Freiwillige Feuerwehr Salzhausen

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr Salzhausen

Blaulicht
Glücklicherweise wurden die Unfallbeteiligten nur leicht verletzt | Foto: Mathias Wille
3 Bilder

Landkreis Harburg
Verkehrsunfall auf der A7 bei Thieshope

Auf der A7 ereignete sich am Donnerstagvormittag ein Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen. Gegen 9.45 Uhr kollidierten kurz vor der Anschlussstelle Thieshope in Fahrtrichtung Hamburg bei hoher Geschwindigkeit zwei Pkw. Während ein Pkw stark beschädigt auf dem linken Fahrstreifen entgegengesetzt zur Fahrtrichtung zum Stehen kam, kam der andere Pkw auf dem Standstreifen zum Stillstand. Da mehrere Personen verletzt sein sollten, alarmierte die Leitstelle in Winsen neben dem Notarzt und drei...

Blaulicht
Sie bilden den Vereinsvorstand (v. li.): Beisitzer Lars Schulenburg, Schriftführer Marco Beyer, Vorsitzender Sebastian Frahm, Kassenwart Falk Marten, 2. Vorsitzender Carl Diedrich und Beisitzer Sven Plate | Foto: Mathias Wille

Initiative zur finanziellen Unterstützung
Neuer Förderverein der Feuerwehr Salzhausen

Die Freiwillige Feuerwehr Salzhausen hat einen Förderverein ins Leben gerufen. "Da es rechtlich immer schwieriger wird, Spenden und Einnahmen aus Veranstaltungen über die Kameradschaftskasse der Wehr abzuwickeln, hat man sich jetzt auch in Salzhausen zu diesem Schritt entschlossen", erklärte Vereinsvorsitzender Sebastian Frahm bei der Gründungsversammlung. Die Samtgemeinde Salzhausen statte die Retter gemäß dem Niedersächsischen Brandschutzgesetz und Vorgaben der Feuerwehrunfallkasse gut aus....

Blaulicht
Sie nahmen an der Jahreshauptversammlung teil (v.l.) Sven Plate, Thomas Diekert, Jan-Nikas Buss, Lars Schulenburg, Maik Pohlmann, Stephan Boenert, Jonny Anders | Foto: Hendrik Petersen, GPW-V
3 Bilder

Feuerwehr Salzhausen zieht Resümee
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Samtgemeinde Salzhausen

pm. Salzhausen. Kürzlich lud Ortsbrandmeister Sven Plate zur Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Salzhausen. Erstmalig nach zwei Jahren Corona-Pause kamen die Kameraden im neuen Feuerwehrhaus der Gemeinde zusammen und blickten auf die vergangenen beiden Jahre zurück. Der Ortsbrandmeister Sven Plate hob die stabilen Personalzahlen hervor, die bei gleichzeitig rückläufigen Einsatzzahlen der Pandemiejahre 2020 und 2021, besonders positiv auffielen. Der Trend zeige für das laufende Jahr 2022 aber...

Blaulicht
Der junge Fahrer dieses Mercedes Kastenwagens musste von der Feuerwehr befreit werden | Foto: Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
4 Bilder

Samtgemeinde Hanstedt
Frontal gegen Straßenbaum geknallt

Bei einem Verkehrsunfall wurde am Montagvormittag ein junger Autofahrer aus Brackel schwer verletzt. Der Mann befuhr gegen 10 Uhr die K6 von Tangendorf kommend in Richtung Thieshope. Kurz vor dem Thieshoper Ortseingang kam der Wagen nach links von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Straßenbaum. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Mann massiv im Fahrerhaus seines Mercedes Kastenwagens eingeklemmt. Ersthelfer vor Ort leisteten umgehend Hilfe und wählten den Notruf. Die daraufhin...

