Handeloh

Beiträge zum Thema Handeloh

Politik
Stand lange zum Verkauf und bleibt nun doch eine Flüchtlingsunterkunft: die ehemalige Jugendherberge in Inzmühlen | Foto: bim

Handeloh-Inzmühlen
Ehemalige Jugendherberge als dauerhafte Flüchtlingsunterkunft

Die ehemalige Jugendherberge in Handeloh-Inzmühlen soll längerfristig - mindestens drei bis fünf Jahre - für die Unterbringung von Flüchtlingen aus aller Welt genutzt werden und die Gemeinde Handeloh einen entsprechenden Mietvertrag mit dem für die Flüchtlingsunterbringung zuständigen Landkreis Harburg abschließen. Mit dem Thema befasst sich der Rat der Gemeinde in seiner öffentlichen Sitzung am kommenden Mittwoch, 15. November 2023, um 19 Uhr im Hotel Fuchs, Hauptstraße 35. Der Pachtvertrag...

Politik
Auf dieser Fläche könnte die Hauptstraßen-Bebauung entstehen | Foto: Kartendaten © 2023 GeoBasis-DE/BKG (©2009) / Montage: MSR

Handeloh
Geplante Hauptstraßen-Bebauung noch nicht dörflich genug

Seit dem Frühjahr dieses Jahres wird in Handeloh darüber gesprochen, wie der Bereich südlich der Hauptstraße zwischen dem Planetenlehrpfad (Timmerloher Weg) und der Einmündung der Alten Dorfstraße beplant und später bebaut werden soll. Dabei ging es insbesondere um die Bebauung zwischen der Hauptstraße (im Bereich der Kurve) und die an die Feldmark angrenzenden Häuser der Mühlenstraße. Die DIG Deutsche Immobilien Gesellschaft GmbH stellte im April ein "Generationsquartier" mit Mehrfamilien-,...

Panorama
Die Engagierten des Vereins Besitzerhunde um Vorsitzende Christine Boll (li.) beim Packen der Tüten für die Futterausgabestellen | Foto: bim

Sieben Jahre Besitzerhunde e.V.
Not darf alte Freunde nicht trennen

Der Verein Besitzerhunde mit Hauptsitz in Handeloh hat das verflixte siebte Jahr erfolgreich überstanden. Am 30. Oktober 2016 gegründet, verfolgt der Verein seither das Ziel, bedürftigen Tierhaltern zu helfen, denn "Not darf alte Freunde nicht trennen" lautet das Credo. "Kein Tier soll aus Geldnot im Tierheim abgegeben werden müssen", sagt Vorsitzende und Initiatorin Christine Boll. Daher wurde die Tiertafel Nordheide ins Leben gerufen, die inzwischen bedürftige Tierhalter und ihre tierischen...

Politik
Projektleiterin Begegnungsstätten Kirsten Blanck | Foto: S. Kröger
Video

Hotel-Restaurant Fuchs Handeloh
Großer Andrang bei Einwohnerversammlung

Mehr als hundert Einwohner, darunter zahlreiche Mitglieder des Gemeinderates, folgten kürzlich der Einladung vom Handeloher Gemeindedirektor Dr. Peter Dörsam und Bürgermeister Uwe Blanck (Grüne) und nahmen an einer Einwohnerversammlung im Hotel Fuchs teil. Für Handeloh war es bereits die zweite Einwohnerversammlung in diesem Jahr. „Uns ist eine frühzeitige und transparente Kommunikation sehr wichtig“, betonte Uwe Blanck. Entwicklung in Handeloh  Ein in Teilen kontrovers diskutiertes Thema war...

Blaulicht

Polizeimeldungen vom 8. September 2023
Randalierer verletzte mehrere Polizistinnen und Polizisten in Winsen

Ein 21-jähriger Mann ist am Donnerstag in Verhinderungsgewahrsam genommen worden, nachdem er gegen 14.30 Uhr in aggressiver Weise bei der Kreisverwaltung aufgefallen war. Mehre Menschen wurden von ihm beleidigt, im Vorbeigehen gekniffen und geschlagen. Da der alkoholisierte Mann sich auch nach Eintreffen der Polizei nicht beruhigen ließ, wurde er in Gewahrsam genommen. Auf der Polizeidienststelle gab der Mann später vor, auf die Toilette gehen zu müssen. Als zwei Beamte ihn dorthin bringen...

