Salzhausen

Beiträge zum Thema Salzhausen

Panorama
Perfekt aufeinander eingespielt: das Blasorchester des MTV Salzhausen unter der Leitung von Raphaela Backhaus-Olbrich | Foto: ce
7 Bilder

Gelungener Jubiläums-Ausklang
Blasorchester MTV Salzhausen bat zum Adventskonzert mit Gästen

„Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie, was man bekommt“, heißt es im Kino-Hit "Forrest Gump". Ähnlich verhält es sich im besten Sinne mit dem Blasorchester MTV Salzhausen, das bei seinen Auftritten immer wieder für gelungene Überraschungen sorgt. So auch jetzt beim traditionellen Adventskonzert, das die Formation unter der Leitung von Raphaela Backhaus-Olbrich zum Ausklang ihres 30-jährigen Jubiläums in der vollbesetzten Eyendorfer Sporthalle gab. In dem gut...

Politik
Claus Lorenzen, Fraktionsvorsitzender der Salzhäuser Samtgemeinde-Grünen | Foto: ce

Stellungnahme der Samtgemeindefraktion
Salzhäuser Grüne prangern Windkraft-Pläne als nicht ausgewogen an

Zur umstrittenen Errichtung zahlreicher Windkraftanlagen im Raum Salzhausen, die im Regionalen Raumordnungsprogramm (RROP) 2025 geplant ist, meldet sich nun auch die Grünen-Fraktion der Samtgemeinde mit einer Stellungnahme zu Wort.  "Die Diskussion um den Ausbau von Windkraftanlagen steht im Spannungsfeld zwischen dem dringenden Ausbau erneuerbarer Energien, der Erhaltung ökologisch sensibler Lebensräume und den berechtigten Interessen der Bürger und Bürgerinnen. Eine ausgewogene Position muss...

Service
Schon früher gab es in Salzhausen Kinderchöre, die unter anderem beim Krippenspiel im Heiligabend-Gottesdienst sangen | Foto: Kirchengemeinde Salzhausen-Raven

Im Januar geht es los
Kirchengemeinde startet zwei neue Kinderchöre in Salzhausen

Sangesfreudige Kinder von fünf bis 13 Jahren können ab 6. Januar bei zwei neuen Chören mitmachen, die die Kirchengemeinde Salzhausen-Raven startet. Karen Natorp-Henschen bietet montags von 17 bis 17.45 Uhr im Salzhäuser Gemeindehaus (Hauptstraße 3a) einen Chor für Fünf- bis Achtjährige an. Ab 17.25 bis 18.30 Uhr können die Neun- bis 13-Jährigen dazukommen. Ein Teil der Chorarbeit besteht in der Stimmbildung: Hier lernen die Kinder, ihre Stimme wie ein Instrument zu gebrauchen, und trainieren...

Sport

MTV Salzhausen
Übungsleiter gesucht

Der MTV Salzhausen sucht dringend Verstärkung: Ab Januar 2025 benötigt der Verein eine neue Leitung für das Eltern-Kind-Turnen. Die Turnstunden finden dienstags von 14.45 bis 15.45 Uhr in der Paaschberghalle der Grundschule Salzhausen statt. Ziel ist es, eine fröhliche Gruppe zu begleiten, die Spaß an Bewegung für Eltern und Kinder bietet. Als Alternative zum Eltern-Kind-Turnen freut sich der Verein auch über engagierte Übungsleiter oder Helfer für andere Sportgruppen. Vorkenntnisse oder...

Service

Einmalige Weihnachtsaktion
Saisonkarten 2025 für das Waldbad Salzhausen jetzt zum alten Preis erwerben

Als einmalige Weihnachtsaktion bietet die Samtgemeinde Salzhausen für nur wenige Tage Waldbad-Saisonkarten für 2025 zum alten Preis an. Ab der kommenden Saison werden die Eintritts- und Saisonkartenpreise erhöht, sodass jetzt nur für kurze Zeit die Möglichkeit besteht, die Karten zum bisherigen Preis zu erwerben. Die Waldbad-Saisonkarten sind seit diesem Jahr bequem online von zu Hause aus zu beantragen und zu verlängern. Wer kurzfristig von diesem Angebot Gebrauch machen möchte, kann die...