Blaulicht
Gratulation zur Ehrung (v. li.): Gemeindebrandmeister Jörn Petersen, Heinrich Böhring senior und Ortsbrandmeister Timo Gebhardt | Foto: Mathias Wille

Brandschützer wurde geehrt
Heinrich Böhring senior ist der Toppenstedter Feuerwehr seit 60 Jahren treu

Heinrich Böhring senior ist seit 60 Jahren Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Toppenstedt. Als Anerkennung für diese Treue wurde ihm auf der jüngsten Jahreshauptversammlung der Wehr von Gemeindebrandmeister Jörn Petersen das Ehrenzeichen des Landesfeuerwehrverbandes verliehen. Ortsbrandmeister Timo Gebhardt blickte auf ein Pandemie-bedingt ruhiges 2021 zurück. Mit sieben Einsätzen hätten sich die Zahlen auf Vorjahresniveau bewegt. Auch der Ausbildungs- und Übungsdienst sei stark eingeschränkt...

Blaulicht
Feuerwehrleute schieben den in Garlstorf beschädigten Mercedes-SUV von der Fahrbahn | Foto: Pressestelle der Feuerwehr Salzhausen
2 Bilder

Verkehrsunfall
Mercedes und VW Polo stoßen in Garlstorf zusammen

Bei einem Verkehrsunfall am Samstagvormittag in Garlstorf stießen an der Ecke Hanstedter Landstraße/Oheweg ein VW Polo und ein Mercedes-SUV zusammen. Das teilte die Feuerwehr der Samtgemeinde Salzhausen mit.  Sanitäter von der neuen Rettungswache in Nindorf kümmerten sich die insgesamt vier Fahrzeuginsassen, darunter zwei Kinder. Offenbar war niemand von dem Unfall beeinträchtigt, denn nach Angaben der Feuerwehr lehnten alle Insassen den Transport in ein Krankenhaus ab.  Die Feuerwehr sicherte...

Blaulicht
Bei der Ehrung (v. li.): Kreisbrandmeister Volker Bellmann, Jörn Warncke und sein Sohn, Ortsbrandmeister Martin Warncke | Foto: Mathias Wille
2 Bilder

Seltene Ehrung für Feuerwehrmann
Jörn Warncke erhielt Ehrenzeichen für 70-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr Vierhöfen

ce. Vierhöfen. Eine seltene Ehrung nahm jetzt Kreisbrandmeister Volker Bellmann auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Vierhöfen vor: Er verlieh Jörn Warncke (86) das Ehrenzeichen des Landesfeuerwehrverbandes für 70-jährige Mitgliedschaft. Warncke war 1952 mit 16 Jahren in die Feuerwehr eingetreten. In seiner aktiven Dienstzeit - so Volker Bellmann - habe sich der Ausgezeichnete weit über das normale Maß hinaus engagiert. So war er unter anderem auf Samtgemeinde-Ebene als...

Blaulicht
Gratulation zur Wiederwahl (v. li.): Samtgemeinde-Brandmeister Jörn Petersen, Eyendorfs Ortsbrandmeister Andreas Rosenberger, Salzhausens neuer Ordnungsamtsleiter Kai Wenck und sein Vorgänger Hermann Pott | Foto: Hendrik Petersen
2 Bilder

Versammlung bestätigte ihn einstimmig
Andreas Rosenberger bleibt weitere sechs Jahre Eyendorfs Ortsbrandmeister

ce. Eyendorf. Andreas Rosenberger bleibt für weitere sechs Jahre Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Eyendorf. Von den 28 anwesenden aktiven Kameraden wurde er auf der Jahreshauptversammlung einstimmig im Amt bestätigt, das er seit 2010 bekleidet. Samtgemeinde-Brandmeister Jörn Petersen, der die Wahl leitete, lobte Rosenbergers Engagement für das Ehrenamt. Unter seiner Regie wurde ein neues Fahrzeug für die Feuerwehr beschafft, die Mitgliederzahlen haben sich nach einigen schlechteren...

