Buchholz

Beiträge zum Thema Buchholz

Panorama
Jubel bei der Preisverleihung in Berlin: die Delegation der IGS Buchholz um Schulleiter Holger Blenck (li.) | Foto: Max Lautenschläger / Robert Bosch Stiftung
2 Bilder

Nach Platz zwei beim Deutschen Schulpreis
IGS Buchholz: Vertrautheit ist der Erfolgsgarant

In der Woche nach dem Erreichen des zweiten Platzes beim Deutschen Schulpreis ist die Stimmung in der Schulgemeinschaft der IGS Buchholz "grandios", berichtet Schulleiter Holger Blenck. Alle seien stolz auf das Erreichte, der Preis habe eine große Euphorie entfacht. Gleichzeitig hätten die Planungen begonnen, wie das Preisgeld in Höhe von 30.000 Euro ausgegeben werden soll. Dafür sollen bis voraussichtlich November Ideen gesammelt werden. Das letzte Wort über die Verteilung der Mittel hat der...

Panorama
Militärpfarrer Jürgen Stahlhut bei der Vorbereitung auf einem Truppenübungsplatz | Foto: Stahlhut
2 Bilder

Pastor Jürgen Stahlhut aus Buchholz
Als Militärseelsorger im Mali-Einsatz

In Serbien war er schon im Einsatz, in Bosnien und in Afghanistan auch. Jetzt steht für Pastor Jürgen Stahlhut (58) der nächste Auslandseinsatz als Militärseelsorger für die Bundeswehr an: In der kommenden Woche macht sich Stahlhut, der in Buchholz lebt, auf den Weg in den westafrikanischen Staat Mali. Im Rahmen der UN-Mission Minusma wird er dort als wichtiger Ansprechpartner für etwa 1.000 deutsche Soldaten im Camp Castor nahe der Stadt Gao fungieren. Stahlhuts Einsatz dauert bis Mitte...

Politik
Findet deutliche Worte: Marie-Agnes Strack-Zimmermann | Foto: Jasco Denzel

Interview mit Marie-Agnes Strack-Zimmermann
FDP plädiert für Lieferung schwerer Waffen für die Ukraine

Eigentlich sollte die FDP-Bundestagsabgeordnete Marie-Agnes Strack-Zimmermann (64), Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Deutschen Bundestag, am kommenden Dienstag in Buchholz zum Thema "Wie schaffen wir wieder Frieden in Europa?" sprechen. Wegen einer Corona-Erkrankung musste Strack-Zimmermann den Termin aber absagen. Zuvor nahm die Verteidigungsexpertin der Freidemokraten im Interview mit dem WOCHENBLATT u.a. Stellung zum Ukraine-Krieg.   WOCHENBLATT: Sie fordern lauter als andere...

Panorama
Die Fundbox aus der Bücherei am Rathaus Neu Wulmstorf | Foto: Ludger Menke
6 Bilder

Was Leseratten in Leihbüchern zurücklassen
Von vergessenen Lesezeichen

Was Bücherfans so alles als Lesezeichen benutzen, weiß niemand besser als die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bibliotheken. Von Postkarten und selbstgemalten Kinderbildern über Kassenbons und Taschentücher: Laura Milsmann von der Stadtbibliothek Stade hat schon alles gesehen. Sogar ein Pflaster habe sie schon zwischen den Seiten eines Buches gefunden. "Alles was man irgendwie als Lesezeichen nutzen kann, wird vergessen", sagt Laura Milsmann. Neben einem bunten Lesezeichen aus Kork findet...

Panorama
Bringt Ehrenamtler und Vereine zusammen: Sylke Burmeister von der Freiwilligenagentur f.e.e.

Freiwilligenagentur "f.e.e" in Buchholz
"Sporadis": Ehrenamtler können auch kurzzeitig helfen

"Das Ehrenamt soll Spaß machen und keine Last sein", sagt Sylke Burmeister. Sie bringt in der vor fünf Jahren gegründeten Freiwilligenagentur "freiwillig, ehrenamtlich, engagiert" (f.e.e.) mit ihren Mitstreiterinnen Katrin Müller und Christina Peters erfolgreich Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren wollen, sowie Vereine und Institutionen, die Hilfe benötigen, zusammen. Damit das Ehrenamt auch in Zukunft die wichtige Rolle spielen kann, die es derzeit einnimmt, nimmt Sylke Burmeister die...

