Buxtehude - Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Foto: Karl-Bernhard Müller
7 Bilder

Halle Nord
Größtes Bauprojekt der Hansestadt Buxtehude im Zeitplan

Der Bau der Halle Nord, das mit einem Investitionsvolumen von rund 21,5 Millionen Euro derzeit größte Bauprojekt der Hansestadt Buxtehude, nimmt weiter Gestalt an. Nach der im zweiten Quartal 2025 geplanten Fertigstellung wird die moderne Sporthalle dem Schul-, Vereins- und Leistungssport zur Verfügung stehen. Der Name „Halle Nord“ wird behalten. Der Baufortschritt verläuft planmäßig, was beim Richtfest im Juli bereits Anlass zur Freude war. Nun zeigt sich an der Ostseite der...

Bei der Eröffnungsfeier der "Daycare - Home of Malaika" | Foto: Esther Prohl
9 Bilder

Esther Prohl mit zwei tollen Projekten
Neues aus Tansania

Seit Jahren setzt sich Esther Prohl aus Tötensen intensiv für soziale Projekte in Tansania ein (das WOCHENBLATT berichtete) - damit hilft sie vor allem Kindern, Frauen und jungen Familien. Anfang des Jahres verbrachte sie volle drei Monate in Arusha: Über die neuesten Projekte, die sie dort angeschoben hat, berichtete die 26-Jährige jüngst in einem Beitrag bei der NDR-Sendung DAS! Esther Prohl aus Tötensen gründet Hilfsorganisation in Tansania Mit der Eröffnung der „Daycare - Home of Malaika“,...

Auf diesem Drohnenbild des Architekturbüros Cappel + Reinecke ist der Erweiterungsbau gut zu erkennen | Foto: Cappel + Reinecke Architekten GmbH
10 Bilder

Tag der offenen Tür
Einweihungsfeier in neuer Kita Pusteblume in Bargstedt

Zur offiziellen Einweihung der umfangfreichen Erweiterung und zu einem Tag der offenen Tür lädt das Team des Kindergartens Pusteblume in Bargstedt, Rosenweg 6, am Samstag, 26. Oktober, alle Interessierten ein. Ab 13 Uhr beginnt die offizielle Einweihung, gefolgt vom Tag der offenen Tür, bei dem Besucher die neu gestalteten Räumlichkeiten besichtigen und sich über das erweiterte Betreuungsangebot informieren können. Ein buntes Rahmenprogramm erwartet die Gäste, darunter eine Aufführung der...

Kira Stoll | Foto: Kira Stoll
2 Bilder

Kira Stoll
Das ist die neue Vikarin an St. Paulus in Buxtehude

Mit der Vikarin Kira Stoll (27)  hat die St. Paulus-Gemeinde in Buxtehude eine neue angehende Pastorin, die ihre praktische Ausbildung voraussichtlich im Februar 2027 mit dem zweiten Theologisches Examen abschließen wird. "Ich arbeite gerne mit Menschen und begleite sie in allen Lebenslagen", so die junge Theologin, die in Baden-Württemberg in einem kirchennahen Umfeld aufgewachsen ist. In Buxtehude ist sie seit Anfang Oktober, nachdem sie der St. Paulus-Kirchengemeinde von der Landeskirche...

Hüpfburg, Eiswagen, Zuckerwatte - bei den Stationen auf
dem Schulhof der Grundschule Rotkäppchenweg war für jeden Geschmack etwas dabei  | Foto: Martin Ratering
2 Bilder

30 Jahre Kinderforum
Jubiläumsfeier mit großem Kinderfest in Buxtehude

Am vergangenen Donnerstagnachmittag herrschte in Buxtehude reges Treiben auf dem Schulhof der Grundschule Rotkäppchenweg. Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich schon früh zahlreiche Kinder, um das 30-jährige Bestehen des Kinderforums (Kifo) mit einem fröhlichen Kinderfest zu feiern. Mehr als 200 Kinder aus dem Märchenviertel und der Umgebung freuten sich über einen Nachmittag voller Spiele, Hüpfburg, Zaubershow, Kinderschminken und natürlich vielen Leckereien. Wie bei einem richtigen...