Blaulicht
Geehrte und Gratulanten (v. li.): Christian Kröger, Vize-Ortsbrandmeister Jens Meyer, Frank Dierßen, Ortsbrandmeister Thorsten Schöttner und Vize- Abschnittsleiter Jonny Anders | Foto: Mathias Wille

Jahreshauptversammlung
Feuerwehr Gödenstorf/Oelstorf absolvierte 21 Feuerwehreinsätze im Jahr 2021

ce. Gödenstorf. „Wir haben stabile Mitglieder- und Einsatzzahlen!“ Dieses Fazit zog Thorsten Schöttner, Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Gödenstorf/Oelstorf, jetzt auf deren Jahreshauptversammlung in Gödenstorf. Als Gäste nahmen unter anderem Gemeindebrandmeister Jörn Petersen und stellvertretender Abschnittsleiter Jonny Anders teil. Die Wehr rückte im vergangenen Jahr zu 21 Einsätzen aus, darunter drei Brände im Nachbarort Garlstorf und auf der A7. Hinzu kam ein Großalarm im...

Panorama
Ungewöhnlich viele wild entsorgte Autoreifen und andere Altlasten wurden gesammelt | Foto: Gemeinde Vierhöfen
2 Bilder

Aktion "Sauberes Vierhöfen"
Vierhöfener sammelten zwei Kubikmeter Müll und Unrat

ce. Vierhöfen. Eine wahrhaft "saubere" Sache: Etwa zwei Kubikmeter Müll und Unrat, die die Landschaft im Ort und drumherum verschandelten, wurden jetzt beim alljährlichen Großreinemachen unter dem Motto "Sauberes Vierhöfen" gesammelt. Rund 60 Aktive nahmen an der Aktion teil, zu der die Feuerwehr und die Gemeinde Vierhöfen aufgerufen hatten.  "Besonders auffällig war in diesem Jahr die ungewöhnlich große Anzahl an wild entsorgten Autoreifen", so Bürgermeister Lars Jaap. "Die Brandschützer und...

Blaulicht
Die Feuerwehrleute beim Einsatz in der verrauchten Werkshalle | Foto: Mathias Wille
2 Bilder

Stahlhärteofen geriet in Brand
Feueralarm in Toppenstedter Gewerbegebiet

ce. Toppenstedt. Ein Stahlhärteofen geriet am Sonntagnachmittag in einem Toppenstedter Gewerbegebiet in Brand. Nachdem eigene Löschversuche der Firmenmitarbeiter keinen Erfolg brachten, wurde über den Notruf 112 die Feuerwehr alarmiert. Bereits wenige Minuten später trafen die Freiwilligen Feuerwehren aus Toppenstedt und Garlstorf an der Einsatzstelle ein. Da alle Mitarbeiter die Werkshalle unverletzt verlassen hatten, wurde ein Trupp unter umluftunabhängigem Atemschutz zur Brandbekämpfung in...

Blaulicht
Salzhausens Gemeindebrandmeister Jörn Petersen | Foto: Mathias Wille

Jahresbilanz des Gemeindebrandmeisters
Pandemie stellte 2021 auch Salzhäuser Feuerwehr auf eine harte Probe

ce. Salzhausen. 2021 stellte als zweites Corona-Jahr in Folge auch die Feuerwehr der Samtgemeinde Salzhausen auf eine harte Probe. "Trotz allem ist es gelungen, die Einsatzfähigkeit der Wehr zu jeder Tages- und Nachtzeit zu gewährleisten“, betonte Gemeindebrandmeister Jörn Petersen jetzt in seinem Jahresrückblick. Zu verdanken sei dies der hohen Disziplin in allen Abteilungen der Ortswehren. Die Retter hätten alle Vorgaben und Dienstanweisungen mit großem Pflichtbewusstsein strikt befolgt. Als...

