++ A K T U E L L ++

"Esso darf in Salzhausen und Hanstedt nach Lithium suchen"

Salzhausen - Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Große Freude über die Unterstützung: Antje Doß und Ines Rabe (v. re.) von den Maltesern mit den Bilderspendern der Salzhäuser Malgruppen | Foto: Marianne Ehmke

Kreative unterstützen Herzenswunsch-Initiative der Malteser
Salzhäuser Malgruppen spenden 700 Euro für Schwerstkranke

ce. Salzhausen. Geballte Kreativität für einen sehr guten Zweck: Die stolze Summe von 700 Euro spendeten die Salzhäuser Malgruppen "EigenART" und "CreaARTive" jetzt für die Herzenswunsch-Krankenwagen der internationalen katholischen Hilfsorganisation Malteser. Diese erfüllen mit den Wagen Schwerstkranken in ganz Deutschland, die beispielsweise nochmal an die Elbe oder in den Harz fahren möchten, ihre Wünsche. Das Geld war der Erlös der jüngsten Ausstellung der Malgruppen im Salzhäuser Haus des...

Bei der Grundsteinlegung (v. li.): Drages Bürgermeister Uwe Harden, Samtgemeinde-Bürgermeister Rolf Roth, Bauunternehmer Sven Oelkers und KWG-Geschäftsführer Joachim Thurmann | Foto: ce
3 Bilder

"Ein Meilenstein für Drage"
Gemeinde und Kommunale Wohnungsbaugesellschaft legten Grundstein für Mehrfamilienhäuser

ce. Drage. "Diese beiden Häuser sind ein Meilenstein für die Gemeinde Drage - so wie wie die KWG für den Landkreis - und für mich eine Herzensangelegenheit." Das betonte Drages Bürgermeister Uwe Harden, als jetzt am Saatlandring der Grundstein für zwei in Zusammenarbeit mit der Kommunalen Wohnungsbaugesellschaft im Landkreis Harburg (KWG) im Zeichen des bezahlbaren Wohnens entstehende Mehrfamilienhäuser gelegt wurde. Mit dabei waren KWG-Geschäftsführer Joachim Thurmann, der mit dem Projekt...

Bei der Ehrung (v. li.): Vorsitzende Ingrid Bartsch, Manfred Mager, Reinhard Schulz und stellvertretende Vorsitzende Karin Harder  | Foto: DRK Toppenstedt/Tangendorf

Junge Ehrenamtler werden gesucht
DRK Toppenstedt/Tangendorf hofft auf Verstärkung und zieht Bilanz

ce. Toppenstedt/Tangendorf. Mit einem großen Dank an die ehrenamtlichen Helfer läutete Ingrid Bartsch, Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Toppenstedt/Tangendorf, kürzlich dessen Jahreshauptversammlung ein. Gleichzeitig betonte sie, dass der Verein sich über freiwilligen Nachwuchs für seine künftigen Aktivitäten freuen würde. Die Blutspenden der Rotkreuzler unter der Leitung von Elisabeth Henze liefen im vergangenen Jahr trotz Corona gut. Zu drei Aderlass-Terminen zwischen August 2020 und 2021...

Bei der Videokonferenz: Nachhaltigkeits-Experte Friedel Hütz-Adams diskutierte via Bildschirm mit den Salzhäuser Schülern Foto: Silke Rauscher | Foto: ce

Verantwortung übernehmen für mehr Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeits-Experte Friedel Hütz-Adams stand Gymnasiasten Rede und Antwort

ce. Salzhausen. Eine Videokonferenz der besonderen Art stand jetzt im Gymnasium Salzhausen auf dem Stundenplan: Zwölf Schüler des fünften bis 13. Jahrgangs interviewten online den bekannten Nachhaltigkeitsexperten Friedel Hütz-Adams aus Bonn. Im Fokus standen Themen wie Menschenrechtsverletzungen in Wertschöpfungsketten, Kinder- und Sklavenarbeit, zu denen der studierte Philosoph, Historiker und Volkswirtschaftler Hütz-Adams seit über zehn Jahren am "Südwind Institut für Ökonomie und Ökumene“...

