Bauen & Wohnen

Beiträge zum Thema Bauen & Wohnen

Politik
Die Zukunft es alten Staatsarchivs ist weiter unklarr
4 Bilder

Land meldet sich nicht: Ex-Staatsarchiv in Stade ein Klotz am Bein

Millionenprojekt Kreishauserweiterung mit Hürden: Gestaltungssatzung der Stadt, schleppendes Grundstücksgeschäft und Parkplatznot tp. Stade. Bei der Planung des Erweiterungsbaus der Kreisverwaltung am Platz "Am Sande" in Stade steht der Landkreis Stade vor Hürden. Bei der Formgebung der neuen Gebäude muss der Kreis der Gestaltungssatzung des Stadt Stade folgen. Ohne Ausnahmen von diesen Vorgaben wird das 9,4 Millionen Euro teure Bauvorhaben noch kostspieliger. Weitere Planungshürde für den...

  • Stade
  • 13.05.14
  • 584× gelesen
Wirtschaft
Schaulaufen der Kandidatinnen und Kandidaten: Katja Oldenburg-Schmidt und Michael Lemke (Grüne) sind sich in einer Sache offenbar einig: Eis ist lecker!
22 Bilder

Schaulaufen der Kandidaten auf der Buxtehuder Baumesse

tk. Buxtehude. "Bauen, Wohnen, Leben" ist der Leitsatz der Buxtehuder Messe. Zum Auftakt zumindest ging es nicht nur um Lifestyle. Jeder, der auf Stadt- oder Kreisebene am Wahlsonntag, 25. Mai, ein Amt anstrebt, war mit dabei. Die Buxtehuder Messe war ein Schaulaufen der Bürgermeister- und Landratskandidaten- und kandidatinnen. Von diesem "Polit-Touch" abgesehen, war das Lühmann-Gelände am Alten Postweg am vergangenen Wochenende zum 18. Mal ein Treffpunkt für Gäste, die vom Neubau eines Hauses...

Wirtschaft

Die Firma Conath Immobilien bietet beste Betreuung bei Immobilienverkauf oder -suche

Die Firma Conath Immobilien aus Harsefeld präsentiert sich auf der Buxtehuder Messe "Bauen Wohnen Leben", 10. und 11. Mai im Buxtehuder Gewerbebiet am Alten Postweg, mit ihren Leistungen und Angeboten. Interessenten können sich dort unverbindlich informieren und den Wert des eigenen Hauses ermitteln lassen. Wegen der immer noch guten Nachfrage sucht das Team interessante Objekte in Buxtehude und Umgebung. Aktuell wird das Team kurzfristig 15 Seniorenwohnungen und acht Reihenhäuser in Stade...

Panorama
Eine Gästeführerin erläutert Touristen die Bauarbeiten an der Hudebrücke
7 Bilder

Maurer und Steinmetz sind an der Reihe

Sanierung der Hudebrücke in Stade voraussichtlich im Juli abgeschlossen / Stahlbetonwände werden eingebaut tp. Stade. Die Bauarbeiten an der Hudebrücke in der Stader Altstadt sind für Touristen und Einheimische gleichermaßen interessant. Täglich bilden sich am Bauzaun Trauben von Schaulustigen, die den Bauarbeitern über die Schultern gucken. Unterhalb der mit der mittelalterlichen Brücke am Fischmarkt verbundenen Häuser wurden die Granitsteine vor den Brückenwänden abgetragen. In Kürze werden...

  • Stade
  • 05.05.14
  • 527× gelesen
Wirtschaft
Hilke-Christine Witt freut sich auf das Richtfest am Freitag
6 Bilder

Hanstedt: Wo Wohnen zum Genuss wird

Einladung zum Richtfest: An der Harburger Straße entstehen vier Stadthäuser mit 30 Wohnungen und zwei Gewerbeflächen. mum. Hanstedt. So schnell vergeht die Zeit! Im Sommer vorigen Jahres fiel der Startschuss für das Neubau-Projekt „An der Eiche“ an der Harburger Straße in Hanstedt. Jetzt wird Richtfest gefeiert - und zwar am Freitag, 9. Mai, ab 14 Uhr. Dieses Projekt kann nur ein Erfolg werden, denn bei der Planung und Umsetzung des Konzeptes „An der Eiche“ in Hanstedt (Harburger Straße 15 -...

