Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Panorama
Die brüchigen und abgenutzten Fliesen in der Bahnhofshalle werden erneuert
4 Bilder

Sanierungsstau am Stader Bahnhof

Facelift für 80.000 Euro / Lob für Tunnelkunst der Waldorschüler  tp. Stade. Zum siebten Mal haben Elftklässler der Waldorfschule den Bahnhofstunnel in Stade mit Kunstwerken verschönert und bekamen dafür im Rahmen einer Feierstunde viel Lob von Verantwortlichen der Stadt und der Deutschen Bahn. Doch angesichts des Sanierungsstaus und des dadurch bedingten Eindrucks der Vernachlässigung, den die Station auf viele Reisende macht, ist die Vorbild-Aktion der kreativen Schüler nur Kosmetik. Nun...

  • Stade
  • 23.07.18
  • 1.432× gelesen
Panorama
Informierten über das Programm der "HeideKultour" (v. li.): Gabi Eiberg, Hagen Heigel und Wolfgang Könemann
4 Bilder

Kunst wird zum Erlebnis

Neuer Vorstand stellt "HeideKultour"-Programm vor / Mehr als 100 Künstler an 30 Orten sind beteiligt. (mum). "Ich bin total begeistert, wie sich diese Veranstaltungsreihe in den vergangenen Jahren entwickelt hat", sagt Hagen Heigel. Als der Hanstedter Unternehmer erfuhr, dass die "HeideKultour" einen neuen Vorsitzenden sucht, zögerte er nicht lang. "Ich bin davon überzeugt, dass es richtig ist, sich für dieses einmalige Projekt einzusetzen." Seit 2014 gibt es die landkreisübergreifende...

Panorama
Neuer Vorsitzender des Vereins "Heidekultour": Hagen Heigel | Foto: privat

Hagen Heigel ist neuer Vorsitzender

Heidekultour: Die Planungen beginnen. (mum). Während der Mitgliederversammlung des Vereins "Heidekultour" wurde der Vorstand neu besetzt. Neu gewählt wurden Hagen Heigel (Hanstedt) und Wolfgang Könemann (Lüneburg). Weiter im Vorstand vertreten ist Gabi Eiberg (Todtshorn), die als Gründungsmitglied die "Heidekultour" von Anfang an mit aufgebaut hat. Mit großem Dank an die geleistete Arbeit wurden Florence Romberg, Elke Andrä und Ines Kerstan aus dem Vorstand verabschiedet. "Wir wollen den...

Politik
Die Gemeinde Jesteburg galt viele Jahre als reichstes Dorf der Nordheide. Nun mahnt Rathaus-Chef Hans-Heinrich Höper einen Sparkurs an | Foto: Bernd Jost
2 Bilder

"Der Rat muss sich der Verantwortung stellen"

Jesteburgs Gemeindedirektor Höper übt scharfe Kritik am Haushalt / „Der Verwaltung soll der 'schwarze Peter' zugeschoben werden“. mum. Jesteburg. Das ist starker Tobak! Jesteburgs Gemeindedirektor Hans-Heinrich Höper hat den Ratsmitgliedern deutliche Worte zum Haushalt mit auf den Weg gegeben! Doch geholfen hat es nicht. Die einst so reiche Gemeinde macht weiterhin fleißig Schulden (siehe Kasten). Bereits vor Weihnachten hatte Höper die Jesteburger Politik in seiner Funktion als...

ServiceAnzeige
Was ist dran am Hype? | Foto: unsplsh.com/alex-holyoake

Was ist dran am Hype rund um Kunst Unikate?

Einzelstücke und besondere Kreationen stehen in unserer Gesellschaft besonders hoch im Kurs. Die Welt der Kunst kann nur dadurch existieren, dass wir an dem einen unverwechselbaren Unikat interessiert sind, das unsere Aufmerksamkeit so sehr fesselt. Rund um diesen Ansatz entwickelte sich in den vergangenen Jahren ein regelrechter Hype, der bis heute in vielen Branchen klar wahrzunehmen ist. Doch was ist dran an dieser Entwicklung und wie könnte sie sich in den kommenden Jahren weiter...

