Freiwillige Feuerwehr Salzhausen

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr Salzhausen

Panorama
Einsatz an der Apfelsaft-Presse (v. li.): Salzhausens Ortsbrandmeister Sven Plate mit den Feuerwehrmännern Marvin Sievers, Julius Fachet und Carl Diedrich | Foto: ce
3 Bilder

Spende für Feuerwehr als "Zugabe"
Salzhäuser Apfeltag war ein voller Erfolg

Ein voller Erfolg war der achte Salzhäuser Apfeltag, zu dem kürzlich der örtliche Förderverein "Haus des Gastes - Brenners Hoff" eingeladen hatte. Hunderte begeisterte Besucher kamen auf das Gelände an der Schützenstraße, ob das beliebte Obst in den verschiedensten Variationen zu probieren. Die Bandbreite reichte dabei von Apfelkuchen und Apfel-Mandel-Waffeln über Grützwurst mit Apfelmus bis zu frisch gepresstem Saft. An der Holzpresse aktiv waren unter anderem Salzhausens Ortsbrandmeister Sven...

Blaulicht
Nach der Verleihung der Feuerwehr-Ehrennadel: der ausgezeichnete Joachim "Jo" Wendt (li.) und Ortsbrandmeister Sven Plate | Foto: FF Salzhausen
2 Bilder

Ehrungen und Tanz bei Salzhäuser Rettern
Salzhäuser Brandschützer Joachim Wendt wurde beim Feuerwehrball mit Ehrennadel ausgezeichnet

Ihren traditionellen Feuerwehrball feierten jetzt die Salzhäuser Brandschützer im Gasthaus Sander in Eyendorf. Ortsbrandmeister Sven Plate freute sich nach einer zweijährigen Corona-bedingten Pause über das zahlreiche Erscheinen der Gäste. Zu ihnen gehörten auch Gemeindebrandmeister Jörn Petersen und Ehrengemeindebrandmeister Dieter Mertens. Bei einem Rückblick auf das arbeitsreiche Jahr 2022 lobte Sven Plate das starke Engagement des am 1. Januar gegründeten Fördervereins und zeigte sich...

Blaulicht
Schmutzig und durchnässt, aber unverletzt wurde der Hund von der Feuerwehr Garlstorf gerettet | Foto: Mathias Wille
2 Bilder

Missliche Lage für Vierbeiner
Feuerwehr rettete Hund aus Güllebecken

Einen Hund, der in ein ehemaliges Güllebecken gerutscht war, rettete jetzt die Feuerwehr in Garlstorf aus seiner misslichen Lage. Während eines Spaziergangs in der Osterheide war der Vierbeiner unter dem Zaun des Beckens durchgeschlüpft und die etwa fünf Meter hohe Böschung aus Plastikfolie heruntergepurzelt. Da es dem Hund aus eigener Kraft nicht mehr gelang, die rutschige und steile Schräge zu erklimmen, alarmierte die Besitzerin die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte rückten mit zwei Fahrzeugen...

Blaulicht
Die Fahrerin des Peugeot kam von der Fahrbahn ab und wurde im Fahrzeug eingeklemmt | Foto: Pressestelle Feuerwehr der Samtgemeinde Salzhausen

Zwischen Putensen und Oldendorf
Schwerer Verkehrsunfall auf der L234

Am frühen Sonntagmorgen ereignete sich auf der L234 zwischen Putensen und Oldendorf ein schwerer Verkehrsunfall. Die Fahrerin (52) eines Peugeot Cabriolet aus dem Landkreis Lüneburg kam mit ihrem Fahrzeug gegen 6 Uhr am Morgen aus bisher ungeklärter Ursache von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Das Fahrzeug kam anschließend im Seitenraum auf der Fahrerseite zum Liegen. Durch den Aufprall wurde die Fahrerin im Fahrzeug eingeklemmt. Die Rettungsleitstelle in Winsen entsandte daraufhin...

Blaulicht
Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der Pkw in Vollbrand | Foto: Mathias Wille
3 Bilder

Hund erstickt im brennenden Pkw auf der A7 bei Thieshope

Ein brennender Pkw auf der A7, in Fahrtrichtung Hamburg, beschäftigte am Donnerstagabend die Feuerwehr Garlstorf. Bei Eintreffen der Wehr an der Anschlussstelle Thieshope stand der Pkw Volvo bereits in Vollbrand. Die Fahrerin hatte sich noch rechtzeitig aus dem Fahrzeug retten können, an ihren Hund im Kofferraum kam sie jedoch nicht mehr heran. Die Retter nahmen umgehend ein Strahlrohr vor und begannen mit den Löscharbeiten. Diese zeigten schnell Wirkung, für den Hund kam jedoch jede Hilfe zu...

