Buxtehude - Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Bürgermeisterin Katja Oldenburg Schmidt überzeugt bei Haus & Grund in Buxtehude | Foto: Haus und Grund Buxtehude

Haus & Grund Buxtehude
Bürgermeisterin begeistert beim After-Work-Treffen

Beim After-Work-Treffen „Auf einen Wein“ von Haus & Grund Buxtehude sorgte Bürgermeisterin Katja Oldenburg-Schmidt für Begeisterung unter den Teilnehmenden. Mit Charme und Offenheit habe  sie Themen rund um Immobilien und Infrastruktur diskutiert, freut sich André Grote, Vorsitzender von Haus & Grund Buxtehude. Oldenburg-Schmidt habe schnell den Draht zu den Anwesenden gefunden  und Fragen kompetent beantwortet. Im Mittelpunkt der Diskussion standen Herausforderungen bei der Instandhaltung und...

Ilse Mörchen (li.) und Katrin Sobanja veranstalten die Sternsinger- als ökumenische Aktion
3 Bilder

Beglückendes Erlebnis
Wer möchte in Sternsinger in Buxtehude sein?

Wer möchte bei den Buxtehuder Sternsingern mitmachen und wer möchte am 4. und 5. Januar von den Sternsingern besucht werden? Katrin Sobanja, leitende Seelsorgerin der katholischen Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt, und Ilse Mörchen, Diakonin der evangelischen Kirchengemeinde St. Paulus, laden alle Kinder ab sechs Jahren sowie Gemeindemitglieder, die von den Sternsingern besucht werden möchten, zu dieser Aktion der Nächstenliebe ein.  Sternsingen 2025  für Kinderrechte In der katholischen Kirche...

Thomas Hartmann als Bufdi | Foto: Hartmann

Engagierter Vorruhestand
56-Jähriger als Bufdi beim THW Buxtehude

Das Angebot seines Arbeitgebers, schon mit 55 Jahren in den Vorruhestand zu gehen und als Ausgleich ein Ehrenamt mit 1.000 Stunden zu bekleiden, nahm Thomas Hartmann, Service-Techniker bei der Telekom, gerne an. "Das ist ein spezielles Programm für Beamtinnen und Beamte aus Postnachfolgeunternehmen, die abschlagsfrei in den engagierten Vorruhestand können, wenn sie einen zwölfmonatigen Bundesfreiwilligendienst leisten", erklärt der Apenser.  Weil er sich für Technik interessiert und gerne...

Die Weihnachtsbeleuchtung in Buxtehude wird installiert | Foto:  Hansestadt Buxtehude / Daniela Ponath Fotografie

Neue Lichterketten
Weihnachtsbeleuchtung in Buxtehude

Ab Sonntag,10. November, beginnt in Buxtehude die Installation der Winterbeleuchtung. Ab 7 Uhr morgens sind die Stadtwerke und die Städtischen Betriebe im Einsatz, um die Stadt auf die dunkle Jahreszeit vorzubereiten. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis für eventuelle Verkehrsbehinderungen während der Montage. Dieses Jahr gibt es besondere Neuerungen: Erstmals wird ein Baum am Westfleth/Zwinger mit sogenannten „mitwachsenden“ Lichterketten geschmückt, die sich flexibel an das Wachstum des...

Ein Bild von der Protestaktion im Sommer: Der CNG-Club hatte zum Protesttanken aufgerufen, um die Schließung der CNG-Tankstelle in Buxtehude zu verhindern | Foto: M. Derpinski

Suche nach neuem Standort
CNG-Tankstelle in Buxtehude geschlossen

Erst im Sommer hatten sich die Mitglieder des CNG-Clubs erfolgreich dagegen gewehrt, dass die einzige Erdgas-Tanksäule in Buxtehude schließt. Doch die Freude währte nur kurz: Von jetzt auf gleich wurde die Station nun doch dicht gemacht. Der Grund: Ab dem kommenden Jahr wird die Tankstelle nicht mehr unter dem Markendach von Aral betrieben. Mit dem neuen Besitzer konnte sich der CNG-Anlagen-Betreiber  OG Clean Fuels nicht auf wirtschaftlich tragbare Konditionen einigen, wie Jens Voshage,...

