Jugend / Kinder

Beiträge zum Thema Jugend / Kinder

Service

Winsen
St.-Marien-Stiftung lädt ein zum Sommerfest

Zu einem Sommerfest lädt die Winsener St.-Marien-Stiftung am Samstag, 15. Juni, ein. Es beginnt um 17 Uhr mit einem Konzert des Monteverdi-Chores aus Hamburg in der St.-Marien-Kirche. Der Chor Hamburg ist das älteste Ensemble der Universität Hamburg und zählt zu den angesehensten deutschen Chören. Auf dem Programm stehen unter anderem Stücke von Robert Schumann. Moderiert wird das Konzert von der NDR-Radiomoderatorin Sabine Rein. Karten gibt es an der Abendkasse. Im Anschluss wird auf dem...

  • Winsen
  • 13.06.24
  • 90× gelesen
Panorama
Vor dem Blutspendemobil: Für ihre 100. Spende wurde Gerda Ewigleben mit einem Blumenstrauß belohnt | Foto: Göran Wesche

Luhmühlen
Reger Andrang von 121 Teilnehmern beim Blutspende-Termin

Reger Andrang herrschte bei der jüngsten Blutspende-Aktion, die der DRK-Ortsverein Salzhausen-Putensen im Blutspendemobil in Luhmühlen veranstaltete. Wie am Fließband wurde auf engstem Raum sehr professionell der Aderlass durchgeführt bei insgesamt 121 Teilnehmern, von denen sechs Erstspender waren. Ihre 100. Blutspende gab Gerda Ewigleben aus Oelstorf ab, wofür sich die Rotkreuzler mit einem Blumenstrauß bedankten.  Im Anschluss an die Spende bewirtete das Personal des benachbarten Restaurants...

Sport
Die Ehrenden und die Profiteuere der engagierten Sportlerin (Mitte, Sonnenbrille, blaue Jacke) | Foto: KSB

Ehrenamt überrascht in Hittfeld
Elida Bradel für ihr Engagement geehrt

Trotz Wind und Wetter fand kürzlich das Leichtathletiktraining des TSV Eintracht Hittfeld mit Elida Bradel statt - nichts Erwähnenswertes eigentlich, für die Übungsleiterin. Letzten Mittwoch war dann doch etwas besonders. Eine Gruppe von Menschen kam auf den Sportplatz. Allen voran Bradels Schützlinge, die erfolgreichen Sportler, Lena Anochilli und Alexander Bai, mit einem großen Plakat und der Aufschrift: "Danke für dein Engagement". Bradel ließe nie eine Trainingseinheit ausfallen. "Am...

Blaulicht
Mit beherzten und gekonnten Griffen befreien die Feuerwehrleute das Reh | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
2 Bilder

Marxen
Marxener Feuerwehr befreite Reh aus misslicher Lage

Zu einem tierischen Rettungseinsatz musste die Freiwillige Feuerwehr Marxen am späten Dienstagabend ausrücken: Ein Reh hatte sich in der Nähe der Straße "Unter den Eichen" in Marxen mit dem Hinterlauf in einem Zaun verfangen und konnte sich nicht eigenständig aus dieser misslichen Lage befreien. Ein aufmerksamer Spaziergänger bemerkte das Reh und wählte den Notruf. Die innerhalb weniger Minuten eingetroffenen Einsatzkräfte der Feuerwehr befreiten den Vierbeiner, indem sie den Zaun mit einem...

Blaulicht
In einer Pause der Jugendwartesitzung : der scheidende Jugendfeuerwehrwart Wulfsen-Garstedt Andreas Neuenstadt (2. v. re.), Nachfolger Oliver Bachmann (re.), der neue stellv. Jugendfeuerwehrwart Jonas Lilie (2. v. li.) und Samtgemeinde-Jugendfeuerwehrwart Marco Riebesell | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wulfsen

Wulfsen/Garstedt
Andreas Neuenstadt wurde nach fast 17 Jahren als Feuerwehr-Jugendwart verabschiedet

Eine Ära ging jetzt für die Jugendfeuerwehr Wulfsen-Garstedt zu Ende: Andreas Neuenstadt wurde auf der jüngsten Jugendwartesitzung der Samtgemeinde Salzhausen als Jugendfeuerwehrwart verabschiedet. Nach fast 17 Jahren im Amt trat er nicht mehr zur Wahl an. "Bevor die Jugendlichen mich nicht mehr im Amt sehen wollen, gehe ich lieber, solange alles gut ist", erklärte er schmunzelnd. Salzhausens Samtgemeinde-Jugendfeuerwehrwart Marco Riebesell dankte Andreas Neuenstadt für dessen stets...