Blaulicht
Gratulation zur Ehrung (v. li.): Klaus Otten, Vize-Ortsbrandmeister Jens Meyer, Achim Brustmann, Ortsbrandmeister Thorsten Schöttner, Ulrich Peper und Kreisbrandmeister Volker Bellmann | Foto: Wille

Einsatzreiches Jahr erlebt
Feuerwehr Gödenstorf/Oelstorf zog Bilanz

ce. Gödenstorf. Auf ein einsatzreiches Jahr 2020 blickte Thorsten Schöttner, Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Gödenstorf/Oelstorf, kürzlich bei deren 100. Mitgliederversammlung zurück. Achtmal rückte die Wehr zu ausgelösten Brandmeldeanlagen aus. Zudem wurde sie bei zwei Großfeuern in Lübberstedt und Luhmühlen sowie bei mehreren Einsätzen auf der A7 alarmiert. Corona-bedingt wurden nur wenige Ausbildungs- und Übungsdienste durchgeführt. Anfang 2020 fand das Winterturnier der...

Blaulicht
Foto: Freiwillige Feuerwehr Samtgemeinde Salzhausen
2 Bilder

Feuerwehr Salzhausen
Kaminholz schon im Schuppen abgebrannt

Abgebranntes Kaminholz im Schuppen sv/nw. Salzhausen. Zu zwei Einsätzen rückte die Feuerwehr der Samtgemeinde Salzhausen am Wochenende aus. Am Sonnabendvormittag geriet in der Garlstorfer Straße „Im Winkel“ aus bisher ungeklärter Ursache in einem offenen Lagerschuppen gelagertes Kaminholz in Brand. Dem Eigentümer gelang es mit Hilfe eines Nachbarn, die Flammen vor Eintreffen der Feuerwehren Garlstorf und Gödenstorf/Oelstorf niederzuschlagen und ein Übergreifen auf das direkt angrenzende...

Blaulicht
Feuerwehrfrau Sarah Boenert | Foto: Wille

Höchstpunktzahl in Theorie und Praxis
Sarah Boenert erreichte Rekordergebnis bei Feuerwehr-Grundausbildung

ce. Salzhausen. „Ich kann mich nicht erinnern, wann es das zuletzt im Landkreis Harburg gegeben hat!“: Begeistert staunte Michael Gade, stellvertretender Ausbildungsleiter der Kreisfeuerwehr, jetzt nach der Auswertung der letzten Prüfungen zur Grundausbildung, des sogenannten Truppmann 1-Lehrgangs. Mit der vollen Punktzahl in Theorie und Praxis sowie in der schriftlichen Prüfung erreichte Sarah Boenert (23) aus Salzhausen in diesem Jahr das beste Prüfungsergebnis im gesamten Kreis. "Dreimal 15...

Blaulicht
Siegerehrung der Garlstorfer Nachtmarsch-Aktionen: die Gewinner der Jugendfeuerwehr Gödenstorf/Oelstorf mit Gemeinde-Jugendfeuerwehrwart Marco Riebesell (li.) und 
Gemeindebrandmeister Jörn Petersen | Foto: Mathias Wille
2 Bilder

Ungewöhnlicher Geburtstag von Nachwuchs-Brandschützern
Jugendfeuerwehr Garlstorf feierte 40-jähriges Bestehen mit Nachtmarsch

ce. Garlstorf. 40 Jahre Jugendfeuerwehr Garlstorf - dieser runde Geburtstag wurde jetzt auf ungewöhnliche Weise mit einem Nachtmarsch für die Nachwuchsabteilungen der Samtgemeinde-Wehren "gefeiert". Garlstorfs Jugendwartin Kimi Kornack und ihr Team hatten eine Strecke rund um den Ort ausgearbeitet, wo es an zehn Stationen galt, mit viel Spaß sein Geschick und Wissen unter Beweis zu stellen. So mussten etwa fünf Saugschläuche zu einem Kreis gekuppelt oder Wasser mit Hilfe von Schwämmen...

