Salzhausen - Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Jürgen A. Schulz (li. ) und Frank Dannenberg zeigen im Marstall im Zuge der Abschlussveranstaltung des "Scheunenkinos" besondere Schmalfilmkameras | Foto: Jürgen A. Schulz

Geschichte neu erleben

Jürgen A. Schulz bereitet Veranstaltungen vor / Augenmerk liegt auf "Scheunenabend"-Abschluss. mum. Hanstedt/Harmstorf/Oldershausen. Kaum eine Persönlichkeit war zu Beginn des 19. Jahrhunderts so bekannt im Landkreis Harburg wie Heinrich Ast - genannt "Schäfer Ast". Von überall her strömten Menschen nach Radbruch, um sich von ihm heilen zu lassen. Bis zu 1.000 "Patienten" sollen es am Tag gewesen sein, die mit Sonderzügen aus Hamburg, per Kutsche aus Berlin und selbst aus dem Ausland in die...

Beim Aktionstag auch dabei: "Weisser Ring"-Außenstellenleiter Karl-Heinz Lagner (re.) und Mitarbeiter Michael Kropp  Foto: ce

Opferhilfe-Verein "Weisser Ring" veranstaltet Aktionstag in Winsen

Unter dem Motto "Ohne Furcht im Alter" steht Sicherheit der älteren Generation im Mittelpunkt   ce. Winsen. "Ohne Furcht im Alter" lautet das Motto, unter dem der Opferhilfe-Verein "Weisser Ring" am Freitag, 22. März, von 10 bis 17 Uhr auch vor dem Famila-Markt in Winsen seinen diesjährigen Tag der Kriminalitätsopfer veranstaltet. Die Gewinner eines vor Ort laufenden Preisrätsels werden um 16 Uhr bekanntgegeben. An dem bundesweiten Aktionstag, der 1991 vom "Weissen Ring" ins Leben gerufen wurde...

  • Winsen
  • 19.03.19
  • 279× gelesen
Gleichstellungsbeauftragte Andrea Schrag setzt sich dafür ein, dass Gehälter gerechter werden | Foto: Landkreis Harburg

Schlusslicht Deutschland

Gleichstellungsbeauftragte Andrea Schrag informiert über die Hintergründe des "Equal Pay Days". (mum). Zweieinhalb Monate gearbeitet - und nichts dafür bekommen: Für Frauen ist das bittere Realität, zumindest rechnerisch. Denn bis zum vergangenen Montag arbeiten sie statistisch gesehen umsonst, während ihre männlichen Kollegen entlohnt werden. Grund ist die Lohnlücke in Deutschland zwischen Frauen und Männern. Auf diese Situation macht der "Equal Pay Day" aufmerksam, der in diesem Jahr auf den...

Freuen sich über den ersten Spatenstich (v. li.): Joachim Thurmann (KWG), Landrat Rainer Rempe, Sven Oelkers (Schlüter Bauregie), Anja Rienow (KWG), Arne Lindemann (Schlüter Bauregie), 
Vize-Bürgermeisterin Kerstin Witte und Gemeindedirektor Henning Oertzen | Foto: mum
2 Bilder

Soziales Wohnen mit Seeveblick

Langsam, aber immerhin: Wohnungsbaugesellschaft feiert Spatenstich für neun weitere Wohnungen / Bezug im Januar 2020? mum. Jesteburg. Irgendwie passte das Wetter zum Anlass: In strömendem Regen luden Landrat Rainer Rempe und Joachim Thurmann, der Geschäftsführer der Kommunalen Wohnungsbaugesellschaft (KWG), am Freitagnachmittag zum Spatenstich für das nächste KWG-Projekt ein: Am Jesteburger Pfarrweg entsteht auf einem Grundstück mit Blick auf die Seeve ein 620 Quadratmeter großes...

Hassan M. hatte einen Job und lag niemandem auf der Tasche - jetzt soll er abgeschoben werden

Wenn der Mensch nicht mehr zählt

Erst ist der Job weg, dann die Selbstständigkeit: Flüchtling im Teufelskreis as. Tötensen. Wenn man sich nur bemüht, fleißig ist, höflich und pünktlich, dann kann man es schaffen in Deutschland. Daran hat der 25-jährige Hassan M. (Name von der Redaktion geändert) lange Zeit geglaubt. Jetzt gleicht sein Leben einem Scherbenhaufen. Hassan M. ist einer von vielen Flüchtlingen im Landkreis. Noch vor wenigen Monaten sah es so aus, als ob Hassan M. das Paradebeispiel für eine gelungene Integration...

