++ A K T U E L L ++

Warnstreik am Mittwoch: KVG wird bestreikt

Salzhausen - Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Bei der Einsegnung des Vorstandes: (vorne, v. li.) Irene Vick und Axel von Peter sowie (hi., v. li.) Tanja Müller, Mirjam Albers und Natalie Hirschmann mit Gemeinschaftspastorin Annette Köster (ganz rechts vorne). Es fehlt Gemeinschafts-Vorsitzender Wolfgang Stöckmann | Foto: ce

Drei Neuzugänge an der Spitze
Neue Gesichter im Vorstand der Evangelischen Gemeinschaft Gödenstorf

ce. Gödenstorf. Gleich drei Neuzugänge im Vorstand der Evangelischen Gemeinschaft Gödenstorf wurden kürzlich in einem Freiluft-Gottesdienst in ihre Ämter eingeführt. Erstmals zum Spitzenteam gehören Rechnungsführerin Mirjam Albers, Natalie Hirschmann als erste Beisitzerin und Schriftführerin Tanja Müller. Gemeinschaftspastorin Annette Köster erklärte, im Vorstand mitzuwirken bedeute, "Verantwortung zu übernehmen für die missionarischen, evangelistischen und sozial-diakonischen Aufgaben". Sie...

Mit der "Naturpark-Kommune"-Urkunde (v. li.): Ulrich Köster (Verband deutscher Naturparke/VDN), Gemeindedirektor Wolfgang Krause, Bürgermeisterin Elisabeth Mestmacher, Friedel Heuwinkel (VDN) und Hilke Feddersen (Verein Naturparkregion Lüneburger Heide) | Foto: ce
2 Bilder

Gemeinde wurde als Anerkennung für Fairtrade-Engagement ausgezeichnet
Salzhausen ist jetzt "Naturpark-Kommune"

ce. Salzhausen. Die Gemeinde Salzhausen trägt als erste Kommune in der Naturparkregion Lüneburger Heide und als siebte Kommune aller 104 deutschen Naturparks ab sofort das Prädikat "Naturpark-Kommune". Die Urkunde verliehen am Donnerstag in Salzhausen Hilke Feddersen, Geschäftsführerin des Vereins Naturparkregion Lüneburger Heide, sowie Friedel Heuwinkel, Präsident des Verbands deutscher Naturparke (VDN), und dessen Geschäftsführer Ulrich Köster an Bürgermeisterin Elisabeth Mestmacher und...

Hans-Uwe Weyer (li.) übergab den Vereinsvorsitz an Nachfolger Georg Schnelle | Foto: ce

Handel und Fremdenverkehr fördern
Georg Schnelle ist neuer Vorsitzender des Vereins "Salzhausen e.V."

ce. Salzhausen/Garlstorf. Wechsel an der Spitze des Vereins "Salzhausen e.V. - Kultur - Heimat - Leben": Georg Schnelle (63) wurde auf der Mitgliederversammlung zum neuen Vorsitzenden und Nachfolger von Hans-Uwe Weyer gewählt. Dieser hatte für das Amt, das er seit 2015 ausübte, "aus persönlichen Gründen und ohne Groll" nicht erneut kandidiert. Weyer war ab 2004 bereits zweiter Vorsitzender gewesen. Die Versammlung fand in der Garlstorfer Dorfhalle statt, da dort die Corona-Abstandsregeln unter...

Vor den an den Integrations-Verein vermieteten Ladenflächen: Geschäftsmann Ernst-Hinrich Hornbostel | Foto: ce
2 Bilder

Kulturstätte statt Moschee in Salzhausen
Salzhäuser Geschäftsmann vermietet Ladenflächen an Integrations-Verein

ce. Salzhausen. "Es stimmt, dass ich ehemalige Ladenflächen von mir vermietet habe. Es stimmt aber nicht, dass dort bald eine Moschee steht." Das sagt der Salzhäuser Geschäftsmann Ernst-Hinrich Hornbostel und will damit im Dorf kursierende Gerüchte aus dem Weg räumen. "Hier soll eine Kultur- und Begegnungsstätte für Syrer, Iraker und andere Zugewanderte entstehen", stellt er klar. Ausländische Bürger, die dem Verein "Freundeskreis für Toleranz und Integration in Salzhausen" angehören, hätten...

