Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Service
Die Band True Collins | Foto: Jan-Hendrik Boer

BuxKultur Factory Weekender
Konzert-Wochenende in Buxtehude

Mit dem Factory Weekender bietet BuxKultur eine erstklassige Wochenend-Unterhaltung für alle Musikfans. Am Samstag, 24. September, geht es um 19 Uhr mit "True Collins" los. Die Cover-Band ist Europas größte und originalgetreuste Phil-Collins-Show und zollt ihren Vorbildern mit viel Liebe zum Detail Tribut. Im Vorprogramm des Konzerts werden "The Fakawi" spielen. Die Band gilt als Geheimtipp und überzeugt durch funky Gitarrenriffs, stimmungsvolle Beats und mehrstimmigen, markanten Gesang....

Service

Horneburger Musikfans aufgepasst
Musiker Duo mit Stimmungsgarantie

Am Freitag, 16. September, um 19.30 spielt das Duo Laura und Benjamin in der Horneburger Perle an der Bahnhofstraße 11. Laura dürfte den Horneburger Musikfans keine Unbekannte sein, denn sie trat schon öfters mit ihrem damaligen Duo "Parity Alley" auf. Das Repertoire der beiden stützt sich auf Musik der 1960er Jahre, womit Laura und Benjamin die Stimmung zum Kochen bringen: Gute Laune garantiert.

Service
Der Musiker Andreas  | Foto: Andreas Struck

Musikreihe Bunte Aussichten
Rock und Pop in Horneburg

Die Musikreihe Bunte Aussichten wartet am Freitag, 2. September, um 19 Uhr im Eiscafé Dante (Lange Str. 40) mit einem Leckerbissen für alle Rock- und Popfans auf. Der Musiker Andreas, aus dem Alten Land, bietet gitarrenbetonte Musik mit Akustik-Covern aus den letzten 50 Jahren der Musik-Geschichte. Von Avicii über Bon Jovi, Elvis, Maffay, Robbie Williams, Smokie, The Beatles und U2 bis hin zu Westernhagen ist alles im Programm. Vor der Pandemie tourte Andreas ca. drei Jahre in Niedersachsen,...

Panorama
Singer-Songwriterin Sarah Müller aus Stade | Foto: Sabrina Adeline Nagel
2 Bilder

Musikerin Sarah Müller will was zurückgeben
Ein Ventil für die Seele

Musikerin Sarah Müller will den Menschen ein Gefühl von Gemeinschaft zurückgeben pm. Stade. "Die Leute nicht allein lassen." Das nahm sich Sarah Müller während des Lockdowns im vergangenen Jahr vor. Die Singer-Songwriterin aus Stade ist in der hiesigen Musik-Szene keine Unbekannte. Als die Corona-Pandemie vor allem das Kunstschaffen lahmlegte und Veranstaltungen wie Festivals und Konzerte komplett ausfielen, ließ sich die 37-Jährige etwas einfallen, um den Menschen ein Gefühl von Gemeinschaft...

  • Stade
  • 26.08.22
  • 809× gelesen
Service
Florian Heinisch - tritt am Freitag, 26. August, auf - : „Ich möchte nicht nur schöne Konzerte spielen, sondern mit jedem Konzert auch mehr Frieden, Empathie und Schönheit in die Welt bringen” | Foto: Thomas Leidig
Video

Auftakt mit Florian Heinisch
Klaviertage in Bendestorf mit hohem künstlerischen Niveau

Bürger- und KulturForum präsentiert Konzerte im besonderen Ambiente des Makens Huus Nachdem in den vergangenen beiden Jahren die überregional bekannten und beliebten Bendestorfer Klaviertage ausfallen mussten, freuen sich die Organisatorinnen und Organisatoren des Bürger- und KulturForums Bendestorf (BKB), dass sie nun endlich zum 31. Mal an den Start gehen können. In dem besondere Ambiente des schönen Makens Huus (Poststr. 4) in Bendestorf kann das Publikum die international bekannten...

