Blaulicht

Beiträge zum Thema Blaulicht

Blaulicht
Züge des Metronom waren bisher nicht betroffen, trotzdem gilt die Warnung der Polizei auch für sie | Foto: ts

Landkreis Harburg und Landkreis Stade
Polizei warnt vor manipulierten Steckdosen in Zügen

Es passiert immer öfter: Zugreisende erhalten unterwegs einen Stromschlag, weil sie mit einer manipulierten Steckdose in Berührung kommen. Dieses neue Kriminalitätsphänomen macht derzeit deutschlandweit Schlagzeilen. Allein im Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektionen Bremen und Hamburg, zu dem auch die Landkreise Harburg und Stade gehören, gab es in den vergangenen Tagen mehrere Taten. Aber nicht nur der Norden ist betroffen, auch wenn hier derzeit die meisten Taten - für die Opfer...

  • Winsen
  • 08.09.23
  • 1.720× gelesen
  • 1
Blaulicht
Bei der Übergabe des Kindernotfallkoffers (v. li.): stellv. Ortsbrandmeister Lars Schulenburg, DRK-Schatzmeisterin Britta Rieckmann, Feuerwehrfördervereins-Vorsitzender Sebastian Frahm, DRK-Vorsitzender Roger Grewe und Ortsbrandmeister Sven Plate | Foto: Mathias Wille
2 Bilder

Spende vom DRK
Salzhäuser Feuerwehr bekam Kindernotfallkoffer

Einen Kindernotfallkoffer bekam die Feuerwehr Salzhausen jetzt als großzügige Spende von den örtlichen Rotkreuzlern. Zur Übergabe am Feuerwehrhaus trafen sich Ortsbrandmeister Sven Plate, Stellvertreter Lars Schulenburg und Sebastian Frahm als Vorsitzender des Brandschützer-Fördervereins mit dem Vorsitzenden des DRK-Ortsvereins Salzhausen-Putensen, Roger Grewe, und Schatzmeisterin Britta Rieckmann. "Ursprünglich waren wir auf der Suche nach Erste-Hilfe-Material zur Versorgung unserer Kinder-...

Blaulicht
Der Audi wurde bei dem Aufprall auf den geparkten Pkw völlig zerstört | Foto: Mathias Wille

Samtgemeinde Salzhausen
Auf geparkten Pkw aufgefahren

Gegen 1 Uhr am Sonntagmorgen wurde der Rettungsleitstelle in Winsen ein Verkehrsunfall mit verletzten Personen in der Eyendorfer Straße in Salzhausen gemeldet. Neben einem Notarzt und drei Rettungswagen rückte auch die Feuerwehr Salzhausen zur Unfallstelle aus. Eine erste Lageerkundung ergab, dass ein Pkw Audi in Richtung Eyendorf fahrend auf einen am Straßenrand geparkten Audi SUV aufgefahren war. Die beiden Insassen des auffahrenden Pkw wurden bei dem Aufprall glücklicherweise nur leicht...

Blaulicht
Rund um den Unglücksradlader sicherte die Polizei Spuren | Foto: Polizei

Samtgemeinde Salzhausen
Tödliche Tragödie im Zeltlager: Korb am Radlader war nicht richtig gesichert

Menschliches Versagen bzw. grobe Fahrlässigkeit ist die Ursache des tödlichen Radladerunfalls im Juni in Toppenstedt, bei dem ein Mann (39) und ein Junge (5) ums Leben gekommen waren. Das hat jetzt die Staatsanwaltschaft Lüneburg bekanntgegeben. Wie berichtet, ereignete sich das Unglück im Rahmen eines privat organisierten Vater-Kind-Zeltlagers. Eltern hatten eine Gitterbox an den Radlader gebunden und damit Rundfahrten durch die nahe Feldmark unternommen. Bei der letzten Tour riss der Korb ab...

Panorama
Schützenkönigs-Adjutant Hans Gellersen gab den Startschuss bzw. Startpfiff zur "Nassen Nacht" | Foto: ce
3 Bilder

Sponsorenschwimmen
Salzhäuser "Nasse Nacht" brachte rund 5.000 Euro für DLRG

Die stolze Summe von rund 5.000 Euro zugunsten der DLRG kam am vergangenen Wochenende bei der 23. Auflage des Sponsorenschwimmens "Nasse Nacht" in Salzhausen zusammen. Veranstalter waren einmal mehr der Salzhäuser Waldbadförderverein, die Samtgemeinde und das Waldbad-Team. Unterstützt wurden sie von 30 Sponsoren aus der Region, die die Leistungen der Schwimmer honorierten. 207 Teilnehmer schwammen 404.350 Meter 207 Teilnehmer gingen zwischen Samstagabend um 20 Uhr und Sonntagmorgen um 8 Uhr für...

