Landkreis Stade

Beiträge zum Thema Landkreis Stade

Panorama
Glücklich über die Fertigstellung: Frank Rosenzweig mit seinem Buch
Video 2 Bilder

"Many Children - One World"
Ausstellung und Kunstbuch von Frank Rosenzweig

Mit dem Buch "Vanitas" über sein Leben und Werk und einer Ausstellung zu seinem globalen Friedensprojekts "Many Children - One World" meldet sich der international bekannte Künstler Frank Rosenzweig rechtzeitig zum Weltfriedenstag (21. September 2022) aus seiner durch die Corona-Pandemie erzwungenen Ruhepause zurück.  "Wir waren gerade in Namibia, um 'Many Children - One World' weiter vorzubereiten, als wir wegen Corona nach Deutschland zurückkehren mussten", sagt Rosenzweig, der in Buxtehude...

Service
Die Karte zeigt die Bauabschnitte zur Sanierung der K39 nebst Umleitungsstrecken | Foto: Landkreis Stade/ Icon Mediendesign

K-39-Sanierung in Jork
Autofahrer ignorieren richtige Umleitung

Um die baustellenbedingte Vollsperrung im Bereich der K 39 in Jork zu umfahren, nutzen zahlreiche Autofahrer die Straße Groß Hove durch den gleichnamigen Jorker Ortsteil. Doch diese Strecke ist ausschließlich für den Anliegerverkehr freigegeben. Darauf weist die Straßenverkehrsbehörde des Landkreises Stade hin. Entsprechende Schilder sind an den Einfahrten zu der engen und kurvigen Strecke aufgestellt worden. Doch in den vergangenen Tagen haben sich Anwohner bei der Straßenverkehrsbehörde des...

  • Stade
  • 08.09.22
  • 766× gelesen
Service
Eine Aufgabe:  Saugschläuche kuppeln auf Zeit | Foto: FFW
2 Bilder

Können gezeigt
Retter beim Kehdinger Leistungsvergleich

Nach dreijähriger Pause fanden auf dem Schützenplatz in Assel wieder die Kehdinger Feuerwehr-Leistungsvergleiche statt. Zehn Mannschaften traten an, um sich in Schnelligkeit, Geschicklichkeit und Sachkunde zu messen. Bei strahlendem Sommerwetter und vor den Augen zahlreicher Zuschauer stellten die Feuerwehrleute ihr Können unter Beweis. Am Ende siegte die Mannschaft aus Drochtersermoor vor den Gruppen Assel 1 (Zweiter) und Assel 2 (Dritter). Den vierten Platz errang Asselermoor 1. Und auf dem...

Service

Landkreis Stade lässt Sirenen ertönen
Probealarm am 8. September

Rund 230 Sirenen ertönen im ganzen Landkreis Stade am Donnerstag, 8. September, um elf Uhr. Der einminütige Heulton wird "ununterbrochen und abschwellend" zu hören sein und dient der Erprobung eines Ernstfalls und dem Ausmachen möglicher Defekte. Außerdem erfolgt die Probe-Alarmierung aller Nutzer der kostenlosen Warn-App "Nina". Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe plant indes erneut einen bundesweiten Warntag am Donnerstag, 8. Dezember. Der Landkreis Stade weist...

  • Stade
  • 01.09.22
  • 371× gelesen
Service
Die neue Beschilderung im Bereich der Kreuzung in Ritschermoor | Foto:  Landkreis Stade / Daniel Beneke
3 Bilder

Neue Beschilderung angebracht
Unfallkreuzung in Ritschermoor wird entschärft

An der Kreuzung der Kreisstraßen K3, K27 und K28 in Ritschermoor (Gemeinde Drochtersen) ist es in der Vergangenheit immer wieder zu teilweise schweren Unfällen gekommen. Um den Bereich zu entschärfen, hat die Straßenverkehrsbehörde beim Landkreis Stade ein neues Tempolimit und zusätzliche Hinweisschilder angeordnet. Die ersten Schilder sind jetzt von der Straßenmeisterei montiert worden. Im Bereich der Kreuzung gilt nun auf allen drei Kreisstraße Tempo 50, zuvor wird die zulässige...

