Blaulicht

Beiträge zum Thema Blaulicht

Panorama
Berliner an Silvester (v.li.): Ordnungsamtsleiter Detlef Wiggers, Leitstellenleiter Wilfried Sprekels, Landrat Kai Seefried und Kreisbrandmeister Peter Winter. Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke
3 Bilder

Landrat dankt Feuerwehr und Rettungsdienst
Berliner für die Einsatzkräfte

Es ist eine schöne Tradition zum Jahresausklang: Landrat Kai Seefried hat am Silvestertag die Einsatzkräfte in der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle besucht und ihnen Berliner vorbeigebracht. Er bedankte sich zusammen mit Kreisbrandmeister Peter Winter und Ordnungsamtsleiter Detlef Wiggers bei den diensthabenden Kollegen stellvertretend für die gesamte Mannschaft um Leiter Wilfried Sprekels für ihr Engagement im zu Ende gehenden Jahr. Rund 110.000 Einsätze - vornehmlich für Feuerwehr und...

  • Stade
  • 02.01.23
  • 461× gelesen
Service
Schön anzusehen - doch Feuerwerke sollten nur mit Bedacht gezündet werden | Foto:   Unsplash / Zuza Gałczyńska

Landkreis mit Hinweisen zu Silvester 2022
Böllern mit Bedacht

Es darf wieder geböllert werden - mit dem Jahreswechsel 2022/2023 endet das deutschlandweite Feuerwerksverbot. Die farbenfrohen Raketen sind schön anzuschauen, doch was für die einen faszinierend ist, wird für andere leicht zum Albtraum. Damit Silvester nicht zu einer arbeitsreichen Nacht für die Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes wird, geben Landkreis und Polizei einige Hinweise. Durch Unachtsamkeit und leichtsinniges Hantieren, zum Teil auch unter Alkoholeinfluss, haben...

  • Stade
  • 21.12.22
  • 1.485× gelesen
  • 1
Service
9 Bilder

Feuerwehrball in Jork-Borstel
Festmenü und heiße Partystimmung

Zum traditionellen Feuerwehrball bittet die Ortsfeuerwehr Borstel am Samstag, 26. November 2022, 19 Uhr ins Fährhaus Kirschenland. "Für uns ist es eine große Freude, gemeinsam mit vielen Gästen aus der Bevölkerung zu feiern", sagt Ortsbrandmeister Jochen Minners. "Wir empfinden das als Anerkennung für unser Ehrenamt." Diese Anerkennung dürfte allen Beteiligen Spaß machen:  Nach dem Festmenü, unter anderem mit Pfifferlingsuppe, Krustenbraten, Hähnchenbrustfilet und Ente mit diversen Beilagen...

Panorama
Deswegen fühlen sich manche Menschen unsicher: mangelnde Beleuchtung und Gruppen junger Menschen, die sich in Bahnunterführungen aufhalten und Passanten anpöbeln | Foto: Michael Gaida/Pixabay

Buxtehude und Stade
Angsträume: Hier fühlen sich unsere Leser unsicher

"Wo fühlen Sie sich unsicher in den Städten Buxtehude und Stade?" - diese Frage stellte das WOCHENBLATT kürzlich seinen Lesern. Nachdem in Buchholz (Landkreis Harburg) eine erste Begehung von Angsträumen (Orte, an denen eine subjektive Unsicherheit auch ohne Straftaten wahrgenommen wird) stattfand, wollte das WOCHENBLATT wissen, ob es auch bei uns in der Region derartige Angsträume gibt. Kein Licht zwischen Moorende und BuxtehudeEin ca. drei Kilometer langer Schulweg gehört definitiv zu den...

  • Stade
  • 19.10.22
  • 834× gelesen
Panorama
Meiden Sie bestimmte Orte in Buxtehude, wenn Sie abends allein unterwegs sind? | Foto: tk
Aktion 3 Bilder

WOCHENBLATT-Umfrage
Gibt es Angsträume in Buxtehude und Stade?

