Ehrenamt

Das WOCHENBLATT-Ehrenamtsportal: Wollen Sie sich ehrenamtlich engagieren? Hier finden Sie alles zum Thema Ehrenamt!

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Blaulicht
Die Einsatzkräfte waren schnell vor Ort und konnten größeren Schaden verhindern. | Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Rauchmelder schlagen Alarm
Wiepenkathener Feuerwehr verhindert Wohnungsbrand

Wiepenkathen. Die Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen hat am Samstagabend einen Wohnungsbrand verhindert. Auf einem Herd in einem Haus an der Loger Weide kokelte ein Topf mit Fett. Die Bewohner waren nicht zu Hause. Rauchmelder hatten Alarm geschlagen. Um 20.09 Uhr gab die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle den Alarm für die Wiepenkathener Brandschützer. Nach wenigen Minuten war die Feuerwehr mit 25 Kameraden vor Ort. In der Wohnung im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses an der Loger...

  • Stade
  • 05.08.23
  • 938× gelesen
  • 1
Blaulicht
Der Baum ist am Sonntagabend auf ein Wohnhaus an der Alten Dorfstraße gefallen.  | Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Regen und Gewitter bringen Abkühlung
Baum fällt auf Wiepenkathener Wohnhaus

Wiepenkathen. Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen am späten Sonntagabend: Ein Baum ist auf ein Wohnhaus gefallen und muss von den Ehrenamtlichen entfernt werden. Regen- und Gewitterschauer brachten am Sonntagabend Abkühlung in die Region. Die Bewohner eines Hauses an der Alten Dorfstraße in der Stader Ortschaft Wiepenkathen erlebten dabei aber eine unangenehme Überraschung: Aus einem sogenannten Baumzwiesel – ein Baum, der sich unten am Stamm gabelt – ist eine Hälfte...

  • Stade
  • 10.07.23
  • 409× gelesen
Blaulicht
Die Grundschule Wiepenkathen feiert ihr Sommerfest bei der Feuerwehr. Die Kinder können auf der Hüpfburg toben.  | Foto: Feuerwehr/Bastian
10 Bilder

Feuerwehr fest verwurzelt im Dorf
Nachwuchsarbeit wird hier groß geschrieben

Wiepenkathen. Das regnerische Wetter konnte die gute Laune nicht trüben: Viele Gäste kamen am Sonnabend zum Ortschaftsfest auf dem Wiepenkathener Schützenplatz. Auch die Feuerwehr war mit Einsatzkräften und Fahrzeugen dabei. Bereits am Abend zuvor war bei den Brandschützern ordentlich was los. Und auch die Kinderfeuerwehr war unterwegs. Das zeigt einmal mehr: Vor allem die Nachwuchsarbeit wird hier großgeschrieben. Im vergangenen Jahr gab es anlässlich des 50. Jahrestages der Eingemeindung...

  • Stade
  • 04.07.23
  • 439× gelesen
Blaulicht
Die Initiatoren von Rotary-Club und Feuerwehr vor dem Wiepenkathener Tanklöschfahrzeug. | Foto: Rotary
5 Bilder

Gemeinsam für die gute Sache
Lesung: Rotary und Feuerwehr unterstützen Aids-Hilfe

Wiepenkathen. Das war eine besondere Location für eine Literaturveranstaltung: Der Rotary-Club Stade – Elbmarschen gastierte mit seiner Veranstaltungsreihe „Lesungen an ungewöhnlichen Orten“ am Mittwochabend bei der Freiwilligen Feuerwehr in Wiepenkathen. Autorin Hanna Paulsen stellte ihren Kriminalroman „Feuer im Alten Land“ vor. Darum geht es in dem Buch, das im Verlag „Edition M“ erschienen ist: Ein Feuerteufel treibt im Alten Land sein Unwesen. Polizeireporterin Gesa Jansen recherchiert zu...

  • Stade
  • 22.06.23
  • 276× gelesen
Blaulicht
Gemeinsam wird gekocht.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen
14 Bilder

Nachwuchs im Einsatz
Aktionswochenende bei der Wiepenkathener Jugendfeuerwehr

Wiepenkathen. Feuerwehrmann oder Feuerwehrfrau: Das ist der Traumberuf vieler Kinder und Jugendlichen. Ein Gefühl für diesen anspruchsvollen Job bekamen die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Wiepenkathen bei einem Aktionswochenende. Sie übernachteten im Feuerwehrhaus und absolvierten zahlreiche Herausforderungen. Für die Wiepenkathener Jugendfeuerwehr – gut zwei Dutzend Mädchen und Jungen im Alter von 10 bis 18 Jahren sind dabei – stand am vergangenen Wochenende ein Höhepunkt des Jahres...