Panorama
Begrüßung des 777. Mitglieds (v. li.): SoVD-Schatzmeisterin Elke Tuzina, Lydia Streiber und Vorsitzender Herbert Moll | Foto: SoVD Meckelfeld-Hörsten

"Schnapszahl-Zuwachs"
Lydia Streiber ist das 777. Mitglied im SoVD-Ortsverband Meckelfeld-Hörsten

"Schnapszahl-Zuwachs" beim Ortsverband Meckelfeld-Hörsten des Sozialverbandes Deutschland (SoVD): Lydia Streiber wurde dort jetzt als 777. Mitglied aufgenommen. Dafür bekam sie vom Vorsitzenden Herbert Moll und Schatzmeisterin Elke Tuzina eine Pflanze für ihren Garten als Begrüßungsgeschenk. Der SoVD berät Ratsuchende, stellt Anträge und führt Widerspruchsverfahren für Mitglieder in folgenden Bereichen des Sozialrechts: gesetzliche Renten-, Pflege- und Unfallversicherung sowie...

Panorama



Die Ausgezeichneten (sitzend, v. li.) Peter Becker, Dr. Anne Buhr, Ralf Verdieck und Karin Iske mit ihren Laudatoren (jeweils dahinter, v. li.) Wolfgang Messow, Wilma Kupfer, Jan Bauer und Ralf Becker. Bundestagsabgeordnete Svenja Stadler (li.) und Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse (re., jeweils stehend) haben Dankes-Reden gehalten | Foto: Stadt Buchholz
4 Bilder

Für herausragendes Engagement
Ehrennadeln an Buchholzer verliehen

Ehrenamtliches Engagement ist keine Selbstverständlichkeit, dennoch: In Niedersachsen sind rund 37 Prozent der Bevölkerung ab 14 Jahren im sozialen, kulturellen, politischen, gesellschaftlichen oder sportlichen Bereich freiwillig engagiert. Für ihr herausragendes Engagement sind jetzt vier Buchholzerinnen und Buchholzer im Rahmen einer Feierstunde in der Empore mit der Ehrennadel der Stadt ausgezeichnet worden: Dr. Anne Buhr, Karin Iske, Peter Becker und Ralf Verdieck. Dr. Anne Buhr ist seit...

Sport
Bei der Ehrung: Markus Lindow (mit Urkunde) mit weiteren Mitgliedern des Schützenvereins Over sowie Sebastian Lühr (re.) vom Kreissportbund | Foto: Kreissportbund Harburg-Land

Aktion "Ehrenamt überrascht"
Kreissportbund zeichnet Markus Lindow vom Schützenverein Over aus

Die Aktion “Ehrenamt überrascht” des Kreissportbundes (KSB) Harburg-Land geht in die nächste Runde. Die jüngste Ehrung nahm Sebastian Lühr vom KSB anlässlich des 125-jährigen Jubiläums des Schützenvereins Over vor. Dort zeichnete er den stellvertretenden Vorsitzenden Markus Lindow für dessen herausragendes Engagement (nicht nur) bei der Planung und Durchführung der Feierlichkeiten aus.  Im Namen des Schützenverein Over und des KSB Harburg-Land bedankte sich Sebastian Lühr bei Markus Lindow für...

Blaulicht
Das Siegerteam Laßrönne 2 mit Kreisjugendfeuerwehrwart Eike Rohte (re.) und weiteren Gratulanten | Foto: KJF Landkreis Harburg
3 Bilder

57 Gruppen am Start
Team Laßrönne 2 siegte beim Kreisjugendfeuerwehrtag in Hittfeld

Großer Jubel in Laßrönne: Das Team Laßrönne 2 siegte jetzt beim Wettbewerb im Rahmen des Kreisjugendfeuerwehrtages in Hittfeld. Dort auf dem Gelände der IGS traten insgesamt 57 Teilnehmergruppen gegeneinander an.  Beim Wettbewerb galt es für die Teams, einen dreiteiligen Löschangriff aufzubauen und einen 400-Meter-Hindernislauf als Staffel zu absolvieren. Die Veranstaltung ist als reiner Wettbewerb im Rahmen der feuerwehrtechnischen Ausbildung innerhalb der Jugendfeuerwehr zu sehen. Bei der...

