Landkreis Stade

Beiträge zum Thema Landkreis Stade

Service
Mit der Abfall-App behalten Nutzer den Überblick  | Foto: Landkreis Stade

Müllentsorgung im Landkreis Stade
Abfall-App beliebt

Mehr als 12.500 Mal wurde die kostenlose Abfall-App der Abfallwirtschaft des Landkreises Stade bereits heruntergeladen – Tendenz steigend. Die App bietet zahlreiche Informationen und Serviceleistungen, wie etwa die Erinnerung an die Abfuhrtermine. Wo steht der nächste Altglascontainer, was gehört in die Biotonne und wo macht das Schadstoffmobil Halt? All diese Fragen beantwortet die Abfall-App, die seit Ende 2020 zur Verfügung steht. Ein Abfall-ABC gibt nützliche Tipps, ein Gebührenrechner...

  • Stade
  • 13.10.22
  • 624× gelesen
Panorama
Meiden Sie bestimmte Orte in Buxtehude, wenn Sie abends allein unterwegs sind? | Foto: tk
Aktion 3 Bilder

WOCHENBLATT-Umfrage
Gibt es Angsträume in Buxtehude und Stade?

Allein auf dem Weg nach Hause, es ist später Abend und schon dunkel. Die Abkürzung durch die Unterführung ist schneller, dafür aber auch dunkler. Trotz eines flimmernden Lichts an der Wand ist das Ende der Unterführung kaum zu erkennen. Da kommen einem plötzlich drei Gestalten aus der Finsternis entgegen. Das Herz setzt einen Schlag aus. Der Fluchtinstinkt setzt ein. Werde ich jetzt angepöbelt? Geschubst? Bespuckt? Ausgeraubt oder gar Schlimmeres? In den meisten Fällen passiert an dieser Stelle...

  • Stade
  • 11.10.22
  • 1.096× gelesen
Panorama
Bunter Himmel über der Elbinsel Krautsand | Foto: ig
3 Bilder

Regen und wenig Wind
Tausende Besucher bei Drachenfest auf der Insel Krautsand

„No wind, no fun“ stand auf einer der vielen Fahnen am vergangenen Wochenende beim siebten Krautsander Drachenfest. Kein Wind, kein Spaß? Von wegen: Trotz der oft schwachen Luftbewegung gab es für die Drachenpiloten und rund 3.000 Besuchern viel zu sehen und zu erleben. Unterschiedlicher konnten die beiden Drachenfest-Tage gar nicht sein. Am Samstag Schauer in lockerer Folge – immer wieder mussten die Riesendrachen vom Himmel geholt werden. Dann am Sonntag sommerliche Temperaturen – allerdings...

Sport
Platz drei für Lena Büchner  | Foto: ig

University World Cup Combat
Asseler Boxerin Lena holt "Bronze"

Großartiger Erfolg für die Lena Büchner: Beim hochkarätig besetzten „FISU University World Cup Combat Sports“ in Samsun (Türkei) konnte sich Lena Büchner vom VTV Assel die Bronze-Medaille sichern. Im ersten Kampf besiegte die Ausnahme-Boxerin in einem überzeugenden Kampf ihre Gegnerin aus Südafrika, musste sich dann aber im Halbfinale der späteren Weltmeisterin aus der Türkei nach starkem Kampf geschlagen geben.

Blaulicht
In Hüll ist ein Linienbus mit Tempo 84 geblitzt worden. (Symbolfoto/Fotomontage) | Foto: os/LK Stade

50 km/h sind nur erlaubt
Geblitzt: Schulbus rast mit Tempo 84 durch Ortschaft in Kehdingen

In Hüll (Gemeinde Drochtersen) beschweren sich die Anwohner immer wieder über Raser, die statt der erlaubten 50 Stundenkilometer deutlich schneller fahren. Am Mittwochnachmittag wurde dort geblitzt. Von 90 erfassten Autofahrern hielten sich 26 nicht an das vorgeschriebene Tempolimit. Das sind immerhin fast 30 Prozent.  Zwei Verstöße waren dabei besonders schwerwiegend: Ein Audifahrer aus dem Landkreise war mit Tempo 96 auf der Grünen Straße in Hüll unterwegs - und damit fast doppelt so schnell...

