Neu Wulmstorf

Beiträge zum Thema Neu Wulmstorf

Blaulicht

Buchholz
Polizei stoppt Falschfahrer auf der Autobahn 1

Eine Funkstreifenwagenbesatzung der Autobahnpolizei hat am frühen Montagmorgen einen Falschfahrer (51) auf der Autobahn 1 bei Buchholz gestoppt. Nach Angaben der Polizei war der Mann gegen 2 Uhr kurz vor der Anschlussstelle Dibbersen mit seinem Motorrad den Beamten entgegengekommen, die in Richtung Hamburg unterwegs waren. Die Polizisten schalteten sofort das Blaulicht ein und verzögerten damit den nachfolgenden Verkehr. Der Motorradfahrer hielt ebenfalls an und konnte auf dem Standstreifen...

Panorama
Christian Mennrich ist einer der ersten 20 Moorführer in Deutschland | Foto: pm
6 Bilder

Moorführer klärt über das wichtige Ökosystem auf
Wie unsere Moore das Klima retten könnten

Nebeldurchzogene Weiten, tote Äste ragen aus dunklen Gewässern, der Schrei eines Vogels durchbricht die allumfassende Stille: So oder so ähnlich stellen sich die meisten Menschen wohl unsere Moore vor. Es sind legendenumwobene Landschaften, um die sich Sagen rund um Geister, Moorleichen und Irrlichter drehen. Doch dass das Moor eines der wichtigsten Ökosysteme der Welt ist, darüber sind sich nur die wenigsten klar. Als einer der ersten 20 Moorführer Deutschlands weiß Christian Mennrich um die...

Politik

CDU-Landtagsabgeordneter im WOCHENBLATT-Interview
Althusmann kritisiert "Gehampel der Ampel"

Der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Bernd Althusmann machte während seiner Sommertour auch Stopp beim WOCHENBLATT. Er äußerte sich zu den wichtigsten Themen, die den Landkreis Harburg betreffen: Alpha-E und der Ausstieg aus der Atomenergie waren nur einige der relevanten Themen. WOCHENBLATT: Wie beurteilen Sie die derzeitige Alpha-E Diskussion? Dr. Bernd Althusmann: Die aktuelle Informationspolitik der Ampel-Bundesregierung zum Alpha-E ist leider desaströs. Das Gehampel der Ampel ist ein Schlag ins...

Panorama
Neu Wulmstorfs Bürgermeister Tobias Handtke auf dem Rathausplatz. Neben ihm eine Statue des für die Gemeinde symbolträchtigen Fuchses | Foto: pm
6 Bilder

Vorstellung der Gemeinde im Landkreis Harburg
Willkommen Neu Wulmstorf

Liebe Leserinnen, liebe Leser,  wie bereits berichtet steht das WOCHENBLATT vor einigen Veränderungen, die in erster Linie die Ausgabe der Neuen Buxtehuder betreffen. Im Landkreis Stade ist die Mittwochsausgabe seit dieser Woche eingestellt worden. Das bedeutet zukünftig auch eine Veränderung für die Neu Wulmstorfer Bürgerinnen und Bürger. Auch wenn die Einheitsgemeinde ein Teil des Landkreises Harburg ist, zählte Neu Wulmstorf beim WOCHENBLATT aufgrund der räumlichen Nähe zu Buxtehude,...

Panorama
Heute kann er wieder lachen: Der Neu Wulmstorfer Kai Bach lebte jahrelang mit einem unentdeckten Tumor in der Hörschnecke  | Foto: Christoph Weber
5 Bilder

Unentdeckter Tumor führte ihn in die Depression
Ein Schiffshorn im Ohr

Alles begann mit einem Piepsen im Ohr: Was anfangs nach einem einfachen, stressbedingten Tinnitus aussah, entwickelte sich für den Neu Wulmstorfer Kai Bach zu einer jahrelangen Tortur. Heute spricht der 50-Jährige über seine Leidensgeschichte, seinen Weg aus der Depression und was ihm neuen Lebensmut gab. 2010 stand Kai Bach mitten im Leben, startete beruflich gerade international durch und galt als Shootingstar in der IT-Branche. Privat und beruflich verlief alles so, wie Kai Bach es sich...

