Blaulicht

Beiträge zum Thema Blaulicht

Blaulicht
Foto: thl

Mann in Gewahrsam genommen
Fremdes Kind am Hals ergriffen

Ein 46-jähriger Mann ist am Montag, 17. Juni, von der Polizei in Gewahrsam genommen worden. Gegen 17.40 Uhr hatte ein Zeuge gesehen, wie der stark alkoholisierte Mann an der Schützenstraße, auf dem Famila-Parkplatz, ein zufällig vorbeikommendes, circa zwölf Jahre altes Mädchen am Hals ergriff. Der Zeuge ging sofort dazwischen, sodass sich das Mädchen, das in Begleitung eines circa zehn Jahre alten Jungen war, entfernen konnte. Anschließend alarmierte der Zeuge die Polizei und behielt den...

Blaulicht
Foto: AnimafloraPicsStock@stock.adobe.com

Neu Wulmstorf
Zeugen gesucht: Vermutlich Brandstiftung in Kiosk

Am frühen Freitagmorgen, 14. Juni, ist gegen 1.20 Uhr in einem Kiosk an der Bahnhofstraße in Neu Wulmstorf ein Feuer ausgebrochen. Die alarmierte Feuerwehr hatte den Brand nach kurzer Zeit unter Kontrolle, es entstand Sachschaden. Erste Erkenntnisse weisen nach Angaben der Polizei auf Brandstiftung hin. Zeugen, die vor der Tat auffällige Beobachtungen gemacht haben, melden sich bei der Polizei Seevetal unter Tel. 04105-6200.

Blaulicht
Ein Autofahrer wurde mit 117 km/h in einer Tempo-50-Zone geblitzt | Foto: Adobe Stock/marekbidzinski

Polizei meldet Pkw-Diebstahl und andere Vergehen
117 km/h in Tempo-50-Zone

Harmstorf - Trauriger Spitzenwert bei GeschwindigkeitskontrolleMehr als das doppelte der erlaubten Höchstgeschwindigkeit zeigte das Messgerät bei einer Geschwindigkeitskontrolle am Dienstagabend, 11. Juni, als Beamte die auf der L213 gefahrenen Geschwindigkeiten überprüften. Nach Abzug der Toleranz blieben 117 km/h in dem 50 km/h-Bereich auf dem Messgerät stehen. Der 24-jährige Fahrer wird sich auf ein Bußgeld in Höhe von mindestens 700 Euro, zwei Punkte sowie ein dreimonatiges Fahrverbot...

Panorama
Foto mit Pferden: Vereinspferd "Damigella" (v. li.), Wolfgang, Milena, Lasse, Philipp, Lennart, Finja, Marvin, Simon, Mirko, Rayen, Thorsten, Pony "Biene", Laura, "Domingo" | Foto: Michael Moritz
4 Bilder

Harmstorf: Bendestorfer Feuerwehr beim Reitverein
Mehr Kontakt zum Pferd

Wie bewegt sich eigentlich so ein Pferd? Wie führt man es? Was tut man, wenn es Angst hat? Fragen, mit denen bei Unglücken mit Pferden auch Feuerwehrleute konfrontiert werden können. Um die großen Vierbeiner besser kennenzulernen, besuchte nach der Harmstorfer jetzt auch die Bendestofer Feuerwehr den Bendestorfer Reitverein Kleckerwald im Rehmenkamp in Harmstorf. Feuerwehrmann und Vereinsmitglied Michael Moritz leitete zusammen mit den Trainerinnen Laura Koch-Kohlmus und Milena Gärtner den...

Blaulicht
De verunglückte Sattelzug | Foto: Polizei
2 Bilder

Behinderungen auf A1
Sattelzug landet bei Rade im Straßengraben

In der Nacht zum Mittwoch, 5. Juni 2024, kam es auf der Hansalinie A1 zwischen der Rastanlage Aarbachkate und der Anschlussstelle Rade in Fahrtrichtung Hamburg zu einem außergewöhnlichen Auffahrunfall: Gegen 3 Uhr früh hatte eine 31-jährige Autofahrerin an der späteren Unfallstelle mit ihrem BMW Mini eine Panne. Sie verständigte ein Abschleppunternehmen. Als das defekte Fahrzeug eine Stunde später aufgeladen war, kam der 31-jährige Fahrer eines Sattelzuges aus noch ungeklärter Ursache kurz vor...