Mit dem "Goldenen Meisterbrief": Tischlermeister Heinrich Isermann | Foto: ce
2 Bilder

"Interview der Woche" über Handwerk als Lebenswerk
Tischler Heinrich Isermann erhielt "Goldenen Meisterbrief"

ce. Vierhöfen. Ein Jubiläum, wie es in der Region nicht alle Tage vorkommt, erlebte jetzt Heinrich Isermann aus Vierhöfen (Landkreis Harburg). Von der Handwerkskammer erhielt er den "Goldenen Meisterbrief", da er bereits seit stolzen 50 Jahren den Tischlermeister-Titel trägt. Im "Interview der Woche" sprach der passionierte Handwerker mit WOCHENBLATT-Redakteur Christoph Ehlermann über den Grund seiner Berufswahl, die Veränderungen in der Branche im Laufe der Jahrzehnte und darüber, inwieweit...

Bei der Grundsteinlegung (v. li.): Schulausschuss-Vorsitzende Christiane Oertzen, Schulleiterin Claudia Rückforth und Samtgemeinde-Bürgermeister Wolfgang Krause | Foto: ce
4 Bilder

Die Fertigstellung ist Mitte 2022 geplant
Grundstein für den Teilneubau von Salzhäuser Schule wurde gelegt

ce. Salzhausen. Für die Samtgemeinde Salzhausen war es ein bedeutender Anlass, der aber Corona-bedingt nur im kleinen Rahmen gewürdigt werden konnte: Am Paaschberg in Salzhausen fand jetzt die Grundsteinlegung für den Teilneubau der Grundschule statt. Mit 12,8 Millionen Euro ist es das bislang teuerste Projekt in der Geschichte der Kommune. "Es ist fast auf den Tag genau fünf Jahre und neun Monate her, dass wir mit den Planungen für dieses Vorhaben begonnen haben", skizzierte...

Vor dem Freundschaftsspiel: die Kicker der Amputierten-Mannschaft und der Werkstatt des 
Vereins "Pro Uganda" mit dem Vereinsvorsitzenden Karsten Schulz (vorne, 2. v. re.) | Foto: Pro Uganda e.V.
2 Bilder

Fußballspaß trotz Handicaps
Orthopäde Karsten Schulz unterstützt mit Werkstatt in Uganda ein Amputierten-Kickerteam

ce. Toppenstedt. Das Selbstwertgefühl von Gehandicapten stärken und ihren Sportsgeist belohnen - das gelang Karsten Schulz (58), als er jetzt mit Prothesen aus seiner im afrikanischen Uganda stehenden Werkstatt eine dortige Amputierten-Fußballmannschaft im besten Wortsinn zu Hochform auflaufen ließ. Der aus Toppenstedt (Landkreis Harburg) stammende Orthopädie-Mechaniker und Fachlehrer für Orthopädietechnik und das zwölfköpfige Team seines gemeinnützigen Vereins "Pro Uganda" bauen dort seit 2015...

In der Backstube: Cindy Losch von den Johannitern und 
Bäckermeister Thomas Diekert mit den Dankeschön-Keksen | Foto: Johanniter

Süße Überraschung als Dankeschön
Johanniter beschenkten Mitarbeiter am "Tag der Pflege"

ce. Salzhausen. Anlässlich des "Tages der Pflege" haben die Salzhäuser Johanniter ihre Mitarbeiter in der ambulanten Pflege sowie der Tages- und Kurzzeitpflege jetzt mit einem kleinen Paket überrascht. Darin war für jeden Mitarbeiter ein Dankeschön-Keks, der eigens von der Bäckerei Diekert in Salzhausen hergestellt worden war. "Lange vor der vom SARS-CoV-2-Virus verursachten Pandemie ist klar gewesen, wie wichtig Ihre Arbeit in der Pflege für unsere gesamte Gesellschaft ist – sie ist...