Panorama
Die Älterleute der beiden Asseler Gilden | Foto: Rambow

Traditionell und trotzdem modern
Asseler Gilden feiern gemeinsames Jubiläum

(pva/sb). Die Liebfrauenbrüderschaft von 1472 ist eine der ältesten Gilden im Landkreis Stade. Zusammen mit der Schiffergesellschaft von 1671 pflegt die Brüderschaft Jahrhunderte altes Brauchtum, ohne dabei zu verstauben. 350 Jahre Schiffergesellschaft im Jahr 2021 und 550 Jahre Liebfrauenbrüderschaft sind Anlass für ein würdiges Fest im September.  Die Asseler Gilden sind modern geblieben - jedes Jahr veranstalten sie das traditionelle „Wintervergnügen“, besser bekannt als Tonnenball. Der über...

Panorama
Der scheidende stellvertretende Naturschutzamtsleiter Norbert Tiedemann (2. v.li.) mit Landrat Kai Seefried (v.li.), Personalrätin Sabine Kiehl, Kreisbaurätin Madeleine Pönitz und Naturschutzamtsleiter Dr. Uwe Andreas | Foto:  Landkreis Stade / Daniel Beneke

Stellv. Naturschutzamtsleiter geht in Ruhestand
Ruhestand nach 45 Jahren

Er hat 45 Jahre im öffentlichen Dienst gearbeitet und geht jetzt in den wohlverdienten Ruhestand: Kreisamtmann Norbert Tiedemann, zuletzt mehr als 20 Jahre stellvertretender Leiter des Naturschutzamtes beim Landkreis Stade, wurde von Landrat Kai Seefried mit Urkunde, Buchpräsent und Münze verabschiedet. Als Fachoberschüler absolvierte Norbert Tiedemann (65) vor 47 Jahren ein Praktikum im Regierungspräsidium in Stade. Damit war der Grundstein für den Start in sein Berufsleben im öffentlichen...

  • Stade
  • 25.08.22
  • 496× gelesen
Politik
Verstärkung im Planungsamt: Birgit Weißenborn (li.) und Maraike Hummelt kümmern sich in der Kreisverwaltung um das Thema Klimaschutz | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke

Leitstelle Klimaschutz nimmt Arbeit auf
Klimaschutzmanagerin verstärkt Planungsamt

Die Leitstelle Klimaschutz im Planungsamt des Landkreises Stade nimmt ihre Arbeit auf. Die Mitarbeiterinnen koordinieren von hier aus die Umsetzung des „Klimakonzeptes 2030“, das der Kreistag kürzlich mit großer Mehrheit beschlossen hat (siehe Artikel oben). Neu im Team ist Klimaschutzmanagerin Maraike Hummelt, die seit dem 1. August im Kreishaus tätig ist. Als erstes Projekt werden den Kommunen sogenannte Wärmedichte-Karten zur Verfügung gestellt, die es ermöglichen, den Energieverbrauch von...

  • Stade
  • 18.08.22
  • 1.001× gelesen
Politik
Der Hafen am Ruthenstrom ist wichtiger Bestandteil des Projekts    | Foto: ig
2 Bilder

Das Vorhaben wird positiv gesehen
Für die Deicherhöhung soll Kleierde aus Bützfleth auf Krautsand zwischengelagert werden

Kritik von den Fraktionsvorsitzenden der im Drochterser Rat vertretenen Parteien gibt es nicht, aber Vorschläge zur Optimierung: Für das Stader Flüssigerdgas-Terminal (LNG) muss eine Hafenvertiefung in Bützfleth erfolgen. Rund 1,25 Millionen Kubikmeter des dabei anfallenden Klei- und Sandaushubs sollen zeitweilig auf Krautsand am Ruthenstrom zwischengelagert werden, um das Material später für die geplante Erhöhung des Deiches nutzen zu können. Bei der Zwischenlagerfläche handelt es sich um ein...

