Impfen

Beiträge zum Thema Impfen

Service
Foto: Adobe Stock/fotofabrika
3 Bilder

Neue STIKO-Empfehlung: Boostern nach drei Monaten
Es gibt jetzt wieder freie Impftermine im Landkreis Stade / Zwei Sonder-Impfaktionen im Dezember

jd. Stade. Für die zahlreichen Impfwilligen, die bei den öffentlichen Impfaktionen im Landkreis Stade – oftmals nach Stunden des Anstehens – mit Verweis auf die bisherige Sechs-Monats-Frist der Ständigen Impfkommission (STIKO) abgewiesen wurden, dürfte diese Nachricht wie Hohn klingen: Jetzt regt sich die STIKO doch noch und empfiehlt endlich auch eine Booster-Impfung nach drei Monaten. Wie das Gremium am Dienstag, 21. Dezember, mitgeteilt hat, gilt ab sofort die Empfehlung, dass „die...

  • Stade
  • 21.12.21
  • 1.752× gelesen
Panorama
Impfausweise werden vor allem gefälscht, damit Ungeimpfte an ein digitales Impfzertifikat gelangen | Foto: jd

Impfbuch-Fälschungen mit PC und Photoshop
Der miese Betrug mit den falschen Impfpässen

(jd). Sie sind in diesen Tagen wohl die am häufigsten vorgezeigten Dokumente: Impfzertifikate werden derzeit öfter kontrolliert als Fahrkarten oder Personalausweise. Seit der Einführung der 2G-Regel in weiten Bereichen des öffentlichen Lebens gilt der digitale Impfnachweis per QR-Code oder das gelbe Impfbüchlein als Eintrittskarte in Restaurants, bei Veranstaltungen und neuerdings auch in Geschäfte. Doch mit dieser Verschärfung der Corona-Regeln, die Ungeimpften vielerorts den Zutritt verwehrt,...

  • Stade
  • 17.12.21
  • 866× gelesen
  • 1
  • 1
Panorama
Der von den meisten Bürgern favorisierte Impfstoff von Biontech ist rar  | Foto: bim

In Niedersachsen und im Landkreis Harburg
Hausärzte impfen, was das Zeug hält

(bim). Zum dritten Mal in Folge haben die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte in Niedersachsen in der vergangenen Woche einen Impf-Rekord im Kampf gegen das Coronavirus aufgestellt: In der Woche vom 5. bis 12. Dezember wurden fast 500.000 Corona-Impfungen verabreicht, davon waren rund 443.000 Booster-Impfungen. Inzwischen beteiligen sich mehr als 4.700 Praxen an der Impfkampagne. „Wir bedanken uns bei allen Ärztinnen und Ärzten und ihren Praxisteams für ihren unermüdlichen Einsatz. Die Zahlen...

Service
Foto: djd/Pfizer

Impfangebot wird erweitert
Sechs weitere Impfteams im Landkreis Stade

sv. Landkreis Stade. Wer sich bisher bei Impfterminen angestellt hat, musste oftmals mehrere Stunden Wartezeit bei kaltem und regnerischem Wetter in Kauf nehmen und wurde in einigen Fällen dennoch nach Hause geschickt - weil kein Impfstoff mehr da war oder der Abstand zwischen Zweit- und Boosterimpfung nicht gepasst hat. Wer sich aktuell einen Impftermin holen möchte, dürfte zudem feststellen, dass alle Termine im Landkreis bis Januar ausgebucht sind. Elf Impfangebote im gesamten Landkreis Das...

  • Stade
  • 15.12.21
  • 630× gelesen
Panorama
Foto: AOK
2 Bilder

Kinderimpfung ab Januar
Landkreis Stade empfiehlt: nur vorerkrankte Kinder impfen

sv. Landkreis Stade. Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat vor einer Woche die Empfehlung für die Corona-Impfung von Kindern im Alter von fünf bis elf Jahren ausgesprochen. Die Kinderärzte im Landkreis Stade und in den Elbe Kliniken rechnen damit, dass ab Mitte Januar Impfstoff zur Verfügung stehen wird. Der Landkreis Stade dämpfte in einem Pressegespräch mit Medizinern aber auch die Erwartungen der Eltern, denn es sollen nur vorerkrankte Kinder geimpft werden. Bisher gilt die...

