Jugend / Kinder

Beiträge zum Thema Jugend / Kinder

Service

...fair geht vor!
Fair-Kauf für Spende für Kindergärten in Samtgemeinde

Das Lager ist voll. Die Aktion „…fair geht vor!“ möchte gern Platz schaffen für neue Sachen. Daher wird am Sonntag, den 2. Februar von 10 bis 16 Uhr im Wohnpark Lebenswelt alles günstig abgegeben. Dabei sind Kleinmöbel, Küchengeräte, Geschirr und Töpfe, Deko-Artikel, Bilder, Lampen u. v. m. Alles Artikel aus den Haushaltsauflösungen. Alles muss raus! Mit der Spende Gutes tun: Für Nachhaltigkeit durch Wiederverwendung und Geld für einen guten Zweck. Auch die beliebte Puzzle-Tausch-Börse ist...

  • Fredenbeck
  • 31.01.25
  • 23× gelesen
Politik
Die Hauptverwaltungsbeamten der Landkreise im Bezirk Lüneburg - Stade sprechen in der Finanzkrise mit einer Stimme (v. li): Peter Bohlmann (Landkreis Verden), Professor Dr. Hubert Meyer (Geschäftsführendes Präsidialmitglied des Niedersächsischen Landkreistages), Bernd Lütjen (Landkreis Osterholz), Kai Seefried (Landkreis Stade), Jens Böther (Landkreis Lüneburg), Dagmar Schulz (Landkreis Lüchow-Dannenberg), Axel Flader (Landkreis Celle), Rainer Rempe (Landkreis Harburg), Thorsten Krüger (Landkreis Cuxhaven), Dr. Heiko Blume (Landkreis Uelzen), Marco Prietz (Landkreis Rotenburg/Wümme) und Jens Grothe (Landkreis Heidekreis) | Foto: Landkreis Harburg
2 Bilder

Finanzkrise
Landkreise baden politische Versprechen von Bund und Land aus

Eigentlich ist es seit Jahren bekannt, dass Bund und Land bzw. die dortigen Abgeordneten Wahlversprechen machen, die letztlich bei der Finanzierung überwiegend auf den kleinsten Ebenen ausgebadet werden müssen: von den Landkreisen und Kommunen. Ergebnis: Statt Förderung von Vereinen und Infrastruktur müssen die Landkreise jetzt Konzepte zur Haushaltssicherung aufstellen. Die finanzielle Lage ist vielerorts schon jetzt dramatisch: Kommunen in Niedersachsen steuern auf eine große Finanzkrise zu....

  • Winsen
  • 17.01.25
  • 210× gelesen
Service
3 Bilder

Jugendgruppe beim Feld- und Kleinbahnmuseum e. V.
Handwerk beim Feld- und Kleinbahnmuseum e. V.

Das Deutsche Feld- und Kleinbahnmuseum hat eine Jugendgruppe eingerichtet. Menschen im Alter von 11-19 Jahren treffen sich an jedem 1. Samstag im Monat von 13:00-16:00 Uhr, um an alten Eisenbahnlokomotiven, Eisenbahnwaggons, an den Gebäuden und an der Strecke zu arbeiten. Sie werden von Mitgliedern des Vereines im Umgang mit Handwerksgeräten angeleitet und bekommen gezeigt, was man mit seinen Händen alles anfertigen und reparieren kann. Dort arbeitet man mit Holz, Metall, Steinen, Zement,...

  • Fredenbeck
  • 25.09.24
  • 47× gelesen
Panorama
Eine Szene, wie sie in der Vergangenheit an der Grundschule Tostedt öfter vorkam: Elterntaxis hatten die Bushaltestelle versperrt, während Kinder vom Schwimmunterricht zurückkamen und andere Grundschüler Schulschluss hatten und mit dem Bus nach Hause fahren wollten | Foto: privat
3 Bilder

ADAC-Umfrage bestätigt
Elterntaxis weiterhin ein Problem

Morgens staut es sich auf der Straße vor der Grundschule, Kurzzeitparkende blockieren die Haltestellen der Busse, die in der zweiten Reihe halten müssen und kurze Kinderbeine schlängeln sich zwischen den laufenden Motoren entlang gen Schuleingang. Diese und ähnliche Szenen ereignen sich täglich an vielen deutschen Schulen. Schuld sind Elterntaxis. Die ADAC-Stiftung veröffentlichte jüngst eine Umfrage zum Thema: Das Ergebnis ist zum Stirnrunzeln. Rund 28 Prozent der Befragten gaben an, ihre...

