Leserreporter

Beiträge zum Thema Leserreporter

Service

HerzRock im Kulturforum
Frollein Motte singt sich unter die Haut

Ob laut oder leise – immer mit dem Herzen dabei. Dieses Versprechen haben sich „Das Frollein“ und Motte gegeben, als sie 2007 ihre ersten gemeinsamen Songs unter dem Bandnamen beige erschufen. Am 31. August 2024, 20:00 Uhr, macht die Band mit dem ebenso ungewöhnlichen wie einprägsamen Namen „Frollein Motte – HerzRock“ Station im Kulturforum Buxtehude, Hafenbrücke 1. Bis 2016 hat das kreative Duo vier Studioalben  erschaffen. Geleitet vom Takt und Gefühl des Herzens wurden verschiedenste Songs...

Politik

BUND in der Region
BUND Nordostniedersachsen: eine neue Regionalkoordination

Ein Wechsel beim Bund für Umwelt- und Naturschutz, kurz BUND, Nordostniedersachsen: Ena Fölz übernimmt die Stelle der Regionalkoordination von Jana Böhme. Die Kreisgruppen Lüchow-Dannenberg und Uelzen sowie der Regionalverband Elbe-Heide (Lüneburg und Harburg) werden seit etwas über zwei Jahren von einer hauptamtlichen Regionalkoordination unterstützt. Jana Böhme hat als erste diese Stelle innegehabt und u.a. den Instagram-Kanal für die Regionalgruppe aufgebaut und diverse Veranstaltungen...

Panorama
Frankfurt von oben: Austauschteilnehmende auf dem MainTower | Foto: SJR
3 Bilder

Buxtehuder Jugendaustausch mit Israel
„Shalom Frankfurt“: eine deutsch-israelische Woche am Main

(Frankfurt/Buxtehude) Seit dem 7. Oktober 2023 befindet sich Israel im Kriegszustand. Daher ist es um so bemerkenswerter, dass der diesjährige Jugendaustausch zwischen Buxtehude und Netanya dennoch stattfinden konnte. Ein Besuch der Buxtehuder Gruppe in Israel war aufgrund der offiziellen Reisewarnung nicht möglich, allerdings konnten die israelischen Jugendlichen die Reise nach Deutschland antreten. Normalerweise besuchen sich die Jugendlichen gegenseitig in den Familien, stattdessen gab es...

Wirtschaft
Foto: Re-El
13 Bilder

Soziale Verantwortung trifft Umweltschutz
Was passiert mit dem Elektroschrott im Landkreis Harburg

Abfallwirtschaft und Re-El Recycling GmbH klärt auf Bereits am 19.03.2024 durften wir uns bei der Re-El Recycling GmbH, einem Sozialbetrieb des Landkreises Harburg, für die Wochenblattleser umsehen. Damals waren es die Möbelscheune in Buchholz in der Zunftstraße 5 und in Winsen in der Bahnhofstraße 43.  Diesmal durften wir den zertifizierten Entsorgungsfachbetrieb für Elektroschrott in Buchholz in  der Strasse Königsgrund 1 besuchen. Die Zertifizierungen für das Unternehmen werden jedes Jahr...

  • Winsen
  • 16.08.24
  • 351× gelesen
Panorama
15 Bilder

Schlaganfall und Glück?🍀
Renate Nottorf berichtet darüber

Gesunde Ernährung und positive Energien sind seit Jahrzehnten erfolgreich in meinen Alltag integriert. Mithilfe meines freien Willen, einer großen Portion an Eigenverantwortung und ohne Medikamente (nur 1 Pille 💊 für die Osteoporose Knochen) komme ich aus meiner Sicht gut durchs Alter. Alter ist ja keine Krankheit, sondern eine Herausforderung 😂💪. Wenn du aber denkst, du denkst, dann denkst du nur du denkst, denn plötzlich und unerwartet kommt er zu Besuch und haut dir sowas von in die Fresse:...

Service
2 Bilder

Tollhaus tanzt in den Herbst!
Detlef und Ulrich Schaper legen auf

Tollhaus ist zurück. Detlef und Ulrich Schaper legen auf - zum Tanz in den Herbst am 30. August 2024, 20:00 Uhr im Kulturforum Buxtehude, Hafenbrücke 1. Der Abend verspricht über Mitternacht hinaus beste Tanz-Mucke, Dance-Classics, Rock-Hits, aktuelle Charts und und und… Ein garantiert tanzbarer Abend mit der besten Stimmung in Buxtehude. Die Brüder geben alles - für euch. Wer Tollhaus alias Detlef und Ulrich Schaper kennt, weiß, dass es kaum eine Tanzpause geben wird... Natürlich wieder...

