Tobias Handtke

Beiträge zum Thema Tobias Handtke

Panorama
Neu Wulmstorfs Bürgermeister Tobias Handtke auf dem Rathausplatz. Neben ihm eine Statue des für die Gemeinde symbolträchtigen Fuchses | Foto: pm
6 Bilder

Vorstellung der Gemeinde im Landkreis Harburg
Willkommen Neu Wulmstorf

Liebe Leserinnen, liebe Leser,  wie bereits berichtet steht das WOCHENBLATT vor einigen Veränderungen, die in erster Linie die Ausgabe der Neuen Buxtehuder betreffen. Im Landkreis Stade ist die Mittwochsausgabe seit dieser Woche eingestellt worden. Das bedeutet zukünftig auch eine Veränderung für die Neu Wulmstorfer Bürgerinnen und Bürger. Auch wenn die Einheitsgemeinde ein Teil des Landkreises Harburg ist, zählte Neu Wulmstorf beim WOCHENBLATT aufgrund der räumlichen Nähe zu Buxtehude,...

Panorama

Neu Wulmstorf steht bald ohne Pflegeplätze da
Letztes Altenheim schließt

Als letztes verbliebenes Altenheim in Neu Wulmstorf ist es das Zuhause von 75 Seniorinnen und Senioren: Das "Haus an den Moorlanden". Jetzt die Schocknachricht für Bewohner, Angehörige und Angestellte. Der Betreiber, die Korian Deutschland GmbH, schließt das Pflegeheim noch in diesem Jahr. Damit würde die Gemeinde schon ab Herbst gänzlich ohne Pflegeplätze für Senioren auskommen müssen.  Bauliche Mängel Der Grund für die plötzliche Schließung, so die Korian, seien bauliche Mängel. Unter anderem...

Panorama
Carsten Butenschön und Stefan Krenz (v.li., beide Autobahn GmbH des Bundes), Bundestagsabgeordnete Svenja Stadler (SPD), Niedersachsens Minister für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung Olaf Lies (SPD) und die Bundestagsabgeordneten Enak Ferlemann (CDU) und Oliver Grundmann (CDU) schneiden das Band zur Eröffnung der A26 durch | Foto: pm
8 Bilder

Jahrelanges Warten hat ein Ende
A26 offiziell freigegeben

8,3 Kilometer - so lang ist das Teilstück der A26 zwischen Jork und Neu Wulmstorf, das am Freitag offiziell für den Verkehr freigegeben wurde. Mit der Öffnung ist der Weg von Stade bis Neu Wulmstorf nun durchgängig befahrbar - das große Ziel einer Verbindung von Stade bis zur A7, rückt damit beinahe schon in greifbare Nähe. Politikerinnen und Politiker der Landkreise Stade und Harburg kamen am Freitagvormittag zur Pressekonferenz zusammen, um die Eröffnung des A26-Streckenabschnitts zu...

Politik
Tobias Handtke vom Städte- und Gemeindebund (li.) und Samtgemeinde-Bürgermeisrter Dr. Peter Dörsam (re.) ehrten Klaus-Dieter Feindt | Foto: bim
3 Bilder

Tostedt
Klaus-Dieter Feindt ist der Wolfgang Schäuble der Samtgemeinde

Was Wolfgang Schäuble (80, CDU) für den Bund ist, ist Klaus-Dieter Feindt für die Samtgemeinde Tostedt: Seit 50 Jahren engagiert sich der 73-Jährige für die Belange seiner Heimatkommune. So lange, wie es die Samtgemeinde gibt, gehört er dem Rat der Samtgemeinde an. Dieser Einsatz fürs Gemeinwohl wurde jetzt in der Sitzung des Samtgemeinderats gebührend gewürdigt. Treffende Worte fand Tobias Handtke, Neu Wulmstorfs Bürgermeister, der in seiner Funktion als stellvertretender Kreisgeschäftsführer...