Sport
Drei Treffer zum Geburtstag : Alexander Neumann  | Foto: D/A

Lupenreiner Hattrick
D/A besiegt Norderstedt / Drei Treffer zum Geburtstag

Die „Drei“ dürfte für Alexander Neumann zur Lieblingszahl avancieren. Am vergangenen Sonntag erzielte der Stürmer des Regionalligisten SV Drochtersen/Assel beim 3:1-Sieg gegen Eintracht Norderstedt in 20 Minuten gleich drei Treffer - un d freute sich damit genau an seinem 33. Geburtstag riesig über den lupenreinen Hattrick. Kein Wunder, dass der Ausnahme-Angreifer von seinen Fans frenetisch gefeiert und auch mit einem Happy-Birthday-Ständchen lautstark bedacht wurde. „Von wegen schon 33 Jahre...

Panorama
Ein Zufallsfund während einer Kontrolle von Biomülltonnen: Hundekotbeutel, die offenbar von Passanten in eine private Biotonne geworfen worden sind | Foto: Landkreis Stade / Abfallberatung

Landkreis Stade
Hausmülltonnen sind keine öffentlichen Mülleimer

Immer melden sich Bürgerinnen und Bürger bei der Abfallberatung des Landkreises Stade und beschweren sich darüber, dass Passanten ihren Abfall achtlos in ihre privaten Hausmülltonnen, die zur Abfuhr an der Straße bereitstehen, werfen. Das ist nicht erlaubt. „Hausmülltonnen sind nicht zu verwechseln mit öffentlich zugänglichen Mülleimern“, stellen die Abfallberaterinnen klar. Sie haben einige Tipps parat. Besonders ärgerlich wird es, wenn Passanten ihren Müll – wie Hundekotbeutel,...

  • Stade
  • 11.08.22
  • 709× gelesen
Panorama
Das WOCHENBLATT fragt seine Leser nach den schlimmsten Straßen in der Region | Foto: mum
3 Bilder

Leser-Aufruf
Schlaglochpisten: Welche Straßen müssen saniert werden?

Eigentlich sollte die Ausbesserung der Straße Odamm in Stade-Hagen Zufriedenheit bei den Anwohnern auslösen. Stattdessen trifft die Sanierung auf jede Menge Ärger. Denn während der Großteil der Straße ausgebessert wurde, hat die Straßenbaufirma eine Handvoll Löcher übrig gelassen. Besonders Wolfgang Ehlers aus Deinste hat sich über die zurückgebliebenen Schlaglöcher geärgert: "In Summe beträgt die Fläche dieser Löcher nicht einmal fünf Quadratmeter. Die Gesamtfläche, die ausgebessert wurde,...

  • Stade
  • 10.08.22
  • 407× gelesen
Blaulicht
Die Polizei Harsefeld sucht Zeugen für einen Unfall mit Fahrerflucht | Foto: unsplash.com

Polizei Horneburg sucht Zeugen
Einbruch in Nottensdorfer Baucontainer

Unbekannte Täter haben in der Zeit zwischen Sonntag, 7. August, ab acht Uhr morgens, und Dienstag, den 9. August, bis acht Uhr morgens, einen Baucontainer in der Straße "An der Bahn" in Nottensdorf aufgebrochen. Erbeutet haben der oder die Täter nichts Brauchbares, jedoch wurde das Schloss des Containers geknackt. Bereits am 24. oder 25. Juni dieses Jahres wurde der Baucontainer aufgebrochen und drei Feuerlöscher entleert, wodurch ein erheblicher Sachschaden entstand. Die Polizei Horneburg...

Blaulicht
Foto: Polizeiinspektion Stade
3 Bilder

Jork: Gegenverkehr übersehen
29-Jährige bei Autounfall schwer verletzt

Eine 29-jährige Autofahrerin wurde am Montagabend bei einem Unfall an der Autobahnauffahrt zur A 26 in Ladekop schwer verletzt und musste mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden. Als die Staderin aus Richtung Jork kommend mit ihrem VW-Polo von der K26 nach links auf die Autobahn biegen wollte, übersah sie offenbar den aus Richtung Buxtehude kommenden VW-Sharan eines 44-jährigen Fahrers aus Undeloh. Dieser konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und es kam zum Zusammenstoß....