Politik

Neu Wulmstorf
Timea Baars ist Jüngstes Mitglied im ASF-Bundesvorstand

Die 25-jährige Timea Baars aus Neu Wulmstorf (Foto) wurde jetzt als jüngstes Mitglied in den Bundesvorstand der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (ASF) gewählt. Timea Baars erzeugte bereits als Jugendliche politische Aufmerksamkeit, als sie 2016 als jüngstes Mitglied in den Gemeinderat Neu Wulmstorf gewählt wurde. In den fünf Jahren ihrer Ratstätigkeit leitete sie erfolgreich den Jugendausschuss. Mit ihren Erfahrungen will sie nun die Frauen- und Jugendpolitik auch von der...

Panorama

Neu Wulmstorf steht bald ohne Pflegeplätze da
Letztes Altenheim schließt

Als letztes verbliebenes Altenheim in Neu Wulmstorf ist es das Zuhause von 75 Seniorinnen und Senioren: Das "Haus an den Moorlanden". Jetzt die Schocknachricht für Bewohner, Angehörige und Angestellte. Der Betreiber, die Korian Deutschland GmbH, schließt das Pflegeheim noch in diesem Jahr. Damit würde die Gemeinde schon ab Herbst gänzlich ohne Pflegeplätze für Senioren auskommen müssen.  Bauliche Mängel Der Grund für die plötzliche Schließung, so die Korian, seien bauliche Mängel. Unter anderem...

Panorama
Britta (li.) und Jessica trafen sich vor wenigen Wochen das erste Mal persönlich - in Rade | Foto: Holst-Benndorf
4 Bilder

Eine Mütze voll Glück
Britta Holst-Benndorf näht Beanies für krebskranke Frauen

Mit ihren Mützen macht sie Frauen glücklich: Britta Holst-Benndorf (51) aus Rübke (Neu Wulmstorf) näht sogenannte Beanies für krebskranke Frauen, die durch die Chemotherapie ihre Haare verloren haben. Das Besondere daran: Britta Holst-Benndorf arbeitet ehrenamtlich und verschenkt die modischen Kopfbedeckungen.  Aufgrund des kürzlich im WOCHENBLATT erschienenen Artikels über Nicola Hartmann aus Apensen, die aufgrund ihrer frühen Diagnose den Brustkrebs besiegt hatte und nun an andere Frauen...

Panorama
Tjark Bellut aka Wave Wave (li.) war auf der US-Tour des Star-DJs Robin Schulz der Opening-Act | Foto: Lasse Müffelmann
6 Bilder

Tjark Bellut war mit Robin Schulz auf US-Tour
Auf der Welle zum Erfolg

Er war schon mit Star-DJ Robin Schulz auf US-Tour, unterhält regelmäßig mehr als 230.000 Follower auf Instagram und bringt mit seiner House-Musik die Clubbesucher zum Tanzen: Tjark Bellut, der unter dem Künstlernamen Wave Wave als DJ und Musikproduzent bekannt ist, ist auf dem Weg nach ganz oben. Angefangen hat alles in seinem Kinderzimmer in Schwiederstorf, von dem aus Tjark mit 16 Jahren an seinen ersten Songs bastelte. Ein Tontechnik-Studium und viele Stunden Arbeit später wurde 2020 Robin...

Blaulicht
Lydia Freienberg leistet Präventivarbeit zum Thema Cybergrooming | Foto: Freienberg / Polizei
2 Bilder

Lydia Freienberg leistet Präventivarbeit
Cybergrooming kann überall passieren

Das Zeitalter der Digitalisierung eröffnet unendlichen Zugang an Wissen und ermöglicht es, in Kontakt mit Menschen auf der ganzen Welt zu treten. Doch das birgt auch ein gewisses Risiko, denn gerade für Kinder kann dieser Zugang zur Gefahr werden: Cybergrooming nennt man die Anbahnung von sexuellem Kontakt mit Minderjährigen im Internet. Das englische Wort "grooming" heißt übersetzt soviel wie "striegeln" und soll das perfide und subtile Herantreten von Täterinnen und Tätern an ihre Opfer...