Blaulicht
Symbolische Schlüsselübergabe für das neue Fahrzeug (v. li.): Gemeindebrandmeister Jörn Petersen, Ortsbrandmeister Markus Hellwig und dessen Stellvertreter André Koop | Foto: Mathias Wille
3 Bilder

Fuhrpark aufgestockt
Neuer Mannschaftstransportwagen für Feuerwehr Wulfsen

Bei der Freiwilligen Feuerwehr Wulfsen rollte jetzt der langersehnte neue Mannschaftstransportwagen (MTW) an. Im Beisein zahlreicher Gäste wurde das neue Fahrzeug von Samtgemeinde-Bürgermeister Wolfgang Krause offiziell an Gemeindebrandmeister Jörn Petersen übergeben. Dieser reichte den symbolischen Schlüssel an Ortsbrandmeister Markus Hellwig weiter. "Dies ist ein historischer Tag für die Feuerwehr der Samtgemeinde Salzhausen“, betonte Jörn Petersen. Das Fahrzeug sei der erste MTW, der im...

Blaulicht
Foto: DLRG Niedersachsen

Zwischenbilanz des DLRG 2023
18 Menschen bisher in Niedersachsen ertrunken

Nach sieben Monaten zieht die DLRG eine Zwischenbilanz: In diesem Jahr sind bisher 18 Menschen in Niedersachsen ertrunken. Das entspricht sieben Fällen weniger als im Vergleichszeitraum des vergangenen Jahres. Deutschlandweit liegt die Zahl der Todesfälle bei 192, im Vorjahr lag die Zahl noch bei 213. Ein relativ kühler Sommer sorge laut der DLRG für den leichten Rückgang der Zahlen. Im Sommer mehr Ertrinkungsfälle  Allerdings sind die Ertrinkungsfälle im Sommer teilweise gestiegen. In...

Blaulicht
Die Polizei sicherte zahlreiche Spuren am Tatort | Foto: JOTO

Samtgemeinde Salzhausen
Mann tötet Ex-Frau und sich selbst

Eine schreckliche Tragödie mit zwei Toten hat sich am Mittwochmorgen auf einem Wirtschaftsweg zwischen Salzhausen und Gut Schnede abgespielt. Gegen 9.20 Uhr meldete eine Zeugin der Polizei einen schweren Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw auf der Straße Bruchweg. Sie gab ebenfalls an, zwei leblose Personen unmittelbar zwischen den Pkw erkannt zu haben. Sofort rückten Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr aus. Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, bot sich ihnen ein schreckliches Bild. Ein Pkw...

Blaulicht
Der Lkw kam zwischen mehreren Bäumen zum Stehen | Foto: Mathias Wille
3 Bilder

Samtgemeinde Salzhausen
Lkw-Unfall auf der A7 bei Garlstorf

Gegen 9.15 Uhr am Montagmorgen wurden die Feuerwehren aus Egestorf, Sahrendorf-Schätzendorf und Garlstorf sowie der Einsatzleitwagen der Wehr Hanstedt auf die A7 alarmiert. Zwischen den Anschlussstellen Egestorf und Garlstorf war ein Sattelzug nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und in einem Knick zwischen zwei Feldern zum Stehen gekommen. Eine erste Erkundung ergab, dass der Fahrer nicht in seinem Fahrerhaus eingeklemmt war. Aufgrund der umstehenden Bäume war es ihm jedoch nicht möglich,...

Blaulicht
Kopfüber blieb der Pkw neben der Autobahn liegen. Die Feuerwehr Maschen streute auslaufende Betriebsstoffe ab | Foto: Thomas Müller, FF Maschen
3 Bilder

Maschen
Pkw überschlägt sich

Für einen Einsatz des Rettungsdiensts und der Feuerwehr Maschen sorgte ein Verkehrsunfall am späten Freitagabend auf der A1, Richtung Bremen zwischen dem Horster Dreieck und der Anschlussstelle Hittfeld. Aus noch nicht geklärter Ursache war dabei die Fahrerin eines Fords gegen 22.50 Uhr von der Fahrbahn abgekommen und in den Grünbereich geraten. Dort überschlug sich das Fahrzeug und blieb schließlich kopfüber im Seitenbereich liegen. Die Fahrerin erlitt bei dem Unfall Verletzungen, konnte sich...