Service

Erst nach Neujahr wieder geöffnet
Salzhäuser Rathaus und Haus des Gastes ab 23. Dezember geschlossen

In diesem Jahr ist das Rathaus in Salzhausen in der Zeit von Montag, 23. Dezember, bis einschließlich Mittwoch, 1. Januar 2025 (Neujahr), nicht geöffnet. Die Bürger werden daher gebeten, ihren persönlichen Besuch bis zum Freitag, 20. Dezember, oder im neuen Jahr einzuplanen. Zahlreiche Anträge kann man auch bequem von zu Hause aus erledigen. Das Serviceportal ist unter https://portal.salzhausen.de erreichbar. Auch das Haus des Gastes ist vom 23. Dezember bis einschließlich Neujahr geschlossen....

Service
Sie bilden das Otto Groote Ensemble (v. re.): Otto Groote, Matthias Malcher und Ralf Strotmann | Foto: Otto Groote Ensemble

Für Fans norddeutscher Folkmusik
Otto Groote Ensemble gibt sein zehntes Konzert in Salzhausen

Liebhaber anspruchsvoller norddeutscher Folkmusik kommen am Sonntag, 15. Dezember, in Salzhausen auf ihre Kosten. Das beliebte Otto Groote Ensemble spielt ab 15 Uhr in der Dörpschün am Lindenberg auch Lieder von der in Kürze erscheinenden neuen CD. Veranstalter des bereits zehnten Konzerts des Trios im Heideort ist der kreisweit aktive Verein „För Platt e. V.“ Seit über 17 Jahren begeistert der Bremer Folkmusiker Otto Groote (Komponist, Sänger und Gitarrist) zusammen mit seinen Partnern...

Panorama
Werben für eine Fördermitgliedschaft bei der "Interessengemeinschaft e.V." (v. li.): Vorstandsmitglied Hans-Hermann Putensen, Geschäftsführungs-Assistentin Astrid Prömm, Vereinsvorsitzende Gisela Fengefisch, Geschäftsführer Nikolaus Lemberg und Beiratsmitglied Norbert Rath | Foto: ce

Salzhäuser Verein geht neue Wege
"Interessengemeinschaft e.V." will mit Fördermitgliedschaft Zukunft sichern

Seit fast 40 Jahren leistet die Interessengemeinschaft e.V. ("InGe") einen ständig wachsenden Beitrag zur sozialen Versorgung an ihrem Hauptsitz in Salzhausen ebenso wie im gesamten Landkreis Harburg und im Kreis Lüneburg. Die vielfältige Bandbreite des Vereins, der als Nachbarschaftshilfe begann, reicht heute von ambulanter Pflege über offene Seniorenarbeit und eine Demenz-WG bis zur Schulassistenz. Mit dem Angebot einer Fördermitgliedschaft geht das gemeinnützige Sozialunternehmen nun...

Panorama
Gruppenbild mit Geehrten und Laudatoren (v. li.): Dr. Daniel Abo Dalo, Dr. Heike Schlobohm, Verwaltungschef Wolfgang Krause, Prof. Dr. Wilma Merkel, Bürgermeisterin Bianca Tacke und Ehrennadel-Schöpferin Charlotte Weyer | Foto: ce

Auszeichnung für unbezahlbares Engagement
Gemeinde Salzhausen verleiht goldene Ehrennadeln an Ehrenamtliche

Als sichtbare Anerkennung für - so Bürgermeisterin Bianca Tacke - "unbezahlbares ehrenamtliches Engagement" verlieh die Gemeinde Salzhausen jetzt in der Dörpschün traditionell die goldene Ehrennadel anlässlich des Tages des Ehrenamtes. Bereits seit 2001 werden in Salzhausen Menschen, die sich freiwillig für das Gemeinwohl einsetzen, mit dem von Uhrmachermeisterin und Juwelierin Charlotte Weyer gefertigten Schmuckstück belohnt.  Engagiert von Johannitern bis Krisenresilienz Zum Auftakt zeichnete...

Panorama
Freuen sich über den Erfolg des Weihnachtsmarkt-Cafés (v. li.): die Leiterinnen Manuela Klindworth, Bettina Putensen und Swantje Frahm | Foto: Kirchengemeinde Salzhausen-Raven
2 Bilder

1.100 Euro wurden erzielt
Erlös von Salzhäuser Weihnachtsmarkt-Café für Kirchenstiftung und ASB-Wünschewagen

Reger Andrang herrschte beim jüngsten Salzhäuser Weihnachtsmarkt (das WOCHENBLATT berichtete) auch im Marktcafé im Gemeindehaus der Kirchengemeinde. Die Café-Leiterinnen Manuela Klindworth, Swantje Frahm und Bettina Putensen freuten sich über die vielen Besucher und die festlich-fröhliche Stimmung. Dank der insgesamt 37 gespendeten, selbstgebackenen Kuchen- und Tortenspezialitäten und der Hilfe von Familienmitgliedern und Freunden wurde die stolze Summe von 1.100 Euro erzielt, die wie im...