Wirtschaft
In dem Zirkuszelt präsentierten Unternehmen ihre innovativen Ansätze und Produkte
7 Bilder

TIP Innovationszirkus war ein Erfolg
In Buchholz wurde Innovation greifbar

"Wir wollen hier einen Leuchtturm schaffen und keinen Kirchturm." Das sagte Jens Wrede, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg (WLH), bei der inoffiziellen Eröffnung des Innovationszirkus im TIP Innovationspark Nordheide in Buchholz. Zwei Tage lang zeigten verschiedene Aussteller, wie die moderne 5G-Technik in der Praxis angewendet werden kann und wie durch Innovation Zukunftsthemen wie der Klimaschutz angegangen werden können. "Wir sind sehr zufrieden mit der Resonanz",...

Panorama
Foto: MSR
3 Bilder

Das Ehrenamt ist in Gefahr
Vereine und private Veranstalter finden keine Helferinnen und Helfer

Sterben jetzt die Volksfeste? Zahlreiche Veranstaltungen lockten am vergangenen Wochenende in den Landkreisen Harburg und Stade die Menschen an. Tausende Besucherinnen und Besucher kamen z.B. zum Erntefest in Helmste und zu Norddeutschlands größtem Flohmarkt in Tostedt. Überall herrschte, nicht zuletzt wegen des herrlichen Spätsommerwetters, beste Laune. Doch damit könnte es bald vorbei sein. Grund: Es wird immer schwieriger, ehrenamtliche Helferinnen und Helfer zu halten und neue zu...

Politik
Julia Hamburg (re.) im Interview mit WOCHENBLATT-Redakteurin Bianca Marquardt  | Foto: TvR
4 Bilder

WOCHENBLATT-Interview mit Julia Hamburg (Grüne)
"Blockadepartei" nur für politische Konkurrenz

Der Wahlkampf für die Landtagswahl am Sonntag, 9. Oktober, läuft auf Hochtouren. Auf ihrer Tour durch die Region stellte sich Grünen-Spitzenkandidatin Julia Willie Hamburg (36) in Buchholz den Fragen interessierter Bürgerinnen und Bürger und stand WOCHENBLATT-Redakteurin Bianca Marquardt für ein Interview zur Verfügung. Darin stellt sie klar, was die Grünen im Land besser machen wollen und weshalb sie keine "Bevormundungspartei" sind. WOCHENBLATT: Frau Hamburg, umreißen Sie bitte kurz die Ziele...

Sport
Sportdirektor Uwe Varenkamp (re.) mit dem Spitzenfahrer Simon Geschke | Foto: BDR
2 Bilder

Buchholzer Uwe Varenkamp war Sportdirektor
Bei der Deutschland-Tour auf Tuchfühlung mit dem Tour-de-France-Star

Bei der Deutschland-Tour für Radprofis, die jüngst nach einem kurzen Prolog in Weimar über vier Etappen über insgesamt 710 Kilometer und 11.000 Höhenmeter in Thüringen, Hessen und Baden-Württemberg stattfand, war auch ein Buchholzer dabei: Uwe Varenkamp saß allerdings nicht im Sattel, sondern im Auto. Der Radsportexperte, vielen in der Region u.a. als Leiter der Jedermannrennen bei den Cyclassics in Hamburg bekannt, begleitete die deutsche Nationalmannschaft als Sportlicher Leiter. Zusammen mit...