Blaulicht
Eine Einsatzvorführung der Feuerwehr Garstedt gehörte zu den Höhepunkten des Blaulichttages | Foto: Mathias Wille
2 Bilder

Starkes Interesse am Brandschutz
Erfolgreicher Blaulichttag der Feuerwehr in Garstedt

Ein voller Erfolg war der Blaulichttag, zu dem jetzt die Freiwillige Feuerwehr Garstedt eingeladen hatte. Rund um das Feuerwehrhaus präsentierten die Retter um Ortsbrandmeister Matthias Öhler ein attraktives Programm für die zahlreichen Besucher. Diese konnten schon von weitem die Drehleiter der Feuerwehr Winsen sehen, die das Gelände überragte. Drumherum waren die Einsatzfahrzeuge der Stützpunktwehr Garstedt gruppiert. Auf besonderes Interesse stieß dabei der neue, mit modernster Technik...

Blaulicht
Die Feuerwehr an der Unfallstelle: Auf der A7 war der Sattelzug von der Fahrbahn abgekommen und umgekippt | Foto: Mathias Wille

Unfallursache ist noch ungeklärt
Sattelzug verunglückte nachts auf der A7 bei Garlstorf

Aus bisher ungeklärter Ursache kam ein beladener Sattelzug in der Nacht zum Freitag auf der A7 zwischen den Anschlussstellen Garlstorf und Thieshope nach rechts von der Fahrbahn ab und kippte um. In ersten Meldungen hieß es, dass der Fahrer eingeklemmt und das Fahrzeug in Brand geraten sei. Neben Rettungswagen und Notarzt wurden daher auch die Freiwilligen Feuerwehren aus Garlstorf und Egestorf alarmiert. Beim Eintreffen der Retter war der Fahrer bereits aus dem Lkw gerettet worden und wurde...

Blaulicht
Freude über den Erfolg bei der Rallye: die Siegergruppe 
der Kinderfeuerwehr Salzhausen | Foto: Mathias Wille
2 Bilder

Eine Fußgängerrallye zum Jubiläum
Jugendfeuerwehr Salzhausen feierte ihr 40-jähriges Bestehen

Auch durch schlechtes Wetter lassen sich echte Feuerwehrleute die Laune nicht verderben. Das bewiesen einmal mehr die Jugend- und Kinderfeuerwehren der Samtgemeinde Salzhausen am vergangenen Samstag. Die Jugendfeuerwehr Salzhausen hatte anlässlich ihres 40-jährigen Bestehens zu einer Fußgängerrallye eingeladen, und fast alle waren der Einladung gefolgt. Jugendwartin Diane Pohlmann hatte gemeinsam mit ihrem Betreuerteam eine knapp fünf Kilometer lange Strecke für die Nachwuchs-Retter...

Blaulicht
Gemeindebrandmeister Jörn Petersen (v.li), Ortsbrandmeister Norbert Petersen, Richard Vick und stellvertretender Ortsbrandmeister Eike Meyer | Foto: Feuerwehr Garlstorf

Ehrung
Richard Vick ist seit 70 Jahren Mitglied der Feuerwehr Garlstorf

Seit 70 Jahren ist der ehemalige Wirt der Waldklause in Garlstorf, Richard Vick, Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr. Aus diesem Grund hat Gemeindebrandmeister Jörn Petersen den 89-Jährigen mit dem Ehrenzeichen des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen für langjährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Im Jahr 1952 trat Richard Vick in die Feuerwehr seines damaligen Heimatortes Holtorfsloh ein und war dort aktives Mitglied der Wettkampfgruppe. Nachdem er seine spätere Ehefrau Waltraud aus Garlstorf...

Blaulicht
Die Feuerwehr Tönnhausen siegte bei den Leistungsvergleichen | Foto: Mathias Wille

Wettbewerbe im Rahmen des Kreisfeuerwehrtages
Feuerwehr Tönnhausen siegt bei Leistungsvergleichen

Die Feuerwehr Tönnhausen siegte jetzt bei den Leistungsvergleichen der Feuerwehren, die im Rahmen des  Kreisfeuerwehrtages in Hittfeld (das WOCHENBLATT berichtete) ausgetragen wurden. 36 Gruppen aus dem Landkreis Harburg stellten sich dem Wertungsrichterteam unter Kreiswettbewerbsleiter Andreas Mundt. In drei Modulen mussten die Teilnehmer einen Löschangriff durchführen, eine Saugleitung aus vier Saugschläuchen möglichst schnell kuppeln und einsatzbereit machen sowie ein Einsatzfahrzeug zügig...

