Jork

Beiträge zum Thema Jork

Politik
Die Karte vom Alten Land zeigt, was passieren könnte, wenn ein Sperrwerk bei Sturmflut nicht geschlossen ist. Die gesamte Region wäre überflutet (hellblau), nur einzelne Orte wie etwa Jork würden aus dem Wasser herausragen. Das normale Flussbett der Elbe ist dunkelblau  | Foto: jd/open street map
2 Bilder

"Land unter" im Alten Land?
Brandbrief an Hamburg wegen des Este-Sperrwerks

Was passiert, wenn bei einem extremen Hochwasser Sperrwerkstore nicht rechtzeitig geschlossen werden, hat die Lühe-Flut im Jahr 2022 gezeigt, als viele Häuser im Wasser standen. Neben dem Lühe-Sperrwerk und den Deichen gibt es ein weiteres Bollwerk, das das Alte Land vor den Fluten der Elbe schützen soll: das Este-Sperrwerk. Doch auch dort scheinen die Abläufe bei der Schließung ähnlich wie an der Lühe nicht reibungslos zu funktionieren. Im Alten Land ist man jedenfalls äußerst besorgt und...

  • Jork
  • 21.02.23
  • 2.703× gelesen
Panorama
Baumhändler Peter Palm (re.) präsentiert seine knackigen Äpfel  | Foto: pm
9 Bilder

Norddeutschen Obstbautage 2023 in Jork
Altes Land zeigt sich innovativ

Die 73. Norddeutschen Obstbautage in Jork standen ganz im Zeichen der Innovation. Fachleute und Vertreter aus Politik kamen zusammen, um sich über aktuelle Themen des Obstanbaus im Alten Land auszutauschen. Im Mittelpunkt standen Forschung und neue Techniken. Während des Messe-Rundgangs stellte Dr. Karsten Klopp, Leiter des Esteburg Obstbauzentrum Jork, verschiedene Projekte von Unternehmen aus der Region vor. Das Alte Land zeigt sich dabei als Nährboden für Innovation. Als buchstäblichen...

  • Jork
  • 17.02.23
  • 687× gelesen
Service
Auf der Ausstellungsfläche im Freien und in den Zelten auf dem Festplatz können sich Besucher der Fachmesse umfassend rund um das Thema Obstanbau informieren | Foto: ESTEBURG

Messe in Jork
Norddeutsche Obstbautage im Alten Land

Die 73. Norddeutschen Obstbautage in Jork finden in diesem Jahr von Dienstag, 14. Februar, bis zum Samstag, 18. Februar, statt. Zu der größten Messe- und Vortragsveranstaltung der Obstwirtschaft Norddeutschlands laden der Obstbauversuchsring des Alten Landes (OVR), die Obstbauversuchsanstalt (OVA) Jork der Landwirtschaftskammer Niedersachsen und die Fachgruppe Obstbau im Niedersächsischen Landvolk ihre gemeinsamen Gäste herzlich ein. Die Obstwirtschaft an der Niederelbe mit ihrem Kerngebiet dem...

  • Jork
  • 07.02.23
  • 411× gelesen
Panorama
Carsten Butenschön und Stefan Krenz (v.li., beide Autobahn GmbH des Bundes), Bundestagsabgeordnete Svenja Stadler (SPD), Niedersachsens Minister für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung Olaf Lies (SPD) und die Bundestagsabgeordneten Enak Ferlemann (CDU) und Oliver Grundmann (CDU) schneiden das Band zur Eröffnung der A26 durch | Foto: pm
8 Bilder

Jahrelanges Warten hat ein Ende
A26 offiziell freigegeben

8,3 Kilometer - so lang ist das Teilstück der A26 zwischen Jork und Neu Wulmstorf, das am Freitag offiziell für den Verkehr freigegeben wurde. Mit der Öffnung ist der Weg von Stade bis Neu Wulmstorf nun durchgängig befahrbar - das große Ziel einer Verbindung von Stade bis zur A7, rückt damit beinahe schon in greifbare Nähe. Politikerinnen und Politiker der Landkreise Stade und Harburg kamen am Freitagvormittag zur Pressekonferenz zusammen, um die Eröffnung des A26-Streckenabschnitts zu...