Gemeinsam nahmen Vertreter des Landkreises, der Schulen, des Netzbetreibers und der 
Baufirma die Bauabnahme für die Glasfaser-Infrastruktur vor | Foto: Landkreis Harburg

Salzhäuser Schulen profitieren vom Breitbandprojekt des Landkreises Harburg
Schnelles Internet für drei Salzhäuser Schulen

ce. Salzhausen. Mit Hochgeschwindigkeitsinternet für drei Schulen in Salzhausen hat das Breitbandprojekt des Landkreises Harburg und seiner Kommunen eine weitere Etappe genommen. Die Stabsstelle digitale Infrastruktur/Breitband der Kreisverwaltung hat die Bauabnahme für die Schulen vorgenommen und die passive Infrastruktur (Leerrohre, Glasfaserkabel und Kabelverzweiger) an den Netzpächter EWE übergeben. Dieser setzt die weiteren Schritte um, um das Glasfasernetz aktiv zu schalten. In etwa drei...

Schützenoberst Dirk Hornbostel: "Gesundheit geht vor Tradition" | Foto: ce

Schützenkompanie sagt Traditionsevent wegen Corona ab
Salzhäuser Schützenfest fällt erneut aus

ce. Salzhausen. Aufgrund der Corona-Pandemie hat die Schützenkompanie Salzhausen jetzt nach 2020 zum zweiten Mal ihr traditionelles Schützenfest abgesagt. "Die anhaltende Pandemie-Situation lässt uns leider keine andere Wahl. Jede Überlegung zu einer Festplanung vor dem Hintergrund einer eventuellen Lockerung irgendwann im Jahresverlauf führt letztlich immer zur Einsicht, dass ein Schützenfest in diesen Zeiten einfach nicht 'feierbar' ist", teilten Oberst Dirk Hornbostel und Schriftführer...

Die Gemeinde hofft auf baldige Öffnung und dass in Kürze wieder solche Bilder im Steller Freibad zu sehen sind   Foto: Gemeinde Stelle

Warten auf den Saisonstart in den Freibädern

thl. Stelle/Salzhausen/Hittfeld. Das Team vom Freibad Stelle steht in den Startlöchern, die Vorbereitungsarbeiten sind fast abgeschlossen, die Außenanlagen wurden hergerichtet und die Saison könnte starten. Doch wann es so weit ist, ist derzeit noch unklar. Darauf weist die Gemeinde Stelle als Betreiber des Bades in einer Presseerklärung hin. "Wie gern würden wir das Freibad öffnen, um Groß und Klein den Badespaß zu ermöglichen. Aber auch im zweiten Corona-Jahr ist Warten angesagt. Der...

  • Stelle
  • 12.05.21
  • 1.242× gelesen
Der Wirtschaft und den Menschen in seiner Heimat verbunden: Jubilar Otto Michaelis senior daheim in Salzhausen | Foto: Joerg Stallbaum

Vollblut-Unternehmer feiert runden Geburtstag
Möbelhaus-Gründer Otto Michaelis senior wird 90 Jahre alt

ce. Salzhausen. Er hat die heimische Wirtschaft ebenso geprägt wie das Vereinsleben: Otto Michaelis senior, Begründer des deutschlandweit bekannten Salzhäuser Möbelhauses, wird am Samstag, 8. Mai, 90 Jahre alt. Die geplante Feier muss leider Corona-bedingt eher klein ausfallen. Otto Michaelis, 1931 als erstes von sechs Geschwistern in Salzhausen geboren, erlernte nach dem Zweiten Weltkrieg im Betrieb des Vaters das Handwerk des Sattlers und Polsterers und machte in ersterer Tätigkeit seinen...

