Jugend / Kinder

Beiträge zum Thema Jugend / Kinder

Panorama
Große Freude über die ersten angelieferten Container bei 
Vertretern von "Ankerplatz"-Verein und Hansestadt Stade (v.li.): Stadtbaurat Lars Kolk, Angelika Budde, Mario Handke und Bürgermeister Sönke Hartlef | Foto: Hansestadt Stade
2 Bilder

Stader Kreativprojekt
"Ankerplatz": Die ersten beiden Container sind da

Der Stader "Ankerplatz" nimmt allmählich konkrete Züge an: Die ersten beiden Container für das Begegnungs- und Kreativprojekt auf dem Platz Am Sande wurden aufgestellt. „Endlich geht es los“, sagt Mario Handke, der die Idee zum "Ankerplatz" hatte und nun Kopf einer entsprechenden Projektgruppe interessierter Bürger ist. Gemeinsam mit Wiebke Wilkens hat er den Vorsitz des gemeinnützigen Vereins "Ankerplatz Stade" inne. „Wir haben in den vergangenen Monaten gemeinsam mit der Stadt viel beraten...

  • Stade
  • 26.07.22
  • 1.046× gelesen
Panorama
Foto: BBS III Stade

Berufsbildende Schulen III Stade
Absolventen der Heilerziehungspflege

Nach drei Jahren Ausbildung freuen sich die Absolventen der Fachschule Heilerziehungspflege der Berufsbildenden Schule III in Stade über den Abschluss als staatlich anerkannte Heilerziehungspfleger, die Zuerkennung der Fachhochschulreife und die Anerkennung als Bachelor Professional in Sozialwesen. Die Ausbildung bereitet auf den selbstständigen und eigenverantwortlichen Umgang mit Menschen mit Behinderung vor. Neben Fachwissen und Methodenkenntnissen erfordert dies vor allem soziale...

  • Stade
  • 25.07.22
  • 848× gelesen
Panorama
Projekte wie diese selbstgebaute Lüftungsanlage in einer Stader Grundschule waren von der Stadt abgelehnt worden | Foto: Kruse

Keine festen Lüftungsanlagen
Landkreis Stade: Schulen setzen aufs Stoßlüften

Angesichts der hohen Infektionszahlen im Sommer, wird auch ab dem Herbst wieder mit einer Corona-Welle zu rechnen sein. Bei vielen Schulen in Deutschland sind Lüftungsanlagen daher gefragt wie nie und der Markt ist bereits wie leergefegt. Anfang des Jahres waren in Stade und Buxtehude zwei Eltern-Projekte mit selbstgebauten Lüftungsanlagen gescheitert. Haben die Schulen inzwischen selbst nachgerüstet? Die Stadt Stade hatte Glück: Sie bekam für den Neubau der Mensa an der Realschule Camper Höhe...

  • Stade
  • 22.07.22
  • 427× gelesen
Panorama
Über mehrere Wochen lernten 16 Jugendliche an verschiedenen Praxistagen MINT-Berufe kennen. Für die Teilnahme am Projekt „MINTeresse wecken – MINTalente“ erhielten sie zum Abschluss vom Ersten Kreisrat Thorsten Heinze (rechts) Zertifikate | Foto: Landkreis Stade

MINTalente entdecken: Aktion im Kreis Stade
MINT macht Schülerinnen und Schülern Spaß

Gleich mehrere naturwissenschaftliche und technische Berufe konnten 16 Jugendliche in den vergangenen Wochen kennenlernen. Möglich machte das eine Kooperation des Bildungsbüros des Landkreises Stade mit sechs Unternehmen aus der Region. Das Projekt „MINTeresse wecken – MINTalente entdecken“ brachte so Schülerinnen und Schüler mit potenziellen Arbeitgebern zusammen. Das Fazit ist durchweg positiv. Das spiegeln auch die Feedbackbögen der Jugendlichen wider. Alle Teilnehmenden würden ihren...

  • Stade
  • 21.07.22
  • 412× gelesen
Panorama
5,50 Euro müssen Erwachsene seit Juni im Solemio in Stade zahlen | Foto: Adobe Stock/elmar gubisch/Claudio Divizia

Stader Freibad
Eintritt bleibt teuer: Eine Million Euro Mehrkosten

sv. Stade. Eine Senkung der erhöhten Bäderpreise? Antrag abgelehnt, wurde am vergangenen Montagabend mehrstimmig im Stader Rat beschlossen. Nachdem das WOCHENBLATT Ende Juni über die happige Preiserhöhung im Stader Freibad berichtet hatte (von 3,50 auf 5,50 Euro für Erwachsene und von 2 auf 3 Euro für Kinder), reagierten die Grünen und Linken mit Eilanträgen im Finanzausschuss und im Rat, um eine Senkung zu erreichen. Das wurde von CDU und SPD mehrheitlich abgelehnt. Der Grund: Es sei Aufgabe...

