CDU

Beiträge zum Thema CDU

Politik
Jan Bauer am Mikrofon im Niedersächsischen Landtag | Foto: CDU-Landtagsfraktion

Jan Bauer (CDU) ist seit einem Jahr im Landtag
Sein Motto lautet: Machen statt meckern

"Es ist mir wichtig, dass der Landkreis Harburg in Hannover wahrgenommen wird", sagt Jan Bauer. Der 42-jährige Christdemokrat ist seit einem Jahr als direkt gewählter Abgeordneter für die Samtgemeinden Hollenstedt, Jesteburg und Tostedt sowie für die Stadt Buchholz im niedersächsischen Landtag aktiv. Bauers Motto lautet "Machen statt meckern" - und zahlreiche Anfragen in den vergangenen zwölf Monaten im Landtag sowie unzählige Termine in seinem Wahlkreis zeugen davon, dass er dieses Motto ernst...

Politik
Setzen sich für mehr Polizeipräsenz ein: die CDU-Politiker Karl-Siegfried Jobmann und Jan Bauer | Foto: CDU

Für mehr Sicherheit im Landkreis Harburg
CDU fordert mehr Polizeipräsenz

Die CDU hält die Präsenz der Polizei in der Öffentlichkeit für nicht ausreichend und fordert eine Aufstockung der polizeilichen Ressourcen. Der CDU-Kreistagsabgeordnete Karl-Siegfried Jobmann (Tostedt) und der Landtagsabgeordnete der Christdemokraten, Jan Bauer aus Buchholz, wollen sich gemeinsam für mehr Sicherheit im Landkreis Harburg einsetzen. Bauer hat sich mit einem Schreiben an die Niedersächsische Innenministerin Daniela Behrens (SPD) gewandt. In der Polizeidirektion Lüneburg habe es...

Politik
 CDU-Landtagsabgeordneten Bernd Althusmann stellte sich den Fragen des WOCHENBLATT | Foto: pm

CDU-Landtagsabgeordneter im WOCHENBLATT-Interview
Althusmann kritisiert "Gehampel der Ampel"

Der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Bernd Althusmann machte während seiner Sommertour auch Stopp beim WOCHENBLATT. Er äußerte sich zu den wichtigsten Themen, die den Landkreis Harburg betreffen: Alpha-E und der Ausstieg aus der Atomenergie waren nur einige der relevanten Themen. WOCHENBLATT: Wie beurteilen Sie die derzeitige Alpha-E Diskussion? Dr. Bernd Althusmann: Die aktuelle Informationspolitik der Ampel-Bundesregierung zum Alpha-E ist leider desaströs. Das Gehampel der Ampel ist ein Schlag ins...

Politik
Der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Jan Bauer bezieht Stellung zu personellen Entscheidungen auf Bundesebene | Foto: Bastian Grundmann

CDU-Abgeordneter Jan Bauer
" Personelle Veränderungen sind manchmal wichtig"

Der CDU-Landtagsabgeordnete Jan Bauer aus dem Landkreis Harburg begrüßt, dass der Vorsitzende der CDU Deutschland, der Bundestagsabgeordnete Friedrich Merz, und CDU-Generalsekretär Mario Czaja sich einvernehmlich darauf verständigt haben, ihre Zusammenarbeit an der Parteispitze zu beenden. Jan Bauer: „Die Abwägung des Vorsitzenden Friedrich Merz erfolgt zum richtigen Zeitpunkt. Deutschland steht vor großen Herausforderungen. Es gilt, den Wohlstand in Zeiten von Inflation und Rezession zu...

Service
Neue Geschäfts- und Wohngebäude sind entstanden | Foto: Axel-Holger Haase
3 Bilder

Maschen im Wandel
CDU feiert das 725-jährige Bestehen des Ortes

725 Jahre - eine lange Periode in der heutigen schnelllebigen Zeit. Der CDU-Ortsverband Maschen/Horst/Hörsten nutzt das 725-jährige Bestehen zu einer Feier. Aufgrund von Zahlen auf dem Stein vor dem Dorfhaus ist der Verband auf dieses Ereignis gestoßen und hat sich entschieden, eine Zeitreise durch die Geschichte Maschens zu unternehmen. Archivar der Gemeinde Seevetal Klaus Reinhardt, Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes Maschen/Horst/Hörsten: "Wir haben Dr. Jörn Lindner, den Archivar der...