Gratulation für den neuen Vorstand (v. li.): Rike Henties, Plattdeutschkoordinatorin im Landkreis Harburg, mit dem Vorsitzenden Friedhelm Schneider, dessen Vertretern Dr. Heinz Harms und Hans-Hermann Putensen, Kassiererin Elsabe Rolle und Schriftführerin Astrid Sitarz | Foto: Verein „För Platt"

Kreisweit aktiver Verein wählte neuen Vorstand
Friedhelm Schneider führt jetzt "För Platt"-Verein an

ce. Garlstorf. Vorstandswahlen und Rückblicke auf 2019 und 2020 standen auf der Tagesordnung, als der sich kreisweit für die niederdeutsche Sprache engagierende Verein "För Platt" jetzt nach Corona-bedingter zweijähriger Pause zur Mitgliederversammlung in Garlstorf bat. Die Wahlen wurden mit großer Spannung erwartet, denn der bisherige Vorsitzende Jürgen Müller, der den Verein 2014 bis zu diesem Frühjahr leitete, kandidierte nicht mehr. Doch der Vorstand hatte rechtzeitig nach geeigneten...

Starke Gemeinschaft: Die neuen "FUGS"-Lehrkräfte vom Gymnasium Salzhausen freuen sich über die erfolgreiche Ausbildung | Foto: Silke Rauscher

Schüler helfen ihren Mitschülern beim Lernen
Am Gymnasium Salzhausen sind 21 neue "Förder-Lehrkräfte" im Einsatz

ce. Salzhausen. "Man kann gut erproben, wie es ist, als Lehrer zu arbeiten“, sagt Zehntklässler Nikolas Boscheinen vom Gymnasium Salzhausen. Gemeinsam mit 20 Mitschülern der achten bis zehnten Jahrgänge absolvierte er kürzlich eine eintägige Ausbildung, um sich künftig als "FUGS"-Lehrer zu engagieren. "FUGS" steht für "Förderunterricht am Gymnasium Salzhausen". Zu den erfolgreichen Absolventen gehören neben Nikolaus Boscheinen außerdem Clara Backhaus, Laurenz Blümel, Emily Heidtmann, Matilda...

Aus der Luft aufgenommen: das Ausgrabungsgelände mit freigelegten historischen Gebäude-teilen auf dem 1.000 Jahre alten "Josthof"-Grundstück in Salzhausen  | Foto: Archäologisches Museum Hamburg
3 Bilder

Investor stellt Politik Konzept vor / Ausstellung mit Grabungsfunden
Wohnbebauung auf "Josthof"-Gelände in Salzhausen?

ce. Salzhausen. Vor gut einem Jahr kaufte ein Salzhäuser Geschäftsmann im Ort das Grundstück des 2017 abgebrannten, international bekannten Hotels und Restaurants "Josthof". Seitdem tat sich auf dem Gelände kaum etwas. Doch jetzt werden Zukunftspläne für die etwa 1.000 Jahre alte Stätte geschmiedet - und sie steht im Mittelpunkt einer großen Ausstellung. "Von der Unteren Denkmalschutzbehörde des Landkreises Harburg und dem Landesdenkmalschutz in Lüneburg habe ich die grundsätzliche Freigabe für...

Freude über den Erfolg (v. li.): Heino Bruns, Mareile Heidenreich, Jürgen Stuhtmann (PZRV Luhmühlen und Züchter-Arbeitsgemeinschaft), Ulrich Heidenreich, Henner Frahm, Regina Renken  (beide PZRV) und Michael Kanebley  (Arbeitsgemeinschaft)   | Foto: Martina Jürgs

Aus dem Stall zum Meistertitel
Pferdezüchter aus der Region sind stolz auf Erfolge bei Reitturnieren

ce. Luhmühlen. Über große Erfolge ihrer Mitglieder freuten sich jetzt die Arbeitsgemeinschaft der Pferdezuchtvereine Lüneburg Nord, der Pferdezucht- und Reitverein (PZRV) Luhmühlen sowie der in beiden Institutionen aktive Jürgen Stuhtmann und sein Zuchtausschuss-Team. Heino Bruns aus Lübberstedt ist stolzer Züchter der Stute "Faustus“ aus der Abstammung von "Falsterbo x Forrest xx". Das Pferd gehört zu Bruns' erfolgreichem Schlingry-Stutenstamm, aus dem er bereits vier internationale...