Allein auf dem Weg nach Hause, es ist später Abend und schon dunkel. Die Abkürzung durch die Unterführung ist schneller, dafür aber auch dunkler. Trotz eines flimmernden Lichts an der Wand ist das Ende der Unterführung kaum zu erkennen. Da kommen einem plötzlich drei Gestalten aus der Finsternis entgegen. Das Herz setzt einen Schlag aus. Der Fluchtinstinkt setzt ein. Werde ich jetzt angepöbelt? Geschubst? Bespuckt? Ausgeraubt oder gar Schlimmeres? In den meisten Fällen passiert an dieser Stelle...

  • Stade
  • 11.10.22
  • 1.096× gelesen
Blaulicht
Dieser Bulle hatte Glück: Er war nur zur Hälfte eingebrochen und konnte aus dem Loch gezogen werden, ohne ganz in der Gülle zu landen  | Foto: Feuerwehr Assel
2 Bilder

Stall in Ritsch eingebrochen
Bis zum Hals in Gülle: Feuerwehr rettete Rinder

In voller Atemschutzmontur mehrere Stunden bis zum Hals in Gülle stehen - diese unschöne Erfahrung durften die Kameraden der Feuerwehren Assel und Asselermoor am Dienstagnachmittag machen, als sie drei Rinder aus einer Güllegrube befreien mussten. Die Tiere waren auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Ritsch (Drochtersen) im Stall eingebrochen und in die unter dem Stallboden liegende Güllegrube gestürzt. Ein weiteres Tier befand sich beim Eintreffen der Feuerwehrleute in Zwangslage - es lag...

Panorama
Unverschämt: 30 Holzklötze wurden dem Waldkindergarten Stade an einem Augustwochenende gestohlen | Foto: Waldkindergarten Stade

Diebe bestehlen Waldkindergarten
Holz wird das neue Klopapier

Die Energiekrise dürfte uns wohl alle an den Rand der Verzweiflung bringen, doch das ist einfach nur unverschämt: 30 Holzklötze wurden vor Kurzem dem Waldkindergarten in Stade gestohlen. Ein Jahr lang sammelten die Erzieher und Kinder die großen Klötze mühsam in Absprache mit dem Eigentümer aus dem gepachteten Waldgrundstück zusammen und nutzten sie zum Werken, Klettern und als Sitzplätze. Als die Kinder dann nach dem letzten Augustwochenende in den Waldkindergarten zurückkehrten, waren die...

  • Stade
  • 19.09.22
  • 995× gelesen
Blaulicht
Der Wagen bleib kopfüber im Wald liegen | Foto: Polizei
3 Bilder

Schwerer Unfall im Rüstjer Forst
Auto schleudert in den Wald

Im Rüstjer Forst ist es am Freitagmorgen gegen 8 Uhr auf der Kreisstraße 44 in der Nähe von Helmste zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem ein 51-jähriger Autofahrer schwer verletzt wurde. Der Deinster war mit seinem Citroen auf Richtung Horneburg unterwegs und hatte aus bisher ungeklärter Ursache in einer leichten Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Er kam nach links von der Fahrbahn ab, überschlug sich mit seinem Auto, touchierte vier Bäume und blieb schließlich im...

Blaulicht
Ein Mann (57) aus Buxtehude ist am Montag und am Mittwoch in der Hansestadt überfallen worden | Foto: unsplash.com

Polizei sicher: Es ist derselbe Täter
Buxtehuder wird zwei Mal in einer Woche überfallen

Das erscheint völlig unwahrscheinlich und ist doch passiert: Ein Mann (57) aus Buxtehude ist innerhalb von wenigen Tagen gleich zwei Mal überfallen worden. Nach Angaben der Polizei vermutlich immer vom selben Täter. Am Montag in den späten Abendstunden kurz nach 23 Uhr ist es auf der Konopkastraße zum ersten Überfall auf einen 57-jährigen Buxtehuder gekommen (das WOCHENBLATT berichtete). Am Mittwoch ist der 57-Jährige in dieser Woche zum zweiten Mal Opfer eines Überfalls geworden. Der Mann war...

Blaulicht
Beide Autos wurde bei dem Unfall schwer beschädigt | Foto: Polizei
3 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall in Harsefeld
Frontal in den Gegenverkehr geraten

Eine Autofahrerin (58) wurde am Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall in Harsefeld schwer verletzt. Der Unfall ereignete sich gegen kurz vor 5 Uhr kam auf der Buxtehuder Straße. Die Frau war mit ihrem Ford Fiesta unterwegs und aus bisher ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr geraten und dort frontal mit dem Mercedes eines entgegenkommenden 46-jährigen Fahrers aus Harsefeld zusammengestoßen. Wo ist Michael Gollon aus Stade? Durch die Wucht des Aufpralls wurden beide Autos stark beschädigt...