Panorama
Auch sie lockten die Fans in Scharen an: die Mitglieder der Indie- und Folkband "Bear's Den"
8 Bilder

Luhmühlen
12.000 begeisterte Besucher beim Festival "A Summer's Tale"

ce. Luhmühlen. Insgesamt rund 12.000 begeisterte Besucher aus dem In- und Ausland lockte die dritte Auflage des Outdoor-Komfortfestivals "A Summer's Tale" an vier Tagen in den "Himmel und Heide - Eventpark Luhmühlen". "Wir sind zufrieden, obwohl wir uns ein paar mehr Gäste gewünscht hätten", sagte Folkert Koopmans, Geschäftsführer des Festivalveranstalters FKP Scorpio Konzertproduktionen GmbH, am Samstag zum Ausklang des Events gegenüber dem Medienpartner WOCHENBLATT. "Das 'A Summer's Tale' ist...

  • Winsen
  • 08.08.17
  • 785× gelesen
Panorama
Die Cultur Centrale Ottenbeck
3 Bilder

Kunst und Konzerte im Stader Ex-Kasernenbau

Cultur Centrale Ottenbeck: Veranstaltungsort für Design, Musik und mehr tp. Stade. Die Verbindung von Kunst, Kultur, Arbeit und Lebensart schwebte Burkhard Bosse vor, als er 1998 die Cultur Centrale Ottenbeck (CCO) in Stade initiierte. Die ehemalige Flugleitzentrale des historischen, ca. 80 Jahre alten Kasernengebäudes bot in dem damals noch kaum erschlossenen Stadtteil den dafür geeigneten großzügigen und originellen Rahmen – und ist gleichzeitig Namensgeber der Kultureinrichtung am...

  • Stade
  • 27.06.17
  • 934× gelesen
Politik
Das ist nicht das Werk von Kindern! Diese Straßenkunst lässt sich Jesteburg 9.000 Euro kosten
4 Bilder

„Kunst-Anschlag“ auf Jesteburger Bürger

Kuratorin Isa Maschewski verwandelt schicke Wohnstraße über Nacht zum Schandfleck. mum. Jesteburg. In Jesteburg sind die Anwohner der Straße "Schaftrift“ richtig wütend. Im Zuge des Projekts Kunstpfad wurde quasi über Nacht ein Teil ihrer beschaulichen Wohnstraße in ein Kunstwerk verwandelt. Allerdings ohne dass die Bürger darüber informiert wurden. Bis zu 400 Quadratmeter sollen bis Donnerstag bemalt werden. Die Anwohner trifft der „Kunst-Anschlag“ völlig überraschend. „Für mich ist das...

Panorama
Anke (li.) und Anika Drechsel lassen die Enge des Containers auf sich wirken
3 Bilder

Globale Slogans beflügeln Kunstfreunde in Stade

Mutter und Tochter im WOCHENBLATT-Test: Wie wirkt der Kunst-Container? tp. Stade. Wie inspirierend ist der Besuch des Kunst-Containers der Ausstellungsreihe "Container Art Care" in der Stader Altstadt? Das WOCHENBLATT lud spontan die Passantinnen Anke Drechsel (47) und ihre Tochter Anika (19) zum Straßentest ein. Wie berichtet, stand bis Samstag, 27. Mai, neben dem Museum Schwedenspeicher der erste von fünf 20-Fuß-Containern des Bremer Aktionskünstlers Rudi Fischer (57). Besucher hatten die...

  • Stade
  • 30.05.17
  • 706× gelesen
Panorama
Kettensägen-Künstlerin und Atelier-Chefin Julia Heigel freut sich, Bäckermeister Joachim Schröder für ihre Veranstaltung gewinnen zu können
2 Bilder

Kunst-Metropole Hanstedt

Im Zuge der „HeideKultour“ finden zahlreiche Veranstaltungen statt / Julia Heigel öffnet ihr Atelier. mum. Hanstedt. Julia Heigel hat in Hanstedt an der Harburger Straße 18 ein echtes Juwel geschaffen, das inzwischen weit über die Samtgemeinde-Grenzen hinaus strahlt. Das mehr als 100 Jahre alte Haus wurde detailgetreu von Grund auf renoviert und im Oktober 2015 eröffnet. „Das Haus soll neben meinen Skulpturen, die ich hier ausstellen werde, auch ein Ort für Kunst, Kreativität, Begegnung und...