Sport
Die fünf ausgezeichneten Vereine des Hot Spot | Foto: Britta Gellers
2 Bilder

Schützenverband Nordheide und Elbmarsch
Gestiegene Mitgliederzahlen und ausgezeichnete Jugendarbeit

Von gestiegenen Mitgliederzahlen berichtete jetzt Volker Höper aus Heidenau, Präsident des Schützenverbands Nordheide und Elbmarsch, während der Delegiertenversammlung im Vereinshaus des Schützenvereins Neu Wulmstorf. So gehören dem Verband derzeit 65 Vereine mit 11.612 Mitgliedern an. Das entspricht so kurz nach der Pandemie überraschender Weise einem Plus von 107 Mitgliedern im Vergleich zum Vorjahr. 35 Vereine hatten 181 stimmberechtigte Delegierte nach Neu Wulmstorf entsandt. Bei den Wahlen...

Politik
Olga konnte ihre "Bonnie" endlich mit heim in das neue gemeinsame Zuhause nehmen | Foto: Tierzentrum Neu Wulmstorf
Video 8 Bilder

Neu Wulmstorf
Rührendes Wiedersehen nach einem Jahr Ukraine-Krieg

Rührendes Wiedersehen: Überglücklich konnte Olga M. jetzt ihre geliebte Hündin "Bonnie" (5) wieder in die Arme schließen, die ihre Freude kaum fassen konnte. Schwanzwedelnd und überschwänglich sprang die Hündin abwechselnd an Frauchen hoch und warf sich vor ihr auf den Rücken - eine große Geste des Vertrauens. Der Vierbeiner lebte seit fast einem Jahr im Tierzentrum Neu Wulmstorf. Jetzt, da Olga eine Wohnung in Hamburg gefunden hat, in der Tierhaltung erlaubt ist, holte sie ihre "Bonnie" ab. Im...

Panorama
Carsten Butenschön und Stefan Krenz (v.li., beide Autobahn GmbH des Bundes), Bundestagsabgeordnete Svenja Stadler (SPD), Niedersachsens Minister für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung Olaf Lies (SPD) und die Bundestagsabgeordneten Enak Ferlemann (CDU) und Oliver Grundmann (CDU) schneiden das Band zur Eröffnung der A26 durch | Foto: pm
8 Bilder

Jahrelanges Warten hat ein Ende
A26 offiziell freigegeben

8,3 Kilometer - so lang ist das Teilstück der A26 zwischen Jork und Neu Wulmstorf, das am Freitag offiziell für den Verkehr freigegeben wurde. Mit der Öffnung ist der Weg von Stade bis Neu Wulmstorf nun durchgängig befahrbar - das große Ziel einer Verbindung von Stade bis zur A7, rückt damit beinahe schon in greifbare Nähe. Politikerinnen und Politiker der Landkreise Stade und Harburg kamen am Freitagvormittag zur Pressekonferenz zusammen, um die Eröffnung des A26-Streckenabschnitts zu...

Panorama

Tierschützer entsetzt
Verfahren gegen LPT-Inhaber fallengelassen

Jahrelange gab es Proteste gegen das Tierversuchsunternehmen LPT in Neugraben wegen Tierquälerei. Schließlich führten die Ermittlungen der Organisation SOKO Tierschutz 2020 erst zum Entzug der Tierhaltungsgenehmigung und anschließend zur Schließung der Firma im Jahr 2022. Jetzt wurde bekannt, dass das Verfahren gegen den damaligen Geschäftsführer und Gesellschafter des Unternehmens eingestellt wird. Der Strafbefehl sieht eine Geldstrafe von 75.000 Euro vor. Zu einem Prozess wird es demnach...