Panorama
Kai Uffelmann (Erster Kreisrat), Oliver Voß (DRK), Markus Burghard (Johanniter) und Bürgermeister Tobias Handtke setzen sich für mehr Unterbringungsmöglichkeiten für geflüchtete Ukrainer ein | Foto: sv
2 Bilder

Landkreis Harburg
Flüchtlingsunterkunft wird um fast 100 Plätze erweitert

Jede Woche treffen 50 neue Geflüchtete aus der Ukraine im Landkreis Harburg ein. Mehr als 2.000 Ukrainer wurden bislang in privaten Wohnräumen untergebracht. Um auch weiterhin die Unterbringung der Flüchtlinge gewährleisten zu können, weiten die Gemeinde Neu Wulmstorf, die Johanniter und das DRK nun die Flüchtlingsunterkunft im ehemaligen Senioren- und Pflegeheim am Markt aus: Neben dem zweiten und dritten Stock soll bald auch das erste Stockwerk für Flüchtlinge genutzt werden. Der seit Beginn...

Blaulicht
Sie riskierten ihr eigenes Leben: Sebastian Mleczek (li.) und Dennis Nizgorski vor dem Endreihenhaus in Neu Wulmstorf | Foto: sla
3 Bilder

Neu Wulmstorf
Helden-Auszeichnung: Sie retteten ein Ehepaar aus den Flammen

Erst brannte der Weihnachtsbau, dann stand die gesamte Wohnung in Flammen: Ein älteres Ehepaar aus Neu Wulmstorf überlebte diese Katastrophe im Dezember 2021 nur knapp mit Brandverletzungen und Rauchgasvergiftungen (das WOCHENBLATT berichtete). Zu verdanken haben sie das dem tatkräftigen Einsatz von Dennis Nizgorski, der die Rauschwaden auf einer abendlichen Gassi-Runde mit seiner Hündin Joy gesehen hatte und den Nachbarn Sebastian Mleczek informierte, der die Feuerwehr alarmierte. Bis die...

Politik
Plädiert für reduzierte Teilnehmerzahl: Kay Wichmann (WG)  | Foto: bim
2 Bilder

Landkreis Harburg
Kreistagssitzung in voller Stärke? Mehrheit der Fraktionen ist dagegen!

(os). Die Bundesregierung hat die Bürger darauf eingeschworen, dass das Weihnachtsfest in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie nur in kleinem Rahmen gefeiert werden kann und soll. Familienfeste und Kontakte sollen auf das absolute Minimum reduziert werden. Ist es da angezeigt, dass sich der Kreistag des Landkreises Harburg in voller Mannstärke (63 Mitglieder inklusive Landrat Rainer Rempe) plus Zuschauer plus Verwaltungsangestellte auf engem Raum zu einer Sitzung trifft? Darüber ist eine...

  • Winsen
  • 01.12.20
  • 551× gelesen
Politik

Landkreis Harburg
Viele Kommunen verzichten wegen Corona: Keine Krippe, keine Gebühren

(bim). Seit das Land Niedersachsen per Erlass die Kindertageseinrichtungen Mitte März geschlossen hat, gibt es nur eine Notbetreuung für Kinder von Eltern, die z.B. etwa als Ärzte oder Krankenpfleger arbeiten. Alle anderen müssen die Kinderbetreuung selbst organisieren und können verständlicherweise nicht nachvollziehen, weshalb sie dafür auch noch Geld bezahlen sollen. Auch wenn die Kindertagesstätten beitragsfrei sind, fallen regulär Kosten für Krippen oder die Betreuung über acht Stunden...

  • Winsen
  • 07.04.20
  • 917× gelesen
Politik

SPD-Antrag
Wohnungssituation im Landkreis Harburg verbessern

(bim). Wohnungsknappheit und ein hohes Mietniveau verschärfen die Wohnsituation zunehmend auch im Landkreis Harburg. Tobias Handtke und Uwe Harden fordern für die Kreis-SPD drei Jahre nach Gründung der Kommunalen Wohnungsbaugesellschaft (KWG), weitere Aktivitäten anzupacken, um die Wohnungssituation zu verbessern und die Mietbelastung für die Zukunft zu entschärfen. Der Landkreis Harburg mit seiner Lage in der Metropolregion stehe zweifellos weiterhin unter einem hohen Siedlungsdruck, erläutert...