  • Tostedt
  • 13.09.24
  • 834× gelesen
Panorama
Foto: pixabay/stux

Landesschülerrat fordert Lösung
Kein Hitzefrei für Sekundarstufe II?

Der Landesschülerrat Niedersachsen fordert angesichts der anhaltenden Hitzeperioden eine dringende Überarbeitung der aktuellen Regelungen für Hitzefrei, insbesondere in der Sekundarstufe II. Die derzeitige Situation sei inakzeptabel und verlange nach klaren, einheitlichen Regelungen, die den Schutz der Gesundheit der Schülerinnen und Schüler gewährleisten. Derzeit herrschen große Unterschiede in der Handhabung von Hitzefrei an den Schulen in Niedersachsen, kritisiert der Landesschülerrat....

  • Neu Wulmstorf
  • 15.08.24
  • 144× gelesen
Politik
Diese Plakat wurde von den Grünen bereits vor mehreren Wochen im Bereich der Schwingestraße aufgehängt | Foto: Wolfgang Weh

Demonstration für mehr Verkehrssicherheit in Fredenbeck

In Fredenbeck verläuft die Schwingestraße kurvenreich durchs Dorf. Ausgerechnet dort, wo künftig ein Kindergarten entsteht, eine Seniorenresidenz eröffnet und der Weg zur Reithalle führt, kommen zahlreiche Autos aus Schwinge mit teilweise überhöhter Geschwindigkeit an die vorher nicht einsehbaren Bushaltestellen. Eine Querungshilfe fehlt völlig. Die Gemeinderatsfraktion der Grünen fordert deshalb sowohl eine Ampel als auch eine sinnvolle Querungsmarkierung zwischen den Bushaltestellen und die...

  • Fredenbeck
  • 29.07.24
  • 193× gelesen
Service

Zeugnistelefon
Schulpsychologinnen und -psychologen bieten ihre Hilfe an

Für sämtliche Fragen, Nöte, Ängste rund um das Zeugnis stellen die Regionalen Landesämter für Schule und Bildung (RLSB) am Freitag, 21. Juni 2024, in der Zeit von 10 bis 16 Uhr wieder Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner aus der Schulpsychologie zur Verfügung. Unter der Telefonnummer 04131 60342 - 35 oder unter der E-Mail zeugnishotline@rlsb-lg.niedersachsen.de können Schülerinnen und Schüler, aber auch Eltern, Erziehungsberechtigte und andere Ratsuchende ihre Fragen oder ihren Kummer...

  • Tostedt
  • 18.06.24
  • 64× gelesen
Panorama
Regelmäßiges Training hilft dabei, im Notfall schnell mit der Reanimation beginnen zu können | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Entscheidung des Kultusministeriums
Reanimation soll in den Lehrplan

Der Landesverband des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) begrüßt die Entscheidung des niedersächsischen Kultusministeriums, künftig verpflichtend im Schulunterricht die Maßnahmen der Wiederbelebung zu vermitteln. "Wir haben dies bereits seit Jahren gefordert und stehen jetzt selbstverständlich als DRK zur Verfügung, um mit unserer fachlichen und didaktischen Expertise zu unterstützen“, sagt Dr. Ralf Selbach, Vorstandsvorsitzender des DRK-Landesverbandes Niedersachsen. Wer bereits als Kind und...

  • Buchholz
  • 21.05.24
  • 177× gelesen
  • 1
Blaulicht

Einbruch in Fredenbecker Schule
Diebe zerstören Fenster und Gegenstände

Auf dem Schulgelände in Fredenbeck an der Straße "Am Mühlenbeck" haben Einbrecher am gestrigen Pfingstmontagabend gegen 18.15 Uhr mehrere Fensterscheiben beschädigt, sind anschließend in das Gebäude eingestiegen und haben mehrere Gegenstände zerstört. Ob Diebesgut erbeutet wurde, steht zur Zeit noch nicht  fest. Der Gesamtschaden wird zunächst auf ca. 6.000 Euro geschätzt. Hinweise bitte an die Polizeistation Fredenbeck unter Tel.  04149-933510.

