Drochtersen - Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Das Foto zeigt einen Rotmilan mitten in der Baustelle für das Windrat bei der Geflügelfarm | Foto: Wilhelm Hartmann
2 Bilder

Eine "Todesfalle" für Greifvögel: Windpark soll rund um Geflügelfarm entstehen / Naturschützer alarmiert

mi. Neu Wulmstorf/Buxtehude. Nach dem Atomausstieg setzt man in Niedersachsen stark auf Windkraft. Doch auch diese saubere Energie hat eine schmutzige Seite: Jedes Jahr sterben laut Schätzungen hundertausende Vögel – vor allem Greifvögel – durch Windkraftanlagen. Naturschützer fordern daher besondere Sorgfalt bei der Standortwahl. In den Landkreisen Harburg und Stade schlägt man solch Warnungen offenbar in den Wind. Hier wird im Kreisgrenzgebiet bei Neu Wulmstorf ein Windpark ausgerechnet rund...

Wilhelm Hartmann zeigt den Standort der Windräder
2 Bilder

Der Uhu fliegt nur zum Golfplatz

mi. Buxtehude. Es geht wohl auch um Geld: Rund 50 Millionen, so schätzt Wilhelm Hartmann, der selbst in der Windenergiebranche tätig ist, das Investitionsvolumen für den gesamten Windpark ein, der auf dem Gebiet der Landkreise Harburg und Stade derzeit entsteht. Anders als mit wirtschaftlichen Faktoren ist wohl auch nicht zu erklären, warum beide Kreise das Projekt vorantreiben. Gerade auf dem Gebiet des Landkreises Stade ist ein Standort bei Buxtehude-Daensen für den Vogelschützer untragbar....

Das Siegerteam aus Hüll | Foto: Rolf Hillyer-Funke

Hüll und Burweg sind spitze

Spannende Kreis-Wettkämpfe in Oldendorf tp. Oldendorf. Kürzlich gingen 16 Teams aus dem Landkreis Stade bei den Leistungswettbewerben der Feuerwehren auf dem alten Sportplatz in Oldendorf an den Start. In der Wertungsgruppe 1 mit eingebauter Feuerlöschpumpe siegte das Team 2 der Feuerwehr Hüll. Beste der Wertungsgruppe 2, tragbare Feuerlöschpumpe, wurde die Mannschaft 1 aus Burweg. Die Sieger werden die Feuerwehren des Landkreises Stade bei den Regional-Wettkämpfen vertreten.

  • Stade
  • 25.06.16
  • 632× gelesen
Top-Oberkörper: Helmut Knösel treibt täglich Sport und hält sich so fit für seine Hochgebirgstrips | Foto: Knösel privat/Montage MSR
5 Bilder

"Der stärkste Opa der Welt" kommt aus Kehdingen

Helmut Knösel (67) schafft 120 Liegestütze! Per Rad zum Nordkap und mit dem Rucksack durch den Himalaya tp. Drochtersen. Stolz präsentiert Helmut Knösel (67) seinen strammen Bizeps und seinen muskulösen Bauch, auf dem sich ein Sixpack abzeichnet, von dem viele junge Männer träumen: Freunde nennen ihn "den stärksten Opa der Welt". Seine Körperkraft investiert der drahtige Senior aus Drochtersen in wohltätige Reisen zu Fuß und per Rad. Wo der zweifache Großvater auf seinen Abenteuer-Touren...

  • Stade
  • 25.06.16
  • 2.196× gelesen
Vorsichtig rangiert Walter Pohl seinen Skooter auf dem Radweg zwischen Beckdorf und Sauensiek über die Bodenwellen | Foto: wd

Von Wurzeln ausgebremst: Senior Walter Pohl ist in seiner Mobilität auf gute Radewege angewiesen

wd. Apensen. Für junge Zweiradfahrer ist im schlimmsten Falle ärgerlich, wenn ein Radweg zugeparkt oder in einem schlechten Zustand ist. Für den Rentner Walter Pohl (90) aus Apensen kann es das Ende eines Ausflugs bedeuten. Mit seinem Elektro-Skooter kann er nicht mal eben auf dem Grasstreifen ausweichen oder eine Bordsteinkante überqueren. Regelmäßig fährt der Senior, der im Krieg ein Bein verloren hat, mit seinem Elektro-Gefährt die sieben Kilometer bis nach Sauensiek, um seine Tochter zu...