An der Oelstorfer Landstraße lässt die Gemeinde Salzhausen einen Fahrbahnteiler als Querungshilfe bauen | Foto: ce

Erleichterung für Radler und Fußgänger
Gemeinde Salzhausen baut in Oelstorf eine Querungshilfe

ce. Oelstorf. Viele Autofahrer und Biker wunderten sich, als sie am Montagmorgen in Oelstorf im Stau standen. Grund war der Beginn der Bauarbeiten für einen Fahrbahnteiler als Querungshilfe in Höhe der Straße Ossenbarg. "Die Maßnahme soll es Fußgängern und Radfahrern erleichtern, über die viel befahrene Landesstraße zu gelangen", erklärte Carsten Homann, stellvertretender Leiter des Salzhäuser Bauamtes, auf WOCHENBLATT-Anfrage. Die Gemeinde ist Bauherr des Fahrbahnteilers, dessen Errichtung...

Das teuerste Dressurfohlen bei der Auktion in Luhmühlen: der Vierbeiner aus der Abstammungslinie Bonds-De Niro-Rousseau | Foto: Tierfotografie Huber

Teuerstes Dressurfohlen wechselte für 15.750 Euro den Besitzer
Premiere für Online-Fohlenauktion in Luhmühlen

ce. Luhmühlen. Über eine erfolgreiche Premiere freute sich jetzt die Arbeitsgemeinschaft der Pferdezuchtvereine Lüneburg Nord bei ihrer 29. Fohlenauktion, die Corona-bedingt erstmals online stattfand. Zur Arbeitsgemeinschaft gehören die Pferdezuchtvereine Luhmühlen, Winsen, Lüchow, Dannenberg, Gartow, Uelzen und Artlenburger Elbmarsch. Bei der Auktion waren 45 handverlesene, hochwertige Fohlen zugelassen, die mit Videos, Fotos und per Livestream im Internet und auf "Clipmyhorse" den zahlreichen...

Ehrung der Institutionen (v. li.): Christiane Oertzen vom "Salzhausen e.V."-Vorstand, Lea Tewes, Andreas Brammer (beide Jugendzentrum), Dr. Antje Quehl, Ute Anders (Praxis Dr. Quehl), Kinderfeuerwehr-Leiterin Sarah Boenert, Jugendfeuerwehr-Leiterin Diane Pohlmann und
"Klare Kante"-Mitinitiatorin Alexandra Eicks  | Foto: ce
7 Bilder

In Salzhausen wurden "HeldInnen des Alltags" und Kunstwerke gekürt

ce. Salzhausen. "Klare Kante für Engagement und Kultur" wurde jetzt auf vielfältige Weise im Park des Hauses des Gastes in Salzhausen gezeigt. Dorthin hatte der Verein "Salzhausen e.V. - Kultur - Heimat - Leben" eingeladen, um per Umfrage ermittelten "HeldInnen des Alltags in der Corona-Pandemie" zu ehren. Außerdem wurden die Preisträger der "K"-Aktion gekürt, bei der es galt, große Holzfaserplatten in Buchstabenform kreativ zu gestalten. Mit der im Rahmen des Kultursommers des Landkreises...