Panorama
Klinikchef und engagierter Lokalpolitiker: Dr. Hans-Heinrich Aldag | Foto: Gilbert Studios

Klinikchef und Lokalpolitiker
Dr. Hans-Heinrich Aldag wird 65

Er leitet mit der Waldklinik Jesteburg eine der wichtigsten Gesundheitseinrichtungen in Norddeutschland, ist landesweit als Vorsitzender der Niedersächsischen Krankenhausgesellschaft (NKG) bekannt und engagiert sich seit vielen Jahren in seiner Heimatgemeinde Jesteburg sowie im Kreistag des Landkreises Harburg für die CDU in der Lokalpolitik: Am heutigen Samstag, 27. Mai, feiert Dr. Hans-Heinrich Aldag seinen 65. Geburtstag. Aldag wuchs in Jesteburg auf, dort besuchte er auch die Grundschule....

Politik
Michael Grosse-Brömer | Foto: Tobias Koch

Michael Grosse-Brömer
Gebäude-Energiegesetz verunsichert Eigentürmer und Mieter

"Das Gebäudeenergiegesetz der Bundesregierung ist unsozial und erweist dem Klimaschutz einen Bärendienst. Wie genau eine Förderung des Heizungsumbaus ausgestaltet sein soll, ist völlig offen. Leidtragende sind die Bürgerinnen und Bürger", sagt der CDU-Abgeordnete Michael Grosse-Brömer. Die Ampel verunsichere Millionen Eigentürmer und Mieter. "Wir wollen eine Wärmewende, die mit und nicht gegen die Bürgerinnen und Bürger gelingt. Einseitig auf die Wärmepumpe zu setzen, führt in die...

Politik
Freude über die (Wieder-)Wahl (v. li.): Sascha Steeg, Ingrid Domnick, Sören Wohler, Eckhard Domnick, Christiane Oertzen, John Mahn, Marc Radinsky und Theresa Bostelmann | Foto: CDU Samtgemeinde Salzhausen

Vorstandswahlen auf Tagesordnung
Eckhard Domnick bleibt an der Spitze der Salzhäuser Samtgemeinde-CDU

Vorstandswahlen standen jetzt auf der Tagesordnung bei der gut besuchten Jahreshauptversammlung des CDU-Ortsverbandes Samtgemeinde Salzhausen in Wulfsen. Vorsitzender Eckhard Domnick aus Garstedt wurde ebenso im Amt bestätigt wie seine Stellvertreter Christiane Oertzen (Salzhausen), die gleichzeitig für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist, und Sascha Steeg (Toppenstedt). Als dritter Stellvertreter wurde John Mahn (Wulfsen) neu in den Vorstand gewählt. Er nimmt den Platz von Michael Klaproth...

Politik

Anfrage von CDU/FDP im Landkreis Harburg
E-Mobilität durch mehr Ladesäulen stärken

"Wir als Landkreis Harburg müssen motivierend auf potentielle Investoren zugehen und aktiv für ein dichtes Schnellladenetz eintreten. In diesem Bereich müssen wir im Sinne der Klimaneutralität eine Vorreiterrolle einnehmen." Das sagt CDU-Kreistagsmitglied Jan Bauer zu einer gemeinsamen Anfrage der Christdemokraten mit der FDP-Kreistagsfraktion zum Thema E-Mobilität und Infrastruktur. Ein schneller Umstieg auf E-Mobilität stehe und falle mit einem dichten Ladesäulennetz, betonte...

