Stade

Beiträge zum Thema Stade

Politik
Die Kita-Betreuung soll womöglich bereits Ende Juni ausgeweitet werden   | Foto: Adobe Stock/Oksana_Kuzmina

Der Begriff "Notbetreuung" soll gestrichen werden
Stader Kitas kehren womöglich früher zum Regelbetrieb zurück

jd. Stade. Die Regeln für die Notbetreuung in den Kitas sind vom Land im Mai gelockert worden. Die Betreuungsquote soll bis Ende Juni schrittweise auf 50 Prozent hochgefahren werden. Nach dem Fünf-Stufen-Plan der Landesregierung zum Corona-Exit soll der Regelbetrieb im August mit Beginn des neuen Kindergartenjahres wieder aufgenommen werden. Dieser Zeitplan ändert sich nun wahrscheinlich, wie die Verwaltung gestern im Sozialausschuss mitgeteilt hat. Demnach soll es bereits am 22. Juni...

  • Stade
  • 10.06.20
  • 244× gelesen
Panorama
Die Pflegeheime müssen dafür sorgen, dass Senioren wieder Spaziergänge unternehmen dürfen (Symbolbild) | Foto: AOK

Per Skype mit den Verwandten chatten
Stader Seniorenheime haben sich auf "Corona-Alltag" eingestellt

jd. Stade. Den Corona-Ausbruch im Stader Johannisheim in der ersten Aprilhälfte haben viele noch in Erinnerung. Mehrere Senioren erkrankten zum Teil schwer an COVID-19, einige starben. Das Pflege- und Seniorenheim war bisher der einzige Corona-Hotspot im Landkreis. Mit der Einrichtung einer Isolierstation und dem engagierten Einsatz der Pflegekräfte hat das Johannisheim die Lage in den Griff bekommen, obwohl es zunächst Schwierigkeiten bei der Beschaffung von Schutzausrüstung gab. Aus den...

  • Stade
  • 10.06.20
  • 365× gelesen
Panorama
Herbergseltern Ina und Arnth Isernhagen bereiten sich auf die Öffnung ihrer Jugendherberge vor | Foto: Archiv

Kosten gerade mal gedeckt
Stader Jugendherberge bereitet sich auf Öffnung vor

jab. Stade. Seit vergangener Woche nehmen in Norddeutschland die 45 Jugendherbergen nach und nach wieder Gäste auf, vor allem an Nord- und Ostsee. Stades Jugendherbergseltern Arnth und Ina Isernhagen wollen voraussichtlich ab dem 22. Juni wieder Gäste begrüßen - alles unter strengen Hygienevorschriften, um Gäste und Mitarbeiter zu schützen. Derzeit laufen die Vorbereitungen. Nur 16 von 36 Zimmern können freigegeben werden Wie auch in der Hotellerie dürfen ab dieser Woche 80 Prozent der...

  • Stade
  • 09.06.20
  • 239× gelesen
Panorama
Sie spannen einen Rettungsschirm für das Klima auf: die Artists for Future | Foto: Artists for Future
2 Bilder

Mahnwache von Artists for Future
Bunte Schirme für das Klima in Stader Innenstadt

jab. Stade. Die "Artists for Future" und ihre wöchentliche Mahnwache in der Stader Innenstadt sind für ihre kreativen Proteste bekannt. "Durch eine Krise ist aus einer Mahnwache eine sich ständig wandelnde Performance geworden", so die Künstler und Musiker. Auch am vergangenen Freitag machten sie mit jeder Menge Kreativität auf den Klimaschutz aufmerksam. Unter dem Motto "Wir spannen den Klima-Rettungsschirm auf!" waren sie mit ihren bunten Schirmen und teilweise auch Kostümen ein echter...

  • Stade
  • 09.06.20
  • 225× gelesen
Wirtschaft
Während am Stammhaus in der Hökerhaus noch die Schilder hängen,...  | Foto: bo
2 Bilder

Endgültiges Aus: Corona durchkreuzte die Sanierungs-Pläne
Stader Bäckerei Marciniak stellt Geschäftsbetrieb ein

jd. Stade. Die Sanierung der Stader Bäckerei Marcianik ist gescheitert. Der Geschäftsbetrieb wurde zum 1. Juni eingestellt. Alle Filialen wurden geschlossen. Einige sollen von anderen Bäckereien übernommen werden. Bei vier Filialen ist dies bereits geschehen. "Insolvenz in Eigenverwaltung" Rund ein Jahr lang hatten sich die Brüder Raul und Dennis Marciniak bemüht, ihre finanziell angeschlagene Firma wieder in wirtschaftlich ruhiges Fahrwasser zu bringen. Seit April 2019 lief die sogenannte...