60 Jahre Eheglück: Hildegard und Klaus Hartwig

60 Jahre Eheglück
Ehepaar Hartwig feiert Diamantene Hochzeit in Buxtehude

Am 17. Oktober feiern Klaus und Hildegard Hartwig aus Buxtehude einen ganz besonderen Tag: ihre diamantene Hochzeit. Seit 60 Jahren gehen sie gemeinsam durchs Leben und blicken auf eine bewegte und glückliche Zeit zurück, die von Liebe, Zusammenhalt und vielen gemeinsamen Erinnerungen geprägt ist. Eine Liebesgeschichte, die in Wilhelmshaven begann Beide wurden in Schlesien geboren, doch das Schicksal führte ihre Familien nach Wilhelmshaven, wo das Paar sich Anfang der 1960er Jahre kennenlernte....

Freuen sich über den neuen Konvektomaten (v.l.): Michael Fürste (Bereitschaftsleiter des DRK Ortsvereins Buxtehude), Henrik Quast (stellv. Vorsitzender des DRK Ortsvereins Buxtehude), Nils Weingartner (stellv. Bereitschaftsleiter des DRK Ortsvereins Buxtehude), Michael Roesberg (Präsident des DRK Kreisverbandes Stade), Nils Großkreutz (Stiftungsratsmitglied der Buxtehude Stiftung), Matthias Weiß (Regionalleiter der Sparkasse HarburgBuxtehude), Bente Rosebrock (Stiftungsratsmitglied der Buxtehude Stiftung), Katja Oldenburg-Schmidt (Bürgermeisterin Hansestadt Buxtehude und Stiftungsratsvorsitzende der
Buxtehude Stiftung), Olaf Riesterer (Stiftungsratsmitglied der Buxtehude Stiftung) | Foto: Hansestadt Buxtehude

Für das Ehrenamt
Buxtehude Stiftung und Sparkasse unterstützen DRK

(nw). Die Buxtehude Stiftung freut sich, zusammen mit der Sparkasse Harburg-Buxtehude die Anschaffung eines Konvektomaten für das Deutsche Rote Kreuz zu unterstützen. Die offizielle Übergabe erfolgte am 8. Oktober 2024 unter Beteiligung des Stiftungsrates der Buxtehude Stiftung und der Sparkasse Harburg-Buxtehude im neuen Katastrophenschutzzentrum an der Philipp-Reis-Straße in Buxtehude. „Wir sind stolz darauf, das Deutsche Rote Kreuz bei seiner wertvollen Arbeit zu unterstützen. Die...

Beatrice Kietzmann vor ihrem Geschäft: Zum Brustkrebsmonat Oktober ist alles pink dekoriert | Foto: Pauline Bellmann
6 Bilder

Pinke BHs für den guten Zweck
Buxtehuder Aktion gegen Brustkrebs

Wer im Oktober in der Buxtehuder Bahnhofsstraße oder am Fleth unterwegs ist, dem fallen sicherlich die Girlanden aus pinken BHs auf, die über der Straße und am Mast der Ewer “Margareta” im Wind wehen. Hinter der unkonventionellen Dekoration steht Beatrice Kietzmann mit ihrem Team von “Sie - Dessous und mehr”. Sie wollen mit der Aktion auf das Thema Brustkrebs aufmerksam machen. Es soll ein Weckruf sein, ein Aufrütteln. Brustkrebsvorsorge als HerzensangelegenheitKietzmann, die schon seit 24...

Eines von vielen Vergehen: Das Verkehrszeichen "Vorgeschriebene Fahrtrichtung" zeigt zuvor an, dass Autofahrer hier geradeaus fahren müssen. Doch viele halten sich nicht daran und biegen rechts auf die A26 (vom Betrachter aus links) | Foto: pm
10 Bilder

Anwohner genervt vom Chaos
Wild-West-Szenen an der A26-Abfahrt

Der Wilde Westen tobt – zumindest, wenn es um die Verkehrssituation an der Auf- und Abfahrt zur A26 in Neu Wulmstorf geht. Wie das WOCHENBLATT vor einigen Wochen berichtete, verzögert sich die Fertigstellung des 8,7 Kilometer langen A26-Abschnitts zwischen Neu Wulmstorf und der A7 in Hamburg-Moorburg von 2026 auf frühestens 2028. Diese Entscheidung hat die Stimmung in der Gemeinde ordentlich angeheizt, denn mittlerweile ist das Fahrverhalten der wilden "Verkehrs-Desperados" zur neuen Normalität...

