Jugend / Kinder

Beiträge zum Thema Jugend / Kinder

Panorama
Freude bei der Einschulung: Edeltraud M. (Mitte) mit (v. li.) Hassan, Farah, Ahraam und Waleda Masoud
2 Bilder

„Wir haben ein Zuhause!“ - Dank WOCHENBLATT-Bericht: Flüchtlingsfamilie findet Wohnung / Tochter besucht die Grundschule

Das sind richtig gute Nachrichten! Nachdem das WOCHENBLATT am vergangenen Samstag über das Schicksal der Flüchtlingsfamilie Masoud berichtet hatte, stand das Telefon nicht mehr still. Viele Leser wollten der Familie helfen - mit Erfolg. Unter anderem gab es drei Wohnungsangebote. Besonders glücklich ist Tochter Farah, die am Samstag eingeschult wurde. (mum). Diese Woche werden Hassan (31) und Waleda (26) Masoud sowie ihre beiden Kinder Farah (7) und Ahraam (5) nicht so schnell vergessen. Wie...

Panorama

Spielzeug- und Kleidermarkt in Sauensiek

Zum 29. Spielzeug- und Kleidermarkt lädt der Kindergarten Löwenzahn in Sauensiek, Im Dorfe 27, am Samstag, 12. September, 14 bis 16 Uhr, ein. Die Ausgabe von Kundennummern und Kleiderbügeln erfolgt am Freitag, 4. September, 9 bis 9.30 Uhr, die Warenannahme (Winterbekleidung in Größe 50 bis 176 und Spielzeug) ist am Freitag, 11. September, 16 bis 16.30 Uhr.

Panorama
Die Vorsitzende der Jesteburger Landfrauen, Gerlinde Jörg (2.v. li.), und die Kreisverbandsvorsitzende Sybille Kahnenbley (re.) bedankten sich bei (v. li.) Erna Gerkens, Rita Guse und Frieda Niehuis | Foto: Sigrid Meyer

Vertrauensfrauen im Ruhestand

Drei Jesteburger Landfrauen wurden in einer Feierstunde verabschiedet as. Jesteburg. Mit einem gemütlichen Frühstück und einer kleinen Feierstunde als Dank für ihren Einsatz in der Landfrauenarbeit wurden jetzt drei Jesteburger Landfrauen verabschiedet. Die Vorsitzende des Landfrauenvereins Jesteburg und Umgebung, Gerlinde Jörg, bedankte sich bei den Vertrauensfrauen Erna Gerkens, Frieda Niehuis und Rita Guse für ihr außergewöhnliches und langjähriges soziales Engagement. Von der Vorsitzenden...

Politik
Hans-Peter Tödter (re.) und Karl-Heinz Stemmermann von der Bürgerinitiative in Dammhausen befürchten, dass sich die Verkehrssituation nach den Ferien noch einmal verschärft. Viele Autofahrer halten sich nicht ans Tempolimit von 50 km/h

A26: Bürger blasen zum Protest

bc. Jork/Dammhausen. Dieser Empfang dürfte nicht allzu herzlich ausfallen. Wenn Niedersachsens Verkehrsminister Olaf Lies (SPD) heute auf einer IHK-Veranstaltung in Jork die Frage „Wie geht es weiter mit der Verkehrsinfrastruktur im Alten Land?“ beantworten soll, wird ihm ein eisiger Protest von Bürgern aus Jork und Dammhausen entgegenwehen. Sie sind sauer auf den Minister. Denn: Entgegen seiner Ankündigung, erst nach Abschluss des Verkehrsmonitorings die Autobahn-Anschlussstelle Jork komplett...

Politik
Noch wird das Areal als Parkplatz genutzt
2 Bilder

Standort für neue Kindertagesstätte in Vahrendorf steht fest

mi. Vahrendorf. Die Standortfrage ist entschieden: Die nächste Kindertagesstätte (Kita) in Vahrendorf soll im Kirchweg auf einem Grundstück gebaut werden, das derzeit als Parkplatz für den nahen Friedhof genutzt wird. Die neue Kita soll möglichst früh im Jahr 2016 fertiggestellt sein. Die Gemeinde Rosengarten will die Kitaplatz-Situation weiter verbessern. Deswegen empfahl der Ausschuss für Kinderbetreuung bereits Anfang des Jahres den Bau einer weiteren Kita. Die neue Einrichtung in Vahrendorf...