Panorama

Schöne Auftritte und 15-jähriges Jubiläum
Klammrebellen Düdenbüttel

Die Klammrebellen Düdenbüttel blicken auf schöne Auftritte zurück, auch in Drochtersen sind sie gerne gesehen zum Beispiel beim Blütenfest oder in der Kulturscheune. Die „Haifischbar“ gab es früher nur im Fernsehen, jetzt gab es sie dort „Live und Farbe“ und das gleich zweimal, weil die ersten Karten ganz schnell ausverkauft waren. Es war eine tolle Veranstaltung zusammen mit "Akustik Remembaa", "De Inseloners" und Akkordeonspielern. Die Klammrebellen sangen auf den Hafentagen in Cuxhaven und...

Blaulicht
Foto: Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes

Der WEISSE RING informiert
Bevor die Beweise nicht mehr sichtbar sind…

Netzwerk ProBeweis – Hilfe bei der Beweissicherung bei häuslicher und sexueller GewaltImmer wieder melden sich Opfer sexueller und häuslicher Gewalt bei der Außenstelle des WEISSEN RINGS im Landkreis Harburg und bitten um Unterstützung. Sie fühlen sich nach der Tat oft hilflos, ohnmächtig und verzweifelt. Viele sind unsicher, ob sie die Tat bei der Polizei anzeigen oder lieber schweigen sollen. Diese Unsicherheit resultiert einerseits aus der extremen psychischen Belastung und andererseits aus...

  • Winsen
  • 14.08.24
  • 175× gelesen
Panorama
Das Orga-Team (vlnr): Renate Prollius, Jeanne Huisman, Barbara Borgstädt (1. Vositzende BKB), Sabine Stürmer (Ideengeberin), Gundi Böhme
3 Bilder

Women only: Frauen-Kleiderkreisel
Voller Erfolg – der erste Bendestorfer Frauen-Kleidertausch!

Mit viel Spannung erwartete das Bürger- und KulturForum (BKB) den ersten Bendestorfer Frauenkleidertausch am Sonntag, 11. August 2024. Ziel war, etwas für unsere Umwelt zu tun. Denn das Beste, was wir für unseren Planeten tun können, ist weniger zu verbrauchen und mehr weiterzuverwenden. Das fünfköpfige Orgateam fragte sich: „Wie viele Frauen würden kommen? Würden die Kleiderständer reichen? Wie würde die mitgebrachte Kleidung ankommen? Wie würden die Stimmung und Resonanz sein? Hier die...

Politik

Sparmaßnahmen im Café Schöne Zeit
Gespräch mit Wilfried Vagts, 1. Vorsitzender VdK Stade

Leserreporter LR: Herr Vagts, sie als 1. Vorsitzender des VdK Stade hatten in der Vor-Corona-Jahren als Rentner im Rahmen eines freiwilligen sozialen Jahres, Einblicke in den Funktionsablauf der Begegnungsstätte „Café Schöne Zeit“ in der Poststraße. Was halten Sie von den jüngsten Einsparungen durch die Verwaltung des Trägers? Wilfried Vagts (W.V.): Auch wenn zwischenzeitlich einige Liter Wasser die Schwinge heruntergelaufen sind, hat sich nichts geändert. Ob Einsparungen von der früheren...

  • Stade
  • 12.08.24
  • 111× gelesen
Sport
Bennet Jahr, Tim Schomaker, Lucas Sievers (st.v.l.) sowie Bjarne Neddenriep, Hennes Pape und Mika-Joel Bartsch spielen für Niedrsachsen | Foto: TSV Essel

Faustball
TSV Essel hat Supertalente in seinen Reihen

Essel. Beim Auswahllehrgang des Niedersächsischen Turner-Bundes in Ronnenburg –Empelde (Region Hannover) wurden gleich sechs U 14-Faustballer des TSV Essel für die Landesauswahl nominiert. Sie kämpfen für Niedersachsen um die Deutsche Meisterschaft der Landesturnverbände in Baden-Baden sowie um den Jugend-Europa-Pokal im schweizerischen Widnau. An beiden Wettbewerben nehmen Hennes Pape, Mika-Joel Bartsch, Bjarne Neddenriep und Tim Schomaker teil. In der Schweiz sind dann zusätzlich Lucas...

  • Stade
  • 12.08.24
  • 249× gelesen
Service
Cornelia Rubach, Neo Poeck und Isabelle Willemsen (vlnr) | Foto: F. Helden
2 Bilder

Buchholz, Ev. Jugend
Jugendliche lernen viel als Durchstarter

Der „Durchstarter-Kurs“ der Evangelischen Jugend Buchholz richtet sich an Jugendliche ab 14 Jahren, die nach der Konfirmation Lust haben, mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten. Im Kurs lernen sie viel über Projektmanagement und pädagogische Inhalte für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Sie werden darin gestärkt, vor Gruppen aufzutreten und mit ihnen umzugehen. Und sie erfahren auch etwas über sich selbst. Noch gibt es freie Plätze für den Kurs, der am 27. August 2024 startet und...

