Stade

Beiträge zum Thema Stade

Panorama
Spendenübergabe: die "Soroptimistinnen" Gabriela von Rönn (re.) und Gisela Döhle (li.) mit Helga Hansen von der Beratungsstelle gegen sexuellen Missbrauch | Foto: oh

"Club Soroptimist" unterstützt Beratungsstelle gegen sexuellen Missbrauch in Stade

1.000 Euro für therapeutische Gruppenarbeit mit Mädchen tp. Stade. Mit den Einnahmen aus dem Verkauf von Erdbeerbowle beim diesjährigen "Mittsommerfest" auf der Museumsinsel in Stade unterstützt der "Soroptimist Club Stade" erneut die Beratungsstelle gegen sexuellen Missbrauch. Die Spende von Den symbolischen 1.000-Euro-Scheck überreichten die "Soroptimistinnen" Gabriela von Rönn (re.) und Gisela Döhle (li.) kürzlich an Helga Hansen von der Beratungsstelle. Das Geld fließt die therapeutische...

  • Stade
  • 30.09.13
  • 1.084× gelesen
Wirtschaft
Motorflug-Ausbilder Kubilay Cavusoglu in der CFK/GFK-Maschine "Aquila"
11 Bilder

Zukunftswerkstoff CFK erobert Sportfliegerei

Neu: Zwei sparsame Leichtbau-Flugzege in der Flotte des Luftsportvereins Stade / Cokpit "wie im Airliner" tp. Stade. Leicht, leise, sparsam: zwei neue Flieger aus den angesagten Kohlefaser- und Glasfaserverbundstoffen CFK und GFK hat jetzt der Luftsportverein Günther Grönhoff Stade in seiner Flotte. Das topmoderne Motorflugzeug "Aquila A 210" und der Segler „Duo Discus xT“ werden für Sport- und Reiseflüge und den Flugunterricht verwendet. Kubilay Cavusoglu (46), Ausbildungsleiter Motorflug,...

  • Stade
  • 27.09.13
  • 2.315× gelesen
Wirtschaft
Preisverleihung: Landrat Michael Roesberg (Mi.) mit den Siegern (v. li.) Andreas Schier, Birte Riel, Susanne Till und Dirk Oede | Foto: Wirtschaftsförderung Landkreis Stade GmbH

Die neuen "Gründerstars" im Landkreis Stade

Wirtschaftspreis für "Cloud Coach", "Brillen-Outlet" und Haus "der Horizonte " tp. Stade. Im Rahmen des kreisweiten Wettbewerbs "Gründerstar" wurden jetzt die Sieger gekürt. Urkunden und Preisgelder nahmen die Unternehmenspioniere in der vergangenen Woche beim "Gründungsforum" in der Seminarturnhalle in Stade von Landrat Michael Roesberg entgegen. „Gründerstar 2013“ ist IT-Unternehmer Dirk Oede. Er überzeugte die Jury mit spezieller IT-Beratung von kleinen und mittleren Unternehmen mit...

  • Stade
  • 27.09.13
  • 650× gelesen
Panorama
Ehrung (v. li.): Karen Borchers, Ingenieurin, Dieter Schnepel, Werkleiter, Thomas Mellin, Betriebsratsvorsitzender (alle bei Dow Stade) und VCI-Präsident Dr. Karl-Ludwig Kley | Foto: oh

Nachhaltige Ausbildung: Platz zwei für Dow

Responsible-Care-Wettbewerb 2013: Stader Chemie-Riese mit Urkunde ausgezeichnet tp. Stade-Bützfleth. Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) hat den Chemie-Riesen Dow in Stade-Bützfeth kürzlich in Berlin für seine herausragende Leistung bei der Nachhaltigkeit in der Aus- und Weiterbildung mit einer Urkunde belohnt. Dow erreichte in dem "Responsible-Care-Wettbewerb" Platz zwei auf Bundesebene. Der VCI hatte den diesjährigen Wettbewerb unter dem Motto „Wir haben gute Ideen zu Aus- und...