Immer in Bewegung, um auf sein Lebensmotto aufmerksam zu machen: Oliver Strotmann | Foto: Ich&Er
Video 2 Bilder

Buxtehuder Schauspieler auf Gipfeltour
Ein neues, spannendes Projekt von Oliver Strotmann

"Das Unmögliche versuchen, um das das Mögliche zu erreichen", diese Botschaft, für die der schwerkranke Buxtehuder Schauspieler Oliver Strotmann (43) bisher im regionalen Raum geworben hat, möchte er jetzt bundesweit senden. Unter dem Motto "Olli auf Gipfeltour", wird er im kommenden Jahr jeweils mit einem Promi in allen 16 Bundesländern vom Friedehorstpark (32 Meter) in Bremen bis zur Zugspitze (2.962 Meter) in Bayern den jeweils höchsten Gipfel besteigen. "Für einen gesunden Menschen ist das...

Bürgermeisterin Katja Oldenburg-Schmidt (links) und Künstlerin Barbara Lorenz Höfer mit dem Himmelskörper Aurora im Hintergrund  | Foto: Hansestadt Buxtehude

Rotes Stahlgerippe im Teich
„Himmelskörper Aurora“ in Buxtehude eingeweiht

Ein leuchtend rotes Gerippe im Buxtehuder Mühlenteich: Das Kunstwerk „Himmelskörper Aurora“ wurde Ende vergangener Woche mit einer Ansprache von Bürgermeisterin Katja Oldenburg-Schmidt feierlich eingeweiht.  Ein Gerippe, das Grenzen zwischen Innen und Außen beschreibt, so erklärte die Künstlerin Barbara Lorenz Höfer ihre Idee hinter dem roten Stahlobjekt auf dem Wasser:. Halb im Wasser versunken stehe es mitten im Teich an der Nahtstelle von Natur und Stadtraum. Im stetigen Dialog zwischen...

LIONS-Freunde Helmut Schulze, Ralf Dietz, Glen Streckwaldt und Thomas Nagel beim Kleben der Adventskalender | Foto: LIONS Club Buxtehude

Verkauf ist gestartet
20. Adventskalender des LIONS Clubs Buxtehude g

Bereits zum 20. Mal bringt der Förderverein des LIONS Clubs Buxtehude seinen beliebten Adventskalender in den Verkauf. Ab sofort stehen 8.000 durchnummerierte Kalender mit 24 Türchen bereit, um Tag für Tag Überraschungen im Advent zu bieten. Für 5 Euro pro Stück erhält jeder Kalender eine individuelle Los-Nummer, die vom 1. bis 24. Dezember täglich an einer Verlosung teilnimmt. Über 800 Sachpreise im Gesamtwert von mehr als 30.000 Euro warten auf die glücklichen Gewinner. Die Adventskalender...

Claudine Wonner (Soroptimist International Club Buxtehude, v. li.), Andrea Jülisch (Sofia) und Christa Donatius  (Soroptimist International Club Buxtehude)  bei der Scheckübergabe | Foto: Soroptimist International Club Buxtehude

Hilfe für Frauen in Not
Soroptimist Club Buxtehude spendet an SOFIA

Der Soroptimist Club Buxtehude hat dem Projekt SOFIA (Sicherer Ort für Frauen) eine Spende von 1.000 Euro überreicht. Das Geld stammt aus den Erlösen einer Benefizlesung sowie weiteren Spendenmitteln. Die Veranstaltung fand kürzlich in der Hochschule 21 (hs21) in Buxtehude statt. Der Scheck wurde Ende Oktober an Andrea Jülisch, die Projektverantwortliche von SOFIA, übergeben. Ein sicherer und anonymer Rückzugsort für Frauen SOFIA ist eine Initiative der Hansestadt Buxtehude, die Frauen und...

Katja Rafailidis, Danjela Ramspott (Inhaberin Tante Trude), Barbara Ruser (Gründerin Buxtehude im Wandel), Julia Fischer (Neu-Mitglied bei Buxtehude im Wandel) und Petra Skottke (Nachhaltige Gärtnerin @gruenes_design) | Foto: Sandra Polenz
5 Bilder

Lebensräume für Pflanzen und Tiere
Nachhaltigkeitsbeet in Buxtehude eingeweiht

sapo. Buxtehude. Ein grünes El Dorado für Bienen und Käfer zwischen Abluft und Starkstrom: Am  vergangenen Samstag wurde in Buxtehude ein Nachhaltigkeits-Beet feierlich eingeweiht. Dieses Projekt ist das Ergebnis einer bemerkenswerten Kooperation zwischen der lokalen Initiative von  „Tante Trude - Unverpacktladen“, „Buxtehude im Wandel“ und der Gartenexpertin für nachhaltiges Gärtnern, Petra Kottke. Die Initiative zielt darauf ab, bewusster mit unseren natürlichen Ressourcen umzugehen und...

