Tostedt

Beiträge zum Thema Tostedt

Blaulicht

Tostedt
74-Jährige unbeschadet aufgefunden

UPDATE: Die seit dem 23.10.2024 vermisste 74-jährige Frau aus Tostedt ist wieder zu Hause. Sie wurde nach Beginn der Öffentlichkeitsfahndung am gestrigen Abend in einer U-Bahn wiedererkannt und konnte kurz darauf wohlbehalten von den Angehörigen abgeholt werden. --------------------------------------------------------------------------------------------------------- Seit gestern, 23. Oktober, wird die 74-jährige Eleni Giorcas aus Tostedt vermisst. Die Frau war gegen 13  Uhr mit einem...

Politik
Mit der Wärmebildkamera sucht ein Feuerwehrmann nach weiteren Glutnestern | Foto: sh
4 Bilder

Nach dem Feuer vor drei Jahren
Wie ist der Stand des Sporthallenneubaus in Tostedt?

Mehr als drei Jahre ist es her, dass am ersten Tag der Sommerferien die Tostedter Sporthalle am späten Abend durch Zündelei zerstört wurde. Seither ist sie nicht mehr nutzbar. Für die Schulen im dortigen Schulzentrum (Hauptschule, Realschule und Gymnasium) ebenso eine Katastrophe wie für den Vereinssport. Vor allem viele Sportgruppen des MTV Tostedt haben hier trainiert und mussten notgedrungen Trainingszeiten kürzen und in andere Hallen der gesamten Samtgemeinde ausweichen. Inzwischen ist...

Panorama
Noch zieren Sandberge die sonst meistbefahrenste Kreuzung in Tostedt | Foto: sh
4 Bilder

In drei Wochen soll der Verkehr wieder rollen
Baustelle B 75 läuft planmäßig in Tostedt

Was bis Anfang September noch die meistbefahrenste Kreuzung in Tostedt war, ist noch immer eine große, öde Sandwüste. In der Baustelle im Kreuzungsbereich B 75/Bahnhofstraße geht es aber voran. Die ersten Ampelmasten stehen, an den Fahrbahnrändern ist der zukünftige Straßenverlauf zu erkennen. Aber noch scheint es unvorstellbar, dass dort in absehbarer Zeit wieder Autos, Busse und LKW's fahren könnten. Die niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist aber dennoch...

  • Tostedt
  • 24.10.24
  • 1.242× gelesen
  • 1
Politik
Die Zufahrt zur Tostedter Rettungswache endlich ohne Schlaglöcher: Neue Asphaltdecke ist fertig | Foto: sh
3 Bilder

Schlaglöcher waren unzumutbar
Zufahrt zur Rettungswache asphaltiert

Endlich ist Schluss damit, dass Rettungsfahrzeuge im Slalom um Schlaglöcher herum fahren müssen, wenn es zu Einsätzen geht. Die Gemeinde Tostedt und das DRK haben gemeinsam die Zufahrt von der Todtglüsinger Straße bis zur Rettungswache asphaltiert. Die Asphaltdecke gilt als einfache Befestigung des vorher unbefestigten Weges und nicht als neue Straße, so dass für die anderen Anlieger keine finanziellen Verpflichtungen entstanden. Die Kosten der Maßnahme belaufen sich auf etwa 40.000 Euro, die...

Blaulicht

Unfallflucht in Tostedt
Fahrerin sammelt Kennzeichen ein und fährt weiter

Auf der Buxtehuder Straße kam es am Dienstag, 22. Oktober, zu einer Verkehrsunfallflucht. Eine 53-jährige Frau war gegen 14.40 Uhr mit ihrem Opel Corsa in Richtung der B75 unterwegs, als die unbekannte Fahrerin eines dunklen Kleinwagens, von der Dieckhofstraße kommend, in die Buxtehuder Straße einfahren wollte. Sie missachtete hierbei den für sie von links kommenden Wagen der 53-Jährigen und prallte mit ihrer Front in das rechte Heck des Corsa. Die 53-Jährige stoppte ihren Wagen nach dem Unfall...