Service
5 Bilder

"Wir machen den Himmel bunt!"
Siebtes Drachenfest auf der Elbinsel Krautsand

Der Himmel über der Elbinsel in schillernden Farben: Das soll am Samstag und Sonntag, 8, und 9. Oktober, wieder auf Krautsand Realität werden. Unter dem Motto "Wir machen den Himmel bunt" laden Chef-Organisator Dirk Ludewig und viele Helfer – mit Unterstützung des Elbstrand Resorts Krautsand – zum siebten Drachenfest ein. Erwartet werden Drachenflieger aus ganz Deutschland, die mit ihren farbenfrohen Flugobjekten ein faszinierendes Spektakel an den Himmel zaubern wollen. Beginn ist am Samstag...

Sport
Unter anderem wurden mehrere Fußballer für ihre sportlichen Leistungen geehrt | Foto: ig
2 Bilder

Besondere Leistungen
Wieder Sportlerehrung der Gemeinde Drochtersen

„Sie alle haben in den vergangenen zwei Jahren Ungewöhnliches geleistet, weshalb Sie von Ihrem Verein für die Sportlerehrung vorgeschlagen wurden“, sagte Bürgermeister Mike Eckhoff auf der traditionellen Sportlerehrung der Gemeinde Drochtersen in der Kulturscheune, an der rund 70 Aktive teilnahmen. Corona-bedingt fand die traditionelle Veranstaltung in den vergangenen beiden Jahren nicht statt. Eckhoff stellte heraus, dass die Erfolge der Aktiven auch über die Gemeindegrenze hinaus strahlen...

Panorama
Autorin Gudrun Tornow-Keese (v.li.), Illustratorin Christa Donatius sowie die Gleichstellungsbeauftragten Andrea Jülisch und 
Daniela Subei präsentieren ihr erstes Buch über Gleichstellung | Foto: sv
2 Bilder

Landkreis Stade
Wozu braucht man denn eigentlich Gleichstellung?

"Gleichstellung - wieso denn das?" Weil sie diese Frage so oft zu hören bekommen, haben sich die Gleichstellungsbeauftragten Daniela Subei (Horneburg), Andrea Jülisch (Harsefeld) und Gabi Schnackenberg (Buxtehude) zusammengeschlossen und mithilfe der Autorin Gudrun Tornow-Keese und Illustratorin Christa Donatius ein Buch veröffentlicht, das anhand einfacher Geschichten auf genau diese Frage Antworten geben soll. "Es wäre schön, wenn wir Gleichstellungsbeauftragte arbeitslos würden, weil man uns...

  • Stade
  • 30.09.22
  • 1.160× gelesen
Panorama
Teilnehmer der Veranstaltung auf Krautsand | Foto: WWF

Die Artenvielfalt sichern
WWF: Verlauf des Naturschutz-Großprojekts liegt im Plan

Vor zwei Jahren fiel der Startschuss für das Naturschutz-Großprojekt Krautsand unter dem Motto „Gemeinsam die Vielfalt der Tideelbe schützen“. Die Planungsphase endet 2023. Dann steht die Umsetzung an. Dauer: rund zehn Jahre. Auf der Elbinsel Krautsand zogen jetzt Projektverantwortliche und Akteure aus Politik und der Region im Rahmen einer Dialogveranstaltung eine erste Zwischenbilanz. Vertreter des Bundesamts für Naturschutz, der Niedersächsischen Ministerien für Landwirtschaft und für...

Politik
Die Ferienspaß-Aktion im Drochterser Hallenbad soll es weiterhin geben  | Foto: ig
4 Bilder

Hilfe für den Neubau
Drochterser Hallenbad-Förderverein steht vor der Gründung

In Drochtersen steht am Mittwoch, 5. Oktober, die Gründung eines Fördervereins für das in die Jahre gekommene Hallenbad an. Die öffentliche Veranstaltung, zu der Interessierte willkommen sind, findet im Kehdinger Bürgerhaus um 19 Uhr statt. Ziel des neuen Vereins: Den Neubau des Hallenbades unterstützen. Über das brisante Thema wird im Drochterser Rat schon seit vielen Jahren diskutiert. Fest steht: Das Hallenbad muss saniert oder sogar neu gebaut werden. Die Kosten sind immens: Mehr als elf...