  • Winsen
  • 08.09.23
  • 452× gelesen
Service
Foto: bim

Vortragreihe
Die Honigbiene - gestern, heute und in der Zukunft

Im Rahmen seiner Vortragsreihe "Heide, Honig - Fluginsekten" lädt der Bürger- und Verkehrsverein (BVV) Handeloh für Donnerstag, 3. August, um 19 Uhr ins Hotel Fuchs in Handeloh, Hauptstraße 35, ein. Der Imker Ingo Glaesmer referiert unter dem Titel "Die Honigbiene - gestern, heute und ihre Zukunft" über die zeitliche Entwicklung der Lebensumstände der Honigbienen von früheren Zeiten bis heute. Welche Einflüsse unserer Lebensumwelt auf die Bienen waren unproblematisch, welche sind schädlich?...

Panorama
Ursel Hellmann spielt so gerne wie früher | Foto: sra
3 Bilder

Musik im Chor in Buchholz
Sie ebnete Frauen den musikalischen Weg

Sie ebnete den Weg für Frauen und Mädchen im Posaunenchor in Buchholz. Jüngst wurde Ursel Hellmann vom Posaunenchor Buchholz anlässlich ihrer 70-jährigen Mitgliedschaft geehrt. Die 83-Jährige frönte ihrer großen Leidenschaft, der Musik, bereits mit sechs Jahren. Zu dieser Zeit sang sie schon im Kinderchor und hätte sehr gerne auch ein Instrument erlernt. Vorzugsweise Orgel oder Querflöte. Leider war die Familienkasse, so kurz nach dem Krieg, leer und Instrumente galten damals wie heute als...

Politik
Auf dieser Fläche könnte die vorgestellte Bebauung entstehen  | Foto: Kartendaten © 2023 GeoBasis-DE/BKG (©2009) / Montage: MSR

Handeloh
Unterschriften gegen geplante Wohnbebauung und Verbesserungswünsche

Ein "Generationsquartier" mit Mehrfamilien-, Reihen- und Einfamilienhäusern möchte Investor Friedrich Brandt von der DIG Deutschen Immobilien Gesellschaft GmbH auf einer Fläche zwischen Planetenlehrpfad und Mühlenstraße in Handeloh schaffen und informierte darüber Ende April in einer Einwohnerversammlung (das WOCHENBLATT berichtete). Dagegen regt sich nun Widerstand. Einige Anwohnerinnen und Anwohner haben eine Unterschriftenliste initiiert mit bisher 33 Unterschriften. In einem offenen Brief...

Blaulicht

Polizeimeldungen vom 10. Juli 2023
Brand eines Getreidefeldes in Handeloh

Vermutlich aufgrund eines technischen Defektes oder eines Steinschlages geriet bei Erntearbeitern in Handeloh eine Strohballenpresse in Brand. In der Folge breitete sich das Feuer auf das frisch gedroschene Getreidefeld aus. Das nahezu komplette Stroh auf dem sechs Hektar großen Feld geriet in Brand. Ein Übergreifen auf den angrenzenden Wald konnte durch die Feuerwehr Wistedt verhindert werden, die den Brand erfolgreich gelöscht hat.

Wirtschaft
Vertreter aus Politik und Wirtschaft trafen sich zum Austausch | Foto: Kröger

Handeloh
Gelungener Auftakt für die Wirtschaftsrunde

Rund 20 Gewerbetreibende haben an der Auftaktveranstaltung der Handeloher Wirtschaftsrunde teilgenommen. Der Handeloher Bürgermeister Uwe Blanck hat mit der Einladung zu diesem neuen Veranstaltungsformat einen Ratsbeschluss umgesetzt. "Das war ein gelungener Auftakt mit sehr interessanten Gesprächen und Anregungen, die wir auch gerne mit in das politische Geschehen einbeziehen", fasst Blanck den Abend zusammen. Eine Teilnehmerin stimmt dem zu: "Das war ein wichtiger Termin, auch für den...

