Blaulicht

Beiträge zum Thema Blaulicht

Blaulicht
Wenn der Rettungsdienst kommen muss, müssen die Krankenkassen zahlen | Foto: pöp

Landkreise Harburg und Stade
Wird der Rettungsdienst teurer?

In Hamburg wurden die Einsätze des Rettungsdienstes extrem viel teurer, beklagte der Verband der Ersatzkassen: Über 30 Prozent habe die Innenbehörde seit dem vergangenen Jahr ohne die bisher üblichen Verhandlungen mit den Krankenkassen draufgeschlagen. Der durchschnittliche Einsatz - in Hamburg übernimmt diese Einsätze die Berufsfeuerwehr - kostet jetzt 701 Euro statt 533 Euro. Wird der Rettungsdienst auch in den Landkreisen Harburg und Stade teurer? "Natürlich sind auch bei uns die Kosten...

Blaulicht
Der Rettungsdienst sollte nur in echten Notfällen gerufen werden | Foto: TechLine/ Pixabay

Rettungsdienst im Landkreis Harburg
Nur bei echten Notfällen 112 anrufen!

Die 112 bei einer Prellung am Bein anrufen? Keine gute Idee. Die Rettungsdienste sind oft überlastet, und teuer sind sie auch. Und: Unnötige Anrufe bei den Einsatzzentralen blockieren die Leitungen für Notrufe, die wirklich wichtig und dringend sind. Aber wann ist die 112 die richtige Nummer, wann ist es der Arztruf 116117? Etwa jeder fünfte Notruf ist nach Einschätzung der Berliner Polizei kein echter Notruf und verschwendet Zeit und Ressourcen der Notrufzentralen. Die Berliner Polizei und...

Panorama
Die Retter (v.li.): Niklas Lemke, Andreas Kisner, Coleen Benecke, 
 Niklas Meinke und Malik Appel
 | Foto: Rettungsdienst LK Harburg

Sanitäter retteten Mann im Flugzeug das Leben
Lebensretter in der Luft

Eigentlich wollten sie nur in den Urlaub fahren - doch dann wurden fünf junge Mitarbeiter des Rettungsdienstes Landkreis Harburg in luftiger Höhe zu Lebensrettern. Niklas Lemke, Andreas Kisner, Coleen Benecke, Niklas Meinke und Malik Appel waren kürzlich an Bord eines Fluges von Hamburg nach Mallorca, als plötzlich nach medizinischem Personal an Bord gerufen wurde. Der Grund dafür: Ein Passagier wurde bewusstlos in der Flugzeugtoilette aufgefunden -  vermutlich nach einem Krampfanfall. Die...

  • Winsen
  • 17.01.24
  • 1.720× gelesen
  • 1
Blaulicht
0:19

Landkreis Harburg
Aktuelle Infos zu den Bauernprotesten

Auch am Mittwoch gingen die Proteste der Landwirte in Winsen und Stelle weiter. Am späten Nachmittag blockierten mehrere Trecker die A39 zwischen Maschen und Winsen-West. Nahezu zeitgleich machten auch mehrere Landwirte mit ihren Gefährten den Kreisverkehr in Höhe des Aldi-Zentrallagers in Stelle dicht. Es kam im Berufsverkehr zu erheblichen Behinderungen und Rückstaus. Abends zog dann eine Treckerkolonne mehrfach lautstark durch Winsen. Seit den frühen Morgenstunden am Montag laufen die...

  • Winsen
  • 10.01.24
  • 23.559× gelesen
  • 6
  • 1
Blaulicht
Foto: OFCPictures@stock.adobe.com

Sperrung auf der A1 bei Heidenau
Gemüse-Lkw komplett ausgebrannt

Am frühen Dienstagmorgen ist auf der Autobahn 1 zwischen den Anschlussstellen Heidenau und Hollenstedt ein mit Obst und Gemüse beladener Lkw komplett ausgebrannt. Nach Angaben der Polizei fing der Sattelzug plötzlich aus ungeklärter Ursache Feuer. Verletzte gab es nicht. Die A1 in Fahrtrichtung Bremen ist ab Heidenau noch bis voraussichtlich 12 Uhr voll gesperrt - auch weil das Löschwasser auf der Fahrbahn gefroren ist. Die Rettungskräfte waren mit etwa 70 Personen aus den Landkreisen Harburg...

