Fredenbeck

Beiträge zum Thema Fredenbeck

Panorama
Der Name "Villa Meta" soll erhalten bleiben | Foto: sb

Vereine nehmen Anregungen von Bürgern entgegen
Suche nach Name für Hofstelle in Fredenbeck gesucht

sb. Fredenbeck. Die Arbeiten am neuen Bürger- und Kulturzentrum in Fredenbeck stehen kurz vor dem Abschluss. Die beteiligten Vereine, das sind der Heimatverein Fredenbeck und der Förderverein De olen Hüüs, hoffen sehr darauf, dort schon bald die ersten Gruppentreffen durchführen zu können. Zudem haben bereits verschiedene Vereine ihr Interesse angemeldet, die Räume nutzen zu wollen. Weil jedes Kind einen Namen braucht, hatten Heimat- und Förderverein kürzlich auf ihrer Internetseite dazu...

Panorama
Bescheidübergabe in Stade, u.a. mit: der stellvertretende Drochterser Bürgermeister Marcus Pritsch, Staatssekretär Matthias Wunderling-Weilbier (2.v.li.), Harald Ottmar vom Amt für regionale Landesentwicklung) Stades Bürgermeister Sönke Hartlef (3.v.re.), stv. Fredenbecker Samtgemeinde-Bürgermeister Frank Michael Havemann (2.v.re.) und Bundestagsmitglied Oliver Grundmann (re.) | Foto: Knabbe

Land Niedersachsen fördert Projekt auf der Stader Geest
Gesundheitscampus für Fredenbeck

sb. Fredenbeck. "Zukunftsräume Niedersachsen" heißt das Programm, bei dem die Samtgemeinde Fredenbeck eine Förderung beantragt hatte, die ihr kürzlich bewilligt wurde. Der niedersächsische Staatssekretär Matthias Wunderling-Weilbier überreichte den Förderbescheid. Die Samtgemeinde Fredenbeck wird die 60-prozentige Förderung von rund 114.000 Euro und ihren ergänzenden Eigenanteil nutzen, um in den kommenden eineinhalb Jahren die Gesundheitsversorgung in der Samtgemeinde in den Blick zu nehmen....

Service
Franz Winzentsen stellt seine Werke noch bis Jahresende in Fredenbeck aus | Foto: sb

Künstlerische Nordlandreise
Ausstellung von Franz Winzentsen in Fredenbeck

sb. Fredenbeck. Noch bis Ende des Jahres ist im Park Café in Fredenbeck (Am Golfpark 1b) die Bilderausstellung "Nordlandreise" von Franz Winzentsen (82) zu sehen. Der bekannte und mehrfach ausgezeichnete Hamburger Künstler lebt seit einiger Zeit in Fredenbeck. Geöffnet ist die Ausstellung täglich von 11 bis 17 Uhr. Franz Winzentsen absolvierte ein Studium der Malerei, Grafik und Fotografie an der Hochschule für bildende Künste (HfbK) in Hamburg und entdeckte früh seine Leidenschaft für...

Sport
Die 1. Voltigiermannschaft des RV Fredenbeck wird 2018 Deutscher Meister | Foto: RV Fredenbeck
3 Bilder

Fredenbecker Reiter, Fahrer und Voltigierer sind im Spitzensport vertreten
Erfolg für Zwei- und Vierbeiner

sc. Fredenbeck. "2021 war unser erfolgreichstes Jahr", sagt der Vorsitzende des Reitvereins Fredenbeck Klaus Hauschild. Neben den großen Errungenschaften der Voltigiermannschaft um Gesa Bührig konnten auch die Reiter und Kutschfahrer des Vereins auf Turnieren viele Erfolge einheimsen. Eine beispiellose Karriere legte das Voltigieren in Fredenbeck hin: Seid 2009 führte Gesa Bührig die Erste Mannschaft des Vereins bis hin zur schwersten Klasse und von Erfolg zu Erfolg. Mittlerweile kann das...