Seit März kann man sich online als Organspender registrieren | Foto:  Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung

Digitaler Organspendeausweis
Nur wenig Zulauf beim Online-Register

Knapp acht Monate ist es her, seitdem der digitale Organspendeausweis eingeführt wurde. Er sollte Menschen dazu motivieren, sich als potenziellen Spender registrieren zu lassen - und damit nach dem eigenen Tod, zum Lebensretter zu werden. Doch wie sieht es aus mit dem Organspende-Register, ist die Zahl der Registrierten wie erhofft angestiegen? Es gibt immer noch zu wenig Spender Die Wartelisten sind lang: Laut Bundesgesundheitsministerium benötigen etwa 8.400 Menschen aus Deutschland eine...

Miriam Kummerow (re). und ihre Besuchshündin Yumi besuchen Doris Tolla in der Buxtehuder Pflegeeinrichtung der Doreafamilie | Foto: Lions Club Buxtehude Franziska von Oldershausen

Lions-Frauen suchen Freiwillige
Besuchshunde im Buxtehuder Seniorenheim

Besuchshunde bringen Freude in Senioreneinrichtungen: In der Seniorenresidenz Doreafamilie in Buxtehude strahlt Doris Tolla, wenn sie Besuch von Miriam Kummerow und ihrer Hündin Yumi bekommt. Für die Bewohnerin ist die Zeit mit dem Mensch-Hund-Team einer der Höhepunkte der Woche. Besonders gern versteckt Doris Tolla Leckerlis in Yumis Blumen-Schnüffelteppich, die die Mischlingshündin dann begeistert erschnüffelt. „Es geht in erster Linie darum, Freude in den Alltag zu bringen, aber gleichzeitig...

Ein idealer Ort zum Heiraten: der Beekhoff in Beckdorf

Hochzeits-Idylle vor dem Aus?
Heiraten auf dem Beekhoff in Beckdorf

Kann auf dem idyllischen Beekhoff in Beckdorf nicht mehr geheiratet werden? Die Frage steht aktuell im Raum. Denn den Kranzbindern, die den beliebten Museumshof betreuen und für Hochzeiten zur Verfügung stellen, wird der Aufwand zu viel. "Wir führen pro Brautpaar etwa 15 Gespräche per Mail, und Telefon und treffen uns im Durchschnitt vier Mal  vor jeder Hochzeit auf dem Beekhoff", sagt Siegfried Stresow, Vorsitzender der Kranzbinder. Zudem sind bei jeder Trauung zwei Kranzbinder-Mitglieder als...

Die Packstraße  | Foto: Rotary Club Buxtehude e.V.

Rotary Club Buxtehude
Weihnachtstrucker - Paten für Hilfspakete gesucht

Erneut packt der Rotary-Club in Buxtehude Hilfspakete für den Weihnachtstrucker, um notleidenden Menschen in Südosteuropa und Deutschland zu helfen. In Zusammenarbeit mit der Johanniter-Unfallhilfe setzt der Club so ein Zeichen der Solidarität, der Nächstenliebe und der Hoffnung. Die Pakete werden vor Ort durch ehrenamtliche Helfer an Schul- und Kindergartenkinder, Menschen mit Behinderung, in Armenküchen, Alten- und Kinderheimen und wirtschaftlich schwachen Familien ausgeliefert. Für viele...

Alicia Winter und Andreas Winter aus Buchholz legten einen starken Auftritt hin | Foto: RTL / Markus Hertrich
3 Bilder

Ring frei für Team Winter aus Buchholz
Mit Power und Partyschlagern bei DSDS

In der vierten Runde von DSDS wird es nicht nur musikalisch, sondern auch sportlich: Alicia (36) und Andreas Winter (31), das dynamische Duo aus Buchholz, stehen im Rampenlicht – und sie sind bereit, die Jury und das Publikum beim Casting mit ihrer einzigartigen Mischung aus Partyschlagern und starker Performance zu begeistern. Das "Team Winter", das sich bei einem TV-Experiment direkt verlobt und geheiratet hat, ist ein eingespieltes Team, sowohl auf der Bühne als auch im Leben. Ihre...