Panorama
Links nach rechts: Florian Eilken Präsident des Lions Club Buchholz-Nordheide, Elisabeth Meinhold-Engbers (Geschäftsführerin AWO) und Claudia Prössel (AWO)

LIONS CLUB BUCHHOLZ-NORDHEIDE
Wieder viele Ranzen bei der Ranzenaktion 2024

Auch in diesm Jahr hat der Lions Club Buchholz-Nordheide in Kooperation mit Filialen der Budnikowsky-Drogeriemärkte ausrangierte Schulranzen in Buchholz, Tostedt und Jesteburg eingesammelt. Insgesamt konnten in der vergangenen Woche über 80 Ranzen, gereinigt und, dank freundlicher Unterstützung vom Spielwarenhaus Toll aus Meckelfeld, aufgefüllt mit entsprechenden Schul-Utensilien, an die AWO Kreisverband Harburg, Sozialverband Tostedt, Herzbrücke, Friedenshort Tostedt und Living Quarter...

Panorama
Foto: André Welle
5 Bilder

Wieder rappelvoll auf dem Marktplatz
Bürgermeister Röhse bei Live am Teich

Was für eine Erfolgsgeschichte - wieder waren hunderte Zuschauer auf dem Buchholzer Marktplatz, um bei der vierten Ausgabe von Live am Teich dabei zu sein. Den farbenfrohen Auftakt dazu machte Anja Grover mit ausdrucksstarken indischen Tanz. Das Publikum erfuhr, welche Bedeutung jede einzelne Bewegung und jeder Blick hat. Das wurde dann auch schon gekonnt von Anjas Schülerinnen demonstriert. Danach ergriff Bürgermeister Hendrik Röhse die Gelegenheit und dankte in einem kurzen Grußwort den...

Service

Buchclub
Buchclub in der Bücherei Stelle

Du liest gerne Bücher und möchtest deine Leidenschaft mit anderen teilen? Ich auch! Komm zum neuen Buchclub in der Bücherei-Stelle und mach mit beim Austauschen, Philosophieren und Diskutieren über gelesene Bücher. Ich bin ab dem 25. August jeden letzten Sonntag im Monat um 16 Uhr in der Bücherei und warte auf dich! Wir lesen aktuelle Literatur, auch mal einen Klassiker oder auch etwas Anderes – worauf wir eben alle Lust haben und was als Taschenbuch erhältlich ist. Schick mir daher gerne mit...

  • Stelle
  • 07.08.24
  • 48× gelesen
Panorama
Minipferd Romeo mit Besitzerin Sabrina Engels auf den Fluren des DRK-Zentrums "Haus am Steinberg" in Hanstedt | Foto: Antje Wulf - DRK Kreisverband Harburg-Land e.V.

Da steht ein Pferd auf dem Flur
Minipferd Romeo sorgt für Freude im DRK-Pflegeheim in Hanstedt

Seit März 2024 bringt das Minipferd Romeo regelmäßig Freude und Abwechslung in den Alltag der Bewohner des Pflegeheims in Hanstedt. Zweimal im Monat besucht Romeo das Pflegeheim und begeistert die Bewohner mit seiner charmanten Art. Das etwas ungewöhnliche Projekt startete am 25. März diesen Jahres, als Romeo das erste Mal im DRK-Zentrum „Haus am Steinberg“ zu Gast war. Die Idee dazu kam von seiner Besitzerin Sabrina Engels, die das Bedürfnis älterer Menschen erkannte, wieder Kontakt zu Tieren...

Sport
Nick Poppe (rechts) und Thilo Löhden gewinnen Silber. | Foto: MTV Wangersen

MTV Wangersen
Nick Poppe und Thilo Löhden gewinnen Silber mit U21-Nationalmannschaft

Bei der Faustball-Europameisterschaft der U21 auf der Sportanlage Grünfeld im schweizerischen Jona kam die deutsche Nationalmannschaft mit Nick Poppe und Thilo Löhden vom MTV Wangersen perfekt durch die Vorrunde. Die Begegnungen gegen den Titelverteidiger Österreich sowie den Gastgeber aus der Schweiz wurden mit jeweils 3:1-Sätzen gewonnen. Italien wurde sogar 3:0 besiegt. Platz eins war das Resultat. Im Halbfinale war erneut Italien der Gegner. Die Südtiroler steigerten sich gegenüber dem...