Panorama
Richtfest Verwaltungsgebäude Tespe
3 Bilder

Richtfest in Tespe

bs. Tespe. Der Neubau des Verwaltungsgebäudes in Tespe in der Schulstraße schreitet voran. So konnte jetzt bei dem erst kürzlich gestarteten Holzrahmenbau bereits Richtfest gefeiert werden, die endgültige Fertigstellung ist für Herbst diesen Jahres geplant. "Ich freue mich, dass das Wetter bisher auf unserer Seite war und wir von großen und kleinen Problemen verschont geblieben sind", so Bürgermeister Jörg Werner in seiner Ansprache. Insgesamt wird der neue Verwaltungssitz, der energetisch auf...

  • Winsen
  • 20.04.14
  • 850× gelesen
Panorama
Die Pastoren und Kirchenvorstands-Mitglieder der evangelischen Gemeinde von Harsefeld (Foto) sind hellauf begeistert: Rechtzeitig zu Ostern, dem bedeutendsten christlichen Fest, können in der frisch renovierten Kirche wieder Gottesdienste stattfinden.
3 Bilder

So imposant wie ein Dom

jd. Harsefeld. Die Renovierung der evangelischen Kirche in Harsefeld ist weitgehend abgeschlossen. „Tut mir auf die schöne Pforte“: Das erste Lied, das nach den dreimonatigen Bauarbeiten durch das Schiff der evangelischen Kirche von Harsefeld hallte, hatte durchaus Symbolcharakter. „Ach, wie wird an diesem Orte meine Seele fröhlich sein“, heißt es nämlich eine Zeile weiter - und die Gemeindemitglieder, die sich nach der umfassenden Renovierung des Kircheninneren dort erstmals wieder zum...

Panorama
"Gelungen": Dr. Thomas Kück begutachtet das Mauerwerk aus alten und neuen Backsteinen
4 Bilder

"Es werde Licht" in St. Wilhadi

Zweiter Bauabschnitt bei der Sanierung der Altstadtkirche / Gotisches Fenster soll geöffnet werden tp. Stade. An der Stader Altstadtkirche St. Wilhadi geht es weiter "rund": Nach der Winterpause haben die Maurer wieder mit der Arbeit auf der Baustelle begonnen, die über mehrere Jahre um das Gotteshaus wandert. Wie berichtet, werden wegen statischer Mängel die Außenpfeiler des gotischen Sakralbaus schrittweise erneuert. Kürzlich wurde ein Baugerüst errichtet, das als Arbeitsbühne dient und...

  • Stade
  • 15.04.14
  • 463× gelesen
Politik
FeG-Pastor Bernd Meyer | Foto: oh

Hanstedt: Die Flachdach-Kirche der FeG wird nicht gebaut

mum. Hanstedt. Paukenschlag in Hanstedt! Obwohl der Verwaltungsausschuss bereits „grünes Licht“ gegeben hatte, macht die Freie evangelische Gemeinde Hanstedt (FeG) einen Rückzieher. „Wir werden mit unseren Architekten an einem neuen Entwurf arbeiten“, sagt Pastor Bernd Meyer. Die Kirche möchte an der Harburger Straße 11-13 ein neues Gemeindezentrum errichten. Etwa 1,4 Millionen Euro sollte der modern gestaltete Flachdachbau kosten. Doch es hagelte Kritik - unter anderem fanden SPD und FDP das...

Wirtschaft
Seit 25 Jahren erfolgreich in Neu Wulmstorf: "MB Sanitärtechnik" | Foto: oh
2 Bilder

"MB Sanitärtechnik": Sanitärprofis feiern Juiläum

bc. Neu Wulmstorf. Ein erfolgreicher Neu Wulmstorfer Familienbetrieb feiert 25-jähriges Jubiläum. Am 7. April 1989 gründete Michael Brassait seine Firma MB Sanitärtechnik (Grenzweg 4, Tel. 040-7007408). Am kommenden Montag freuen er und seine Frau Jutta sich über das 25-jährige Firmenjubiläum. Sie überzeugen ihre Kunden durch Zuverlässigkeit sowie die saubere und fachgerechte Ausführung von Arbeiten. Außerdem bieten sie innovative Lösungen an. Zum Leistungsspektrum von Michael Brassait gehören:...