Die 20 neuen Sägemüller zusammen mit ihren Lehrmeistern in der Sägerei an der Wassermühle Karoxbostel Fotos: ts
2 Bilder

Sägen auf Venezianisch

Der Verein Wassermühle Karoxbostel hat 20 Mitglieder zu venezianischen Sägemüllern ausgebildet ts. Karoxbostel. Die Sägemüller des Vereins Wassermühle Karoxbostel haben 20 Männer und Frauen in dem speziellen Handwerk ausgebildet, die historische venezianische Säge bedienen zu können. Nach einer Abschlussprüfung in Theorie und Praxis haben die Lehrgangsteilnehmer am vergangenen Wochenende ihre Sägemüllerbriefe entgegengenommen. Zu der Feierstunde in der Wassermühle servierte der Verein einen...

Der neue Kirchenkreistags-Vorstand (v. re.): Superintendent Christian Berndt, Vorsitzender 
Hermann Poppe, Vize-Vorsitzende Katharina Krieger, die Beisitzerinnen Stephanie Hiller, 
Anke Meyn und Gerlinde Wippich sowie Landessuperintendent Dieter Rathing  Foto: Wilfried Staake

Neuer Kirchenkreistag des Kirchenkreises Winsen steht

Mitglieder des von Hermann Poppe geleiteten Gremiums wurden gewählt    ce. Winsen. Nach den Kirchenvorstandswahlen im vergangenen Jahr trat jetzt erstmals der neue Kirchenkreistag in Winsen zusammen. Wie die Kirchenvorstände hat auch er eine Amtszeit von sechs Jahren. Zu seinen Aufgaben gehört unter anderem, den Haushalt und den Stellenplan zu beschließen, Diakonie- und Baumittel freizugeben sowie auch die inhaltliche Ausrichtung des Kirchenkreises. Nach einer Andacht von Landessuperintendent...

  • Winsen
  • 19.03.19
  • 1.169× gelesen
Das sind die Sieger des "Hot Spot": die Schützenkompanie Salzhausen mit dem Vertreter der Sparkasse Harburg-Buxtehude Björn Mickel-Garbers (hinten, 2. v. li.) und dem Kreisjugendleiter Patrick O. Wirtz (hinten, 2. v. re.). Fotos: Gnädig
5 Bilder

Ausgezeichnete Jugendarbeit

Schützenverband Nordheide und Elbmarsch ehrt während Delegiertenversammlung engagierte Vereine. mum. Jesteburg. Im Mittelpunkt der Delegiertenversammlung des Schützenverbands Nordheide und Elbmarsch in der Schützenhalle in Jesteburg standen die Ehrungen für den Wettbewerb "Hot Spot", eine Jugendförderung des Schützenverbands Nordheide und Elbmarsch in Zusammenarbeit mit der Sparkasse Harburg-Buxtehude, die Siegerehrung für 15 jugendliche Einzelschützen, die an der Deutschen Meisterschaft in...

Noch ist die Zukunft des Areals offen: das Salzhäuser Schützenhaus und der Schützenplatz

Schützenplatz-Zukunft wird geplant

ce. Salzhausen. Der Vorstand der Schützenkompanie Salzhausen und der Salzhäuser Gemeinderat haben jetzt bei einer Zusammenkunft das Ergebnis der jüngsten Mitgliederversammlung der Schützen diskutiert und bewertet. Die Kompanie hatte kürzlich mehrheitlich beschlossen, ein rund 6.000 Quadratmeter großes Teilgrundstück des Schützenplatzes zwecks Bebauung an einen Investor zu verkaufen. Verbunden mit dem Verkauf ist voraussichtlich der Abriss des Hauses (das WOCHENBLATT berichtete)....