Panorama
Tabea (li.) und Malin zeigen ihre selbst gestalteten Shirts | Foto: Annelie Groven / Förderprojekt Jugend

Fünf Tage lang Mädchenpower in Apensen

Singen, tanzen und kreative Styles entwerfen: 32 Mädchen hatten einen Riesenspaß bei den Mädchentagen, zu denen der Förderverein Projekt Jugend Apensen eingeladen hatte. Die Teilnehmerinnen probierten z.B. bei der Gestaltung ihrer Shirts, Leggins und Taschen Stoffmalfarbe, Stoffspray und Batikfarbe aus, stellten Schmuck her, sangen Karaoke und improvisierten Rollenspiele. Bei der Modenschau zum Abschluss präsentierten die Mädchen ihre selbst gestalteten Kleidungsstücke. Weitere Highlights waren...

Panorama
Hans-Heinrich Wolfes

Jesteburg ist Vorbild - bei den Senioren! Gäste aus Visselhövede holen sich Rat beim Seniorenbeirat

mum. Jesteburg. Jesteburg ist vorbildlich - das gilt auf jeden Fall für die Arbeit des Seniorenbeirats, der als erster kommunaler Seniorenbeirat im Landkreis Harburg vor fünf Jahren gegründet wurde. Die derzeit elf Mitglieder erwarten am Dienstag, 11. August (15 Uhr im "Heimathaus", Niedersachsenplatz), Besuch: eine Delegation des Visselhöveder Seniorenbeirats. "Anlass für das Treffen ist der Wunsch, mehr über die Aktivitäten der Jesteburger Senioren zu erfahren", sagt Hans-Heinrich Wolfes....

Politik
So soll das neue Kita-Gebäude in Apensen aussehen | Foto: Architektengemeinschaft Wehmeyer und Peter, Harsefeld
2 Bilder

"Arche Noah" freut sich über U-Form: Gemeinderat Apensen entschiedet sich für größere Variante des Kita-Gebäudes

Die Entscheidung ist gefallen: Der Gemeinderat Apensen will für die neue Kindertagesstätte die größere Variante der beiden vom Architekten Prof. Dipl.-Ing. Hans-Jürgen Peter vorgestellten Gebäude bauen. Die einzige Abweichung vom ursprünglichen Plan: Weil ein Nachbar, der der Gemeinde für den Bau des Kita-Gebäudes einen Teil seines Grundstücks verkauft, die offene Seite mit dem Spielplatz nicht in seine Richtung ausgerichtet haben möchte, wird das Gebäude gedreht. Die offene Seite zeigt jetzt...

Politik
Ähnlich wie auf dieser Foto-Montage könnte die geplante Brücke aussehen

Ratsmehrheit in Harsefeld will Brückenschlag über die Bahn

jd. Harsefeld. Es ist ein ehrgeiziges und vor allem sehr kostspieliges Projekt: der Brückenschlag über die EVB-Bahnstrecke und die Umgehungsstraße in Höhe des Bahnhofs. Das Vorhaben, mit einer rund 150 Meter langen Fußgänger- und Radfahrerbrücke die Böberstroot im Norden mit dem Querweg im Süden zu verbinden, ist nicht neu. Es wurde aus Kostengründen immer wieder zurückgestellt. Jetzt hat der Rat des Flecken beschlossen, die Planungen weiter voranzutreiben. Die Politiker mussten allerdings...

