Wochenmarkt

Beiträge zum Thema Wochenmarkt

Service
Die digitale Welt kann das Leben sehr vereinfachen | Foto: sabinevanerp/pixabay

Wochenmarkt Buchholz
Infostand informiert über digitale Möglichkeiten

Der "Digitale Engel" - Infobus informiert am Mittwoch, 19. Juli von 10 bis 13 Uhr ältere Menschen über die Nutzung vom heutigen digitalen Angebot. Fragen rund um Smartphones, Tablets und Laptops werden im persönlichen Gespräch beantwortet, wodurch eventuelle Ängste abgebaut werden können. Es werden Chancen aufgezeigt, den Alltag mit digitalen Diensten zu bereichern und selbigen zu erleichtern. Weitere Informationen unter diesem Link.

Service

Gemeinschaft stärken
Kaffee und Kuchen auf dem Fredenbecker Wochenmarkt

Zur Bereicherung des Fredenbecker Wochenmarktes kommt das Team der Aktion "… fair geht vor!" rund um Initiator Uwe Kowald einmal im Monat in die Scheune des Fredenhoff. „An jedem ersten Freitag eines Monats wollen wir die Gemeinsamkeit stärken“, so Kowald. Von 14 bis 18 Uhr bietet die Initiative Kaffee, Kuchen und Klönschnack sowie den beliebten Spendenbüchermarkt und die Puzzletauschbörse an. Ein zentrales Thema des Klönschnack wird der Wohnpark „Lebenswelt“ (ehemals Convivo) sein. Vertreter...

Service
Fredenbecker Bürgermeister Hans-Ulrich Schumacher (v.li.), Marktbetreiber Swen Werner, Marktmeister Frank Meidler und Manni Schurmann freuen sich über den neuen Wochenmarkt auf dem Fredenhoff  | Foto: sc
3 Bilder

Fredenbeck
Wochenmarkt eröffnet auf dem Gelände des Fredenhoffs

Guter Start für den neuen Fredenbecker Wochenmarkt: Obst, Gemüse, Brot, Fleisch, Nudeln und Blumen gibt es in Hülle und Fülle für die Fredenbecker und Fredenbeckerinnen auf dem Gelände des Fredenhoffs, Hauptstraße 54, zu entdecken. Immer freitags von 14 bis 18 Uhr öffnen die Händler ihre Stände zum Verkauf. Mittagstisch gibt es sogar ab 12 Uhr. "Wir bauen uns langsam nach und nach wieder auf", sagt der neue Betreiber des Wochenmarktes, Swen Werner von der "Nudelei". Gemeinsam mit seinen...

Wirtschaft
In Fredenbeck gibt es ab dem 5. Mai wieder freitags einen Wochenmarkt | Foto: AdobeStock / bnenin

Jetzt mit Parkplatz
Zweiter Anlauf für den Fredenbecker Wochenmarkt

Mit einem neuen Betreiber startet der Fredenbecker Wochenmarkt jetzt neu durch. Swen Werner von der "Nudelei" hat gemeinsam mit seinen Marktmeistern Frank Meidler und Manfred Schurmann alte und neue Händler für den Einkauf unter freiem Himmel an "Metas Hus" auf dem "Fredenhoff" (Hauptstraße 54) gewonnen. Ab dem 5. Mai gibt es dort immer freitags ab 12 Uhr Mittagstisch, die Händler öffnen ihre Stände von 14 bis 18 Uhr. Zur Eröffnung gibt es mehrere Aktionen, der Heimatverein lädt zu Kaffee und...

Wirtschaft
Der Fußgängerbereich wirkt nach der Umgestaltung viel heller und größer  | Foto: Axel-Holger Haase
14 Bilder

Buchholz
Fußgängerzone wird offiziell am Freitag eröffnet

Es ist vollbracht! Die Breite Straße in Buchholz in Höhe des Volksbankhauses bis zur Einmündung in die Neue Straße wurde komplett neu gestaltet. Am Freitag, 14. April, um 10 Uhr gibt es eine offizielle Eröffnung der neugestalteten Fußgängerzone. Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse und Stadtbaurat Stefan Niemöller werden die festliche Eröffnung durchführen. Perspektive Innenstadt Die Umgestaltungsmaßnahme ist ein Teil des Förderprogramms "Perspektive Innenstadt", das vom Land Niedersachsen...