  • Stade
  • 27.09.13
  • 1.154× gelesen
Panorama
Machten mit Luftballons auf die Warnwesten-Aktion aufmerksam: Grundschüler aus Stade am "Pferdemarkt" | Foto: Polizei
3 Bilder

Warnwesten von den "Gelben Engeln" in Stade

Gratis-Warnkleidung für 100 Grundschüler tp. Stade. Die ADAC-Stiftung "Gelber Engel" hat kürzlich in Stade das Füllhorn ausgeschüttet und Warnwesten an Schüler verschenkt. Zu dem Spektakel versammelten sich rund 100 Erstklässler der Stader Schulen und ihre Lehrer auf dem Platz "Pferdemarkt". Bürgermeisterin Silvia Nieber sowie Polizeisprecher Rainer Bohmbach begleiteten die Aktion. Anschließend ließen die Kinder gemeinsam bunte Luftballons steigen, um auf den diesjährigen Start der bundesweiten...

  • Stade
  • 25.09.13
  • 345× gelesen
Politik
Einer derr Wasservillen-Entwürfe, die der Investor jüngst veröffentlichte | Foto: Wasservilla Stade
2 Bilder

Wasservillen Stade - "Eine gewaltige Fehlplanung"

Protestler Reinhard Pohl warnt weiter vor "Wasservillen" / Prognose: 1.000 Unterschriften von Gegnern tp. Stade. Bürger und Aktivisten laufen Sturm gegen das umstrittene Tourismusprojekt "Wasservillen" auf dem Burggraben in Stade. Wie berichtet, ist der geplante schwimmende Hotelkomplex heftig in die Kritik geraten. Gegner halten das Gelände nahe "Kaufland" für zu eng, befürchten eine Verunstaltung des Stadtbildes und den Verlust eines Laichgewässers für Fische. Nachdem der Investor,...

  • Stade
  • 24.09.13
  • 520× gelesen
Panorama
Kinderbuch-Autorin Daniele Curia mit Schülern der Pestalozzi-Grundschule Stade | Foto: oh

Schüler illustrieren Kinderbuch

Hasen-Abenteuer von Viertklässlern aus Stade bebildert tp. Stade. Viertklässler der Pestalozzi-Grundschule in Stade haben ein Kinderbuch illustriert. Die Autorin des Buches, Erzieherin Daniela Curia (47) aus Fredenbeck, lobt das Ergebnis. Seit Juli malten und gestalteten 58 Jungen und Mädchen Bilder für das Buch, in dem es um ein kleines Osterhasenmädchen namens Emi geht. Sie darf zum ersten Mal die Ostereier verstecken. Die Suche nach einem besonderen Versteck gerät zu einem spannenden...

  • Stade
  • 24.09.13
  • 1.015× gelesen
Panorama
Schwerter hoch zum Einzug in die "Swingeburg" (v. li.): die Ritter Heino Klemenz, Ulf Kenklies und Jörn Freyenhagen
13 Bilder

Ex-Kirche als "Schlaraffenland"

Gerüchte und Skepsis: Spaß-Ritterbund bezieht entweihtes Gotteshaus im biederen Stade-Hagen tp. Hagen. Es ist eines der sonderbarsten Gebäude des Landkreises Stade: Die neue Burg der "Schlaraffen". Mitten im biederen Stader-Hagen, zwischen Einfamilienhäusern mit gepflegten Vorgärten, hat der Verein "Schlaraffia am Elbgestade" sein neues Domizil bezogen. Der 38 Kopf starke Männerclub, der das Rittertum in persiflierter Form pflegt, ist in die entwidmete Neuapostolische Kirche an der...

  • Stade
  • 24.09.13
  • 2.659× gelesen
Panorama
Für einen stabilen Baugrund: Sand wird auf eine Folie aufgetragen und planiert
5 Bilder

Baugrund an der Hudebrücke in Stade wird vorbereitet

Schlick aus dem alten Hafen wird auf dem Bauhof gesiebt tp. Stade. An der historischen Hudebrücke am Fischmarkt in Stade laufen die Bau-Vorarbeiten auf Hochtouren. Arbeiter bereiten den Baugrund in dem trockengelegten Hafenbecken vor, planieren fleißig Sand. In den kommenden Tagen wird ein weiterer Baucontainer für die Mitarbeiter aufgestellt. Dann beginnt die eigentliche aufwendige Sanierung der maroden Brücke. Aus dem Bereich unterhalb der Brücke, deren Ursprung bis ins Mittelalter...