Blaulicht
Foto: Wir für Wulfsen

Bei Wahlwerbung gespartes Geld gespendet
Wählerbündnis "Wir für Wulfsen" spendet 500 Euro für Brandschützer

ce. Wulfsen. Große Freude bei der Freiwilligen Feuerwehr Wulfsen: Vom neuen Wählerbündnis "Wir für Wulfsen" ("WfW") bekamen die Brandschützer jetzt einen großzügigen Spendenscheck in Höhe von 500 Euro. Ortsbrandmeister Markus Hellwig und Jugendfeuerwehrwart Andreas Neuenstadt (v. re.) sowie weitere Aktive und der Retter-Nachwuchs bedankten sich bei der Initiative. Das Geld soll in die Ausrüstung der jungen Feuerwehrleute investiert werden. "Wir haben uns bei unserer Wahlwerbung gegen...

Blaulicht
Mit der Chronik (v. li.): Funkwart Marco Riebesell, Vize-Ortsbrandmeister Jens Meyer, Layouter Frithjof Plautz und Chronist Hermann Dieck.   | Foto: ce
2 Bilder

Brandschützer-Veteran Hermann Dieck schrieb neues Buch
Neue Chronik der Feuerwehr Gödenstorf/Oelstorf zum Jubiläum

ce. Gödenstorf. "Es ist ein schönes Gefühl, wenn von einem Menschen etwas zurückbleibt, worüber auch in einigen Jahrzehnten noch gesprochen werden wird." Das sagt Hermann Dieck (88) aus Oelstorf, der die neue Chronik der Freiwilligen Feuerwehr Gödenstorf/Oelstorf anlässlich deren 100-jährigen Jubiläums mit verfasst hat. Dieck gehörte der Wehr von 1949 bis 1995 an, war lange Jahre im Kommando aktiv und ist heute ältestes und dienstältestes Ehrenmitglied. Schon um die Chronik zum "75-Jährigen"...

Blaulicht
Nach der Ehrung (v. li.): Detlef Loll, Ordnungsamtsleiter 
Hermann Pott, Ortsbrandmeister Markus Hellwig, Gemeindebrandmeister Jörn Petersen und Paul Meyn | Foto: Feuerwehr Wulfsen

Freiwillige Feuerwehr Wulfsen zog Bilanz
Neues Mannschaftsfahrzeug rollt in Kürze an

ce. Wulfsen. Die Freiwillige Feuerwehr Wulfsen bekommt in Kürze ein neues Mannschaftstransportfahrzeug. Das kündigte Ortsbrandmeister Markus Hellwig auf der jüngsten Jahreshauptversammlung an. Ebenso erhalte die Wehr ein neues Alarmierungssystem. Ordnungsamtsleiter Hermann Pott von der Samtgemeinde Salzhausen kündigte an, er rechne mit der Auslieferung des Fahrzeuges zum Ende des Jahres, sofern die globalen Lieferschwierigkeiten dies zuließen. In 2020 gab es laut Markus Hellwig im Vergleich zum...

Blaulicht
Der geehrte Stephan Worch (2. v. re.) mit (v. li.) stv. Ortsbrandmeister André Cordes, Kreisbrandmeister Volker Bellmann und Salzhausens Ordnungsamtsleiter Hermann Pott | Foto: Mathias Wille

Neuer Einsatzleitwagen rollt bald an
Ehrungen und Beförderungen bei Versammlung der Garstedter Feuerwehr

ce. Garstedt/Toppenstedt. Während die Einsatzzahlen bei der Freiwilligen Feuerwehr Garstedt in 2020 auch in Corona-Zeiten auf gleich hohem Niveau blieben, nahmen Ausbildungs- und Übungsstunden stark ab. Dieses Fazit zog stellvertretender Ortsbrandmeister André Cordes auf der jüngsten Jahreshauptversammlung der Wehr im Toppenstedter "Bleecken's Gasthaus". Cordes vertrat den aus persönlichen Gründen verhinderten Ortsbrandmeister Matthias Öhler. Die Einschränkungen während der Pandemie ließen laut...