Service
Organistin Stella Vehse an der Orgel  | Foto: Annette Stöss

Handeloh
Orgelkonzert zum Dank an die Spender

Die Nikodemus-Kirchengemeinde in Handeloh hat Grund zum Feiern: Denn die lang ersehnte Orgelrenovierung ist nun erfolgreich zu Ende geführt worden. "Die Orgel erstrahlt in neuem Glanz - äußerlich und klanglich", freut sich Organistin Stella Vehse. Als Dankeschön an alle Spender und Unterstützer lädt die Kirchengemeinde für Sonntag, 25. Juni 2023, um 17 Uhr in die Nikodemus-Kirche in Handeloh, Kirchenstraße 9, ein. Das Konzert unter dem Titel „Ich bin ein Ton in Gottes Musik“ gestalten Stella...

Panorama
Mitarbeiter des NDR beim Kegeln mit einigen Handelohern | Foto: Marko Schwolow/NDR
2 Bilder

NDR lud ein
Kegeln und Schnacken in Handeloh

Bei der Publikumsaktion "Wünsch Dir Deinen NDR" konnten sich Interessierte für einen Besuch oder eine Aktion bewerben. Die Redaktion von "Auf'm Land" traf sich jetzt mit Followern und Fans im Handeloher Hotel Fuchs zum Kegeln und zum Austausch, darunter waren auch u.a. Mitglieder der Handeloher Feuerwehr. Kegeln in der Kriese "Kegeln auf dem Land ist in der Krise, die Mitgliederzahlen um neun Prozent gesunken", hieß es in einer Meldung der Tagesschau. Da kam die NDR-Aktion gerade recht: Zehn...

Blaulicht

Polizeimeldungen vom 2. Juni
Motorrad in Buchholz gestohlen

Unbekannte entwendeten in der Nacht zu Donnerstag ein Motorrad. Die gelbe Honda CBR 1000 F war auf einem Grundstück im Lohbergenweg abgestellt. Zum Tatzeitpunkt war an dem Fahrzeug das Kennzeichen WL - DQ 3 angebracht. Die Schadenshöhe beläuft sich auf etwa 1.300 Euro. Hinweise auf Täter oder Fahrzeug bitte an die Polizei, Tel. 04181 - 2850. Handeloh: Brandursache geklärt Wie das WOCHENBLATT berichtete (Feuer in Handeloh greift auf Wohnhäuser über), kam es am 25. Mai in Handeloh zum Brand einer...

Service

NABU Buchholz lädt Gartenfreunde ein
Tag der offenen Gartenpforte

Bereits zum 20. Mal veranstaltet der NABU-Ortsverein Buchholz den Tag der offenen Gartenpforte. Zwölf Gartenbesitzerinnen und -besitzer aus Buchholz und Umgebung geben Gartenfreunden die Möglichkeit, sich bei ihnen umzusehen.  Am Sonntag, 4. Juni, öffnen sich von 11 bis 17 Uhr hier die Gartentore: Buchholz: Astrid Ihnken (Sperberweg 23); Margarete Heckel (Am Kattenberge 69) Fleestedt: Angelika und Sonja Ambrosius (Schrankenweg 11 und 13)  Handeloh: Jessica und Börje Carlsson (Hauptstraße 39;...

Blaulicht

Samtgemeinde Tostedt
Feuer in Handeloh greift auf Wohnhäuser über

Ein Feuer hat am Donnerstagabend gegen 17.55 Uhr in Handeloh, in der Straße Am Büsenbach, eine Scheune zerstört und zwei angrenzende Wohnhäuser beschädigt. Beide Wohngebäude wurden evakuiert und sind derzeit unbewohnbar. Verletzt wurde niemand. Aus der Scheune wurde fünf Hühner gerettet. Die Brandursache ist noch unbekannt. Die Polizei beziffert den Schaden nach ersten Schätzungen auf rund 200.000 Euro. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurde der Bahnverkehr zwischen Handeloh und...