Blaulicht

Salzhausen, Elstorf, Appel und Tötensen
Mehrere Einbrüche im Landkreis Harburg

Mehrere Einbrüche ereigneten sich am Wochenende im Landkreis Harburg: In Salzhausen wurde in der Nacht von Samstag zu Sonntag in den Bürokomplex des Möbelhauses Michaelis eingebrochen und diverse Büroräume durchsucht. Hinweise nimmt jede Polizeidienststelle im Landkreis Harburg entgegen und die Polizei Winsen, Tel. 04171-7960. In Elstorf-Bachheide kam es Freitag und Samstag zu Einbrüchen in der Straße Am Kirchenwald: Freitag wurde im Zeitraum von 15 Uhr bis Mitternacht in ein Mehrfamilienhaus...

Blaulicht

Polizeimeldungen vom 3. November
Diebstähle, ein Einbruch und ein Verkehrshinweis

Zwei Diebstähle auf Baustellen und ein Wohnungseinbruch beschäftigten die Polizei am gestrigen Tage. Zudem geben die Beamten einen Verkehrshinweis bezüglich einer bevorstehenden Straßensperrung. Neu Wulmstorf: In der Zeit zwischen letztem Freitag, 28. Oktober, und Mittwoch, 2. November, waren Diebe auf einer Baustelle an der Bahnhofstraße unterwegs. Die Täter verschafften sich Zutritt zu dem Rohbau und schnitten bereits verlegte Kupferkabel aus der Installation. Sie verursachten dadurch einen...

Politik

Interview nach der Landtagswahl
CDU-Spitzenkandidat Bernd Althusmann: "Es gibt nichts schönzureden"

Er wollte Ministerpräsident werden, doch bei der Landtagswahl verbuchte CDU-Spitzenkandidat Dr. Bernd Althusmann (55, CDU) eine empfindliche Niederlage. Einen Tag nach der Wahl nahm Althusmann im WOCHENBLATT-Interview Stellung. WOCHENBLATT: Mit etwas Distanz zum Wahlabend: Wie bewerten Sie das Wahlergebnis? Dr. Bernd Althusmann: Es wird auch mit etwas Abstand zum Wahlabend nicht besser. Da gibt es nichts schönzureden. Wir haben unser Wahlziel, stärkste Kraft zu werden, nicht erreicht und...

Panorama
Die Fundbox aus der Bücherei am Rathaus Neu Wulmstorf | Foto: Ludger Menke
6 Bilder

Was Leseratten in Leihbüchern zurücklassen
Von vergessenen Lesezeichen

Was Bücherfans so alles als Lesezeichen benutzen, weiß niemand besser als die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bibliotheken. Von Postkarten und selbstgemalten Kinderbildern über Kassenbons und Taschentücher: Laura Milsmann von der Stadtbibliothek Stade hat schon alles gesehen. Sogar ein Pflaster habe sie schon zwischen den Seiten eines Buches gefunden. "Alles was man irgendwie als Lesezeichen nutzen kann, wird vergessen", sagt Laura Milsmann. Neben einem bunten Lesezeichen aus Kork findet...

Panorama

Neu Wulmstorf
Ehrennadel für Ehrenamtliche der Integrativen Lebens- und Arbeitsgemeinschaft

Das Sommerfest, das die Integrative Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Neu Wulmstorf (LeA) zusammen mit der benachbarten Kita Krümelkiste feierte, war ein Erfolg. Es gab stimmungsvolle Live-Musik, köstliche Speisen und Getränke, Unterhaltung für Groß und Klein - und zwischendurch einen Auftritt des Neu Wulmstorfer Bürgermeisters Tobias Handtke, der eine schöne Überraschung im Gepäck hatte. Tobias Handtke nutzte die Pause nach dem Auftritt des Shanty-Chors De Windjammers, die das Fest traditionell...