Panorama
Sie sind glücklich mit ihren Laternen: Frida (v.li., 2 Jahre), Jari (4), Luuk (10) und Lenn (8) | Foto: sh
13 Bilder

Wetter perfekt für den Ausflug
Laternelaufen in Tostedt wieder beliebt

Der traditionelle Laternenumzug am Freitagabend mit Ekki - veranstaltet vom Töster Kreis - war ein toller Erfolg. Bei bestem Wetter, mild und kein Regen weit und breit, kamen mehrere Hundert Tostedter, kleine Kinder, große Kinder, Eltern, Großeltern und Freunde und genossen diesen fast spätsommerlichen Abend. Gemeinsam mit der Musik von gleich drei Spielmannszügen (dem Tostedter Spielmannszug, Todtglüsinger Spielmannszug und Musikvereinigung Tostedt) und geschützt von der Freiwilligen Feuerwehr...

Blaulicht
Dieser Stolperstein erinnert an Wilhelm Bellmann aus Heidenau, der zuletzt in der Hollenstedter Straße lebte. 1940 wurde er im KZ Sachsenhausen getötet | Foto: Archiv Samtgemeinde Tostedt
2 Bilder

Antisemitischer Hintergrund?
Versuchter Stolperstein-Diebstahl in Heidenau

"Extrem schäbig!" so kommentiert Tostedts Samtgemeinde-Bürgermeister Dr. Peter Dörsam den versuchten Diebstahl eines Stolpersteins in Heidenau. "Ganz offensichtlich hat sich dort jemand zu schaffen gemacht." Auf dem Gehweg der Hollenstedter Straße 6 in Heidenau gedenkt ein Stolperstein dem Heidenauer Wilhelm Bellmann. Dieser lebte zuletzt in dem Haus, bis er 1939 verhaftet und im Februar 1940 im KZ Sachsenhausen getötet wurde. Der vermutlich versuchte Diebstahl dieses Steines wurde am...

Wirtschaft
Inhaberin Andrea Simon füllt für ihre Kunden gerne die gewünschte Menge an Likören, Öl- und Essigsorten ab. Auch mitgebrachte eigene Gefäße werden befüllt  | Foto: Axel-Holger Haase
5 Bilder

10 Jahre Genussreich in Tostedt
Liebevoll ausgesuchte Dekorationen

Wer etwas Schönes für die Dekoration für sein Zuhause oder einen besonderen Artikel zum Verschenken sucht, findet das Gewünschte sicher im Tostedter Fachgeschäft Genussreich (Bahnhofstraße 3). Mit viel Leidenschaft und Kreativität sowie dem Blick für etwas Außergewöhnliches hat sich Inhaberin Andrea Simon seit zehn Jahren einen festen Kundenkreis geschaffen. "Ich freue mich darauf, mit meinen Stammkunden und Interessierten das zehnjährige Bestehen von Genussreich zu feiern", sagt Andrea Simon....

Service

Angebot der ambulanten Hospizgruppe Tostedt
Trauernde Männer kochen

Männer trauern anders als Frauen - aus diesem Grund hat die ambulante Hospizgruppe Tostedt ein neues Angebot erarbeitet: Eine Kochgruppe für trauernde Männer. Sie kochen gemeinsam und dabei bestehen ausreichende Möglichkeiten für Gespräche. Das gemeinsame Kochen findet am Samstag, 26. Oktober, um 11 Uhr im Tostedter Haus der Begegnung statt, Poststraße 16. Das Treffen dauert etwa zwei Stunden und die Hospizgruppe erbittet eine Kostenpauschale von zehn Euro. Dafür wird alles besorgt, was...

Panorama
So sah das Polarlicht über Stelle aus | Foto: Jens Steinbeck
6 Bilder

Faszinierendes Naturschauspiel am Himmel
Polarlichter begeistern die WOCHENBLATT-Leser

Nils Kästner Ein faszinierendes Schauspiel bot sich jetzt spätabends und nachts auch vielen Bürgern im Landkreis Harburg, die die Polarlichter am Himmel bestaunten. Zu diesen Leuchterscheinungen kommt es, wenn elektrisch geladene Teilchen des Sonnenwindes, vorwiegend Elektronen, aber auch Protonen auf die oberen Schichten der Erdatmosphäre treffen. Dort bringen sie die vorhandenen Luftmoleküle zum Leuchten.  WOCHENBLATT-Leser Jens Steinbeck aus Stelle war beeindruckt von dem Nordlicht, das er...