Blaulicht
Foto: Rafael Classen / pexels

Landkreis Stade
Drei Einbrüche mit mehreren Hundert Euro Schaden

In den vergangenen Nächten waren wieder mehrere Diebe im Landkreis Stade unterwegs. Die Polizei bittet in allen Fällen um Hinweise und sucht nach Zeugen. Einbruch in Himmelpfortener EinfamilienhausBisher unbekannte Einbrecher sind in der Nacht von Donnerstag auf Freitag der vergangenen Woche in Himmelpforten in der Straße Kälberbrook nach dem Aufhebelen einer Terrassentür in ein dortiges Einfamilienhaus eingedrungen und haben die Innenräume durchsucht. Ob und was dabei erbeutet werden konnte,...

Blaulicht
Foto: Rolf Hillyer-Funke / Feuerwehren Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten
3 Bilder

Schwerverletzter in Hammah
Zweiter schwerer Pkw-Unfall in nur zwei Tagen

Nur zwei Tage nachdem eine junge Frau mit ihrem Wagen in Hammah tödlich verunglückte, ereignete sich am Samstagabend bereits der zweite schwere Verkehrsunfall in Hammah mit einem lebensgefährlich verletztem, 19-jährigen Autofahrer. Bei ihrem Eintreffen fanden die Hilfskräfte einen völlig demolierten Audi auf einer Grünfläche etwa zehn Meter entfernt von der Bahnhofstraße vor. Die Fahrertür stand offen und der schwer verletzte Fahrer lag etwa nochmals fünf Meter weiter entfernt auf der...

  • Stade
  • 12.09.22
  • 9.049× gelesen
  • 1
Panorama
Disponent Frank Josten löst in der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle den Probealarm aus  | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke

230 Sirenen
Erfolgreicher Probealarm: Landkreis Stade zieht positive Bilanz

Die Bilanz ist positiv: Rund 230 Sirenen im Landkreis Stade ertönten am heutigen Donnerstag im Rahmen eines angekündigten Probealarms. Damit wurde einerseits das Alarmierungssystem für Katastrophenfälle getestet und andererseits die Bevölkerung für solche Situationen sensibilisiert. Um Punkt 11 Uhr wurde das Sirenensignal „eine Minute Heulton, ununterbrochen auf- und abschwellend“, ausgelöst, wie es bei Katastrophen und anderen Notfällen wie so genannten Großschadensereignissen zum Einsatz...

  • Stade
  • 08.09.22
  • 605× gelesen
Wirtschaft
v. li.: Manuel Buuck (Ortsbrandmeister), Nils Trucewitz (Stv. Ortsbrandmeister), Thorsten Söhl (VGH)
 | Foto:  Torben Schulze

Spende der VGH in Horneburg
Feuerwehr Dollern freut sich über mobilen Rauchverschluss

Freude über einen mobilen Rauchverschluss: Beim Grillfest der Feuerwehr Dollern im August überreichte Thorsten Söhl von der VGH-Vertretung in Horneburg dem Ortsbrandmeister Manuel Buuck und seinem Stellvertreter Nils Trucewitz einen Brandvorhang aus hitzebeständigem Spezialgewebe.  Durch den Einsatz eines mobilen Rauchverschlüsses lassen sich oft rauchfreie Bereiche als Rettungswege  sicherstellen, Rauchgasinhalationen und -niederschläge vermeiden und dadurch kritische Einsatzsituationen...

Blaulicht
Die Polizei Harsefeld sucht Zeugen für einen Unfall mit Fahrerflucht | Foto: unsplash.com

Polizei Horneburg sucht Zeugen
Einbruch in Nottensdorfer Baucontainer

Unbekannte Täter haben in der Zeit zwischen Sonntag, 7. August, ab acht Uhr morgens, und Dienstag, den 9. August, bis acht Uhr morgens, einen Baucontainer in der Straße "An der Bahn" in Nottensdorf aufgebrochen. Erbeutet haben der oder die Täter nichts Brauchbares, jedoch wurde das Schloss des Containers geknackt. Bereits am 24. oder 25. Juni dieses Jahres wurde der Baucontainer aufgebrochen und drei Feuerlöscher entleert, wodurch ein erheblicher Sachschaden entstand. Die Polizei Horneburg...