Blaulicht
Dieser Bulle hatte Glück: Er war nur zur Hälfte eingebrochen und konnte aus dem Loch gezogen werden, ohne ganz in der Gülle zu landen  | Foto: Feuerwehr Assel
2 Bilder

Stall in Ritsch eingebrochen
Bis zum Hals in Gülle: Feuerwehr rettete Rinder

In voller Atemschutzmontur mehrere Stunden bis zum Hals in Gülle stehen - diese unschöne Erfahrung durften die Kameraden der Feuerwehren Assel und Asselermoor am Dienstagnachmittag machen, als sie drei Rinder aus einer Güllegrube befreien mussten. Die Tiere waren auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Ritsch (Drochtersen) im Stall eingebrochen und in die unter dem Stallboden liegende Güllegrube gestürzt. Ein weiteres Tier befand sich beim Eintreffen der Feuerwehrleute in Zwangslage - es lag...

Panorama
Die Zukunftsregion Süderelbe ist offiziell anerkannt. Die Übergabe nehmen (v.li.) Monika Scherf (Regionalbeauftragte, Amt für Regionale Landesentwicklung Lüneburg), Matthias Reichert (Wirtschaftsförderung Landkreis Stade), Landrat Rainer Rempe (Landkreis Harburg), Ministerin Birgit Honé, Landrat Jens Böther (Landkreis Lüneburg), Dr. Olaf Krüger (Vorstand Süderelbe AG), Rainer Müller (Hansestadt Lüneburg) und Janna Hoveida (Landkreis Lüneburg) vor | Foto: Landkreis Harburg
2 Bilder

Zukunftsregion Süderelbe anerkannt
Landkreis schafft Innovationsräume

Das Land Niedersachsen hat jetzt die Region Süderelbe als Zukunftsregion anerkannt. Mit dabei ist auch der Landkreis Stade, der gemeinsam mit den Landkreisen Harburg, Lüneburg, der Hansestadt Lüneburg und der Süderelbe AG Fördermittel beim Land Niedersachsen zur Umsetzung von Leitprojekten im Rahmen des Konzepts „Zukunftsregion Süderelbe – Die Region als Open Creative & Innovative Space“ beantragt hatte. Nun kann die konkrete Arbeit beginnen, um das Konzept umzusetzen und Projekte zu...

  • Stade
  • 21.09.22
  • 560× gelesen
Politik
Die in die Jahre gekommene Drochterser Abwasserreinigungsanlage | Foto: ig

Wohin bloß mit dem Abwasser?
Drochterser Gemeinderat sucht nach Lösungen für Abwasser

Neubesetzung der Ratsausschüsse nach dem Austritt von Rolf Suhr (FWG), Berichte aus dem Jugendbeirat, Optimierung der Abwasserreinigungsgsanlage (ARA) und der Neubau eines Vereinsgebäudes der SV Drochtersen/Assel – das sind die wesentlichen Tagesordnungspunkte der Sitzung des Drochterser Gemeinderates am Mittwoch, 28. September, um 20 Uhr im Asseler Dorfgemeinschaftshaus. Spannend dürfte die Diskussion über die Drochterser Abwasserreinigungsanlage werden. SPD und Piraten auf der einen Seite und...

Sport
Laufstark: Jannes Elfers (re) | Foto: ig

Moral gezeigt
D/A und Ottensen trennen sich 1:1

In der Regionalliga Nord trennten sich am vergangenen Sonntag Teutonia Ottensen und SV Drochtersen/Assel im Hamburger Stadion Hoheluft vor rund 500 Besuchern, darunter rund 100 mitgereiste D/A-Fans, 1:1. Für die Gastgeber war es ein schmeichelhaftes Remis, denn die Kehdinger hatten viele Chancen und bestimmten weitgehend das Geschehen auf dem Platz. Es reichte aber nur für einen Treffer. In der Tabelle besetzt D/A weiterhin Platz zwei. Trainer Frithjof Hansen sprach nach der Partie von einem...