Blaulicht
In Offingen rettete die DLRG auch diese Familie aus den Fluten | Foto: Daniel-André Reinelt
5 Bilder

DLRG
Retterin aus dem Kreis Harburg als Medienbeauftragte im Hochwassergebiet

Es sind dramatische Szenen, die in diesen Tagen die Medienlandschaft prägen: Menschen in Bayern und Baden-Württemberg sehen sich mit riesigen Wassermassen konfrontiert, die Fluten bedrohen nicht nur ihr Hab und Gut, sondern auch ihre Existenz und ihr Leben. Vielerorts mussten sie aus ihren Häusern evakuiert und in Sicherheit gebracht werden, Dämme halten nicht stand. Vier Menschen kamen in den Wassermassen ums Leben. Zehntausende ehrenamtliche Retter, u.a. von DLRG, Feuerwehr, THW, DRK und...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: OFCPictures

Landkreis Harburg
Polizeimeldungen vom 3. Juni 2024

Folgende Vorfälle meldet die Polizeiinspektion Harburg am 3. Juni 2024: Salzhausen: Volltrunken unterwegsAm Sonntagabend gegen 22.50 Uhr stoppten Beamte einen 47-jährigen Mann, der mit seinem Pkw auf der Eyendorfer Straße in Salzhausen unterwegs war. Ein Zeuge hatte zuvor den Wagen gemeldet, weil er in starken Schlangenlinien gefahren war. Als die Beamten mit dem Fahrer sprachen, stellten sie fest, dass er stark alkoholisiert war. Bei einem Atemalkoholtest erreichte er einen Wert von über drei...

Blaulicht

Polizeimeldungen vom 31. Mai bis 2. Juni
Betrüger und Betrunkene

Buchholz: Betrunkener fiel fast vom Fahrrad In der Nacht auf Sonntag bemerkten Polizisten einen erheblich alkoholisierten Fahrradfahrer, der sich kaum noch auf seinem Fahrrad halten konnte. Dem 40-jährigen Buchholzer war noch kurz zuvor wegen seines Alkoholpegels von den Polizisten verboten worden, mit dem Fahrrad nach Hause zu fahren. Eine Atemalkoholmessung ergab einen Wert von 1,94 Promille. Dem Radfahrer wurde im Krankenhaus eine Blutprobe entnommen und ein Strafverfahren eingeleitet....

Blaulicht
Einsatztaucher vom Boot für Personensuche und Arbeiten unter Wasser | Foto: DLRG
6 Bilder

DLRG Bezirk Nordheide
100 Wasserretter übten den Ernstfall bei Hochwasserlagen

Die vielseitig ausgebildeten Wasserretter aus den Ortsgruppen Adendorf-Scharnebeck, Lüneburg, Bardowick, Dahlenburg, Lopautal, Seevetal, Winsen, Neu Wulmstorf, Buchholz, Tostedt, Elbmarsch, Hollenstedt, Maschen bilden zusammen die Wasserrettungszüge des Landkreises Lüneburg und des Landkreises Harburg. Gerade im Zuge der Hochwasserlage in Rheinland-Pfalz und Saarland, war für die Wasserrettungszüge des DLRG Bezirk Nordheide die gemeinsame Übung mit dem Schwerpunkt Hochwasser aktueller den je....

Panorama
Zu Gast beim Bendestorfer Reitverein auf Harmstorfer Gelände: die FF Harmstorf | Foto: Kerstin Kohlmus
10 Bilder

Feuerwehr zu Besuch beim Bendestorfer Reitverein
So rettet man Pferde

Wie geht man in einem Notfall richtig mit einem - möglicherweise verletzten - Pferd um? Feuerwehrleute sollten das wissen, zum Beispiel wenn ein Pferdetransporter verunglückt ist, oder ein Pferd in einem Gewässer feststeckt. Die Freiwillige Feuerwehr Harmstorf hat jetzt Bendestorfer Reitverein im Rehmenkamp in Harmstorf besucht, um den richtigen „Umgang mit dem Pferd“ zu lernen. Michael Moritz, Vereinsmitglied und Bendestorfer Feuerwehrmann, hat den Dienst zusammen mit Voltigier-Trainerinnen...