Politik
Horst Neben ist als neuer Ortsvertreter der CDU-Ortsgruppe Salzhausen Nachfolger von Stephan Kabbe | Foto: CDU-Ortsgruppe Salzhausen

Christdemokraten richten sich neu aus
Horst Neben ist Ortsvertreter der CDU-Ortsgruppe Salzhausen

Horst Neben ist neuer Ortsvertreter der CDU-Ortsgruppe Salzhausen. Nachdem der bisherige Amtsinhaber Stephan Kabbe angekündigt hatte, den Posten in andere Hände übergeben zu wollen, wurde Horst Neben kürzlich auf einer Mitgliederversammlung einstimmig zum Nachfolger ernannt. Horst Neben ist 29 Jahre alt, in Salzhausen aufgewachsen und hier fest verwurzelt. Er ist als Geschäftsführer des CDU-Kreisverbandes Lüneburg tätig und betreibt zudem gemeinsam mit seiner Partnerin ein Immobilienunternehmen...

Service

Skulpturen und Gemälde
Neue Ausstellung "Geschaffen aus der Natur" in Salzhausen

"Geschaffen aus der Natur" heißt eine neue Ausstellung mit Skulpturen von Barbara Hagedorn und Gemälden von Andrea Grube, die an den Samstagen und Sonntagen 7./8. und 14./15. Dezember jeweils von 14 bis 18 Uhr im Salzhäuser Haus des Gastes (Schützenstraße 4) zu sehen ist. Veranstaltet wird die Kreativ-Schau von der Gemeinde Salzhausen im Auftrag der kommunalen Dr.-Gerhard-Denckmann-Stiftung.  Die Malerin Andrea Grube hat sich auf Acrylfarben und Ölfarben spezialisiert und ihre Wurzeln auf einer...

Panorama
Ein reger Besucheransturm herrschte unter anderem auf dem Parkplatz zwischen Winsener Straße und Schmiedestraße, als dort das Blasorchester MTV Salzhausen spielte | Foto: ce
11 Bilder

Traditionsevent kam gut an
44. Salzhäuser Weihnachtsmarkt lockte rund 5.000 Besucher an

"Der Salzhäuser Weihnachtsmarkt ist wie ein Lagerfeuer: Es zieht die Menschen an, sie treffen sich in wärmend-wohltuender Atmosphäre und tauschen sich in geselliger Runde aus." Diesen Vergleich zog Barbara Frahm vom Vorstand des Vereins "Salzhausen e.V. - Kultur - Heimat - Leben", der den Markt veranstaltet, jetzt bei der Eröffnung der 44. Auflage. Tatsächlich waren an den beiden Markt-Tagen nach Vereinsangaben insgesamt rund 5.000 Besucher von nah und fern "Feuer und Flamme" für das...

Service

Morgen letzte Sprechzeit in diesem Jahr
Salzhausens Bürgermeisterin Bianca Tacke lädt zur Sprechstunde ein

Zur letzten Sprechstunde in diesem Jahr lädt Salzhausens Bürgermeisterin Bianca Tacke am morgigen Donnerstag, 28. November, von 17 bis 18 Uhr in der Bäckerei Thomas Diekert (Tangensieck 1) ein. Im Dezember wird es keine Sprechstunde geben. Bianca Tacke ist aber per E-Mail an buergermeisterin@rathaus-salzhausen.de erreichbar. Die erste Sprechstunde im nächsten Jahr findet am 30. Januar statt Jeweils am letzten Donnerstag im Monat von 17 bis 18 Uhr können interessierte Bürger aus Salzhausen die...

Panorama
Freude über den Erfolg: Mitglieder der ausgezeichneten Salzhäuser Schülerfirma "FairSalzen" mit Vertretern der Lehrerschaft, des Kultusministeriums und der Kommunalpolitik | Foto: Silke Rauscher
2 Bilder

Zertifizierung in Gold
Kultusministerium zeichnet Salzhäuser Schülerfirma "FairSalzen" aus

Verantwortung für eine nachhaltigkeitsorientierte Gestaltung des Schullebens übernehmen - mit diesem Anspruch betreibt die Schülergenossenschaft „FairSalzen“ des Gymnasiums Salzhausen (Landkreis Harburg) seit über zehn Jahren einen mit fairen, nachhaltigen und möglichst regionalen Produkten befüllten Snackautomaten in der Cafeteria der Schule. Für dieses Engagement wurde die Arbeitsgemeinschaft schon oft ausgezeichnet - und erhielt jetzt mit der Zertifizierung in Gold durch das Niedersächsische...