Sport
Nachwuchsförderung steht beim Reitverein Fredenbeck an erster Stelle: Das engagierte Jugendteam des Vereins mit den zwei Schulpferden Giacomo (li.) und Capitain Claus | Foto: sc
5 Bilder

Reitverein Fredenbeck blickt auf eine lange Geschichte zurück und feiert sein 100+1. Jubiläum
Hundert Jahre erfolgreich

sc. Fredenbeck. Ein Verein im Wandel der Zeit: Der Reitverein Fredenbeck feiert in diesem Jahr sein 100+1-jähriges Jubiläum. In seiner langen Geschichte hat sich einiges im Verein getan, doch das Motto ist immer gleich geblieben. "Die Zukunft ist die Jugend", erzählt der Vorsitzende des Reitvereins Klaus Hauschild. Früher eng verknüpft mit dem traditionellen Dorfleben, hat sich die Reiterei und das Pferd von einem Arbeitszweck zu einem Spitzensport weiterentwickelt. Und das hat auch der...

Wirtschaft
Probefahrten mit dem vollelektrischen ID.3 von VW | Foto: sc

Autohaus Gotthard öffnet seine Türen rund um das E-Auto
Fredenbeck: Im Zeichen der Elektroautos

(sc). Das Autohaus Gotthard, Hauptstraße 22 in Fredenbeck, stellt am verkaufsoffenen Sonntag alles unter das Motto der Elektromobilität. Eine Auswahl an verschiedenen Elektro-Modellen von VW und Audi gibt es für die Gäste extra zu entdecken. Wer ein E-Auto besser kennenlernen möchte, der kann eine Probefahrt von 15 bis 20 Minuten mit einem Verkaufsberater des Autohauses machen und die Unterschiede zwischen einem Verbrenner und einem Elektroauto herausfinden. "Wir sind für alle Fragen da", sagt...

Wirtschaft
Das RAISA-Team  | Foto: sc

Raiffeisen-Markt
Fredenbeck: Mehrere Coupons und Angebote

(sc). Das Team des Raiffeisen-Markts der RAISA eG, Hauptstraße 7, begrüßt seine Gäste in seinem neu gebautem Gebäude beim verkaufsoffenen Sonntag mit einer großen Coupons-Aktion. Bis zu 20 Prozent auf einen Artikel im Sortiment können die Kunden einlösen. Neben den aktuellen Waren sind Chrysanthemen und ein Rösle-Gasgrill im Angebot.

Wirtschaft
Bei Rosa Mint gibt es viel zu entdecken | Foto: Brunnert

Zehn Prozent Rabatt bei "Rosa Mint"
Fredenbeck: Stöbern und Entdecken

(sc.) Bei "Rosa Mint" in der Schwingestraße 2 gibt es Allerlei Schönes, Kreatives und Dekoratives sowie viele Leckereien zu entdecken. Ein unbeschwertes Einkaufserlebnis mit zehn Prozent Rabatt, außer auf Waren der Fachmieter, bietet Inhaberin Alexandra von Stemm ihren Kunden. Bei gutem Wetter wartet draußen ein Schnäppchentisch. Im Laden bitte Abstand halten und Maske tragen.

Wirtschaft
Das "b&k"-Team freut sich auf viele Gäste | Foto: "b&k Fashion"

"b&k FASHION" und "b&k KIDS" gewähren Preisnachlässe / Tolle Wohnaccessoires und Deko
Fredenbeck: Die neue Herbstmode ist da

(sc.) Mit angesagten Trends und aktueller Mode in die neue Saison - bei „b&k FASHION“ und „b&k KIDS“ in der Dinghorner Straße 14 in Fredenbeck sind viele Neuheiten für Damen und Kinder eingetroffen. Das Team um Geschäftsinhaberin Anja Eggers freut sich, die Kunden nicht nur mit der neuen Mode und Accessoires auf den Herbst einzustimmen, sondern bietet am verkaufsoffenen Sonntag zehn Prozent Rabatt auf alle Waren an. Aktuelle Farben sind in dieser Herbstsaison Naturtöne von Wollweiß über Camel...

Politik
Foto: Grafik: jd, Adobe Stock/eb-picture
Video 7 Bilder

Landrat, Kreistag, Bürgermeister und Räte
Die Ergebnisse der Kommunalwahl 2021 im Kreis Stade

(tk/wd/jab). An dieser Stelle werden am Abend des Wahlsonntags die ersten und wichtigsten Ergebnisse der Kommunalwahl im Landkreis Stade veröffentlicht. Der Artikel wird fortlaufend aktualisiert. Mehr über die Ergebnisse der Kommunalwahl lesen Sie am Montag auf dieser Seite und am Mittwoch in der Wochenblatt-Printausgabe. Katja Oldenburg-Schmidt hat souverän gesiegt Wahlergebnisse für den Buxtehuder Stadtrat Im Kreistag ist die CDU mit 33 Prozent der Stimmen an der Spitze (2016: 34,1 Prozent)....