Service
Fast der komplette neue Kirchenvorstand (v. li.): Swantje Frahm, Anja Preiß, Kirsten Bentlage, Frithjof Plautz, Nadine Strauß, Werner Tasche, Henning Bahn, Jens-Achim Protzen, Alexandra Sudrow, Anke Villwok. Es fehlen Christel Lünemann-Gurr und Christian Lubig | Foto: Kirchengemeinde Salzhausen-Raven

Auch Kirchenvorstand wird eingeführt
Volles Programm in Kirchengemeinde Salzhausen-Raven

Ein volles Programm hat die Kirchengemeinde Salzhausen-Raven in den nächsten Tagen. Los geht es mit einem "Sing & Pray"-Lobpreisabend am Samstag, 1. Juni, um 19 Uhr in der Salzhäuser St.-Johannis-Kirche. Mit neuen und alten Liedern Gott loben – das steht im Mittelpunkt an diesem Abend. Dabei muss man die Lieder gar nicht alle können, sondern kann sie meist durch das Singen in der Gemeinschaft lernen.  - Am Sonntag, 2. Juni, wird um 15 Uhr im Rahmen eines Gottesdienstes der neu gewählte...

Blaulicht
Fröhliche Gäste und Gastgeber: die Jungen und Mädchen aus dem Eyendorfer Kindergarten bei der Feuerwehr | Foto: FF Eyendorf

Eyendorf
Kindergarten stattete der Feuerwehr spannenden Besuch ab

Die Freiwillige Feuerwehr Eyendorf öffnete jetzt ihre Tore, um den örtlichen Kindergarten zu einem aufregenden Besuch im Gerätehaus zu begrüßen. An zwei Tagen gewährte die Wehr einen hautnahen Einblick in die Welt der Einsatzkräfte. Die Kinder durften das Feuerwehrauto erkunden und lernten dabei die verschiedenen Einsatzgeräte kennen. Gemeinsam mit den Brandschützern besprachen sie die Bedeutung der Notfallnummer 112 und übten, den Einsatzkräften im Ernstfall ihre Adresse zu nennen, um sie...

Blaulicht
Gäste, Betreuer und Kinder der neu gegründeten Kinderfeuerwehr Asendorf freuen sich mit Ortsbrandmeister André Lübberstedt (re.) | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Asendorf
Asendorfer Brandschützer gründeten Kinderfeuerwehr

Die Freiwillige Feuerwehr Asendorf hat kürzlich eine Kinderfeuerwehr ins Leben gerufen. Bei der Gründungsveranstaltung begrüßte Ortsbrandmeister André Lübberstedt neben vielen Eltern und weiteren Gästen auch Kreisbrandmeister Volker Bellmann, Gemeindebrandmeister Arne Behrens, den stellvertretenden Kreiskinderfeuerwehrwart Björn Poost, Samtgemeinde-Kinderfeuerwehrwartin Svea Allert und Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus. Mit der Gründung der Kinderfeuerwehr können auch Jungen und Mädchen im...

Blaulicht
Foto: Michael Kropp

Der WEISSE RING informiert
Smishing-Attacken auf Online-Banking - So können Sie sich schützen

Was ist Smishing?Betrüger versuchen immer wieder, Online-Bankkunden um ihr Erspartes zu bringen, indem sie sich als Bankmitarbeiter ausgeben und die Opfer auffordern, ihre TAN-App zu aktualisieren. Kurz darauf erhalten die Betroffenen eine SMS mit einem Link, der den Betrügern Zugang zum Online-Banking ermöglicht Smishing nutzt gefälschte SMS, um sensible Daten zu stehlen. Betrüger täuschen legitime Anfragen vor, um Opfer dazu zu bringen, auf schädliche Links zu klicken oder persönliche...

  • Winsen
  • 23.05.24
  • 165× gelesen
Politik
Michael Cramm ist seit 2018 Bürgermeister der Gemeinde Tespe | Foto: Cramm

Tespe
Bürgermeister Michael Cramm hört auf

Wechsel an der Spitze der Gemeinde Tespe: Der bisherige Bürgermeister Michael Cramm (64, SPD) gibt nach sechs Amtsjahren sein Amt ab. Ein Nachfolger oder eine Nachfolgerin wird in diesen Tagen vom Gemeinderat gewählt. "Das Ehrenamt des Bürgermeisters nimmt ziemlich viel Zeit in Anspruch. Ich war häufig unterwegs, und es blieb nur wenig Zeit für das Privatleben. Das möchte ich jetzt ändern", begründet Michael Cramm gegenüber dem WOCHENBLATT seine Entscheidung. "Unser Wohnmobil konnten meine Frau...

