Altes Land

Beiträge zum Thema Altes Land

Panorama
Beim Feuerwehrhaus in Jork werden mit Unterstützung des Deichverbandes Sandsäcke gefüllt | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke
5 Bilder

Katastrophenschutzübung des Landkreises Stade
Deichbruch im Alten Land: 500 Einsatzkräfte vor Ort

Deichbruch im Alten Land, die Wassermassen drohen die Dörfer hinter den Deichen zu überfluten: Um dieses Szenario ging es bei einer der größten Katastrophenschutzübungen der vergangenen Jahre im Landkreis Stade. Rund 500 Einsatzkräfte probten im Bereich der Gemeinde Jork einen ganzen Tag lang den Ernstfall - sowohl theoretisch als auch praktisch, wie etwa durch das Befüllen von Sandsäcken. Ziel der Übung war es, optimal für die im Herbst wieder anstehende Sturmflutsaison vorbereitet zu sein....

  • Jork
  • 19.08.24
  • 165× gelesen
Service
Die Borsteler Kirche wird zum Kultur-Mekka | Foto: sb
5 Bilder

Texte und Töne hinterm Deich
Kulturfestival "Borsteler Sommerklänge"

Das Alte Land bekommt ein neues Kulturfestival. Von Sonntag, 21. Juli, bis Sonntag, 4. August, finden in der historischen St.-Nikolaikirche zum ersten Mal die „Borsteler Sommerklänge“ statt. In diesen zwei Wochen lädt die Kirchengemeinde an jedem Abend zu einem neuen Kulturevent ein. Es wird Konzerte, Lesungen und auch einen Salsa-Kurs geben. Das Motto des Festivals lautet: „Texte und Töne hinterm Deich“. Für das Festival konnten viele prominente Namen gewonnen werden. Der erfolgreiche NDR...

  • Jork
  • 12.07.24
  • 266× gelesen
Panorama
Tchoki Choden in der Kirschenplantage
5 Bilder

Bhutan zu Besuch im Alten Land
Botschafterin informiert sich über Obstbau

Hoher Besuch im Alten Land: Auf ihrem Weg vom Hamburger Flughafen zum Bhutan-Tag in Bremervörde machte Tchoki Choden Halt auf der Esteburg Obstbauzentrum Jork und zwei Obsthöfen, um sich über den Obstbau hierzulande zu informieren und Kontakte zu knüpfen. Unter anderem interessierte sich die Botschafterin der Königlich -Bhutanischen Botschaft in Brüssel für landwirtschaftliche Geräte, die in ihrer Heimat Bhutan auf den kleinen landwirtschaftlichen Betrieben in mehr als 2.000 Meter Höhe zum...

  • Jork
  • 28.06.24
  • 211× gelesen
Panorama
Der Altländer Wolf muss nach wie vor nicht um sein Leben fürchten (Symbolfoto) | Foto: AdobeStock / Juan Carlos Munoz

Kein Abschuss im Landkreis Stade erlaubt
Juristische Tauziehen um Wolfsabschuss geht weiter

Eine Schlappe nicht nur für den Landkreis Stade, sondern auch für viele Halter von Schafen und anderen Weidetieren im Alten Land sowie für den Deichschutz: Für den auffälligen Wolf im Alten Land gibt es nach wie vor keine Abschussgenehmigung. Das teilt das Verwaltungsgericht Stade mit. "Die aufschiebende Wirkung wird wieder hergestellt", heißt es etwas sperrig im Beschluss, der jedoch noch nicht rechtskräftig ist und vor dem Oberverwaltungsgericht in Lüneburg angefochten werden kann. Zunächst...

  • Stade
  • 27.06.24
  • 731× gelesen
Politik
Für den Altländer Wolf wurde ein vorläufiger Abschuss-Stopp verhängt | Foto: Adobe Stock / Piotr Krzeslak

Wolfsfreunde aus Wolfsburg ziehen vor Gericht
Verwaltungsgericht Stade stoppt Abschussgenehmigung für den Altländer Problemwolf

Der Altländer Problemwolf darf nicht geschossen werden - zumindest vorerst nicht: Das Verwaltungsgericht Stade verhängte am heutigen Donnerstag (6. Juni) quasi einen vorläufigen Abschuss-Stopp. Es wurde vom Gericht ein sogenannter Hängebeschluss erlassen - auf Antrag des Freundeskreises freilebender Wölfe, einem in der niedersächsischen Stadt Wolfsburg ansässigen Verein. Der Gerichtsbeschluss bedeutet, dass die von Stades Landrat Kai Seefried (CDU) vor einer Woche erteilte Abschussgenehmigung...