  • Stade
  • 15.12.21
  • 1.010× gelesen
Panorama
"Impfen ist das Gebot der Stunde!": Samtgemeinde-Bürgermeisterin Kathrin Bockey wurde bei der Aktion auch unterstützt von dem Tesper Hausarzt Dr. med. Bernd Klemeyer | Foto: ce
2 Bilder

Außergewöhnliche Aktion stößt auf große Resonanz
Elbmarscher Verwaltungschefin und Hausärzte starten konzertierte Impfaktion

Elbmarscher Verwaltungschefin startet konzertierte Impfaktion mit Ärzten ce. Elbmarsch. Im Kampf gegen das Coronavirus geht die Elbmarsch mit gutem Beispiel im Landkreis Harburg voran: Die neue Samtgemeinde-Bürgermeisterin Kathrin Bockey (53, SPD) startete am Samstag eine konzertierte Impfaktion - gemeinsam mit allen vier Hausarztpraxen in der Kommune und der örtlichen "Wir leben"-Apothekenkette. "Impfen ist das Gebot der Stunde, damit möglichst viele Menschen unbeschadet aus der Pandemie...

Service
Foto: Adobe Stock/Andrey Popov
2 Bilder

STIKO-Frist von sechs Monaten bleibt (vorerst)
Impfkampagne im Landkreis Stade stockt: Es gibt bis Ende Januar so gut wie keine freien Termine!

jd Stade. Die Impfkampagne im Landkreis Stade ist in vollem Gange. Vor einiger Zeit hatte das WOCHENBLATT verkündet, dass der neue Landrat Kai Seefried den „Impf-Turbo“ zünden will. Doch ganz so „turbomäßig“ läuft es mit der Impferei dann doch noch nicht. Weiter gibt es lange Warteschlangen bei den öffentlichen Impfaktionen. Und wer einen Termin bei einer der fünf festen Impfstationen reservieren möchte, muss schon gewaltiges Glück haben. Ein freier Impftermin lässt sich in Stade, Buxtehude,...

  • Stade
  • 11.12.21
  • 2.139× gelesen
  • 2
  • 2
Panorama
Drei Tage lang lief ein Probebetrieb, bei dem ausgewählte Personen geimpft wurden
Fotos: thl
3 Bilder

Teststützpunkt ist auch fertig
Vorbereitungen am Impfstützpunkt in Winsen abgeschlossen

thl. Winsen. Die letzten Vorbereitungen laufen, der erste Probebetrieb, der an drei Tage stattfand, ist abgeschlossen. Jetzt müssen noch einmal die Messebauer ran und die letzten Umbauten vornehmen, damit anschließend auch alles reibungslos funktioniert und der Impfstützpunkt des DRK in den Räumen de ehemaligen Restaurants "Hei Nun" im Luhe Park eröffnen kann. "Was hier geschaffen wurde, ist eine logistische Meisterleistung", sagt Michael Thomas, organisatorischer Leiter DRK-Impfen. Am 16....

  • Winsen
  • 10.12.21
  • 1.560× gelesen
Service
Foto: Adobe Stock/ fotofabrika

Termine am 10. Dezember aktualisiert!
Öffentliche Impfaktionen im Kreis Stade und Neu Wulmstorf: Hier wird im Dezember geimpft

jd. Stade. Das sind die bisher bekannten Termine für die öffentlichen Impfaktionen im Landkreis Stade und in der Gemeinde Neu Wulmstorf (ohne Anmeldung und Terminreservierung): Samstag, 11. Dezember, 8 bis 11 Uhr in Stade: Öffentliche Impfaktion in den Räumlichkeiten der Wohnstätte Stade, Teichstraße 51Montag, 13. Dezember, 10 bis 15 Uhr in Harsefeld: Sonderimpfaktion in der Eissporthalle, EishallenwegMittwoch, 15. Dezember, 10 bis 14 Uhr in Stade: Sonderimpfaktion in den Räumlichkeiten des...

  • Stade
  • 10.12.21
  • 7.341× gelesen
  • 1
  • 1
Service
In Harsefeld gibt es jetzt zum Testen und Impfen neue Angebote  | Foto: Foto: Wolfilser

Testen und Impfen in Harsefeld

sc. Harsefeld. Corona hat weiterhin die Bundesrepublik und auch den Landkreis Stade im Griff. Um die Pandemie weiter einzudämmen, gibt es in Harsefeld neue Angebote zum Impfen und erweiterte Test-Angebote. So hat der TuS Harsefeld sein Testangebot erweitert. "Zu Beginn von 2G+ wurden wir überrannt", erklärte Benjamin Wutzke, Geschäftsführer vom TuS Harsefeld. Einige Testwillige mussten unverrichteter Dinge wieder nach Hause geschickt werden. Damit das nicht wieder vorkommt, eröffnete der TuS...