Panorama
Auf der Versammlung anwesende Jubilare (v. li.): Anneliese Främbs, Edith Markthaler, Hanna Dreyer, Bärbel Boldt und Hannelore Schier-Weber | Foto: DRK Toppenstedt/Tangendorf

Toppenstedt
DRK Toppenstedt/Tangendorf ehrte treue Mitglieder

Zahlreiche Ehrungen gab es kürzlich auf der Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins Toppenstedt/Tangendorf, die in Toppenstedt stattfand. Für ihre Treue zum Verein belohnt wurden: Petra Petersen (25 Jahre dabei), Hanna Dreyer, Erika Putensen, Hannelore Schier-Weber (alle 40 Jahre), Bärbel Boldt, Anneliese Främbs, Rita Harms, Günter Jungmann, Edith Markthaler, Rosi Markthaler, Helga Weselmann (alle 50 Jahre) sowie Erika und Helmut Beecken (beide 60 Jahre).  Vereinsvorsitzende Ingrid Bartsch...

Blaulicht
Geehrte und Gratulanten (v. li.): Gemeindebrandmeister Jörn Petersen, stellv. Ortsbrandmeister André Cordes, Friedrich Schmidt, stellv. Kreisbrandmeister Sven Wolkau, Markus Grützner und Ortsbrandmeister Matthias Öhler | Foto: Mathias Wille

Garstedt
Feuerwehr blickte auf Jahr mit vielen Herausforderungen zurück

Auf ein herausforderndes 2023 für die Feuerwehr Garstedt blickte Garstedts Ortsbrandmeister Matthias Öhler kürzlich auf der Jahreshauptversammlung zurück. Die Retter mussten 52 Einsätze absolvieren, darunter zehn Brandeinsätze und 28 technische Hilfeleistungen. Besonders in Erinnerung blieb der tragische Radladerunfall in Toppenstedt. In diesem Zusammenhang unterstrich Öhler die Bedeutung der Psychosozialen Notfallversorgung für Einsatzkräfte (PSNV-E) der Kreisfeuerwehr, die herausragende...

Service

Hanstedt
Filmnachmittag bei Hanstedter St.-Jakobi-Kirchengemeinde

Zum Filmnachmittag laden die Hanstedter St.-Jakobi-Kirchengemeinde und deren Stiftung wieder am Mittwoch, 29. Mai, um 16 Uhr im Gemeindehaus (Harburger Straße 2-4) ein. Einlass ist ab 15.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.  Gezeigt wird ein Filmdrama der Regisseurin Sandra Nettelbeck von 2013, das auf einem französischen Roman von Françoise Dorner basiert. Im Mittelpunkt steht der ehemalige Professor Matthew Morgan, der vor einigen Jahren seine Frau Joan verloren hat und seither einsam in dem großen...

Blaulicht
Auch Jugendfeuerwehren - hier 2023 die Nachwuchs-Brandschützer aus Elstorf - sind beim Feuerwehrmarsch dabei | Foto: ce

Rund 200 Gruppen sind dabei
"Original Hanstedter Feuerwehrmarsch" startet zum 46. Mal

Rund 200 Brandschützer-Gruppen aus ganz Deutschland und darüber hinaus sind am Start, wenn der "Original Hanstedter Feuerwehrmarsch" bereits zum 46. Mal am Sonntag, 26. Mai, rund um den Köhlerteich und in den angrenzenden Wäldern stattfindet. Die ersten Teams starten um 7 Uhr, die Siegerehrung ist gegen 16 Uhr vorgesehen.  Auf der knapp zehn Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmer neun Stationen, an denen sie teils ihr Fachwissen unter Beweis stellen müssen, teils jedoch eher der...

Blaulicht
Auch die Reanimation von verunglückten Personen übten die Johanniter bei ihrem Ausbilungswochenende | Foto: Johanniter
2 Bilder

Ausbildungscamp zum Bevölkerungsschutz
Kreis-Johanniter trainierten für Katastrophenfall

Ein Ausbildungswochenende zum Thema Bevölkerungsschutz absolvierten jetzt 65 ehrenamtliche Helfer aus den Johanniter-Ortsverbänden Seevetal, Buchholz und Salzhausen. Bei dem dreitägigen Camp lernten die Teilnehmer, Prozesse noch besser im Team abzustimmen, damit sie im Katastrophenfall möglichst vielen Betroffenen schnell helfen können. 65 ehrenamtliche Johanniter übten Erstversorgung nach Unfall Das Camp fand im Technik- und Trainingszentrum Scheuen bei Celle statt. "Auf dem 80 Hektar großen...