Politik
Bei der Unterschriftenübergabe: Michael Klaproth (li.) von der CDU/FDP-Gruppe im Salzhäuser Samtgemeinderat mit Bundesverkehrsminister Volker Wissing (re.) und dessen Mitarbeitern | Foto: Horend

Treffen im Berliner Ministerium
Salzhäuser CDU/FDP-Gruppe übergibt 400 Unterschriften gegen ICE-Neubaustrecke

Michael Klaproth, Vorsitzender der Gruppe CDU/FDP im Samtgemeinderat und Gemeinderat Salzhausen, nutzte jetzt bei einem Besuch im Bundesverkehrsministerium in Berlin die Gelegenheit, den gesammelten Protest der Bürger aus dem Raum Salzhausen gegen die geplante ICE-Neubaustrecke der Deutschen Bahn (das WOCHENBLATT berichtete mehrfach) an Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) zu übergeben. Klaproth nahm auf Einladung des CDU-Bundestagsabgeordneten Michael Grosse-Brömer an einer politischen...

Politik
Foto: ce
2 Bilder

Salzhäuser CDU lässt Wahlwerbung recyceln
Wahlplakate werden zu Blumentöpfen

Vor den jüngsten Landrats- und Landtagswahlen wurden die Menschen auch im Landkreis Harburg beinahe an jeder Straßenecke bombardiert mit Plakaten, auf denen die Kandidaten für sich warben. Damit diese mehr oder weniger effektive Plakatflut ein umweltfreundliches "Nachspiel" hat, ließ der CDU-Ortsverband der Samtgemeinde Salzhausen jetzt die XXL-Konterfeis seiner Politiker recyceln. "Wir haben uns im Vorfeld der Wahlen gegen diesen Plakatierwahn ausgesprochen. Da die anderen Parteien jedoch...

Politik
Künftig nur noch einfacher Abgeordneter: Dr. Bernd 
Althusmann (CDU)  | Foto: ts

Interview nach der Landtagswahl
CDU-Spitzenkandidat Bernd Althusmann: "Es gibt nichts schönzureden"

Er wollte Ministerpräsident werden, doch bei der Landtagswahl verbuchte CDU-Spitzenkandidat Dr. Bernd Althusmann (55, CDU) eine empfindliche Niederlage. Einen Tag nach der Wahl nahm Althusmann im WOCHENBLATT-Interview Stellung. WOCHENBLATT: Mit etwas Distanz zum Wahlabend: Wie bewerten Sie das Wahlergebnis? Dr. Bernd Althusmann: Es wird auch mit etwas Abstand zum Wahlabend nicht besser. Da gibt es nichts schönzureden. Wir haben unser Wahlziel, stärkste Kraft zu werden, nicht erreicht und...

Politik
Beim Besuch im WOCHENBLATT-Haus in Buchholz: Dr. Bernd Althusmann

WOCHENBLATT-Interview mit Bernd Althusmann
Für eine starke CDU: Ohne Koalitionsaussage in die Landtagswahl

In dieser Woche begann die CDU in den Landkreisen Harburg und Stade offiziell ihren Wahlkampf für die Landtagswahl am Sonntag, 9. Oktober. Auf seiner Tour durch die Region machte Dr. Bernd Althusmann (55), Spitzenkandidat der CDU auf das Amt des Ministerpräsidenten mit Wahlkreis in Seevetal, Rosengarten und Neu Wulmstorf, Station im WOCHENBLATT-Haus. Im Gespräch mit WOCHENBLATT-Verleger Martin Schrader, -Geschäftsführer Stephan Schrader und -Redaktionsleiter Oliver Sander erläutert der...

Politik
CDU-Vorsitzender Niklas Hintze (v.li.), MdL Heiner Schönecke, Landrat Rainer Rempe
  | Foto: CDU Neu Wulmstorf

CDU Neu Wulmstorf
Heiner Schönecke zum Ehrenvorsitzenden ernannt

sla. Neu Wulmstorf. Heiner Schönecke, das politische Urgestein der CDU Neu Wulmstorf, wurde jetzt in der Jahreshauptversammlung zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Die Ehrung nahm der Ortsverbandsvorsitzende Niklas Hintze im Beisein von Landrat Rainer Rempe vor. Schönecke war 1982 mit dem Ansatz in die CDU eingetreten, sich um die Belange der Bürger in der Gemeinde zu kümmern. Seinem Konfirmationsspruch blieb er stets treu: Dienst ist nicht Last, sondern Freude (Friedrich von Bodelschwingh). Und die...