  • Stade
  • 13.09.21
  • 42.742× gelesen
  • 4
Politik
Matthias Hartlef | Foto: Fotobrise Corts & Corts/Samantha Corts

Eine lebenswerte Heimat schaffen
Matthias Hartlef will Rathauschef der Samtgemeinde Fredenbeck werden

jab. Fredenbeck. Der Kandidat für das Amt des Samtgemeinde-Bürgermeisters in Fredenbeck ist Matthias Hartlef (parteilos). Konkurrenz muss er zwar nicht fürchten, dennoch fragte das WOCHENBLATT ihn danach, was ihn antreibt und was seine Ziele für die Samtgemeinde sind. Warum möchten Sie Bürgermeister der Samtgemeinde Fredenbeck werden? "Zur Samtgemeinde Fredenbeck als meine Heimatgemeinde fühle ich eine tiefe Verbundenheit. Als Samtgemeindebürgermeister möchte ich mich mit aller Kraft dafür...

Sport
Rund 3.000 Bürgerinnen und Bürger empfingen die Voltigier-Weltmeister am Montag in Fredenbeck  Fotos: Julia Schober
4 Bilder

Zurück von der WM in Budapest: Jubelnder Empfang der Voltigier-Mannschaft in Fredenbeck / Eintrag ins Goldene Buch
3.000 Fans begrüßen die Volti-Weltmeister in Fredenbeck

sla. Fredenbeck. "Ganz Fredenbeck ist stolz auf euch" steht auf dem großen Transparent, mit dem Fredenbecker Bürgerinnen und Bürger die Weltmeister im Voltigieren nach ihrem grandiosen Sieg in Budapest begrüßten. Das ganze Dorf stand am Montag Kopf. Mit so einem überwältigenden Empfang hatte keiner der Voltigierer des Reitvereins Fredenbeck e.V. gerechnet. Bereits am Flughafen wurden die Voltigierer von einem kleinen Komitee abgeholt und gleich nach ihrer Ankunft in Fredenbeck durften sie sich...

  • Stade
  • 03.09.21
  • 799× gelesen
Sport
Selina Jopp sorgte für sechs Tore für die JSG 
Fredenbeck/Stade | Foto: Potreck

Gelungenes A-Jugend-Mädchenhandball-Turnier in der Fredenbecker Geestlandhalle
VfL Oldenburg holt den Cup

sb/nw. Fredenbeck. Sechs Spitzenteams der weiblichen Handball-A-Jugend kämpften am vergangenen Wochenende in der Fredenbecker Geestlandhalle um den „mohr SPORTS Cup“. Am Ende hielt das Bundesliga-Team des VfL Oldenburg den Pokal in den Händen. Der Gastgeber, die JSG Fredenbeck/Stade, landete mit seiner Oberliga-Mannschaft auf Rang fünf. Zum Auftakt unterlag die JSG Fredenbeck/Stade dem SV Werder Bremen mit 7:14. Da ging es gleich gegen die neue Mannschaft von Mieke Klintworth. Die...

Politik
Matthias Hartlef | Foto: Samantha Corts/Fotobrise Fredenbeck

Endspurt für den Samtgemeinde-Bürgermeisterkandidaten

sb. Fredenbeck. Matthias Hartlef, bislang einziger Kandidat für das Amt des Fredenbecker Samtgemeinde-Bürgermeisters, führt Corona-bedingt keinen Haustürwahlkampf. In den vergangenen Wochen war er mit der SPD auf Fahrradtour durch die Gemeinde Fredenbeck, hat sich mit mehreren Vereinen und Ortsgemeinschaften getroffen und begleitet nächste Woche Kai Seefried (CDU) auf seiner Ehrenamtstour durch die Samtgemeinde Fredenbeck. Wer Matthias Hartlef kennenlernen möchte, kann über die Internetseite...