  • Stade
  • 15.07.22
  • 426× gelesen
Panorama
Grant Hendrik Tonne (Mitte) gratulierte den Siegerschulen | Foto: MK

Auszubildende informieren
BBS III Stade auf Platz 3 bei Azubi-Wettbewerb

Beim Wettbewerb "Eine Stunde für... - Auszubildende informieren über ihre Ausbildung" wurden die Berufsbildenden Schulen III Stade mit dem dritten Platz ausgezeichnet. Insgesamt fünf berufsbildende Schulen erhielten von Kultusminister Grant Hendrik Tonne für ihr Engagement, auf kreative Weise für verschiedene Ausbildungsberufe zu werben, eine Urkunde sowie ein Preisgeld bis zu 1.500 Euro. Die Auszubildenden entwickelten im Rahmen ihrer Projektarbeiten moderne Medienformate, um in...

  • Stade
  • 13.07.22
  • 670× gelesen
Panorama
Fit für MINT-Berufe sind die Schülerinnen und Schüler Neeke Bellmann (von links), Katarina Marie Feindt, Lev Garilis, Pascal Grewe, Luca Ernst Mehlert und Camillo Pahl. Sie wurden im Stader Kreishaus für ihre Matheleistungen unter anderem vom Ersten Kreisrat, Thorsten Heinze (Mitte), ausgezeichnet. | Foto: Landkreis Stade/Christian Schmidt

Landkreis Stade
Auszeichnung: Jugendliche sind besonders fit für MINT-Berufe

Geschwindigkeitsrechnung, Gleichungen und Geometrie, darin sind sechs Jugendliche aus dem gesamten Landkreis Stade besonders fit. Damit sind sie außerdem „Fit für MINT-Berufe“, wie das Projekt des Bildungsbüros des Landkreises Stade heißt. Ein Schuljahr lang lösten die Schülerinnen und Schüler freiwillig zusätzliche Mathematikaufgabenblätter, 41 von acht verschiedenen Schulen absolvierten kürzlich eine Klausur. Am Donnerstag, 7. Juli, wurden die erfolgreichsten Teilnehmenden im Stader Kreishaus...

  • Stade
  • 08.07.22
  • 648× gelesen
Panorama
Viele Kinder können ihre Großeltern und Geschwister dieses Jahr nicht mit zur 
Einschulung nehmen | Foto: Vitolda Klein/Unsplash

Pandemie-bedingt weniger Begleitpersonen
Das wird eine trostlose Einschulung

(sv). Für jedes Kind ist die Einschulung etwas ganz Besonderes, das oft von der ganzen Familie begleitet und im Anschluss gefeiert wird. Da dürfte es für viele angehenden Erstklässler diesen Sommer eine Enttäuschung sein, dass die stolzen Großeltern, Geschwister und Paten nicht mit dabei sein dürfen. Denn obwohl das Land aktuell keine Vorgaben macht und selbst Großveranstaltungen wie Schützenfeste ohne Beschränkungen stattfinden, haben sich viele Schulen in den Landkreisen Harburg und Stade...

Politik
Mate Sieber (FDP) | Foto: JB

Kritik an Studie
Wurden in Horneburg Steuergelder verschwendet?

sla. Horneburg. Im Jugend- und Sozialausschuss der Gemeinde Horneburg gab die beauftragte Studie zur Kinderbetreuung kürzlich Anlass zur Diskussion. FDP-Fraktionsvorsitzender Mate Sieber monierte das gesamte Verfahren von der Beauftragung bis hin zur Weitergabe. Sein eigentlicher Vorwurf: Die Verwaltung habe die Studie im Alleingang beauftragt und die Wünsche der Politik seien unzureichend in dem Auftrag abgebildet worden. Weder an der Vergabe noch an dem Ziel dieser Studie habe man...

Panorama
4 Bilder

Fälle auch in Buxtehude und Jork
Warnung vor der Loverboy-Masche

sla. Jork. Eine Reihe von Veranstaltungen mit einer Info-Ausstellung im Zigarrenmacherhaus im Zentrum von Jork zum Thema Loverboy-Masche, Prostitution und Menschenhandel finden von Freitag, 1. Juli, bis Mittwoch, 6. Juli, auf Initiative der Gleichstellungsbeauftragten der Gemeinde Jork, Sinur Aziz, und mit Unterstützung vom Lions Club „Das Alte Land“, dem KreislandFrauenverband Stade, Terre des Femmes und der Städtegruppe Stade im Rahmen der landkreisweiten Kampagne "Rotlicht aus?!" statt. Die...