  • Stade
  • 09.06.20
  • 6.063× gelesen
Blaulicht

Mutige Anwohnerin verhindert Schlimmeres
Stade: Feuerteufel fackelt Strandkorb ab

tk. Stade. In Stade hat ein Unbekannter in der Nacht zu Mittwoch einen Strandkorb vor einem Restaurant am Fischmarkt angezündet. Eine Frau hatte das Feuer entdeckt und sofort richtig gehandelt: Sie zog den brennenden Strandkorb von der Fassade des Gebäudes weg. Die Feuerwehr löschte anschließend den lichterloh brennenden Strandkorb.  Der Schaden liegt nach Angaben der Polizei bei rund 1.000 Euro. Zeugen, die den Brandstifter beobachtet haben, melden sich unter Tel. 04141 - 102215.

  • Stade
  • 09.06.20
  • 341× gelesen
Politik
Diese Messstelle befindet sich in der Nähe des Bützflether Kindergartens | Foto: jab/Archiv

Messungen zur Luftbelastung
Weiter hohe Werte bei Aluminium in Stade-Bützfleth

jd. Stade-Bützfleth. Seit Juli 2019 lässt die Stadt Stade Luftmessungen in Bützfleth vornehmen, um eine mögliche Schadstoffbelastung zu prüfen. Bisher gab es nur Daten aus den ersten drei Monaten (das WOCHENBLATT berichtete). Jetzt liegen weitere Ergebnisse aus dem Zeitraum bis Ende Januar vor. Bei den neuen Messwerten gibt es offenbar keine prägnanten Abweichungen zum ersten Untersuchungszeitraum. Die Zahlen für die untersuchten Schwermetalle liegen deutlich unter den Grenzwerten. Ausnahme...

  • Stade
  • 09.06.20
  • 1.506× gelesen
Panorama
An den Elbe Kliniken gab es einen Corona-Fall  
 | Foto: Archiv/jab

Krankenhaus testete OP-Personal
Corona in den Elbe Kliniken: Alle Testergebnisse negativ

jd. Stade. Das Stader Elbe Klinikum gibt Entwarnung: In dem Krankenhaus hat es keine weiteren Corona-Fälle gegeben. Vor zwei Wochen war eine externe Reinigungskraft, die im OP-Bereich eingesetzt war, positiv auf den Erreger SARS-CoV-2 getestet worden. Inzwischen hat das Elbe Klinikum Tests beim eigenen OP-Personal durchgeführt. Diese fielen allesamt negativ aus. Bei der betroffenen Mitarbeiterin einer Reinigungsfirma hatte das Gesundheitsamt einen Abstrich vorgenommen, da zuvor eine Person in...

  • Stade
  • 05.06.20
  • 956× gelesen
Panorama
Ein Austernfischer brütet bei den Stader Schützen (Symbolfoto)  | Foto: Adobe Stock/Alexandra Giese

Vögel brüten mitten auf dem Gelände
Austernfischer verhindert Training der Stader Bogenschützen

jd. Stade. Von den Corona-Beschränkungen sind auch die Schützenvereine betroffen. Die Nutzung der Schießstände ist untersagt. Die Mitglieder der Bogensport-Abteilung des Stader Schützenvereins hätten nach den ersten Lockerungen aber wieder loslegen können, da sie ihren Sport im Freien ausüben. Hätten - wohlgemerkt: Denn nun sind sie mit einer neuen, ganz anderen "Beschränkung" konfrontiert. Auf dem Außengelände des Schützenvereins neben der Schwinge hat ein Austernfischer-Weibchen seine Eier...

  • Stade
  • 02.06.20
  • 489× gelesen
Wirtschaft

Spezialitäten aus der Region
Rewe Burmeister bietet eine große Auswahl an Produkten aus der Nachbarschaft

Frischer Spargel aus Bliedersdorf, Erdbeeren aus dem Rosengarten und Kartoffeln vom Hof Tobaben aus Apensen - bei Rewe Burmeister in Apensen, Beckdorfer Straße 16, wird auf Regionalität und kurze Transportwege gesetzt. Somit bekommen die Kunden vor allem im Obst- und Gemüsebereich zum Teil Produkte angeboten, die morgens geerntet und mittags schon bei Rewe zum Verkauf angeboten werden. Frischer geht es kaum und auch in Sachen Nachhaltigkeit ein wichtiger Beitrag. Auch in vielen weiteren...