Service
Fredenbecks Bürgermeister Hans-Ulrich Schumacher (hinten Mitte) bedankte sich im Beisein von Lars Müller vom VfL Fredenbeck (2.v.li.) und Heike Dittmann von den Landfrauen (vorne Mitte) bei den Ehrenamtlichen für ihr Bürgerengagement | Foto: Rolf Helmecke

Dank an die ehrenamtlichen Tester

sb. Fredenbeck. Mit "Fredenbecker Gutscheinen" wurden kürzlich die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer im Fredenbecker Testzentrum bedacht. Seit Monaten führen sie auf Initiative des VfL Fredenbeck unter der Leitung von Dr. med. J. Bröhan in der Niedersachsenschänke kostenfreie Corona-Schnelltests durch. Fredenbecks Bürgermeister Hans-Ulrich Schumacher (Foto: hinten Mitte) bedankte sich im Beisein von Lars Müller vom VfL Fredenbeck (2.v.li.) und Heike Dittmann von den Landfrauen (vorne Mitte)...

Service
Sommerkirche in Fredenbeck und Mulsum | Foto: Kirche Fredenbeck

Sommerkirche unter freiem Himmel

sb. Fredenbeck/Mulsum. Zu spannenden Abenden im Rahmen der Sommerkirche laden die Kirchengemeinden Fredenbeck und Mulsum in den kommenden Wochen ein. Los geht es am Sonntag, 8. August, in Fredenbeck mit einem Gottesdienst mit Pastorin Christa Haar-Rathjen zum Thema "Kampfkunst und Tanz". Gestaltet wird der Gottesdienst gemeinsam mit der Zumba-Gruppe des VfL Kutenholz, die vier Tänze präsentieren wird. "Von der lustigen Madame Potifar und vom unlustigen Sklaven“ handelt der Gottesdienst am...

Service
Strahlende Gesichter in strahlendem Sonnenschein bei der Spendenübergabe | Foto: sb

Spenden aus diversen Stiftungen an Vereine und Institutionen übergeben
Freude über rund 21.000 Euro Stiftungserlöse in Fredenbeck

sb. Fredenbeck. Da strahlten die Gesichter mit der Sonne um die Wette: Zahlreiche Vereine und Institutionen aus der Samtgemeinde Fredenbeck haben in der vergangenen Woche Spenden in einer Gesamthöhe von mehr als 21.000 Euro entgegen genommen. Das Geld stammt aus der Bürger-Stiftung der Kreissparkasse Stade, der Stiftung Windpark Deinste-Helmste sowie weiteren regionalen Stiftungen. Die Scheckübergaben fanden in der Martin-Luther-Kirche in Fredenbeck statt. Die Kirchengemeinde war nicht nur...

Panorama
Anke Alpers | Foto: Fotobrise

Vorschläge für die Fredenbecker Ehrenpreise

sb. Fredenbeck. Die Gemeinde Fredenbeck würdigt jedes Jahr vorbildliches ehrenamtliches Engagement sowie herausragende sportliche Leistungen und besonderes Engagement im kulturellen Bereich mit einem Ehrenpreis. Für die Auszeichnung werden ab sofort Vorschläge im Rathaus entgegengenommen. Ein entsprechendes Formular gibt es zum Herunterladen im Internet unter www.fredenbeck.de. Einsendeschluss ist der 31. August. Im vergangenen Jahr erhielt Anke Alpers (Foto) den Ehrenpreis, die sich als...

Politik
Ralf Handelsmann in seinem neuen Arbeitszimmer unterm Dach | Foto: sb
6 Bilder

Umbauarbeiten am Fredenbecker Rathaus sind abgeschlossen
Mehr Platz fürs Verwaltungs-Team

sb. Fredenbeck. Bereits kurz nach seinem Amtseintritt im September 2014 wurde dem Fredenbecker Samtgemeinde-Bürgermeister Ralf Handelsmann klar: Das Rathaus ist zu klein. Eine wachsende Belegschaft, mehr Teilzeitkräfte, die sich aus logistischen Gründen keinen Schreibtisch teilen können und eine deutlich gestiegene Zahl an Auszubildenden ließ das Gebäude aus den 1970er Jahren im Herzen des Geestortes aus allen Nähten platzen. Auch die Raumkapazitäten eines Anbaus aus den 1980er Jahren waren...

