Jugend / Kinder

Beiträge zum Thema Jugend / Kinder

Politik
100-prozentige Unterrichtsversorgung ist keine Garantie, dass Schulstunden nicht ausfallen | Foto: Fotolia / PhotoSG

Warum 100 Prozent nicht reicht: Das WOCHENBLATT informiert zum Thema Unterrichtsversorgung

(jd). Das Thema ist ein Klassiker auf jedem Elternabend: Immer wieder taucht die Frage nach der Unterrichtsversorgung auf. Und stets aufs Neue müssen die Klassenlehrer erläutern, dass es sich bei den Zahlen zur Unterrichtsversorgung um statistische Größen handelt, die nur bedingt etwas mit dem tatsächlichen Ausfall von Schulstunden zu tun haben. Da im Moment die Debatte um die schlechte Versorgungsquote an den niedersächsischen Schulen wieder im vollen Gange ist, klärt das WOCHENBLATT die...

  • 19.02.16
  • 488× gelesen
Blaulicht
Der Hausmeister zeigt auf eine beschmierte Mauer
8 Bilder

Brandsätze und Farbschmiererei in Hammah

Serie von Sachbeschädigungen an der Grundschule / Anarchie-Zeichen auf Wohnhaus gesprüht tp. Hammah. Graffiti-Schmierereien, entleerte Feuerlöscher, demolierte Abfalleimer, eingeworfene Fensterscheiben - ja, sogar Brandsätze! Eine Serie von Vandalismustaen ereignete sich an der Grundschule und in einem angrenzenden Wohngebiet in Hammah. Die Schulleitung hat Anzeige erstattet. Zuletzt am Dienstag vergangener Woche, kurz nach 18 Uhr, verunstalteten die Täter mehrere Türen, Fenster und Wände der...

Sport
"Mich begeistert jede Sportart": Faustballer Jörn Martens | Foto: SV Düdenbüttel
5 Bilder

SV Düdenbüttel würdigt "Maschine" im Mannschaftssport

Aufstieg in die zweite Faustball-Bundesliga: Ehrung für Super-Schlagmann Jörn Martens (29) aus Düdenbüttel tp. Düdenbüttel. In der Amateursportszene des Landkreises Stade ist Faustballer Jörn Martens (29) als ehrgeiziger Spielmacher mit großem Gemeinschaftssinn bekannt: Nun wurde er auf der Mitgliederversammlung seines Heimat-Sportvereins SV Düdenbüttel zum "Sportler des Jahres 2015" gewählt und vom Vorsitzenden Volker Mügge mit einem Ehrenteller ausgezeichnet. Damit würdigte der SV Jörn...

Politik
Auf dem Gelände des Rotkreuz-"Kinderschiffes" ist ein Krippen-Neubau geplant | Foto: Martin Elsen/DRK
2 Bilder

Babyboom in Hammah

Drastischer Geburtensprung! Geest-Gemeinde muss neu bauen / Kindergarten für 500.000 Euro tp. Hammah. "Ich weiß auch nicht, wie das kommt", sagt Hammahs Bürgermeister Rainer Jürgens und blickt fragend auf die Geburtenstatistik des Geest-Dorfes. Die Zahl der Neugeborenen stieg im Jahr 2012 sprungartig auf 33 - das ist eine Steigerung um ein Drittel gegenüber der Vorjahreszahl von 22 Babys. EDiese Entwicklung und die etwa gleichbleibenden Werte von 35 im Jahr 2014 und 33 im Jahr 2015 führten zu...

Panorama
Johannes Schmidt (li.), Anke Drewes und Dr. Henning Kehrberg vom Kinderschutzbund unterstützen Zivilcourage
5 Bilder

Gewalt gegen Kinder in der Öffentlichkeit: Kinderschutzbund Stade rät zur Zivilcourage

Experten des Kinderschutzbundes unterstützen eine neue "Kultur des Einmischens" / Ziel: offizielle Zufluchtsräume in der Innenstadt tp. Stade. Ein etwa siebenjähriges Mädchen tollt ausgelassen durch die Fußgängerzone in Stade, verlässt seinem Spieltrieb folgend die Gruppe. Ein Erwachsener, offenbar ihr Vater oder Großvater, hat etwas dagegen: Vor den Augen von Passanten traktiert der robuste Zweieinhalb-Zentner-Mann das ihm körperlich weit unterlegene Kind mit Tritten in die Fersen, packt es an...