Politik

Kreis-SPD beantragt kommunal getragenes medizinisches Versorgungszentrum

(bim). Seit Jahren klagen Patienten über zu volle Wartezimmer und lange Wartezeiten. "Eine Katastrophe rollt auf uns zu" sagte Dr. Jörn Jepsen, Kreissprecher der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) und Facharzt für Allgemeinmedizin in Hanstedt, bereits im Jahr 2017 zum Mangel an Haus- und Fachärzten auf dem Lande. Anlass war eine Fachausschuss-Sitzung in Tostedt (das WOCHENBLATT berichtete). Denn der ärztliche Versorgungsgrad dort liegt bei rund 78 Prozent und damit nur kurz über einem...

Politik

Wohin soll die neue Grundschule in Neu Wulmstorf?

Scharfe Kritik am CDU Vorschlag, den Neubau am derzeitigen Standort zu realisieren mi. Neu Wulmstorf. Eigentlich wollen SPD und CDU in Neu Wulmstorf in Fragen der Haushaltskonsolidierung enger zusammenrücken. Bis hin zur "inoffiziellen" Gruppenbildung. Bei der Frage des Neubaus der Grundschule am Moor kommt es jetzt allerdings zum handfesten politischen Streit. Während die SPD - im Einklang mit der Verwaltung - die Schule auf dem Gelände der ehemaligen Hauptschule errichten will, fordert ein...

Politik
Beim SPD-Neujahrsempfang (v. li.): Europaabgeordneter Bernd Lange, Festredner Sigmar Gabriel, Bundestagsabgeordnete Svenja Stadler, Thomas Grambow, Vorsitzender des SPD-Unterbezirks, und Tobias Handtke, Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion
10 Bilder

"Aus erbitterten Feinden wurden Freunde"

Bundestagsabgeordneter Sigmar Gabriel sprach beim Neujahrsempfang des SPD-Unterbezirks über die Zukunft Europas bim. Marxen. "In Europa haben wir es geschafft, dass in nur einer Generation aus erbitterten Feinden Freunde geworden sind. Wir wären töricht, wenn wir es nicht schaffen, den europäischen Gedanken an unsere Kinder weiterzugeben", sagte jetzt der SPD-Bundestagsabgeordnete und ehemalige Außen- und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel. Er war am Sonntagvormittag Festredner beim...

Politik
Beim SPD-Neujahrsempfang (v. li.): Europaabgeordneter Bernd Lange, Festredner Sigmar Gabriel, Bundestagsabgeordnete Svenja Stadler, Thomas Grambow, Vorsitzender des SPD-Unterbezirks, und Tobias Handtke, Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion
10 Bilder

"Von Feindschaft zu Freundschaft in einer Generation"

SPD-Bundestagsabgeordneter Sigmar Gabriel sprach beim Neujahrsempfang der SPD im Landkreis Harburg bim. Marxen. "In Europa haben wir es geschafft, dass in nur einer Generation aus erbitterten Feinden Freunde geworden sind. Wir wären töricht, wenn wir es nicht schaffen, den europäischen Gedanken an unsere Kinder weiter zu geben", sagte jetzt der SPD-Bundestagsabgeordnete und ehemalige Außen- und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel. Er war am Sonntagvormittag Festredner beim Neujahrsempfang des...

Politik
Muss die Gemeinde wegen der gescheiterten Waldsiedlung bald tief ins Steuersäckel greifen? | Foto: Fotolia weeseetheworld
2 Bilder

Waldsiedlung: Ausstieg könnte Millionen kosten

Das Aus für die Waldsiedlung könnte die Gemeinde Neu Wulmstorf Millionen kosten mi. Neu Wulmstorf. Das Aus für die Waldsiedlung kann für die Gemeinde Neu Wulmstorf horrende Kosten und Einnahmeausfälle nach sich ziehen. Ein vertrauliches Dokument, das dem WOCHENBLATT vorliegt, beziffert die maximale Schadenersatzsumme auf 2,8 Millionen Euro. Hat die SPD mit ihrer Entscheidung die Waldsiedlung abzulehnen, die Gemeinde Neu Wulmstorf in ein "finanzielles Abenteuer" mit ungewissem Ausgang gesteuert?...