Blaulicht

Polizeimeldungen vom 30. Juli 2023
19-Jähriger in Winsen mit Schusswaffe bedroht

Winsen: 19-Jähriger mit Schusswaffe bedroht Freitagnacht gegen 22.15 Uhr waren das 19-jährige Opfer und der 38-jährige Täter im Bereich einer Tankstelle in der Max-Planck-Straße in Streit geraten. Plötzlich bedrohte der 38-Jährige das Opfer mit einer Schusswaffe, woraufhin das Opfer flüchtete und die Polizei anrief. Nachdem zunächst auch der Täter vor Eintreffen der Polizei vom Tatort geflüchtet war, konnte dieser bei der Fahndung durch einen Polizeihund unter einem Lkw festgestellt und in...

  • Winsen
  • 30.07.23
  • 1.492× gelesen
Blaulicht
Die geladenen Bierkisten lagen nach de Unfall auf der A1 verteilt | Foto: Polizei

A1 Richtung Hamburg
Sattelzug knallt in Bergungsfahrzeug

Heute Morgen (Freitag, 28. Juli 2023) kam es gegen 2.26 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Hansalinie zwischen einem Sattelschlepper und einem Lkw. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen befand sich zum Unfallzeitpunkt ein Abschlepp-Lkw für Bergungsmaßnahmen auf dem Seitenstreifen der A1 in Fahrtrichtung Hamburg. Kurz vor dem Unfall fuhr ein 44-jähriger Mann mit seinem Sattelzug auf dem Hauptfahrstreifen. Als er den Pannen-Lkw auf dem Seitenstreifen vor sich sah, bremste der 44-Jährige seine...

Blaulicht
"Gisela" hatte sich derart im Zaun eingeklemmt, dass es weder vor- noch zurückging | Foto: Peter Aldag
5 Bilder

Buchholz
Feuerwehr rettet Reh "Gisela" aus Zaun

Seit Wochen streift ein Reh durch die Gärten der Friedrichstraße in Buchholz und bedient sich an den vielen Köstlichkeiten, die sich dort bieten - zunächst nur frühmorgens, in jüngster Zeit auch schon mal am Nachmittag. "Es hat sich nur an den schmackhaftesten Blüten, zum Beispiel von Rosen oder Geranien bedient. Nachdem es entdeckt war, wurde es liebevoll auf den Namen 'Gisela' getauft", berichtet Anwohner Peter Aldag. Auf der Suche nach dem köstlichsten Grün streifte „Gisela“ durch alle...

Blaulicht
Der E-Scooter wurde von der Hamburger Feuerwehr von dem neuen Schloss "befreit" | Foto: O.B.
2 Bilder

"Roller" werden immer häufiger geklaut
So schützt man E-Scooter vor Diebstahl

Der Buchholzer Geschäftsmann Oswald B. wunderte sich, als er vom Einkauf aus dem famila-Warenhaus in der Innenstadt kam: Sein E-Scooter stand nicht mehr am Fahrradständer. Nur das zerstörte Sicherungsschloss lag noch dort. Doch Oswald B. reagierte schnell: Sein E-Scooter war mit einem versteckt angebrachten AirTag gesichert. Mit seinem Smartphone konnte er den E-Scooter darüber orten. Es befand sich laut Kartendarstellung kurz vor Hamburg. B. nahm Kontakt zur Buchholzer Polizei auf. Dann folgte...

Sport
Haben bei der Aquafitness alles im Griff: die Fußballer der 1. Herren der SG SaGa mit Trainer Lars Bergmann (hi., 2. v. re.) | Foto: Deti Kanefendt

Besonderes Training
SaGa-Fußballer bei Aquafitness im Waldbad Salzhausen

Mit der beliebten Aquafitness der DLRG "stählten" sich jetzt die Fußballer der neu formierten 1. Herren der SG Salzhausen-Garlstorf (SaGa) im Waldbad Salzhausen für die neue Saison. Unter der Regie von Trainerin Deti Kanefendt absolvierten die Kicker Fitness-, Ausdauer- und Krafttraining. Im flacheren Waldbad-Becken wurden Lauf- und Sprinteinheiten absolviert, während im Schwimmerbecken die Kondition auch mit Hanteln unter Beweis gestellt werden musste.  "Das Training der etwas anderen Art hat...