  • Stelle
  • 14.10.24
  • 935× gelesen
Blaulicht
Symbolbild | Foto: sra

Polizeimeldung von Donnerstag
Einbrüche in Hittfeld und Tostedt

Einbrüche in LagerhallenHittfeld. In der Nacht zu Mittwoch, 9. Oktober, kam es am Hittfelder Kirchweg zu Einbrüchen in zwei Lagerhallen benachbarter Betriebe. In beiden Fällen hebelten die Täter eine Seitentür der Halle auf und verschafften sich so Zugang ins Innere. Während in einem Fall das Diebesgut noch unbekannt ist, wurden im zweiten Betrieb mehrere Elektrowerkzeuge und ein Radio gestohlen. Die Höhe des Gesamtschadens ist noch unbekannt. Mit gestohlenem E-Scooter auf BeutezugBuchholz. Am...

Panorama
Uschi Becker wünschte sich zu ihrem runden Geburtstag keine Blumen, sondern Spenden. So konnten sich zwei Vereine über jeweils 374 Euro freuen, die erste Überweisung ging an ihren Herzensverein TösterKultur e.V. | Foto: B. Leitner
2 Bilder

Uschi Becker feierte ihren 80. Geburtstag
Spenden statt Blumen

"Was soll ich mir noch wünschen, ich habe eine kleine Wohnung, wie viel soll hier noch rumstehen?" Uschi Becker feierte am 25. September ihren 80. Geburtstag und ist noch lange nicht müde, sich ehrenamtlich für Kultur und für Tostedt zu engagieren. Sie ist Gründungsmitglied des Vereins TösterKultur e.V. und ist weiterhin noch im Vorstand tätig, Kultur ist ihre Passion. So kam sie kurz vor ihrem runden Geburtstag auf die Idee, dass es nicht die Pralinenschachteln und Blumensträuße in großen...

Blaulicht
Foto: pm

Tageswohnungseinbruch und mehr
Ortsschilder geklaut

Hollenstedt  - TageswohnungseinbruchGestern Abend, 8. Oktober, in der Zeit zwischen 19.30 Uhr und 20.15 Uhr kam es auf einem Grundstück an der Straße Am Mühlenberg zu einem Tageswohnungseinbruch. Dabei waren mindestens zwei Täter über ein rückwärtiges Nachbargrundstück an das Einfamilienhaus gelangt und hatten ein Fenster aufgebrochen. Sie durchsuchten mehrere Wohnräume und erbeuteten dabei Bargeld. Zeugen, denen verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen sind, werden gebeten, sich unter...

Panorama
Glücklich nahmen die Mitglieder des Vereins "Fliegenfischer- und Naturschutzgemeinschaft Nordheide e.V." ihren mit 2.500 Euro dotierten Preis der "Bachperle 2024" entgegen | Foto: UAN
4 Bilder

Bachperle 2024 geht an Verein
Revitalisierung der Este wird prämiert

Sanft plätschert die Este dahin, das Wasser ist klar und im Sommer mit den Füßen darin bietet sie eine tolle Erfrischung. Aber trotz des idyllischen Auftretens ist die Este nicht ungefährdet: Unter anderem ist eine anhaltende Sohlversandung aus dem Einzugsgebiet ein schwieriges Problem, dazu Uferabbrüche oder Begradigungen. Um die Idylle und Gesundheit der Este zu erhalten, hat der Tostedter Verein "Fliegenfischer u. Naturschutzgemeinschaft Nordheide e.V." diese im Raum Dierstorf auf einer...

Blaulicht
Mareike Böhrnsen zeigt das "Knöllchen", das sie für das Parken erhielt  | Foto: Böhrnsen
2 Bilder

Muss das auch noch sein?
Tostedt: "Knöllchen" in der Baustelle erhalten

Mareike Böhrnsen schaute erstaunt auf die Windschutzscheibe ihres Fahrzeugs, das sie direkt vor ihrem Geschäft "Goldschmiede Böhrnsen" in der Tostedter Straße "Unter den Linden 9" für kurze Zeit zum Be- und Entladen abgestellt hatte. Dort befand sich ein "Knöllchen" über 20 Euro. "Leider hatte ich den Wagen ohne Parkschein abgestellt", wie Mareike Böhrnsen zugibt. "Aber in dieser jetzigen Situation, wo die Straße als Sackgasse ausgelegt ist, kann man für die Anlieger doch ausnahmsweise ein Auge...