Panorama
Paul Jason Meyer (12) freut sich, endlich geimpft zu sein | Foto: VLG

Schüler wurden gepikst
Impfaktion am Stader Vincent-Lübeck-Gymnasium war ein großer Erfolg

jd. Stade. Erst seit Mitte August gibt es eine offizielle Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO), dass sich auch Jugendliche im Alter von zwölf bis 17 Jahren gegen Corona impfen lassen sollen. Mangels geeigneter Möglichkeiten sind viele junge Menschen in dieser Altersgruppe noch ungeimpft. Am Vincent-Lübeck-Gymnasium (VLG) in Stade hat Schulleiterin Elfriede Schöning nun dafür gesorgt, dass der Prozentsatz der Schüler ohne Corona-Schutzimpfung deutlich gesenkt wird. Schöning hat das...

  • Stade
  • 08.12.21
  • 698× gelesen
Panorama
Freude über den Impferfolg: Edeka-Marktinhaber Heinrich Düver (li.) und Dr. med. Al Barazanschi | Foto: Düver

Impfquote von 100 Prozent als Ziel
Salzhäuser Kaufmann ergreift Coronaschutz-Initiative

ce. Salzhausen. Beim Impfen gegen Corona geht Heinrich Düver, Inhaber des Salzhäuser Edeka-Marktes, mit gutem Beispiel voran: In Kooperation mit dem örtlichen Arzt Dr. med. Al Barazanschi ließ Düver jetzt 25 Mitarbeiter und teilweise auch deren Angehörige impfen. Der Unternehmer strebt eine 100-prozentige Impfquote bei seinen Beschäftigten an. Im Geschäft von Düver gelten Maskenpflicht und Abstandsregel. Gerade in der Vorweihnachtszeit appelliert Heinrich Düver daher an seine Kunden, die...

Service
Jetzt können die Ärmel für den Piks hochgekrempelt werden | Foto: Adobe Stock/gpointstudio
2 Bilder

Nicht mehr stundenlang in der Schlange stehen
Jetzt anmelden: Fünf Impfstationen im Landkreis Stade nehmen am 6. Dezember ihre Arbeit auf

+++ Update: In einigen stationären Impfstationen sind die Termine für Dezember bereits ausgebucht +++ jd. Stade. Landrat Kai Seefried hält seine Zusage ein. Ab der kommenden Woche nehmen die fünf festen Impfstationen ihre Arbeit auf. Für viele, die sehnsüchtig auf eine Impfung warten, dürfte es wie ein Nikolausgeschenk sein: Am Montag, 6. Dezember, erhält die Impfkampagne im Landkreis einen zusätzlichen Schub. Dann wird montags bis freitags jeweils an einem festen Wochentag stationär geimpft....

  • Stade
  • 03.12.21
  • 6.690× gelesen
Panorama
Im Impfstützpunkt Buchholzer Höfe (v. li.): Matthias Gerdau (Johanniter), Allgemeinmediziner Dr. med. Christian Pohl und Dr. med. Jörn Jepsen (ärztlicher Leiter der mobilen Impfteams des Landkreises)  | Foto: ce
2 Bilder

400 Pikse werden pro Tag verabreicht
Ansturm auf Erst- und Booster-Impfungen

Impfaktionen im Landkreis Harburg werden fortgesetztce. Buchholz. Keine attraktiven Sonderangebote, sondern Impfteams des Landkreises Harburg sorgen derzeit für lange Schlangen im Einkaufszentrum Buchholzer Höfe. Täglich bis zu 400 Männer und Frauen holen sich im dortigen Impfstützpunkt den vor Corona schützenden Piks. "Um die 70 Menschen kommen pro Tag zur Erstimpfung hierher, der Rest zum Boostern", erklärt Dr. med. Jörn Jepsen, ärztlicher Leiter der mobilen Impfteams des Landkreises Harburg,...