Blaulicht
Auf der Versammlung (v. li.): Gemeindebrandmeister Jörn Petersen, Katharina Jagau (zur Oberfeuerwehrfrau befördert), die neue stellv. Ortsbrandmeisterin Jasmin Kornack (zur Löschmeisterin befördert) und Ortsbrandmeister Norbert Petersen | Foto: Mathias Wille

Vorgänger zog um
Jasmin Kornack ist Garlstorfs neue Vize-Ortsbrandmeisterin

Jasmin Kornack (27) ist neue stellvertretende Ortsbrandmeisterin der Freiwilligen Feuerwehr Garlstorf. Mit großer Mehrheit wurde sie jetzt auf einer außerplanmäßigen Dienstversammlung zur Nachfolgerin von Eike Meyer gewählt. Meyer musste das Amt abgeben, da er nach einer Wohnungskündigung keine neue Bleibe im Ort gefunden hatte und kürzlich nach Hamburg umgezogen war. Wahl fand auf außerordentlicher Dienstversammlung statt Gemeindebrandmeister Jörn Petersen, der die Wahl leitete, dankte Eike...

Blaulicht
DLRG-Mitglieder und Politprominenz bei der Bootstaufe (v. li.): Torsten Heuer (Vizepräsident DLRG Landesverband Niedersachsen), Martin Frey (Leiter Einsatz DLRG Buchholz), Dirk Westermann (Leiter Einsatz Bezirk Nordheide) CDU Landtagsabgeordneter Jan Bauer, Grünen Landtagsabgeordnete Nadja Weippert, Landrat Rainer Rempe, Matthias Groth (Bezirksleiter Bezirk Nordheide) und  Michael Trabant (Beisitzer Boot Ortgruppe Boot) | Foto: DLRG
4 Bilder

Buchholz
DLRG Buchholz tauft neues Mehrzweckboot 5000 "Oskar"

In einem feierlichen Rahmen hat die DLRG-Ortsgruppe Buchholz ihr neues Mehrzweckboot 5000 auf den Namen "Oskar" getauft. Das Rettungsboot wurde von zahlreichen Mitgliedern sowie Unterstützerinnen und Unterstützern der DLRG Buchholz in Empfang genommen. Das Mehrzweckboot (MZB) ist ein bedeutender Neuzugang und ermöglicht es der Ortsgruppe, ihre Rettungseinsätze effizienter und schneller durchzuführen. Name mit bedacht gewählt  Die Bootstaufe fand am Schulungszentrum der DLRG Buchholz statt. Im...

Blaulicht
Das Kuppeln einer Saugleitung gehörte zu den Wettbewerbsaufgaben | Foto: Mathias Wille

Samtgemeinde Salzhausen
Feuerwehr Wulfsen gewinnt Gemeindewettbewerb

Eigentlich sollte es ein großes Fest für die Feuerwehr der Samtgemeinde Salzhausen und deren Bürger werden. Nach dem tragischen Unglück in Toppenstedt kam jedoch alles anders. Der ursprünglich dort geplante Gemeindefeuerwehrtag wurde kurzfristig nach Garstedt verlegt, um den Leistungsvergleichsgruppen der Wehren die Möglichkeit zur Qualifikation zum Kreisfeuerwehrtag zu geben und für die Kinder- und Jugendfeuerwehren einen möglichst normalen Ablauf zu erhalten. Die Wettbewerbe rund um das...

Blaulicht
In Maschen stürzte im Fachenfelder Weg eine Birke über die Straße. Die Feuerwehr Maschen beseitigte das Hindernis | Foto: Feuerwehr
5 Bilder

Maschen
Feuerwehr zu umgestürztem Baum gerufen

Ein umgestürzter Baum hat am Sonntagvormittag in Maschen den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Maschen erfordert. Vermutlich infolge der starken Windböen war gegen 9.45 Uhr eine gut zwölf Meter hohe Birke im Fachenfelder Weg in Maschen entwurzelt und quer über die Straße gekippt. Die Feuerwehr Maschen traf binnen weniger Minuten an der Einsatzstelle ein, die Einsatzkräfte zerkleinerten den Baum mit Hilfe einer Motorkettensäge und machten die Straße wieder befahrbar. Für die Feuerwehr war der...