Panorama
Harald Widera (li.) und Gerhard Dinter haben alle Veranstaltungen ihres Vereins vorerst auf Eis gelegt. Das Foto kurz wurde vor Ausbruch der Pandemie aufgenommen | Foto: jd

Aktivitäten vorerst eingestellt
Keine Treffen erlaubt: Ein Stader Verein in der Corona-Krise

jd. Stade. Das Leben beginnt sich nach jeder Lockerung der Corona-bedingten Beschränkungen ein Stück weiter zu normalisieren - wenn von "Normalität" künftig überhaupt die Rede sein kann. Die Schulen nehmen weitere Jahrgänge auf, in den Kitas ist die Quote für die Notbetreuung deutlich erhöht worden und auch in etlichen Wirtschaftszweigen kehrt der Alltag zurück, wenn auch entsprechend den neuen Regeln der "Corona-Zeit". Doch in vielen Bereichen gelten weiterhin strikte Verbote. So ist das...

  • Stade
  • 02.06.20
  • 723× gelesen
Politik
Spielhallenbetreiber finden beim Stader Rat kein Gehör | Foto: Archiv

Vergnügungssteuer wird nicht gesenkt
Stader Rat reagiert nicht auf Petition der Spielhallenbetreiber

jab. Stade. Die Stadt Stade hatte zu Beginn dieses Jahres die Vergnügungssteuer für Spielhallen um ein Drittel, von 15 auf 20 Prozent, angehoben. Das kam bei den Spielhallenbetreibern allerdings nicht besonders gut an. Daher starteten sie eine Petition, um den Rat zu einer Umkehr zu bewegen. Online-Wettbewerb und Corona-Krise In der Ratssitzung vergangene Woche erläuterten die Petitionssteller ihr Anliegen. Durch die Erhöhung der Steuer und nun auch durch die Corona-Krise bedingt ginge es um...

  • Stade
  • 02.06.20
  • 485× gelesen
Politik
Übertragungen von Ratssitzungen sind andernorts wie in Braunschweig bereits möglich | Foto: Archiv/tk

Digitalisierung muss weiter warten
Politische Sitzungen in Stade ohne Audio- und Videoaufzeichnungen

jab. Stade. Der nächste Schritt in Richtung Digitalisierung muss warten - jedenfalls in der städtischen Politik. Audio- sowie Videoaufzeichnungen von politischen Zusammenkünften wird es in Stade erst einmal nicht geben. Das beschlossen die Ratsmitglieder auf ihrer jüngsten Sitzung mehrheitlich. Ratssitzungen online Um künftig und auch jetzt in Zeiten der Corona-Pandemie nicht persönlich zu den Ratssitzungen erscheinen zu müssen, reichte die Gruppe aus FDP, Piraten und Unabhängige Bürgerliste...

  • Stade
  • 02.06.20
  • 435× gelesen
Politik
Angela Steuer (li.) und Andrea Breimeier von der Capella Cecilia begleiteten die Mahnwache zum Bündnis "Städte sicherer Häfen" vor Beginn der Sitzung musikalisch | Foto: privat

Bund muss Flüchtlingsfrage lösen
Stade tritt Bündnis "Städte sicherer Häfen" nicht bei

jab. Stade. Der Rat der Hansestadt Stade hat den Antrag abgelehnt, mit dem die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen die Stadt aufforderte, dem Bündnis "Städte sicherer Häfen" beizutreten. Die Bündnisstädte, die sich als Wertegemeinschaft verstehen, erklären sich bereit, über das festgelegte Kontingent hinaus Flüchtlinge aus dem Mittelmeerraum aufzunehmen. Dass der Rat den Antrag mehrheitlich ablehnte, sorgte in der anschließenden Einwohnerfragestunde für Unruhe. Die Fraktionen der Grünen, SPD und...

  • Stade
  • 02.06.20
  • 758× gelesen
Wirtschaft
Zuverlässig, schnell und kompetent: Jürgen Heinsohn (v. li.) hier mit zwei seiner Mitarbeiter, Heiko Humke und Ingo Makoschey, die ihn engagiert unterstützen  | Foto: Heinsohn

Rundum-Service für den Garten
Anruf genügt: Jürgen Heinsohn erledigt fachkundig und zuverlässig alle Gartenarbeiten

Die neue Gartensaison ist im vollen Gange. Wer jetzt Hilfe für einen schön angelegten und gepflegten Garten möchte, der ist bei Jürgen Heinsohn Gartenservice in Sauensiek genau an der richtigen Adresse. Aus "Liebe zur Gartenarbeit" hat sich Jürgen Heinsohn im September 2016 selbstständig gemacht und steht seitdem seinen Kunden mit fachkundigem Rat und professioneller Tat zur Seite. "Wir haben so gut zu tun, dass wir inzwischen engagierte Mitarbeiter beschäftigen", sagt Susanne Heinsohn, die für...