Panorama
Unterwegs ohne Schuhe: Die Kinder probieren den Fühlpfad aus

Barfuß über Stock und Stein: In Horneburger Kita wird Fühlpfad eingeweiht

jd. Horneburg. "Schuhe aus", hieß es am Samstag im Horneburger "Moorwichtel"-Kindergarten: Auf dem Außengelände wurde im Rahmen des Sommerfestes ein sogenannter Fühlpfad eingeweiht. In Windeseile entledigten sich die Kinder ihrer Latschen und dann ging es barfuß auf den kleinen, mit verschiedenen Naturmaterialien bestückten Weg. Auch wenn es mal an den Fußsohlen piekte und ziepte: Die Tour über den Barfußpfad en miniature machte den Kleinen einen Riesenspaß. Doch nicht nur darauf kommt es an:...

Service

Staugefahr zum Start in die Sommerferien mindern

(tw).Die Fahrt in die großen Ferien ist für viele Urlauber Horror pur: Lange Staus prägen das Bild auf den Autobahnen. Dabei lässt sich dies mit ein paar Tipps der Deutschen Verkehrswacht (DVW) mindern: • vor und während der Fahrt regelmäßig die aktuelle Verkehrsprognose hören (Radio, Navigationsgeräte und spezielle Apps) und alternative Routen „im Gepäck“ haben • einen Stau wirklich weiträumig umfahren, denn auch auf Landstraßen parallel zur Autobahn kann der Verkehr stocken • das...

  • 18.07.15
  • 186× gelesen
Panorama
Schulleiter Christoph Podloucky geht in den Ruhestand
4 Bilder

Realschule Stade: Rektor geht nach vier Jahrzehnten in den Ruhestand

Für die Lehrerkarriere warf Christoph Podloucky Seefahrerträume über Bord / "Ich habe gerne diskutiert und philosophiert" tp. Stade. Eigentlich wollte er aufs Meer hinaus, doch nach wenigen Monaten warf Christoph Podloucky (63) seine Seefahrerpläne über Bord und nahm Kurs auf die Uni in Hildesheim, wo er Mathematik und Biologie auf Lehramt studierte. Nach mehr als vier Jahrzehnten als Lehrer - zuletzt als Rektor der Realschule Hohenwedel in Stade - geht er nun in einem stillen Hafen vor Anker....

  • Stade
  • 18.07.15
  • 2.604× gelesen
Panorama
Kindergärten und Krippen sind für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie wichtig - doch wie viel sollen Eltern dafür bezahlen? | Foto: Foto: Fotolia Robert Kneschke

Kita-Gebühren - Beamte kommen unterm Strich besser weg

(mi). „Wie soll man sich da ein zweites Kind leisten?“, fragt Janet Gleisberg aus Buchholz entgeistert. Für die Kita-Betreuung (Krippenplatz) ihres Sohnes muss Familie Gleisberg nach eigenen Angaben mehr als 500 Euro im Monat bezahlen - also rund 6.000 Euro im Jahr. „Das in einer Stadt, die sich Familienfreundlichkeit auf die Fahnen geschrieben hat“, sagt Janet Gleisberg. In der Tat spielt die Nordheide-Stadt bei den Kita-Gebühren in der oberen Liga. Hätte Familie Gleisberg ihren Wohnsitz in...

Panorama
Die Kinder verzauberten das Publikum mit Seifenblasen
19 Bilder

Manege frei für kleine Artisten: Kita-Kinder in Beckdorf feierten zehnjähriges Bestehen ihres Hauses

Mit einem ganz besonderen Fest feierten Kinder, Eltern und Betreuer der Kindertagesstätte Beckdorf das zehnjährige Bestehen ihres Kindergarten-Hauses: Die 75 Kitakinder hatten den Circus T-Renz zu Gast und übten unter Anleitung der Artisten Tyrone und Bettina Renz in einem richtigen Zirkuszelt eine ganze Nachmittagsvorstellung ein. Unter anderem ließen kleine Zauberer Geldstücke verschwinden und wieder auftauchen, die Jongleure ließen Teller kreisen und die Lassokinder zeigten Kunststücke mit...