Wirtschaft
Rechts ist das Verwaltungsgebäude der Wohnstätte Stade mit Photovoltaikanlage und Holzhackschnitzelheizwerk und links das Objekt Teichstraße 49, ebenfalls mit Photovoltaikanlage, zu sehen | Foto: Wohnstätte Stade eG

Wohnstätte Stade – hier wohnen Sie richtig!

Die Megathemen zurzeit und auch in der Zukunft sind Wohnungsknappheit in den Zentren und damit auch in der Metropolregion Hamburg, der merkliche demographische Wandel und der unabdingbare Klimaschutz. Diesen Themen nimmt sich die Wohnstätte Stade eG als größter Wohnungsanbieter in der Hansestadt an und investiert Jahr für Jahr im erheblichen Umfang. Bislang stand die Modernisierung (zeitgemäße Grundrissänderungen, Aufstellen von Vorstellbalkonen, Fahrstuhlnachrüstungen, Baderneuerungen,...

  • Stade
  • 02.04.14
  • 870× gelesen
Panorama
Abrisstermin unbekannt: Das denkmalgeschützte Haus an der Hökerstraße 40
5 Bilder

Denkmal-Chef dementiert Abriss-Gerüchte

Verzögerungen beim Neubau-Projekt des Unternehmers Ergün Yildiz in der Altstadt tp. Stade. Beim geplanten Abriss der maroden Altstadthäuser an der Hökerstraße 38 und 40 in Stade gibt es Verzögerungen. Gerüchten zufolge soll der Abbruch der Häuser Anfang April beginnen. Doch das ist offenbar falsch: Laut dem Chef der Denkmalschutzbehörde der Stadt Stade, Oswald Lämmel, hat die Verwaltung aus denkmalschutz- und baurechtlichen Gründen noch keine Abrissgenehmigung erteilt. Wie berichtet, will der...

  • Stade
  • 01.04.14
  • 807× gelesen
Politik
Das Horneburger Freibad muss saniert werden

Traum vom Naturbad in Horneburg vorerst begraben / Freibadsanierung favorisiert

lt. Horneburg. Den Traum von einem Naturbad mit einem angegliederten beheizten Freibad bzw. einer Bade- und Saunalandschaft im Sandabbaugebiet „Schragenberg“ haben die Mitglieder des Samtgemeinderates Horneburg aus Kostengründen (ca. 12 Mio. Euro) begraben. Stattdessen sprachen sie sich grundsätzlich dafür aus, die Sanierung des Horneburger Freibades zu planen, die voraussichtlich auch immerhin mit 2,5 bis 5,5 Mio. Euro zu Buche schlagen wird. Ein endgültiger Beschluss wurde allerdings noch...

Wirtschaft
Zielschleudern auf die Kloschlüssel

Pümpel flogen durch die Luft

jd. Harsefeld. Walter Deden, Inhaber des Harsefelder Haustechnik-Fachbetriebes "Kreatec-Deden" war höchst zufrieden: Mehr als 500 Besucher kamen zur Einweihung der erweiterten Ausstellungsfläche. Sie schauten sich die neuesten Trends im Badezimmer an, informierten sich über moderne Heiztechnik und nahmen innovative Lösungen im Bereich der Elektroinstallation in Augenschein. Vor der Firmenhalle ging es sportlich zu. Es fand der klassische Wettkampf der Sanitärinstalleure statt: das...

Wirtschaft
Ex-Hertie (hi. re.) an der Stockhausstraße soll durch einen Neubau mit zwei Ladenetagen und einem offenen Parkdeck ersetzt werden. An Stelle der Fußgängerbrücke (Mit.) zum Parkhaus (li.) tritt eine Autobrücke
5 Bilder

"Hertie-Neubau" wird kleiner

Nach Einwänden von Anrainern: nur ein Parkdeck auf dem Kaufhaus am Pferdemarkt tp. Stade. Der Kaufhaus-Neubau auf dem Areal des seit Jahren leerstehenden Ex-Hertie-Kaufhauses auf dem zentralen Platz "Pferdemarkt" in Stade wird kleiner als ursprünglich geplant. Unter anderem enthalten die neuen Pläne, die Investor Martin Schaer von Firma "Matrix" aus Hamburg kürzlich der Stadt vorlegte und die im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umweltfragen (ASU) diskutiert wurden, ein deutlich kleineres...