Hanmari Witte  | Foto: Johannes Lührs
8 Bilder

Tolles Schulprojekt
Buxtehuderin (16) segelt in die Karibik

Sieben Monate auf See - Für die 16-jährige Hanmari Witte aus Buxtehude geht in diesen Tagen ein lang gehegter Traum in Erfüllung: Am 3. Oktober geht sie mit 43 weiteren abenteuerlustigen Jugendlichen in Wilhelmshaven an Bord des 70 Meter langen Segelschiffes Gulden Leeuw, um erst im Mai kommenden Jahres mit vielen neuen Erlebnissen und großartigen Eindrücken zurückzukehren. Seit sie in der fünften Klasse einen Vortrag über das „segelnde Klassenzimmer“ gehört hat, war Hanmari klar: „Das will ich...

Die Solaranlagen auf den Hallendach werden zur Energieversorgung des Gebäudes beitragen | Foto: Karl Bernhard Müller
5 Bilder

Bauarbeiten laufen nach Plan
Gute Fortschritte auf der Baustelle der Halle Nord in Buxtehude

Die Bauarbeiten an der neuen Sporthalle Nord in Buxtehude schreiten zügig voran. Dank der aktuell günstigen Wetterlage konnten die Dacharbeiten deutlich vorangetrieben werden. Die letzte Dichtungsschicht des Daches soll bereits Ende der kommenden Woche fertiggestellt werden, womit ein wichtiger Meilenstein im Bauprozess erreicht wäre. Auf dem Dach der Zweifeldhalle sind zudem bereits die Solaranlagen installiert, die künftig zur Energieversorgung der Halle beitragen sollen. Diese nachhaltige...

10 Bilder

Wochenblatt-Serie Kunst
Landleben. Eine Ausstellung mit Bildern von Thomas Leibe und Sven Brauer.

Seit dem Frühjahr des Jahres 2024 betreibe ich im ehemaligen Café der Rösterei am Fleth meine kleine, feine Produzentengalerie "Kunströsterei". Hier können Buxtehuder Bürgerinnen, Bürger und Touristen und Touristinnen nicht nur niedrigschwellig Kunst betrachten – sie können mir bei der Arbeit an meinen Zeichnungen über die Schulter sehen. In Abständen bitte ich einen befreundeten Künstler oder eine Künstlerin, gemeinsam mit mir ein Thema künstlerisch aufzuarbeiten, das mir am Herzen liegt. Nach...

Kapitän und Autor Dietmar Froböse | Foto: pm
5 Bilder

Kapitän erzählt über sein abenteuerliches Leben
Sehnsuchtsort hohe See

Rauer Wind, ein schwankendes Schiff und unendliche Weite: Dietmar Froböse aus Schwiederstorf verbrachte die meiste Zeit seines Lebens auf hoher See. Vom Schiffsjungen, der sich nach der großen weiten Welt sehnte, bis zum Kapitän, dem die Meere zu Füßen lagen. Was Dietmar Froböse auf seinen Reisen alles durchmachte, wie er Schlägereien, Schmuggel und Havarie erlebte und wie er einem amerikanischen Gefängnis entkam, erzählt der 83-Jährige in seinem Erstlingswerk "Wilde Jahre vor dem Mast". Sein...

Reinhard "Dicky" Tarrach feiert seinen Geburtstag auf der Bühne | Foto: Axel-Holger Haase

Rattles-Drummer
Reinhard "Dicky" Tarrach feiert 80. Geburtstag

Wie soll es anders sein? Reinhard "Dicky" Tarrach, Schlagzeuger und Gründer der deutschen Band "The Rattles" feiert seinen 80. Geburtstag auf der Bühne. Am Samstag, 21. September, spielt die Band im Soundwerk in Fellbach. Wer Dicky Tarrach auf der Bühne hinter seinem Drum-Set sieht, glaubt nicht, dass er bereits diesen runden Geburtstag feiert. Mit seinem dynamischen Spiel legt er die Rhythmusgrundlage für die anderen Bandmitglieder. Tarrach war mit den Bands Mamas Betty Band, Randy Pie,...