Panorama
Foto: Reisegruppe Regenbogen
4 Bilder

Wacken 2022
Reisegruppe Regenbogen: Auf der größten Metal-Party im Norden

Für alle Metalheads ist es das Highlight des Jahres: Wacken. Seit Mittwoch wird auf dem weltweit größten Heavy-Metal-Open-Air-Festival vor mehreren Bühnen gleichzeitig zu bestem Heavy Metal abgerockt. Mehr als 150 Konzerte finden statt, das Festival ist mit 75.000 Besuchern wieder ausverkauft. Schon seit Anfang der Woche strömen die Metalfans aus allen Himmelsrichtungen in das sonst nur 1.800 Einwohner zählende Dorf in Schleswig-Holstein. Die Autobahnen sind voll, in den Zügen sind vermehrt...

Panorama
Foto: sv
5 Bilder

Hip-Hop-Festival 2022
Buxte Rhymes: Super Stimmung auf der Skater-Anlage

Schwere Beats, überraschend viele deutsche Texte und unglaublich viel Freude darüber, endlich wieder auf der Bühne stehen zu können - so präsentierten sich die Rapper am Freitag der vergangenen Woche bei der Hip-Hop-Veranstaltung "Buxte Rhymes Open Air" auf der Skater-Anlage. "Die Stimmung ist echt geil", sind sich die Hamburger Rapper Trust Ya und Räptick einig, als sie nach ihrem Auftritt von der Bühne kommen. Mit einem kalten Bier in der Hand wenden sie sich dem nächsten Rapper auf der Bühne...

Service
Jeden zweiten und vierten Montag im Monat treffen sich Laien- und Profi-Musiker, um eine Session aus Country, Blues und Rock zu spielen | Foto: Erwin Schrötke
2 Bilder

Musik-Session
Laien und Profis treffen sich zur Monday Music in Hörsten

Seit über 25 Jahren ist die regelmäßige Musik-Session "Monday Music" in Hörsten ein fester Bestandteil des kulturellen Treibens in Seevetal und weit über die Landkreisgrenzen hinaus bekannt. Deshalb darf sie auch im Jubiläumsjahr "50 Jahre Seevetal" nicht fehlen. Der nächste Termin der "Monday Music" ist am Montag, 11. Juli, um 20 Uhr im Dörpshus (Hörstener Schulstr. 4) in Hörsten. Eintritt: 2 Euro. Info: www.monday-music-hoersten.de. Jeden zweiten und vierten Montag im Monat trifft sich die...

Service
Die Organisatoren von "Jesteburg Live" hoffen auf viele Besucher (v. re.): Dirk und Susanne 
Walsleben, Snezana Lesic-Maack, Volker Otte und Steffen Burmeister | Foto: Jesteburg Live
3 Bilder

Jazz, Blues, Rock und Pop
"Jesteburg Live" am 9. Juli: Ein Tag, ein Dorf, zehn Konzerte

as. Jesteburg. Unter dem Motto "Jesteburg Live" findet am Samstag, 9. Juli, ab 15 Uhr zum zweiten Mal das Straßenmusikfestival statt, das sich durch ganz Jesteburg zieht. Zehn Standorte - darunter zum Beispiel die Jesteburger Drogerie, das Café Book oder das Lohof Café - präsentieren nachmittags zu unterschiedlichen Zeiten anspruchsvolle Live-Musik. "Zielsetzung ist ein fröhlicher und bunter Kulturnachmittag für die Bürgerinnen und Bürger - aber auch die Unterstützung für Künstlerinnen und...

Service

Klassik, Jazz und Chanson im Juli
Gartenkonzerte vor malerischer Kulisse

pm. Handeloh. Die Gartenkonzerte im Schafstall gehen in die nächste Runde: Nach dem Auftakt folgen im Juli noch vier weitere Konzerte vor malerischer Kulisse des Büsenbachtals. Jeweils sonntags um 19 Uhr liefern Künstler und Künstlerinnen von Klassik und Jazz bis Chanson verschiedenste musikalische Highlights. Am Sonntag, 10. Juli, legt das "Trio Alster-Konfekt" mit Klavier, Querflöte und Bassklarinette vor. Mit ihren Klängen entführen die Musiker das Publikum in die edle goldene Welt der...

Service

Garten-Konzerte im Büsenbachtal
Cello im Schafstall

pm. Handeloh. Der Schafstall in Handeloh organisiert im Rahmen der Veranstaltungsreihe Garten-Konzerte am Sonntag, 3. Juli, um 19 Uhr ein Cello-Konzert. Mit Werken von Brahms, Tschaikowsky, Hayden und Bruch verzaubert die "Cello Akademie Hamburg" das Publikum des Schafstalls, das sich bis 21 Uhr auch im Restaurant verköstigen lassen kann. Tickets können im Schafstall oder unter www.der-schafstall.de erworben werden und kosten für Erwachsene 20 Euro und bei Ermäßigung nur die Hälfte.