  • Stade
  • 19.06.23
  • 536× gelesen
Sport
Foto: Landessportbund Niedersachsen e.V.

Vereinshelden vorschlagen
Ehrenamt überrascht

Sie sind die Pfeiler jedes Sportvereins: Ehrenamtliche. Ab sofort können die 147 Sportvereine des Kreissportbundes Stade e.V. deshalb im Rahmen der vom Landessportbund Niedersachsen (LSB) initiierten Aktion „Ehrenamt überrascht“ freiwillig Engagierte aus ihren Reihen für die Auszeichnung zur „Vereinsheldin“ oder zum „Vereinshelden“ vorschlagen. Dabei sollten auch Helferinnen und Helfer aus der zweiten Reihe bedacht werden, die sonst nicht im Rampenlicht stehen – beispielsweise können...

  • Stade
  • 22.03.23
  • 417× gelesen
Panorama
Foto: Adobe Stock/magele-picture
2 Bilder

Lücken beim Ehrenamt
Jetzt mitmachen: WOCHENBLATT Ehrenamt-Portal

"Das Ehrenamt ist in Gefahr!" - titelte das WOCHENBLATT am vergangenen Wochenende und rief Vereine und Institutionen in der Region dazu auf, ihre Notstände zu melden. Weil sich daraufhin so viele Institutionen meldeten, wollen wir vom WOCHENBLATT mehr tun, als nur darüber zu berichten. Wir wollen eine Plattform schaffen, auf der sich alle Vereine und Institutionen aus den Landkreisen Harburg und Stade gebündelt präsentieren und auf ihre unbesetzten Ämter, Veranstaltungen und Aktionen aufmerksam...

Service
Mit dem "Mitwirk-O-Mat" kann jeder online das passende ehrenamtliche Engagement finden | Foto: Adobe Stock/JustLife

"Mitwirk-O-Mat" geht an den Start
Matche dein Ehrenamt

Wer sich ehrenamtlich im Landkreis Stade engagieren möchte und nicht weiß wo oder für was, dem könnte der "Mitwirk-O-Mat" helfen. Welcher Verein, welche Organisation oder gemeinnützige Einrichtung passt zu den eigenen Vorstellung? Genau dabei möchte die Freiwilligenagentur Stade (FWA Stade) in Zusammenarbeit mit der Hansestadt Stade, der Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen Niedersachsen (LAGFA) und der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) helfen. Mit dem...

  • Stade
  • 16.02.23
  • 357× gelesen
Panorama
Laudatorin Karina Holst (v.li.) und stellvertretende Bürgermeisterin Melanie Reinecke überreichen die Ehrenurkunden und den Scheck an Kristin Kehr und Karin Münz vom Verein "Stade liest"  Fotos:sc
4 Bilder

Neujahrsempfang der Hansestadt Stade
Ehrung für "Stade liest"

Neujahrsempfang der Hansestadt Stade im historischen Rathaus: Rund 150 Gäste folgten der Einladung. Gastgeberin war die stellvertretende Bürgermeisterin Melanie Reinecke (CDU). Bürgermeister Sönke Hartlef (CDU) ließ sich krankheitsbedingt entschuldigen. Reinecke bedankte sich bei allen Ehrenamtlichen in den Vereinen so wie bei den Einsatz- und Rettungskräften für ihre Arbeit und für ihren Einsatz zum Wohle der Bürger. In Hinblick auf die Gewalttaten gegenüber Rettungskräften forderte sie mehr...

  • Stade
  • 14.02.23
  • 498× gelesen
Panorama
Foto: ©Heino Vogel
2 Bilder

Ehrenamtliche gesucht
Deinster Museumseisenbahn als Ehrenamt

Das gemeinnützige Deutsche Feld- und Kleinbahnmuseum e. V. , welches seit 45 Jahren in Deinste beheimatet ist, freut sich über ehrenamtliche Mitstreiter(innen) für den Unterhalt des Geländes, Waggons, Lokomotiven, Bahnbauten, Catering oder sogar im Vorstand. Ein Interesse zur Eisenbahn in unterschiedlicher Form hilft durchaus weiter. An zehn Museumstagen im Jahr wird ein Eisenbahnbetrieb wie vor 100 Jahren nachgestellt, wodurch dieses Museum innerhalb seiner zwei Kilometer langen Strecke mobil...