Mobil mit dem Dreirad: Bianka Hinrichsen
3 Bilder

Bianka Hinrichsen aus Drochtersen: "Ich war klinisch tot"

Nach Herzmuskelentzündung: Patientin kämpft sich in den Alltag zurück tp. Drochtersen. Das herzliche Lachen, das ihr Markenzeichen ist, wäre beinahe für immer verklungen: Bianka Hinrichsen (37) aus Drochtersen kippte von einem Moment auf den anderen um. War klinisch tot. Fünf Mal setzte der Notarzt den Defibrillator an, um das lebensbedrohliche Herzkammerflimmern in Folge einer Herzmuskelentzündung zu beseitigen. Vier Jahre nach dem Notfall kämpft die Mutter einer Tochter (16) noch mit den...

Mit ihren Hunden zu Hause in Eyendorf: Schauspielerin Ingrid van Bergen | Foto: archiv/ce

Schauspielerin Ingrid van Bergen feiert 85. Geburtstag

ce. Eyendorf. In einem Alter, in dem andere Menschen den Ruhestand genießen, ist sie noch äußerst aktiv: die beliebte Schauspielerin Ingrid van Bergen ("Rosen für den Staatsanwalt", "Neues vom Wixxer") feiert am Mittwoch, 15. Juni, ihren 85. Geburtstag. Auch abseits von TV-Kameras und Bühne hatte sie ein bewegtes Leben. So erschoss sie 1977 im Affekt ihren Geliebten Klaus Knaths und saß dafür knapp fünf Jahre im Gefängnis. Die gebürtige Danzigerin, die 2009 "Dschungelkönigin" in der...

  • Winsen
  • 14.06.16
  • 1.845× gelesen
Wirtschaftsförderung mal anders? Vor dem Lovemobil lässt es sich  jetzt bequem parken | Foto: privat

Aus dem Kombi zum Ko­i­tus?

- MOMENT MAL- mi. Neu Wulmstorf. Ist das kreative Wirtschaftsförderung oder ein politisches Statement für einen lockeren Umgang mit dem horizontalen Gewerbe? Auf der B3 bei Rade wurde im Zuge der Bauarbeiten offenbar nicht nur die Straße schick gemacht. Die zuständige Behörde in Lüneburg hat auch gleich noch die Standortbedingungen für die sogenannten „Lovemobile“ verbessert. Hintergrund: Einer der „Koitus-Caravans“ stand traditionell auf einem kleinen, unbefestigten Randstreifen direkt an der...

Hofft auf gutes Festival-Wetter: FKP-Chef Folkert Koopmans | Foto: archiv/ce
2 Bilder

"Abbruch ist letzte Option": "Hurricane"- und "A Summer's Tale"-Veranstalter zu Gefährdungen von Festivals durch Unwetter

ce. Landkreis. Festivalabbruch bei "Rock am Ring" in Rheinland-Pfalz nach Blitzeinschlägen und über 70 Verletzten, Tornado-Alarm in Hamburg: Nach den Unwetter-Schreckensmeldungen der vergangenen Tage befürchten viele Fans, dass auch Festivals wie das vom 24. bis 26. Juni laufende "Hurricane" in Scheeßel und "A Summer's Tale" vom 10. bis 13. August in Luhmühlen witterungsbedingt ausfallen könnten. Das WOCHENBLATT fragte nach bei Folkert Koopmans (52), Chef der Hamburger FKP Scorpio...

  • Winsen
  • 10.06.16
  • 706× gelesen
5 Bilder

Drochtersen bald offizieller Ferienort?