Blaulicht
Eine bettlägerige Senioren kam ebenso mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus wie ihre 22jährige Enkeltochter | Foto: Stefanie Hansen
3 Bilder

Senioren von Familie gerettet
Sauna brannte im Einfamilienhaus

Viel Glück im Unglück hatte eine Familie am Donnerstagmorgen im Tostedter Imkerweg, als es im Haus zu einem Brand kam. Weil die Eltern schwer pflegebedürftig sind und ihren Lebensabend im eigenen Zuhause verbringen möchten, wollten Tochter und Enkeltochter den Feiertag nutzen, das Dachgeschoss für eine 24-Stunden-Pflegekraft vorzubereiten. In diesem Dachgeschoss befindet sich noch eine Sauna, die aktuell nicht mehr genutzt wird. Hier schaltete die Tochter im Zuge der Aufräumarbeiten das Licht...

  • Tostedt
  • 04.10.24
  • 1.610× gelesen
  • 1
Sport
André Ristau "der beständige Posten" ist stolz, die Vizekönigswürde errungen zu haben. An seiner Seite seine Vizekönigin Peggy Pawlowski | Foto: Schützenverein Tostedt

Schützenverein Tostedt beim Schlussschießen
Vizekönig André "der beständige Posten"

Schon mehrfach hat André Ristau versucht, die Vögel von der Stange zu schießen, in diesem Jahr ist es dem gelernten KFZ-Mechaniker beim Schlussschießen des Tostedter Schützenvereines endlich gelungen. Sein Beiname ist damit auch Programm: André "der beständige Posten" ist stolz, Vizekönig 2024/2025 geworden zu sein. Seine Vizekönigin ist Lebensgefährtin Peggy Pawlowski, als Begleiter hat er Helge Bunk, Rudolf Suhr und Nick Richter mit Cora an seiner Seite. Die nächste Feier im Schützenhaus...

Panorama
 Alle Schulkinder beim Bewegungssport

  | Foto: Mira Falke
5 Bilder

Sportfreundliche Schule
Grundschule Todtglüsingen erhält Auszeichnung

Kürzlich wurde die Grundschule Todtglüsingen mit dem Preis für die Sportfreundliche Schule ausgezeichnet. Zu Gast in der Turnhalle der Grundschule waren neben dem Schuldezernenten Oliver Wozniok auch der Samtgemeinde-Bürgermeister Dr. Peter Dörsam, Vertreter der Elternschaft sowie Vertreter des Landkreises. Diese verkündeten vor den Schülerinnen und Schülern sowie dem Kollegium, dass die Grundschule sich ab jetzt Sportfreundliche Schule nennen dürfe.  Die Schulleiterin Ilka Malten erhielt die...

Service
Erste Vorboten für die Großbaustelle Kreisel in Tostedt sind zu sehen | Foto: sh

Baustellenchaos
Vorbereitung für den neuen Kreisel in Tostedt

Die Tostedter ärgern sich gerade (mal wieder) gewaltig über eine Großbaustelle im Ortskern, die meistbefahrenste Kreuzung ("Bade-Kreuzung") ist ein einziger Sandberg. Wie schon aus den anderen Bauabschnitten bekannt, werden Einbahnstraßen-Regelungen missachtet ("Mein Navi war sehr teuer, dann darf ich doch wohl davon ausgehen, dass es mir den richtigen Weg zeigt!"), Sperrungen ignoriert. Mütter heben kleine Kinder über den Bauzaun, damit sie schnell zwischen den fahrenden Baufahrzeugen hindurch...