Angehende Erzieherinnen und Erzieher sowie sozialpädagogische Assistenzkräfte kamen in Buxtehude zusammen. | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke
2 Bilder

Gegen den Personalmangel
Landkreis Stade fördert pädagogische Fachkräfte

Um dem Personalmangel in pädagogischen Einrichtungen entgegenzuwirken, fördern der Landkreis Stade und die Hansestadt Buxtehude angehende Fachkräfte für die Kindertagesstätten mit einem Stipendienprogramm. Die werdenden Erzieherinnen und Erzieher sowie sozialpädagogischen Assistentinnen und Assistenten kamen jetzt zu einem Netzwerktreffen in Buxtehude zusammen. Mehrere Dutzend Fachkräfte in Ausbildung waren dabei, um sich über das Stipendienprogramm zu informieren und auszutauschen. Akeela Amna...

150 Jugendliche aus fünf Kirchengemeinden waren im Rahmen des Projektes "unterWEGs" bei ihrer gemeinsamen Konfirmandenfreizeit auf Sylt | Foto: Felix Pilz
4 Bilder

Erfolgsmodell für Jugendarbeit
Konfirmandenfreizeit 'Unterwegs' kam super an

Die Kirche geht neue Wege, die bei den Jugendlichen großartig ankommen: Die aktuelle fünftägige Konfirmandenfahrt "Unterwegs" nach Sylt in die Jugendherberge Puan Klent wurde von den rund 150 Teilnehmern und Teilnehmerinnen mit der Durchschnittszensur 1,86 bewertet. "Ich bin schlichtweg begeistert. Immerhin ist die Freizeit eine Pflichtveranstaltung für die Konfirmanden", sagt Felix Pilz, Diakon beim Kirchenkreisjugenddienst Buxtehude.  Dass sich für die Organisation der Konfirmandenfahrten im...

Die LIONS-Mitglieder inklusive Präsident Dr. Gerhard Benner (4. v. re.) haben die Goldbecker Heide von Sprösslingen, Sämlingen und Unkraut befreit | Foto: Peter Sommer

LIONS Club Buxtehude
Ehrenamtlicher Einsatz in der Goldbecker Heide

Einmal mehr haben die Mitglieder des LIONS Club Buxtehude tatkräftig geholfen, die Goldbecker Heide winterfest zu machen. Dafür haben Lions-Freunde aus Buxtehude und Apensen des Gelände von Sprösslingen, Sämlingen und Unkraut befreit, damit die Heide im kommenden Frühjahr nicht verschattet wird. Seit Jahren ist der LIONS Club Buxtehude im Frühjahr und Herbst in der Goldbecker Heide aktiv und unterstützt den Landkreis ehrenamtlich bei den Forst- und Aufräumarbeiten, um die wertvolle...

Lara-Maria Wichels in "Barfoot in'n Park – Verliebt, verlobt, verkracht" von Ohnsorg Ünnerwegs am 8. November auf der Halepaghen-Bühne Buxtehude | Foto: Sinje Hasheider
5 Bilder

Harsefelder Schauspielerin im Interview
Lara-Maria Wichels: Es braucht Haltung und Mut

Lara-Maria Wichels hat es geschafft – zumindest könnte man das meinen. Schon als kleines Mädchen träumte die Harsefelderin davon, auf der Bühne zu stehen und Schauspielerin zu werden. Ihre ersten Schritte machte sie im Theater und 2014 bekam sie ihre erste feste TV-Rolle: als Nathalie Greve in der beliebten Telenovela "Rote Rosen" (das WOCHENBLATT berichtete). Heute begeistert sie das Publikum auf der Bühne des Ohnsorg-Theaters auf heimatlichem Plattdeutsch. Aber so rosig, wie es von außen oft...

Bosse Schümann bei einem Auftritt auf dem Buchholzer Stadtfest - aktuell tanzt er bei der Show "My Moves" im Kika | Foto:  Tom Wiese
3 Bilder

Buchholzer tanzt sich auf TV-Bühne ins Rampenlicht
Bosses großer Moment

Auf der großen Bühne, vor tausenden Zuschauern zu tanzen: Dieser Traum ist für Bosse Schümann aus Buchholz zur Realität geworden. In der Kika-Sendung "My Move" schaffte es der 16-Jährige als einer von acht Finalisten in die "My-Move-Dancecrew" und begleitete Sänger Iggi Kelly bei einem seiner Auftritte vor Riesenpublikum im Tempodrom in Berlin. Wie der Schüler sich mit seinem Einzug in die "My-Move-WG" in Berlin darauf vorbereitet hat, gibt es aktuell jeden Donnerstag in einer Doppelfolge bis...