Panorama
Die Künstler Ute und Volker Helms auf einer der Oldendorfer Sitzbänke

Frau mit Locken als neue Symbolfigur von Oldendorf

Kunstprojekt in der Geest-Gemeinde nimmt Fahrt auf: Volker und Ute Helms kreieren "Rieke"-Skulpturen und Bänke tp. Oldendorf. In das seit mehreren Jahren geplante Projekt "Kunst für die Ortsmitte" in Oldendorf kommt endlich Bewegung: Die Lokalpolitik hat nach langen Beratungen den Auftrag für diverse Objekte an das Künstler-Ehepaar Ute und Volker Helms von der Kreativ-Werkstatt „Milchstelle“ in Lamstedt im Landkreis Cuxhaven vergeben. Auf einstimmigen Ratsbeschluss soll das Duo Helms sechs...

Panorama
Eröffnung mit Sport-Botschafter und Ex-Fußballstar Cacao (v. li.), Künstler Rudi Fischer und Museumsdirektor Dr. Sebastian Möllers | Foto: Rudi Fischer
3 Bilder

Von Stade in die weite Welt

Kunstaktion „Container Art Care“ startet Ausstellungstour am Schwedenspeicher tp. Stade. Moderne Kunst in Stade: Die Aktion „Container Art Care“, bei der Botschaften für mehr globale Gerechtigkeit von der Schwinge in die Welt getragen werden, startete am Donnerstag im Schwedenspeicher. Bis Samstag 27. Mai, ist der erste Container des fünfteiligen Ausstellungsprojektes des Bremer Aktionskünstlers Rudi Fischer (57) hinter dem Schwedenspeicher zu besichtigen. Prominenter Gast der Vernissage war...

  • Stade
  • 02.05.17
  • 472× gelesen
Panorama
Schüler bestaunten Ton-Objekte im Garten der Künstlerin | Foto: Grundschule Oldendorf

Mini-Projekt mit Ton in Himmelpforten

tp. Oldendorf-Himmelpforten. Gemeinsam mit der Künstlerin Annedore Greger-Mainz aus Himmelpforten starteten die Schüler der Klasse 4b der Grundschule Oldendorf das Mini-Projekt „Arbeit mit Ton". Die Mädchen und Jungen erwarben Grundkenntnisse im Umgang mit dem Naturwerkstoff und stellten eigene Objekte her. Die Arbeiten wurden gebrannt und glasiert. Das Projekt endete jetzt nach vier Wochen mit einem Besuch im Atelier der Künstlerin. Im Garten wurden die kleinen Kunstwerke ausgestellt und...

Panorama
Sie holt mehr aus Fotos raus, als auf den ersten Blick zu erkennen ist: Fotokünstlerin Gabi Hampe (52) aus Sieversen. Hier vor ihrem Werk "Swinging Girls"
2 Bilder

"Man muss neugierig sein" - Fotokünstlerin Gabi Hampe (52) aus Sieversen

as. Sieversen. „Man muss neugierig sein. Wenn man nicht mehr neugierig ist, hemmt das die Kreativität“, sagt Gabi Hampe. Die 52-jährige hat sich ihre Neugier bewahrt: sie experimentiert mit digitaler Fotografie. Dabei verarbeitet sie oft ungewöhnliche Motive miteinander zu Collagen und verwendet viele Farben und Filter. Im Mai sind ihre Werke beim Oldtimertreffen im Freilichtmuseum am Kiekeberg zu sehen. Angefangen hat alles mit einer kleinen Kompaktkamera, mit der sie Schnappschüsse aus dem...

Panorama
Kann sich sehen lassen: Die Mitglieder des "Atelier Vielfalt" hatten die "Kunsthalle" dekoriert

So verbindend kann Kunst sein

„Atelier Vielfalt“ des Vereins „Jugend aktiv“ vereint Jung und Alt sowie Menschen mit Behinderungen. mum. Jesteburg. Seit gut einem Jahr gibt es das „Atelier Vielfalt“ im Jugendhaus Jesteburg. Jeden Mittwoch treffen sich dort Menschen von Jung bis Alt, mit und ohne Behinderung, die eines gemeinsam haben: die Freude, sich kreativ, künstlerisch oder kunsthandwerklich zu betätigen. „Jeder kann entsprechend seiner Vorlieben und Fähigkeiten an seinem persönlichen kreativen Projekt arbeiten und...