  • Jork
  • 09.08.22
  • 837× gelesen
Sport
Freude und Jubel bei D/A nach dem Sieg  | Foto: D/A
3 Bilder

D/A besiegt Werder II

Starke Leistung des SV Drochtersen/Assel: Nach den Niederlagen im Landespokal gegen Osnabrück und im Regionalliga-Auftakt gegen Jeddeloh besiegten die Kehdinger am vergangenen Sonntag die Reserve des SV Werder Bremen mit 4:2 Toren. Das Team von Trainer Frithjof Hansen ging Mitte der ersten Hälfte durch Maximilian Geißen in Führung (23.). Nach der Pause traf Min-woo Kim zwar per Freistoß zum 1:1 (52.) für Werder Bremens U23. Doch der Gleichstand hielt nur drei Minuten, ehe Nico von der Reith...

Panorama
Der siebenjährige Jasper Budweg verbringt jeden freien Tag auf dem Skateplatz | Foto: Budweg
5 Bilder

Skater-Nachwuchs im LK Stade
Hundertmal scheitern für den perfekten Sprung

Ein Fuß auf dem Board und die Arme locker an den Seiten hängend steht Jasper auf der Rampe und überblickt die Skater-Anlage in Buxtehude. Er beobachtet, wie die zahlreichen Jugendlichen und Mitte-Zwanzigjährigen mit ihren Boards über die Anlage brausen, Tricks zeigen und sich gegenseitig zujubeln. Plötzlich sieht er sie, seine Lücke. Sein Moment. Er verlagert das Gewicht nach vorne, geht leicht in die Knie und saust die Rampe hinab. Dann reißt er die Arme hoch, springt mit dem Board - und...

Panorama
Die vielen Helfer und Helferinnen freuen sich über das neue Gebäude  | Foto: ig

Alle sind jetzt glücklich
"Haus der Begegnung" in Drochtersen eröffnet

"Es muss erst schlechter werden, bevor es besser wird." Dieses alte Sprichwort war der Einstieg der Rede von Annegret Bösch zur Eröffnung eines besonderen Gebäudes in Drochtersen. Die Vorsitzende des Drochterser DRK-Ortsvereins freute sich am vergangenen Wochenende über viele Besucher, die die offizielle Eröffnung des „Hauses der Begegnung“ miterleben wollten. Mit dabei waren Mitglieder des DRK-Vorstandes, Vertreter der Gemeinde Drochtersen und das große ehrenamtliche DRK-Team, das unglaublich...

Service
Live auf der Bühne am Krautsander Strand: Kathy Savannah Krause und Dale Tracy | Foto: ig
3 Bilder

Musikalischer Abend am Strand
Internationale Stars tretem beim Open-Air-Konzert auf der Elbinsel Krautsand auf

Am Strand liegen oder sitzen, kühles Bier und Cocktails genießen, die großen Pötte auf der Elbe beobachten - und dabei Gesangseinlagen der Spitzenklasse lauschen. Das ist wieder möglich am Samstag, 6. August, ab 19 Uhr auf der Elbinsel Krautsand (Anleger Strandbistro) beim „Zweiten Sommer-Feeling“. Die musikalischen Gäste auf der Bühne haben es in sich. „Eine hochkarätige Gästeliste“, so TV-Moderatorin Nina Ramershoven, die mit dem Drochterser Entertainer Dirk Ludewig durch den Abend führt. Mit...

Sport
Der Weg führt ins Stadion  | Foto: ig

Das frühe Aus im Pokal
SV Drochtersen/Assel verliert / Liga-Auftakt gegen Jeddeloh

Das Kehdinger Stadion hat für den VfL Osnabrück seinen „Schrecken“ verloren. Nach zwei Halbfinal-Niederlagen im Landespokal 2018 und 2019 gelang dem Drittligisten in der ersten Runde des NFV-Pokals beim SV Drochtersen/Assel nun ein 2:0-Erfolg. Der Führungstreffer fiel bereits in der zweiten Minute. Für die Lila-Weißen also ein Auftakt nach Maß. Der Plan der Kehdinger ist nicht aufgegangen. Eigentlich wollten sich die Drochterser "Minute für Minute ins Spiel arbeiten", so Frithjof Hansen. Der...