Beim Rundgang durch das geplante Kiesabbau-Gebiet: Harri Schulz (mit Käppi) von der Bürgerinitiative Vierhöfen (BIVI), einige Mitglieder und Landtagsabgeordneter André Bock (li.) | Foto: ce

Landtagsabgeordneter für Prüfung weiterer potenzieller Abbaugebiete
André Bock unterstützt Vierhöfener Kiesabbau-Gegner

ce. Vierhöfen. Die Bürgerinitiative Vierhöfen (BIVI), die sich seit vielen Jahren gegen den geplanten weiteren Kies- und Sandabbau vor Ort wehrt, bekommt politische Unterstützung aus Hannover. Kürzlich kam CDU-Landtagsabgeordneter André Bock aus Winsen auf Einladung der BIVI zu einem Rundgang durch das anvisierte Abbaugebiet. "Man kann nicht von der Hand weisen, dass dies ein wichtiges Gebiet zur Rohstoffgewinnung ist. Man sollte aber prüfen, ob auch andere Regionen in Frage kommen", so Bock...

2 Bilder

Rekord-Hilfssumme durch Spendenaktionen
Gymnasium Salzhausen spendet über 14.000 Euro für Waisenheim in Afrika

ce. Salzhausen. Bereits seit 2010 unterstützt das Gymnasium Salzhausen mit jährlichen Spenden von bis zu 5.000 Euro im Rahmen eines Patenprojektes das Waisenheim "Watoto Wetu Tanzania" in Daressalam im afrikanischen Tansania. In diesem Jahr geht aus Salzhausen die Rekordsumme von über 14.000 Euro an das Heim, in dem rund 80 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen drei und 25 Jahren betreut werden. Der stolze Betrag war bei einem Spendenaufruf und einem anschließenden Spendenlauf...

Gratulation zur Ehrung: die Ausgezeichnete Hilde Petersen
(2. v. re.) mit den DRK-Vorstandsmitgliedern Brigitte Ramm (v. re.), Gerda Ewigleben, Britta Rieckmann und Göran Wesche  | Foto: Wesche

Ortsverein freut sich über große Blutspenden-Resonanz
DRK Salzhausen-Putensen verabschiedet neue Satzung

ce. Salzhausen. Zu einer außerordentlichen Jahreshauptversammlung kam jetzt der DRK-Ortsverein Salzhausen-Putensen in Salzhausen zusammen. Anlass der Zusammenkunft: Es wurde die neue, mit dem Kreisverband abgestimmte Satzung verabschiedet, die künftig einheitlich in allen Ortsverbänden der Rotkreuzler Gültigkeit haben wird. Über die rege Teilnahme in Salzhausen freute sich der Ortsvorstand ebenso wie Julia von der Lieth, Ehrenamtskoordinatorin des DRK-Kreisverbandes, die den Anwesenden die nun...

Anke Prigge hofft, mit ihrem Stand auch im kommenden Jahr noch saisonale Produkte nach Sahrendorf bringen zu können | Foto: Prigge
2 Bilder

Hilfe der Wochenblatt-Leser gefragt
Wer kennt einen Ort für Anke Prigges Obststand in Sahrendorf?

sv. Sahrendorf. Seit mittlerweile 42 Jahren steht Anke Prigge aus Jork jedes Wochenende mit ihrem Stand in Sahrendorf und verkauft dort frisches saisonales Obst, Säfte und Honig. Den Platz entdeckte sie 1979 mit ihrem damaligen Freund und inzwischen verstorbenen Ehemann Walter Prigge auf der Fahrt von Jork nach Undeloh, um die Überschüsse der Kirschernte in der Lüneburger Heide zu verkaufen. Seitdem hält Anke Prigge dem Standort in Sahrendorf und der Erinnerung an die vielen gemeinsamen Jahre...

Aus einiger Entfernung ist der Kreisel hübsch anzusehen | Foto: ce
2 Bilder

"Die Straße bricht ja bald auseinander!"
Kreisverkehr in Salzhausen weist viele Schäden auf

ce. Salzhausen. "Wenn man hier durchfährt, hat man ein mulmiges Gefühl! Man hat oft Angst, die Fahrbahn könnte jeden Augenblick auseinanderbrechen." Diese Befürchtung äußern in jüngster Zeit immer mehr Autofahrer gegenüber dem WOCHENBLATT mit Blick auf den Kreisverkehr in Salzhausen. Der Kreisel an der L216, von wo aus es in die Baugebiete Alte Baumschule und Witthöftsfelde sowie nach Oelstorf und Gödenstorf geht, ist derzeit nahezu "gepflastert" mit Rissen und Löchern. "Der Kreisverkehr wurde...