  • Stade
  • 27.01.16
  • 1.960× gelesen
Panorama
Gratulation (v. li.): Bürgermeisterin Silvia Nieber, Laudator Dr. Randolf Riemann, Preisträgerin Katharina Boehnke-Nill und Gastrednerin Maike Bielfeldt (IHK)
4 Bilder

"Miss Germany der Hörgeräte" kommt aus Stade

Ehrung beim Neujahrsempfang im Rathaus: Urkunde und Nadel für Katharina Boehnke-Nill tp. Stade. Ihr Engagement für Gehörlose hat ihr weit über die Stadtgrenzen hinaus einen hervorragenden Ruf als Vorzeige-Ehrenamtliche eingetragen: Beim Neujahrsempfang der Stadt Stade am Montagabend wurde Katharina Boehnke-Nill (57), Chefin und Gründerin des Vereins "Hören ohne Barriere", mit Urkunde und Ehrennadel gekürt. Vor rund 200 Gästen in dem bis auf den letzten Platz besetzten Königsmarcksaal des...

  • Stade
  • 27.01.16
  • 1.721× gelesen
Wirtschaft
Daniela Kutschmann freut sich auf die Eröffnung des „Paparazzi“
4 Bilder

Restaurant Paparazzi: ein gemütlicher Treffpunkt

Das Restaurant „Paparazzi“ in Klecken (Bahnhofstraße 36a) öffnet am Freitag, 15. Januar um 16 Uhr, wieder. „Wir möchten ein Treffpunkt für die ganze Familie sein“, sagt Geschäftsführerin Daniela Kutschmann. Zusammen mit ihrem Team hat die erfahrene Gastronomin dem „Paparazzi“ neuen Glanz verliehen. Wer das neue „alte“ Paparazzi erleben möchte, sollte das Eröffnungsangebot nutzen: Am Freitag, 15. Januar, erhält jeder Gast zu seinem Gericht ein Glas Sekt oder ein Erfrischungsgetränk gratis. Zudem...

Panorama
2 Bilder

Schüler begrüßen die neuen Nachbarn: Harsefelder Gymnasiasten beschenken Flüchtlinge

jd. Harsefeld. Auf gute Nachbarschaft: Mit kleinen Geschenken begrüßten kürzlich die Schüler des Harsefelder Aue-Geest-Gymnasiums ihre neuen Nachbarn. Am letzten Schultag vor den Winterferien besuchte eine Schülerdelegation die Flüchtlingsfamilien, die derzeit in der als provisorische Notunterkunft hergerichtete Turnhalle des Gymnasiums untergebracht sind. Das Geld und die Sachspenden für die Präsente waren zuvor in den einzelnen Klassen gesammelt worden. Als geradezu vorbildlich bezeichnete...

Wirtschaft
Erich Gotthard, Seniorchef des Autohauses Gotthard in Fredenbeck, überreichte drei Schecks an Fredenbecker Kindergärten | Foto: Helmecke

Fredenbecker Kindergartenkinder freuen sich über großzügige Spende vom Autohaus Gotthard

Jeweils über einen Scheck im Wert von 1.000 Euro freuen sich Erzieherinnen und Kinder der drei Fredenbecker Kindergärten. Gespendet wurde das Geld vom Autohaus Gotthard anlässlich des 85. Geburtstages von Erich Gotthard. Der Seniorchef hatte zugunsten einer Spende für den Fredenbecker Nachwuchs auf Geschenke verzichtet, und seine Gäste erwiesen sich als außerordentlich großzügig. Gemeinsam mit Samtgemeinde-Bürgermeister Ralf Handelsmann und einigen Kindern kamen die Erzieherinnen zur...

Politik
Zehntklässler als Ratsleute: Einige echte Politiker saßen im Zuschauerraum (hi.)
5 Bilder

Der jüngste Rat der Stader Stadtgeschichte

Von wegen, Politikverdrossenheit der Jugend! Spannende Show-Sitzung der Integrierten Gesamtschule IGS tp. Stade. Erst kürzlich titelte das WOCHENBLATT: "Die Stader Politik geht am Stock". Angesichts des hohen Durchschnittsalters im Stadtrat von rund 58 Jahren sprachen selbst führende Lokalpolitiker von einer drohenden „Überalterung“ und „echten Nachwuchssorgen“. Nun die positive Überraschung: Am Montag tagte im historischen Rathaus der wohl jüngste Rat der Stadtgeschichte. In einer Show-Sitzung...