  • Stade
  • 06.06.24
  • 3.951× gelesen
Politik
Der "Problemwolf" im Alten Land darf abgeschossen werden. Stades Landrat Kai Seefried hat eine entsprechende Genehmigung erteilt | Foto: Adobe Stock/agrarmotive

Stades Landrat erteilt Abschussgenehmigung
Altländer Problemwolf darf abgeschossen werden

Stades Landrat Kai Seefried (CDU) macht Ernst: Er hat den entscheidenden Schritt zum Abschuss eines Wolfes im Alten Land vollzogen. Seefried erteilte am heutigen Donnerstag (30. Mai) eine entsprechende Ausnahmegenehmigung zur Tötung des Tieres. Der betreffende Wolf streift bereits seit Monaten durch das Alte Land. Per DNA-Analyse konnte nachgewiesen werden, dass es sich um ein- und dasselbe Exemplar handelt, das im März und April im Abstand von wenigen Wochen zweimal eine Schafherde auf der...

  • Stade
  • 30.05.24
  • 1.136× gelesen
  • 1
Service
Der Tourismusverband im Landkreis Stade bietet eine neue Fahrradbroschüre an | Foto: Tourismusverband
2 Bilder

Radbroschüre bietet Themenrouten und Fernradwege
Per Rad das Alte Land und den Landkreis Stade erkunden

Pünktlich zur Sommersaison hat der Tourismusverband Landkreis Stade/Elbe e.V. eine neue Radbroschüre erstellt. Im frischen Look und neuen Design macht sie Lust auf ausgedehnte Radtouren durch den Landkreis Stade, der vom Verband touristisch unter dem Label "Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom" vermarktet wird. Die Radrouten sind nicht nur für Urlauber gedacht. Sie eignen sich auch hervorragend für Landkreis-Bewohner, die mal einen tollen Tagesausflug mit dem Rad unternehmen wollen.  Durch die...

  • Lühe
  • 28.05.24
  • 205× gelesen
Panorama
Die K39 im Alten Land ist mittlerweile zu einer Endlos-Baustelle geworden. Aller Voraussicht nach verzögert sich die Fertigstellung um weitere zwei Monate | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke
3 Bilder

Das ist der nächste Kreisstraßen-Hammer
K39: Fertigstellung erneut verschoben - doch vom Landkreis Stade gibt es keine Info

Die Fertigstellung der K39 im Alten Land verzögert sich wohl erneut: Die Bauarbeiten werden offenbar erst Ende November beendet sein. Damit wird sich die Freigabe der wichtigen Verbindungsroute nach Hamburg noch einmal nach hinten verschieben - um weitere zwei Monate. Über die neuerliche Verzögerung dürfte sich niemand mehr wundern: Immer wieder wurde der Termin für das Ende der Bauarbeiten verschoben. Was die Sache aber richtig ärgerlich macht: Das zuständige Amt für Kreisstraßen hält es...

  • Jork
  • 24.05.24
  • 1.974× gelesen
Service
Sie eröffneten offiziell den Elbkliff-Wanderweg (v.li.): Lienhard Varoga (Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg, Geschäftsstelle Bremerhaven), Jens Bossen (Stadt Stade), Knut Willenbockel (Samtgemeindebürgermeister Horneburg), Tanja Thomfohrde (GD Dollern), Madeleine Pönitz (Landkreis Stade), Jörk Philippsen (Bürgermeister Horneburg), Stefan Heins (Bürgermeister Agathenburg), Helmut Bergmann (Landkreis Stade). | Foto: Christian C. Schmidt/LK Stade

Elbkliff-Wanderweg offiziell eröffnet
Vom Geestrand weit über das Alte Land blicken

Vier Kommunen – ein gemeinsamer Weg: Auf 15,5 Kilometern verläuft der „Elbkliff Wanderweg“ entlang des Geestrückens durch die Gemeinden Horneburg, Agathenburg und Dollern sowie die Hansestadt Stade. In einer kleinen Feierstunde wurde der Wanderweg, der seine Besucher die einzigartige geologische Landschaft am Urstromtal der Elbe erleben lässt, jetzt offiziell eingeweiht. Kreisbaurätin Madeleine Pönitz hob in ihrer Rede die intensive Zusammenarbeit der vier beteiligten Kommunen hervor und...