Wirtschaft
Die Innenstadt mit ihrem vielfältigen Branchenmix sorgt mit Sicherheit für ein tolles Einkaufsvergnügen | Foto: Foto Kettwig
Video 2 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag in Buchholz
Geschäftsleute laden zur Bummeltour ein

Die Sommerferien sind vorbei - jetzt ist Schnäppchenzeit! Wer mit der ganzen Familie in aller Ruhe durch die Geschäfte bummeln möchte, sollte sich Sonntag, 4. September, merken. In der Zeit von 12 bis 17 Uhr öffnen in der Buchholzer Innenstadt und im Gewerbegebiet Trelder Berg die Geschäftsleute ihre Türen. Sie haben sich zahlreiche Preisaktionen einfallen lassen, die den Einkauf noch attraktiver machen. Bei niedrigen Preisen kann der eine oder der andere Artikel zusätzlich erstanden werden....

WirtschaftAnzeige
Der Tesla ist eine Einzelanfertigung und bislang einmalig in Deutschland  | Foto: Axel-Holger Haase
Video 4 Bilder

Buchholz: Leise zur letzten Ruhe
Einzigartig in Deutschland: "Ruhelotsen" fahren einen Tesla als Bestattungswagen

"Wir sind bei vielen Dingen Vorreiter in der Bestatterbranche", sagen Denny Kautzsch und Niels Trotter vom Buchholzer Unternehmen "Ruhelotsen". Angefangen hat es mit einer besonderen Gestaltung der Schaufenster jeweils mit bestimmten Themen. Oft bleiben Passanten vor den Schaufensterscheiben stehen, um sich die außergewöhnlichen Darstellungen anzuschauen. "Das Thema Tod gehört zum Alltag. Jeder Mensch hat eine Meinung darüber, wie er bestattet werden möchte. Wir geben unseren Kunden eine...

Panorama
54 Bilder

Wenn der Achtzylinder röhrt...
US-Car-Treffen (TGIF) in Buchholz mit über 200 Fahrzeugen

Der TGIF-Stammtisch Süderelbe hatte zum "Hamburg Overdrive"-Treffen nach Buchholz auf den Parkplatz von Möbel Kraft eingeladen. Über 200 Fahrzeugeigentümer kamen am vergangenen Samstag ab 11 Uhr in die Nordheidestadt, um ihre einmaligen US-Fahrzeuge zu präsentieren.  Ein buntes Nebeneinander an Limousinen, Coupés, Cabrios, Pick-ups, SUVs, Vans und Jeeps füllte die Parkfläche. Über 500  Besucher nahmen sich die Zeit, die aktuellen Modelle sowie Young- und Oldtimer an amerikanischen Fahrzeugen zu...

Wirtschaft
Der Betriebsstandort von Gasunie in Buchholz gewinnt durch das LNG-Terminal in Stade nochmal an Bedeutung | Foto: Axel-Holger Haase

Gasunie in Buchholz
Von hier wird die LNG-Leitung gelenkt

Wer an dem unscheinbaren Gebäude in Buchholz vorbeifährt, ahnt nicht, dass es künftig ein besonders wichtiger Bestandteil der Gasversorgung in Nordwesteuropa sein wird: Von dem Betriebsstandort der Gasunie Deutschland aus wird die Gasleitung des neuen Terminals für Flüssigerdgas (LNG) in Stade nach dessen Fertigstellung und Betriebsbereitschaft gelenkt. Die Bundesregierung hat in dieser Woche Stade als einen von vier Standorten festgelegt. Weitere Terminales entstehen in Wilhelmshaven,...

Panorama
Tierheim-Leiterin Melanie Neumann mit einigen der insgesamt 34 Kaninchen
2 Bilder

34 Kaninchen auf einmal aufgenommen
Hilferuf aus dem Buchholzer Tierheim

Sie sind total niedlich - und gleichzeitig eine große Plage: Das Buchholzer Tierheim hat in dieser Woche gleich 34 Kaninchen aufgenommen. Die Tiere der Rasse Löwenköpfchen stammen von einer Familie aus Buchholz, die offenbar total überfordert mit der rapide steigenden Population war. "So eine große Anzahl an Tieren auf einmal haben wir noch nie aufgenommen", berichtet Tierheim-Leiterin Melanie Neumann. Sie hofft auf Futter- und Geldspenden, um den erheblichen Mehraufwand aufzufangen. Nach dem...