Hans-Joachim Hinsch beim Reinigen des Briefkastens | Foto: Hinsch

Saubere Aktion für Briefwähler
Garlstorfer SPD-Kandidat bringt Briefkasten auf Hochglanz

ce. Garlstorf. Da geht die Post jetzt sauber ab: Rechtzeitig zum Beginn der Briefwahl im Rahmen der Kommunalwahl brachte jetzt der Garlstorfer SPD-Kandidat Hans-Joachim Hinsch (Foto) den einzigen, völlig verdreckten Briefkasten im Orts auf Hochglanz. "Jetzt können alle Garlstorfer - nicht nur zur Verschickung der Wahlunterlagen - wieder einen blitzblanken Briefkasten nutzen", freut sich Hinsch gegenüber dem WOCHENBLATT.

Stellvertretender Bürgermeister Jörg Kraus (re.) und Klaus Voigts, Vorsitzender des FC Hohe Heide, beim Boule-Spiel | Foto: ce

Privatleute und Gemeinde halfen bei Finanzierung mit
FC Hohe Heide weihte neue Boule-Bahn ein

ce. Gödenstorf. Um eine weitere Attraktion reicher ist das Vereinsgelände des Gödenstorfer Fußball-Clubs (FC) Hohe Heide: Dort wurde jetzt die neue Boule-Bahn mit einem fröhlichen Fest eingeweiht. Insgesamt rund 8.000 Euro flossen in den Bau des vom Start weg beliebten Freizeittreffs. Die Hälfte der Kosten steuerte die Gemeinde bei, die restliche Summe wurde aus der Vereinskasse und durch großzügige Spenden von Privatleuten finanziert. FC-Vorsitzender Klaus Voigts richtete bei der Einweihung...

An seinem Schreibtisch im Winsener Büro: "HiPsy"-Co-Geschäftsführer Holger Maack | Foto: ce
2 Bilder

Perspektiven schaffen für psychisch kranke Menschen
"HiPsy"-Chef Holger Maack geht nach 39 Jahren in den Ruhestand

ce. Winsen. "Der Anteil der Menschen, die an einer Persönlichkeitsstörung leiden, steigt. Hier darf man vermuten, dass die veränderte Gesellschaft mit ihren steigenden Anforderungen und vielen kaum noch intakten Familienstrukturen sowie das heute von Internet und sozialen Medien geprägte Freizeitverhalten eine große Rolle spielen." Das sagt Holger Maack (64), Geschäftsführer der gemeinnützigen "HiPsy" (Hilfe für psychisch kranke Menschen) GmbH mit Hauptgeschäftsstelle in Winsen. Seit knapp 40...

Bökerstuuv-Bibliothekarin Christiane Dyck lädt kleine und große Leseratten zum Geschichtenspaziergang durch Hanstedts Ortsmitte ein - Im Sprossenfenster der Tourist Information (links über ihrer Schulter) beginnt der Spaziergang mit der ersten Seite | Foto: sv

Bilderbuch "Die Wette" führt durch den Ort
Ein Geschichtenspaziergang durch Hanstedts Mitte

sv. Hanstedt. In diesem Jahr hat sich die Hanstedter Bökerstuuv etwas ganz Besonderes für die Sommerferien ausgedacht: einen „Geschichtenspaziergang“. Mit sieben Lesestationen führt das Bilderbuch "Die Wette" von Antje Damm kleine und großer Leser an diversen Schaufenstern vorbei. Hauptcharakterin Lilo schließt im Buch eine Wette mit Heins ab, dass ihre Pflanzen schneller wachsen, weil Lilo sie nicht wie Heins nur mit Wasser und Sonne versorgt, sondern auch mit viel Liebe, Aufmerksamkeit und...