Sport
Die jungen Handballer freuen sich über ihr neues Outfit | Foto: Sparkasse Stade-Altes Land

Spende von Trikots
Handballer Wisch in neuem Outfit

Perfekt angezogen sind jetzt die Handballer der männlichen C-Jugend vom MTV Wisch 09. Den Auftritt in neuen Trikots verdanken sie einer Spende der Sparkasse Stade-Altes Land – passenderweise im klassischem Sparkassenrot.  Das neue Outfit wurden kürzlich ganz offiziell im Rahmen des wöchentlichen Trainings von Hannes Budde und Tanja Beck an die Mannschaft übergeben. Damit kann die Saison jetzt in eigenen Trikots gestartet und die erfolgreiche Jugendarbeit fortgesetzt werden. Die männliche Jugend...

  • Jork
  • 06.12.22
  • 400× gelesen
Panorama
Sie arbeiteten mit am Jahrbuch (v.li.): Klaus Hubert, Dr. Kai Janofsky und Jürgen Hoffmann | Foto: pm

Altländer Archiv bringt Jahrbuch heraus
Davon lebt Archivarbeit

Seit Anfang November ist das Jahrbuch des Altländer Archivs erhältlich. Im Zentrum steht in diesem Jahr die Geschichte des Obstbaus und der Saisonarbeit im Alten Land. Dr. Kai Janofsky, Leiterin des Archivs, und ihre ehrenamtlichen Autoren zeigen Einblicke in die Altländer Historie. Neben dem Schwerpunktthema gingen die Autoren dabei auf verschiedene Aspekte der Geschichte des Alten Landes ein: Klaus Hubert verfasste einen Beitrag zur Bildung der Einheitsgemeinde Jork 1972, Margret Barvels trug...

  • Jork
  • 17.11.22
  • 408× gelesen
Panorama
Sie waren maßgeblich an der Neuauflage des Werks beteiligt (v.li.): Silvia Hotopp-Prigge, Susanne Höft-Schorpp, Claus Ropers und Frauke Thiem | Foto: pm
3 Bilder

Kulturverein Jork mit Neuauflage
Ein Juwel der Heimatforschung

Jeher unpubliziert und nur wenigen Forschenden zugänglich gemacht, war das Schreibmaschinenmanuskript des Heimatforschers und Begründers des Altländer Archivs, Hans Peter Siemens, ein echter Schatz. Jetzt hat der Kulturverein Jork das Werk aus dem Jahre 1948 neu aufgelegt und damit einem breiten Publikum zugänglich gemacht. "Jorker Bauerngeschlechter und ihre Höfe" bietet einen nie dagewesenen Einblick in das Erbrecht und die sozialen Strukturen des Alten Landes. "Nirgends ist das komplizierte...

  • Jork
  • 09.11.22
  • 508× gelesen
Panorama
Nur schwer zu erkennen: Ein toter Fisch im Kasten der Rechenreinigungsanlage | Foto: André Pickenpack
4 Bilder

Anwohner entsetzt über zappelnde Fische an Land
Hier ersticken qualvoll Fische

Fische, die nach Luft schnappend an die Wasseroberfläche schwimmen und zu ersticken drohen: Regelmäßig kommt es im Jorker Fleet im Ortszentrum von Borstel zu diesem Phänomen. Der Grund dafür ist der durch die Wetterlage sinkende Sauerstoffgehalt im Wasser. "Verantwortlich sind der geringe Niederschlag und die hohen Temperaturen, dadurch haben unsere Gewässer zu wenig Sauerstoff", erklärt Hans Alpers-Janke, Verbandsvorsteher des Unterhaltungsverbands Altes Land. Verschlickung vereitelt zudem den...

  • Jork
  • 04.11.22
  • 311× gelesen
Sport
Auch Hunde durften an den Start | Foto: Sven Bruns
3 Bilder

Laufen für einen guten Zweck
Altländer Butterkuchenlauf war ein Erfolg

Erst laufen für einen guten Zweck, danach Kuchen vernaschen: Bereits zum elften Mal gingen Sportler und Athleten jeden Alters in Jork an den Start, um beim Altländer Butterkuchenlauf am vergangenen Sonntag teilzunehmen. Insgesamt kamen 690 Läufer und Läuferinnen zum Traditionsevent und liefen eine der in drei Leistungskategorien unterteilten Strecken. Die acht verschiedenen Laufkategorien lockten sportbegeisterte Menschen jeden Alters an. Die jüngste Teilnehmerin war gerade einmal zwei Jahre...