Blaulicht
Foto: Sonja Kröger
2 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Handeloh
Simulierter Reetdach-Brand in Wörme

Die Freiwillige Feuerwehr Handeloh hat auf dem Hof Kröger in Wörme erfolgreich eine Übung durchgeführt. Simuliert wurde ein Reetdachbrand sowie die Sicherung des angrenzenden Stalles mit Heu- und Strohlager. 18 Feuerwehrmänner und -frauen konnten den "Brand" schnell löschen und die Übung mit einem hervorragenden Ergebnis abschließen. "Außerordentlich professionell und schnell", bedankte sich Sonja Kröger bei den Teilnehmenden, "Das ist für uns sehr beruhigend". Auch Bürgermeister Uwe Blanck war...

Panorama
Willi Müller (vorn) zeigt in die verschiedenen Erdschichten, die zeigen, wie der Wall angelegt wurde. Fritz Wiesberg misst die Größe der Anlage. | Foto: Landkreis Harburg
3 Bilder

Handeloh
Bodendenkmal im Büsenbachtal entdeckt

Ein Bodendenkmal auf dem Heidschnuckenweg im Büsenbachtal in Handeloh-Wörme weckt aktuell das Interesse von Archäologen. Dabei handelt es sich um eine historische Wallanlage, die den alten Eichenwald auf rund 4,5 Kilometern umgrenzte und schützte - entdeckt vom Wörmer Waldbesitzer Klaus-Detlef Kröger.  Die kleine Anhebung wurde bewusst angelegt und hatte einst eine wichtige Funktion. Die Kreisdenkmalpflege hat den Wall zusammen mit der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises Harburg...

  • Tostedt
  • 27.04.23
  • 1.564× gelesen
  • 1
  • 2
Politik
Auf der gelben Fläche könnte das "Generationsprojekt" entstehen. Links zu sehen ist der landwirtschaftliche Hof | Foto: Kartendaten © 2023 GeoBasis-DE/BKG (©2009) / Montage: MSR
2 Bilder

Handeloh
Investor stellt Ideen für "Generationsquartier" vor

Erste Planungsideen für eine Bebauung an der Hauptstraße in Handeloh stellte jetzt Investor Friedrich Brandt von der DIG Deutschen Immobilien Gesellschaft GmbH in einer gut besuchten Einwohnerversammlung im Hotel Fuchs vor. Das "Generationsquartier" mit Mehrfamilien-, Reihen- und Einfamilienhäusern könnte auf einer Fläche zwischen Planetenlehrpfad und Mühlenstraße entstehen. Allerdings sind zuvor verschiedene Herausforderungen zu klären, u.a. die Entwässerungsproblematik, die Erschließung über...

Panorama
Sonja Kröger (vorn) und Kirsten Blanck an der vielbeachteten Vogelkundetafel | Foto: Kröger

Arbeitskreis Naturschutz Tostedt
Großes Interesse am regionalen Naturschutz

Einen erfolgreichen Infostand hatte kürzlich der Arbeitskreis Naturschutz (AKN) der Samtgemeinde Tostedt vor dem Rathaus und dem Edeka-Markt in Handeloh. Zahlreiche Interessierte informierten sich über die Arbeit des AKN. Die AKN-Mitglieder verteilten Broschüren rund um den regionalen Naturschutz in der Samtgemeinde, erklärten die Arbeit des AKN und verschenkten unter dem Hinweis auf das Wildblumenprojekt "Die wilden Acht" selbstgezogene "Wilde Möhre". Auf sehr großes Interesse stieß auch eine...