ServiceAnzeige
Jetzt ist die beste Gelegenheit dazu, einmal wieder in Erinnerungen zu schwelgen und den Helden der Jugend zu lauschen | Foto: https://pixabay.com/photos/drummer-drums-concert-performance-6869168/

Immer wieder gut: Die besten Konzerte bei MTV Unplugged

Viele Dinge fehlen seit dem Beginn der Pandemie im Jahr 2020. Besonders Musikfans vermissen die großen und kleinen Konzerte, Festivals und Clubnächte. Natürlich gibt es viele Alternativen, die für etwas Abwechslung und Unterhaltung sorgen können. Gaming an Computern und Konsolen sind dabei eine besonders beliebte Methode, wie die Zahlen der Branche ebenfalls eindrucksvoll unterstreichen. Auch das sogenannte iGaming, das Online Glücksspiel, erfreute sich steigender Nutzerzahlen. Und das ist auch...

Panorama
Mitten im Fleth lieferte das Plattbodenschiff als schwimmende Bühne dem Altländer Shanty-Chor die passende Bühne beim Stadtfest in Buxtehude | Foto: Altländer Shanty-Chor

Auftritte bei zwei Großveranstaltungen
Altländer Shanty-Chor sang beim Stadtfest in Buxtehude und bei den Hansetagen am Rhein

Das Wetter spielte mit, das Publikum spielte mit, es waren schöne Festtage. Der Altländer Shanty-Chor absolvierte innerhalb weniger Tage Auftritte bei zwei Großveranstaltungen: vom 27. bis 29. Mai auf den diesjährigen Hansetagen in Neuss am Rhein als Kulturbotschafter der Hansestadt Buxtehude sowie am 11. Juni im Rahmen des Stadtfestes in Buxtehude auf dem Ewer Margareta. Mitten im Buxtehuder Fleth liegt das Plattbodenschiff als attraktive, leicht schwankende Bühne, natürlich speziell für einen...

Panorama
Mandy Jöhrling: "Man merkt richtig, dass die Menschen Spaß haben" | Foto: tk
13 Bilder

Die Lust auf Spaß ist riesengroß
Endlich wieder Stadtfest in Buxtehude

Endlich wieder Stadtfest in Buxtehude: Nach zweijähriger Corona-Zwangspause waren Tausende Besucherinnen und Besucher seit Freitagabend richtig heiß auf Spaß, Action und Unterhaltung. Die Stimmung war heiter und gelöst. "Man merkt, dass den Menschen so etwas gefehlt hat", sagt Mandy Jöhrling. Die Bremervörderin zauberte mit ihren knallbunten Luftballons nicht nur den Kindern ein Lächeln ins Gesicht. "Ich spüre richtig, dass die Menschen Spaß haben." Das Musikprogramm bot seit Freitagabend eine...

Service
Sängerin Kat Wulff (mi.) mit Vertretern des Lions Clubs Hamburg-Rosengarten Dr. Ralph Meyer-Venter (li.) und Lothar Hillmann (re.) | Foto: pm
2 Bilder

Lions Club Hamburg-Rosengarten fördert Projekt
Kita-Konzerte mit Kat Wulff

pm. Buchholz. Durch die Corona-Pandemie haben viele Kinder den Zugang zum gemeinsamen Musizieren gar nicht erst erlangen können. Angebote der musikalischen Früherziehung, Chöre oder Konzerte fielen aus, nicht einmal Geburtstagslieder durften während der Pandemie in den Kitagruppen gesungen werden. Dabei ist Musik für die Entwicklung der Kinder ein essentieller Bestandteil. Genau dort setzt die Sängerin Kat Wulff mit ihrem Projekt an. Mit Unterstützung des Lions Clubs Hamburg-Rosengarten werden...