  • Stade
  • 24.09.13
  • 433× gelesen
Politik

Hier steigen die Wahlpartys im Landkreis Stade

(jd). Wird bis tief in die Nacht Ungewissheit herrschen oder stehen bereits nach einer halben Stunde Gewinner und Verlierer der Bundestagswahl fest? Beides ist denkbar, wenn am Sonntagabend Punkt 18 Uhr die Wahllokale schließen. Die Umfragen sagen ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen den beiden großen Lagern voraus: Sowohl CDU und FDP auf der einen Seite als auch SPD, Grüne und Linke auf der anderen Seite bewegen sich im Bereich zwischen 44 und 46 Prozent. Zudem dürfte es auf eine Zitterpartie für...

  • Stade
  • 20.09.13
  • 595× gelesen
Wirtschaft
Wirtschaftsförderin Anne-Kristin Metscher in ihrem Büro am Rand der Altstadt
4 Bilder

Weibliche Spitzenkraft bei der Kreis-Wirtschaftsförderung: Anne-Kristin Metscher (28)

Früh den Servicegedanken verinnerlicht tp. Stade. Bei der "Wirtschaftsförderung Landkreis Stade GmbH" verstärkt Projektmanagerin Anne-Kristin Metscher (28) seit einem knappen Jahr den Chef-Wirtschaftsförderer Michael Seggewiß in der Geschäftsstelle an der Großen Schmiedestraße 6 in Stade. Die Wirtschaftswissenschaftlerin und Politologin wuchs in der Nordseestadt Cuxhaven in einer Gastwirts- und Kaufmannsfamilie auf. Schon als Kind lernte sie das Unternehmerleben hautnah kennen und...

  • Stade
  • 20.09.13
  • 1.922× gelesen
Politik
Noch eine Vision: die "Wasservillen", flache Schwimm-Hotels auf dem Burggraben bei "Kaufland" (hi.) | Foto: Wasservillen Stade
5 Bilder

"Die Vision von 'klein Venedig' bleibt"

Umstrittene "Wasservillen": Offener Brief des Investors und erste Bilder zu den schwimmenden Hotels tp. Stade. Mit seinem Vorhaben, auf dem historischen Burggraben in der Nähe von "Kaufland" in Stade die schwimmenden Hotels "Wasservillen" zu errichten, stößt Investor Markus Albrecht auf harsche Kritik vieler Anwohner und des mitgliederstarken Stader Anglervereins. In einem offenen Brief, den das WOCHENBLATT in gekürzter Form abdruckt, erläutert Internet-Unternehmer Albrecht das Vorhaben aus...

  • Stade
  • 17.09.13
  • 491× gelesen
Politik
Sitzung am Montag: Der Rat sprach sich mehrheitlich für eine Verschiebung der Resolution zur Bürgermeister-Amtszeit aus

Rat verschiebt Resolution zur Bürgermeister-Amtszeit

Acht Jahre Dienstzeit für Verwaltungs-Chefs beibehalten: Fraktionen sehen noch Beratungsbedarf tp. Stade. Auf Antrag der CDU soll der Rat der Stadt Stade eine Resolution gegen die geplante Verkürzung der Amtszeit hauptamtlicher Bürgermeister von acht auf fünf Jahre verabschieden. Doch bei der jüngsten Ratssitzung am Montagabend haben die Politiker einen entsprechenden Beschluss auf die kommende Sitzung im November vertagt. Sie sehen weiteren Beratungsbedarf über Inhalt und Form der Resolution....

  • Stade
  • 17.09.13
  • 286× gelesen
Politik
Vor dem Gerichtstermin in Stade: die Nachbarschaft des Stader Wegs um den Kläger Andreas Bruck (hi. 3. v. li.)
4 Bilder

Nachbarn siegen im "Poller-Zoff"

Verwaltungsgericht Stade hebt Verkehrsregelung der Stadt in Wiepenkathen auf tp. Wiepenkathen. Nach einem Urteil, das das Verwaltungsgericht in Stade am vergangenen Freitag gefällt hat, ist die von der Stadt Stade getroffene umstrittene Verkehrsregelung am Stader Weg in der Ortschaft Wiepenkathen aufgehoben. Wie berichtet, hat Anwohner Andreas Bruck mit Rückendeckung der Nachbarschaft dagegen geklagt, dass die Stadtverwaltung zwei als Poller dienende Blumenkästen am Ende der Wohnstraße Stader...