In dieser Grube bei Neu-Garstedt baut das Kieswerk Lütchens bereits Boden ab | Foto: ce

Transparenz hat Priorität
Bürger sollen über Kiesabbau-Pläne in Samtgemeinde Salzhausen informiert werden

ce. Salzhausen. Das Vorhaben des Garstedter Kieswerks Lütchens, über einen Zeitraum von rund 30 Jahren an verschiedenen Stätten im Gebiet zwischen Garstedt, Wulfsen und Toppenstedt/Tangendorf Boden abzubauen (das WOCHENBLATT berichtete), nimmt weiter Formen an. Um Planungssicherheit zu haben und weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben, hat das Unternehmen bei den drei Gemeinden und der Samtgemeinde Salzhausen eine Änderung des entsprechenden Flächennutzungsplanes beantragt. Das teilt die...

Mit den Hilfspaketen beim Edeka-Markt in Garstedt: Aktions-Organisatorin Karin Bruns (Mi.), Marktinhaber Volker Meyer (3. v. re.) und weitere Aktive | Foto: Bruns
2 Bilder

Auslandshilfe der Freien evangelischen Gemeinden unterstützt erneut Bulgarien
224 Pakete zum Leben für Not leidende Menschen gepackt

ce. Garstedt. Insgesamt 224 "Pakete zum Leben" für Not leidende Menschen im bulgarischen Sliven konnte die Auslandshilfe der Freien evangelischen Gemeinden Norddeutschland (FeG) dank zahlreicher Sach- und Geldspenden jetzt packen. Die Spenden waren während einer Aktionswoche der FeG beim Garstedter Edeka-Markt von Volker Meyer abgegeben worden. Die Pakete wurden jeweils mit zehn Kilogramm an Grundnahrungsmitteln gefüllt. "Die Reiterinnen Ilona und Dagmar aus Wulfsen kamen sogar mit ihren...

Fünf gelbe Säcke voller Müll und mehr Unrat sammelte Ilse 
Hartig als Gewinnerin der Aktion | Foto: Hartig

Erfolgreiche Aktion der Salzhäuser Jugendpflege
Säckeweise Müll wurde in Salzhausen gesammelt

ce. Salzhausen. Ein voller Erfolg war die Müllsammel-Aktion, zu der die Salzhäuser Jugendpfleger Andreas Brammer und Lea Tewes kürzlich Jugendliche und Erwachsene in und um Salzhausen aufgerufen hatten. "Ein gutes Dutzend Jungen und Mädchen machten fleißig mit. Sie befreiten unter anderem den ZOB von Unrat", berichten Brammer und Tewes. "Und während des 'Juzschoolings', bei dem sie von uns bei der Erledigung von Hausaufgaben unterstützt wurden, haben sie in den Pausen rund ums Rathaus Müll...

Sie engagier(t)en sich als Wegbereiter und Aktive für die Fairtrade-Gemeinde Salzhausen (v. li.): Nikolaus Lemberg, Elisabeth Mestmacher, Hannah H. David, Edda Hartig-Abegg, Elsabe Rolle und Dr. Ilse-Dore Schütt | Foto: ce
3 Bilder

Ein nachhaltiges Jubiläum
Gemeinde Salzhausen ist seit zehn Jahren Fairtrade-Kommune

ce. Salzhausen. "Global denken - lokal handeln" lautet das Motto, unter dem sich die Gemeinde Salzhausen seit zehn Jahren als "Fairtrade-Town" engagiert. 2011 erhielt der Ort als erstes Dorf in ganz Niedersachsen und als einer der ersten Orts deutschlandweit das begehrte Zertifikat und ist bis heute die einzige Fairtrade-Gemeinde in der Naturparkregion Lüneburger Heide. "Der Weg zur Erfüllung aller Kriterien zur Erlangung der Auszeichnung war mühsam und bedurfte vieler Überzeugungen. Selbst im...