Panorama
Viele Kinder können ihre Großeltern und Geschwister dieses Jahr nicht mit zur 
Einschulung nehmen | Foto: Vitolda Klein/Unsplash

Pandemie-bedingt weniger Begleitpersonen
Das wird eine trostlose Einschulung

(sv). Für jedes Kind ist die Einschulung etwas ganz Besonderes, das oft von der ganzen Familie begleitet und im Anschluss gefeiert wird. Da dürfte es für viele angehenden Erstklässler diesen Sommer eine Enttäuschung sein, dass die stolzen Großeltern, Geschwister und Paten nicht mit dabei sein dürfen. Denn obwohl das Land aktuell keine Vorgaben macht und selbst Großveranstaltungen wie Schützenfeste ohne Beschränkungen stattfinden, haben sich viele Schulen in den Landkreisen Harburg und Stade...

Panorama
Schiedsrichter Jens Göttsche und Teilnehmerin Darina Chorni kurz vor dem Start einer Wertungsrunde | Foto: bim
4 Bilder

Buchholz
Olympiade der Roboterbauer in der Zukunftswerkstatt

bim. Buchholz. Die Zukunft der Programmierer traf sich am Samstag in der Zukunftswerkstatt Buchholz. Dort fand die World Robot Olympiad (WRO) - die Olympiade der Roboterbauer - statt. Drei Teams mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Alter von elf bis 15 Jahren traten an. Siegreich war nach vier Wertungsrunden das Team "JLL" mit Jannis Thole, Luc Murken und Leif Renkus, das sich für das Deutschlandfinale am 17. und 18. September in Chemnitz qualifiziert hat. Bundesweit treten 425 Teams an 30...

Panorama
In den meisten Freibädern in der Region gilt: Wenn Frauen ins Schwimmbecken gegen, sollten sie auch das Oberteil ihres Bikinis anhaben. Oben ohne wird aber meist auf der Liegewiese toleriert | Foto: Adobe Stock/Robert Daly/Caia Image
2 Bilder

Das gilt in den Kreisen Harburg und Stade
Oben ohne im Freibad - ist das eigentlich erlaubt?

Das WOCHENBLATT wollte von den Freibädern in den Landkreisen Harburg und Stade wissen: Wie geht man dort mit weiblichen Badegästen um, die oben ohne schwimmen wollen oder ihr Bikini-Oberteil beim Sonnenbanden ablegen möchten? Hintergrund ist ein Vorfall in Göttingen. Dort gilt seit dem 1. Mai: Frauen dürfen an Wochenenden "oben ohne" schwimmen gehen. Nach einem erteilten Hausverbot wegen einer entblößten weiblichen Brust erwirkte das feministische Bündnis "Gleiche Brust für alle", dass in...

  • Stade
  • 16.06.22
  • 1.749× gelesen
Panorama
Foto: MSR

68-seitige Sonderveröffentlichung
50 Jahre WOCHENBLATT im Landkreis Harburg

Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir feiern das 50-jährige Bestehen des WOCHENBLATT im Landkreis Harburg! In einer 68-seitigen Sonderveröffentlichung blicken wir auf die vergangenen fünf Jahrzehnte zurück. Vor 50 Jahren gründete Verleger Martin Schrader das Nordheide WOCHENBLATT, vier Jahre später kam das Elbe & Geest WOCHENBLATT hinzu. Martin Schraders Geschäftsidee, eine Gratiszeitung, die sich ausschließlich aus dem Anzeigen- und Beilagenverkauf finanziert, auf den Markt zu bringen und an alle...

