Buchholz

Beiträge zum Thema Buchholz

Panorama
Pilgerbegleiterin Annette Schaar-Becker startete an der St.-Petri-Kirche in Buxtehude  zu ihrer jüngsten Pilgertour | Foto: sla
2 Bilder

Annette Schaar-Becker ist Pilgerbegleiterin
Der Weg ist ihr Ziel

sla. Buxtehude. Wandere ich noch oder pilgere ich schon? Dieser Titel einer Tagespilgertour nur für Männer von der Buxtehuder St.-Petri-Gemeinde an diesem Wochenende ist für eine zertifizierte Pilgerbegleiterin wie Annette Schaar-Becker keine Frage. Vom Alltag abschalten, körperlich und innerlich in Bewegung sein, sind eindeutige Merkmale und Vorzüge des Pilgerns. Zudem legt die Buchholzerin großen Wert auf Schweigezeiten, setzt spirituelle Anreize mit biblischen Texten und Gedichten und lenkt...

WirtschaftAnzeige
Charakteristisches Gebäude und moderner Fuhrpark: IN-TIME im Gewerbegebiet Trelder Berg in Buchholz | Foto: Friederike Hegner
6 Bilder

Logistik-Spezialist IN-TIME in Buchholz
Starker Arbeitgeber mit Sinn für Nachhaltigkeit

os. Buchholz. Mit ihrer bunten Halle im Buchholzer Gewerbegebiet Trelder Berg hat die IN-TIME Transport GmbH, Spezialist für Transport, Lagerhaltung und Logistik, seit der Grundsteinlegung im Juni 2018 ein weithin sichtbares Zeichen gesetzt. Was viele nicht wissen: Hinter der Fassade steckt ein familiengeführtes Unternehmen, welches sich als starker Arbeitgeber durch flache Hierarchien sowie eigenverantwortliches Handeln auszeichnet und besonderen Wert auf das Thema Nachhaltigkeit legt. Für die...

Panorama
Rechtsanwalt Jürgen Hennemann

Nach Einbruch in Norderstedt
Rechtsanwalt Hennemann reicht Klage gegen die Haspa ein

(os). Der Einbruch in die Haspa-Filiale in Norderstedt (Schleswig-Holstein) im August 2021 hat jetzt ein juristisches Nachspiel: Rechtsanwalt Jürgen Hennemann aus Buchholz hat eine erste Klage beim Landgericht Hamburg eingereicht. Es geht um einen Streitwert von 110.000 Euro. Der von Hennemann vertretene Geschädigte hatte 150.000 Euro in bar in einem Schließfach gelagert, die bei dem Einbruch von unbekannten Tätern entwendet wurden. 40.000 Euro hatte die Haspa dem Schließfachinhaber bereits als...

Politik
Neues Denken in Buxtehude: Der Kindergarten in Hedendorf soll nachhaltig errichtet werden  | Foto: Architekten Horneburg
3 Bilder

Vortrags- und Diskussionsabend in Buchholz
So geht nachhaltige Stadtentwicklung

Um den ökologischen Fußabdruck zu verringern, der in Deutschland derzeit bei elf Tonnen Kohlendioxid pro Person und Jahr liegt, und damit einen Beitrag auf dem Weg zur Klimaneutralität zu leisten, ist eine erhebliche Kraftanstrengung notwendig. "Wir müssten auf zwei Tonnen runter", betonte Stephan Anders von der "Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen" (DGNB) beim Vortragsabend "Wie kann eine nachhaltige Stadtentwicklung erreicht werden?" in Buchholz. Etwa 70 Gäste verfolgten am...

Panorama
15:39

SAT.1-Datingshow "Liebe im Sinn"
Boxweltmeisterin aus Buchholz vertraut ganz auf ihre Sinne

vme. Buchholz. Alicia-Melina Kummer (33) geht auf die Suche nach dem Ring - nicht etwa für einen Boxkampf. Nein, für die große Liebe. In der TV-Show "Liebe im Sinn - Das Hochzeitsexperiment", die ab Montag, 11. April, auf SAT.1 ausgestrahlt wird, will die Boxweltmeisterin aus Buchholz den Mann fürs Leben finden. Das Besondere an der Show: Die 14 Kandidatinnen und 14 Kandidaten lernen sich zunächst ausschließlich über ihre Sinne kennen. Zu Gesicht bekommen sie sich erst, wenn beide einer...