Panorama
8 Bilder

Kinderfest
Kinderfest im Kopenkamp war voller Erfolg

Endlich war es wieder so weit. Das alle zwei Jahre statt findende Kinderfest des NiK (Nachbar im Kopenkamp) fand wieder statt. Bei bestem Wetter waren rund 150 Kinder mit ihren Eltern zu dem Fest gekommen. Neben dem Socken-Weitwurf, der Hüpfburg, dem Kinderschminken und all den anderen Aktivitäten verzauberte Carsten „Hokus“ Hoffmann nicht nur die Kleinen, sondern auch die Eltern. Und während die Kleinen sich austoben konnten, haben sich die Eltern bei einem guten Kaffee und selbst gebackenen...

  • Stade
  • 06.08.24
  • 93× gelesen
Panorama
Foto: Leon Strumberger
4 Bilder

Roydorfer Weg in Winsen
Schlaglöcher Schlaglöcher Schlaglöcher.....

In der letzten Zeit wurden in Winsen viele Schlaglöcher ausgebessert, aber beim Roydorfer Weg ist man anscheinend noch nicht angekommen, denn seit Jahren wird die Straße immer unbefahrbarer. In Höhe der "Winsenia" ist die Straße mit Schlaglöchern verschiedener Größen übersät, was bei dem ganzen LKW-Verkehr kein Wunder ist. Dennoch sollte man etwas dagegen unternehmen. Als ich einige Schlaglöcher ausgemessen habe, staunte ich nicht schlecht, als ich sah, dass einige tiefer als 10 cm sind....

  • Winsen
  • 05.08.24
  • 215× gelesen
  • 1
Panorama

Igel in Not
Ick bün all hier...freut sich der Igel – aber das Wahrzeichen Buxtehudes ist in Not

Diese Mahnung haben die Berater von Haus -und Grund Buxtehude e.V. von ihren Mitgliedern gehört. Dabei ging es bei den Gesprächen zunächst um etwas ganz anderes: Wärmepumpen, verdichtetes Bauen, Schottergärten oder den Zaun zum Nachbarn. Auffallend, wie umsichtig und verantwortungsbewusst die Buxtehuder hier denken und handeln. Um unserem Wahrzeichen, dem Igel, ein Überleben in unserer Stadt zu ermöglichen, muss sich diese Haltung aber noch viel mehr durchsetzen. Es ist ganz einfach, hat sich...

Service
3 Bilder

Nachhaltige Tipps und Ideen
Altbewährte Naturstoffe für den Alltag nutzen

Die ersten Kunstfasern wurden in den 1930er Jahren entwickelt. Davor war noch jeglicher Kleidungsstoff aus Naturfasern wie Leinen und Wolle gefertigt. Gerade für die bäuerlichen Tätigkeiten musste die Kleidung robust und für jede Arbeit verwendbar sein. Auch heute werden Naturstoffe immer noch gerne genutzt, da sie praktische Eigenschaften aufweisen. Leinen ist zum Beispiel sehr reißfest. Nur Reibung sollte man vermeiden, da die Kleidung dadurch rau wird. Trotzdem ist Leinen gut als...

Service

Mit der Rheuma-Liga beweglich bleiben
Freie Plätze für Wassergymnastik

BUXTEHUDE (Ko). Sie wollen wieder in Schwung kommen? Bewegung in Gemeinschaft macht Spaß. Die Rheuma-Liga bietet Funktionstraining mit oder ohne ärztliche Verordnung an. Funktionstraining ist sowohl Wasser- als auch Trockengymnastik und wird bei der Stader Arbeitsgemeinschaft in vielen Therapiestätten angeboten. „Derzeit sind vor allem Wassergymnastikplätze sehr begehrt.“, so Kowald. „Die Nachfrage ist enorm. Daher haben wir im Bewegungsbad der Waldburg neue Kurse für Wassergymnastik. Für den...

Sport
Die Frauen des MTV Wangersen bei der Siegerehrung. Celine Bilitza, Elisa Pott, Vivien Werner, Monja Schlichting, Nina Lindemann, Helke Meyer, Olga Riske und Janina von der Lieth (von links nach rechts). | Foto: Uwe Spille (Faustball Deutschland)
2 Bilder

MTV Wangersen
Faustballerinnen zahlen beim ersten DM-Auftritt Lehrgeld und gewinnen Sympathien

Es war ihr erster Auftritt bei einer Deutschen Meisterschaft. Und er war kurz. Die Faustballerinnen des MTV Wangersen durften nur einmal mitspielen. Im Viertelfinale gegen den TSV Dennach kam das Aus. Der DM-Neuling musste beim 0:3 Lehrgeld bezahlen, gewann aber wegen des couragierten Auftritts viele Sympathien. Nach anfänglicher Nervosität kamen Wangersens Faustballerinen gut in die Begegnung und wehrten sich tapfer gegen den neuen Club-Weltmeister. In den Sätzen zwei und drei gelang es lange...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.