Panorama
Das hässliche Besucherzählwerk am Zugang zum Büsenbachtal wurde in dieser Woche abgebaut, weil es wegen mangelnder Sonnenbestrahlung nicht zuverlässig zählte | Foto: bim
4 Bilder

Büsenbachtal
Hässliche "Heideampel" überraschend abgebaut

Über diese Stele haben sich schon viele Besucherinnen und Besucher lustig gemacht, denn die sogenannte "Heideampel" hatte den Zugang zum beliebten Ausflugsziel Büsenbachtal in Handeloh-Wörme verschandelt. Jetzt wurde die Stele, die eigentlich die Besucher zählen und an eine Landkreisseite melden sollte, überraschend abgebaut. Ausgerechnet kurz vor den Osterfeiertagen, an denen sicherlich wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher ins Büsenbachtal strömen. Die Stele sollte Besucher zählen Die...

Panorama
Die fleißigen Müllsammlerinnen und -sammler am Rathaus | Foto: Klaus-Detlef Kröger

Handeloh
Freiwillige säuberten das Dorf

Unter dem Motto "Handeloh räumt rauf" trafen sich rund 40 Handeloher trotz schlechten Wetters zum Müllsammeln. Von Autoreifen, Dachpappe, Schnapsflaschen, Scheibenwischern bis hin zu Unmengen an Zigarettenkippen war fast alles dabei. Nach getaner Arbeit gab es bei Kuchen vom Vorstand des Bürger- und Verkehrsvereins (BVV), Kaffee vom Hof Kröger und leckere Suppen vom Hotel Fuchs im Rathaus. Bürgermeister Uwe Blanck bedankte sich bei allen Beteiligten: "Das war auch dank der gemeinschaftlicher...

Blaulicht
Die Gewählten und Beförderten der Feuerwehr Handeloh | Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Feuerwehr Handeloh
Vor allem die Sturmeinsätze blieben in Erinnerung

Die Freiwillige Feuerwehr Handeloh wurde im vergangenen Jahr zu 79 Einsätzen gerufen. Besonders das Sturmwochenende im Februar 2022 mit den Orkantiefs "Ylenia" und "Zeynep" mit 36 Einsätzen ist in Erinnerung eblieben. Auch der Einsatz im Kindergarten, bei dem ein Kind von einem Klettergerüst gerettet werden musste, ist hervorzuheben. Diese Zahlen nannte Ortsbrandmeister Daniel Eberhard in der Jahreshauptversammlung. Zum Jahresende gehörten der Feuerwehr Handeloh 38 Mitglieder an, 24 Jugendliche...

Service

Zwischen Buchholz und Handeloh
Fahrplan-Änderungen bei start-Zügen

Auf Änderungen im Fahrplan müssen sich Reisende des Zugunternehmens start Deutschland einstellen. Wegen Bauarbeiten in Hamburg entfallen im Zeitraum zwischen Samstag, 4. März, und Samstag, 18. März, alle Verbindungen zwischen Buchholz und Hamburg-Harburg. Bahnreisende werden gebeten, auf Metronomzüge auszuweichen. Am Dienstag, 6. März, entfallen auf der Heidebahnstrecke jeweils zwei Zugverbindungen zwischen Handeloh und Buchholz. Es wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet....

Panorama
Halfen bem Entkusseln (v. li.): Klaus-Detlef Kröger, Sonja Kröger, Reinhard Wiehe, Bernd Heuer, Heinrich Richter und Karlheinz Dörr

Handeloh
Heidefläche am Seeveradweg entkusselt

Um die Heidefläche am Seeveradweg an der Bahnstrecke in Handeloh vor Verbuschung zu schützen, hat Reinhard Wiehe vor vier Jahren ein ehrenamtlich arbeitendes Team zusammengestellt. So entfernten dort jüngst erneut sechs fleißige Handeloher kleine Birken, Kiefern, Spätblühende Traubenkirschen sowie Brombeergestrüpp. "Wir sind inzwischen gut eingespielt, freuen uns aber über jeden weiteren Helfer und wollen diese Arbeit auch künftig gerne weiter fortsetzen", sagte Reinhard Wiehe. Im Zuge der...