Politik
Samtgemeinde-Bürgermeister Wolfgang Krause vor der Rathaus-Baustelle. Im Ruhestand warten auf ihn private "Baustellen" in Haus und Garten | Foto: ce
2 Bilder

WOCHENBLATT-Interview zum Abschied
Salzhäuser Verwaltungschef Wolfgang Krause zieht Bilanz

"Das Personal folgt der Arbeit, nicht die Arbeit folgt dem Personal“: Das ist seit vielen Jahrzehnten die Arbeitsphilosophie von Salzhausens Samtgemeinde-Bürgermeister Wolfgang Krause (68, parteilos). "Wenn ich weiß, ich habe ein Aufgabenfeld zu erledigen, setze ich dafür geeignetes Personal ein. Ich setze nicht erst Personal ein und suche dann nach entsprechenden Aufgaben“, erklärt er seine Maxime. Ende Dezember hört Krause - aus privaten Gründen ein Jahr und neun Monate vor dem eigentlichen...

Panorama
Ein Teil der gespendeten Schulranzen | Foto: InGe
2 Bilder

Starke Hilfsaktion
Salzhäuser "Interessengemeinschaft" schenkte Bedürftigen Ranzen

Insgesamt 15 neue Ranzen gaben kürzlich die „Schulischen Angebote“ der Salzhäuser "Interessengemeinschaft e.V." ("InGe") an bedürftige Familien weiter, denen die finanziellen Mittel für eine so hochpreisige Anschaffung fehlen. Ermöglicht worden war dies durch eine Spende eines Lüneburger Schulbedarfs- und Schreibwarengeschäftes.  Nach einem kurzen Plausch unter Freundinnen zwischen Geschäftsinhaberin Daniela Michaelis und Jana Will, Leiterin der "Schulischen Angebote" bei "InGe", war die Sache...

Service

Anmeldung noch möglich
"Interessengemeinschaft" lädt zur "Mahl-Zeit" in Salzhausen ein

Zur gemeinsamen "Mahl-Zeit" lädt die "Interessengemeinschaft e.V." ("InGe") wieder am Freitag, 22. November, von 12.30 bis 13.30 Uhr im Salzhäuser Generationenhaus (Am Paaschberg 8) ein. „Wir freuen uns wieder auf nette Gespräche und leckeres Essen in fröhlicher Runde. Auch neue Gäste sind herzlich willkommen, die Teilnahme ist kostenlos“, erklärt Sozialpädagogin Anette Purschwitz von "InGe". Unterstützt wird sie von den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen Astrid Tödter und Martina Hansen. Das...

Service
Bei der Vorbereitung der Veranstaltung zum Volkstrauertag (v. li.): Jugendforums-Leiterin Britta Keller sowie Neels Mestmacher, Andreas Will, Edda Abegg, Elisabeth Lübberstedt-Hobohm, Theresa Will und Elisabeth Mestmacher | Foto: Keller

Am Volkstrauertag
Salzhäuser Jugendforum lädt ein zum generationsübergreifenden Austausch

Zum generationsübergreifenden Austausch bei einem Imbiss und Getränken lädt das Salzhäuser Jugendforum Brückenschlag alle Interessierten traditionell nach der Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag am Sonntag, 17. November um 11 Uhr am Ehrenmal am Lindenberg in die nahegelegene  Dörpschün ein "Als das Jugendforum 2018 begann, sich mit der Gestaltung des Volkstrauertages zu beschäftigen, war es vor allem das Ziel, jüngeren Menschen die Bedeutung des Gedenktages näherzubringen und die...

Politik

Windkraft in der Samtgemeinde ist Thema
Erster Infoabend der Bürgerinitiative "Wirbelwind-Salzhausen"

Zu ihrem ersten Informationsabend zum Thema "Windkraftanlagen in der Samtgemeinde Salzhausen" lädt die Bürgerinitiative "Wirbelwind-Salzhausen" alle Interessierten am Dienstag, 19. November, um 19 Uhr im "Rüter's Hotel & Restaurant" in Salzhausen (Hauptstraße 1) ein.  Mehr Infos gibt es unter www.wirbelwind-salzhausen.de.