Blaulicht
Die Rettungskräfte an der Unfallstelle in Meckelfeld | Foto: Freiwillige Feuerwehr Seevetal

Unfall in Meckelfeld
Mann (59) von Zug erfasst und tödlich verletzt

Tödlicher Bahnunfall am Sonntagabend in Meckelfeld: Auf Höhe eines Supermarkt-Parkplatzes in der Straße "Am Saal" ist ein Mann (59) von einem Metronomzug erfasst und getötet worden. Nach Angaben der Feuerwehr befand sich der Mann auf den Bahngleisen in Meckelfeld und bemerkte offenbar nicht den aus Richtung Buchholz herannahenden Zug. Trotz sofort eingeleiteter Sofortbremsung und Betätigen des Signalhornes durch den Triebwagenführer kam es zu einer Kollision mit dem Zug. Der 59-Jährige wurde...

Blaulicht
Mit vereinten Kräften zogen sich die Teilnehmer an Land | Foto: pm
Video 18 Bilder

46. Hanstedter Feuerwehrmarsch
Nasse Füße und glückliche Sieger

Insgesamt fast 180 Gruppen mit über 1.500 Teilnehmern aus der gesamten Bundesrepublik und der Schweiz nahmen am Sonntag am 46. Hanstedter Feuerwehrmarsch teil. Kein Anfahrtsweg schien dabei zu weit zu sein: so reisten Mannschaften aus Prenzlau in Brandenburg, Grabenstetten in Baden-Württemberg und aus Glarus Nord in der Schweiz an und machten den Marsch damit einmal mehr zum größten Feuerwehrmarsch in Deutschland. Pünktlich ab 7.20 Uhr starteten die Teilnehmergruppen im Takt von 90 Sekunden. An...

Blaulicht
DIe Straßenüberschwemmung auf dem Steinbecker Mühlenweg Ecke Parkstraße | Foto: Michael Schoen
4 Bilder

Starkregen trifft auch Krankenhaus
Buchholz unter Wasser

Enormer Starkregen verursachte ein großes Chaos am Sonntagnachmittag: Innerhalb weniger Minuten standen in Buchholz mehrere Straßen unter Wasser, ein Gullydeckel wurde aus der Straße gedrückt und Keller geflutet. Am heftigsten betroffen war der Bereich Bremer Straße Ecke Steinbecker Mühlenweg. In der Innenstadt stieg das Wasser über den Überlauf des Stadtteichs. Zudem war das Steinbachtal überflutet. Auch Winsen traf das Unwetter heftig: Straßen, Keller und Garagen liefen voll mit Wasser....

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Gerhard Seybert

Das meldete die Polizei am Wochenende
Einbrüche und Trunkenheitsfahrt

Buchholz - Aufgefundener Elektrorollstuhl Am Freitag wurde ein hochwertiger Elektrorollstuhl in der Soltauer Straße aufgefunden. Da das Eigentum nicht zugeordnet werden konnte und der Rollstuhl nicht als gestohlen gemeldet war, wurde er als Fundsache durch den Baubetriebshof abgeholt. Die Eigentümerin bzw. der Eigentümer kann sich an die Stadt Buchholz zwecks Abholung wenden. Winsen (Luhe) / Luhdorf Gewerbegebiet - Einbruch in Gartenmöbelgeschäft In der Nacht von Freitag auf Samstag...