  • Stade
  • 16.12.15
  • 420× gelesen
Panorama
Ex-"Tonnen"-Wirt Peter Mittnacht
3 Bilder

Millionen waren für die "Tonne"

Langjähriger Macher der Stader Kult-Dico ist stolz auf Revival-Welle, warnt aber vor zuviel Enthusiasmus tp. Stade. Trauer um ein verlorenes Vermögen, aber auch ein Quäntchen Stolz auf das Lebenswerk: Mit gemischten Gefühlen begegnet Ex-Diskothekenbetreiber Peter Mittnacht (56) der von früheren Stammgästen angeschobenen Revivalbewegung um den Stader Tanzschuppen "Mülltonne". Er freut sich über Lob und schöne Erinnerungen, die Fans auf der Facebook-Seite "Mülltonne Stade - Das waren Zeiten"...

  • Stade
  • 12.12.15
  • 2.972× gelesen
Panorama
Betriebsleiter Jürgen Bußmann im Chlorlager des Solemio. Zwölf Druckgasflaschen à 65 Liter Chlorgas sind ständig an die Leitungen angeschlossen
6 Bilder

Gutes Gas - böses Gas

Verunsicherung nach Umwelt-Alarm in Stade / Schwimmbad-Chef sagt: "Ohne Chlor kein sauberes Becken" tp. Stade. Montagmorgen im Bad Solemio in Stade: Wegen eines Lecks am Schließventil einer Druckflasche im Chlorraum auf dem Freibadgelände löst die Warnanlage Alarm aus. Das benachbarte Hallenbad, in dem sich Frühschwimmer aufhalten, wird vorsichtshalber evakuiert - auch, weil die Gebäudelüftung ausgeschaltet wurde, damit eine eventuell austretende Chlorgas-Wolke nicht ins Hallenbad dringt. Kein...

  • Stade
  • 05.12.15
  • 1.283× gelesen
Panorama
Klettergerüste und Turnstangen
4 Bilder

Top-Spielplatz für 100.000 Euro

Neues Gelände zum Toben an der Bahnhofstraße in Himmelpforten / Kinderfest im Mai tp. Himmelpforten. Vor wenigen Tagen wurde das Gelände zum Toben freigegeben: Für 100.000 Euro ließ die Gemeinde Himmelpforten an der Bahnhofstraße einen Spielplatz errichten. Kinder wirkten im Vorwege als Ideengeber an der Gestaltung des Areals mit. Eine Mitarbeiterin der renommierten Herstellerfirma "Kompan" mit Sitz in Flensburg und Produktionsanlage in Dänemark hielt vor dem Bau einige Treffen mit Mädchen und...

Panorama
„Jetzt können wir uns sehen!“ Die Jungen und Mädchen der Kindertagesstätte Marxen freuen sich über die neuen Waschbecken und Spiegel | Foto: Samtgemeinde Hanstedt
2 Bilder

Spiegel sind jetzt auf Augenhöhe - Samtgemeinde investiert 30.000 Euro in Kita Marxen

mum. Marxen. Jetzt macht der Kindergarten-Besuch gleich doppelt so viel Spaß! Während der Sommerschließung gab es für die Handwerker in der Marxener Kindertagesstätte viel zu tun. Die Waschräume wurden saniert und eine neue Küche eingebaut. Insgesamt hat sich die Samtgemeinde Hanstedt die Arbeiten 30.000 Euro kosten lassen. „In den Waschräumen wurden die alten Waschbecken und Toiletten nebst Trennwende ersetzt“, erklärt Karsten Ansorge (Fachbereich Bürgerservice im Hanstedter Rathaus). Unter...