  • Jork
  • 21.10.22
  • 428× gelesen
Service
Mit dem Rotary Fotokunstkalender: (v.li.) Martin Elsen, Henning Ramdohr, Hansotto Nodop | Foto: Rotary Club

Das Alte Land aus einem neuen Blickwinkel
Rotary Club mit Fotokalender

Für den neuen Fotokunstkalender 2023 des Rotary Club Altes Land Jork lieferten Luftbildfotograf Martin Elsen und der Steinkirchener Hobbyfotograf Hansotto Nodop zwölf eindrucksvolle Fotos. Der Titel des Kalenders "Das Alte Land und Umgebung" ist Programm: Die Region wird im Verlauf der Jahreszeiten auf spannende Weise und aus unerwarteten Blickwinkeln portraitiert. Wie bei den vergangenen Auflagen des Fotokalenders werden mit dem Verkaufserlös gemeinnützige Projekte im Alten Land sowie die...

  • Jork
  • 14.10.22
  • 408× gelesen
Blaulicht
Die Feuerwehren im Alten Land können sich über 25 neue Kameradinnen und Kameraden in den Einsatzabteilungen freuen | Foto: M. Brandt

Feuerwehren im Alten Land
25 Feuerwehrleute bestehen Truppmann-Prüfung

Die Feuerwehren im Alten Land können sich über 25 neue Kameradinnen und Kameraden in den Einsatzabteilungen freuen. Zwei weitere Kameraden von der Firma Wako Stade nahmen ebenfalls teil. Am gestrigen Samstagnachmittag legten die angehenden Feuerwehrleute ihre Prüfung zum Truppmann ab. Schon seit mehr als 20 Jahren findet dieser Grundausbildungslehrgang im Verbund der Feuerwehren aus der Gemeinde Jork und der Samtgemeinde Lühe statt. Dreimal die Woche wurde bei theoretischen und praktischen...

  • Jork
  • 10.10.22
  • 985× gelesen
Service

Wissenswertes zum Alten Land
Führungen durch das Museum

Woher kommt der Name "Altes Land", wann trugen die Altländer eine Pflückerschürze und wie hat der Obstbau das Alte Land geprägt? Und was hat eigentlich der Klimawandel für Auswirkungen in der Region? Die Führungen durch das Museum Altes Land vermitteln alles Wissenswerte zur Geschichte des Alten Landes, zum Wasserbau, zum Obstbau, zu Trachten und Möbeln und zur Schifffahrt im Alten Land. Es können Gruppenführungen durch das Museum gebucht werden. Diese einstündigen Rundgänge kosten 60 Euro für...

  • Jork
  • 30.09.22
  • 188× gelesen
Service

Vortrag über das Alte Land
Seniorenkreis Jork trifft sich

Die Sommerpause ist vorbei beim Seniorenkreis der Kirchengemeinde Jork. Bei Kaffee und netten Gesprächen trifft der sich am Mittwoch, 21. September, um 14.30 Uhr im Gemeindehaus (Schützenhofstr. 2). Im Anschluss wird Dr. Kay Janofsky einen Vortrag über Tourismus im Alten Land halten. Der Seniorenkreis Jork freut sich über zahlreiche Teilnehmer.

  • Jork
  • 13.09.22
  • 31× gelesen
Panorama
An der Niederelbe hat die Ernte der Frühäpfel begonnen, ab Mitte September folgen mit Holsteiner Cox und Elstar die ersten Haupt- und Lagersorten. Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen rechnet mit einer Erntemenge von 323.000 Tonnen. | Foto: Thorsten Ritzmann

Altes Land erwartet prächtige Ernte
Sonniger Sommer sorgt für leckere Äpfel

Makelloses Aussehen mit exzellenten inneren Werten: Verbraucherinnen und Verbraucher können sich in diesem Jahr auf eine hervorragende Qualität aller Apfelsorten freuen, wie die Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) mitteilt. Die Ernte der Frühsorten läuft bereits seit etwa Mitte August, ab Mitte September folgen mit Holsteiner Cox und Elstar die ersten Haupt- und Lagersorten. „Ein verhältnismäßig mildes Frühjahr mit besten Blüh- und Befruchtungsbedingungen für die Bienen verhelfen den...