  • 02.06.20
  • 803× gelesen
Panorama
Carolin Spreckelsen (2.v.li.) und Tim Kruse (3.v.li.) überreichten der Leitung des Johannisheims, Sylvia Balbuchta (4.v.re.) sowie den Mitarbeitern Tablets und Blumen | Foto: Peter Friedemann

Anerkennung und Unterstützung vom Round Table und Ladies' Circle
Service-Clubs überreichen Spende an Stader Johannisheim

jab. Stade. Drei Tablets und jede Menge Blumen stifteten die Stader Service-Clubs Round Table 105 sowie der Ladies Circle 59 dem Stader Johannisheim. Die Einrichtung war vom Coronavirus stark betroffen. Die Mitglieder der beiden Clubs überreichten das technische Gerät sowie die Pflanzen vergangene Woche unter den geltenden Hygienemaßnahmen. Traditionelle Veranstaltungen müssen ausfallen "Wir sind immer auf der Suche nach Projekten, die wir unterstützen können", so Round-Table-Präsident Tim...

  • Stade
  • 02.06.20
  • 584× gelesen
Wirtschaft
Die "Liinsand" ist ab sofort wieder auf der Elbe zwischen Stadersand und Hamburg unterwegs | Foto: Stade Marketing und Tourismus GmbH
3 Bilder

Saisonstart der Elblinien
Fähre "Liinsand" erhält Verstärkung durch die "Japsand"

jab. Stade. Nach der erfolgreichen ersten Sommersaison im vergangenen Jahr haben die Elblinien ihren Fährbetrieb zwischen Stade und Hamburg wieder aufgenommen. Dreimal täglich verbindet der emisssionsarme Hybridkatamaran "Liinsand" die Hansestädte über Wedel in beide Richtungen. Im Laufe des Monats Juni wird sogar eine zweite Fähre, die "Japsand", die Strecke verstärken. Zweites Schiff im Einsatz Das Team der STADE Marketing und Tourismus GmbH freut sich sehr, dass die Wattenfährlinien GmbH für...

  • Stade
  • 02.06.20
  • 4.291× gelesen
Wirtschaft
Matthias Reichert hat in den vergangenen Wochen zahlreiche Beratungsgespräche zum Thema Corona-Hilfen geführt | Foto: jd

Lotse bei Corona-Hilfen für Unternehmer
Der Stader Wirtschaftsförderer Matthias Reichert hilft in schwierigen Zeiten

jd. Stade. Für ihn ging es gleich in die Vollen: Matthias Reichert leitet seit Anfang März die Wirtschaftsförderung im Landkreis Stade. Kaum hatte er sein Büro bezogen, ging es los mit der Pandemie. In den vergangenen Wochen drehten sich seine Beratungsgespräche zu 80 Prozent um das Thema Corona. Beim Thema Soforthilfen musste er sich gleich in eine gänzlich neue Materie einarbeiten. Für Reichert aber kein Problem: Beratung ist seit Jahren sein Metier. In den vergangenen Wochen war es seine...

  • Stade
  • 01.06.20
  • 769× gelesen
Blaulicht
Der Garagenkomplex stand in Flammen | Foto: Polizei
3 Bilder

Garagenkomplex brannte
Feuer in Stade - vielleicht war es Brandstiftung

jd. Stade. War es Brandstiftung? An der B 73 in Stade brannte am Samstagmorgen ein Garagenkomplex. Die Polizei schließt nicht aus, dass das Feuer absichtlich gelegt wurde. Einige der Garagen wurde bei dem Brand völlig zerstört. In ihnen war aber nur Unrat gelagert. Die Polizei beziffert den Sachschaden nach ersten Schätzungen auf rund 15.000 Euro. Passanten hatten am frühen Samstag um 6.10 Uhr starken Qualm bemerkt und den Notruf gewählt. Als die ersten Polizeibeamten sowie Feuerwehrleute der...