Blaulicht
Foto: Polizeiinspektion Stade
3 Bilder

Jork: Gegenverkehr übersehen
29-Jährige bei Autounfall schwer verletzt

Eine 29-jährige Autofahrerin wurde am Montagabend bei einem Unfall an der Autobahnauffahrt zur A 26 in Ladekop schwer verletzt und musste mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden. Als die Staderin aus Richtung Jork kommend mit ihrem VW-Polo von der K26 nach links auf die Autobahn biegen wollte, übersah sie offenbar den aus Richtung Buxtehude kommenden VW-Sharan eines 44-jährigen Fahrers aus Undeloh. Dieser konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und es kam zum Zusammenstoß....

  • Jork
  • 09.08.22
  • 837× gelesen
Blaulicht
Die vollausgerüsteten Feuerwehrmänner, in der herkömmlichen Schutzkleidung, warten auf ihren Einsatz | Foto: Oliver Weiß
2 Bilder

Sommerkleidung bei Polizei und Feuerwehr?
Blaulicht-Helden trotzen sommerlicher Hitze

Der Hochsommer sorgte in der letzten Woche für Temperaturen bis zu 38 Grad. Wer nicht das Glück hat in einem klimatisierten Büro zu arbeiten, dem dürfte die brütende Hitze ganz schön zu schaffen machen. Besonders Arbeitnehmer, die zwecks Sicherheitsmaßnahmen spezielle Schutzkleidung tragen müssen, kämpfen mit den extremen Gradzahlen. Feuerwehrmänner und Polizisten sind da an vorderster Front. Das WOCHENBLATT hat sich umgehört, wie diese Berufsgruppen mit den sommerlichen Temperaturen umgehen....

Blaulicht
Der Fahrer des Mercedes musste einem Auto ausweichen, das plötzlich vor ihm einscherte | Foto: Polizei
3 Bilder

A26: Unfallverursacher flüchtet
Mercedes nach Crash schrottreif

Am Montagabend gegen kurz nach 18 Uhr ist es auf der A26 in Höhe Horneburg zu einem Verkehrsunfall gekommen für den die Polizei jetzt den Verursacher und Zeugen sucht. Zu der Zeit war der 36-jährige Fahrer eines weißen Mercedes der E-Klasse aus Hamburg mit seinem Fahrzeug auf dem Überholfahrstreifen Richtung Jork unterwegs. Nach Angaben der Fahrzeuginsassen war dann unvermittelt ein auf dem Hauptfahrstreifen fahrender PKW nach links ausgeschert ohne auf den nachfolgenden Verkehr zu achten. Um...

Blaulicht
 Ehrung für 70 Jahre (v.li.).: Jens Lohmann, Günther Lüders,
 Walter zum Felde Foto: Tim Ladwig/Feuerwehr Gemeinde Jork
2 Bilder

Feuerwehr Jork
Mehr AED-Einsätze und Ausbildungsstau

sla. Jork. Bei der jüngsten Jahreshauptversammlung der Jorker Feuerwehren im Feuerwehrhaus der Ortsfeuerwehr Jork freute sich Gemeindebrandmeister Jens Lohmann, diese wichtige Versammlung nach zwei Corona-bedingt notwendigen Verschiebungen durchführen zu können. Zu den zahlreichen Gästen gehörte Bürgermeister Matthias Riel sowie den stellvertretende Kreisbrandmeister Thorsten Hellwege, Mitglieder des Feuerschutzausschusses, die Pastorinnen der Gemeinde Jork und rund 120 Feuerwehrleute. Nach der...