Service

Kleidertauschbörse in Jork
Nordlichter Frauen setzen Zeichen für Nachhaltigkeit und Umweltschutz

Am 26. Mai 2024 findet von 13 bis 18 Uhr in der neuen Eventhalle Jork, Ostfeld 19 b, 21635 Jork eine Kleidertauschbörse von Frauen für Frauen statt. Veranstalter sind die Nordlichter Frauen des gemeinnützigen Vereins Nordlichter - Gemeinsam miteinander. Bekannt sind diese in erster Linie durch die erfolgreiche Wunschbaumaktion für Senioren, die nunmehr seit vier Jahren stattfindet und regelmäßig eine großartige Resonanz im Alten Land erfährt. Bedacht werden beispielsweise das CMS...

  • Jork
  • 10.05.24
  • 318× gelesen
Panorama
Blütenkönigin Linn Schuback strahlte bei der Krönung mit der Sonne um die Wette | Foto: Juliett Schinner
Video 16 Bilder

Neue Blütenkönigin für das Alte Land: Linn Schuback

Das Alte Land, bekannt für seine malerischen Obstplantagen und traditionellen Feste, feiert die Krönung seiner neuen Blütenkönigin: Linn Schuback aus Mittelnkirchen. Ein Ereignis, das Tausende von Menschen bei stahlendem Sonnenschein auf die Straßen von Jork lockte. Inmitten eines Blütenkorsos begleitet von ihrer Vorgängerin Anna-Sophie Sietas, trat die strahlende 23-jährige Linn Schuback in ihrer mit Blüten geschmückten Kutsche auf. Die Straßen säumten sich mit jubelnden Zuschauern, die...

Service

Matthias-Kirchengemeinde Jork
Kleidersammlung für Bethel 2024

Wie in jedem Jahr findet in der St. Matthias-Kirchengemeinde Jork die Kleidersammlung für Bethel statt: Vom 6. bis 8. Mai, jeweils von 14 bis 17 Uhr können gut erhaltene Kleidung und Wäsche, Schuhe (bitte paarweise bündeln), Handtaschen, Plüschtiere und Federbetten (jeweils gut verpackt) im Gemeindehaus, Schützenhofstraße 2 abgegeben werden.

  • Jork
  • 29.04.24
  • 43× gelesen
Panorama
Traditionell zum Blütenfest gehört der Blüten-Korso, mit dem die neue Königin vorgestellt wird | Foto: Lohmann
2 Bilder

Blütenfest in Jork
Krönung, Kinderprogramm und Kunsthandwerkermarkt

Mit einem bunten Bühnenprogramm, mehr als 100 Ausstellern, Krönung der neuen Blütenkönigin und einem Blüten-Korso wird am kommenden Wochenende, Samstag, 4., und Sonntag, 5. Mai, in Jork das traditionelle Blütenfest gefeiert. Ein Highlight der Veranstaltung ist die Krönung der neuen Blütenkönigin am Samstag, 13 Uhr, die das Alte Land ein Jahr repräsentieren wird. Nach der Zeremonie wird die Majestät ihrem Volk ab 15 Uhr mit einem eindrucksvollen Blüten-Korso vorgestellt. Für die Zusammenstellung...

Service

Ausstellungsangebot für Künstler
Jorker Atelier lädt zur Vernissage ein

(nw). Das Altländer Blütenfest-Wochenende ist um eine Attraktion reicher. Im Jorker Atelier der Malerin Elena-Florentine Kühn stellen ab 4. Mai zwei Hamburger Künstlerinnen Abstraktes, Popart-Inspiertes und Street Art aus. Der Verkaufsraum des ehemaligen Milch-Käse-Ladens mit seinen historischen Jugendstil Wandfliesen - im Herzen des Hamburger Schanzenviertels gelegen - ist der kommunikative Lebensmittelpunkt und das kreative Schaffenszentrum von Eva-Constanze da Cruz Coelho (55). Hier...