Blaulicht
Feuerwehrleute untersuchen einen ausgebrannten Stahlcontainer | Foto: Mathias Wille

Ursache ist noch unklar
Lagercontainer brannten in Gartenbaubetrieb in Putensen

Aus bisher unbekannten Gründen gerieten am späten Sonntagnachmittag zwei Lagercontainer eines Gartenbaubetriebs in Putensen in Brand. Zunächst alarmierte die Rettungsleitstelle in Winsen kurz vor 18 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Putensen zum Brand eines Müllcontainers. Eine erste Erkundung ergab, dass auf dem Gelände des Betriebes im hinteren Bereich zwei von vier Stahlcontainern brannten, die für die Lagerung von Rasenmähern und anderen Gerätschaften genutzt wurden. Das Feuer hatte bereits auf...

Blaulicht
Bei der symbolischen Scheckübergabe (v. li.): stellvertretender Jugendfeuerwehrwart Oliver Bachmann, die Nachwuchs-Brandschützer Florian Renken und Fenja Tiemann, Nele Hobst (DRK-Kreisverband) und Ortsbrandmeister Markus Hellwig | Foto: Julia von der Lieth/DRK-Kreisverband Harburg-Land

Starkes Engagement der Brandschützer
Feuerwehr Wulfsen spendet 500 Euro für Ukraine-Hilfe des DRK

Vorbildliches Engagement der Brandschützer: Mit einer Spende von 500 Euro unterstützte die Freiwillige Feuerwehr Wulfsen jetzt die Ukraine-Hilfe des DRK-Kreisverbandes Harburg-Land. Die Jugendwehr-Mitglieder Florian Renken und Fenja Tiemann hatten die Idee gehabt, dass die freiwilligen Spenden für die Anlieferung von Buschwerk für das Osterfeuer diesmal an ukrainische Flüchtlinge gehen sollten. Unterstützt wurde die Aktion von der aktiven Abteilung der Feuerwehr unter Leitung des...

Blaulicht
Auf Zeit muss eine Saugleitung gekuppelt werden  | Foto: Feuerwehr

Winsen
Landesleistungsvergleich der Feuerwehren in Laßrönne

Am Sonntag, 11. September, findet in Laßrönne der Leistungsvergleich der Feuerwehren des Landes Niedersachsen statt. 60 Wehren aus den Landkreisen Celle, Cuxhaven, Dannenberg, Emsland, Gifhorn, Göttingen, Grafschaft Bentheim, Hameln-Pyrmont, Harburg, Heidekreis, Helmstedt, Hildesheim, Holzminden, Nienburg, Northeim, Peine, Rotenburg/Wümme, Salzgitter, Schaumburg, Uelzen, Wolfenbüttel und der Region Hannover werden sich auf dem Wettbewerbsplatz direkt an der Elbe dem Urteil des...

  • Winsen
  • 23.08.22
  • 445× gelesen
Panorama
Das wohl größte Höhenfeuerwerk Norddeutschland erleuchtete den Himmel über der Elbe in Drage | Foto: Wolfgang Meisel
3 Bilder

Starkes Feuerwerk - spannende Wehrwettkämpfe
Rund 8.000 begeisterte Besucher bei 62. Lampionfest "Die Elbe brennt" in Drage

Zwischen 7.500 und 8.000 Zuschauer erlebten am Samstagabend an den Elbufern und auf dem Wasser Norddeutschlands wohl größtes Höhenfeuerwerk beim Finale des Lampionfestes "Die Elbe brennt", das die Feuerwehr Drage bereits zum 61. Mal veranstaltete. Das Schauspiel wurde mit stürmischem Beifall der begeisterten Zuschauer belohnt, in den die Hörner und Hupen der Boote mit einstimmten.  Nach zwei Jahren Corona-bedingter Zwangspause folgten diesmal besonders viele Besucher der Einladung an der Drager...

Blaulicht
Der bei dem Zusammenprall umgestürzte Traktor, im Hintergrund der stark beschädigte Golf | Foto: Mathias Wille
2 Bilder

Golf prallte beim Überholen mit Traktor zusammen
Zwei Verletzte bei schwerem Unfall auf der K5 bei Eyendorf

Zum Teil schwer verletzt wurden die Fahrer der beteiligten Fahrzeuge bei einem Unfall am Sonntagnachmittag auf der K5 am Ortsausgang von Eyendorf in Richtung Lübberstedt. Gegen 15.20 Uhr war ein Eyendorfer mit seinem Traktor Deutz auf der Kreisstraße unterwegs und wollte nach bisherigen Erkenntnissen nach links in einen Wirtschaftsweg einbiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem VW Golf aus Bremen, der den Traktor in diesem Moment überholen wollte. Durch den Aufprall auf das Hinterrad...