Wirtschaft
15 Junggesellen haben ihren Gesellenbrief überreicht bekommen. Gemeinsam mit Landrat Kai Seefried, Berufsschullehrern und Mitgliedern der Tischler-Innung positionierten sie sich vor den Toren des Autohauses Tietjen in Stade-Wiepenkathen  | Foto: Kreishandwerkerschaft Stade
5 Bilder

Stade: Freisprechung von 15 neuen Tischlern
Den Gesellenbrief in der Tasche

15 neue Tischlerinnen und Tischler aus dem Landkreis Stade erhielten Ende August ihren Gesellenbrief. Obermeister der Tischler-Innung Stade Jörg Klintworth hatte bei den Feierlichkeiten, die im Autohaus Tietjen in Stade-Wiepenkathen stattfanden, besondere Worte an die neuen Handwerksgesellinnen und -gesellen: „Treten Sie in keine Fußstapfen – schaffen Sie sich Ihren eigenen Trampelpfad. Es sind die kleinen Schritte, die den Unterschied machen und zu Innovationen führen – im Kleinen und im...

  • Stade
  • 16.09.22
  • 988× gelesen
Panorama
Blick in den Altpapiercontainer: Neben Prospekten lagen darin rund 100 Briefe   Fotos: privat
3 Bilder

Auf frischer Tat ertappt
Post-Skandal in Stade: Zustellerin wirft Briefe weg

Ab damit ins Altpapier: Eine Postbotin in Stade hat Briefe im Container entsorgt, anstatt sie den Empfängern zuzustellen. War ihr der Job zu stressig? Oder wie kommt jemand darauf, haufenweise Briefe - darunter auch Post von Behörden - einfach wegzuwerfen, ohne über die möglichen Folgen für die Betroffenen nachzudenken. Die Sache flog auf, weil die Zustellerin der Deutschen Post bei ihrer Wegwerf-Aktion beobachtet wurde. Das Schreiben der Bank mit der neuen EC-Karte, der Rentenbescheid oder der...

  • Stade
  • 15.09.22
  • 1.267× gelesen
Politik
Foto: jd

Niedersächsiche Landtagswahl
Appell von Landrat Kai Seefried zur Wahl

Landrat Kai Seefried hat die rund 160.000 Wahlberechtigten im Landkreis Stade aufgerufen, zur Wahl des 19. Niedersächsischen Landtages ihre Stimmen abzugeben: „In Krisenzeiten muss sich die Demokratie besonders bewähren – wer das Wahlrecht wahrnimmt, leistet dazu einen wichtigen Beitrag!“ Landrat Kai Seefried: „Die Landespolitik spielt für das Leben der Menschen neben der Kommunal- und Bundespolitik eine besondere Rolle, die sich im täglichen Leben unmittelbar bemerkbar macht.“ Der Landtag...

  • Stade
  • 14.09.22
  • 667× gelesen
  • 2
Panorama
 Landrat Kai Seefried (li.) lässt sich die Ausstattung des Radar-Trailers von Inken Montzka (kommissarische Leiterin des
Straßenverkehrsamt) und Ulf Wiebusch (Messbeamter) zeigen  | Foto: Landkreis Stade/Christian Schmidt

Mobiler Blitzer "Anette" ein voller Erfolg
Folgt auf "Anette" bald "Joachim"?

Mit dem Radar-Trailer "Anette" reagierte der Landkreis Stade im Frühjahr dieses Jahres auf den vielfach geäußerten Wunsch der Gemeinden nach einer Verkehrsüberwachung. Bei "Anette" handelt es sich um einen Pkw-Anhänger, auf dem eine Geschwindigkeitsmessanlage verbaut ist. Sie überwacht rund um die Uhr den Verkehr und ist ortsunabhängig einsetzbar. Wie erfolgreich "Anette" in den letzten Monaten schon war, gab der Landkreis Stade auf der Ausschusssitzung für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft...

  • Stade
  • 14.09.22
  • 2.385× gelesen
  • 1
Wirtschaft
Jonathan (v.li.), Paul, Jette, Felin, Lilianna freuen sich mit ihrer Lehrerin Christina Krantz (hinten re.), Rektorin Ines Grotheer-Prott und Geschäftsführer Kurt Jahncke über die neuen iPads und die dazugehörigen Hüllen
 | Foto: Derk Machlitt
2 Bilder

Spende aus dem „Paradies“
Asseler Firma schenkt der Grundschule im Ort sechs iPads

Endlich hat die Grundschule Assel genügend iPads, um eine ganze Klasse mit den digitalen Geräten auszustatten. Möglich macht das eine Spende des Asseler Traditionsunternehmens Paradise Fruits. Geschäftsführer Kurt Jahncke übergab die sechs Geräte an Schulleiterin Ines Grotheer-Prott. „Der Schulträger kümmert sich zwar gut um uns, und auch der Förderverein macht vieles möglich. Aber diese willkommene Spende hilft uns wirklich sehr“, sagt sie. Die Grundschule in Assel gehört mit ihren 110...