Blaulicht

Polizeimeldungen vom Silvesterwochende
Einbrüche, brennende Autos, Diebstahl

Reindorf: Mit dem Roller geflüchtet Am Freitag, 29. Dezember, wollten Buchholzer Polizisten gegen 2.50 Uhr einen Rollerfahrer in Reindorf kontrollieren. Der 16-Jährige reagierte aber nicht auf die Anhaltesignale und versuchte zu flüchten. Auf einem Feld ließ er seinen Roller zurück und lief zu Fuß weiter. Die Polizei fand ihn kurz darauf in der Nähe. Wegen der Flucht wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Warum der Rollerfahrer sein Heil in der Flucht suchte, konnte die Polizei noch nicht...

Politik
Dieses Schild in Buchholz ist längst abgebaut worden, doch die Meinung vertritt die Mehrheit im Rat
2 Bilder

Stadtrat Buchholz
Dringlichkeitsantrag zur Ostumfahrung scheitert

Besonderheit im Buchholzer Stadtrat: Bei der letzten Sitzung in diesem Jahr gab es die hitzigsten Diskussionen bereits vor der eigentlichen Tagesordnung. Gründe waren ein Dringlichkeitsantrag zur Planung der Ostumfahrung, der Bericht von Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse und die Einwohnerfragestunde.  Thema OstumfahrungDie fraktionslose Ratsfrau Gudrun Eschment-Reichert und die Fraktion der Buchholzer Liste wollten per Dringlichkeitsantrag erreichen, dass die Planungen für die umstrittene...

Blaulicht
Sven Groth freut sich, dass der Landkreis mit dem neuen Abrollbehälter die Möglichkeiten für die Feuerwehren verbessert | Foto: Landkreis Harburg
2 Bilder

Landkreis schafft neue Abrollbehälter an
Für größere Einsätze gerüstet

Sauber aufgerollt liegen die Schläuche in den Gitterboxen. Im Ernstfall reicht ein Griff – und die Feuerwehrleute können die Wasserversorgung optimieren. Doch nicht nur Schlauchmaterial, auch Atemschutzausrüstung zur Verstärkung der vorhandenen Ausrüstung der Wehren bietet der neue Abrollbehälter „AB-FTZ 1“. Der moderne Container der Kreisfeuerwehr wird bei größeren Einsätzen zur logistischen Unterstützung der Feuerwehren eingesetzt. „Um in Notfall sicher handeln zu können, brauchen die...

Panorama
Motorisiert unterwegs: der Lüllauer Weihnachtsmann | Foto: FF Lüllau

Feuerwehr Lüllau: Weihnachtsmarkt
Der Weihnachtsmann kam mit dem Quad

Klein, aber offenbar sehr beliebt: Beim Weihnachtsmarkt bei der Lüllauer Feuerwehr war das halbe Dorf auf den Beinen. Familien bummelten zwischen den Weihnachtsbuden umher, am Lagerfeuer genossen Kinder das Stockbrot und die Eltern Glühwein netter Runde den Glühwein. Um 16 Uhr kam der Weihnachtsmann mit seinem Quad vorbei und verteilte an jedes Kind eine kleine Tüte mit weihnachtlichen Snacks. Die Kinder bestaunten aber auch das Löschgruppenfahrzeug der Feuerwehr.

Blaulicht
Um die Feuerwehren - hier bei einer Übung in Marxen - für die Zukunft gut aufzustellen, sollen mehrere Gesetze geändert werden | Foto: Feuerwehr

Niedersächsischer Landtag
Neue Gesetze für die Feuerwehren geplant

Gleich mehrere Gesetze will der niedersächsische Landtag ändern, um "wichtige Weichenstellungen" für die Zukunft der Feuerwehren in Niedersachsen vorzunehmen. Jetzt dürfen sich erstmal betroffene Verbände äußern. Im Einzelnen sollen das Brandschutzgesetz, das Kommunalverfassungsgesetz, das Katastrophenschutzgesetz und das Beamtengesetz geändert werden. Die "Strukturkommission 'Niedersachsen stellt sich den Herausforderungen der Zukunft des Brandschutzes'" hatte ermittelt: Es sind Maßnahmen...