Blaulicht
Gratulation zur Auszeichnung: Ehrengemeindebrandmeister Dieter Mertens (Mi.) mit Gemeindebrandmeister Jörn Petersen (li.) und Samtgemeinde-Bürgermeister Wolfgang Krause | Foto: Mathias Wille
2 Bilder

Hohe Ehrung bei der Feuerwehr
Dieter Mertens wurde zum Salzhäuser Ehrengemeindebrandmeister ernannt

Zum Ehrengemeindebrandmeister wurde Salzhausens ehemaliger Gemeindebrandmeister Dieter Mertens auf der jüngsten Sitzung des Samtgemeinderates in Toppenstedt durch Verwaltungschef Wolfgang Krause ernannt. Neben Krause beglückwünschten ihn auch der amtierende Gemeindebrandmeister Jörn Petersen und zahlreiche anwesende Feuerwehrleute zur Auszeichnung. Mertens hatte die Feuerwehr der Samtgemeinde von 2004 bis 2016 erfolgreich geführt. Zu Ehrenbeamten ernannte Wolfgang Krause außerdem die...

Blaulicht
Garlstorfs seit 30 Jahren amtierender Ortsbrandmeister Norbert Petersen (re.) und Gemeindebrandmeister Jörn Petersen | Foto: Mathias Wille
2 Bilder

Der Rekord-Ortsbrandmeister
Garlstorfs Feuerwehrchef Norbert Petersen ist seit 30 Jahren im Amt

ce. Garlstorf. Von "seiner" Feuerwehr wurde der seit 30 Jahren amtierende Garlstorfer Ortsbrandmeister Norbert Petersen (57) auf der jüngsten Versammlung der Retter erneut gewählt und ist damit dienstältester Wehr-Ortschef im Landkreis Harburg. Zudem wurde er für 40 Jahre Retter-Zugehörigkeit geehrt. Gemeindebrandmeister Jörn Petersen und Kreisbrandmeister Volker Bellmann gehörten zu den ersten Gratulanten und würdigten in ihren Grußworten die Leistungen Petersens in den vergangenen...

Blaulicht
Die Siegergruppe der Freiwilligen Feuerwehr Wulfsen mit 
Gemeindebrandmeister Jörn Petersen (li.) | Foto: Mathias Wille
4 Bilder

Samtgemeinde-Feuerwehrtag in Salzhausen
Wulfsen ist Leistungswettbewerbs-Sieger

Großer Jubel bei der Freiwilligen Feuerwehr Wulfsen: Das Team holte jetzt bei den Leistungsvergleichswettbewerben im Rahmen des Samtgemeinde-Feuerwehrtages in Salzhausen den Sieg, gefolgt von Gödenstorf/Oelstorf auf dem zweiten und Salzhausen 1 auf dem dritten Platz. Alle 13 angetretenen Gruppen - zehn aus der Samtgemeinde Salzhausen sowie insgesamt drei aus dem Raum Hanstedt und der Elbmarsch - nehmen am Kreisentscheid Ende August in Hittfeld teil. Bei den Pokalwettbewerben setzte sich das...

Blaulicht
Rund 200 Quadratmeter Feld verbrannten | Foto: Mathias Wille
2 Bilder

Samtgemeinde Salzhausen
Stoppelfeldbrand bei Tangendorf

Am Donnerstagnachmittag geriet bei Erntearbeiten zwischen Toppenstedt und Tangendorf ein Stoppelfeld in Brand. Durch die Leitstelle in Winsen wurden die Feuerwehren aus Tangendorf und Brackel sowie das Tanklöschfahrzeug der Wehr Garstedt alarmiert. Bei Temperaturen um 30 Grad gelang es den Feuerwehrleuten rasch, das Feuer, das bereits auf den Seitenstreifen der Kreisstraße 6 übergegriffen hatte, mit mehreren Strahlrohren abzulöschen. Begünstigt durch die Windrichtung wurde das Feuer auf etwa...