  • Stade
  • 31.05.20
  • 469× gelesen
Blaulicht
Bei dem Unfall in Stade wird ein Jugendlicher schwer verletzt | Foto: Polizei

Radfahrer stürzt auf die Fahrbahn
Unfall in Stade: Jugendlicher (15) verunglückt schwer

jd. Stade. Zwei junge Radfahrer verunglückten am Freitagnachmittag in Stade-Riensförde. Einer der beiden Jugendlichen wurde dabei von einem Auto erfasst. Er erlitt laut Polizei "schwerste Verletzungen". Ein Rettungshubschrauber flog den Jugendlichen ein Hamburger Krankenhaus. Die beiden 15-Jährigen waren mit ihren Rädern und zwei weiteren Radfahrern gegen 17.15 Uhr auf der Harsefelder Straße (L 124) auf dem Geh- und Radweg in Richtung Innenstadt unterwegs. Die Polizei vermutet, dass sie...

  • Stade
  • 31.05.20
  • 2.039× gelesen
Panorama
Gastronomen können im Außenbereich ab sofort mehr Flächen nutzen | Foto: Archiv

Unterstützung in der Krise
Stades Gastronomie darf Außenbereiche ausweiten

nw/jab. Stade. Im Zuge der Wiedereröffnung der Gastronomiebetriebe nach der Corona-bedingten Schließung hat das Citymanagement zusammen mit der Hansestadt Stade ein Konzept entwickelt, um den Gastronomen am Stader Fischmarkt eine Erweiterung der Außenterrassen zu erlauben. Damit soll eine bessere Auslastung der Tische erzielt werden. Die geforderten Mindestabstände zwischen den Tischen ermöglichen oftmals keine hundertprozentige Auslastung der Kapazitäten auf den gewohnten Außenflächen. Den...

  • Stade
  • 29.05.20
  • 414× gelesen
Panorama
Das Coronavirus bleibt weiterhin eine Gefahr  
 | Foto: Adobe Stock /Thaught Images

Innerhalb weniger Tage 18 Neuinfizierte
Höchster Anstieg der Corona-Infektionen im Landkreis Stade seit Anfang April

jd. Stade. Die Corona-Beschränkungen werden immer weiter gelockert. Das verleitet offenbar immer mehr Menschen dazu, auch recht locker mit den noch bestehenden Vorschriften umzugehen. Dass einige inzwischen auf Abstands- und Hygieneregeln pfeifen, zeigt ein Beispiel aus dem Landkreis Leer: Bei einer Feier in einem Restaurant haben sich mehrere Gäste mit dem Coronavirus angesteckt. Bis Montag gab es 18 Infizierte. Die gleiche Anzahl an Neuinfektionen hat es in den vergangenen Tagen auch im...

  • Stade
  • 27.05.20
  • 6.425× gelesen
Politik
Noch muss sich Stade keine großen Sorgen um die Finanzen machen 
 | Foto: Archiv/mum

Einbrüche bei der Gewerbesteuer bisher geringer als befürchtet
Noch kein Corona-Loch bei den Stader Finanzen

jd. Stade. Es ist wohl die Kardinalfrage in jeder Kommune: Welche Auswirkungen hat die Corona-Krise auf die Gewerbesteuereinnahmen? Viele Kämmerer rechnen mit einem erheblichen Rückgang der Zahlungen. Wenn die Betriebe Verluste einfahren, wird auch weniger Geld in die öffentlichen Kassen fließen. Defizite in den Haushalten sind die Folge. In Stade allerdings werden die finanziellen Einbrüche voraussichtlich aber nicht so hoch sein wie zunächst befürchtet. Das liegt daran, dass die Hansestadt...

  • Stade
  • 26.05.20
  • 268× gelesen
Panorama
Mahnwache mit Masken und Musik: die "Artists for Future" | Foto: jab
4 Bilder

"Artists for Future"
Mahnwache mit Tiermasken in Stader Fußgängerzone

jab. Stade. Klimawandel und Artensterben: Zwei zentrale Themen, die auch nach der Corona-Krise erhalten bleiben. Damit sie wieder mehr in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt werden, trafen sich die "Artists for Future" zu einer Mahnwache in der Stader Innenstadt. Da die Gruppe die Auflage erhalten hatte, keine Zusammenballung von Passanten zu provozieren, nutzten die Künstler dies für eine neue Art der Mahnwache. Mit Tierköpfen bedrohter Tierarten maskiert, bezogen die Teilnehmer in der...

  • Stade
  • 26.05.20
  • 331× gelesen