Blaulicht
Foto: OFCPictures@stock.adobe.com
2 Bilder

Polizeimeldungen aus dem Landkreis Harburg
Frau in Zug sexuell belästigt

An diesem Wochenende kam es im Landkreis Harburg aufgrund der Wetterbedingungen in den Nächten sowie in den Morgenstunden zu mehreren Verkehrsunfällen auf Landstraßen sowie den Autobahnen. Hierbei verletzten sich zwei Personen leicht. An den beteiligten Fahrzeugen entstand teils erheblicher Sachschaden. Nach Angaben der Polizei war neben nicht angepasster Geschwindigkeit auch eine nicht witterungsangepasste Bereifung die Unfallursache.  Das sind weitere Polizeimeldungen der Polizeiinspektion...

Blaulicht
Foto: Fotolia  Aleksandar Radovanov

Toppenstedt
Staatsanwaltschaft erhebt Anklage wegen tödlichen Unfalls im Zeltlager

Die Staatsanwaltschaft Lüneburg hat in dem Verfahren wegen des tödlichen Radladerunfalls vom 24. Juni dieses Jahres im Vater-Kind-Zeltlager in Toppenstedt nun Anklage am Landgericht Lüneburg erhoben. Wann der Prozess stattfindet, ist noch offen. Das teilte Wiebke Bethke, Sprecherin der Staatsanwaltschaft Lüneburg, am heutigen Vormittag mit. Dem Fahrer des Radladers, dem ehemaligen Ortsbürgermeister Stefan I., wird fahrlässige Tötung in zwei rechtlich zusammentreffenden Fällen in Tateinheit mit...

Blaulicht
Samtgemeinde-Bürgermeisterin Claudia von Ascheraden machte es offiziell: Christian Bertram ist neuer Ortsbrandmeister in Lüllau | Foto: pöp

Lüllau: Neuer Feuerwehrchef
Christian Bertram in Amt und Würden

Erst musste er noch die Truppführer- und Gruppenführer-Lehrgänge absolvieren - jetzt ist's geschafft: Christian Bertram (39) wurde in der vergangenen Woche von Samtgemeinde-Bürgermeisterin Claudia von Ascheraden offiziell in Amt und Würden gebracht: Er ist der neue Ortsbrandmeister in Lüllau und damit Chef von 34 aktiven ehrenamtlichen Feuerwehrleuten. Der zweifache Familienvater Bertram ist Nachfolger von Guido Müller-Quarreé, der sich bei der Jahreshauptversammlung der Lüllauer Feuerwehr im...

Blaulicht

Polizeimeldungen vom 29. Oktober 2023
Einbrecher gestört und Sattelschlepper-Planen aufgeschlitzt

Buchholz: WohnungseinbruchdiebstahlAm Freitagnachmittag wurde ein Einfamilienhaus im Meisenweg das Ziel von Einbrechern. Diese verschafften sich gewaltsam Zutritt und durchsuchten das Haus nach Diebesgut. Mit u.a. Schmuck verließ die unbekannte Täterschaft das Grundstück in unbekannte Richtung. Holm-Seppensen: Einbrecher wurden gestörtAm Freitagabend kam es zu einem Einbruchsversuch in ein Wohnhaus im Keilerweg. Gegen 22.40 Uhr hörten aufmerksame Spaziergänger verdächtige Geräusche von einem...