  • Jork
  • 28.06.22
  • 1.000× gelesen
Politik
Es fehlen Lehrer - nicht nur an der Rosenborn-Grundschule in Harsefeld. Die Situation könnte sich im Landkreis Stade sogar noch zuspitzen | Foto: Adobe Stock/WavebreakMediaMicro

Besondere Probleme gibt es in Harsefeld
Eltern schlagen Alarm: Im Landkreis Stade fehlen die Lehrer

Die Eltern der Rosenborn-Grundschule in Harsefeld haben genug: Wegen des Lehrermangels an ihrer Schule müssen ihre Kinder tageweise wieder ins Home-Schooling. "Der Zustand an unserer Grundschule ist für Schüler und Eltern nicht mehr zumutbar", sagt die Elternratsvorsitzende Kristin Dammann. Das Problem: An der Rosenborn-Grundschule fehlen derzeit bis zu zehn Lehrer. "Und die Tendenz ist steigend", heißt es in einem Brandbrief, den der Elternrat an das Kultusministerium geschickt hat. Der...

  • Stade
  • 16.06.22
  • 1.382× gelesen
Panorama
Am beliebten Elbstrand in Bassenfleth können sich im Juli und August keine Badegäste tummeln | Foto: sla
3 Bilder

Zur Sicherung des Deichvorlandes
Elbstrände im Sommer gesperrt

sla. Bassenfleth. An den beliebten Elbstränden in Bassenfleth und Abbenfleth fällt die Sommersaison dieses Jahr buchstäblich ins Wasser. Im Juli und August werden die Strandabschnitte aufgrund von Sandaufspülungen gesperrt. Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe-Nordsee (WSA) wird rund 800.000 Tonnen Sand zwischen der Festung Grauerort und Bassenfleth aufspülen. Die speziellen Saugbagger holen den Sand vor Ort aus der Elbe. Über eine Leitung und schließlich als Mischung aus Sand und Wasser...

  • Lühe
  • 03.06.22
  • 7.456× gelesen
Panorama
Zwölf Schülerinnen und Schüler der Berufsschule in Stade wurden für ihre Fremdsprachenkompetenzen mit dem KMK-Fremdsprachenzertifikat ausgezeichnet. | Foto: Jobelmann-Schule

BBS 1 Stade
Berufsschüler mit Fremdsprachenzertifikat ausgezeichnet

sv/nw. Stade. Die Jobelmannschule in Stade hat zwölf Schülerinnen und Schüler der Berufsschule mit dem Fremdsprachenzertifikat der Kultusministerkonferenz der Länder (KMK)ausgezeichnet. Das KMK-Fremdsprachenzertifikat ist ein bundesweit einheitlich geregeltes Zertifikat zum Nachweis berufsbezogener Fremdsprachenkompetenzen. Schülerinnen und Schüler berufsbildender Schulen können es nach erfolgreichem Ablegen einer speziellen Fremdsprachenprüfung erwerben und somit eine für den beruflichen...

  • Stade
  • 16.05.22
  • 424× gelesen
Panorama
Sind stolz auf das Bauwerk (v.li.): Bürgermeister Sönke Hartlef, Einrichtungsleiterin Antje Hirt und Birgit Pergande, Leiterin des Fachbereichs Bildung der Hansestadt Stade | Foto: ig
6 Bilder

Ein echtes Vorzeigeobjekt
Kita "Schölischer Wiesen" öffnet am Montag ihre Pforten

ig. Stade. „Wird das schön hier!" "Das ist ja ein Vorzeigeobjekt." "Tolle Einrichtung." "Einfach Weltklasse." Beim Pressetermin kurz vor der Eröffnung der neuen Kita in Stade-Schölisch am kommenden Montag waren sich alle schnell einig. Diese Betreuungseinrichtung ist ein Schmuckstück und wird bestimmt mit Begeisterung von den Kindern angenommen werden. Noch ist viel zu tun. Möbel und Materialien müssen eingeräumt werden. Aber bis Montag soll (fast) alles hergerichtet sein. Stades Bürgermeister...