  • Stade
  • 17.09.13
  • 795× gelesen
Politik
Serkan Tören

Serkan Tören (FDP) zur Anklage gegen Bushido

tk. Stade. Anklage gegen Rapper Bushido: In dem Song "Stress ohne Grund" von Bushido und Rapper Shindy heißt es unter anderem: "Ich will, dass Serkan Tören ins Gras beißt." Der FDP-Bundestagsabgeordnete aus Stade hatte Strafanzeige gestellt. Die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien hatte den Song zudem auf den Index gesetzt. Verschiedene Medien, zuerst die "Bild", berichten am Montag unter Berufung auf Berliner Justizkreise, dass die Staatsanwaltschaft jetzt Anklage erhoben hat, über...

Panorama
"Unser 'Heli' kommt!": Vorfreude bei Familienvater Jürgen Fitschen, Lebensgefährtin Sabine Nieslony und dem gemensamen Sohn Mika
22 Bilder

Ein Tag zum Abheben in Stade

Tolle Aktionen für Familien und offene Läden in Stade-Süd / "Heli"-Rundflüge und Gondel am 40-Meter-Kran tp. Stade. So viele Attraktionen auf einem Fleck: Rummel herrschte beim großen Familientag mit verkaufsoffenem Sonntag im Gewerbegebiet Stade-Süd. "Einfach zum Abheben", schwärmte Familienvater Jürgen Fitschen, der sich mit seiner Lebensgefährtin Sabine Nieslony und dem gemeinsamen Sohn Mika (5) etwas besonderes gönnte: einen Hubschraberrundflug. "Wir sind schon einmal mit dem Flugzeug nach...

  • Stade
  • 15.09.13
  • 978× gelesen
Panorama
Uwe Mahler hat nach Hirnbluten, Koma und Lähmung jahrelang gekämpft. Nun führt er wieder ein weitgehend normales Leben
2 Bilder

Nach dem Knall war alles anders

Neues Leben nach Gehirnbluten / Uwe Mahler (55) leitet "Treff für nette Menschen mit Handicap" in Stade tp. Stade. In der Sommernacht des 8. August 2008 hat sich das Leben von Uwe Mahler (55) drastisch verändert: "Da kam der große Knall", erinnert er sich an höllische Kopfschmerzen, die ihn aus dem Schlaf rissen. Schock-Diagnose: Gehirnbluten. In seinem Gehirn war ein Blutgefäß geplatzt. Inzwischen ist Mahler, der in Hemmoor im Kreis Cuxhaven wohnt, weitgehend genesen und führt nach langer...

  • Stade
  • 13.09.13
  • 966× gelesen
Panorama
"Laichplätze in Gefahr!": Dieter Karrasch vom Stader Anglerverein warnt vor den ökologischen Folgen einer Hausboot-Ansiedlung auf dem Burggraben
3 Bilder

700 Angler gegen die "Wasservillen" in Stade

Sportfischer schließen sich Protestbewegung gegen Hausboot-Hotels an: "Wichtiges Laichgewässer in Gefahr" tp. Stade. Der Protest gegen die geplanten Hausboot-Hotels "Wasservillen" auf dem historischen Burggraben in Stade weitet sich aus: Der rund 700 Mitglieder starke Stader Anglerverein stemmt sich geschlossen gegen die schwimmenden Urlauber-Unterkünfte. Vereins-Pressewart Dieter Karrasch (65) begründet den Widerstand mit Naturschutz-Argumenten: "Der Burggraben ist ein wichtiges...

  • Stade
  • 10.09.13
  • 511× gelesen
Politik
Die Arbeitsgruppe (v. li.): Ines Mlodoch, Erika Glier, Torsten Schmidt, Volker Dieterich-Domröse, Dirk Lorenz und Silvia Patjens
2 Bilder

Neues Vorzeige-Projekt in Stade: "Nachbarn im Stadtteil"

Gründung eines Netzwerks für sozial Engagierte in Hahle, Haddorf und Wiepenkathen tp. Stade. "Wenn ich einmal Zeit habe, dann...": Ein Gedanke, den viele hegen. Wer sich in den Stader Stadtteilen Hahle, Wiepenkathen und Haddorf sozial engagieren will, kann sich dem neuen Netzwerk "Nachbarn im Stadtteil" anschließen. Zur Gründungsveranstaltung laden die Initiatoren am Montag, 23. September, 18 Uhr, ins St. Markus-Gemeindehaus am Lerchenweg 10 in Hahle statt. Der Freiwilligen-Zusammenschluss ist...