  • Tostedt
  • 30.09.24
  • 2.276× gelesen
  • 1
Service
Die Schulkinder der Grundschule Moisburg hatten viel Spaß bei „Levte Geschicht op Platt“ am Kiekeberg | Foto: FLMK
4 Bilder

„Levte Geschicht op Platt“
Kinder lernen Plattdeutsch und Geschichte

Bei dem Projekttag „Levte Geschicht op Platt“ am Freitag, dem 20. September, haben Schulkinder im Freilichtmuseum am Kiekeberg die plattdeutsche Sprache und das einfache Leben früher kennengelernt. 48 Kinder von der Grundschule Tostedt, der Grundschule Moisburg und dem Immanuel-Kant-Gymnasium aus Hamburg haben unter professioneller Schauspiel-Anleitung frühere Alltagszenen eingeübt und auf Plattdeutsch vorgeführt. Das Projekt fand nun zum zweiten Mal zusammen mit dem Landesamt für Schule und...

Service
Der Kompostplatz in Tostedt-Todtglüsingen ist künftig auch freitags geöffnet | Foto: Landkreis Harburg

Frühere Öffnung und Dienstleistungstag
Abfallannahmestellen im Landkreis Harburg sind länger geöffnet

Der Landkreis Harburg optimiert sein Angebot auf den Abfallannahmestellen weiter. Die Öffnungszeiten werden ab 1. Oktober ausgeweitet, die Bürger haben dann noch mehr Möglichkeiten, Wertstoffe, Abfälle und Grüngut direkt abzugeben. Gleichzeitig will die Abfallwirtschaft des Kreises dadurch die Situation zu Stoßzeiten entzerren und mit längeren Öffnungszeiten am Abend gerade auch Berufstätigen entgegenkommen. Der Landkreis weitet die Öffnungszeiten auf seinen vier Annahmestellen in Nenndorf,...

Blaulicht
Am Einsatzort | Foto: Nils Renken

Nächtlicher Großeinsatz in Tostedt
Feuer brach in Autowerkstatt aus

Nächtlicher Großeinsatz in Tostedt: In den frühen Morgenstunden des Dienstags brach ein Feuer in einer Autowerkstatt an der Friedrich-Vorwerk-Straße in Tostedt aus. Gegen 4.20 Uhr bemerkten aufmerksame Zeugen Rauch, der aus dem Gebäude drang, und alarmierten sofort die Feuerwehr. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand ein Büroraum im ersten Stock der Werkstatt bereits in Flammen und das Gebäude war stark verraucht. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte eine Ausbreitung des Feuers...

Panorama
Der Ganztagsraum im Gymnasium Tostedt dient vor allem dem Spielen und Austauschen, kann aber auch für Hausaufgaben und bei Unterrichtsausfall genutzt werden | Foto: bim
2 Bilder

Tostedt
Ganztag am Gymnasium

Ein großer neu eingerichteter Raum, vor allem zum Spielen und Chillen, aber auch zum Lernen und für Hausaufgaben steht jetzt den Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Tostedt zur Verfügung. Die Schule ist das letzte der neun Gymnasien im Landkreis Harburg, das nun Ganztagsschule geworden ist. Das ermöglicht den Eltern, Familie und Beruf besser zu vereinbaren, und bietet den Kindern und Jugendlichen einen Treffpunkt und Rückzugsort. Die Jugendlichen sind sich einig: "Der Raum ist cool."...

Panorama
Eine Szene, wie sie in der Vergangenheit an der Grundschule Tostedt öfter vorkam: Elterntaxis hatten die Bushaltestelle versperrt, während Kinder vom Schwimmunterricht zurückkamen und andere Grundschüler Schulschluss hatten und mit dem Bus nach Hause fahren wollten | Foto: privat
3 Bilder

ADAC-Umfrage bestätigt
Elterntaxis weiterhin ein Problem

Morgens staut es sich auf der Straße vor der Grundschule, Kurzzeitparkende blockieren die Haltestellen der Busse, die in der zweiten Reihe halten müssen und kurze Kinderbeine schlängeln sich zwischen den laufenden Motoren entlang gen Schuleingang. Diese und ähnliche Szenen ereignen sich täglich an vielen deutschen Schulen. Schuld sind Elterntaxis. Die ADAC-Stiftung veröffentlichte jüngst eine Umfrage zum Thema: Das Ergebnis ist zum Stirnrunzeln. Rund 28 Prozent der Befragten gaben an, ihre...