  • Fredenbeck
  • 21.05.24
  • 51× gelesen
Panorama
In Celle ehrte Ralf Verdieck (li.) bereits Sieger des Regionalwettbewerbs | Foto: Verdieck-Stiftung

Jugend forscht
Regionalsieger stellen sich beim Forum der Besten vor

Die Buchholzer Verdieck-Stiftung hat es sich u.a. zur Aufgabe gemacht, den Regionalsiegern des größten Wissenswettbewerbs Deutschlands, “Jugend forscht”, ein Forum zu bieten, damit sie ihre Ergebnisse einem breiten Publikum präsentieren können. Das sogenannte Forum der Besten findet am Freitag, 15. März, ab 18 Uhr im ISI-Zentrum der Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg (WLH) in Buchholz (Bäckerstr. 6) statt. Einige Jungforscher werden online zugeschaltet. Kurz zuvor, vom 11. bis 13. März,...

  • Buchholz
  • 07.03.24
  • 229× gelesen
Panorama
Das Interesse an der jüngeren Sparte „Schüler experimentieren“ ist mit 649 niedersächsischen Teilnehmenden deutlich höher als mit 449 Teilnehmenden in der älteren Sparte „Jugend forscht“ | Foto: Stiftung Jugend forscht e.V.

„Jugend forscht“
Vier Schulen aus der Region sind dabei

Genau 1.098 niedersächsische Kinder und Jugendliche haben ihre Projekte für die 59. Runde des beliebten Forscherwettbewerbs „Jugend forscht“ für das Jahr 2024 angemeldet. Das Gymnasium am Kattenberge und das Albert-Einstein-Gymnasium aus Buchholz sowie das Gymnasium Hittfeld und die Halepaghen-Schule aus Buxtehude sind mit dabei. Die landesweite Endausscheidung für alle niedersächsischen Jungforscherinnen und Jungforscher der jüngeren Sparte „Schüler experimentieren“ (vierte Klasse bis...

  • Buchholz
  • 27.12.23
  • 264× gelesen
Panorama
Der Spielplatz Im Lakum soll aufgelöst werden | Foto: wd
3 Bilder

Investition in Highlights
Aus für kleine Spielplätze

Öffentliche Spielplätze sind ein wichtiges Angebot für Familien mit Kindern. Sie sind Treffpunkte, die das Miteinander fördern und die Motorik und den Teamgeist der Kinder schulen. Städte und Kommunen, die familienfreundlich sein wollen, tun deshalb gut daran, ausreichend Flächen mit Spielangeboten für Kinder jeden Alters bereitzustellen. Allerdings ist es mit der Errichtung nicht getan. Die Grünanlagen und die Spielgeräte müssen gepflegt und gewartet werden. Das kostet Geld. Und so ist es...

  • Fredenbeck
  • 25.10.23
  • 409× gelesen
Politik
An der Schwingestraße entsteht derzeit ein Neubaugebiet | Foto: sb

Für mehr Sicherheit
Antrag auf neuen Fuß- und Radweg in Fredenbeck

In Fredenbeck fehlt auf der westlichen Seite der Schwingestraße ein Rad- und Fußweg. Darauf macht die örtliche SPD-Fraktion aufmerksam. Hintergrund: Im Bereich der Schwingestraße, zwischen Neulandweg und Kurze Straße, entsteht das Neubaugebiet Sonnenkamp für zirka 300 Einwohner, ein Altenheim mit 80 Plätzen und ein Kindergarten mit 75 Plätzen. Beim Betreten und Verlassen ihrer Einrichtungen und Gebiete müssen diese Personen fast immer die Schwingestraße überqueren. Um die Gefahr beim Überqueren...

  • Fredenbeck
  • 26.08.23
  • 253× gelesen
Service
Karten leben in nahezu einem Viertel der deutschen Haushalte | Foto: PantherMedia/elwynn

Weltkatzentag am 8. August
Was will meine Katze mir sagen?

Menschen, die mit einer Katze leben, und das sind fast ein Viertel aller Haushalte in Deutschland, haben bestimmt schon diese Erfahrung gemacht: Der Stubentiger reibt seinen Kopf am Bein, schnurrt, lässt sich auf den Schoß nehmen und streicheln, doch nur Sekunden später bewegt sich eine Pfote blitzschnell in Richtung Hand. Kratzeralarm! Was die Katze gerade stört – eine Berührung an der falschen Stelle oder das Streicheln überhaupt – bleibt für ihren Menschen oft ein Rätsel. Wenn die Ohren...