Wirtschaft
Im Frühjahr soll es wieder mehr Stände geben: Marktleiter Frank Meidler auf dem dezimierten Fredenbecker Wochenmarkt | Foto: sb
4 Bilder

Wenige Markthändler, geringe Nachfrage
Fredenbecker Wochenmarkt läuft nicht richtig

Lange ersehnt und jetzt nicht besucht? Nach einem euphorischen Start des Fredenbecker Wochenmarkts im Mai ist die Nachfrage jetzt deutlich verhalten. Immer weniger Kundinnen und Kunden finden freitags den Weg zum Veranstaltungsgelände bei Metas Huus an der Hauptstraße. Weil der Umsatz fehlt, haben bereits einige Anbieter den Markt wieder verlassen. Die Folge: Es kommen noch weniger Kunden. Ein Teufelskreis, den die Deutsche Marktgilde als Betreiber gern durchbrechen möchte. Mit einer...

Politik

Die Linke
Co-Fraktionsvorsitzende Mohamed Ali zu Gast in Buchholz

Einen Tag vor der Landtagswahl in Niedersachsen erhalten die Landtagskandidaten der Partei Die Linke Unterstützung aus der Bundespolitik: Amira Mohammed Ali, Co-Fraktionsvorsitzende der Linken im Deutschen Bundestag, gastiert am Samstag, 8. Oktober, auf dem Buchholzer Wochenmarkt an der Breiten Straße. Von 10.30 bis 11.30 Uhr stellt sich Mohamed Ali gemeinsam mit den Linken-Kandidaten Jana Thomas und Steffen Wetzel den Fragen der Passanten. Ein wichtiges Thema der Linken im Wahlkampf sind die...

Panorama
Vorsitzender Rolf Meyn freute sich über den Zuspruch | Foto: Sozialverband

Sozialverband Winsen präsentierte sich

Anlässlich seines 75. Geburtstags nutzte der Sozialverband Winsen jetzt die Wechselstube auf dem Wochenmarkt, um sich bei sonnigen Wetter und mit viel guter Laune zu präsentieren. Der Losverkauf und die zur Feier des Tages spendierten Getränke und Schmalzbrote fanden viel Zuspruch seitens seiner Mitglieder und der Marktbesucher. Ein Höhepunkt war die Polonäse über den Marktplatz mit Musikbegleitung, dem eigens angereisten "Gottfried Wendehals“ und dem Winsener Maskottchen Luhi.

  • Winsen
  • 22.09.22
  • 310× gelesen
Panorama
Präsentierten das Programm (v. li.): Susanne Schepelmann sowie Waltraud Feege, Ingrid Oetzmann, Achim Poppinga, Helga Jungk und Rolf Meyn vom Sozialverband

Und der Wochenmarkt zieht um
Sozialverband Winsen präsentiert sich in der "Wechselstube"

Anlässlich seines 75-jährigen Bestehens präsentiert sich der Ortsverband Winsen im Sozialverband Deutschland am Dienstag, 13. September, von 10 bis 13 Uhr im Rahmen des Wochenmarktes in der "Wechselstube" auf dem Schlossplatz. Mit seinen rund 1.300 Mitgliedern ist der Ortsverband Winsen der stärkste im Landkreis Harburg. In der "Wechselstube" bieten die Mitglieder des Sozialverbandes Schmalzbrote und informieren über den Ortsverband. Dazu werden Lose verkauft, von denen fünf Stück einen Euro...

  • Winsen
  • 02.09.22
  • 595× gelesen
Service
Der neue Gemüsestand auf dem Fredenbecker Wochenmarkt wurde sofort gut angenommen | Foto: sb
7 Bilder

Angebot wurde komplettiert
Jetzt auch Gemüse auf dem Wochenmarkt in Fredenbeck

Seit Anfang Mai gibt es jeden Freitag von 14 bis 18 Uhr auf dem Fredenhoff in Fredenbeck einen Wochenmarkt. Bis vor Kurzem fehlte dort allerdings noch ein Händler für Gemüse. Das ist jetzt vorbei: Seit vergangenen Freitag bietet Stefan Wisch aus Otterndorf dort Biogemüse an.  Zwar wurde der Wochenmarkt in Fredenbeck von Anfang an gut angenommen. Von den Besuchern wurde jedoch schnell Kritik geäußert, dass zu einem Wochenmarkt auch ein Gemüsestand gehöre. Diesen Wunsch zu erfüllen, war jedoch...