Politik
Jan Bauer: "Katastrophenschutz ist die originäre Aufgabe des Landkreises" | Foto: C. Scheunemann

CDU und FDP im Landkreis Harburg
Anfrage zum Katastrophenschutz

Das Land Niedersachsen hat angekündigt, 40 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Weiterentwicklung des Katastrophenschutzes zu investieren. Dazu haben die Kreistagsfraktionen von CDU und FDP einen Fragenkatalog an den Landkreis Harburg gestellt. "Das Thema Katastrophenschutz ist originäre Aufgabe des Landkreises Harburg. Als Gefahrenabwehrbehörde kommt dem Landkreis und der Verwaltung eine besondere Aufgabe zu", erklärt CDU-Kreistagsmitglied und -Landtagskandidat Jan Bauer, der die Anfrage...

Politik
Rainer Rempe bei der Aufstellungsversammlung der CDU | Foto: Niklas Hintze

Landkreis Harburg
Rainer Rempe kandidiert erneut als Landrat

(bim/nw). Amtsinhaber Rainer Rempe tritt bei den Landratswahlen am 9. Oktober erneut als CDU-Kandidat für das Landratsamt an. In einer Aufstellungsversammlung der CDU in Seevetal votierten 95 Prozent der Mitglieder für eine erneute Nominierung des in Winsen lebenden Landrats. Rempe ist seit 2014 im Amt und arbeitete zuvor u.a. in der Kreisverwaltung als Erster Kreisrat. Nach einem Dank an die haupt- und ehrenamtlichen Kräfte der Feuerwehren für ihren unermüdlichen Einsatz während der jüngsten...

Politik
Necdet Savural (re.) begrüßte vor wenigen Wochen gemeinsam mit Michael Grosse-Brömer die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer 
in Hanstedt | Foto: mum

"Es geht um die Qualität"

Nach Zitat über muslimischen Kanzler: Necdet Savural findet Diskussion falsch. mum. Hanstedt. Ob ein Muslim im Jahr 2030 für die CDU Bundeskanzler werden kann, wurde jetzt Ralph Brinkhaus, der Vorsitzende der Bundestags-Unionsfraktion, gefragt. Seine ehrliche Antwort löste eine kontroverse Diskussion aus. "Warum nicht, wenn er ein guter Politiker ist und er unsere Werte und politischen Ansichten vertritt", antwortete Brinkhaus. Danach folgte das Unvermeintliche: In den sozialen Medien wurde...

Politik
Landrat Rainer Rempe wusste seit 2017 Bescheid | Foto: mum

Schwere Vorwürfe gegen Kreis-Veterinärin / Hat der Landrat versagt?

Bestechlichkeit: Schwere Anschuldigungen gegen Kreisveterinärin / Vorwürfe auch gegen Rempe mi. Landkreis. Was ist los im Kreisveterinäramt des Landkreises Harburg? Ein anonymer Informant erhebt schwere Vorwürfe gegen die Leiterin des Amts, Dr. Astrid Krüger. Der offenbar mit den internen Abläufen der Abteilung bestens vertraute Insider wirft der Beamtin neben Führungsschwäche und Mobbing auch strafrechtlich relevante Verstöße bei der Lebensmittelkontrolle sowie bei der Genehmigung von...

Politik
WOCHENBLATT-Redakteur Mitja Schrader im Gespräch mit CDU-Europakandidatin Lena Düpont | Foto: ts

"Europa befindet sich am Scheideweg"

Zur Wahl des Europäischen Parlaments am 26. Mai: WOCHENBLATT-Gespräch mit der CDU-Kandidatin Lena Düpont (CDU) (mi/ts.) Schon gewusst? Am 26. Mai ist Europawahl. Eine Wahl, die mit dem Etikett einer "Schicksalswahl" versehen ist. Denn Europa steckt in einer schweren Krise: Im Inneren zerrissen, gelähmt durch das Einstimmigkeitsprinzip der Gründerväter, von außen bedroht von Rechtspopulisten. Warum lohnt es sich, das Projekt Europa zu verteidigen? Eine, die es wissen muss, ist Lena Düpont, auf...

Politik
Annegret Kramp-Karrenbauer (2. v. li.) wurde von Michael Grosse-Brömer (v. li.), Necdet Savural, Britta Witte, André Bock und Rainer Rempe in Hanstedt begrüßt.
15 Bilder

"Die Mutmacher müssen die Richtung vorgeben, nicht die Pessimisten!"