Panorama
Osterglocken mit Schneehaube: So wie hier in Buchholz sahen am Donnerstag viele Beete aus
Video 3 Bilder

Und plötzlich ist alles weiß
Winter-Intermezzo in der Region

(os). Gerade haben sich Osterglocken, Primeln oder Krokusse ihren Platz in den Beeten erobert, da bekommen sie etwas aufs "Dach": Ein verspäteter Wintereinbruch hat am heutigen Donnerstag, 31. März, für weiße Landschaften und rutschige Straßen gesorgt. Lange liegenbleiben soll der Schnee nicht: Meteorologen haben für das Wochenende Temperaturen von acht Grad vorhergesagt.

Wirtschaft
Oliver Michelsen, Marktleiter bei Edeka Subey in Buchholz, steht am Regal mit Speiseölen. Die günstige Ware ist vergriffen und kommt auch so schnell nicht wieder, das Öl anderer Anbieter ist verfügbar

Hamsterkäufe in den Supermärkten - so ist die Lage

(os). Leere Regale in den Supermärkten: Die Hamsterkäufe in Deutschland nehmen wieder zu. Im Vergleich zu den Panikkäufen zu Beginn der Corona-Pandemie im März 2020 sei das Problem derzeit vielschichtiger, erklärt Oliver Michelsen, Marktleiter des Edeka-Marktes Subey an der Hamburger Straße in Buchholz. Lieferengpässe, Preissteigerungen und Auswirkungen durch Corona-Quarantänemaßnahmen führten zu einer angespannten Situation. Wie im März 2020 sei die Nachfrage nach Nudeln, Mehl, Konserven oder...

Panorama
Intensivstation (Symbolfoto) | Foto: Krankenhaus Buchholz

Landkreise Harburg und Stade
Nur wenige Corona-Patienten in den Krankenhäusern

(ts). Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Deutschland hat in dieser Woche mit 297.845 Fällen innerhalb von 24 Stunden (Stand Freitag, 18. März) einen neuen Höchststand erreicht. Die Zahl der Corona-Patienten in den Krankenhäusern der Region ist dennoch verhältnismäßig gering und bringt die Kliniken nicht ans Limit. Große Probleme bereitet aber die hohe Zahl von Mitarbeitenden, die wegen Quarantäne-Anordnungen ihren Arbeitsplätzen fernbleiben müssen. Auf den Intensivstationen behandelten die...

  • Stade
  • 18.03.22
  • 481× gelesen
Sport
Stammspieler in Mainz, jetzt erstmals im DFB-Team: Anton Stach | Foto: FSV Mainz 05

Fußball-Nationalmannschaft
Gebürtiger Buchholzer Anton Stach erstmals nominiert!

os. Buchholz. Die Karriere des Fußballers Anton Stach (23) geht weiter durch die Decke: Der gebürtige Buchholzer, der in Diensten des Bundesligisten FSV Mainz 05 steht, wurde von Bundestrainer Hansi Flick erstmals für die deutsche Nationalmannschaft nominiert. Rund acht Monate vor dem Auftakt zur WM in Katar bestreitet das DFB-Team zwei Testspiele: in Sinsheim gegen Israel am Samstag, 26. März, sowie am Dienstag, 29. März, in Amsterdam gegen die Niederlande. Anstoß ist jeweils um 20.45 Uhr....

Panorama
"Kinder wollen ernst genommen werden": Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin Gundula Göbel | Foto: Göbel

Krisenzeiten
Kinder brauchen psychische Hilfen

(os). Egal ob Trennung der Eltern, Corona-Pandemie oder Ukraine-Krieg - in Krisenzeiten benötigen Kinder besondere psychische Hilfen. Darauf macht die Buchholzer Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin Gundula Göbel aufmerksam. Eltern könnten sich an dem Merksatz "KINDER IM BLICK" orientieren.  Kinder brauchen im Tagesablauf verlässlich Eltern, die Sicherheit und Halt vermitteln Im Alltag brauchen Kinder Geborgenheit, innere und äußere Wärme Nachrichten mit belastendem Inhalt sollten dem...