Tourismus-Marketing-Expertin Carolin Ruh gibt Kehdingern Tipps / Konzepte hinterfragen ig. Drochtersen. „Die niedersächsische Tourismusbranche verbucht Rekordzahlen, sollte aber mehr in innovative Angebote investieren“, so Carolin Ruh, Geschäftsführerin der Tourismusmarketing Niedersachsen GmbH (TMN) , auf einer Veranstaltung der CDU Drochtersen im Drochterser Hotel Müller zum Thema „Tourismus in Kehdingen – Chancen für die Region“. Ruh begann ihre Ausführung dann damit, das Thema und die...

Christian Wehde führt vor, wie Seile mit Karabinerhaken, Seilklemmen und Rollen für eine Rettung aneinandergeklinkt werden
3 Bilder

Industriekletterer Christian Wehde geht beim Höhenretter-Vergleich "Grimpday" in Belgien an den Start

(bim). Gekonnt knüpft Christian Wehde Seile mit Karabinerhaken, Seilklemmen und Rollen aneinander. Mit dieser Konstruktion könnte er einen 90 Kilogramm schweren Menschen aus einem Baum retten. Der 49-jährige Buxtehuder arbeitet als Industriekletterer und Sicherheitsausbilder für Windenergieanlagen und das Überleben auf See. Auch privat liebt er die Herausforderung: als Höhen- und Strömungsretter. Der DLRG-Taucheinsatzführer- und -Tauchlehrer teilt seine kräftezehrenden Hobbys mit Janine...

Da hat sich der Landkreis Harburg ganz schön verzettelt

mi. Landkreis. „Was ist das für ein roter Zettel, der da aus meinem Briefkasten hängt“, wunderte sich ein Hollenstedter. Der Mann, der seinen Namen lieber nicht in der Zeitung lesen möchte, fischte daraufhin einen „roten Brief“ von der Zulassungsstelle des Landkreises Harburg aus seinem Postkasten. „Sehr geehrte Fahrzeughalterin, sehr geehrter Fahrzeughalter! Für Ihr Fahrzeug liegt mir ein Stilllegungsersuchen vor...“ war dort unter Angabe eines Auto-Kennzeichens zu lesen. Der Grund: Der...

Die erkrankte Bienenlarve mit den Keimen wird zu einer fadenziehenden Masse | Foto: LAVES
2 Bilder

Bienenseuche in Tostedt ausgebrochen: Fall von Amerikanischer Faulbrut

(bim). Es ist ein Thema, über das kein Imker gerne spricht: die Amerikanische Faulbrut (AFB) - eine bakterielle Erkrankung, die Bienenvölker befallen kann. Ein Verdachtsfall hat sich jetzt in der Samtgemeinde Tostedt (Landkreis Harburg) bestätigt. „Sperr- und Sanierungsmaßnahmen sind eingeleitet“, so Kreissprecher Johannes Freudewald. Das WOCHENBLATT befragte den Biologen und Bienen-Experten Dr. Werner von der Ohe, Leiter des Instituts für Bienenkunde Celle des Niedersächsischen Landesamtes für...

Strömungsretterin Janine Marquardt bei der White Water Rescue Race | Foto: Nada Nada / International Rafting Association
4 Bilder

Diese Frau hat Biss und schmeißt sich in eisige Fluten: Janine Marquardt nahm an der White Water Rescue Race teil

(bim). Egal ob beruflich oder privat, Janine Marquardt (35) liebt die Herausforderung: Jetzt nahm die Stader Wasserschutzpolizistin, die in der Samtgemeinde Tostedt wohnt, für die DLRG-Ortsgruppe To- stedt am „White Water Rescue Race“ in Österreich teil, einem anspruchsvollen und anstrengenden Wettbewerb im Wildwasser der steirischen Salza in den Wildalpen. Außer ihr waren unter den über 30 Teilnehmern aus aller Welt nur vier Frauen am Start. Janine Marquardt belegte den zweiten Platz hinter...