  • Jork
  • 23.08.22
  • 195× gelesen
Panorama
Autorin Anna-Kathrin Warner veröffentlicht unter ihrem Pseudonym Valerie Pauling | Foto: pm
3 Bilder

Autorin aus der Region
Eine Liebesbekundung an das Alte Land

Sie schreibt von verträumten Dörfern, charmanter Architektur und wunderschöner Natur. Die Autorin Anna-Kathrin Warner, die unter dem Pseudonym Valerie Pauling veröffentlicht, ist begeistert vom Landkreis Stade. Besonders das Alte Land hat es ihr angetan, weshalb sie es in den Mittelpunkt ihres aktuellen Romans "Der Himmel ist hier weiter als anderswo" gestellt hat. Warners Protagonistinnen sind Frauen, die vor neuen Herausforderungen stehen und sich in einer fremden Umgebung zurechtfinden...

Panorama
Erfrischung in der Elbe: Maria Lepke aus Neu Wulmstorf und ihr fünf Monate Alter Welpe Felix  | Foto: sla
9 Bilder

Heißer Sand und erfrischende Abkühlung
Mallorca-Feeling am Elbstrand

sla. Jork-Wisch. 34 Grad, flirrende Hitze, zeigte das Thermometer am Mittwochmittag und der feine Sand am Elbstrand brannte unter den Fußsohlen. Der kleine Strandabschnitt in Jork-Wisch zählte bei einigen Badegästen zu den absoluten Geheimtipps für eine Abkühlung während der Hitzewelle. Auch Familie Staar kam eigens aus Norderstedt mit Nichte Clair aus Sittensen und breiteten ihre Handtücher am Strand aus. Die Kühlbox mit erfrischenden Getränken wurde im Schatten platziert. Krautsand war zu...

  • Lühe
  • 22.07.22
  • 883× gelesen
Sport
ASC-Vorstand Kevin Hahn (li.) und Juliett Schinner (re.) bei der Prämien-Übergabe an die Kita-Kinder "An der Este" mit Leiterin Karina Klinbeil | Foto: Yvonne Hagenah

Rewe-Aktion macht's möglich
Sportverein ASC unterstützt Kitas in Jork

sla. Estebrügge. Zur Unterstützung von Deutschlands Amateur-Sportvereinen läuft die erfolgreiche Rewe-Aktion „Scheine für Vereine“ dieses Jahr bereits in der dritten Runde. Auch der Altländer Sportclub Cranz-Estebrügge hat sich beteiligt und insgesamt über 15.800 Scheine im Zeitraum von 25. April bis 5. Juni gesammelt und dafür attraktive Prämien aus einem Prämien-Katalog ausgesucht. Unter anderem wurden verschiedene Spielsets für die Kitas „Königskinder“ und Kita "An der Este" ausgewählt und...

  • Jork
  • 28.06.22
  • 437× gelesen
Panorama
4 Bilder

Fälle auch in Buxtehude und Jork
Warnung vor der Loverboy-Masche

sla. Jork. Eine Reihe von Veranstaltungen mit einer Info-Ausstellung im Zigarrenmacherhaus im Zentrum von Jork zum Thema Loverboy-Masche, Prostitution und Menschenhandel finden von Freitag, 1. Juli, bis Mittwoch, 6. Juli, auf Initiative der Gleichstellungsbeauftragten der Gemeinde Jork, Sinur Aziz, und mit Unterstützung vom Lions Club „Das Alte Land“, dem KreislandFrauenverband Stade, Terre des Femmes und der Städtegruppe Stade im Rahmen der landkreisweiten Kampagne "Rotlicht aus?!" statt. Die...

  • Jork
  • 28.06.22
  • 1.000× gelesen
Panorama
Mitten im Fleth lieferte das Plattbodenschiff als schwimmende Bühne dem Altländer Shanty-Chor die passende Bühne beim Stadtfest in Buxtehude | Foto: Altländer Shanty-Chor

Auftritte bei zwei Großveranstaltungen
Altländer Shanty-Chor sang beim Stadtfest in Buxtehude und bei den Hansetagen am Rhein

Das Wetter spielte mit, das Publikum spielte mit, es waren schöne Festtage. Der Altländer Shanty-Chor absolvierte innerhalb weniger Tage Auftritte bei zwei Großveranstaltungen: vom 27. bis 29. Mai auf den diesjährigen Hansetagen in Neuss am Rhein als Kulturbotschafter der Hansestadt Buxtehude sowie am 11. Juni im Rahmen des Stadtfestes in Buxtehude auf dem Ewer Margareta. Mitten im Buxtehuder Fleth liegt das Plattbodenschiff als attraktive, leicht schwankende Bühne, natürlich speziell für einen...