Panorama
Frauen, die aus gewalttätigen Beziehungen kommen und Schutz suchen, finden oft keinen Platz im Frauenhaus | Foto: Fotolia/dmitrimaruta

Viele Frauen werden abgelehnt
Die Plätze in unseren Frauenhäusern reichen nicht

(sv). Wenn es in der Partnerschaft zu häuslicher Gewalt kommt und betroffene Frauen sich zuhause nicht mehr sicher fühlen, sollen sie Schutz und Unterkunft im Frauenhaus finden. Dafür müsste es laut Istanbul-Konvention in jedem Landkreis einen Frauenhausplatz pro 10.000 Einwohnern geben. Doch in der Realität sind es deutlich weniger. Berechnet auf die Einwohnerzahl im Landkreis Harburg sollten es 25 Plätze sein, es sind aber nur acht. Im Landkreis Stade sogar nur fünf Plätze. Im Sozialausschuss...

Wirtschaft
Foto: pexels/trey musk

IHKLW-Umfrage
Krieg in der Ukraine belastet regionale Wirtschaft erheblich

70 Prozent der Befragten erwarten negative Auswirkungen (nw/tw). Regionale Unternehmen sind stark von den Auswirkungen des Krieges in der Ukraine betroffen: Rund 70 Prozent der rund 100 Unternehmen, die Anfang März bei einer Blitzumfrage der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) teilgenommen haben, gehen von einer Verschlechterung der Geschäftsentwicklung aus. Neben Umsatzeinbußen erwarten die befragten Unternehmen insbesondere steigende Kosten durch höhere Beschaffungspreise...

Service
Foto: Nummer gegen Kummer e.V.

Nummer gegen Kummer zur der aktuellen Situation in der Ukraine

(nw/tw). Die Nachricht vom Krieg in der Ukraine ist seit Tagen das bestimmende Thema in allen Medien. Im TV, im Netz und auf Social Media werden die aktuellen Entwicklungen geteilt, Solidarität bekundet und zu Hilfsaktionen aufgerufen, in den Messengerdiensten kursieren Fotos und Videos. Wie sehr das Thema Kinder und Jugendliche beschäftigt, bekommt auch die „Nummer gegen Kummer“ unmittelbar mit. „Kommt der Krieg auch zu uns? Sind wir sicher? Wie kann so etwas passieren? Was kann ich tun?“ -...

Politik
In Deutschland wird derzeit diskutiert, ob wieder Wehrpflichtige in der Bundeswehr dienen sollen | Foto: Adobe Stock / Andreas Koch
Aktion

Deutschland und der Ukraine-Krieg
Diskussion um die Wehrpflicht - Stimmen Sie mit ab!

(jd). Wehrpflicht - ja oder nein? Das WOCHENBLATT möchte von Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, wissen: Wie stehen Sie zu einer möglichen Wiedereinführung der Wehrpflicht? Machen Sie hier mit bei unserer Online-Abstimmung: Der russische Angriff auf die Ukraine hat die Debatte um ein altes Thema neu entfacht: Soll es in Deutschland wieder eine allgemeine Wehrpflicht geben? Diese war 2011 ausgesetzt worden. Damals deutete alles darauf hin, dass die Ära kriegerischer Konflikte in Europa zu Ende...

  • Stade
  • 04.03.22
  • 887× gelesen
Panorama
Wiltrud Hartmann, seit 2004 Gemeindereferentin in der St. Petrus-Gemeinde | Foto: cbh

Gemeindereferentin fordert freizügigere Kirche
"Wir haben nichts mehr zu verlieren"

cbh. Buchholz. In den vergangenen Wochen geriet die katholische Kirche wiederholt in die Schlagzeilen. Es ging vor allem um Missbrauchsfälle und den Umgang damit. In diesem Zusammenhang wurde sogar der ehemalige Papst Benedikt XVI., Joseph Ratzinger, der Lüge bezichtigt. Aber es gab auch andere Stimmen. Nach Kardinal Marx forderte der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, zu Beginn des sogenannten Synodalen Wegs in Frankfurt am Main Anfang Februar ein Ende des...