Blaulicht
Das Foto zeigt Feuerwehrleute während des Wettbewerbs beim Gemeindefeuerwehrtag der Feuerwehr der Samtgemeinde Salzhausen im Jahr 2018 | Foto: Matthias Wille

Samtgemeinde-Feuerwehrtag in Salzhausen
Fahrzeugschau und Wettbewerbe bei den Brandschützern in Salzhausen

Die Freiwillige Feuerwehr der Samtgemeinde Salzhausen wird in diesem Jahr 50 Jahre alt. Diesen Geburtstag feiert sie mit der Bevölkerung beim Samtgemeinde-Feuerwehrtag am Sonntag, 3. Juli, auf dem Gelände des Feuerwehrgerätehauses am Witthöftsfelde.  Der Tag  beginnt um 10 Uhr mit einem Floriansgottesdienst im Feuerwehrhaus.  Um 11 Uhr treffen sich die Alterskameraden an gleicher Stelle zu einem Frühschoppen. Gemeindebrandmeister Jörn Petersen wird die Teilnehmer über die neuesten Entwicklungen...

Blaulicht
Glücklicherweise wurden die Unfallbeteiligten nur leicht verletzt | Foto: Mathias Wille
3 Bilder

Landkreis Harburg
Verkehrsunfall auf der A7 bei Thieshope

Auf der A7 ereignete sich am Donnerstagvormittag ein Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen. Gegen 9.45 Uhr kollidierten kurz vor der Anschlussstelle Thieshope in Fahrtrichtung Hamburg bei hoher Geschwindigkeit zwei Pkw. Während ein Pkw stark beschädigt auf dem linken Fahrstreifen entgegengesetzt zur Fahrtrichtung zum Stehen kam, kam der andere Pkw auf dem Standstreifen zum Stillstand. Da mehrere Personen verletzt sein sollten, alarmierte die Leitstelle in Winsen neben dem Notarzt und drei...

Blaulicht
Sie bilden den Vereinsvorstand (v. li.): Beisitzer Lars Schulenburg, Schriftführer Marco Beyer, Vorsitzender Sebastian Frahm, Kassenwart Falk Marten, 2. Vorsitzender Carl Diedrich und Beisitzer Sven Plate | Foto: Mathias Wille

Initiative zur finanziellen Unterstützung
Neuer Förderverein der Feuerwehr Salzhausen

Die Freiwillige Feuerwehr Salzhausen hat einen Förderverein ins Leben gerufen. "Da es rechtlich immer schwieriger wird, Spenden und Einnahmen aus Veranstaltungen über die Kameradschaftskasse der Wehr abzuwickeln, hat man sich jetzt auch in Salzhausen zu diesem Schritt entschlossen", erklärte Vereinsvorsitzender Sebastian Frahm bei der Gründungsversammlung. Die Samtgemeinde Salzhausen statte die Retter gemäß dem Niedersächsischen Brandschutzgesetz und Vorgaben der Feuerwehrunfallkasse gut aus....

Blaulicht
Sie nahmen an der Jahreshauptversammlung teil (v.l.) Sven Plate, Thomas Diekert, Jan-Nikas Buss, Lars Schulenburg, Maik Pohlmann, Stephan Boenert, Jonny Anders | Foto: Hendrik Petersen, GPW-V
3 Bilder

Feuerwehr Salzhausen zieht Resümee
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Samtgemeinde Salzhausen

pm. Salzhausen. Kürzlich lud Ortsbrandmeister Sven Plate zur Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Salzhausen. Erstmalig nach zwei Jahren Corona-Pause kamen die Kameraden im neuen Feuerwehrhaus der Gemeinde zusammen und blickten auf die vergangenen beiden Jahre zurück. Der Ortsbrandmeister Sven Plate hob die stabilen Personalzahlen hervor, die bei gleichzeitig rückläufigen Einsatzzahlen der Pandemiejahre 2020 und 2021, besonders positiv auffielen. Der Trend zeige für das laufende Jahr 2022 aber...

Blaulicht
Der junge Fahrer dieses Mercedes Kastenwagens musste von der Feuerwehr befreit werden | Foto: Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
4 Bilder

Samtgemeinde Hanstedt
Frontal gegen Straßenbaum geknallt

Bei einem Verkehrsunfall wurde am Montagvormittag ein junger Autofahrer aus Brackel schwer verletzt. Der Mann befuhr gegen 10 Uhr die K6 von Tangendorf kommend in Richtung Thieshope. Kurz vor dem Thieshoper Ortseingang kam der Wagen nach links von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Straßenbaum. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Mann massiv im Fahrerhaus seines Mercedes Kastenwagens eingeklemmt. Ersthelfer vor Ort leisteten umgehend Hilfe und wählten den Notruf. Die daraufhin...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.