  • Buchholz
  • 29.07.23
  • 201× gelesen
  • 1
Politik
Die Kita-Notverordnung gilt vorerst weiter - Symbolbild | Foto: lordn / Adobe Stock

Niedersachsen
Notverordnung in Kitas zur Aufnahme geflüchteter Kinder gilt weiter

Die Niedersächsische Landesregierung hat die sogenannte KiTa-Notverordnung zur flexiblen Aufnahme geflüchteter Kinder in Kindertagesstätten bis zum 31. Juli 2024 verlängert. Die Ausnahmeregelung war im Zuge der Fluchtbewegungen aus der Ukraine geschaffen worden, um kurzfristig weitere Betreuungsplätze zu ermöglichen. Mit der erneuten Verlängerung der sogenannten KiTa-Notverordnung reagiert das Land auf das fortdauernde Kriegsgeschehen in Osteuropa sowie die weiterhin benötigten kommunalen...

  • Tostedt
  • 04.07.23
  • 531× gelesen
Politik
Tostedts Gymnasialleiter Stefan Birkner | Foto: bim
2 Bilder

Niedersachsen
Lehrermangel als Chance für Systemreformen nutzen

Rund zehn Jahre lang wurde öffentlich bestritten, was viele Eltern und Kinder selbst täglich erlebt haben: Weil Lehrkräfte fehlen, fällt Unterricht aus. In Niedersachsens Schulen fehlten laut der Bildungsgewerkschaft GEW zum Schuljahresbeginn rund 10.000 Beschäftigte, davon 7.000 Lehrer. Und dieses Problem wird laut Experten noch einige Jahre andauern. Die Strategie aktuell: Mit Lehrpersonal gut ausgestattete Schulen geben Lehrkräfte an andere Schulen ab. Manche Fächer sollen zusammengefasst...

  • Tostedt
  • 09.06.23
  • 648× gelesen
Politik
Hollenstedt Samtgemeinde-Bürgermeister Heiner Albers  | Foto: bim

Hollenstedt
Bürgermeister weigert sich, neue Kitas zu bauen

In den vergangenen Jahren haben die Städte und Gemeinden in Niedersachsen viele Millionen Euro in die Erweiterung und den Neubau von Kindertagesstätten investiert, um dem bundespolitisch beschlossenen Rechtsanspruch der Eltern auf Kita- und Krippenplätze gerecht zu werden. Dass die Elementarplätze seit 2018 - als Wahlgeschenk der Landespolitik - für die Eltern in Niedersachsen beitragsfrei sind, bricht vielen Kommunen finanziell das Genick. Für Hollenstedts Samtgemeinde-Bürgermeister Heiner...

  • Tostedt
  • 25.04.23
  • 2.470× gelesen
Panorama
Die Corona-Pandemie hatte für viele Familien erhebliche Auswirkungen  | Foto: AdobeStock diverse / Montage: MSR

Gedanken einer Mutter zu Corona und den Folgen
Die vergessenen Kinder

Mit der Abschaffung der Maskenpflicht in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen enden am Freitag, 7. April, alle Auflagen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Für Petra V. (Name von der Redaktion geändert) ist das Thema Corona noch lange nicht erledigt. "Wie kann man eine Pandemie de facto für beendet erklären, wenn das, was sie bei uns verursacht hat, gar nicht beendet und auch ein Ende nicht in Sicht ist", fragt die Mutter aus dem Landkreis Harburg. Ihr Sohn leidet bis heute heftig unter...

  • Buchholz
  • 06.04.23
  • 415× gelesen
Sport
Foto: Landessportbund Niedersachsen e.V.

Vereinshelden vorschlagen
Ehrenamt überrascht

Sie sind die Pfeiler jedes Sportvereins: Ehrenamtliche. Ab sofort können die 147 Sportvereine des Kreissportbundes Stade e.V. deshalb im Rahmen der vom Landessportbund Niedersachsen (LSB) initiierten Aktion „Ehrenamt überrascht“ freiwillig Engagierte aus ihren Reihen für die Auszeichnung zur „Vereinsheldin“ oder zum „Vereinshelden“ vorschlagen. Dabei sollten auch Helferinnen und Helfer aus der zweiten Reihe bedacht werden, die sonst nicht im Rampenlicht stehen – beispielsweise können...