Panorama
Nach dem Auftritt bei Edeka Düver: das Blasorchester MTV Salzhausen mit seiner musikalischen Leiterin Raphaela Backhaus-Olbrich (vorne, 2. v. li.) | Foto: Blasorchester MTV Salzhausen

Musiker treten wieder live auf
Blasorchester MTV Salzhausen feierte mit "Wanderkonzert" Comeback nach Corona-Pause

ce. Salzhausen. Groß war jetzt die Freude beim Blasorchester MTV Salzhausen über ihren ersten Live-Auftritt nach langer Corona-Pause. Unter der musikalischen Leitung von Raphaela Backhaus-Olbrich begeisterte die Formation bei einem "Wanderkonzert" gleich an drei verschiedenen Schauplätzen im Dorf das Publikum - nämlich bei der Gärtnerei Pröhl, vor der Volksbank Lüneburger Heide und bei Edeka Düver.  "Wir hatten viel Resonanz. Die Leute haben sich gefreut, und wir hatten bei dem tollen Wetter...

Service
Die Autobiographie "Ich hab das Paradies gesehen - Mein Leben | Foto: Anzinger und Rasa, München /Fotos: Hinrich Franck und Matti Klatt

Der besondere Buchtipp:
Achim Reichel: Ich hab das Paradies gesehen

Achim Reichel, seit fast 60 Jahren auf der Bühne zuhause, blickt zurück auf sein Leben. 2019 feierte er zu seiner größten Verwunderung seinen 75. Geburtstag – und es ist viel passiert, was sich zu erzählen lohnt: In den Sechzigern feiert er als Frontmann der Rattles Erfolge, wird in den Siebzigern Vorreiter des Krautrocks, veröffentlicht ein Album mit Shantys und Seefahrersongs, vertont Balladen von Goethe und Fontane, arbeitet mit Jörg Fauser und veröffentlicht seine großen Hits „Aloha Heja...

Service
Leon Gurvitch spielt am 29. April in der Erlöserkirche in Vahrendorf | Foto: L. Gurvitch
Video

Komponist, Pianist und Dirigent
Leon Gurvitch spielt ein Konzert für Solo-Piano in Vahrendorf

Die Erlöser-Kirchengemeinde in Vahrendorf erwartet einen hochkarätigen Musiker: Leon Gurvitch ist Komponist, Pianist und Dirigent, liebt Schostakowitsch und Strawinsky ebenso wie Keith Jarrett und Astor Piazzolla, spielt Jazz, Klezmer und Kunstlied. Am Freitag, 29. April, spielt er um 19 Uhr in der Erlöserkirche in Vahrendorf Werke von Johann Sebastian Bach, George Gershwin, Dave Brubeck, Astor Piazzolla, Erik Satie und eigene Werke. Der Eintritt ist frei. Leon Gurvitch gehört zu einer neuen...

Service
Freuen sich auf das "Wanderkonzert": die Musiker des Blasorchesters MTV Salzhausen mit der musikalischen Leiterin Raphaela Backhaus-Olbrich (vordere Reihe, li.) | Foto: ce

Musiker feiern außergewöhnliches "Comeback"
"Wanderkonzert" des Blasorchesters MTV Salzhausen nach Corona-Pause

ce. Salzhausen. Nach langer Corona-Pause plant das Blasorchester MTV Salzhausen wieder einen öffentlichen Auftritt. Viel zu lange konnten sich die Mitglieder gar nicht treffen oder nur unter sich proben. Der Kontakt zum Publikum fehlte komplett. Am Samstag, 7. Mai, präsentieren sich die Musiker nun bei einem "Wanderkonzert" unter dem Motto "Wir sind wieder da!“ Mit kleinen Konzerten an verschiedenen Schauplätzen in Salzhausen möchte das Orchester sein Publikum erfreuen und so das...

Service
Für den neuen Flügel in der Martin-Luther-Kirche in Holm-Seppensen werden u.a. mit Benefizkonzerten und Tasten-Patenschaften Spenden gesammelt | Foto: M. Geilen
2 Bilder

Benefizkonzerte für den neuen Flügel und den Ausbau der Kirchenmusik in Holm-Seppensen

Tasten-Patenschaften und weitere Aktionen nw/tw. Holm-Seppensen. „Musik ist Kultur, gibt Kraft und Lebensfreude. Für alle Interessierten in der Region wollen wir unsere Kirchenmusik stärker ausbauen und ein vielseitiges Programm unterschiedlicher Genres anbieten“, sagt Matthias Geilen, Pastor der ev.-luth. Martin-Luther-Kirchengemeinde in Holm-Seppensen. Den Grundstein dafür legt jetzt der neue, gebrauchte Flügel. Der Kirchenvorstand hatte entschieden, das alte E-Klavier durch ein wertigeres,...