Panorama
Das Torhaus mit Wikingern | Foto: Paikea
5 Bilder

Wikingermarkt in Jork
Von wilden Kämpfen bis zu lieblichen Klängen

Eine Zeitreise in den Wikinger-Alltag vor rund 1.000 Jahren - dazu lädt der historische Wikingermarkt in Jork-Neuenschleuse von Donnerstag bis Sonntag, 26. bis 29. Mai 2022, mit einem bunten Programm ein. Besucher dürfen sich auf erlebnisreiche Tage freuen: Vom Schmied bis hin zur Brettchenweberin wird historisches Handwerk gezeigt. Wer möchte, kann wilde Wikinger zum Kampf herausfordern, eine Runde mit einem Drachenboot drehen oder am Axtwurfstand seine Geschicklichkeit ausprobieren....

Panorama
Linah und Thomas Mencke waren mit ihren vier Kindern schon öfters in Paraguay | Foto: Thomas Mencke
6 Bilder

Familie Mencke wandert nach Paraguay aus
Vom Alten Land nach Südamerika

sla. Jork. Elf Koffer samt Gitarre sind gepackt, Einrichtungsgegenstände verkauft, das Haus in Jork-Borstel vermietet - und die Tage gezählt. Anfang August fliegt die Jorker Familie Mencke mit ihren vier Kindern im Alter von 5, 7, 12 und 13 Jahren nach Südamerika. "Wir freuen uns auf das Abenteuer und unsere neue Heimat in Paraguay", sagt Thomas Mencke. 2014 reiste das Ehepaar, damals mit zwei Kindern, zum ersten Mal nach Paraguay und verliebte sich sofort in Land und Leute. Sie kamen nicht als...

  • Jork
  • 09.05.22
  • 1.610× gelesen
Panorama
Landrat Kai Seefried legt der neuen Blütenkönigin Carolina Sofia Wolf die Königskette um  | Foto: Imke Lohmann
7 Bilder

Höhepunkt des diesjährigen Blütenfestes
Neue Blütenkönigin gekrönt

sla. Buxtehude. Nach zwei Jahren Pause sorgte das Jorker Blütenfest bei schönstem Wetter am vergangenen Wochenende für etliche Besucherinnen und Besucher. Für Bürgermeister Matthias Riel und Veranstaltungsmanagerin Miriam Stöckmann, die die Organisation der Veranstaltung in diesem Jahr erstmals von der Werbegemeinschaft übernommen hatten, war das Blütenfests eine gelungene Premiere. Das neue Corona-bedingte Konzept mit der Verlagerung des Festes in den historischen Ortskern bewährte sich und...

  • Jork
  • 09.05.22
  • 1.259× gelesen
Panorama
Eine Premiere für Bürgermeister Mathias Riehl und Veranstaltungsmanagerin Miriam Stöckmann: die Organisation des Blütenfestes | Foto: wd
2 Bilder

Landkreis Stade
Endlich wieder ein Blütenfest in Jork

Erstmals wird die Traditionsveranstaltung von der Gemeinde Jork organisiert wd. Jork. Nach zwei Jahren Pause findet das Blütenfest in diesem Jahr wieder statt. Am Samstag, 7. Mai,11 bis 18 Uhr sowie Bühnenprogramm bis 24 Uhr, und Sonntag, 8. Mai, 10 bis 18 Uhr, wird den Bürgern und Besuchern im Ortskern von Jork ein tolles Fest mit abwechslungsreichem Bühnenprogramm und Kunsthandwerkermarkt geboten. Rund 65 Aussteller haben sich bereits angemeldet. Mit dem Blütenfest geht die Regierungszeit der...

Panorama
4 Bilder

Obstbauern reagieren mit Frostschutzberegnung
Frostalarm im Alten Land

sla. Altes Land. Vergangene Woche hat es in der Nacht von Samstag auf Sonntag in Teilen Niedersachsens gefroren. Mitten im Frühling kam der Winter mit Eis und Schnee und klirrend kalten Nächten zurück. Auch im Alten Land herrschten Minusgrade. Die Obstbauern waren in großer Sorge um ihre Obstbäume. Wetterprognosen und Warnungen der regionalen Wetterstationen, die ihre Warnungen auf das Handy der Obstbauern senden, sorgten für Alarmbereitschaft. "Die Prognosen mit minus drei bis vier Grad waren...

  • Jork
  • 08.04.22
  • 692× gelesen
  • 1

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.