  • Stade
  • 22.03.23
  • 416× gelesen
Panorama
Foto: Adobe Stock/magele-picture
2 Bilder

Lücken beim Ehrenamt
Jetzt mitmachen: WOCHENBLATT Ehrenamt-Portal

"Das Ehrenamt ist in Gefahr!" - titelte das WOCHENBLATT am vergangenen Wochenende und rief Vereine und Institutionen in der Region dazu auf, ihre Notstände zu melden. Weil sich daraufhin so viele Institutionen meldeten, wollen wir vom WOCHENBLATT mehr tun, als nur darüber zu berichten. Wir wollen eine Plattform schaffen, auf der sich alle Vereine und Institutionen aus den Landkreisen Harburg und Stade gebündelt präsentieren und auf ihre unbesetzten Ämter, Veranstaltungen und Aktionen aufmerksam...

  • Buchholz
  • 20.03.23
  • 1.722× gelesen
  • 1
  • 1
Service
Mit dem "Mitwirk-O-Mat" kann jeder online das passende ehrenamtliche Engagement finden | Foto: Adobe Stock/JustLife

"Mitwirk-O-Mat" geht an den Start
Matche dein Ehrenamt

Wer sich ehrenamtlich im Landkreis Stade engagieren möchte und nicht weiß wo oder für was, dem könnte der "Mitwirk-O-Mat" helfen. Welcher Verein, welche Organisation oder gemeinnützige Einrichtung passt zu den eigenen Vorstellung? Genau dabei möchte die Freiwilligenagentur Stade (FWA Stade) in Zusammenarbeit mit der Hansestadt Stade, der Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen Niedersachsen (LAGFA) und der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) helfen. Mit dem...

  • Stade
  • 16.02.23
  • 354× gelesen
Panorama
Beim Kulturpunkt Moisburg hat sich schon jemand für die Pflege der Internetseite gemeldet, der Verein hofft aber auf weitere Ehrenamtliche, die bei der Organisation des beliebten Töpfermarkts unterstützen | Foto: Kulturpunkt Moisburg
2 Bilder

Viele weitere Vereine brauchen Helfer
Erste Erfolge für das WOCHENBLATT-Ehrenamt-Portal

Ob Tierheim, Sport- oder Kulturvereine: Die meisten Organisationen und Vereine funktionieren nur über den unermüdlichen Einsatz freiwilliger Helfer. Doch an denen mangelt es vielerorts. Wenige Ehrenamtliche übernehmen gleich mehrere Aufgaben, viele Posten können gar nicht besetzt werden. Um den Vereinen unter die Arme zu greifen, hat das WOCHENBLATT das Ehrenamt-Portal eingeführt und dazu aufgerufen, gemeinnützig aktiv zu werden. Auf Nachfrage des WOCHENBLATT berichteten einige der an der...

  • Buchholz
  • 28.10.22
  • 699× gelesen
Service
Kann ein Apfel schwimmen? Oder wird er wie ein Stein untergehen. Jetzt seid ihr gefragt, dies zu testen | Foto: tw
7 Bilder

Keine Langeweile in den Ferien
Spannende Spiele für Kinder - und Erwachsene - mit Lego, Autos und Äpfeln

"Blind" Figuren aus Lego bauen, Autorennen mit Spaghetti und Schwimmversuche für Äpfel "Mir ist so langweilig!". Die Ferien sind zwar toll, aber das eigene Spielzeug ist inzwischen uninteressant und die Freunde sind mit der Familie verreist. Öde wird es mit dem WOCHENBLATT aber nicht! Wir stellen euch drei Spiele vor, die eure volle Konzentration benötigen und sehr viel Spaß machen: Lego/Duplo "in the Dark" Für Figuren wie Dinosaurier, Wal oder Krokodil aus den berühmten bunten Steinchen - die...

  • Buchholz
  • 20.10.22
  • 667× gelesen
Panorama
Landrat Kai Seefried verleiht Annegret Bösch den Verdienstorden | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke

Rotkreuzlerin für Engagement geehrt
Verdienstorden für Drochterserin

Die Drochterserin Annegret Bösch hat kürzlich aus den Händen von Landrat Kai Seefried die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland erhalten. Der Chef der Kreisverwaltung würdigte in seiner Laudatio im Rahmen einer Feierstunde in einer Drochterser Gaststätte das mannigfaltige ehrenamtliche Wirken der Seniorin, die sich seit jeher für die Schwächeren in der Gesellschaft stark macht. „Solch besondere Menschen wie Annegret Bösch sind das soziale Gewissen unseres...

  • Drochtersen
  • 17.10.22
  • 224× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.