Panorama
Video 10 Bilder

Pfingstmarkt Neukloster
Heimatverein Neukloster sind Lokalhelden des Events

Der Pfingstmarkt Neukloster ist längst kein Geheimtipp mehr. Über die Grenzen hinaus bekannt, zieht er Besucher aus nah und fern an. Doch wer steckt eigentlich hinter diesem spektakulären Ereignis, das Jahr für Jahr am Pfingstwochenende die Massen begeistert? Es ist der Heimatverein Neukloster, ein fester Bestandteil der Gemeinschaft seit seiner Gründung im Jahr 1972. Tragende Säule in Neukloster Mit stolzen 156 Vereinsmitgliedern ist der Heimatverein eine tragende Säule in Neukloster. Im...

Service

Kleidertauschbörse in Jork
Nordlichter Frauen setzen Zeichen für Nachhaltigkeit und Umweltschutz

Am 26. Mai 2024 findet von 13 bis 18 Uhr in der neuen Eventhalle Jork, Ostfeld 19 b, 21635 Jork eine Kleidertauschbörse von Frauen für Frauen statt. Veranstalter sind die Nordlichter Frauen des gemeinnützigen Vereins Nordlichter - Gemeinsam miteinander. Bekannt sind diese in erster Linie durch die erfolgreiche Wunschbaumaktion für Senioren, die nunmehr seit vier Jahren stattfindet und regelmäßig eine großartige Resonanz im Alten Land erfährt. Bedacht werden beispielsweise das CMS...

  • Jork
  • 10.05.24
  • 304× gelesen
Blaulicht

Salzhausen
Feuerwehr lädt Förderer ein zum Kameradschaftsabend

Zum Kameradschaftsabend mit Buffet und Cocktails vom Feinsten lädt die Freiwillige Feuerwehr (FF) Salzhausen die Mitglieder ihres Fördervereins am Samstag, 25. Mai, ab 19 Uhr im neuen Schützenhaus ein. Als besonderes Highlight gibt es den exklusiven FF-Salzhausen-Cocktail.  Die Teilnahme an dem Abend kostet 30 Euro pro Person. Um Anmeldung bis 15. Mail wird gebeten bei Lars Schulenburg (Tel. und WhatsApp 0160 - 94525952, E-Mail ortsbm-v-salzhausen@ff-sgs.de).

Blaulicht
Zu Besuch in der Brandsimulationsanlage in Wilhelmshaven. | Foto: Feuerwehr Wiepenkathen
9 Bilder

Spannendes Programm in Wiepenkathen
Wie sich Feuerwehrleute fortbilden

Wiepenkathen. Wenn die Melder auslösen, muss jeder Handgriff sitzen. Damit das gelingt, wird Aus- und Fortbildung bei der Freiwilligen Feuerwehr Wiepenkathen großgeschrieben. Besonders intensiv trainiert wurde im Rahmen der diesjährigen Ausbildungswoche, die von den Feuerwehrleuten in Eigenregie organisiert wurde. Mit Unterstützung externer Referenten bildeten sich die Einsatzkräfte fort. Nach der großen Resonanz bei der Premiere im vergangenen Jahr gab es jetzt eine Neuauflage. Einige...

  • Stade
  • 05.05.24
  • 275× gelesen
Panorama
Anschauungsunterricht: Auch anhand einer mehrfach geflickten Unterhose aus alten Zeiten erörterte Almuth Quehl das Thema Nachhaltigkeit | Foto: Alexandra Eicks

Salzhausen
"Förderverein Haus des Gastes" zog Bilanz mit Vortrag

Ein ebenso informativer wie unterhaltsamer Vortrag über Nachhaltigkeit stand auf der Tagesordnung bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Salzhäuser "Fördervereins Haus des Gastes - Brenners Hoff". Referentin war Almuth Quehl, in Salzhausen aufgewachsen und seit vielen Jahren Gästeführerin im Nachbarlandkreis Rotenburg (Wümme). Almut Qehl referiert über Nachhaltigkeit Unter dem Motto "Das ist doch noch gut" nahm Almut Quehl die Vereinsmitglieder und Gäste der Versammlung mit auf eine kleine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.