Panorama
Mit diesem Verkaufstisch sammelte Antje Cohrs Geld für die Jugendarbeit in der St.-Paulus-Kirchengemeinde  | Foto: Cohrs

Benefizaktion für Arbeit mit Jugendlichen
Unterschiedliche Erfahrungen am Verkaufsstand

Ein besonderes Experiment hat WOCHENBLATT-Leserin Antje Cohrs an den Pfingsttagen unternommen - mit positiven, aber auch negativen Erfahrungen: Sie stellte in der Buchholzer Ortschaft Steinbeck einen kleinen unbeaufsichtigten Verkaufsstand auf, an dem sie Kräuter aus dem eigenen Garten, die sie nicht selbst verwerten konnte, etliche Laborgläser aus der Praxisauflösung ihres Mannes sowie nostalgische Einweckgläser ihrer Mutter anbot. Der Erlös sollte für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen...

Blaulicht
Foto: thl

Polizeimeldungen aus dem Landkreis Harburg
Vermeintliche Waffe war ein Stativ

Kurioser Einsatz für die Polizei im Landkreis Harburg: Am späten Samstagabend meldete ein Jagdberechtigter, dass er mit Hilfe einer Wärmebildkamera eine Person in seinem Jagdbezirk in Eyendorf sehe. Die Person halte einen länglichen Gegenstand in der Hand, der wie eine Langwaffe aussehe, teilte der Jagdpächter mit. Bei einer Überprüfung vor Ort stellte sich heraus, dass es sich bei dem Gegenstand um ein Stativ handelte. Der Überprüfte war auf der Suche nach dem perfekten Bild der Polarlichter,...

Blaulicht
Mit diesem Bild wirbt ein Betrüger bei Kleinanzeigen um "Spenden" im Namen der Feuerwehr | Foto: Screenshot: Feuerwehr

Hollenstedt
Achtung! Betrüger treiben ihr Unwesen im Namen der Feuerwehr

Betrug ist für die Betrogenen ohnehin schon eine scheußliche Straftat. Noch unterirdischer ist das, was derzeit im Namen der ehrenamtlichen Retter der Freiwilligen Feuerwehr Hollenstedt geschieht: Ein Unbekannter bietet bei Kleinanzeigen, ehemals Ebay Kleinanzeigen, Waren "für den guten Zweck" im Namen der Feuerwehr an. Auf diesem Account werden Gegenstände zum Verkauf angeboten, von denen der Betrüger behauptet, dass der Erlös dazu verwendet wird, die Feuerwehr in der Ausbildung und beim...

Blaulicht
Die Harley von Jens Heidrich nach dem schweren Unfall | Foto: Heidrich
3 Bilder

Motorradunfall auf B3
Krankenhaus statt auf Hochzeitsreise

Freitag, der 12. April 2024, war der schönste Tag im Leben von Jens Heidrich, denn an diesem Tag vor rund einer Woche gab er seiner Andrea das Ja-Wort. Zwei Tage später erlitt er einen schweren Motorradunfall auf der B3 zwischen Welle (Samtgemeinde Tostedt) und Wintermoor (Heidekreis) - weil sich zwei weitere Biker offenbar ein halsbrecherisches Rennen lieferten. Im Überholvorgang überholt wordenWas ist geschehen? Der 59-Jährige befuhr vergangenen Sonntag gegen 18.40 Uhr mit seiner Harley die...

Panorama
Die Politik-Abitur-Prüfungen in ganz Niedersachsen mussten kurzzeitig abgebrochen werden | Foto: Adobe Stock / Moritz Wussow

Schülerräte in Niedersachsen üben Kritik
Diebe sorgen für Abbruch bei Abiprüfung

Einbrecher sorgten für große Aufregung bei niedersächsischen Abiturienten: In der Nacht zu Donnerstag stiegen die unbekannten Täter in das Goslarer Christian-von-Dohm-Gymnasium ein und brachen den ordnungsgemäß verschlossenen Tresor der Schule auf: Darin enthalten die Abiturprüfung des Fachs Politik/Wirtschaft. Den kompletten Inhalt leerten die Unbekannten auf dem Hof der Schule aus. "Es ist sehr wahrscheinlich, dass es die Täter gar nicht auf die Prüfungen abgesehen hatten", erklärte Ulrich...