  • Stade
  • 03.11.22
  • 408× gelesen
Panorama
Ihre Zeit und Arbeit sind ein Geschenk für Hilfsbedürftige: die Ehrenamtlichen der Wärmestube in Stade | Foto: Wärmestube

26 Jahre Wärme und Essen
Die Stader Wärmestube sucht Ehrenamtliche

Wer mittellos ist und im Winter kein Dach über dem Kopf findet, für den kann die Nacht tödlich enden. Deshalb laufen viele Obdachlose die Nächte durch und bleiben in Bewegung, bis sie am Tag einen geschützten Ort finden, an dem sie sich aufwärmen können. Die Wärmestube in Stade ist seit inzwischen 26 Jahren eine solche Anlaufstelle für alle Schutzsuchenden. Hier finden alle Hilfesuchenden die Möglichkeit auf ein warmes Getränk, eine stärkende Mahlzeit oder einen kurzen Plausch mit den...

  • Stade
  • 20.09.22
  • 673× gelesen
Sport
Helga Anselmino mit ihren drei Lieblingsvierbeinern | Foto: Anselmino
2 Bilder

Reit- und Fahrverein Stade
Reitausbilderin Helga Anselmino ausgezeichnet

sv. Stade. Schon in jungen Jahren begeisterte sich Helga Anselmino für den Dressursport, trat dem Stader Reit- und Fahrverein nur zwei Jahre nach seiner Gründung im Jahr 1988 bei und hat seitdem zahlreiche Reiter und Pferde ausgebildet. Für ihr langes ehrenamtliches Engagement in der Ausbildung und im Vorstand wurde sie Ende Februar im Rahmen der Sportlerehrung in Stade ausgezeichnet. Helga Anselmino freut sich über die Auszeichnung, macht zugleich aber auch deutlich: "Ein solches Ehrenamt geht...

  • Stade
  • 05.04.22
  • 673× gelesen
Panorama
Karina Holst wird weiter ehrenamtlich Projekte in Stade vorantreiben | Foto: Stadt Stade
2 Bilder

Stades Gleichstellungsbeauftragte
Karina Holst verabschiedet sich nach 30 Jahren

sv. Stade. Nach genau dreißig Jahren und drei Monaten geht Karina Holst, die Gleichstellungsbeauftragte der Hansestadt Stade, Ende März in den Ruhestand. Wer mit ihr über ihre Arbeit spricht, merkt unweigerlich, dass sie auch nach drei Jahrzehnten immer noch auf voller Flamme für ihren Job brennt. Trotz ihres anstehenden Ruhestands stellte sie erst kürzlich noch etwas Neues mit auf die Beine und finanzierte es zugleich aus dem Geld, das eigentlich für ihre Abschiedsfeier gedacht war: Das...

  • Stade
  • 29.03.22
  • 1.042× gelesen
Sport
v. li.: Andrea Scheffer (Abteilungsleitung Turnen), Friederike Gubernatis (stellv. Vorstandssprecherin), Nadine Tolasch, Jakob Tolasch und Uwe Weski (Vorstandsmitglied KSB Stade). Unten links: Lisa Sparr und Johanna Tolasch. | Foto: BSV

Ehrenamt überrascht
Buxtehuder SV-Trainerin Nadine Tolasch erhält Urkunde für ihr vorbildliches Engagement

wd. Buxtehude. Eine Wertschätzung vorbildlichen Engagements: Für ihren ehrenamtlichen Einsatz wurde die  langjährige  BSV-Trainerin Nadine Tolasch im Rahmen der Aktion "Ehrenamt überrascht" bei ihrer Rope Skipping Stunde mit einer Urkunde ausgezeichnet. Überreicht wurde die Auszeichnung von Uwe Weski, Vorstandsmitglied beim Kreissportbund Stade. Diese Überraschung war überfällig, so der BSV-Vorstand. Bereits im Jahr 2018 hat Nadine Tolasch die BSV-Show „Beim BSV wird gebaut“ als...

Panorama
Koordinatorin Karin Corleis

Besser wohnen im Alter

Neues Berater-Netzwerk in Stade tp. Stade. Wie möchte ich im Alter wohnen? Im Eigenheim, zur Miete, in einer Wohngemeinschaft oder bevorzuge ich betreutes Wohnen? Immer mehr Menschen stellen sich rechtzeitig diese wichtigen Fragen. In der Stadt Stade bietet ab sofort das neue "Netzwerk aktiv wohnen" Beratung zu unterschiedlichen Lebensformen im Alter. Ehrenamtliche Koordinatorin des "Netzwerk aktiv wohnen", das aus Mitgliedern des Vereins Seniorenrat Stade besteht, ist Karin Corleis (55). Die...