Jürgen Karow (3. v. li.) mit drei der Ehrenamtlichen, die der Tafel seit mehr als 20 Jahren treu sind: Hannelore Hesse, Heidrun Land und Gerd Brüggmann  | Foto: wd
2 Bilder

Stolz auf das Erreichte
Tafel Buxtehude feiert 20 Jahre Dachverband-Jubiläum

Seit 20 Jahren unter dem Dach der Tafel Deutschland: Für Jürgen Karow, Leiter der Tafel Buxtehude mit Ausgabestellen in Buxtehude und Horneburg, ein Grund, mit den Ehrenamtlichen in den Räumen der Tafel zu feiern. "Es gab belegte Brötchen und Getränke", sagt die ehrenamtliche Mitarbeiterin Hannelore Hesse. "Wir wollten bescheiden feiern." Den Dachverband gibt es bereits seit 30 Jahren. Die Buxtehuder hatten sich im Jahr 2004 dem Verband angeschlossen, nachdem das ursprünglich von der Kirche...

Eine Heidschnucke und eine Ziege wurden von Wölfen gerissen | Foto:  VNP Stiftung Naturschutzpark

Naturschutzgebiet Lüneburger Heide
Wolfsangriff auf Heidschnucken und Ziegen

Wölfe haben im südwestlichen Teil des Naturschutzgebietes Lüneburger Heide Heidschnucken und Ziegen angegriffen. Der Vorfall ereignete sich bereits in den frühen Morgenstunden am Donnerstag der Vorwoche, wie die VNP Stiftung Naturschutzpark jetzt mitteilt.  Die in einem nach Herdenschutzrichtlinie des Landes Niedersachsen ausgestatteten mobilen Elektrozaun eingepferchten Tiere der VNP Stiftung Naturschutzpark wurden angegriffen, eine Heidschnucke und eine Ziege wurden gerissen. Ein weiteres...

Das teilweise neue Team der Klinikbücherei | Foto: Christa Haar-Rathjen

Klinikbücherei im Elbe Klinikum Buxtehude startet neu durch

Auch Bücherwürmer müssen mal ins Krankenhaus. Im Elbe Klinikum Buxtehude wird ihnen der Lesestoff nicht ausgehen. Denn die bisherige "Patientenbücherei" startet wieder durch, nun mit dem neuen Namen „Klinikbücherei“. Ehrenamtliche kommen seit Anfang August mit einem Bücherwagen auf die Stationen und klopfen an die Zimmertüren, um ihr Bücherangebot vorzustellen. Die kostenlose Buchausleihe richtet sich sowohl an Patientinnen und Patienten als auch an alle Mitarbeitenden des Klinikums. Das...

Christian Bade von der Tischlerei Sieg und Susi Milewski vom Buxtehude Museum mit dem neuen Blickfang vor dem Haupteingang.  | Foto: © Buxtehude Museum

Buxtehude Museum, Überraschung
Tischlerei Sieg überrascht Buxtehude Museum

Das Museumsteam freut sich über einen neuen Blickfang im Eingangsbereich. Die Mitarbeiterinnen des Buxtehude Museums staunten nicht schlecht, als ein Lieferwagen der Tischlerei Sieg GmbH & Co. KG Ende August vor dem Museumseingang hielt und Chef Christian Bade persönlich das Logo des Museums als große 3D-Skulptur aus Holz auslud. Susi Milewski vom Marketingteam des Buxtehude Museums hatte Mitte August Kontakt zu der Firma aufgenommen. „Eigentlich hatte ich erst einmal nur eine Anfrage gestellt,...

Klönschnack am Tresen | Foto: Kirche

Kirchen laden in Pop-up Pub in Buxtehude ein

Freitagabend - eine Gruppe sitzt mit dem ersten Feierabenddrink entspannt um einen Tisch. Ein junger Mann unterhält sich mit Barkeeper Ole. Eine Mutter überbrückt bei einem Tee die Wartezeit, während das Kind beim Training ist.  Direkt neben der St. Petri Kirche in Buxtehude ist das alles den ganzen September über möglich. Ein Pop-up Pub hat in der „Alten Lateinschule“ in der Abtstraße 1 neu eröffnet. Kirche und Kneipe – mit dieser ganz besonderen Mischung möchten drei Diakone und Diakoninnen...

Beiträge zu Panorama aus