Blaulicht
Aus bisher unbekannten Gründen war ein mit fünf Personen besetzter BMW in einer Kurve am Ortsausgang in Richtung Garstedt nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und mit der Beifahrerseite gegen einen Baum geprallt | Foto: Wille /Feuerwehr
2 Bilder

Wulfsen
Schwerer Unfall mit fünf teils schwer Verletzten

Fünf Menschen wurden bei einem schweren Verkehrsunfall am frühen Sonntagnachmittag in Wulfsen teils schwer verletzt. Aus bisher unbekannten Gründen war ein mit fünf Personen besetzter BMW in einer Kurve am Ortsausgang in Richtung Garstedt nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und mit der Beifahrerseite gegen einen Baum geprallt. Um 13.14 Uhr alarmierte die Leitstelle im Winsener Kreishaus vier Rettungswagen und zwei Notärzte. Aus Hamburg machte sich der Rettungshubschrauber Christoph Hansa...

Blaulicht
Die Rettungskräfte bei den Rettungsarbeiten am verunfallten Fahrzeug | Foto: gi / Feuerwehr
3 Bilder

Winsen
Schwerer Unfall auf der L234 - Mercedes Cabrio überschlägt sich

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Freitag, 27. Oktober 2023, auf der L234 zwischen der Pattensener Spitze und dem Bahlburger Kreisel. Gegen 14.45 Uhr war der Fahrer eines Mercedes Cabrio auf der Landesstraße unterwegs. Aus bisher ungeklärter Ursache kam der Fahrzeugführer rund 400 Meter vor dem Kreisel auf gerader Strecke von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Dabei überschlug sich das Fahrzeug und kam auf dem Dach zum liegen. Zur Rettung des Fahrers wurden neben dem...

  • Winsen
  • 28.10.23
  • 1.515× gelesen
Blaulicht
Ausgebrannt: In einer Geflüchtetenunterkunft brach ein Feuer aus | Foto: sra
6 Bilder

Hittfeld: Feuer in Flüchtlingsheim
Wohncontainer stand in Flammen

Am Donnerstagnachmittag brach um 16.40 Uhr in der Containerunterkunft für Geflüchtete an den Hittfelder Rieselwiesen neben der Feuerwehrtechnischen Zentrale ein Feuer aus: Eine aus mehreren Containern bestehende Wohneinheit stand schnell in Flammen, dichter Rauch drang heraus. Die Feuerwehr war mit 80 Kräften vor Ort. Zunächst war man davon ausgegangen, dass Menschenleben in Gefahr waren. Nur zwei der sechs Bewohner der Drei-Zimmer-Wohneinheit waren zugegen. Einer von ihnen hatte das Feuer im...

Blaulicht
Die DLRG bei ihrer Einsatzübung auf dem See am großen Moor | Foto: DLRG
3 Bilder

Saisonabschluss am See im Großen Moor
DLRG Ortsgruppen mit großer Übung

Insgesamt 21 Einsatzkräfte der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) trafen sich am 14. Oktober zu einer Wasserrettungsübung am See im Großen Moor bei Seevetal. Der Tag begann für die Wasserretter mit der Vorstellung des tragbaren Sonargerätes „AquaEye“ sowie des Tauchroboters aus der DLRG Ortsgruppe Seevetal und des mobilen Sonars als auch der Drohne aus der DLRG Ortsgruppe Winsen. Im Anschluss an diese kurzweilige Informationsrunde startete die geplante Übung. Julien Hübener, DLRG...

Blaulicht
Gruppenbild mit Gratulanten der Feuerwehr und der Samtgemeinde-Bürgermeisterin Claudia von Ascheraden (8. v. li.) | Foto: Samtgemeinde Jesteburg
4 Bilder

25 Jahre Jugendfeuerwehr Lüllau
Bürgermeisterin brachte Anhänger mit

Kaffee, Kuchen, Hüpfburg, Besichtigung von Einsatzfahrzeugen und Wasserspiele - die Jugendfeuerwehr Lüllau feierte im September gemeinsam mit der Kinderfeuerwehr, Mitgliedern der Einsatz- und Ehrenabteilung und Gästen ihren 25. Geburtstag. Eine Wand voller Fotos dokumentierte eindrucksvoll, wie das vergangene Vierteljahrhundert für die jungen Brandschützer verlaufen ist: Dort waren schon zahlreiche Erfolge dokumentiert. Kreisbrandmeister Volker Bellmann ehrte die Jugendfeuerwehr mit einer...