Panorama
Kai Uffelmann (Erster Kreisrat), Oliver Voß (DRK), Markus Burghard (Johanniter) und Bürgermeister Tobias Handtke setzen sich für mehr Unterbringungsmöglichkeiten für geflüchtete Ukrainer ein | Foto: sv
2 Bilder

Landkreis Harburg
Flüchtlingsunterkunft wird um fast 100 Plätze erweitert

Jede Woche treffen 50 neue Geflüchtete aus der Ukraine im Landkreis Harburg ein. Mehr als 2.000 Ukrainer wurden bislang in privaten Wohnräumen untergebracht. Um auch weiterhin die Unterbringung der Flüchtlinge gewährleisten zu können, weiten die Gemeinde Neu Wulmstorf, die Johanniter und das DRK nun die Flüchtlingsunterkunft im ehemaligen Senioren- und Pflegeheim am Markt aus: Neben dem zweiten und dritten Stock soll bald auch das erste Stockwerk für Flüchtlinge genutzt werden. Der seit Beginn...

Wirtschaft
Neustart beim DRK-Kreisverband Harburg-Land: Präsident Norbert Böttcher (v. re.), der scheidende Geschäftsführer Roger Grewe, der neue Geschäftsführer Thomas Grambow und Erster Kreisrat Kai Uffelmann, der die Gratulation des Landrats Rainer Rempe überbrachte | Foto: DRK-Kreisverband
5 Bilder

Neuer Geschäftsführer beim DRK
Roger Grewe nahm nach 20 Jahren Abschied

Nachfolger Thomas Grambow freut sich auf seine Aufgabe / Landrat Rainer Rempe lobt das DRK als „Krisenbezwinger“ Wachwechsel beim DRK-Kreisverband Harburg-Land: Roger Grewe (65), seit 20 Jahren DRK-Geschäftsführer, wurde bei einer Veranstaltung in der Burg Seevetal mit 120 geladenen Gästen, darunter auch zahlreiche Vertreter der Politik, in den Ruhestand verabschiedet. Der 58-jährige Thomas Grambow aus Neu Wulmstorf, bisher im Controlling einer gesetzlichen Krankenversicherung tätig, übernimmt....

Panorama

Love-Mobil am Schulweg
B3: Schüler fahren täglich an Prostituierten vorbei

"Es muss doch ein Gesetz geben, das festhält, dass Love-Mobile nicht direkt an einem Schulweg stehen dürfen!", ärgert sich Ilka Dörfler aus Ohlenbüttel (Neu Wulmstorf). Seit vergangenem Jahr steht sie mit dem Landkreis Harburg wegen eines Love-Mobils in Kontakt, das zwischen Rade und Elstorf in einer Kurve der B3 direkt am Radweg steht. Getan hat sich seitdem nichts. "Mein elfjähriger Enkel fährt, wie viele andere Schüler auch, mit dem Rad auf dem Weg zur Schule direkt an diesem Wohnwagen...

Panorama

Pandemie-bedingt weniger Begleitpersonen
Das wird eine trostlose Einschulung

(sv). Für jedes Kind ist die Einschulung etwas ganz Besonderes, das oft von der ganzen Familie begleitet und im Anschluss gefeiert wird. Da dürfte es für viele angehenden Erstklässler diesen Sommer eine Enttäuschung sein, dass die stolzen Großeltern, Geschwister und Paten nicht mit dabei sein dürfen. Denn obwohl das Land aktuell keine Vorgaben macht und selbst Großveranstaltungen wie Schützenfeste ohne Beschränkungen stattfinden, haben sich viele Schulen in den Landkreisen Harburg und Stade...

Blaulicht
Sie riskierten ihr eigenes Leben: Sebastian Mleczek (li.) und Dennis Nizgorski vor dem Endreihenhaus in Neu Wulmstorf | Foto: sla
3 Bilder

Neu Wulmstorf
Helden-Auszeichnung: Sie retteten ein Ehepaar aus den Flammen

Erst brannte der Weihnachtsbau, dann stand die gesamte Wohnung in Flammen: Ein älteres Ehepaar aus Neu Wulmstorf überlebte diese Katastrophe im Dezember 2021 nur knapp mit Brandverletzungen und Rauchgasvergiftungen (das WOCHENBLATT berichtete). Zu verdanken haben sie das dem tatkräftigen Einsatz von Dennis Nizgorski, der die Rauschwaden auf einer abendlichen Gassi-Runde mit seiner Hündin Joy gesehen hatte und den Nachbarn Sebastian Mleczek informierte, der die Feuerwehr alarmierte. Bis die...