Blaulicht
Eyendorfs Ortsbrandmeister Andreas Rosenberger (li.) mit Leonie Rosenberger (Mi.), die die Kinderfeuerwehr leitet, und ihrem Betreuerteam  Foto: Feuerwehr Eyendorf | Foto: Feuerwehr Eyendorf

Brandschützer laden am Wochenende zum "Schnuppertag" ein
Eyendorfer Kinderfeuerwehr soll jetzt starten

ce. Eyendorf. Zu einem "Schnuppertag" für die Kinderfeuerwehr lädt die Freiwillige Feuerwehr Eyendorf am Samstag, 11. September, am Gerätehaus (Zum Borgfeld 17) ein. Zwischen 12 und 17 Uhr gibt es eine aufregende Feuerwehr-Rallye, spannende Infos, und auch das Einsatzfahrzeug darf besichtigt werden. Die Brandschützer bauen ihre Kinder- und Jugendarbeit im Ort weiter aus. Neben der bestehenden Jugendwehr für die Zehn- bis 16-Jährigen soll nun auch den Jüngeren zwischen sechs und zehn Jahren ein...

Blaulicht
Glückwunsch zur Auszeichnung: der geehrte Egon Menke (2. v. li.) sowie (v. li.) Garlstorfs Vize-Ortsbrandmeister Eike Meyer, Ortsbrandmeister Norbert Petersen und Kreisbrandmeister Volker Bellmann | Foto: Mathias Wille
2 Bilder

"Tolle Mannschaft ist unser Kapital"
Garlstorfer Feuerwehr versammelte sich zum 100-jährigen Jubiläum

ce. Garlstorf. Ganz im Zeichen des 100-jährigen Jubiläums stand jetzt die Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Garlstorf. "Vor 100 Jahren haben 54 verantwortungsbewusste Garlstorfer die Freiwillige Feuerwehr gegründet, um allen Ortseinwohnern im Notfall organisiert helfen zu können“, blickte Ortsbrandmeister Norbert Petersen zurück. Gruppenführer Mathias Wille, Jane Hofmann, Niklas Heuer, Jasmin Kornack und Kalle Wedig stellten die von ihnen erstellte neue Wehrchronik vor. Das erste...

Blaulicht
Auf der A7 geriet ein VW Passat in Brand | Foto: Freiwillige Feuerwehr der Samtgemeinde Salzhausen
2 Bilder

Garlstorf/Thieshope
Brennender VW sorgt für Stau auf der A7

as. Garlstorf. Vermutlich aufgrund eines massiven Motorschadens geriet am Sonntagnachmittag auf der A7 zwischen den Anschlussstellen Garlstorf und Thieshope ein Pkw VW Passat aus dem Landkreis Lüneburg in Brand. Bei Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Garlstorf stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand. Unter umluftunabhängigem Atemschutz wurde unter Leitung von Garlstorfs stellvertretendem Ortsbrandmeister Eike Meyer umgehend die Brandbekämpfung eingeleitet. Nachdem der Brand eingedämmt war,...

Blaulicht
Gratulation zur Auszeichnung: Ortsbrandmeister Andreas Rosenberger (Mi.) mit den geehrten Feuerwehrleuten Christian Fedders (li.) und Wolfgang Pinno | Foto: Mathias Wille

Brandschützer setzen auch auf Nachwuchs
Eyendorfer Kinderfeuerwehr ist für 2022 geplant

ce. Eyendorf. Die Freiwillige Feuerwehr Eyendorf setzt weiter stark auf die Nachwuchswerbung. Nach einer sehr erfolgreichen Werbeaktion für die Einsatzabteilung plant sie jetzt die Gründung einer Kinderfeuerwehr. Das gab Ortsbrandmeister Andreas Rosenberger auf der Jahreshauptversammlung der Brandschützer bekannt. "Wir wollen, sobald die Corona-Lage es zulässt, einen Schnuppertag für alle Kinder zwischen sechs und zehn Jahren durchführen“, so Rosenberger. Wenn alles läuft wie geplant, soll die...