  • Jork
  • 26.07.22
  • 467× gelesen
Blaulicht
Sie ziehen an einem Strang für die Feuerwehr: Gruppenbild bei der feierlichen Fahrzeugübergabe | Foto: Landkreis Stade
4 Bilder

Fuhrpark der Feuerwehr Neukloster modernisiert
Neuer Gerätewagen ist kreisweit im Einsatz

Landrat Kai Seefried hat den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Neukloster am Sonnabend ihren neuen Gerätewagen Umwelt übergeben. Der Neuzugang im Fuhrpark wird vor allem von der Umweltgruppe genutzt werden. Das Vorgängerfahrzeug ist fast 30 Jahre alt und musste ersetzt werden. Weil es sich bei dem neuen Gerätewagen um ein Fahrzeug handelt, das vor allem im Rahmen von Umwelteinsätzen im gesamten Kreisgebiet angefordert wird, hat der Landkreis Stade 80 Prozent der Anschaffungskosten aus...

Blaulicht
In der Samtgemeinde Harsefeld sind in den vergangenen Tagen drei Wohnmobile gestohlen worden. Der Schaden beträgt rund 165.000 Euro | Foto: unsplash.com

Drei Fahrzeuge, 165.000 Euro Beute
Serie von Wohnmobil-Diebstählen in Harsefeld

In der Samtgemeinde Harsefeld gibt es eine Serie von Diebstählen von Wohnmobilen. Drei Fahrzeuge sind verschwunden. Der Versicherungsschaden beträgt zusammen 165.000 Euro. Bereits am vergangenen Montag wurde ein Wohnmobil in Ahlerstedt entwendet. Jetzt haben Kriminelle erneut zwei Wohnmobile entwendet. Zwischen Dienstagabend und Mittwochmittag wurde in Bargstedt an der Straße Zum Erlengrund ein Wohnmobil, das neben einem Carport stand, gestohlen Sandlaster rutscht in den Graben Das auffällig...

Blaulicht
Ein Großbrand in Tostedt: Die Freiwilligen Feuerwehren müssen sich auf ihre Technik verlassen können und benötigen ausreichend Ausrüstung für den Ernstfall | Foto: Driller

Nachgefragt im Kreis Stade und Harburg
Die Wunschliste der Feuerwehren

Ministerpräsident Stephan Weil hat bei der Eröffnung des Deutschen Feuerwehrtags in Hannover nicht nur die Arbeit der Retter gewürdigt, sondern mehr Geld für deren Ausrüstung gefordert. "Ein Bundeszuschuss von etwa zehn Milliarden für die Feuerwehren deutschlandweit wäre notwendig und unabdingbar", sagte Weil. Das WOCHENBLATT hat bei einigen Feuerwehren in den Landkreisen Stade und Harburg nachgefragt: Was wären die drei größten Wünsche bei Fahrzeugen und Ausrüstung? • Volker Bellmann,...

Blaulicht
Der Fahrer des Mercedes kam von der Straße ab. Er wurde bei dem Unfall schwer verletzt | Foto: Polizei
2 Bilder

Schwerer Unfall bei Apensen
Auto prallt gegen einen Baum

Der Fahrer (45) eines Mercedes-Cabrio ist bei einem Verkehrsunfall auf der L127 am Mittwochmorgen zwischen Apensen und Kammerbusch schwer verletzt worden. Gegen 7.50 Uhr ist der Buxtehuder, der mit seinem Auto aus Richtung Apensen kam,  aus ungeklärten Gründen nach links auf die Gegenfahrbahn geraten und dann seitlich gegen einen Baum geprallt. Der Fahrer wurde in seinem Wagen eingeklemmt und von couragierten Ersthelfern befreit und versorgt.  Nach der Versorgung durch den Rettungsdienst und...

Blaulicht
Die Hecke fackelte ab und die Autos dahinter wurden erheblich beschädigt | Foto: Polizei
3 Bilder

Gartenarbeit in Harsefeld wird teuer
Statt Unkraut Hecke und Autos abgefackelt

Das ist ganz dumm gelaufen: Ein Mann (73) wollte am Samstagmorgen in Harsefeld an der Straße "Auf dem Klingenberg" Unkraut mit einem Gasbrenner abfackeln. Daraus wurde ein Feuer, das 70.000 Euro Schaden verursachte. Das Unglück begann, als der 73-Jährige beim Kampf gegen das Unkraut versehentlich eine Hecke in Brand setzte. Durch die brennende Hecke wurden auch vier Autos teilweise erheblich beschädigt, die davor geparkt waren. Hinterhältiger Brandanschlag in Buxtehude Die Feuerwehr Harsefeld...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.