  • Jork
  • 26.04.24
  • 132× gelesen
Service
Vertreter der Kommunen, Partner und Sponsoren vor dem Elbe-Radwanderbus am Lühe-Anleger | Foto: Martin Elsen
2 Bilder

Ausflugsbus ist jetzt in den HVV integriert
Elbe-Radwanderbus startet am 1. Mai in die Saison

Saisonauftakt für den Elbe-Radwanderbus: Der Bus mit dem riesigen Fahrradanhänger tourt ab dem 1. Mai wieder an Wochenenden und Feiertagen quer den Landkreis Stade - und sogar ein wenig über die Kreisgrenze hinaus. Um den Saisonstart einzuläuten, trafen sich jetzt Touristiker aus der Region, Vertreter der beteiligten Kommunen und des Landkreises, darunter Landrat Kai Seefried (CDU), sowie Sponsoren am Lühe-Anleger. Der Anleger ist eines der beliebtesten Ziele entlang der...

  • Lühe
  • 24.04.24
  • 156× gelesen
Service

Kundgebung im Alten Land
Aufstehen für Demokratie und Menschenrechte

Zu einer Kundgebung für Demokratie und Menschenrechte am Donnerstag, 2. Mai, 18 Uhr, am Bassenflether Strandparkplatz rufen die Omas gegen rechts auf. Auch im ländlichen Bereich sei es wichtig, Haltung  gegen rechtsextreme Hetze zu zeigen, sagt Samtgemeinde-Bürgermeister Timo Gerke. In Hollern-Twielenfleth werden neben ihm und den Omas gegen rechts unter anderem ein Vertreter der Spielgemeinschaft Lühe, Pastor Junge und Pastor Prigge, die Schulleitung der Appelsnut Grundschool in...

  • Lühe
  • 24.04.24
  • 111× gelesen
Service

St. Matthias-Gemeinde Jork bittet um Kuchenspenden
Café Garten Eden öffnet

Mit der Blütezeit im Alten Land öffnet auch das traditionelle Café Garten Eden der St. Matthias-Gemeinde Jork seine Türen: Das Café findet im Gemeindehaus und Garten der Kirchengemeinde, Schützenhofstr. 2, statt. Die Termine sind der 27. und 28. April, 1. Mai und das Blütenfestwochenende am 4. und 5. Mai. Die Kirchengemeinde lädt Einheimische wie Gäste zum Besuch ein und bittet dafür um Kuchen- und Tortenspenden. Diese können morgens ab 10 Uhr im Gemeindehaus abgegeben werden. Mit dem Erlös...

  • Jork
  • 16.04.24
  • 203× gelesen
Wirtschaft
Ines Utecht ist neue Geschäftsführerin des Tourismusverbandes. Im Hintergrund links ihr Arbeitsplatz: die ehemalige Seefahrtschule in Grünendeich. In dem Gebäude hat der Verband seine Geschäftsstelle. Außerdem ist dort die Maritime Landschaft Unterelbe untergebracht | Foto: jd

Neue Geschäftsführerin seit Februar im Amt
Tourismusverband Stade hat sich neu aufgestellt

Feriengäste in den Landkreis Stade locken und die touristischen Betriebe in der Region bei der Vermarktung ihres Angebotes unterstützen: Das sind zwei wichtige Ziele des Tourismusverbandes Landkreis Stade/Elbe. Der Verband, der sein Angebot unter dem Label "Altes Land am Elbstrom" vermarktet, richtete kürzlich auf Schloss Agathenburg seinen "Gastgebertag" aus. Dort wurden auch einige Kennzahlen zum Tourismus im Landkreis Stade präsentiert. Aus den Zahlen geht hervor: Nach dem Corona-Tief geht...

  • Lühe
  • 16.04.24
  • 459× gelesen
Service
Im Alten Land blühen die ersten Kirschbäume | Foto: sb

Kirschblüte im Alten Land früher als erwartet

Für Anfang April ist das ein ungewohntes Bild: Im Alten Land blühen schon jetzt die Kirschbäume. Die Obstbauern erwarten die Vollblüte bereits an diesem Wochenende. "Schuld" haben die milden Temperaturen. Durch den relativ warmen Winter, blühen die Kirschbäume rund 25 Tage früher als vor 50 Jahren. Auch die Apfelblüte steckt quasi in den Startlöchern: Sie wird laut Experten dieses Jahr rund 16 Tage früher auftreten. Rund 18 Millionen Obstbäume sind derzeit dabei, im Alten Land aufzublühen. Um...