Foto: Karl-Bernhard Müller
7 Bilder

Halle Nord
Größtes Bauprojekt der Hansestadt Buxtehude im Zeitplan

Der Bau der Halle Nord, das mit einem Investitionsvolumen von rund 21,5 Millionen Euro derzeit größte Bauprojekt der Hansestadt Buxtehude, nimmt weiter Gestalt an. Nach der im zweiten Quartal 2025 geplanten Fertigstellung wird die moderne Sporthalle dem Schul-, Vereins- und Leistungssport zur Verfügung stehen. Der Name „Halle Nord“ wird behalten. Der Baufortschritt verläuft planmäßig, was beim Richtfest im Juli bereits Anlass zur Freude war. Nun zeigt sich an der Ostseite der...

Bei der Eröffnungsfeier der "Daycare - Home of Malaika" | Foto: Esther Prohl
9 Bilder

Esther Prohl mit zwei tollen Projekten
Neues aus Tansania

Seit Jahren setzt sich Esther Prohl aus Tötensen intensiv für soziale Projekte in Tansania ein (das WOCHENBLATT berichtete) - damit hilft sie vor allem Kindern, Frauen und jungen Familien. Anfang des Jahres verbrachte sie volle drei Monate in Arusha: Über die neuesten Projekte, die sie dort angeschoben hat, berichtete die 26-Jährige jüngst in einem Beitrag bei der NDR-Sendung DAS! Esther Prohl aus Tötensen gründet Hilfsorganisation in Tansania Mit der Eröffnung der „Daycare - Home of Malaika“,...

Kira Stoll | Foto: Kira Stoll
2 Bilder

Kira Stoll
Das ist die neue Vikarin an St. Paulus in Buxtehude

Mit der Vikarin Kira Stoll (27)  hat die St. Paulus-Gemeinde in Buxtehude eine neue angehende Pastorin, die ihre praktische Ausbildung voraussichtlich im Februar 2027 mit dem zweiten Theologisches Examen abschließen wird. "Ich arbeite gerne mit Menschen und begleite sie in allen Lebenslagen", so die junge Theologin, die in Baden-Württemberg in einem kirchennahen Umfeld aufgewachsen ist. In Buxtehude ist sie seit Anfang Oktober, nachdem sie der St. Paulus-Kirchengemeinde von der Landeskirche...

Auf diesem Drohnenbild des Architekturbüros Cappel + Reinecke ist der Erweiterungsbau gut zu erkennen | Foto: Cappel + Reinecke Architekten GmbH
10 Bilder

Tag der offenen Tür
Einweihungsfeier in neuer Kita Pusteblume in Bargstedt

Zur offiziellen Einweihung der umfangfreichen Erweiterung und zu einem Tag der offenen Tür lädt das Team des Kindergartens Pusteblume in Bargstedt, Rosenweg 6, am Samstag, 26. Oktober, alle Interessierten ein. Ab 13 Uhr beginnt die offizielle Einweihung, gefolgt vom Tag der offenen Tür, bei dem Besucher die neu gestalteten Räumlichkeiten besichtigen und sich über das erweiterte Betreuungsangebot informieren können. Ein buntes Rahmenprogramm erwartet die Gäste, darunter eine Aufführung der...

Hüpfburg, Eiswagen, Zuckerwatte - bei den Stationen auf
dem Schulhof der Grundschule Rotkäppchenweg war für jeden Geschmack etwas dabei  | Foto: Martin Ratering
2 Bilder

30 Jahre Kinderforum
Jubiläumsfeier mit großem Kinderfest in Buxtehude

Am vergangenen Donnerstagnachmittag herrschte in Buxtehude reges Treiben auf dem Schulhof der Grundschule Rotkäppchenweg. Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich schon früh zahlreiche Kinder, um das 30-jährige Bestehen des Kinderforums (Kifo) mit einem fröhlichen Kinderfest zu feiern. Mehr als 200 Kinder aus dem Märchenviertel und der Umgebung freuten sich über einen Nachmittag voller Spiele, Hüpfburg, Zaubershow, Kinderschminken und natürlich vielen Leckereien. Wie bei einem richtigen...