Panorama
Im Backstage der Starpyramide mit dem Weihnachtsmann: Musiker Rolf Zuckowski (Mitte) und Schlagersänger Peter Sebastian sammelten Spenden für den guten Zweck  | Foto: sv
4 Bilder

Im Backstage
Starpyramide: Rolf Zuckowski, Pascal Krieger und Jörg Knör

sv. Harburg. Seine Kinderlieder sind im ganzen Land bekannt, sein Erfolgslied "In der Weihnachtsbäckerei" können Kinder wie Erwachsene auswendig mitsingen oder kennen zumindest die Melodie: Rolf Zuckowski gehört zu den erfolgreichsten Musikern Deutschlands und engagiert sich seit Jahrzehnten für Kinder. Zusammen mit dem auf Plattdeutsch singenden Kinderchor "Finkwarder Lütt Speeldeel" trat Zuckowski nun kürzlich bei der Starpyramide in der Friedrich-Ebert-Halle auf (das WOCHENBLATT berichtete)....

Service
Die "Söhne Hamburgs" (v.li.): Stefan Gwildis, Joja Wendt und Rolf Claussen | Foto: christian barz

Söhne Hamburgs kommen nach Stade
Besonderes Adventskonzert mit Stefan Gwildis, Rolf Claussen und Joja Wendt

sb. Stade. Sie sind die drei, die jedes Kind kennt, Rolf Claussen, Stefan Gwildis und Joja Wendt – und sie laden erneut zum Weihnachtsvergnügen der besonderen Art ein. Am Donnerstag, 25. November, 19.45 Uhr, sind die drei "Söhne Hamburgs" endlich wieder im Stadeum in Stade zu Gast. Nach ihrem umjubelten Weihnachtskonzert vor zwei Jahren vor ausverkauftem Haus haben sich die Herren diesmal drei Dinge ganz fest vorgenommen: Sie wollen Herzenswärme verbreiten in der kalten, grauen Jahreszeit, dazu...

  • Stade
  • 12.11.21
  • 399× gelesen
Panorama
Ehrung der Ehrenamtlichen durch Bürgermeister Mike Eckhoff (li.)  | Foto: Schulz
3 Bilder

Mit Herz und Leidenschaft
Drochterser Ehrenamtstaler für das Team vom Spendenlager und die "DJ's von der Elbe"

ig. Drochtersen. Die Gemeinde Drochtersen ehrt seit dem Jahre 2012 Ehrenamtliche in den Vereinen und gemeinnützigen Organisationen, die sich mit Herz und Leidenschaft einsetzen und einen Teil ihrer Freizeit zum Wohle der Gesellschaft investieren. In den ersten Jahren wurden Anstecknadeln überreicht, seit 2015 ein Ehrenamtstaler. Corona-bedingt konnten die Auszeichnungen Anfang Januar nicht im Rahmen des Neujahrsempfangs der Gemeinde erfolgen. Die Würdigung wurde jetzt nachgeholt. Ehrentaler...

Panorama
Carola Müller (re.) und Susanne Mencke hoffen auf neue Mitglieder für den Spielmannszug Asendorf-Dierkshausen. Sie selbst sind bereits seit 45 und 35 Jahren mit dabei und schätzen besonders das generationenübergreifende Miteinander im Verein | Foto: sv
2 Bilder

Kaum Auftritte wegen der Corona-Pandemie / Benefizkonzerte für Senioren
Asendorfs Spielmannszug kämpft ums Überleben

sv. Asendorf. Wer vergangene Woche glaubte, die Klänge von Trommeln und Flöten durch Hanstedt wehen zu hören, der hat richtig gehört: Der Spielmannszug Asendorf spielte am Dienstagabend ein Benefizkonzert für die Bewohner des DRK-Pflegeheims am Steinberg. Trotz der kalten Jahreszeit und einem Publikum, das ihrer Musik nur von Balkonen und aus den Fenstern heraus lauschen konnte, standen 13 Spielleute fast eine Stunde lang im strömenden Regen und spielten Traditionsmusik. Denn nach zwei Jahren...