Panorama
Bettina und Christoph Brunckhorst prüfen die Zwetschen auf ihrer Plantage  | Foto: sla
9 Bilder

Energiekrise macht auch beim Obstbau nicht halt
Die Zwetschen sind reif!

sla. Buxtehude. Verlockend hängen die blauen Zwetschen an den Bäumen auf der Obstplantage der Buxtehuder Familie Brunckhorst. "Jetzt beginnt die Erntezeit", erklärt Christoph Brunckhorst. Die Früchte sind süß und saftig. Die Sorte "Tegera" ist jetzt reif, danach folgen "Hanita" und "Tophit", Letztere zeichnet sich durch besonders große Früchte aus. Auf den Obstplantagen bei Daensen finden die Zwetschen optimale Bedingungen und auch eine klimafreundliche Bewässerung durch das eigene...

Politik
1.022 Euro kostet das 20 Quadratmeter große Zimmer in Apensen, das sich zwei Ukrainerinnen teilen | Foto: Henry Schönfeld
2 Bilder

Abzocke in Apensen
Verwaltung und Politik melden sich zu Wort

sla. Apensen. Zu der Abzocke für eine Flüchtlingsunterkunft in Apensen (das WOCHENBLATT berichtete) nahm Edgar Rot als allgemeiner Stellvertreter der Samtgemeinde-Bürgermeisterin Petra Beckmann-Frelock jetzt Stellung: Es handele sich nicht um ein Mietverhältnis, sondern um Benutzungsgebühren in einem öffentlich-rechtlichen Charakter. Zudem sei es eine Obdachlosenunterbringung, da im Rahmen des Ordnungsrechts und der Gefahrenabwehr sämtliche Flüchtlinge und Vertriebene in Unterkünfte im Rahmen...

Blaulicht
 Ehrung für 70 Jahre (v.li.).: Jens Lohmann, Günther Lüders,
 Walter zum Felde Foto: Tim Ladwig/Feuerwehr Gemeinde Jork
2 Bilder

Feuerwehr Jork
Mehr AED-Einsätze und Ausbildungsstau

sla. Jork. Bei der jüngsten Jahreshauptversammlung der Jorker Feuerwehren im Feuerwehrhaus der Ortsfeuerwehr Jork freute sich Gemeindebrandmeister Jens Lohmann, diese wichtige Versammlung nach zwei Corona-bedingt notwendigen Verschiebungen durchführen zu können. Zu den zahlreichen Gästen gehörte Bürgermeister Matthias Riel sowie den stellvertretende Kreisbrandmeister Thorsten Hellwege, Mitglieder des Feuerschutzausschusses, die Pastorinnen der Gemeinde Jork und rund 120 Feuerwehrleute. Nach der...

  • Jork
  • 26.07.22
  • 467× gelesen
Panorama
Erfrischung in der Elbe: Maria Lepke aus Neu Wulmstorf und ihr fünf Monate Alter Welpe Felix  | Foto: sla
9 Bilder

Heißer Sand und erfrischende Abkühlung
Mallorca-Feeling am Elbstrand

sla. Jork-Wisch. 34 Grad, flirrende Hitze, zeigte das Thermometer am Mittwochmittag und der feine Sand am Elbstrand brannte unter den Fußsohlen. Der kleine Strandabschnitt in Jork-Wisch zählte bei einigen Badegästen zu den absoluten Geheimtipps für eine Abkühlung während der Hitzewelle. Auch Familie Staar kam eigens aus Norderstedt mit Nichte Clair aus Sittensen und breiteten ihre Handtücher am Strand aus. Die Kühlbox mit erfrischenden Getränken wurde im Schatten platziert. Krautsand war zu...

  • Lühe
  • 22.07.22
  • 883× gelesen
Panorama
Die Maschinen zur Asphaltentsorgung sind im Einsatz
5 Bilder

Agathenburg ist ein Jahr lang dicht
Vollsperrung der B73 bedroht Existenzen

sla. Agathenburg. Ein Frisör, eine Karateschule, ein Spielwaren- und Bastelgeschäft, Heilpraktiker, ein asiatisches Restaurant, ein Hofladen und ein Malereibetrieb - sie alle und einige mehr sind von der Sperrung der B73 in Agathenburg nicht nur betroffen, sondern ihre Existenzen sind gefährdet. "Wir haben gegen Lockdown, Corona und etliche andere Krisen gekämpft und überlebt - und jetzt die Vollsperrung der B73 für ein Jahr", steht auf einem Schild an der Tür von dem Geschäft von Tanja Goly....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.