  • Stade
  • 10.09.13
  • 1.309× gelesen
Politik
Am Stader Weg: Anwohner Oliver Segger  - hier mit Tochter Yule Lynn - klagt über starken Durchgangsverkehr zu Stoßzeiten
2 Bilder

"Poller-Zoff" in Stade-Wiepenkathen spitzt sich zu

Kritik an Durchgangsverkehr am Stader Weg: Stadt und Anwohner sehen sich vor Gericht tp. Stade. Der "Poller-Zoff" zwischen Anwohnern des Stader Weges in Wiepenkathen und der Stadt Stade geht weiter: Die Parteien sehen sich am Freitag, 13. September, vor Gericht. Wie das WOCHENBLATT vor rund einem Jahr berichtete, haben sich an der Wohnstraße Stader Weg in der Ortschaft Wiepenkathen rund 20 Familien zu einer Nachbarschaftsinitiative gegen den aus ihrer Sicht von der Stadt verschuldeten starken...

  • Stade
  • 10.09.13
  • 1.151× gelesen
Panorama
Ein Teleskopkran hievt Ewer "Willi" über die Schleusenbrücke | Foto: oh
3 Bilder

Ewer "Willi" verlässt den alten Hafen von Stade

Neuer Liegeplatz am Holzhafen tp. Stade. Das historische Frachtschiff (Ewer) "Willi“, beliebtes Fotomotiv in Stade, wurde am vergangenen Sonntag vom alten Hafen in den benachbarten Stadthafen gehoben. Grund sind Bauarbeiten an der Hudebrücke, für die der historische alte Hafen am Fischmarkt kürzlich trockengelegt wurde. Am frühen Morgen hievte ein Autokran der Firma Buchen den 16 Tonnen schweren Ewer über die Brücke über der Schleuse, die den alten Hafen mit dem Stadthafen verbindet. Das...

  • Stade
  • 10.09.13
  • 1.177× gelesen
Politik
Planungschef Nils Jacobs (re.) mit Jörn Holst, Abteilungsleiter Bauverwaltung und Grundstücke
4 Bilder

In acht Jahren zum neuen Stadtteil in Stade

Großes Interesse an Informationsveranstaltung "Harschenflether Vorstadt" tp. Stade. Die Stadtplaner preisen die enormen Entwicklungschancen des Sanierungsgebiets "Harschenlether Vorstadt" in Stade: Bei einem Bürger-Informationsabend in der vergangenen Woche im Rathaus sprach Stadtplanungschef Nils Jacobs von einem "erheblichen Potenzial". Doch die Anlieger sind nach wie vor verunsichert, fordern möglichst präzise Auskünfte über die Kosten, den Zeitrahmen und mögliche Umsiedlungen von Betrieben....

  • Stade
  • 03.09.13
  • 1.326× gelesen
Politik
Blickt aus seinem Küchenfenster auf den Burggraben: Reinhard Pohl. Er ist gegen die Ansiedlung von Hausboot-Hotels auf dem historischen Gewässer am Rand der Altstadt
5 Bilder

Anwohner hält "Wasservillen" am Burggraben für "ein Unding"

"Können die real denken?" / Unterschriftenaktion tp. Stade. Gegen das Projekt "Wasservillen", schwimmende Hotels in Stade, will sich Reinhard Pohl (62) "so schnell wie möglich" wehren: Er ist Anwohner am historischen Burggraben, wo laut Beschlussempfehlung des Ausschusses für Stadtentwicklung die modernen maritimen Ferienunterkünfte entstehen sollen (das WOCHENBLATT berichtete). Reinhard Pohl hat begonnen, gegen das Vorhaben Unterschriften zu sammeln. Schon rund 70 Gegner haben ihren Namen auf...

  • Stade
  • 03.09.13
  • 500× gelesen
Panorama
11 Bilder

Grabung als Touristen-Event in Stade

Brückenbaustelle: Archäologen finden im alten Hafenbecken die ersten Schätze im Schlick tp. Stade. Unten schürfen Altertumsforscher nach Kulturzeugnissen vergangener Epochen, oben beobachten Dutzende Schaulustige die Arbeit: An der Baustelle rund um die historische Hudebrücke am historischen Stader Hafen haben Archäologen mit der Arbeit im trockengelegten Hafenbecken begonnen. Die Ausgrabung hat sich innerhalb weniger Tage zum Touristen-Event entwickelt. Archäologie-Studentin Myga Jalowczarz...

  • Stade
  • 03.09.13
  • 2.098× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.