Politik

Projekt Waldsiedlung vor dem Aus - Rat Neu Wulmstorf stimmt gegen Planungsentwurf

mi. Neu Wulmstorf.  Gegner des umstrittenen Waldsiedlungsprojekts auf dem Gelände der ehemaligen Röttiger-Kaserne stehen kurz vor dem Ziel: In geheimer Abstimmung sprach sich der Rat der Gemeinde Neu Wulmstorf jetzt dagegen aus, den aktuellen Entwurf des zugrundeliegenden Bebauungsplans zu beschließen und das Verfahren zur Beteiligung der Öffentlichkeit einzuleiten. Die Rechnung der Befürworter des Projekts - über eine geheime Abstimmung vielleicht den einen oder anderen Genossen auf ihre Seite...

Panorama
Durch Windkraft gefährdet: der Rot Milan | Foto: Von Thomas Kraft (ThKraft) - Eigenes Werk, CC BY-SA 2.5, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=1568002
2 Bilder

Todesfalle für Greifvögel ist jetzt amtlich

Kreistag hat keine Bedenken, Windräder direkt neben einer Hühnerfarm zuzulassen mi. Landkreis. "Die jetzt im Regionalen Raumordnungsprogramm verabschiedeten Windvorrangflächen in Ardestorf und Elstorf sind nicht genehmigungsfähig", sagt Wilhelm Hartmann. Kritik dieser Art ist beim Reizthema Windenergie nichts Neues. Doch hier handelt es sich nicht um das oft wenig fundierte Gepolter des typischen "Wutbürgers". Im Gegenteil: Wilhelm Hartmann ist selbst an der Planung von Windparks beteiligt....

Politik
Wiedergewählt: Malte Kanebley
2 Bilder

Machtkampf vorerst beeendet:Malte Kanebley ist der neue, alte Fraktionschef der CDU Neu Wulmstorf

mi. Neu Wulmstorf. Ist der Machtkampf in der CDU Neu Wulmstorf entschieden? Jedenfalls wurde der im September zurückgetretene CDU-Fraktionschef Malte Kanebley am vergangenen Dienstag wieder in das Amt gewählt. Kanebley erhielt sechs von acht möglichen Stimmen, einen Gegenkandidaten gab es nicht. Wie berichtet, hatte es in der Fraktion heftige Turbulenzen gegeben. Es ging um einen Vorschlag der SPD, die der CDU offerierte, eine inoffizielle Große Koalition einzugehen. Im September kam es auf...

Politik
Malte Kanebley (CDU)
2 Bilder

Neu Wulmstorf: "Große Koalition durch die Hintertür" / CDU-Fraktionschef zurückgetreten

Neu Wulmstorf CDU und SPD planen enge Zusammenarbeit / CDU-Chef Malte Kanebley zurückgetreten mi. Neu Wulmstorf. Alles Friede, Freude, Eierkuchen! So verkaufte Malte Kanebley - bis vor Kurzem Fraktionschef der CDU Neu Wulmstorf - die Situation seiner Partei noch am vergangenen Freitag in einem Gespräch mit dem WOCHENBLATT. Gerüchte, er wäre als Kandidat für die Wahl zum Fraktionsvorsitzenden umstritten, dementierte der Christdemokrat genauso, wie er vergaß zu erzählen, dass er bereits seit...

Politik

"Politik wird ausgebremst" - Neu Wulmstorf darf am Gymnasium keinen Schulsozialarbeiter beschäftigen

Trotz Kreistagsbeschluss: Neu Wulmstorf darf keinen Schulsozialarbeiter am Gymnasium einstellen mi. Neu Wulmstorf/Landkreis. Treten Landkreis Harburg und die Gemeindeverwaltung Neu Wulmstorf beim Thema Schulsozialarbeit für das Gymnasium Neu Wulmstorf absichtlich auf die Bremse? Das fragt sich Tobias Handtke Fraktionschef der SPD-Kreistags- sowie Ratsfraktion. Denn obwohl das Geld für eine Stelle da ist, darf die Schule bis auf Weiteres keinen Sozialarbeiter einstellen. Der Grund: Das Geld...