Service
In der und rund um die Schmiede Bötersheim werden zum Beim Sommerfest werden kunstvolle Schmiedearbeiten, Pflanzen und Kunsthandwerk angeboten | Foto: Schmiede Bötersheim
3 Bilder

Bötersheimer Sommerfest
Handgeschmiedetes für Haus und Garten sowie Pflanzen und Kunsthandwerk

Im Sommer startet die Schmiede Bötersheim mit einer Neuauflage ihrer Veranstaltungen: das erste Bötersheimer Sommerfest findet am Samstag und Sonntag, 11. und 12. Juni, jeweils von 11 bis 18 Uhr statt. Nach der Adventsausstellung 2019 ist dies die erste Exposition, die seit Beginn der Corona-Pandemie durchgeführt werden kann. Petra Schmalz, die Inhaberin, Schmiedin, Gärtnermeisterin und Diplomdesignerin aus Bötersheim, erklärt: "Die coronabedingte Situation hat es uns nicht erlaubt,...

Panorama
Symbolbild | Foto:  Adobe Stock/PRILL Mediendesign

Autobahndreieck Buchholz
Auffahrt gesperrt wegen Markierungsarbeiten

(bim). Auto- und Lkw-Fahrer aufgepasst: Für Markierungsarbeiten wird die Auffahrt von der A261 (von Hamburg / Tötensen kommend) auf die A1 nach Hamburg / Dibbersen von Dienstag, 31. Mai, 22 Uhr, bis Mittwoch, 1. Juni, gegen 6 Uhr und vom 1. Juni, 22 Uhr, bis Donnerstag, 2. Juni, gegen 6 Uhr gesperrt. Der Verkehr in Richtung Hamburg wird über die A1 und die Anschlussstelle Rade geleitet und von dort nach einem Fahrtrichtungswechsel in Richtung Hamburg. Die Umleitungsstrecken sind ausgeschildert....

Service
Energiegeladener Rock'n'Roll: Die Profi-Musiker von Barock kommen dem Original so nahe wie kaum eine andere AC/DC-Tribute-Band | Foto: Jana Breternitz

Buchholz
AC/DC-Tribute-Band Barock verwandelt die Empore in einen Rock-Olymp

Ein musikalischer Sturm zieht in der Nordheide auf Nach ihrem fulminanten Debut 2020 in der Empore Buchholz kommen Barock nach zwei Jahren zurück, um das Buchholzer Publikum erneut mit AC/DC-Stücken zum Rocken zu bringen. Die Show beginnt am Freitag, 3. Juni, um 20 Uhr. Die Band hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, die weltbekannten Songs wie "Highway to Hell", "Back in Black" oder "Thunderstruck" auf die Bühnen zu bringen und mit den explosiven Soli von "Gitarrengott" Angus Young und seiner...

Panorama
Foto: https://stock.adobe.com/dizain

Zwischenruf / Kommentar
Am Vatertag dem Papa der Freunde Danke sagen

An Christi Himmelfahrt bzw. Vatertag werden die Papas geehrt. Für manche ist es ein ganz normaler Tag wie jeder andere. Viele genießen die oftmals spärliche Freizeit im Kreise der Familie. Und einige feiern sich selbst mit Gleichgesinnten auf einer Bollerwagentour. Statt den eigenen (Schwieger-/Groß-)Vater zu feiern, plädiere ich in diesem Jahr dafür, die Papas unserer Freundinnen und Freunde hochleben zu lassen. Vielen, vielen Dank, dass ihr uns unsere Big Buddies beschert habt, die mit uns...

Wirtschaft
Sonja Hausmann, Vorstandsmitglied der Sparkasse Harburg-Buxtehude | Foto: Sparkasse Harburg-Buxtehude

„Zufriedenheit der Kunden ist unser oberstes Ziel“
Sparkasse Harburg-Buxtehude führt Online-Kundenbefragung durch

„Die Zufriedenheit unserer Kunden ist für uns seit jeher oberstes Ziel. In den letzten Jahren haben uns viele  Kunden bei Umfragen eine erfreulich hohe Zufriedenheit bestätigt. Unabhängig davon möchten wir uns jedoch kontinuierlich weiter verbessern. Deshalb befragen wir auch in diesem Jahr wieder unsere Kunden“, sagt Sonja Hausmann, Vorstandsmitglied der Sparkasse Harburg-Buxtehude. „Meine Bitte an Sie: Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit und helfen Sie uns dabei, noch besser zu werden.“...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.