Strahlender Sieger: Tom Brendel mit Mathebuch und Dr. Thorsten Simonsmeier, Fachobmann für Mathematik am Gymnasium Salzhausen | Foto: Silke Rauscher
2 Bilder

"Mathematik ist so schön logisch"
Salzhäuser Gymnasiast Tom Brendel ist Landessieger bei Mathe-Olympiade

ce. Salzhausen. „Ich habe einfach Spaß an Denkaufgaben“, sagt Tom Brendel (10). Sein mathematisches Talent und die Freude am Lösen besonders kniffliger Probleme brachten den Fünftklässler des Gymnasiums Salzhausen auf Platz 1 bei der Mathematik-Olympiade. Jetzt wurde der niedersächsische Landessieger seiner Jahrgangsstufe für die hervorragende Leistung mit Goldmedaille und Urkunde ausgezeichnet. Insgesamt traten in Niedersachsen in diesem Jahr 40.000 Kinder und Jugendliche aus 1.300 Schulen bei...

Werben für die Wildpflanzen-Challenge: Aktions-Schirmherrin und Autorin Johanna Romberg (2. v. re.) sowie (v. li.) Elisabeth Mestmacher, Haiko Eberhard und Britta Keller von der UWG. Es fehlt UWG-Mitglied Andreas Will  | Foto: UWG Salzhausen

Premiere für Pflanzen-Fotowettbewerb
UWG Salzhausen ruft zur ersten Wildpflanzen-Challenge auf

ce. Salzhausen. Die Pflanzenvielfalt vor der eigenen Haustür erleben und dokumentieren sollen die Teilnehmer einer großen Bestandsaufnahme, zu der die Unabhängige Wählergemeinschaft (UWG) der Samtgemeinde Salzhausen alle Interessierten vom 24. April bis 22. Mai aufruft. Alle Spaziergänger, Wanderer oder auch Gartenbesitzer sind aufgefordert, die wild wachsenden Pflanzen am Wegesrand (keine Gartenpflanzen!) zu fotografieren. Bäume und Sträucher zählen auch. Die Bilder können bei Instagram unter...

Die Stallpflicht für Geflügel ist aufgehoben | Foto: lt
2 Bilder

Stallpflicht für Geflügel im Landkreis Harburg aufgehoben

nw/tw. Landkreis. Die Vogelzugsaison des Frühjahrs ist weitestgehend abgeschlossen. Der Landkreis Harburg hebt die zum Schutz vor einer Verbreitung der Geflügelpest bisher bestehende Stallpflicht für Geflügel im gesamten Kreisgebiet darum ab sofort auf. „Wir müssen die Situation jedoch genau im Auge behalten. Alle Geflügelhalter sollten weiter vorsichtig sein", so Thorsten Völker, Leiter der Abteilung Ordnung und Verbraucherschutz der Kreisverwaltung, die auch das Veterinäramt umfasst. Folgende...

Begrüßung des 1.000 Mitgliedes: stellvertretende ADFC-Vorsitzende Elke Hamann (hi.) sowie (vorne, v. li.) Arne, Ole, Johanna und Nicole Jansen | Foto: ADFC-Kreisverband Harburg

Auch kreisweite Sicherheitsabstands-Demo geplant
ADFC-Kreisverband begrüßt sein 1.000. Mitglied

ce. Vierhöfen. Mit Familie Jansen aus Vierhöfen begrüßte der ADFC-Kreisverband Harburg kürzlich sein 1.000. Mitglied. Stellvertretende Vorsitzende Elke Hamann aus Toppenstedt hieß sie willkommen mit Blumen und Geschenken - einem Gutschein vom Bike Park Timm und einer Sicherheitsweste für jedes Familienmitglied. Familienvater Arne Jansen bereitet gerade eine große Radtour vom Zollenspieker bis zum Vomperberg in Tirol vor, wobei er - so Jansen - die Unterstützung des ADFC sehr gut gebrauchen...