Panorama
Die Impfwilligen stellten sich geduldig in die Schlange | Foto: sc

Impfaktion des Vereins "Sympathisches Harsefeld"
Großer Andrang beim Impfen in Harsefeld

sc. Harsefeld. Viele Impfwillige waren am vergangenen Freitag in Harsefeld: Bei der Sonderimpfaktion des Vereins "Sympathisches Harsefeld" standen die Menschen vom Kreisel aus entlang der Böberstroot bis hoch zur Brücke in einer langen Schlange und warteten auf ihre Spritze. 301 Impfungen führte das Stader Impfteam am Freitag alleine in Harsefeld durch, berichtet Beke Cordes vom DRK Kreisverband Stade. Bereits ab 14 Uhr stellten sich die ersten impfbereiten Harsefelder vor dem ehemaligen...

Wirtschaft
Godehardt Schönherr vom Musikgeschäft Beechwood weist auf die hervorragenden Gitarren hin  | Foto: Axel-Holger Haase
6 Bilder

Einen angenehmen Einkauf einplanen
Vom Spiel des Jahres über die Ukulele bis zur Bassetti-Decke

Die Zeit vergeht in der Adventszeit sehr schnell. Und in wenigen Wochen ist bereits Heiligabend. Die Buchholzer Geschäftsleute haben sich hervorragend vorbereitet und halten zahlreiche Artikel aus allen Sortimentsgruppen für ihre Kunden bereit. Auch besondere Aktionen finden in der Adventszeit statt. So feierte Gabriele Leutloff, Inhaberin der "Taschenträumerei" in Buchholz (Wilhelm-Baastrup-Platz 2/Kreuzung Bremer Straße/Neue Straße) vor wenigen Wochen den achten Geburtstag ihres Fachgeschäfts...

Panorama
Foto: Ulrich Vergin
2 Bilder

Corona-Krise
Lange Menschenschlangen bei Impfaktionen in Seevetal und Salzhausen

ce/ts. Fleestedt/Horst/Salzhausen. Lange Menschenschlangen bildeten sich am Wochenende bei den Impfaktionen des Deutschen Roten Kreuzes in Seevetal. Schauplätze waren das Sportzentrum Seevetal in Fleestedt (Foto) und die Grundschule Horst. Mehr als 350 Impfungen seien verabreicht worden, teilte der TuS Fleestedt mit. Vier Stunden vor dem vorgesehenen Ende musst die Annahme geschlossen werden - so groß war der Andrang. TuS-Vereinswirt Mario Mull versorgte die Wartenden mit warmen Getränken und...

Service

Landrat: Ernste Corona-Lage im Winter
Im Landkreis Stade werden fünf stationäre Impfzentren eingerichtet

jd. Stade. Die Impfkampagne im Landkreis Stade wird ab der kommenden Woche gewaltig Fahrt aufnehmen: Ab Montag kommender Woche (6. Dezember) sollen fünf stationäre Impfzentren an den Start gehen. Vorgesehen sind Standorte in den beiden Städten Stade und Buxtehude sowie in Kehdingen, im Alten Land und auf der Stader Geest. Dort sollen die mobilen Impfteams an bestimmten Wochentagen immer zu festen Zeiten impfen.  Außerdem wird die Zahl der mobilen Impfteams im Laufe des Dezember weiter erhöht:...

  • Stade
  • 29.11.21
  • 3.259× gelesen
  • 1
  • 1
Panorama
Rike Jungclaus (v.li.), Jan Petersen und Anja Laporte pflegen Corona-Patienten | Foto: jd

Krankenpfleger kritisieren Impf-Verweigerer
So belasten Ungeimpfte die Intensivstationen der Elbe Kliniken

jd. Stade. "Fast jeder COVID-19-Patient, der bei uns auf der Intensivstation oder der Corona-Station liegt, bereut es im Nachhinein, dass er sich nicht impfen ließ." Diese Einsicht komme leider zu spät, meint Dr. Sebastian Philipp, Ärztlicher Direktor bei den Elbe Kliniken. Er kann die Ignoranz der Menschen angesichts der zahlreichen verfügbaren Informationen zum hohen Risiko für Nicht-Geimpfte nicht mehr nachvollziehen. Die Klinik hat in den vergangenen Wochen fast nur noch ungeimpfte oder...