Blaulicht
Insgesamt vier Rettungshubschrauber waren im Einsatz,
um die verletzten Kinder ins Krankenhaus zu bringen   Foto: thl

Samtgemeinde Salzhausen
Ermittlungen zur tödlichen Tragödie in Toppenstedt dauern an

Auch eine Woche nach dem schweren Unfall im Vater-Kind-Zeltlager, bei dem ein fünfjähriger Junge und ein 39-jähriger Mann ums Leben kamen, sind die Bürger verständlicherweise immer noch aufgewühlt. Vor allem suchen sie nach Antworten zu der Frage: Wie konnte es zu der Tragödie kommen? Tödliche Tragödie im Vater-Kind-Zeltlager in Toppenstedt Eine Antwort darauf gibt es noch nicht. "Es gibt noch keine neuen Erkenntnisse, die Ermittlungen laufen noch", sagt Wiebke Bethke, Sprecherin der...

Blaulicht
Die Anzahl der Ladendiebstähle hat auch in den Kreisen Harburg und Stade zugenommen Foto:  Anton / Adobe Stock

Zahl der Ladendiebstähle steigt auch im Landkreis
Immer mehr Langfinger

Es wird mehr geklaut: Das besagt zumindest eine kürzlich veröffentlichte Studie des EHI Retail Institute, laut dem 2022 im Vergleich zum Vorjahr ein deutlicher Anstieg bei angezeigten Ladendiebstählen zu erkennen ist. Waren es 2021 noch 256.694 Fälle, so wurden im vergangenen Jahr schon 344.669 Strafanzeigen gestellt - das entspricht einer Steigerung von 34,3 Prozent. Die Dunkelziffer ist dabei noch gar nicht inbegriffen. Der Autor der Studie, Frank Horst, untersucht deshalb die sogenannten...

Panorama
Karin Tiege-Schulze (v. li.), Grundschulleiterin Ranga Schönborn-Hoffmann, Schulsprecher Lino Scholz und Hannah Meyer, Andrea Möller, Carmen Lamprecht, Dirk Poppinga, Schulsprecher Jette Buhr und Lilly Behder, Ortsbürgermeister Thomas Flügge und ROGA-Schulleiterin Maja Rabe | Foto: leo
6 Bilder

Aktion 110 112
Die Oberschule und die Grundschule Rosengarten überreichten Glückssteine

Da war die Freude groß: Nachdem die Schülerinnen und Schüler der Oberschule Rosengarten (ROGA) und der Grundschule Rosengarten monatelang im Rahmen der "Aktion 110 112" viele kleine Glückssteine bemalt hatten, übergaben die Schulsprecher Jette Buhr und Lilly Behder von der ROGA sowie Hannah Meyer und Lino Scholz von der Grundschule die fertigen Steinchen an Vertreter der Autobahnpolizei Winsen, der Johanniter und an die Feuerwehr. Was sind Glückssteine?  Glückssteine sind kleine bemalte Steine,...

Blaulicht
Bei dem Unfall stürzte ein Pkw auf die Seite, der andere blieb zerstört auf Fahrbahn stehen  | Foto: Feuerwehr
3 Bilder

Ramelsloh
Schwerer Unfall an der Autobahnzufahrt

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagmorgen um 6.50 Uhr im Kreuzungsbereich der Autobahnanschlussstelle Ramelsloh und der Kreisstraße K9 bei Ramelsloh. Zwei Pkw kollidierten auf der Kreuzung, ein Pkw stürzte auf die Seite, der andere blieb zerstört auf der Fahrbahn stehen. Der Fahrer des umgestürzten Wagens befreite sich selbst über das Schiebedach aus dem Fahrzeug, er erlitt leichte Verletzungen. Die Fahrerin des zweiten Pkw erlitt schwere Verletzungen. Fahrer mussten aus...

Blaulicht
Rund um den Unglücksradlader sicherte die Polizei Spuren | Foto: Polizei
Video 5 Bilder

Bürgermeister fuhr den Radlader
Tödliche Tragödie im Vater-Kind-Zeltlager in Toppenstedt

Es sollte ein fröhliches Wochenende werden und endete in einer Tragödie. In einem Vater-Kind-Zeltlager in Toppenstedt hat sich am Samstagnachmittag gegen 18.45 Uhr ein tödlicher Unfall ereignet. Um den Kindern eine besondere Attraktion zu bieten, wurde eine etwa 1,20 Meter mal 2,50 Meter große Gitterbox, die eigentlich nur für Materialtransport zugelassen ist, an einem Radlader befestigt. Anschließend stiegen elf Kinder im Alter zwischen vier und zehn Jahren sowie ein Erwachsener (39) in den...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.