Panorama
iPhone mit dem Selfi: Lars Oldach | Foto: Lars Oldach
17 Bilder

Frische Luft und neue Freunde: Warum Lars Oldach seine Mittagspause in Buxtehude zum Fotografieren nutzt

wd. Buxtehude. Eigentlich nur, um an die frische Luft zu kommen, schnappte sich Lars Oldach (41), Residenzleiter in Buxtehude, vor etwa drei Jahren in der Mittagspause seine Kamera und machte ein paar Schnappschüsse in der Umgebung. Seitdem ist das Fotografieren zur Leidenschaft geworden und wirkt sich positiv auf sein gesamtes Leben aus. "Eine Zeitlang war ich täglich in der Mittagspause draußen und auch oft nach Feierabend", erzählt der zweifache Vater, der mit seiner Familie in Sauensiek...

Panorama
Büroarbeit in Stade: Grafiker Ralf Lemke zeichnet eine Handskizze
8 Bilder

Ralf Lemke aus Stade: Garagentore und Lkw-Planen sind seine Leinwand

Große Flächen sind die große Herausforderung des Airbrush-Künstlers tp. Stade. Vom Motorrad-Tankdeckel eines norddeutschen Rockers bis zur Kinderzimmerwand im Südamerika hat Grafikdesigner und Illustrator Ralf Lemke (49) aus Stade schon die verschiedensten Untergründe bemalt. Voll in seinem Element fühlt sich der Künstler, wenn er sich mit der Airbrush-Pistole an großen Flächen wie Garagentoren, Lastwagenanhängern oder Wänden von Netzverteiler-Häuschen "so richtig austoben" kann. "Mit Comics...

  • Stade
  • 23.01.16
  • 2.341× gelesen
Panorama
Uwe Beyer mit seinen Gemälden

"Mein Stade" - Gemälde von Uwe Beyer in der Kreissparkasse

tp. Stade. Die romantischen Winkel der Altstadt seines Wohnortes Stade liegen Maler Uwe Beyer (75) besonders am Herzen. Brücken, Kirchen und Fachwerkhäuser sind die Lieblingsmotive des Hobby-Künstlers. Die neuesten Gemälde des Krankenpflegers im Ruhestand können sich Kunstfreunde in der Ausstellung "Mein Stade" anschauen, die am Donnerstag, 10. September, um 19 Uhr in der Plaza der Kreissparkasse Stade eröffnet wird. Einleitende Wort spricht die Künstlerin Andrea Piep. • Die Ausstellung läuft...

  • Stade
  • 09.09.15
  • 1.113× gelesen
Panorama
Malerin Lydia Helbing-Schweng (re.) mit Kunstkennern auf der Vernissage in New York | Foto: Helbing-Schweng privat
6 Bilder

Bilder, die die Seele berühren kommen aus Stade

Malerin Lydia Helbing-Schweng stellt jetzt in New-York aus tp. Stade. Voller neuer Impressionen ist die Stader Malerin Lydia Helbing-Schweng kürzlich aus New York zurückgekehrt. Die Künstlerin war in die US-Hauptstadt gereist, um in der renommierten Agora-Galerie ihre erste große Ausstellung auf internationaler Ebene zu eröffnen. Zu der Vernissage wurde Lydia Helbing-Schweng von ihrem Ehemann Manfred Schweng begleitet. "Schon bei der Landung am John F. Kennedy-Flughafen spürten wird, dass dies...