Politik
So stellt sich die Planungsgesellschaft Hildesheim das Waldbad Hanstedt nach der Sanierung vor | Foto: Planungsgesellschaft Hildesheim
2 Bilder

Was wird aus dem Freibad? - Bauauschuss berät über die Zukunft des Bads / Sanierung könnte Samtgemeinde 2,57 Millionen Euro kosten

mum. Hanstedt.Die Samtgemeinde Hanstedt steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung. Was wird aus dem sanierungsbedürftigen Freibad? Die Planungsgesellschaft Hildesheim stellt während der Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Planen und Bauen der Samtgemeinde am Donnerstag, 12. November, ein Konzept vor. Grundlage sind die Ergebnisse der dritten Sitzung des Arbeitskreises „Sanierung Waldbad Hanstedt“. Zur Diskussion steht ein Kombibecken mit Nebenraumgebäude. „Nach einer ersten, vorläufigen...

Politik
Der Freizeitpark Nottensdorf aus der Vogelperspektive

Landkreis Stade
"Lex Bliedersdorf" wird erweitert: Nottensdorf möchte, dass Samtgemeinde Horneburg Großteil des Freizeitpark-Defizits trägt

jd. Nottensdorf. Was den Bliedersdorfern recht ist, ist den Nottensdorfern billig: Im Sommer verabschiedete der Samtgemeinderat Horneburg Richtlinien zur Bezuschussung von Einrichtungen der Mitgliedskommunen aus der Samtgemeinde-Kasse. Diese Förder-Richtlinien sind im Prinzip eine "Lex Bliedersdorf", geht es darin doch ausschließlich um Zuwendungen für die dortigen Sportplätze (das WOCHENBLATT berichtete). Bliedersdorf ist die einzige Gemeinde, die ihre Sportstätten in Eigenregie verwaltet. 85...

Politik
Der Misthaufen wurde längst beseitigt. Die Polizei ermittelt | Foto: Samtgemeinde

Willkommens-Kaffee für Asylbewerber in Engelschoff

Nach Misthaufen-Attacke: Nachbarn und Helfer begrüßen Neubürger tp. Engelschoff. Mit einer vorbildlichen Willkommens-Aktion reagieren Ehrenamtliche aus der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten jetzt auf eine Protestaktion: Nachdem Unbekannte eine Fuhre Pferdemist vor dem für Asylbewerber vorgesehene, von der Samtgemeinde gemieteten Gebäude an der Dorfstraße 23 in Engelschoff abluden (das WOCHENBLATT berichtete), lädt die örtliche Gruppe des kommunalen "Arbeitskreises Asyl" Flüchtlinge am...

Politik
Architektenskizze des neuen Jugendhauses, das auf dem Schul- und Sportgelände errichtet werden soll | Foto: Wellbrock und Partner/Bearbeitung: MSR
2 Bilder

Raakamp-Gelände in Fredenbeck auf Expansionskurs

Bau eines Hauses für die Jugend und Modernisierung des Skater-Platzes / Ideen gesucht tp. Fredenbeck. Das Schul- und Sportgelände am Raakamp in Fredenbeck ist im Wandel: Die Gemeinde plant den Ausbau und die Wiedereröffnung des stillgelegten Skater-Platzes. Zwischen der Sporthalle und der Grundschule soll zudem ein modernes Jugendhaus als Ersatz für das nicht mehr zeitgemäße Jugendcafé errichtet werden. Für beide Vorhaben hat die Politik bereits grünes Licht gegeben. Langfristiges Ziel ist die...

Panorama
Seit einem Jahr probt Daniela Kalis mit 14 Kindern für das Musical | Foto: Daniela Kalis
4 Bilder

Keine Lust auf Streit - „Jugend aktiv“ und Vocal-Coach Daniela Kalis bringen das Musical „Laternenkinder“ auf die Bühne

mum. Jesteburg. Die Vorfreude ist bereits riesig und steigt von Probe zu Probe! Am Freitag und Samstag, 13. und 14. November (jeweils ab 17 Uhr), feiert das Musical „Laternenkinder“ Premiere in der Oberschule Jesteburg (Moorweg 28). Verantwortlich für die Inszenierung ist Daniela Kalis. Die gebürtige Schweizerin lebt mit ihrem Mann und ihren sechs Kindern im Alter von sieben bis 17 Jahren seit 2008 in Jesteburg. Kalis ist ausgebildete Sängerin und Vocal-Coach und probt seit fast einem Jahr mit...