  • Stade
  • 26.11.21
  • 1.049× gelesen
Panorama
2 Bilder

Eindringlicher Appell an Ungeimpfte
Werben für das Impfen: WOCHENBLATT unterstützt Kampagne von Landrat Kai Seefried

jd. Stade. Die vierte Corona-Welle trifft jetzt auch mit voller Wucht auf den Landkreis Stade. Die Zahl der Infizierten ist in den vergangenen Tagen deutlich gestiegen, der Inzidenzwert ist so hoch wie noch nie in diesem Jahr. Auch in den Elbe Kliniken liegen immer mehr COVID-19-Patienten. Das Pflegepersonal arbeitet bereits am Limit und darüber hinaus - und muss ständig aufs Neue erleben, wie schwer an Corona erkrankte Menschen mit dem Tod ringen, am Ende aber doch den Kampf gegen das Virus...

  • Stade
  • 26.11.21
  • 988× gelesen
  • 1
Panorama
Impfen, impfen, impfen: Das ist derzeit die einzige Chance, die vierte Corona-Welle zu brechen  | Foto: Adobe Stock/Seventyfour

Schluss mit dem Schneckentempo beim Booster-Impfen
Künftig fünf mobile Impfteams im Kreis Stade: Landrat Kai Seefried will jetzt den Impf-Turbo zünden

(jd). "Impfungen sind und bleiben der einzige Weg aus der Pandemie." Das erklärte in dieser Woche Niedersachsens Gesundheitsministerin Daniela Behrens. Sie kündigte an, die Impfkampagne im Land deutlich zu forcieren. Eine der Maßnahmen ist die Aufstockung der mobilen Impfteams. Das bedeutet für den Landkreis Stade, dass er künftig fünf Teams einsetzen kann. Bisher wären drei Impfteams möglich gewesen. Doch selbst diese Möglichkeit hat der Landkreis Stade zunächst nicht ausgeschöpft. Die ersten...

  • Stade
  • 19.11.21
  • 5.005× gelesen
  • 2
  • 2
Panorama
Foto: Adobe Stock/Thaut Images/Wolfilser/jd

Vier Stunden in der Schlange stehen für den ersehnten Piks
Jetzt merkt es auch der Landkreis Stade: Ein mobiles Impfteam reicht nicht aus

jd. Stade. Vier Stunden warten auf die Booster-Impfung: Zahlreiche Senioren harrten gestern bei einstelligen Temperaturen an der Freiburger Straße in Stade aus, um bei der öffentlichen Impfaktion im Hotel “Zur Einkehr” den ersehnten Piks zu erhalten. Immerhin: Für sie hat sich das lange Warten in der Kälte gelohnt. Sie können jetzt darauf setzen, dank der Auffrischungsspritze gegen die vierte Corona-Welle gewappnet zu sein. Damit ergeht es ihnen besser als vielen anderen älteren Menschen, die...

  • Stade
  • 17.11.21
  • 2.309× gelesen
  • 3
  • 3
Panorama
Bis zum Emporeteich standen die Impfwilligen am Montag in der Buchholzer Innenstadt | Foto: lm

Zwei Stunden Wartezeit bis zum Piks
Der Andrang für die mobilen Impfangebote wird immer größer

lm/cbh. Buchholz. Zeitweise bis zum Empore-Eingang reichte die Warteschlange der Impfwilligen vor den Buchholzer Höfen. Das Testzentrum der Johanniter Unfallhilfe ist aktuell die einzige öffentliche Anlaufstation in der Region, in der sich Impfwillige ohne Voranmeldung und Termin eine Impfung verabreichen lassen können. Egal ob Erst-, Zweit- oder Booster-Impfung, und zwar immer montags von 15 bis 19 Uhr bis vorerst 27. Dezember. Der Andrang ist gewaltig. Aufgrund der heranrollenden vierten...

Panorama
Susanne Meyer (li.) und Katharina Sichwardt gehören zum Mobilen Impfteam der Johanniter, das immer montags in den Buchholzer Höfen impft | Foto: Landkreis Harburg / Johanniter

Impfkampagne nimmt weiter Fahrt auf
Mobile Impfangebote im Landkreis Harburg / Auch Booster-Impfung

as. Landkreis Harburg. Der beste Weg aus der Corona-Pandemie ist es, sich selbst und seine Mitmenschen mit einer Impfung gegen das Coronavirus zu schützen. Der kleine Piks mit großer Wirkung schützt vor einer Infektion und insbesondere vor schweren Krankheitsverläufen. Den Familienausflug mit einer Impfung gegen das Coronavirus verbinden – diese Möglichkeit gibt es bei Impfaktionen ohne Terminvereinbarung am morgigen Sonntag. Doch auch an anderen Orten nimmt die Impfkampagne der Mobilen...