  • Stade
  • 17.08.15
  • 777× gelesen
Panorama
"KunstWerk Stelle"-Vorsitzende Regina Meier ist zufrieden mit dem Verlauf des dritten "KunstDorfs"
5 Bilder

Kunst-Genuss für alle! Kunstverein Stelle lud zum dritten Mal zum "KunstDorf" ein

mum. Stelle. "Ich glaube, dass wir auf dem richtigen Weg sind", freute sich Regina Meier. Die Vorsitzender des Vereins "KunstWerk Stelle" hatte in den vergangenen Wochen kaum eine ruhige Minute. Gemeinsam mit ihren Vorstandskollegen galt es, zum dritten Mal die beliebte Veranstaltung "KunstDorf Stelle" zu organisieren - ehrenamtlich! Diesmal waren mehr als 50 Künstler in das kleine Dorf gekommen, um überall ihre Arbeiten zu präsentieren. Wirklich überall - in Hinterhöfen und Garagen, in der...

Panorama
Fiete Jantsch (v. li.), Niklas Stehr und David Möhle in der Unterführung
2 Bilder

Kreative Waldorfschüler schaffen Stillleben im Bahnhofstunnel

Kunstprojekt in Stade geht ins vierte Jahr tp. Stade. Platz für Neues schaffen die Waldorfschüler Fiete Jantsch, Niklas Stehr und David Möhle (alle 17) mit Schulkameraden in der Bahnhofsunterführung in Stade: Zum vierten Mal verschönern Elftklässler den Tunnel mit Gemälden. In diesem Jahr geht es in dem Langzeitprojekt um das Thema Stillleben. Gegenstände bzw. Objekte aus dem Bereich des Bahnbetriebes, etwa Loks, werden in abstrakte Landschaften eingebettet. Die Bilder werden vor Ort...

  • Stade
  • 05.05.15
  • 501× gelesen
Panorama
Die Kunstnetz-Mitglieder feierten voriges Jahr die Eröffnung ihrer „Kunsthalle“. Jetzt folgt eine Ausstellung mit dem Titel „Miteinander“ im „Heimathaus“
6 Bilder

„Miteinander“ im Heimathaus - Mitglieder des Kunstnetz-Jesteburg organisieren Gemeinschaftsausstellung im „Heimathaus“

mum. Jesteburg. Passend zum Auftakt des Kultursommers im Landkreis Harburg zeigt das Kunstnetz-Jesteburg Arbeiten zum Thema „Miteinander“. Die Vernissage findet - ebenso wie in den vergangenen zwei Jahren - am Freitag, 1. Mai, ab 16 Uhr im „Heimathaus“ (Niedersachsenplatz 5) statt. 24 Künstler haben in diesem Jahr ihre Ideen zu diesem Thema als Malerei, Fotografie, Collage oder Installation zum Ausdruck gebracht. Im Kunstnetz-Jesteburg, das vor drei Jahren gegründet wurde, sind 30 Künstler...

Service
Julia Heigel bearbeitet das Holz zunächst mit einer Kettensäge | Foto: Julia Heigel
3 Bilder

Ein Ort für Begegnungen - Julia Heigel öffnet in Hanstedt ein Atelier

mum. Hanstedt. An der Harburger Straße 18 in Hanstedt tut sich was: Am roten Backsteingebäude steht ein Gerüst, ringsherum arbeiten Handwerker. Das mehr als 100 Jahre alte Haus wird zurzeit detailgetreu von Grund auf renoviert. Im Sommer soll es wieder in neuem Glanz erstrahlen, dann nämlich öffnet dort Julia Heigel ihr Atelier. „Ich möchte dort einen Ort für kulturelle Begegnungen schaffen und meine Skulpturen ausstellen“, sagt Heigel. Die Künstlerin plant auch Ausstellungen anderer Künstler,...

Panorama
Kanzlerin Angela Merkel freute sich über das Bild von Künstler Jürgen Schmidt-Raven | Foto: Fotomontage: MSR / Bilder: Archiv / Christian Horend

Ein Bild für die Kanzlerin

mum. Ollsen. Gut Ding will Weile haben! Anfang des vorigen Jahres berichtete das WOCHENBLATT unter der Überschrift „Die Kanzlerin in ganz kleinen Details“ über ein vom Ollsener Künstler Jürgen Schmidt-Raven gefertigtes Bild, das Angela Merkel zeigt. Das Besondere an dem Portrait: Es setzt sich aus unzähligen einzelnen, handgemalten „Pixeln“ zusammen. So wird das Bild erst aus einer gewissen Distanz für das menschliche Auge erkennbar. Jetzt endlich kam es zur Übergabe: Sie soll sich sehr...