Politik
Die Beschicker wünschen sich den Wochenmarkt zurück in die Rathausstraße | Foto: Stadt Winsen

CDU stellte Umfrageergebnisse vor
Das wünschen sich Winsener von ihrem Wochenmarkt

Was wünschen sich die Winsener für ihren Wochenmarkt? Das fragte kürzlich die CDU. Am gestrigen Dienstag stellten die Christdemokraten auf dem Markt das Ergebnis der Umfrage vor. "Im Fokus der Kunden steht vor allem das Angebot: Von mehr Bio bis zur Frittenbude - grundsätzlich kann den Winsenern das Angebot auf dem Wochenmarkt gar nicht breit genug sein. Vor allem am Samstag fehlen den Wochenmarktbesuchern ein Bäcker, Käse- oder Fleischanbieter", fasst Dr. Cornell Babendererde, Organisatorin...

  • Winsen
  • 10.08.22
  • 555× gelesen
Panorama
Zum Abschied erhielt Hans Reimers einen Präsentkorb | Foto: Stadt Winsen

Abschied vom Wochenmarkt in Winsen

Nach neun Jahren nimmt Hans Reimers Abschied vom Winsener Wochenmarkt. Der Pflanzenhändler mit Gärtnerei in Rosenweide hatte seit 2013 den Winsener und zeitweise auch den Pattensener Wochenmarkt mit seinen Topf- und Schnittpflanzen, Kräutern und Adventsgestecken beschickt. Zum Abschied hat die Marktgemeinschaft einen üppig gefüllten Korb mit liebevoll ausgewählten Produkten ihrer Sortimente zusammengestellt. Marktmeisterin Susanne Schepelmann überbrachte diesen persönlich mit guten Wünschen:...

  • Winsen
  • 08.07.22
  • 143× gelesen
Wirtschaft
Der Stader Wochenmarkt bietet Lebensmittel und mehr direkt vom Erzeuger   Fotos: sb
7 Bilder

Das besondere Einkaufserlebnis
Zweimal pro Woche kann man auf dem Stader Wochenmarkt direkt beim Erzeuger einkaufen

Für viele Stader ist der Besuch des Wochenmarkts in der historischen Altstadt ein wöchentliches Ritual. Jeden Mittwoch und jeden Samstag jeweils von 8 bis 13.30 Uhr verwandeln sich der Pferdemarkt und die angrenzenden Stichstraßen Goos und Holzstraße in eine Marktmeile. An den Ständen werden frisches Obst und Gemüse, Fleisch, Fisch, Milchprodukte, Gewürze, Blumen, Bekleidung, Backwaren und vieles mehr angeboten. Dabei können sich die Kunden auf die Qualität der Waren voll und ganz verlassen....

  • Stade
  • 05.07.22
  • 888× gelesen
Service

Infostand auf dem Wochenmarkt in Buchholz
Wege aus der Überschuldung

Über das Pfändungsschutzkonto und weitere Unterstützungsmöglichkeiten informiert die Soziale Schuldnerberatung des Diakonischen Werks im Kirchenkreis Hittfeld auf dem Wochenmarkt in Buchholz. Die Mitarbeiter stehen am Mittwoch, 15. und 22. Juni, jeweils von 9 bis 11 Uhr für Fragen zur Verfügung. Gerade in Zeiten rasant steigender Preise ist es oft nur ein kleiner Schritt von der Verschuldung zur Überschuldung. Auch eine Krankheit, eine Periode der Kurzarbeit oder eine Nachzahlung des...