Politik
Hier sollen Radfahrer ab elf Jahren auf der Straße fahren Fotos: mi/SPD
2 Bilder

Radfahren an der Wulmstorfer Straße: Landkreis sieht keinen Handlungsbedarf

mi. Neu Wulmstorf. Was hat der Landkreis Harburg bisher getan, um das Radfahren auf der Wulmstorfer Straße sicherer zu machen? Folgt man einer Anfrage, die die SPD Neu Wulmstorf an die Kreisverwaltung richtet, lautet die Antwort: nichts! Und laut einer Stellungnahme aus der Kreisverwaltung wird der Kreis es auch dabei belassen. Gepflogenheiten im Radverkehr an der Wulmstorfer Straße sind für Ortsunkundige etwas schwer zu verstehen. Derzeit gilt hier: Den Berg hinauf darf auf dem Fußweg gefahren...

Panorama

850 Euro für den Verein "Courage"

Spenden stammen vom SPD-Neujahrsempfang. (mum). Mit einer Rekordbesucherzahl war der Neujahrsempfang der Kreis-SPD in Asendorf (Samtgemeinde Hanstedt) ein voller Erfolg. Auch in diesem Jahr sammelten die SPD-Mitglieder und Gäste eine stattliche Summe, um soziale Projekte im Landkreis Harburg zu fördern. "Dieses Mal sind 850 Euro zusammengekommen", sagt Thomas Grambow, der Vorsitzende des SPD-Unterbezirks Landkreis Harburg. Mit dem Geld wollen die Genossen den Verein "Courage" in Neu Wulmstorf...

Politik
„Gebührenfreie Kitas sind eine Frage der Gerechtigkeit“ sagt Kultusminister Grant Hendrik Tonne
5 Bilder

"Bildung ist kein Luxusgut!": Niedersachsens Kultusminister Ehrengast beim SPD-Neujahrsempfang

as. Asendorf. Mit einer Mischung aus „Pragmatismus und Visionen“ möchte der neue Kultusminister Niedersachsens, Grant Hendrik Tonne (SPD), die Bildungsarbeit in Niedersachsen voranbringen. Er war Ehrengast beim Neujahrsempfang der SPD im Landkreis Harburg. Der traditionelle Empfang fand in diesem Jahr erstmals im Dorfgemeinschaftshaus in Asendorf statt, mehr als 200 Gäste waren der Einladung von Thomas Grambow, Vorsitzender des SPD-Unterbezirks Landkreis Harburg, gefolgt. In seiner Rede gab...

Politik

„Mit mir gibt es keine Schulstrukturdebatten“

Kultusminister Grant Hendrik Tonne kommt zum SPD-Neujahrsempfang. mum. Asendorf. "Wir stehen vor wichtigen Entscheidungen und Veränderungen im neuen Jahr. Weitere Austrittsverhandlungen Großbritanniens aus der EU, die Regierungsbildung in Deutschland, in Niedersachsen eine große Koalition oder gar die Erneuerung der SPD selbst", sagt Thomas Grambow, der Vorsitzende des SPD-Unterbezirks Landkreis Harburg. "Sicher ist, es bricht eine neue Zeit an, über die es zu reden gilt." Gelegenheit dazu...

Politik

Landkreis Harburg
Verweis statt Inklusion - Schule suspendiert autistisches Kind vom Unterricht, weil die Schulbegleitung fehlt

mi. Landkreis. Auf eine Sonderschule wollte Diana S. ihren Sohn Sebastian auf keinen Fall schicken. Schließlich hatte Niedersachsen seit 2014/15 die Inklusion - die gemeinsame Beschulung von Kindern mit und ohne Behinderung - eingeführt. Sebastian ist hyperaktiv, außerdem besteht der Verdacht auf Autismus. Eingeschult wurde der Junge diesen Sommer auf einer normalen Grundschule. Seit September muss sie Sebastian zu Hause betreuen, die Schule hat ihren Sohn als unbeschulbar vom Unterricht...

  • 1
  • 2