  • Jork
  • 05.04.24
  • 492× gelesen
Service
Heike Budde (li.) und ihre Nachfolgerin Heike Eberle | Foto: LandFrauen Altes Land

Vorstandswechsel LandFrauenverein Altes Land
Heike Eberle übernimmt das Amt von Heike Budde

Der LandFrauenverein Altes Land hat eine neue Vorsitzende: Auf der  Jahreshauptversammlung wurde Heike Eberle einstimmig als Nachfolgerin der bisherigen Vorsitzenden Heike Budde gewählt. Diese hatte nach mehr als  20 Jahren ehrenamtlicher Vorstandsarbeit, davon neun Jahre als Vorsitzende, ihren Rücktritt angekündigt. Für ihren langen Einsatz  wurde sie von Elisabeth Brunkhorst,  Präsidentin des Niedersächsischen LandFrauenverbandes,  mit der „Silbernen Biene mit Niedersachsenwappen“, geehrt....

Politik
Ein Wolf hat vor rund einer Woche erstmals Deichschafe am Elbdeich im Alten Land gerissen. Die CDU-Landtagsabgeordnete Birgit Butter fordert Niedersachsens Umweltminister Christian Meyer (Grüne) auf, endlich zu handeln | Foto: DJV/Rolfes; CDU

Nach Attacke am Elbdeich
Birgit Butter: Umweltminister muss beim Wolf unverzüglich handeln

Nachdem im Landkreis Stade erstmals Deichschafe an der Hauptdeichlinie der Elbe von einem Wolf gerissen wurden, hat Landrat Kai Seefried (CDU) umgehend den niedersächsischen Umweltminister Christina Meyer (Grüne) aufgefordert, endlich ein regionales Wolfsmanagement einzuführen und dieses per Verordnung auf eine rechtliche Grundlage zu stellen. Außer Meyers Mitteilung, dass er das Thema in das zuständige Fachreferat gebe, ist bisher nichts passiert. Jetzt hat die CDU-Landtagsabgeordnete Birgit...

  • Jork
  • 18.03.24
  • 269× gelesen
Panorama
Eines der Schafe, die jetzt am Elbdeich von einem Wolf gerissen wurden | Foto: Schwarz
4 Bilder

Oberdeichrichter fordert Maßnahmen vom Land
Schafe getötet: Wolfsattacke am Elbdeich im Alten Land

Jetzt hat ein Wolf direkt am Elbdeich im Alten Land zugeschlagen: Bei einem Wolfsangriff wurde am gestrigen Samstag (9. März) eine Herde Deichschafe auf der Gefängnisinsel Hahnöfersand attackiert. Bei der Attacke wurden zwei Tiere aus der rund 250 Schafe umfassenden Herde getötet. Acht weitere Schafe erlitten Verletzungen, eines davon musste wegen der schweren Wunden eingeschläfert werden. Der zuständige Oberdeichrichter Wilhelm Ulferts vom Deichverband der zweiten Meile Alten Landes fordert...

  • Jork
  • 10.03.24
  • 4.637× gelesen
  • 1
Service

Osterferienspaß in Jork
Pizzabacken, Fußball, Schokoversum und mehr

Zum Osterferienspaß lädt die Gemeinde Jork vom 18 . bis 27. März ein. Die Angeboten reichen vom Hüpfburgen-Spaß für Kinder im Alter ab fünf Jahren über Minigärten gestalten (ab 6 Jahre) bis zum Fußballturnier der Jugendzentren (ab 10 Jahre). Über das Onlineportal www.jork.feripro.de erfolgt die Anmeldung. Dort findet man auch alle weiteren Information zu den Veranstaltungen. Anmeldeschluss und Platzvergabe ist am 7. März, 14 Uhr.

  • Jork
  • 06.03.24
  • 43× gelesen
Sport
Gruppenbild mit den geehrten Teams und Einzelsportlern | Foto: SG Lühe

Dank an die Ehrenamtlichen im Hintergrund
Altländer Sportler werden für ihre Leistungen geehrt

Sportlerehrung im Alten Land: In der Oberschule Steinkirchen wurden erfolgreiche Einzelsportler und Teams aus der Samtgemeinde Lühe und der Gemeinde Jork ausgezeichnet. Auf der Veranstaltung, die traditionell gemeinsam mit der Sparkasse Stade - Altes Land ausgerichtet wird, begrüßte Lühe Samtgemeinde-Bürgermeister Timo Gerke den zweimaligen Olympia-Teilnehmer Michael Stolle als Ehrengast. Der Deutsche Meister im Stabhochsprung, dessen Leichtathletik-Laufbahn beim TuS Grünendeich begann,...

  • Lühe
  • 05.03.24
  • 230× gelesen