Blaulicht
Bei der Sitzbank wurde das Solarmodul herausgerissen, mit dem elektronische Geräte aufgeladen werden können | Foto: WLH
4 Bilder

Zeugen für Taten in Buchholz gesucht
Vandalismus im TIP Innovationspark

Der TIP Innovationspark Nordheide im Buchholzer Norden lockt nicht nur moderne, innovative Unternehmen in die Nordheidestadt, sondern zuletzt auch Vandalen, die offensichtlich mit ihrer Zeit nichts anzufangen wussten. Vor Kurzem entdeckten die Verantwortlichen der Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg (WLH), die gerade an der Umsetzung des TIP Innovationsparks Nordheide arbeiten (das WOCHENBLATT berichtete mehrfach), verschiedene Schäden rund um den Campus, den zentralen Aufenthaltsplatz.  ...

Politik
Diese Situation gibt es regelmäßig am Buenser Weg: Autos, Busse und Radfahrer fahren am Schulzentrum kreuz und quer  | Foto: leo

Nach Schulbusunfall in Buchholz
So soll die Verkehrssituation verbessert werden

Nach dem schweren Verkehrsunfall im Mai 2023 im Buenser Weg nahe dem dortigen Schulzentrum, bei dem ein damals siebenjähriger Junge auf dem Schulweg von einem Bus erfasst und schwer verletzt worden war (das WOCHENBLATT berichtete), setzen sich Verwaltung und Politik mit konkreten Maßnahmen auseinander, wie die Verkehrssituation vor Ort entschärft werden kann. Hierzu hatte die Verwaltung im vergangenen Jahr den Experten für Schulwegsicherheit, Jens Leven vom Büro bueffee aus Wuppertal,...

Panorama
Netter Abend am Feuer: Die Lüllauer kamen gern | Foto: Niklas Fink
5 Bilder

Gelungenes Osterfeuer 2024 in Lüllau
Die Flammen schlugen meterhoch

Pünktlich um 18.30 Uhr setzte der Lüllauer Ortsbrandmeister Christian Bertram das Osterfeuer in Brand, und schnell gingen die kurz zuvor aufgeschichteten Äste und der Baumschnitt in Flammen auf. Drumherum tummelten sich die Lüllauer bei Bratwurst, Bier und Limo, trafen auf einen Schnack auf Nachbarn und Bekannte. Kinder durften sich das Löschgruppenfahrzeug genauer ansehen. "Wir möchten uns bei allen bedanken, die Ostern dabei waren", sagte Feuerwehr-Sprecher Niklas Fink. "Es war ein netter...

Blaulicht

Polizeimeldungen im Landkreis Harburg
Mehrere Einsätze über Ostern

Die Polizei im Landkreis Harburg hatte am Osterwochenende jede Menge zu tun:  Dibbersen: Schlägerei in unmittelbarer Nähe zum Osterfeuer Am späten Samstagabend kam es zu einem Streit zwischen mehreren Personen in unmittelbarer Nähe zum Osterfeuer in Dibbersen. Eine Streifenwagenbesatzung nahm im Nahbereich gerade einen Verkehrsunfall auf, als sich in einer größeren Ansammlung von Personen im Bereich der Emsener Straße ein Streit entwickelte. Einer der eingesetzten Polizeibeamten wurde beim...

Blaulicht
Neuer Ortsbrandmeister in Bendestorf: Andreas Sahling | Foto: pöp
2 Bilder

Bendestorf, Jesteburg:
Sahling, Börke, Wojaczek sind neue Feuerwehrchefs

Gleich drei führende Feuerwehrleute der Samtgemeinde Jesteburg wurden jetzt vom Jesteburger Samtgemeinderat ernannt: Andreas Sahling ist neuer Ortsbrandmeister in Bendestorf, Fabian Börke ist ab sofort Ortsbrandmeister in Jesteburg und Kai Wojaczek wurde stellvertretender Ortsbrandmeister in Jesteburg. In Sachen Fachkompetenz muss sich die Bendestorfer Feuerwehr nicht verstecken: Allein fünf Mitglieder sind auch bei der Berufsfeuerwehr, darunter ihr zukünftiger Chef Andreas Sahling (55). Er...