Politik
Geeignet oder nicht? Verfügbar oder nicht? Um diese Pferdeweide in Holm-Seppensen gibt es eine öffentliche Diskussion  | Foto: pm
2 Bilder

Feuerwehrneubau in Buchholz
Erbengemeinschaft reagiert auf Bürgermeister

Lange Zeit hat sich die Eigentümergemeinschaft des Grundstücks "Up de Hoge Luft" in Holm-Seppensen, das in der Vergangenheit immer wieder als möglicher Standort für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses für die Freiwillige Feuerwehr Holm genannt wurde, mit öffentlichen Stellungnahmen zurückgehalten. Durch die Aussagen, die Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse jüngst im WOCHENBLATT-Artikel "Kritik an den Kritikern" über die Verhandlungen mit den Eigentümern tätigte, sieht die Gemeinschaft...

Politik
In der vergangenen Woche bildeten Kritiker eine Menschenkette an der ehemaligen Streuobstwiese | Foto: Weiland
2 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Holm
Emotional aufgeladen: Weiter Diskussion um Neubau in Holm-Seppensen

Auch rund eineinhalb Jahre nach dem Mehrheitsbeschluss im Buchholzer Stadtrat, ein Bebauungsplanverfahren für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses für die Freiwillige Feuerwehr Holm an der Ecke Buchholzer Landstraße/Tostedter Weg einzuleiten, gibt es noch reichlich Diskussionen um das Vorhaben. Kritiker monieren erneut, dass das gewählte Grundstück ungeeignet sei, und plädieren für ein Areal auf der gegenüberliegenden Seite der Buchholzer Landstraße an der Straße "Up de Hoge Luft".  Wie...

Blaulicht
Foto: Rafael Classen / pexels

Zeugen in mehreren Fällen gesucht
Einbruch und vereitelte Ladendiebstähle

Bendestorf - Wohnungseinbruchsdiebstahl Im Hermann-Löns-Weg kam es am Samstag im Zeitraum zwischen 16.40 Uhr und 22.20 Uhr zu einem Einbruch. Die unbekannten Täter hebelten ein Fenster im Obergeschoss auf und gelangten so in das Einfamilienhaus. Nachdem die Täter alle Räumlichkeiten durchsucht hatten, flüchteten sie über die Terrasse in unbekannte Richtung. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Harburg unter der Telefonnummer...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Gerhard Seybert

Radfahrer bei Zusammenstoß mit Pkw verletzt
Mehrere Unfälle unter Alkoholeinfluss

Buchholz/ Tostedt - Mehrere Trunkenheitsfahrten Die Polizei kontrollierte am Freitagabend den 15 Jahre alten Fahrer eines Mofas in der Buchholzer Innenstadt, der unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. In der Nacht von Freitag auf Samstag gegen 1.05 Uhr wurde der 30-jährige Pkw-Führer vor dem Oktoberfestgelände kontrolliert. Bei ihm wurde eine Atemalkoholkonzentration von 1,95 Promille gemessen. Sein Führerschein wurde vor Ort beschlagnahmt. Am Samstagnachmittag fand eine weitere...

Blaulicht
Züge des Metronom waren bisher nicht betroffen, trotzdem gilt die Warnung der Polizei auch für sie | Foto: ts

Landkreis Harburg und Landkreis Stade
Polizei warnt vor manipulierten Steckdosen in Zügen

Es passiert immer öfter: Zugreisende erhalten unterwegs einen Stromschlag, weil sie mit einer manipulierten Steckdose in Berührung kommen. Dieses neue Kriminalitätsphänomen macht derzeit deutschlandweit Schlagzeilen. Allein im Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektionen Bremen und Hamburg, zu dem auch die Landkreise Harburg und Stade gehören, gab es in den vergangenen Tagen mehrere Taten. Aber nicht nur der Norden ist betroffen, auch wenn hier derzeit die meisten Taten - für die Opfer...

  • Winsen
  • 08.09.23
  • 1.720× gelesen
  • 1

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.