Panorama
Die Impfhelfer Michael Thomas (Foto, v. li.), Melanie Romano, Claudia Wentzien, Dr. Jörn Jepsen, Nadine Fischer und Ralf Bobert werben dafür, sich jetzt impfen zu lassen | Foto: Landkreis Harburg

"Wir sind bereit! Lasst euch impfen!"
Ab in den Urlaub: Bei Reisen Vorteile für Geimpfte und Genesene

Gemeinsamer Appell der Impfhelfer im Landkreis Harburg, bevor die ersehnten Lockerungen kommen: as. Landkreis Harburg. Waren im vergangenen Jahr lange Schlangen vor den Impfzentren an der Tagesordnung, so nimmt die Zahl der verabreichten Corona-Schutzimpfungen im Landkreis Harburg seit Jahresbeginn kontinuierlich ab. Sinkende Infektionszahlen und die ab 20. März versprochenen Lockerungen - Warum noch impfen?, scheint sich ein Teil der Landkreisbewohner zu denken. Doch eine Impfung lohnt sich...

Panorama
Die Start-Züge  | Foto: os

Im nördlichen Niedersachsen
+++update: Zugverkehr wird wegen "Zeynep" schon früher eingestellt +++

(bim). Nachdem das Bahnunternehmen Start derzeit wieder im Regelbetrieb unterwegs ist, wird der Zugverkehr wegen des Orkantiefs "Zeynep" und der anhaltenden Unwetterwarnung mit Sturmböen von bis zu 160km/h am heutigen Freitagabend (18. Februar) bereits um 15 Uhr den Betrieb einstellen. Zuerst war noch von 19 Uhr ausgegangen worden. Betroffen sind u.a. die Strecken Bremen – Soltau – Uelzen (RB 37) und Hamburg-Harburg – Buchholz – Soltau – Hannover (RB 38). Der Zugverkehr wird voraussichtlich am...

Panorama
Der Metronomzug wird frühestens am Freitag den Bahnhof in Buchholz ansteuern

Wegen Sturms "Ylenia"
+++ Update: Bahnverkehr wird frühestens Freitag wieder aufgenommen! - Busnotverkehr eingerichtet +++

(os). Der Zugverkehr bei den Gesellschaften Metronom, enno und Erixx wird frühestens am Freitag, 18. Februar, wieder aufgenommen. Das teilt Björn Pamperin, Pressesprecher beim Erixx, mit. Grund seien die Auswirkungen des Sturmtiefs "Ylenia". Jetzt wurde ein Busnotverkehr auf allen Strecken von Metronom, Erixx und enno eingerichtet. "Pro Strecke verkehrt in jede Richtung ein Bus, es werden alle Zug-Haltestellen unterwegs angefahren. Die Busse verkehren ohne geregelte Abfahrtszeiten, eine genaue...

Sport

NFV-Fußballauswahl
Cielo und Kaya sind gegen Westfalen dabei

(os). Die U14-Juniorinnenauswahl des Niedersächsischen Fußballverbands (NFV) nimmt vom 24. bis zum 27. Februar im Sportzentrum Kaiserau (Nordrhein-Westfalen) an einem Gemeinschaftslehrgang mit einem Auswahlteam des Fußballverbands Westfalen teil. Geplant sind u.a. zwei Testspiele. Zu den jungen Spielerinnen, die von NFV-Trainer Thomas Pfannkuch nominiert wurden, gehören auch Cielo Milagro Ana-Lina Lochte vom Buchholzer FC sowie Kaya Schmetgens vom Jugendförderverein (JFV)...

Panorama
Foto: pexels/ylanite koppens

Zwischenruf
Stimmung ohne Faslam? Liebe Faslams-Vereine, haltet durch!