"Kultur begleitet mich mein Leben lang": Sina Klimach vom Festivalveranstalter FKP Scorpio | Foto: Carsten Christians
2 Bilder

"Die Arbeit ist oft ein Drahtseil-Akt"

Interview mit Sina Klimach, Kultur-Chefin des Festivals "A Summer's Tale" / Ticketverlosung ce. Luhmühlen. "Kultur in all ihren Facetten begleitet mich schon mein Leben lang", sagt Sina Klimach (30). Sie ist beim zweiten Musik- und Kreativ-Festival "A Summer's Tale", das der Hamburger Veranstalter FKP Scorpio mit dem WOCHENBLATT als Medienpartner vom 10. bis 13. August im "Himmel und Heide - Eventpark Luhmühlen" (Westergellerser Heide) über die Bühne gehen lässt, für Kulturprogramm, PR und...

  • Winsen
  • 29.04.16
  • 1.048× gelesen
Per Teleskopkran werden Bauteile für eine Windkraftanlage in die Höhe gehievt | Foto: tp
2 Bilder

Sechs neue Windgiganten in Drochtersen

Noch bis Sommer Großbaustelle in der Kehdinger Feldmark: Landwirte profitieren von Pachteinnahmen tp. Drochtersen. Die Energiewende hinterlässt im Landkreis Stade deutliche Spuren: Allerorten wachsen im Zuge der Aufwertung bestehender Windkraftanlagen, dem Repowering, neue Riesen-Mühlen aus dem Boden. Großbaustelle ist derzeit die Feldmark an der Straße Landern bei Drochtersen. Im Windpark Drochtersen lässt eine private Investorengemeinschaft sechs kleine Windräder durch sechs neue große...

"Mermaiding" begeistert große und kleine Nixen und auch den ein oder anderen Wassermann
7 Bilder

Einmal "Arielle" sein

b>mi. Buxtehude. Wünscht sich die schöne Disney-Heldin „Arielle“ nichts sehnlicher, als ein Mensch zu sein, träumt so manches „Menschenmädchen“ davon, einmal Meerjungfrau zu sein. In den USA ist wohl auch deshalb „Mermaiding“, zu deutsch Meerjungfrauenschwimmen, ein Mega-Trend. Jetzt gibt es das Schwimmen im Meerjungfrauen-Kostüm auch bei uns in der Region. Auf den ersten Blick sieht es so aus, als seien Inka und Ilka Tesch geradewegs aus dem bekannten Disney-Film heraus geschwommen: Die Beine...

Spendenübergabe nach erfolgreicher Weihnachtskugel-Aktion: Vertreter sozialer Organisationen und Vorstandsmitglieder des CInner Wheel Serviceclubs

19.500 Euro für soziale Projekte

Erfolgreiche "Aktion Weihnachtskugel“: Inner Wheel Club Niederelbe verteilt Spenden tp. Stade. Der Inner Wheel Club Niederelbe verkaufte im vergangenen Jahr erneut Weihnachtsku­geln für den guten Zweck. Rund 3.000 Ku­geln, die Lose für eine Tombola enthielten, wechselten den Besitzer. Den Erlös von insgesamt 19.500 Euro übergab Brigitta Bolle-Seum, Präsidentin der Frauen-Service-Organisation, sowie Vorstandsmitglieder am Dienstag im Rahmen einer Feierstunde im Stader Rathaus an soziale...

  • Stade
  • 23.04.16
  • 1.161× gelesen
Mehr als 160 Rettungskräfte waren bei dem Drogenrausch der Heilpraktiker im Einsatz
3 Bilder

Wer bezahlt für den Drogenrausch der Heilpraktiker?

bim. Handeloh. Dieser Vorfall zog bundesweites Medien-Interesse auf sich: 29 Heilpraktiker, Homöopathen und Ärzte, die sich - womöglich im Selbstversuch - bei einem Seminar auf dem Gelände der Tanzheimat und des Tagungszentrums in Handeloh-Inzmühlen (Samtgemeinde Tostedt) mit Drogen zudröhnen und sich offenbar in der Dosis verschätzen, verursachen im vergangenen September einen Großeinsatz mit mehr als 160 Rettern von Feuerwehr, Polizei, DRK und Johannitern. Immer wieder melden sich Leser beim...