  • Stade
  • 25.03.14
  • 1.209× gelesen
Wirtschaft
Andreas Viebrock präsentiert den neuen Eckstein | Foto: Viebrockhaus

Ein Eckstein als neues Markenzeichen bei Viebrockhaus

Zum 60-jährigen Bestehen von Viebrockhaus hat sich das Unternehmen etwas Besonderes einfallen lassen: Jedes ab dem Jubiläumsjahr 2014 verkaufte Haus erhält einen Eckstein aus einer hochwertigen Metalllegierung mit den Koordinaten des Zuhauses. „Der Eckstein ist ein unverwechselbares Detail. Er zeigt, dass jedes Viebrockhaus genau so einmalig ist wie der Bauherr und seine Familie“, erläutert Andreas Viebrock, Vorstandsvorsitzender der Viebrockhaus AG. Zudem steht der Eckstein für die...

  • 04.03.14
  • 1.891× gelesen
Wirtschaft
Uwe Otholt | Foto: oh
4 Bilder

„Gerocon“ - Barrierefreies Renovieren": Für immer Zuhause wohnen

mum. Jesteburg. Das Schicksal fragt nicht, ob es gerade stört. Manchmal, wenn das Leben am schönsten ist, wird man mit einer Situation konfrontiert, in der man denkt, es geht nicht mehr weiter. „Doch es geht immer weiter“, sagt Uwe Otholt. „Wir sind für die Menschen da und helfen ihnen, wenn es darum geht, das eigene Heim barrierefrei umzubauen.“ Der Geschäftsführer der Firma „Gerocon - Barrierefreies Renovieren“ möchte erreichen, dass seine Kunden, ganz gleich wie alt sie sind - dort wohnen...

Wirtschaft
Die K&S-Seniorenresidenz in Buxtehude ist zentral am Bahnhof gelegen

Die K&S Seniorenresidenz in Buxtehude bietet ihren Bewohnern viel Service

Im Alter zentral und gut betreut wohnen: Die K&S Seniorenresidenz in Buxtehude bietet ihren Bewohnern alle Voraussetzungen für ein komfortables und angenehmes Leben. Leiter Lars Oldach und seine rund 110 Mitarbeiter tun alles dafür, damit sich die etwa 155 Senioren wohl fühlen. "Die Bedürfnisse ändern sich im Alter oft", weiß Oldach. "Während junge Familien gerne auf das Land ziehen, um fern vom Trubel ihre Kinder in der Natur aufwachsen zu lassen, freuen sich ältere, weniger mobile Menschen,...

Wirtschaft
Sebastian Müller und Inga Kleidon freuen sich auf die Fertigstellung der neuen Halle der Firma Klaidon
2 Bilder

Firma Kleidon eröffnet Natursteinausstellung im Harsefelder Gewerbegebiet

In Kürze hat das Gewebegebiet in Harsefeld im Sande eine neue Attraktion: Zum 1. April zieht die Firma Naturstein Design Kleidon auf das neue Firmengelände im Sande 94. Dort befindet sich neben der Produktionshalle auch eine Naturstein-Ausstellung sowie im Außenbereich diverse Gestaltungsbeispiele. Der Außenbereich wird von der Firma Sebastian Müller - Garten- und Landschaftsbau in Bargstedt angelegt, mit der die Firma Kleidon eng kooperiert. "Wir haben mit Sebastian Müller bereits diverse...