  • Stade
  • 28.04.22
  • 1.141× gelesen
Sport
Helga Anselmino mit ihren drei Lieblingsvierbeinern | Foto: Anselmino
2 Bilder

Reit- und Fahrverein Stade
Reitausbilderin Helga Anselmino ausgezeichnet

sv. Stade. Schon in jungen Jahren begeisterte sich Helga Anselmino für den Dressursport, trat dem Stader Reit- und Fahrverein nur zwei Jahre nach seiner Gründung im Jahr 1988 bei und hat seitdem zahlreiche Reiter und Pferde ausgebildet. Für ihr langes ehrenamtliches Engagement in der Ausbildung und im Vorstand wurde sie Ende Februar im Rahmen der Sportlerehrung in Stade ausgezeichnet. Helga Anselmino freut sich über die Auszeichnung, macht zugleich aber auch deutlich: "Ein solches Ehrenamt geht...

  • Stade
  • 05.04.22
  • 673× gelesen
Service
Seit wenigen Wochen besucht Rita Stüben als Seniorenbegleiterin eine alleinstehende Dame, doch schon jetzt weiß die Staderin: Dieses Ehrenamt ist eine Bereicherung für beide Seiten.  | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke

Zeit schenken
Qualifizierung zum Seniorenbegleiter im Landkreis Stade startet

sv/nw. Landkreis Stade. Bereichernd, interessant und flexibel, so beschreibt Rita Stüben ihr Ehrenamt. Seit einigen Wochen engagiert sich die Staderin als Seniorenbegleiterin und wirbt nachdrücklich für die dazugehörige Qualifizierung: „Ich habe in dem Kursus viel gelernt, was nicht nur für die Seniorenbegleitung wichtig ist, sondern auch für mich selbst hilfreich und wissenswert ist – alle Beteiligten profitieren.“ Denn nun verschenkt die 61-Jährige Zeit, indem sie wöchentlich eine...

  • Stade
  • 31.03.22
  • 493× gelesen
Panorama
Karina Holst wird weiter ehrenamtlich Projekte in Stade vorantreiben | Foto: Stadt Stade
2 Bilder

Stades Gleichstellungsbeauftragte
Karina Holst verabschiedet sich nach 30 Jahren

sv. Stade. Nach genau dreißig Jahren und drei Monaten geht Karina Holst, die Gleichstellungsbeauftragte der Hansestadt Stade, Ende März in den Ruhestand. Wer mit ihr über ihre Arbeit spricht, merkt unweigerlich, dass sie auch nach drei Jahrzehnten immer noch auf voller Flamme für ihren Job brennt. Trotz ihres anstehenden Ruhestands stellte sie erst kürzlich noch etwas Neues mit auf die Beine und finanzierte es zugleich aus dem Geld, das eigentlich für ihre Abschiedsfeier gedacht war: Das...

  • Stade
  • 29.03.22
  • 1.042× gelesen
Panorama
Die Betten werden in der Notunterkunft ausgeladen und zusammengebaut. Hier ist Platz für bis zu 400 Vertriebene  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen / Eugen Strumberger
3 Bilder

Landkreis Stade
Notunterkunft für Ukrainer in Stade-Ottenbeck eingerichtet

sv/nw. Landkreis Stade. In Folge des weiter andauernden russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine werden in den kommenden Wochen voraussichtlich immer mehr Kriegsvertriebene den Landkreis Stade erreichen. Um eine geordnete Aufnahme und eine sichere Unterbringung zu ermöglichen, wird in wenigen Tagen eine Notunterkunft in Stade-Ottenbeck betriebsbereit sein. Am Wochenende haben mehr als 100 Einsatzkräfte mit angepackt, um die leerstehenden Gewerbehallen einzurichten. Ehemaliges Impfzentrum...

  • Stade
  • 21.03.22
  • 798× gelesen
Panorama
Jessica Grupe (v.li.), Jeroen Eversen mit Geschäftsführer Philipp Tramm (Kreissportbund), Karin Lange-Rebehn (Diakonieverband), Landrat Kai Seefried (Schirmherr), Jennifer Osthus (Landessportbund) und Anne Schulze (Kreissportbund) werben für das Projekt  | Foto: LK Stade / Chr. Schmidt

Kooperation von Kreissportbund und Diakonie
Landkreis Stade: Junge Menschen für ein Ehrenamt gewinnen

jd. Stade. Das ehrenamtliche Engagement von jungen Menschen soll im Landkreis Stade künftig intensiver gefördert werden. Dafür wurde jetzt eine Initiative ins Leben gerufen. Ziel ist es, Freiwillige aus der jüngeren Generation für die aktive Mitarbeit in Vereinen und Organisationen zu bewegen. Unter dem Motto "Löppt! Mitnanner - Engagement macht Schule" wollen die Freiwilligenagentur im Kreissportbund Stade sowie der Diakonieverband Buxtehude und Stade vor allem Jugendliche für die...