Blaulicht
Glückwunsch zur Wiederwahl: stellv. Gemeindebrandmeister Tore Larsen (Mi.), Gemeindebrandmeister Jörn Petersen (li.) und Salzhausens Ordnungsamtsleiter Falk Pillath | Foto: Mathias Wille

Bewährte Zusammenarbeit läuft weiter
Tore Larsen bleibt Vize-Gemeindebrandmeister von Salzhausen

Im Dezember endet nach sechs Jahren die erste Amtszeit von Tore Larsen als stellvertretender Gemeindebrandmeister der Samtgemeinde Salzhausen. Aus diesem Anlass lud Gemeindebrandmeister Jörn Petersen die Ortsbrandmeister der elf Feuerwehren der Samtgemeinde und ihre Stellvertreter kürzlich zur Dienstversammlung nach Salzhausen ein. Einziger Tagesordnungspunkt: die Wahl des stellvertretenden Gemeindebrandmeisters. Zu Beginn der Versammlung bedankte sich Jörn Petersen bei Tore Larsen für die...

Panorama
Detlef Lübberstedt war der 500. Blutspender in diesem Jahr und erhielt als Dankeschön vom DRK einen Adventskalender | Foto: Wesche

Letzter Spendentermin in diesem Jahr
DRK Salzhausen-Putensen ehrte 500. Blutspender in 2024

Mit Detlef Lübberstedt begrüßte der DRK-Ortsverband Salzhausen-Putensen bei seinem jüngsten Termin in der Salzhäuser Oberschule den 500. Blutspender in diesem Jahr. Lübberstedt ist regelmäßig Stammgast beim Aderlass und erhielt von den Rotkreuzlern einen Adventskalender als kleines Dankeschön. Insgesamt 100 Teilnehmer kamen zur letzten Salzhäuser Blutspende dieses Jahres. Unter ihnen waren sieben Erstspender, für die es eine Extraüberraschung gab. Viele fleißige Helfer stellten auch wieder das...

Panorama
Freude über die Auszeichnung: (hi., v. li.) Hanna Halbensleben, Pia Morla, Henriette Bakenhus, Medina Bajrovic, Magdalena Lienhard, Levke Böhm, Louise Langhammer, Lenja Petersen und Lehrerin Cora Heinrich sowie (vorne, v. li.) Noah Carsten, Enno Heuser, Kilian Wächter, Zen Etmeh und Lotta Beecken. Es fehlen Nico Drewitz, Antonia Krämer und Hannes Orth | Foto: Silke Rauscher

Für "Plastikfrei-Challenge"
Salzhäuser Gymnasiasten bei „BundesUmweltWettbewerb“ ausgezeichnet

Schon lange führt Plastik die schwarze Hitliste der Plogging-AG des Gymnasiums Salzhausen beim Sammeln des alltäglich anfallenden Mülls an. Mithilfe der Lehrerinnen Cora Heinrich und Sabine Schnug fanden die 20 AG-Teilnehmer heraus, was mit dem gesammelten Plastik geschieht, und starteten ein außergewöhnliches Experiment: die „Plastikfrei-Challenge“. Mit diesem Projekt und dessen Auswertung gewannen sie jetzt beim „BundesUmweltWettbewerb“ in Hamburg unter mehr als 280 Einsendungen einen mit 500...

Sport
Leckerbissen als Belohnung: Marvin Sievers (li.), Regina Schnelle und Eckhard Eichhorn schossen gut auf die Deckelscheibe | Foto: Janina Richert
6 Bilder

Geschicklichkeit und Geselligkeit
Salzhäuser Schützen feierten Oktoberfest mit Schießwettbewerben

Geschicklichkeit und Geselligkeit waren Trumpf beim jüngsten Oktoberfest der Schützenkompanie Salzhausen, bei dem auch Schießwettbewerbe auf dem Programm standen.  Die Deckelscheibe gewann der amtierende Schützenkönig Marvin Sievers. Zweiter wurde Eckhard Eichhorn, Dritte Damenleiterin Regina Schnelle. Die besten zehn Schützen erhielten Wurst- und Geldpreise. Die von Babette Kabbe bemalte Oktoberfestscheibe mit der St.-Johannis-Kirche als Motiv errang Astrid Hachmann. Der vereinsinterne...