Wirtschaft
Erwarten viele Gäste am Schautag bei Hennig Zaunbau: Geschäftsführer und Inhaber Stephan Schomaker (li.) mit seinen Mitarbeitern Astrid Gadomski und Andreas Hennig Fotos: tp

Schautag bei „Zaunkönig“ Hennig in Oldendorf

Infos über Produktvielfalt beim Spezialisten / Rasenmäher und Carports tp. Oldendorf. Die Firma „Gerd Hennig Zaunbau GmbH“, Am Kampen 13 in Oldendorf, gilt in der Region als erste Adresse für Zäune und Tore vom Fachmann. Der als „Zaunkönig“ bekannte Fachbetrieb lädt am Sonntag, 23. März, von 11 bis 17 Uhr zum Schautag ein. Der Geschäftsführer des Fachunternehmens Hennig Zaunbau, Stephan Schomaker, sagt: „Unser kompetentes Team bietet individuelle Lösungen aus einer Hand.“ Die Berater geben am...

Panorama
Freuen sich, dass die Sanierung abgeschlossen ist (v. li.): Stefan Schmitt-Wenzel, André Wiese und Matthias Parchatka | Foto: oh

Rathaus-Mitarbeiter im Knast

thl. Winsen. Einige Mitarbeiter der Winsener Stadtverwaltung sitzen ab sofort im Knast. Aber nicht, weil sie irgendwelche Straftaten begangen haben, sondern weil die Sanierung des ehemaligen Gefängnisses am Schlossplatz jetzt nach rund einem halben Jahr abgeschlossen ist. Im Mai vergangenen Jahres hatte die Stadt das Gebäude, das bis dato vom Amtsgericht genutzt wurde, zum Preis von 495.000 Euro vom Land Niedersachsen erworben. Grund: Im Rathaus wurde es einfach zu eng, deswegen sollten...

  • Winsen
  • 25.02.14
  • 621× gelesen
Panorama
Feierten die Eröffnung (v. li.): André Wiese, Abschnittsleiter Volker Bellmann, Vize-Ortsbrandmeister Heinz Stein, Ortsbrandmeister Günther Tödter und Stadtbrandmeister Helmut Kuntze | Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Feuerwehrhaus Roydorf offiziell eingeweiht

thl. Roydorf. Im Rahmen einer Feierstunde mit geladenen Gäste wurde kürzlich das neue Feuerwehrhaus in Roydorf offiziell an die Brandschützer übergeben. Rund 690.000 Euro habe die Stadt in den Neubau investiert, sagte Bürgermeister André Wiese. Dass es nicht teurer wurde, sei ein Verdienst der engagierten Brandschützer, die mit Eigenleistungen einen beträchtlichen Betrag eingespart haben. Als Geschenk hatte Wiese einen Beamer im Gepäck, der der Ausbildung der Feuerwehrleute dienen soll. Das...

  • Winsen
  • 25.02.14
  • 347× gelesen
Panorama
Die Technik im Harsefelder Klärwerk ist komplett erneuert worden

Die Energiewende läuft: Harsefeld setzt auf erneuerbare Quellen

jd. Harsefeld. Alle reden von der Energiewende. Die Umstellung der Strom- und Wärmeversorgung in Deutschland von der risikobehafteten Atomkraft sowie von den begrenzt verfügbaren fossilen Brennstoffen ist eine Mammutaufgabe für die kommenden Jahrzehnte. Gefordert ist nicht nur die große Politik in Berlin, die bundesweit die Rahmenbedingungen schaffen muss. Auch auf kommunaler Ebene kann viel bewirkt werden. Was alles möglich ist, zeigt das Beispiel Harsefeld. So plant die Samtgemeinde, ein...

Panorama
Erschwerte Bedingungen für die Anwohner und Geschäftsbetreiber am Fischmarkt
4 Bilder

Stadt informiert über Brücken-Bauarbeiten

Bürgermeisterin Silvia Nieber lädt Anrainer ins Stader Rathaus ein tp. Stade. Eine Baustelle "vor der Nase" nervt: Mit Lärm, Schmutz und Sperrungen müssen sich die Anrainer am Fischmarkt in Stade noch mehrere Monate arrangieren. Grund ist die umfassende Restaurierung der historischen Hudebrücke zwischen "Wasser West" und "Wasser Ost". Zur dritten öffentlichen Anlieger-Information lädt Bürgermeisterin Silvia Nieber am Dienstag, 4. März, um 19 Uhr ins Alte Rathaus, Königsmarcksaal, ein. Die...

  • Stade
  • 21.02.14
  • 645× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.