Wirtschaft
Symbolbild | Foto: Dirk Kropp / prodente

Lebensmittel aus der Region
Wochenmärkte in Heidenau und Kakenstorf

Um die Nahversorgung in den Dörfern der Samtgemeinde Tostedt sicherzustellen und den Bewohnerinnen und Bewohnern lange Wege zu ersparen, werden nun in den Gemeinden Heidenau und Kakenstorf Wochenmärkte organisiert. Wann können die Märkte besucht werden? Der "kleine Heidenauer Wochenmarkt" findet jeweils donnerstags in der Zeit von 10 bis 16 Uhr auf dem Platz neben dem Moorweghof-Laden statt. In Kakenstorf findet er wöchentlich donnerstags in der Zeit zwischen 10 und 18 Uhr auf dem Platz vor dem...

  • Tostedt
  • 31.05.22
  • 1.365× gelesen
  • 1
Politik
Bürgermeister Uwe Blanck und seine Stellvertreterin Iris Gronert mit Edeka-Marktleiter Mirko Strache   | Foto: Prüssmann

Handeloh
Politik will Wochenmarkt etablieren

bim/nw. Handeloh. „Wir wollen gemeinsam das Nahversorgungs-Angebot in Handeloh erweitern und damit auch den Dorfmittelpunkt am Marktplatz als Klönschnack-Treff für alle Einheimischen stärken“ sagt Handelohs Bürgermeister Uwe Blanck. In enger Zusammenarbeit mit dem Bürger- und Verkehrsverein unter Vorsitz von Dr. Hans-Christian Schröder) und dem örtlichen Edeka-Markt plant die Gemeinde Handeloh, alle 14 Tage donnerstags einen Wochenmarkt zu organisieren. Dort soll es ein breites Angebot an...

WirtschaftAnzeige
Ein Einkauf auf dem Wochenmarkt ist immer ein besonderes Erlebnis | Foto: Deutsche Marktgilde eG

Alles neu macht der Mai
Start des Wochenmarktes in Fredenbeck am 6. Mai

sb. Fredenbeck. Endlich ist es soweit: Am Freitag, 6. Mai, fällt der Startschuss für den neuen Wochenmarkt in Fredenbeck. Jeden Freitag von 14 bis 18 Uhr wird der Fredenhoff-Platz am sanierten Bürger- und Kulturzentrum "Metas Huus" (Hauptstraße 54) zum neuen Austausch-und Einkaufs-Treffpunkt für Jung und Alt.  Wer den Einkauf frischer, regionaler Produkte liebt und dazu das Einkaufserlebnis unter freiem Himmel schätzt, wird auf dem neuen Wochenmarkt in Fredenbeck auf seine Kosten kommen. „Mit...

Wirtschaft
Das Kiek in Café von HiPsy nutzte die "Wechselstube" als erstes   Foto: Stadt Winsen | Foto: Stadt Winsen

Neues Angebot für Firmen und Vereine
"Wechselstube" auf Wochenmarkt in Winsen

thl. Winsen. Ein weiteres Projekt im Zuge der Umsetzung des Programms "Perspektive Innenstadt“ ist die neue "Wechselstube“ auf dem Winsener Wochenmarkt. Wer auch einmal ohne eigenen Stand einen Tag lang auf dem Markt ein Produkt verkaufen, eine Idee verbreiten oder eine Tätigkeit bewerben will, hat dazu ab sofort die Gelegenheit. "Ob Pop-up-Filiale des Einzelhandels, Kunsthandwerk, Vorstellung von Vereinsarbeit oder Dienstleistungen mit Mehrwert - mit der Wechselstube beleben wir den Markt mit...

  • Winsen
  • 09.02.22
  • 667× gelesen
Panorama
In Fredenbeck soll es voraussichtlich ab April einen Wochenmarkt geben | Foto: Adobestock / bnenin

Bei regionalen Anbietern einkaufen
Fredenbecker Wochenmarkt soll kommen

sb. Fredenbeck. Wenn es glattläuft, kann in Fredenbeck ab dem 1. April jeden Freitagnachmittag auf einem Wochenmarkt eingekauft werden. Die hierfür erforderlichen Verträge mit einem Betreiber sind in Vorbereitung und Thema auf der nächsten Gemeinderatssitzung am Dienstag, 15. Februar. Geplant ist, auf dem Gelände neben "Metas Huus" an der Fredenbecker Hauptstraße Möglichkeiten zum lokalen Einkauf unter freiem Himmel anzubieten. Hierfür hatte die Gemeinde Fredenbeck Ende vergangenen Jahres ein...