Panorama
Die Jungen und Mädchen der Grundschule Hanstedt werden zu kleinen Zirkus-Stars | Foto: Grundschule Hanstedt
2 Bilder

Ein Zirkus voller Mini-Stars - Mitmachzirkus „Sperlich“ gastiert ab Montag in der Grundschule Hanstedt

mum. Hanstedt. „Kinder, Tiere, Sensationen“ heißt es bald wieder an der Grundschule Hanstedt, wenn die Schüler zu Stars in der Manege werden. Der pädagogische Mitmachzirkus „Sperlich“ schlägt dort vom 29. Juni bis zum 4. Juli seine Zelte auf. Mit Hilfe erfahrener Artisten, der Lehrer und vieler Eltern werden alle Jungen und Mädchen zunächst vier Tage lang in altersgemischten Artistengruppen ihre Kunststücke einstudieren und anschließend in vier Galavorstellungen zum Ende der Woche einem breiten...

Politik
Der Spielkreis in Aspe ist ab August eine Kita. Dann ist die Einrichtung an fünf statt bisher vier Tagen geöffnet
2 Bilder

Große Investitionen geplant

Samtgemeinde Fredenbeck will Familien gewinnen sb. Fredenbeck. Die Samtgemeinde Fredenbeck soll familienfreundlicher werden. Die Kommune will für Neubürger, insbesondere Familien, attraktiver werden und damit dem demografischen Wandel gezielt entgegen wirken. Und weil zurzeit nicht alle Familien wunschgerecht mit einem Kindergarten- bzw. Krippenplatz versorgt werden können und sich der Engpass in naher Zukunft noch verstärken wird, plant die Kommune große Investitionen in der Kinderbetreuung....

Politik
Daniela und Jörg Derboven sind auf der Suche nach einem Betreuungsplatz für ihren Sohn Ben (3)

Verzweifelte Suche nach einem Betreuungsplatz

Oder: Wenn die Tagesmutter plötzlich ausfällt os. Buchholz. Ein fehlender Betreuungsplatz für ein kleines Kind, unglückliche Zufälle, die Sorge um den Arbeitsplatz und Kommunikationsprobleme - das sind die Zutaten für den Fall der Familie Derboven in Buchholz. Jörg und Daniela Derboven sind voll berufstätig. Er arbeitet im Gartenlandschaftsbau, sie beim Discounter Lidl. Die Probleme beginnen, als die Tagesmutter des jüngeren Sohnes Ben (3) - der ältere Dominik (9) geht zur Schule - kurzfristig...

Wirtschaft
120 grüne Apfelfrische-Boxen stiftete kürzlich die Filialleiterin der Galerie Apotheke, Bianca Thurm (li.) | Foto: Galerie Apotheke

Galerie Apotheke stiftet Äpfel-Boxen

tw. Buchholz. 120 grüne Apfelfrische-Boxen stiftete kürzlich die Filialleiterin der Galerie Apotheke, Bianca Thurm (li.), dem Städtischen Kindergarten „Kinderwelt“ in Buchholz. Passend dazu gab es zusätzlich viele knackige Äpfel für die Knirpse. So kann der Nachwuchs zukünftig die vitaminreiche Nascherei gut verpackt in den Kindergarten oder auf Ausflüge mitnehmen.

Panorama
Gemeinsam für die Schule: Lehrer, Eltern und Schüler haben zusammen den neuen Betreuungsraum eingerichtet
3 Bilder

Wo Kinder einfach gern sind! Grundschule Brackel weiht neuen Betreuungsraum ein

mum. Brackel. Dieses Engagement ist löblich! Die Grundschule Brackel hat mit großem Einsatz ihren Betreuungsraum den Erfordernissen angepasst. Seit Jahresbeginn bauten, zimmerten und malten Eltern, Lehrer und Betreuungskräfte gemeinsam an einem gemütlicheren Betreuungsraum für die Ganztagsschüler. Jetzt wurde der Raum offiziell eingeweiht. Ehrengast war Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus. Täglich bis zu 120 Ganztagsschüler, ein großer Schulhof und ein Betreuungsraum in der Größe eines...