  • Winsen
  • 15.03.19
  • 274× gelesen
Foto: Sven Meyer, Feuerwehr Tötensen

Feuerwehr Tötensen
Freude auf das Feuerwehrhaus

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Tötensen / 41 Einsätze in 2018 as. Tötensen. Es ist die zweithöchste Einsatzzahl in der Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Tötensen: 41 Einsätze absolvierten die Retter in 2018. Das berichtete Ortsbrandmeister Joachim Kröhnke-von der Weihe jetzt auf der Jahreshauptversammlung der Wehr. Neben vielen Bränden sorgten auch Unwetter für die große Anzahl an Alarmierungen. Der Ortsbrandmeister bedankte sich bei allen für die erbrachte Leistung und...

Tobias Beck (Mi.) mit Christoph Diedering (Vorsitzender der Buchholzer Wirtschaftsrunde, li. daneben), Onne Hennecke (Geschäftsführer Empore, re. daneben) und seinem Team
3 Bilder

Am besten "bewohnerfrei"

Motivator Tobias Beck war zu Gast in der ausverkauften Empore in Buchholz / Wirtschaftsrunde nutzt die Veranstaltung für den Unternehmertag os. Buchholz. Wie können wir mit kleinen Veränderungen im Leben glücklicher werden? Was hat unser Umfeld mit dem Glücklichsein zu tun? Warum ticken Frauen und Männer oft so unterschiedlich? Das waren nur drei Fragen, mit denen sich der Motivator und Dozent Tobias Beck in seiner Show und seinem Buch "Unbox your life" beschäftigt. Am Mittwoch sprach der...

"Der Auftrag war eine große Ehre für mich": Bildhauer und Maler Ulf Petersen mit der Ton-Büste von Dietrich Bonhoeffer
3 Bilder

Bildhauer Ulf Petersen setzt Theologen und Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer ein Denkmal

"Bonhoeffers Leben mit einem Widerspruch hat mich sehr beeindruckt"  ce. Eyendorf. "Als Christ hat sich Bonhoeffer schon vor der Machtergreifung der Nationalsozialisten zum Widerstand aufgestellt und war - dem Gebot 'Du sollst nicht töten' zum Trotz - der Ansicht, dass ein Tyrann wie Adolf Hitler getötet werden dürfe. Dieses Leben mit einem Widerspruch hat mich sehr beeindruckt." So begründet der Bildhauer und Maler Ulf Petersen (60) aus dem Heideort Eyendorf sein jüngstes Projekt: Der...

  • Winsen
  • 15.03.19
  • 1.624× gelesen
Auf der Versammlung (v. li.): Bürgermeister Heinrich Heinrich Nottorf, Gemeindebrandmeister Jörn Petersen, Vize-Abschnittsleiter Jonny Anders, Dominik Bartz, Ortsbrandmeister Wolfgang Frost, Kay Menke und 
Salzhausens Ordnungsamtsleiter Hermann Pott   Foto: Mathias Wille

Viel Lob für Tangendorfs Feuerwehr auf Versammlung

ce. Tangendorf. "Ihr seid ein Aushängeschild für Tangendorf und für die ganze Samtgemeinde Salzhausen!": Mit diesen Worten lobte Gemeindebrandmeister Jörn Petersen auf der jüngsten Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Tangendorf noch einmal deren hervorragende Durchführung des Kreisfeuerwehrtages in 2018 anlässlich des 125-jährigen Jubiläums der Ortswehr. Auch Jonny Anders, stellvertretender Abschnittsleiter "Heide", sprach den Brandschützern seine Anerkennung aus für die gelungene...

Auf der Theaterbühne inszenieren Schüler einen Wolfsriss und seine Folgen | Foto: ts
2 Bilder

Oberschüler lernen spielerisch den Wolf kennen

Projektwoche in Salzhausen bereitet Kinder auf die Rückkehr der großen Beutegreifer vor ts. Salzhausen. Der Wolf und der Luchs breiten sich in Deutschland aus. Das Bundesamt für Naturschutz erwartet, dass der Braunbär einwandern wird. Auf das Zusammenleben mit den großen Wildtieren hat die Oberschule Salzhausen die 120 Jungen und Mädchen der fünften und sechsten Klassen in einer Projektwoche vorbereitet. Die Schule hat sich an dem internationalen Bildungsprogramm EDU-Wildlife des...