Service

Wochenmarkt in Buchholz wird vorgezogen

os. Buchholz. Mittwochs und samstags ist in Buchholz Wochenmarkt-Tag. Da der kommende Samstag auf den 1. Weihnachtstag fällt, wird der Wochenmarkt vorgezogen: Am Freitag, 24. Dezember, stehen die Stände von 7 bis 12 Uhr auf einem Sondermarkt in der Buchholzer Innenstadt.

Panorama
In der Weihnachtsbude beim Wochenmarkt in Hanstedt gibt es selbstgemachte Leckereien der Landfrauen - am Freitag ist die letzte Chance, hier noch ein Mitbringsel für Weihnachten zu erstehen
 | Foto: Monika Kuhlmann

Landfrauen bieten Selbstgemachtes an
Gute Stimmung auf dem kleinen Weihnachtsmarkt in Hanstedt

(nw). Der LandFrauenverein Auetal beteiligte sich am Freitag vor dem 3. Advent an der kleinen vorweihnachtlichen Budenstadt auf dem Wochenmarkt in Hanstedt. Im Angebot waren selbst gekochte Marmeladen, selbst hergestellte Liköre, Backmischungen für Kekse, kleine weihnachtliche Basteleien sowie Sämereien für das kommende Frühjahr. Genau richtig als kleine Mitbringsel für Weihnachten oder natürlich auch für den eigenen Gebrauch. Auch am kommenden Freitag gibt es noch einmal die Möglichkeit, bei...

ServiceAnzeige
Ein kleiner Tannenwald und mehrere kleinere Buden laden zum Verweilen ein und sorgen für weihnachtliche Stimmung auf dem Gelände des Geidenhofs | Foto: lm
2 Bilder

Freitags auf dem Geidenhof
Wochen- und Weihnachtsmarkt begegnen sich in Hanstedt

lm. Hanstedt. Bereits im vergangenen Jahr hatte sich das Konzept eines Weihnachtsmarktes unter den Bedingungen der Corona-Pandemie in der Samtgemeinde Hanstedt bewährt. Auch in diesem Jahr soll ein ähnliches Programm auf die Beine gestellt werden. Auf den kommenden Wochenmärkten in Hanstedt will die Bürgerstiftung für adventliches Flair wie auf einem Weihnachtsmarkt sorgen. Dafür wurde auf dem Gelände des alten Geidenhofs extra ein beleuchteter und dekorierter Weihnachtsbaum aufgestellt....

Panorama
Bitten um viele Geschenke (v. li.): Kilian Kremer, Anna Asberger und Bjarne Krüger vom Jugendzentrum | Foto: Juz-T

In Tostedt
Bedürftigen Kindern Wünsche erfüllen

bim. Tostedt. Der Wunschbaum, mit dem Spendierfreudige Kindern und Jugendlichen aus bedürftigen Familien Weihnachtswünsche erfüllen können, hat in Tostedt eine längere Tradition. Seit einigen Jahren zeichnet dafür das Jugendzentrum Tostedt (Juz-T) verantwortlich. "Die Weihnachtswunschbaum-Aktion auf dem Töster Christkindlmarkt ist nicht mehr wegzudenken, und jedes Jahr konnten alle Wünsche dank der großen Herzen der Tostedter Bürger und Bürgerinnen erfüllt werden", erklärt das Juz-T-Team. Da...

Panorama
Die Drohne "Willi", mit der Wildttiere vor der Mahd aufgespürt und so vor dem Mähwerk gerettet werden, braucht eine bessere Kamera | Foto: bim

Spenden erwünscht
Infos zur Rehkitzsuche per Drohne

bim. Tostedt. Der Hegering Tostedt möchte seine Drohnen-Flotte für die Rehkitzsuche in der Saison 2022 noch effizienter gestalten. "Durch die großzügigen Spenden der vergangenen Jahre haben wir eine Drohne - sie heißt übrigens Maja - mit sehr leistungsstarker Wärmebildkamera, mit der wir oberhalb von Baumkronen fliegen können, ausgerüstet. Unsere zweite Drohne mit dem Namen Willi hat eine weniger hochauflösende Kamera. Somit müssen wir auf ca. zwölf bis 15 Meter Höhe fliegen", erläutert Janine...