Wirtschaft
Die Kinder der Kita Beckdorf freuen sich riesig über ihre besondere Gartenbank | Foto: Kita Beckdorf

Firma Toom spendiert Kita Beckdorf eine tolle Gartenbank

Eine Gartenbank als Spielküche - mit diesem kreativen Geschenk hat der Baumarkt Toom in Buxtehude am Ostmoorweg den Kindern der Kindertagesstätte in Beckdorf eine Riesenfreude gemacht. "Die Bank ist bei den Kindern äußerst beliebt und wir bedanken uns herzlich bei Marktleiter Thies Jost und seinem Team", sagt Kita-Leiterin Renate Tschritter. Auch die dekorativen Pflanzkübel im Eingangsbereich hat Firma Toom der Kita zu einem Sonderpreis überlassen.

Panorama
Svenja Henning fährt zum Bundesentscheid "Jugend forscht".
3 Bilder

Halepagenschule: Tolle Erfolge bei "Jugend forscht"

tk. Buxtehude. Ein allergenfreies Shampoo, Schnittmuster, die individuell auch im allerkleinsten Detail mit dem PC verändert werden können, Qualitätskriterien für Olivenöl und eine profunde Untersuchung, wann der künstliche Reifungsprozess Bananen ungenießbar macht: Das sind die spannenden Forschungsprojekte, mit denen Schülerinnen und Schüler der Halepaghenschule bei "Jugend forscht" Landessiege eingefahren haben. Was haben die hohe Mathematik und das Nähen von modischen Outfits miteinander zu...

Politik
SPD-Ortsvereins-Vorsitzender Steffen Burmeister | Foto: SPD Jesteburg

Wie ein „Glaubenskrieg“ - Wurde in der Politik kontrovers diskutiert: Ganztagsbetreuung oder „Pädagogischer Mittagstisch“?

Für Steffen Bur­meister, Ortsvereinschef der Jesteburger SPD, ist es ein „Glaubenskrieg“. Die Mitglieder des Schulausschusses hatten darüber zu entscheiden, ob Jesteburg künftig - wie von Eltern und Lehrern gefordert - den „Pädagogischen Mittagstisch“ ausbaut oder die Grundschulen mit einer Ganztagsbetreuung ausstattet. Die Wahl fiel auf die Ganztagsbetreuung. mum. Jesteburg. Das Thema Schule bewegt die Jesteburger! Vorige Woche nutzten zahlreiche Eltern die Gelegenheit, um zu hören, wie sich...

Politik
Winsens Bürgermeister André Wiese (CDU) | Foto: Stadt Winsen

Steigen die Elternbeiträge?

Lohnerhöhungen für Erzieher haben Auswirkungen auf Stadtkasse thl. Winsen. Zwar sind die Kindergärten in der Stadt Winsen nicht vom derzeitigen Streik der kommunalen Erzieher betroffen, weil alle Einrichtungen von kirchlichen oder freien Trägern betrieben werden. Aber ein Tarifergebnis hat auch Auswirkungen auf die Einkommenssituation der Beschäftigten aller Träger. Denn auch dort werden die Löhne steigen. Mit weitreichendem Einfluss für die Stadt. "Auch in den Winsener Tagesstätten haben die...

  • Winsen
  • 19.05.15
  • 228× gelesen
Wirtschaft
Birgit Steinhard (li.) und Isabell Vacano leiten die Musical-Workshops | Foto: Katharina Bodmann

Musical-Workshop und mehr: Die Schule "A Cappella" in Buxtehude mit neuem Programm

Zu jeweils einem Musical Workshop für Kinder (acht bis elf Jahre) und für Jugendliche (zwölf bis 18 Jahre) lädt das Team von "A Capella" Schule für Gesang & Schauspiel in Buxtehude, Hauptstraße 34, in den Sommerferien vom 27. bis 31. Juli, ein. Die Teilnahme kostet 115 Euro inklusive Materialkosten. Aufführungsort ist in der Mehrzweckhalle in Elstorf. Interessierte sollten sich schnellstmöglich anmelden, es sind nur noch einige Plätze frei. Darüber hinaus reicht das Angebot der Schule A...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.