Foto: Karen Prohl

Baum verleibt sich Schild ein

(as). Bald ist es komplett im Baum verschwunden, das Schild, das Besuchern den Weg zum Wildpark Schwarze Berge in Ehestorf zeigen soll. Im Lauf der Jahre hat der Baum damit begonnen, den "Fremdkörper" zu umschließen und Rinde über das Schild wachsen zu lassen. WOCHENBLATT-Leserin Karin Prohl hat uns diesen Schnappschuss vom Stadtweg in Neugraben geschickt.

Der Bau der neuen Feuerwehr-Fahrzeughalle schreitet schnell voran. Spätesten Ende Mai soll der Bau fertig sein | Foto: Florian Baden
3 Bilder

Unfreiwillig Vorbild

Marxener Kameraden tragen nicht nur die Kosten, sondern bauen ihre Fahrzeughalle gleich selbst. mum. Marxen Das Telefon stand nicht mehr still! Nachdem das WOCHENBLATT Anfang Februar berichtet hatte, dass die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Marxen den Bau ihrer neuen Fahrzeughalle nahezu komplett allein stemmen -, erkundigten sich andere Wehren aus dem Landkreis und darüber hinaus nach dem "Marxener Modell". Die fast 160 Quadratmeter große Halle soll höchstens 80.000 Euro kosten (20.000...

Der Kreisjägerschaft-Vorsitzende Horst Günter Jagau (v. li.), Heinrich von Fintel und Kreisjägermeister Norbert Leben zeigen die  Trophäe eines Rothirsches der oberen Altersklasse. 8,3 Kilo wiegt das Geweih Foto: ts
3 Bilder

Jägerschaft warnt vor unkontrollierter Ausbreitung des Wolfes

Die Natur im Landkreis Harburg gerate ins Ungleichgewicht: Das Muffelwild werde dem Wolf "zum Fraß vorgeworfen" / Auch zu viele Füchse in der Region ts. Tostedt. Kreisjägermeister Norbert Leben sieht durch den Wolf das Gleichgewicht zwischen den Tierarten im Landkreis Harburg bedroht. Er warnt davor, dass das seit mehr als 80 Jahren heimische Muffelwild dem Wolf zum Fraß vorgeworfen werde und voraussichtlich im Jahr 2020 aus der Wildbahn verschwunden sein könnte. "Hier läuft etwas aus dem...

Nach den Wahlen (v. li.): Vereinsvorsitzender Thomas Schmütz, Stellvertreter Rainer Hillmer, Festausschussvorsitzende Anneke Forker, ihr Vorgänger Lars Beecken und Bogenabteilungs-Schießsportleiter Sascha Gering  Foto: Christina Lütchens

Neue Gesichter im Vorstand des Schützenvereins Garstedt-Wulfsen

ce. Garstedt. Die Aktivitäten des Schützenvereins Garstedt-Wulfsen finden bei Mitgliedern und Gästen gleichermaßen großen Anklang. Das war der Tenor auf der jüngsten Mitgliederversammlung in Garstedt. Vorsitzender Thomas Schmütz erinnerte unter anderem an das "grandiose Schützenfest" und an die gelungene Feier zum 90-jährigen Vereinsbestehen. Derzeit hat der Verein 342 Mitglieder. Schießsportleiter Wilhelm Mensing zeigte sich erfreut darüber, dass Pokalschießen in Garstedt von vielen...

  • Winsen
  • 11.03.19
  • 1.010× gelesen
Hatten alle Hände voll zu tun: Jasmin Meyer, Paul Ruser und Ingrid Constien vom F.-W. Fachgeschäft Hornbostel in Salzhausen

Verkaufsoffener Sonntag in Salzhausen: Mächtig "Rabatt(z)" gemacht

bs. Salzhausen. Mächtig "Rabatt(z)" gemacht haben am vergangenen Wochenende die zahlreichen Besucher des verkaufsoffenen Sonntags in Salzhausen. So lockte hier auch in diesem Jahr die Aktion "Salzhausen macht Rabatt(z)", die der Verein Salzhausen e.V.  - Kultur-Heimat-Leben" jetzt wieder veranstaltete. Zahlreiche Geschäfte, wie unter anderen Edeka Düver, Zoo Expert, die Buchhandlung Hornbostel und das Fachgeschäft F.-W. Hornbostel, öffneten dazu ihre Pforten und boten mit tollen Aktionen und...