"Stimmung - Tüte Konfetti": Fehlanzeige. In den kommenden zwei Wochen bis Rosenmontag (28. Februar) gibt es keinen Faslam, keinen Kinderfasching, keine Festumzüge, keinen Lumpenball, keine neuen Karnevalssitzungen im Fernsehen mit echtem Publikum *Plärr, Heul*. Statt mit herrlich bunten, winzigen kreisförmigen Papierschnipseln möchte man einfach gleich den ganzen Locher werfen *Arrrrg*. Es fehlen die schönen Bilder auf der WOCHENBLATT-Homepage, mit ausgefallenen Kostümen und kreativen...

Panorama
Kinder- und Jugendpsychotherapeutin Gundula Göbel | Foto: os

Interview mit einer Psychotherapeutin
Jugendliche müssen gehört werden

cbh. Landkreis. Die Pandemie hat unser aller Leben verändert. Kinder und Jugendliche sind jedoch besonders stark von den Auswirkungen betroffen. Ein normales Leben und damit eine normale Entwicklung ist nicht möglich. Welche Auswirkungen die Pandemie mit all ihren Einschränkungen auf die Psyche der Jugendlichen hat und wie Eltern und andere Erwachsene den jungen Menschen helfen können, fragte das WOCHENBLATT die Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin Gundula Göbel aus Buchholz. WOCHENBLATT:...

Panorama
Das ist deutlich: Die Fahrbahn ist völlig marode, bricht zum Seitenraum hin ab Fotos: as
5 Bilder

Buckelpiste oder Todesfalle?
Das WOCHENBLATT fragt seine Leser: Welche ist die schlimmste Straße in der Region?

(as). Der Winter legt es offen: Viele Straßen im Landkreis sind in einem schlimmen Zustand. Tiefe Schlaglöcher, Risse im Asphalt oder völlig ausgefahrene Seitenränder - die Fahrbahnen sind teilweise völlig marode. Und das häufig nicht erst seit diesem Winter. Ein Beispiel dafür ist die Verbindungsstraße zwischen Buchholz-Reindorf und Jesteburg-Itzenbüttel. Wegen der schmalen Fahrbahn nutzen Autofahrer bei Gegenverkehr oft die Seitenräume zum Ausweichen aus. Davon zeugt der immer weiter...

Wirtschaft
Viele Bauherren müssen ihre Neubauten neu berechnen, weil eine Finanzierungslücke besteht | Foto: stock_adobe_com_Wolfilser
3 Bilder

Vorzeitiges Ende der KfW-Förderung
Böse Überraschung für Bauherren

(os). Nachdem die alte Bundesregierung im November vergangenen Jahres beschlossen hatte, die Förderung für Energiesparhäuser des KfW-55-Standards zu Ende Januar 2022 auslaufen zu lassen, ahnte Joachim Thurmann bereits, dass es eine Fülle an Förderanträgen sowohl privater als auch gewerblicher Bauherren geben wird. "Wir haben am Ende des Jahres voll durchgearbeitet und sämtliche Förderanträge eingereicht", berichtet der Geschäftsführer der Kommunalen Wohnungsbaugesellschaft (KWG) im Landkreis...

  • Winsen
  • 04.02.22
  • 889× gelesen
  • 1
  • 1
Wirtschaft
Axel Gedaschko, Präsident des Bundesverbandes deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen GdW | Foto: Nils Hasenau Fotografie

Der Herr der Wohnungen
Axel Gedaschko, Präsident des Spitzenverbandes der Wohnungswirtschaft GdW, im Interview

ce. Buchholz. Er war Landrat des Landkreises Harburg, Wirtschaftssenator in Hamburg und ist seit 2011 "Herr" über sechs Millionen Wohnungen, die die Mitglieder seines Verbandes verwalten: Axel Gedaschko (62), in Buchholz lebender Präsident des Bundesverbandes deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen GdW. Im "Interview der Woche" spricht WOCHENBLATT-Redakteur Christoph Ehlermann mit Gedaschko über die aktuelle Lage der Wohnungswirtschaft und über Auswirkungen neuer Energieverordnungen....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.