  • Stade
  • 10.05.17
  • 300× gelesen
Panorama
Die ehrenamtlichen Helfer um Tafel-Chef Timm von Borstel (4. v. re.) im neuen Ausgaberaum

Tafel unter dem Dach der Kirche

Kirche und Diakonie Investierten 50.000 Euro in Umbau tp. Stade. Insgesamt 50.000 Euro investierten der Diakonieverband und die Kirchengemeinde in die Renovierung eines Raumes unter dem Dach der Markuskirche in Stade-Hahle, der nun als Ausgabestelle der Stader Tagel dient. Ab sofort betreten die Kunden der wohltätigen Essensausgabe den Verkaufsraum durch den Eingang des Gotteshauses. Nach dem Umzug der Einrichtung vom benachbarten evangelischen Gemeindehaus müssen ehrenamtliche Helfer und...

  • Stade
  • 18.04.17
  • 849× gelesen
Panorama
Michael Linowitzki (4. v. li.) mit Mitgliedermn der DLRG-Tauchergruppe und der THW-Umweltgruppe | Foto: Linowitzki privat
3 Bilder

Vorzeige-Helfer aus Helmste: Abschied von leitenden Ämtern

"Dem Nächsten zur Hilfe": Michael Linowitzki (56) führte Jahrzehntelang Regie bei Feuerwehr und Technischen Hilfswerk tp. Helmste Seine Ämter führten Michael Linowitzki (56) aus Helmste in deutsche Hochwassergebiete und in Krisenregionen im Ausland. Jetzt beendete "Lino" nach 25 bzw. 30 Jahren seine leitenden Tätigkeiten im Umweltzug der Kreisfeuerwehr Stade und in dem für die Beseitigung von Umweltgefahren zuständigen ABC-Zug beim Technischen Hilfswerk (THW). "Dem Nächsten zur Hilfe", war seit...

Politik
Bürgermeisterin Silvia Nieber und der Ratsvorsotzende Carsten Behr (re.) gratulieren Dieter-Theodor Bohlmann
6 Bilder

Bewahrer des kulturellen Erbes der Stadt Stade

Dieter-Theodor Bohlmann (79) beim Neujahrsempfang geehrt tp. Stade. Als Autor, Lokalpolitiker und Chef mehrerer Vereine hat er sich einen hervorragenden Ruf erworben: Beim Neujahrsempfang der Stadt Stade im historischen Rathaus wurde Dieter-Theodor Bohlmann (79) für seine ehrenamtlichen Verdienste ausgezeichnet. Vor rund 200 geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft überreichte Bürgermeisterin Silvia Nieber ihm am Mittwochabend die Ehrennadel der Stadt nebst Urkunde. „Was alle...

  • Stade
  • 27.01.17
  • 747× gelesen
Panorama
Melanie Wiechert fotografiert Menschen in besonderen Lebenslagen
6 Bilder

SOS-Foto in schwerer Stunde
Melanie Wiechert (27) aus Stade engagiert sich für "Dein Sternenkind" und "Herzbilder"

Ehrenamt mit Kamera tp. Stade. Es kann zu jeder Tageszeit passieren, dass ihr Smartphone zum SOS-Einsatz in der Mission Menschlichkeit Alarm schlägt. Seit einem Jahr engagiert sich Melanie Wiechert ehrenamtlich für die Hilfsorganisation "Dein Sternenkind". Mit ihrer Kamera rückt die einfühlsame Hobby-Fotografin auf Anruf zu Eltern aus, um ihnen mit einem besonderen Porträt ihres sterbenden früh geborenen oder tot geborenen Kindes eine Erinnerung an die kurze gemeinsame Zeit zu schenken. An...

  • Stade
  • 07.01.17
  • 5.325× gelesen
Panorama
Gratulation (v. li.): Bürgermeisterin Silvia Nieber, Laudator Dr. Randolf Riemann, Preisträgerin Katharina Boehnke-Nill und Gastrednerin Maike Bielfeldt (IHK)
4 Bilder

"Miss Germany der Hörgeräte" kommt aus Stade

Ehrung beim Neujahrsempfang im Rathaus: Urkunde und Nadel für Katharina Boehnke-Nill tp. Stade. Ihr Engagement für Gehörlose hat ihr weit über die Stadtgrenzen hinaus einen hervorragenden Ruf als Vorzeige-Ehrenamtliche eingetragen: Beim Neujahrsempfang der Stadt Stade am Montagabend wurde Katharina Boehnke-Nill (57), Chefin und Gründerin des Vereins "Hören ohne Barriere", mit Urkunde und Ehrennadel gekürt. Vor rund 200 Gästen in dem bis auf den letzten Platz besetzten Königsmarcksaal des...

  • Stade
  • 27.01.16
  • 1.721× gelesen
  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.