Schließt in Kürze: Die "Gauensieker Schleuse"
4 Bilder

Ein Stück Tradition stirbt

In der Kult-Kneipe "Gauensieker Schleuse" gehen die Lichter aus ig. Drochtersen. Wieder geht ein Stück Kehdinger Geschichte verloren. Die Traditionsbetriebe "Peters' Gasthaus" und das "Kehdinger Landhotel" Meyer im Ritscher Moor haben bereits ihren Betrieb eingestellt. Nun gehen auch in der „Gauensieker Schleuse" in Drochtersen die Lichter aus. „Die kleine Kneipe in unserer Straße“: Das alte Peter-Alexander-Lied hat dann keine Gültigkeit mehr. Das gemütliche Feierabendlokal am urigen...

Wenn Reiter und motorisierte Verkehrsteilnehmer einig Dinge beachten, können sie wunderbar miteinander harmonieren | Foto: Martina Leffrang
3 Bilder

So "vertragen" sich Reiter und motorisierte Verkehrsteilnehmer auf öffentlichen Straßen

(bim). Das Thema Pferde im Verkehr bewegt die WOCHENBLATT-Leser: Der Artikel "Nehmt Rücksicht auf Reiter" (WOCHENBLATT 13a/2016) ist auf der Homepage des WOCHENBLATT zehntausende Mal gelesen worden. Wie berichtet, hatte das Verhalten rücksichtsloser Autofahrer im vergangenen Jahr einem scheuenden Pony das Leben gekostet. In dieser Woche stürzte eine Reiterin, nachdem ihr Pferd auf einem öffentlichen Weg in der Feldmark in Ashausen wegen eines vorbeifahrenden Treckers scheute. Das WOCHENBLATT...

Trucker Heinz-Georg Schwoon in den 1980er Jahren mit einem seiner ersten Lastwagen. Damals fuhr er für eine Stader Spedition
6 Bilder

Mit dem Laster 162 mal "um die ganze Welt"

Nach vier Jahrzehnten auf Achse: Vollblut-Trucker Heinz-Georg Schwoon (63) steigt vom Bock tp. Drochtersen. "Einmal um die ganze Welt", davon träumt Sänger Karel Gott in seinem gleichnamigen Schlager: "Das ist doch gar nichts", winkt Trucker-Urgestein Heinz-Georg Schwoon (63) aus Drochtersen ab. In seinem langen Berufsleben als Lastwagen- und Busfahrer "riss" er nach eigenen Berechnungen rund 6,5 Millionen Kilometer am Steuer schwerer Fahrzeuge "ab". Das entspricht gut 162 Erdumrundungen! Nach...

Vielfältig: Hugo von Allwörden mit seinen Gemälden
3 Bilder

Künstler aus Drochtersen veranstaltet erste Ausstellung mit 85 Jahren

Krieg verhindert seine Kunstkarriere - trotzdem war Hugo von Allwörden ein Leben lang kreativ tp. Drochtersen. "Als Kind war ich häufig krank", sagt Hugo von Allwörden (85), der während des Zweiten Weltkrieges in einfachen Verhältnissen in Drochtersen aufwuchs. Zum Zeitvertreib begann er zu malen. Jetzt, am Abend eines langen Lebens, präsentiert der kreative Senior seine Werke erstmals in einer Ausstellung. Die Bilder werden anlässlich des Blütenfestes, das in diesem Wochenende in der Kehdinger...

Eine fröhliche, bunte Truppe: die Teilnehmer des Pfadfindercamps auf dem Royal Rangers-Gelände in Welle | Foto: Arne Osterhaus

Pfadfindercamp in Welle mit internationaler Beteiligung

bim. Welle. Wie entzünde ich ein Feuer? Wie orientiere ich mich mit Karte und Kompass? - Diese und weitere Fähigkeiten erlernten 34 Pfadfinder vom Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder (BdP) im Alter von zehn bis 14 Jahren, die sich u.a. aus Buchholz, Bendestorf, Stade, Harsefeld, Achim, Bruchhausen-Vilsen, Walsrode und Oldenburg auf den Weg zu einem Camp auf das Royal Rangers-Gelände in Welle (Samtgemeinde Tostedt) gemacht hatten. Begleitet wurden sie von 17 jugendlichen Betreuern. An einem...