"Die Mutmacher müssen die Richtung vorgeben, nicht die Pessimisten!" Mit Charme und viel Esprit gelang es der Partei-Vorsitzenden Annegret Kramp-Karrenbauer mühelos die Gäste des CDU-Neujahrsempfangs von sich einzunehmen. Fast 250 Gäste waren am Donnerstag in das Hotel Sellhorn gekommen, um die neue CDU-Chefin live zu erleben. mum. Hanstedt. Bürgernah und auf Augenhöhe: CDU-Parteichefin Annegret Kramp-Karrenbauer brauchte nur wenige Sätze, um die Gäste des Neujahrsempfangs von sich zu...

Politik
Necdet Savural freut sich, Annegret Kramp-Karrenbauer in Hanstedt begrüßen zu dürfen | Foto: CDU Hanstedt

Kramp-Karrenbauer als Ehrengast

CDU-Parteivorsitzende spricht auf dem Hanstedter Neujahrsempfang. (mum). Große Freude herrscht bei den Mitgliedern des Hanstedter CDU-Ortsverbands: Dem Vorsitzenden Necdet Savural ist es gelungen, für den Neujahrsempfang am Donnerstag, 10. Januar, ab 17.30 Uhr die neue Partei-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer einzuladen. Sie wird im Zuge eines Grünkohl-Essens im Ringhotel Sellhorn zu den Gästen sprechen. "Wir sind schon etwas stolz, dass sich unsere Parteivorsitzende die Zeit nimmt,...

Politik
Meckelfelds CDU-Vorsitzender Peter Langenbeck wünscht, dass die Sportanlagen am 
Appenstedter Weg bald saniert werden | Foto: ts
4 Bilder

Meckelfeld voranbringen - aber wie?

Verstopfte Straße, veraltete Sportanlagen und ein heruntergekommener Bahnhof sind Ärgernisse bei den Einwohnern / Die CDU bringt deshalb Meckelfeld ins Gespräch ts. Meckelfeld. Die unmittelbare Nähe zur Freien und Hansestadt Hamburg hat ihren Preis: Die an der Stadtgrenze gelegene Seevetaler Ortschaft Meckelfeld ist von Durchgangsverkehr während der Hauptberufszeiten stark betroffen. "Menschen aus Fleestedt und Hittfeld fahren durch den Ort. Sämtliche Schleichwege sind dicht. In Meckelfeld...

Politik
Margarethe Petersen, Stefan Muhle und Kai Seefried (re.) | Foto: Büro Kai Seefried

Eine große Zukunfts-Aufgabe

Kehinger Gespräch zum Masterplan Digitalisierung / Eine Milliarde Euro vom Land tp. Drochtersen.  "Die Digitalisierung gehört zu den größten Aufgaben der neuen Landesregierung", betonte die Drochterserer CDU-Gemeindeverbandesvorsitzende Margarethe Petersen zu Beginn des  zehnten "Kehdinger Gespräches". Die Drochterser CDU hatte zum Thema "Masterplan Digitalisierung - Wie sieht die digitale Zukunft aus?" in das Kehdinger Bürgerhaus nach Drochtersen geladen. Referent war Stefan Muhle,...

  • Stade
  • 02.10.18
  • 585× gelesen
Politik
Frank Schmirek hat eine neue 
Funktion im Rat | Foto: Frank Schmirek

Frank Schmirek ist neuer Vorsitzender der CDU/FDP-Gruppe in Seevetal

Der bisherige Fraktionschef Kurt von Pannwitz hat aus privaten und beruflichen Gründen den Fraktionsvorsitz und sein Gemeinderatsmandat niedergelegt. ts. Seevetal. Frank Schmirek aus Over ist neuer Vorsitzender der CDU-Fraktion und der CDU/FDP-Gruppe im Seevetaler Gemeinderat. Der bisherige Fraktionschef Kurt von Pannwitz hat aus privaten und beruflichen Gründen den Fraktionsvorsitz und sein Gemeinderatsmandat niedergelegt. Das teilte der stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende Norbert...