Panorama
Der neue Vorstand des Kindergarten-Fördervereins (v. li.): Dagmar Penzlin, Benn Ürgün und Sylvia Corde | Foto: Förderverein Brackel

Kindergarten-Vorstand startet jetzt durch - Dagmar Penzlin und Benn Ürgün übernehmen Vorsitz

mum. Brackel. Der Förderverein „Kindergarten Brackel“ hat einen neuen Vorstand: An der Spitze stehen künftig Dagmar Penzlin und Benn Ürgün. Sie haben die Ämter von Sylke Johanns und Sandra Kretzschmar übernommen. Kassenwartin bleibt Sylvia Corde. „Wir wollen die gute Arbeit fortführen und den Kindergarten unterstützen - finanziell und mit Tatkraft“, sagt Dagmar Penzlin. Um den Förderverein und sein Anliegen noch bekannter zu machen, gibt es jetzt sogar eine Website...

Politik
Mit der Gebührenerhöhung für die Kindergärten in Apensen und Beckdorf kommt die Samtgemeinde zurecht

Höhere Kindergartengebühren in Apensen und Beckdorf

Eltern in den Gemeinden Apensen und Beckdorf müssen für die Betreuung ihrer Kinder zukünftig tiefer in die Tasche greifen: Der Samtgemeinderat hat beschlossen, die Kitagebühren für die Betreuungszeit von 8 bis 12 Uhr wie in den Vorjahren um zwei Prozent zu erhöhen. Statt wie bisher 109 Euro in der untersten Gehaltsstufe (bis 12.000 Euro Jahreseinkommen) zahlen Eltern also zukünftig 111 Euro. Weitere Betreuungsstunden vor oder nach der Grundbetreuung werden separat berechnet: Jede zusätzliche...

Panorama
Das Geländer ist morsch
2 Bilder

Forschungsmühle in Stade ist marode

Bauwerk am Schiffertor wird um fassend saniert tp. Stade. Die Sanierung der Schiffertorswindmühle (Baujahr 1856) an der Schiffertorsstraße in Stade dauert länger als erwartet. Es war lediglich geplant, das Außengeländer aus Holz, die sogenannte Galerie (Baujahr 1992), nach ca. zehn Jahren neu zu streichen und kleinere Reparaturen durchzuführen. Doch zu Beginn der Arbeiten traten weitere Mängel zutage: Teile der Holztragkonstruktion wiesen erhebliche Feuchtigkeitsschäden auf. Die Stadt als...

  • Stade
  • 30.09.15
  • 590× gelesen
Panorama
Frank Fohrmann (li.) und Christa Westhoff (2.v.li.) vom Arbeitskreis Asyl sowie Schulleiter Johann Book und Lehrerin Nicola Hanauer freuen sich, dass die Schüler so fit sind | Foto: Diedrich Hinrichs

Schüler schwitzten für Spenden - Gymnasium Harsefeld richtete Sponsorenlauf aus

jd. Harsefeld. Sie schwitzten tüchtig für einen guten Zweck: Die Schüler des Aue-Geest-Gymnasiums (AGG) Harsefeld liefen nicht um die Wette, sondern für Geld. Im Rahmen des Schulsportfestes richtete die Schule einen Sponsorenlauf aus. Jeder Schüler hatte sich im Vorfeld noble Spender besorgt. Alle waren sich einig, dass das „erlaufene“ Geld den Flüchtlingen im Ort zugute kommen soll. Kürzlich war Spendenübergabe: Lehrer und Schüler überreichten fast 13.000 Euro an den Arbeitskreis Asyl. Das...

Blaulicht
Der verkokelte Handschuh | Foto: Uwe Lutz
3 Bilder

Rauchalarm im Kindergarten Steinkirchen

Räume wurden sofort evakuiert tp. Steinkirchen. Der Rauchmelder schrillte - gegen 11.30 Uhr rückte die Feuerwehr eilig zum Kindergarten in Steinkirchen aus. Aus der stark verqualmten Küche brachten Einsatzkräfte zunächst eine vermeintlich schadhafte Wärmebox ins Freie und lüfteten den Raum. Als wahre Ursache stellte sich dann jedoch ein achtlos auf eine Herdplatte abgelegter Topflappenhandschuh heraus. Die knapp 50 Kinder konnten innerhalb einer Minute das Haus verlassen. Das Notfallszenario...

  • Jork
  • 17.09.15
  • 359× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.