Service
Isa Glücklich mit begeisterten KIndern  | Foto: ig

Getanzt und gesungen
Besucherrekord beim "Kinderquatsch"

Das ist Besucherrekord in der Drochterser Kulturscheune! Zum „Kinderquatsch“ kamen am vergangenen Sonntag rund 200 kleine und große Besucher – und zeigten sich begeistert. Kein Wunder: Denn das Chaos Team, DJ Dirk und Isa Glücklich boten rund zwei Stunden Unterhaltung. Es wurde getanzt, gespielt, gesungen, gelacht und getobt. Auch die Eltern hatten ihren Spaß, sie wurden in das Spielgeschehen mit einbezogen. Weil die Kindershow ein so großer Erfolg war, wollen die Organisatoren von der...

Sport
Einmarsch ins Stadion  | Foto: ig

Heimspiel verloren
D/A belegt jetzt Platz zwei in der Tabelle

Der Regionalliga-Aufsteiger Bremer SV hat in der Fußball-Regionalliga Nord für die Überraschung des neunten Spieltages gesorgt. Die Hanseaten siegten am vergangenen Sonntag mit 2:1 (2:0) beim Tabellenzweiten SV Drochtersen/Assel. Nach zuvor vier Siegen in Folge mussten die Kehdinger erstmals wieder einen Dämpfer hinnehmen und verpassten die Chance, den ersten Tabellenplatz zurückzuerobern. Mit 18 Zählern auf dem Konto rangiert D/A einen Punkt hinter Spitzenreiter VfB Lübeck, der allerdings zwei...

Politik
Hier auf Krautsand soll Klei gelagert werden  | Foto: ig

Kein Bedarf an Kleierde
Kritik an der geplanten Lagerung auf Krautsand

Dass die Deiche erhöht werden müssen, ist bekannt. Dass im Bützflether Hafen demnächst ein festes Terminal für LNG (Liquefied Natural Gas) entsteht, um die Abhängigkeit von russischen Exporten abzubauen, trifft im Drochterser Rat auf Zuspruch. Aber dass der Klei ausgerechnet auf der Ferieninsel Krautsand – gerechnet wird mit fünf Jahren – zwischengelagert werden soll, fand bei der Sitzung des Drochterser Bauauschusses keine Zustimmung der im Drochterser Rat befindlichen Fraktionen. Kritisch...

Blaulicht
Foto: Rolf Hillyer-Funke / Feuerwehren Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten
3 Bilder

Schwerverletzter in Hammah
Zweiter schwerer Pkw-Unfall in nur zwei Tagen

Nur zwei Tage nachdem eine junge Frau mit ihrem Wagen in Hammah tödlich verunglückte, ereignete sich am Samstagabend bereits der zweite schwere Verkehrsunfall in Hammah mit einem lebensgefährlich verletztem, 19-jährigen Autofahrer. Bei ihrem Eintreffen fanden die Hilfskräfte einen völlig demolierten Audi auf einer Grünfläche etwa zehn Meter entfernt von der Bahnhofstraße vor. Die Fahrertür stand offen und der schwer verletzte Fahrer lag etwa nochmals fünf Meter weiter entfernt auf der...

  • Stade
  • 12.09.22
  • 9.049× gelesen
  • 1
Panorama
Landrat Kai Seefried besucht die Ausstellung im Patenschaftsmuseum
 | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke
3 Bilder

Landkreis Stade
70 Jahre Patenschaft zum ehemals ostpreußischen Goldap

Mit einer Festveranstaltung im Pferdestall wurde am Samstag der 70. Geburtstag der Patenschaft des Landkreises mit dem ehemaligen Landkreis Goldap in Ostpreußen, heute ein Teil Polens, begangen. Landrat Kai Seefried führte durch die Veranstaltung und hob die vielfältige Unterstützung des Landkreises Stade auch für den heutigen Landkreis Goldap hervor. Eng sind nach wie vor die Kontakte in den heutigen Landkreis Goldap in Polen. Erst im Frühjahr hatte die Johanniter-Unfallhilfe auf Initiative...

  • Stade
  • 12.09.22
  • 547× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.