60 Jahre Eheglück: Hildegard und Klaus Hartwig

60 Jahre Eheglück
Ehepaar Hartwig feiert Diamantene Hochzeit in Buxtehude

Am 17. Oktober feiern Klaus und Hildegard Hartwig aus Buxtehude einen ganz besonderen Tag: ihre diamantene Hochzeit. Seit 60 Jahren gehen sie gemeinsam durchs Leben und blicken auf eine bewegte und glückliche Zeit zurück, die von Liebe, Zusammenhalt und vielen gemeinsamen Erinnerungen geprägt ist. Eine Liebesgeschichte, die in Wilhelmshaven begann Beide wurden in Schlesien geboren, doch das Schicksal führte ihre Familien nach Wilhelmshaven, wo das Paar sich Anfang der 1960er Jahre kennenlernte....

Freuen sich über den neuen Konvektomaten (v.l.): Michael Fürste (Bereitschaftsleiter des DRK Ortsvereins Buxtehude), Henrik Quast (stellv. Vorsitzender des DRK Ortsvereins Buxtehude), Nils Weingartner (stellv. Bereitschaftsleiter des DRK Ortsvereins Buxtehude), Michael Roesberg (Präsident des DRK Kreisverbandes Stade), Nils Großkreutz (Stiftungsratsmitglied der Buxtehude Stiftung), Matthias Weiß (Regionalleiter der Sparkasse HarburgBuxtehude), Bente Rosebrock (Stiftungsratsmitglied der Buxtehude Stiftung), Katja Oldenburg-Schmidt (Bürgermeisterin Hansestadt Buxtehude und Stiftungsratsvorsitzende der
Buxtehude Stiftung), Olaf Riesterer (Stiftungsratsmitglied der Buxtehude Stiftung) | Foto: Hansestadt Buxtehude

Für das Ehrenamt
Buxtehude Stiftung und Sparkasse unterstützen DRK

(nw). Die Buxtehude Stiftung freut sich, zusammen mit der Sparkasse Harburg-Buxtehude die Anschaffung eines Konvektomaten für das Deutsche Rote Kreuz zu unterstützen. Die offizielle Übergabe erfolgte am 8. Oktober 2024 unter Beteiligung des Stiftungsrates der Buxtehude Stiftung und der Sparkasse Harburg-Buxtehude im neuen Katastrophenschutzzentrum an der Philipp-Reis-Straße in Buxtehude. „Wir sind stolz darauf, das Deutsche Rote Kreuz bei seiner wertvollen Arbeit zu unterstützen. Die...

Beatrice Kietzmann vor ihrem Geschäft: Zum Brustkrebsmonat Oktober ist alles pink dekoriert | Foto: Pauline Bellmann
6 Bilder

Pinke BHs für den guten Zweck
Buxtehuder Aktion gegen Brustkrebs

Wer im Oktober in der Buxtehuder Bahnhofsstraße oder am Fleth unterwegs ist, dem fallen sicherlich die Girlanden aus pinken BHs auf, die über der Straße und am Mast der Ewer “Margareta” im Wind wehen. Hinter der unkonventionellen Dekoration steht Beatrice Kietzmann mit ihrem Team von “Sie - Dessous und mehr”. Sie wollen mit der Aktion auf das Thema Brustkrebs aufmerksam machen. Es soll ein Weckruf sein, ein Aufrütteln. Brustkrebsvorsorge als HerzensangelegenheitKietzmann, die schon seit 24...

Eines von vielen Vergehen: Das Verkehrszeichen "Vorgeschriebene Fahrtrichtung" zeigt zuvor an, dass Autofahrer hier geradeaus fahren müssen. Doch viele halten sich nicht daran und biegen rechts auf die A26 (vom Betrachter aus links) | Foto: pm
10 Bilder

Anwohner genervt vom Chaos
Wild-West-Szenen an der A26-Abfahrt

Der Wilde Westen tobt – zumindest, wenn es um die Verkehrssituation an der Auf- und Abfahrt zur A26 in Neu Wulmstorf geht. Wie das WOCHENBLATT vor einigen Wochen berichtete, verzögert sich die Fertigstellung des 8,7 Kilometer langen A26-Abschnitts zwischen Neu Wulmstorf und der A7 in Hamburg-Moorburg von 2026 auf frühestens 2028. Diese Entscheidung hat die Stimmung in der Gemeinde ordentlich angeheizt, denn mittlerweile ist das Fahrverhalten der wilden "Verkehrs-Desperados" zur neuen Normalität...

Beiträge zu Panorama aus