Die KVG Stade ist in den nächsten zehn Jahren für den ÖPNV und die Schülerbeförderung im Landkreis Harburg zuständig | Foto: kb

Die KVG erhält den Zuschlag

Stader Verkehrsunternehmen ist weiterhin für den ÖPNV im Landkreis Harburg zuständig (as). Die Ausschreibung des Busverkehrs im Landkreis Harburg ist beendet: Die KVG Stade, bisheriger Betreiber des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) im Landkreis, wird ab Dezember 2019 für weitere 10 Jahre die Landkreisbewohner von A nach B bringen. Das Stader Unternehmen ist zukünftig für das Busnetz zuständig, das teilt der Landkreis Harburg mit. Zum ersten Mal in der Geschichte des Landkreises wurde das...

Landrat Rainer Rempe (li.) zieht zusammen mit den ADFC-Vertretern Karin Sager und Wilfried Eick eine positive Bilanz des Treffens zum Thema Fahrradverkehr im Landkreis Harburg | Foto: Landkreis Harburg

Ziel: Fahrradfreundliche Kommune

Landkreis Harburg will neue Stelle schaffen, um den Radverkehr besser zu koordinieren. (mum). Die Planungen für neue Radschnellwege nach Hamburg, der Zustand der Radwege im Landkreis Harburg und Ideen, um mehr Leute zum Umsteigen vom Auto aufs Fahrrad zu motivieren - um eine Vielzahl von Themen ging es jetzt bei einem ersten Treffen von Vertretern der Kreisverwaltung, des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) und der Niedersächsischen Behörde für Straßenbau und Verkehr. Landrat Rainer Rempe...

Der neue Vorstand des Hegerings Hittfeld (v. li.): Holger Hentzschel, Jannik Neuse, Anke Grabe, Paul Marin, Bettina Wilkens, Kai Schulze und Peter Kahnenbley | Foto: C. Weede
2 Bilder

Vorstandswechsel bei den Jägern

Paul Marin ist neuer Leiter des Hegerings Hittfeld / Heribert Strauch und Walter Werner engagierten sich über 40 Jahre (as). Der Hegering Hittfeld hat einen neuen Vorstand: Paul Marin und seine Stellvertreterin Anke Grabe leiten ab sofort die Geschicke der Jäger. Das wurde in der Jahreshauptversammlung des Hegerings beschlossen. Zuvor legte der scheidende Hegeringsleiter Rolf Bellmann den rund 120 anwesenden Mitgliedern die Zahlen des Wildes vor, das in der vergangenen Jagdsaison zur Strecke...

Ann-Sophie Hennings aus Klecken ist FSJlerin bei den Johannitern und misst sich mit den besten Cheerleadern der Welt | Foto: Johanniter

Daumen drücken für Ann-Sophie

18-Jährige FSJlerin der Johanniter nimmt an der WM der Cheerleader teil as. Meckelfeld/Klecken. Sie misst sich mit den besten Cheerleadern der Welt: Ann-Sophie Hennings aus Klecken nimmt an den Cheerleading-Weltmeisterschaften in Orlando (USA) teil. Die Tage der 18-Jährigen sind durchgetaktet: Von 8 bis 16 Uhr arbeitet sie als FSJlerin bei den Johannitern in Meckelfeld, danach geht es zum Training. Ann-Sophie ist begeisterte Cheerleaderin. "Ich trainiere dreimal die Woche zwischen zwei und vier...

Kinder lieben diese Artikel: Spielwarenhändler Bernd Gaulke mit einer "Squishy"-Puppe 
und Pokemon-Sammelkarten | Foto: ts
2 Bilder

Spielzeughandel: Alles andere als ein Kinderspiel

Wie sich klassische Spielwarenhändler gegen die Konkurrenz der Online-Riesen behaupten (ts). Erwachsene erinnern sich noch daran: Spielwarenläden gehörten in ihrer Kindheit so selbstverständlich in die Innenstädte wie heute Handy-Shops oder Drogeriemärkte. Heute sind die Läden voller Stofftiere, Lego-Baukästen und Gesellschaftsspielen eine Rarität. Die Zahl der klassischen Spielwarengeschäfte sinkt seit Jahren. Laut dem Statistischen Bundesamt hat in dem Zeitraum 2010 bis 2016 (neuere Zahlen...

Beiträge zu Panorama aus