Sind beim "Stadtradeln" auch dabei: Salzhausens Bürgermeisterin und Ratsfrau Elisabeth Mestmacher und stellvertretender Bauamtsleiter Carsten Homann | Foto: Samtgemeinde Salzhausen

Salzhausen tritt erstmals bei bundesweiter Klimaschutz-Aktion in die Pedale
Premiere für Gemeinde Salzhausen beim "Stadtradeln"

ce. Salzhausen. Sportliche Premiere für den Umweltschutz: Die Gemeinde Salzhausen nimmt vom 13. Mai bis 2. Juni erstmals an der bundesweiten Kampagne "Stadtradeln" teil. In dem dreiwöchigen Aktionszeitraum können alle Bürger, die in Salzhausen leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, in die Pedale treten und dabei möglichst viele Radkilometer sammeln. Anmeldungen sind schon jetzt unter www.stadtradeln.de/salzhausen möglich. Die Radler können in eigenen Teams ab zwei...

Notleidende Menschen in Bulgarien erhalten "Pakete zum Leben" | Foto: FeG Auslandshilfe

"Pakete zum Leben" werden gepackt
Hilfsaktion für Bulgarien findet in Garstedt statt

ce. Garstedt. Eine Packaktion unter dem Motto "Pakete zum Leben" zugunsten notleidender Menschen in Sliven in Bulgarien veranstaltet die Auslandshilfe der Freien evangelischen Gemeinden Norddeutschland (FeGN) wieder am Samstag, 24. April, beim Edeka-Markt von Volker Meyer in Garstedt (Bahnhofstraße 79). Jedermann kann sich von 10 bis 15 Uhr daran beteiligen oder von Montag, 19., bis Samstag, 24. April, vor Ort eine Spendenbox füllen.  "Die wirtschaftliche Situation vieler Menschen in Bulgarien...

Bei der Ehrung: Werner Tödter mit Hildegard Meinberg vom Sozialverband (re.) sowie Senioren- und Pflegeheim-Mitarbeiterin Christa Breitenfeld | Foto: ce

Starke Treue zum Sozialverband
Sozialverband Salzhausen ehrt Werner Tödter für 70 Jahre Mitgliedschaft

ce. Westergellersen/Salzhausen. Für stolze 70 Jahre Mitgliedschaft im Sozialverband Deutschland (SoVD) wurde jetzt Werner Tödter (96) ausgezeichnet. Die Ehrennadel und Urkunde überreichte ihm im Auftrag des SoVD-Landesverbandes Hildegard Meinberg, stellvertretende Vorsitzende der Ortsgruppe Salzhausen, wo Tödter lange Zeit wohnte. Heute lebt er im Senioren- und Pflegeheim Mackenthun in Westergellersen. Werner Tödter wurde 1925 in Raven geboren und trat 1951 in den Reichsbund - wie der SoVD...

"Corona-Beschränkungen haben uns als Veranstalter hart getroffen": Julia Otto, Geschäftsführerin der Turniergesellschaft Luhmühlen | Foto: Jacques Toffi
2 Bilder

Interview der Woche
Julia Otto von der Turniergesellschaft Luhmühlen spricht über Reitsport und Corona

ce. Luhmühlen. Seit fast 20 Jahren ist Julia Otto (52) Geschäftsführerin der Turniergesellschaft Luhmühlen (TGL), die alljährlich das weltbekannte Sportevent veranstaltet, bei dem die Vielseitigkeitsreiter im wahrsten Wortsinn schon manche Hürde erfolgreich genommen haben. Welch unerwartet großes Hindernis die Corona-Pandemie für die TGL darstellt, darüber spricht Otto im "Interview der Woche" mit WOCHENBLATT-Redakteur Christoph Ehlermann. Und sie gibt private Einblicke, welche Rolle die...

Beiträge zu Panorama aus