Panorama
Breitere Fuß- und Radwege sowie neue Fußgängerampeln prägen das Bild nach der Sanierung | Foto: Christian Schmidt / Landkreis Stade
3 Bilder

Sanierungsarbeiten werden am 23. Juli abgeschlossen
Ende der XXL-Baustelle in Fredenbeck naht

sb. Fredenbeck. Gute Nachrichten für Fredenbeck: Die Bauarbeiten an der Kreisstraße K1 sollen im Laufe des Freitags, 23. Juli, abgeschlossen sein. Das Fertigstellungsdatum setzt voraus, dass die geplanten Asphaltierungsarbeiten in dem Zeitraum vom 19. bis 21. Juli ohne Behinderungen (z.B. schlechtes Wetter) ausgeführt werden können.  Die Sanierungsarbeiten hatten im Juli 2019 begonnen. Dabei wurde die Ortsdurchfahrt auf 1.182 Metern in sechs Bauabschnitten voll gesperrt. Das forderte viel...

Panorama
Marlies und Walter Treske (li.) überreichten Hans-Ulrich Schumacher im April die Unterschriftenliste | Foto: sb

Ausschuss gibt Empfehlung an den Gemeinderat
Spielplätze sollen erhalten bleiben

sb. Fredenbeck. Erfolgreicher Bürgerprotest: In der Gemeinde Fredenbeck bleiben die Spielplätze "Im Mühlenfeld" und "Am Surbroock" erhalten. Ursprünglich hatte die Gemeinde geplant, beide Flächen für eine andere Nutzung freizugeben. Daraufhin meldeten sich Anwohner des Quartiers "Im Mühlenfeld" u.a. beim WOCHENBLATT und bei Ortsbürgermeister Hans-Ulrich Schumacher und setzten sich für den Erhalt ihres Spielplatzes ein. Auch von dem Wohngebiet "Am Surbroock" gab es Briefe an das Rathaus....

Service
Die Algen im Fredenbecker Badesee | Foto: sb

Langarmige Gewächse werden in diesen Tagen entfernt
Algen sprießen im Fredenbecker Badesee

sb. Fredenbeck. Stammgäste des Fredenbecker Badesees kennen die Situation: Jeden Sommer wachsen lange Algenpflanzen vom Grund des Gewässern bis an die Oberfläche. Sie sind nicht gefährlich, minimieren jedoch das Badevergnügen. Schließlich mag es nicht jeder, wenn er beim Schwimmen von grünen Pflanzenarmen am Bauch gekitzelt wird. Das Badeseepächter-Ehepaar Kläre hatte die Gemeinde Fredenbeck bereits im Frühjahr auf die Situation aufmerksam gemacht. Jetzt wandten sich auch WOCHENBLATT-Leser an...

Politik
Der Einkauf auf dem Wochenmarkt ist eine Ergänzung zum lokalen Einzelhandel | Foto: DAK Gesundheit

Antrag der SPD ist Thema im Fredenbecker Planungs- und Umweltausschuss
Ein Wochenmarkt für Fredenbeck?

sb. Fredenbeck. Die Gemeinde Fredenbeck bietet mit zahlreichen Einzelhandelsgeschäften gute Einkaufsmöglichkeiten. Diese könnten in Zukunft um einen Wochenmarkt ergänzt werden. Einen entsprechenden Antrag hat die SPD-Gemeinderatsfraktion Fredenbeck gestellt. "Wochenmärkte sind Kommunikationspunkte für die Bevölkerung und in Fredenbeck fehlt bisher ein solcher Platz", schreiben die Genossen in ihrem Antrag. Angeboten werden sollen regionale Produkte, darunter Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Käse,...

Service
Trotz der Verunreinigung des Trinkwassers soll keine Gefahr für die Gesundheit bestehen | Foto: jd

Keine Gefahr für die Gesundheit
Verunreinigungen des Trinkwassers in Teilen der Samtgemeinden Fredenbeck und Harsefeld

jab. Harsefeld/Fredenbeck. Nach Erneuerung einer großen Trinkwasserleitung im Zuge der Sanierung der Kreisstraße 1 in Fredenbeck ist es zu Verunreinigungen des Trinkwassers im Bereich Fredenbeck, Deinste, Helmste und Harsefeld gekommen. Das teilt der Trinkwasserverband (TWV) Stader Land auf seiner Internetseite mit und auch der Landkreis Stade informiert über den Sachverhalt. Doch derzeit soll trotz Keimen im Wasser keine Gefahr für die Gesundheit bestehen. Die Verunreinigungen seien bei...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.