  • Stade
  • 03.03.22
  • 301× gelesen
Panorama
Foto: Adobe Stock / olly

Wegen des Sturms Ylenia
Im Landkreis Stade fällt am Donnerstag (17.2.) die Schule aus

jd. Stade. Landrat Kai Seefried hat am Mittwochabend entschieden: Aufgrund der zu erwartenden Orkanböen fällt am Donnerstag, 17. Februar, im Landkreis Stade der Schulunterricht für alle Schülerinnen und Schüler der allgemeinbildenden und der berufsbildenden Schulen aus. Eine Schülerbeförderung findet nicht statt. Für Schülerinnen und Schülern, die trotz des angeordneten Unterrichtsausfalls zur Schule kommen, ist vor Ort eine Aufsicht gewährleistet. Die Behindertenbeförderung des Deutschen Roten...

  • Stade
  • 16.02.22
  • 600× gelesen
Politik
Foto: StK Niedersachsen
2 Bilder

Verlängerte "Winterruhe" bis 23. Februar
Niedersachsen führt Testpflicht für Kindergartenkinder ab 15. Februar ein

(ts). Zur Eindämmung der Corona-Pandemie verlängert das Land Niedersachsen die sogenannte Winterruhe bis zum 23. Februar. Das bedeutet: Es gilt weiterhin die Warnstufe 3 mit einigen zusätzlichen Regelungen. Er hoffe, dass nach der Spitze der Infektionswelle mit der Omikron-Variante des Coronavirus Mitte/Ende Februar weniger Schutzmaßnahmen nötig seien", sagte Ministerpräsident Stephan Weil (SPD). Die niedersächsische Corona-Änderungsverordnung tritt am Mittwoch, 2. Februar, in Kraft, teilte die...

  • Stade
  • 01.02.22
  • 596× gelesen
Panorama
Foto: A. Koppenborg/Max Planck Institut für Chemie

Aus für Schul-Lüftungsanlage?
Stadt Stade stoppt ehrenamtliches Projekt

sv. Stade. Ist das das Ende des Pilotprojekts an der Stader Grundschule am Bockhorster Weg? Wegen eines gescheiterten Testlauf der selbstgebauten Lüftungsanlage äußerte die Stadt Stade vergangene Woche in einer Pressemitteilung Bedenken zu dem Projekt und verschob eine Schulausschuss-Sitzung, in der über die Anlage beraten werden sollte.  Hintergrund: Nachdem das Land den Schulen Förderungen für Lüftungsanlagen in Klassenräumen, die genügend Fenster zum Lüften haben, verwehrt hatte, hatten...

  • Stade
  • 01.02.22
  • 351× gelesen
Service
Foto: Pavel Danilyuk/Pexels

Familienbildungsstätte Kehdingen/Stade
Qualifizierung für Tagespflegeeltern

sv. Stade. Die Evangelische Familienbildungsstätte Kehdingen/Stade e. V. bietet in Koope­ration mit dem örtlichen Jugendhilfeträger eine Qualifikation für Tagespflegeeltern an, bei der die erforderliche Pflegeerlaubnis erlangt werden kann. Gerade in Zeiten sehr knapper Krippenplätze bietet die Kindertagespflege eine gute Möglichkeit die Kinder in eine liebevolle und qualifizierte Betreuung zu geben. Die Kindertagespflege ist als familiennahe und flexible Betreuungsform für Kinder von der Geburt...

  • Stade
  • 26.01.22
  • 347× gelesen
Service
Foto: Adobe Stock/Prostock-studio

Vorbereitungen laufen bereits
Landkreis Stade will ab Ende Januar auch Kinder ab 5 Jahren impfen

jd. Stade. Das Gesundheitsamt des Landkreises Stade bereitet für Ende Januar auch Impfaktionen für Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren vor. "Ich freue mich sehr, dass in Abstimmung mit der Ärzteschaft vermehrt Impftermine für diese Altersgruppe angeboten werden. Das wünschen sich viele Eltern", sagt Landrat Kai Seefried am Donnerstag. Die Kinder-Impfaktionen des Gesundheitsamtes werden ebenfalls durch die mobilen Teams (MIT) ausgeführt und sollen Ende Januar in Stade (Stadeum) und in...

  • Stade
  • 13.01.22
  • 559× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.