Auf dem neuen Verbindungsweg in Gehrden (v. li.): Bürgermeister André Wiese, Ortsvorsteherin Renate Buchholz, "Achtern-Elbe-Diek"-Regionalmanagerin Annika Paulini und die städtische 
Klimaschutzmanagerin Agnieszka Paschek | Foto: Stadt Winsen

Winsener Ortsteil wächst zusammen
Für 110.000 Euro errichteter Verbindungsweg in Gehrden wurde freigegeben

ce. Gehrden. Den neu errichteten Verbindungsweg zwischen den Bereichen Geestwiesen und Saatgehrden im Winsener Ortsteil Gehrden gab jetzt Bürgermeister André Wiese gemeinsam mit der Gehrdener Ortsvorsteherin Renate Buchholz, der Regionalmanagerin der LEADER-Region "Achtern-Elbe-Diek", Annika Paulini, und Winsens Klimaschutzmanagerin Agnieszka Paschek offiziell frei. In Verlängerung eines vorhandenen Weges wurde ein neuer Fuß- und Radweg gebaut, um verstreut liegende Siedlungseinheiten abseits...

Der neue Vereinsvorstand (v. li.): Vorsitzende Dagmar Maigatter, Stellvertreter Jan Maack, Kassenwartin Ilona Petersen und Schriftführer Andreas Will | Foto: Maigatter

Neustart bei Förderverein
Dagmar Maigatter führt Salzhäuser Waldbadförderer an

ce. Salzhausen. Dagmar Maigatter ist neue Vorsitzende des Salzhäuser Fördervereins "Die Waldbadförderer". Maigatter wurde auf der jüngsten Mitgliederversammlung des Vereins einstimmig zur Nachfolgerin von Thomas Knoche gewählt, der im vergangenen Jahr verstorben war. Ebenfalls ohne Gegenstimmen wurden Jan Maack zum zweiten Vorsitzenden, Ilona Petersen zur Kassenwartin und Andreas Will zum Schriftführer (wieder-)gewählt. Vor den Wahlen hatten Vize-Vorsitzender Jan Maack berichtet, dass die...

Bei der Bestätigung: Kirchenkreis-Superintendent Christian Berndt (li.) und Pastor Martin Alex | Foto: Kirchenkreis Winsen

Probedienst mit Erfolg absolviert
Martin Alex als Pastor in Salzhausen bestätigt

ce. Salzhausen. Nach erfolgreich absolviertem Probedienst ist Martin Alex (40) nun offiziell und unbefristet als Pastor in der evangelisch-lutherischen Gesamtkirchengemeinde Salzhausen-Raven tätig. Nachdem Alex vor drei Jahren mit seiner Ordination als Pfarrer seinen Dienst in Salzhausen begonnen hatte, wurde er jetzt vom Kirchenvorstand bestätigt. Nach seinem Theologiestudium war Martin Alex fünfeinhalb Jahre lang wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut zur Erforschung von Evangelisation...

Bei der Baumpflanzaktion: die Erzieher Ronald Schormann und Madlen Kietzmann vom Garstedter Kindergarten mit den Vorschulkindern   | Foto: Kinderkreis Garstedt
2 Bilder

Neustart beim Garstedter Kindergarten
Vorstandswechsel und andere Veränderungen beim Kinderkreis Garstedt

ce. Garstedt. In den Kindergarten des Trägervereins "Kinderkreis Garstedt" ist endlich ein Stück Normalität zurückgekehrt. Es darf wieder musiziert, gesungen und auch die Gruppen wieder gemischt werden. Fertiggestellt und unter den neugierig-begeisterten Augen der Kinder errichtet wurde das neue Baumhaus durch die örtliche Firma Meyer Holzbau. "Es sieht toll aus!“, waren sich alle einig. Für die Vorschulkinder war die Zeit der Corona-bedingten Notbetreuung mit ihren Auswirkungen besonders hart....

Beiträge zu Panorama aus