Salzhausen

Beiträge zum Thema Salzhausen

Service

Kooperation mit Herbergsverein Winsen
Beratungsangebot für soziale Hilfen im Salzhäuser InterZOB

Ein neues, niederschwelliges Beratungsangebot, das Menschen in sozialen Notlagen unterstützen soll, startet ab Donnerstag, 7. November, in der Salzhäuser Versorgungsstelle InterZOB (Achtern Krankenhus 7).  Dieses Angebot findet alle zwei Wochen in den angrenzenden Räumen während der Lebensmittelausgabe von 11 bis 13.30 Uhr in Form einer offenen Sprechstunde statt. Das Projekt wird durch den Herbergsverein Winsen und Umgebung im Rahmen des vom Europäischen Sozialfonds (ESF) geförderten Projekts...

Service

Repertoire von Swing bis Klassik
Bigband "Just in Time" aus Winsen spielt in Salzhausen

Für ein Konzert in der St.-Johannis-Kirche kommt die Winsener Bigband "Just in Time" am Sonntag, 10. November, um 18 Uhr (Einlass ab 17.15 Uhr) nach Salzhausen. Veranstalter ist der Förderverein "Freunde der Kirchenmusik" der Kirchengemeinde Salzhausen-Raven. Der Eintritt ist frei.  "Just in Time" besteht seit über 25 Jahren. Aktuell haben sich etwa 25 motivierte Amateur-Musiker dem Swing und dem typischen Bigband-Sound vergangener großer namhafter Orchester verschrieben. Bandgründer Martin...

Service
Der virtuose Multiinstrumentalist Hans Malte Witte | Foto: Witte

Jazz vom Feinsten ist angesagt
Star-Tenorsaxofonist Hans Malte Witte spielt in Salzhausen

Jazz vom Feinsten steht auf dem Programm, wenn der in Salzhausen bestens bekannte Ausnahmemusiker Hans Malte Witte mit renommierten Begleitmusikern am Freitag, 8. November, um 19.30 Uhr wieder ein Konzert in der Dörpschün (Am Lindenberg) gibt. Veranstalter ist der Verein "Salzhausen e.V. - Kultur - Heimat - Leben".  Hans Malte Witte ist über die Grenzen Niedersachsens hinaus als Tenorsaxofonist, aber auch als Multiinstrumentalist auf Konzertbühnen ebenso gefragt wie in Aufnahmestudios. Sein...

Service
Autorin Claudia Meyer aus Sittensen kommt nach Salzhausen | Foto: Meyer

Trauer in einem Buch verarbeitet
Lesung mit Claudia Meyer in Salzhäuser Kirche

Aus ihrem Buch "Es wird eine Lücke bleiben" liest Claudia Meyer aus Sittensen im Rahmen der Wochenschluss-Andachtsreihe "Punkt 7", zu der die Kirchengemeinde Salzhausen-Raven wieder am Freitag, 8. November, um 19 Uhr in der beheizten Salzhäuser St.-Johannis-Kirche einlädt. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Ihre Novelle schrieb Claudia Meyer als Verarbeitung eigener Trauer, einige Jahre nach dem Tod ihrer Freundin. Es wird in Salzhausen somit ein berührender Abend mit Texten,...

Blaulicht
Die mit der Ehrennadel der Feuerwehr Salzhausen ausgezeichnete Jugendwartin Diane Pohlmann und Ortsbrandmeister Sven Plate | Foto: Mathias Wille
3 Bilder

Mit Ehrungen und Beförderungen
Salzhäuser Feuerwehrball mit Rekord-Gästezahl

Mit insgesamt 137 Gästen war der jüngste Ball der Freiwilligen Feuerwehr Salzhausen in Eyendorf so gut besucht wie nie zuvor. Zu den Ehrengästen des Traditionsevents zählten Ehrengemeindebrandmeister Dieter Mertens, stellvertretender Gemeindebrandmeister Tore Larsen, Salzhausens Bürgermeisterin Bianca Tacke sowie Abordnungen der Schützenkompanie Salzhausen und benachbarter Feuerwehren. "Ist ein Feuerwehrball noch zeitgemäß?“, fragte Salzhausens Ortsbrandmeister Sven Plate die Anwesenden bei der...

Service

Wegen Bohrkernarbeiten
Salzhäuser Kreisverkehr ist drei Tage teilweise gesperrt

Aufgrund notwendiger Bohrkernarbeiten wird der Kreisverkehr in der Salzhäuser Bahnhofstraße von Montag bis Mittwoch, 28. bis 30. Oktober, teilweise gesperrt. Während dieser Zeit erfolgt die Verkehrsregelung durch eine mobile Ampelanlage, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Die Zufahrt in Richtung Witthöftsfelde wird in dieser Zeit vom Kreisel aus nicht möglich sein. Das teilt die Samtgemeinde mit.  Für diese kurzfristige Maßnahme werden alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis gebeten.

Service

Wegen Kabelverlegungen
Salzhäuser Meisenweg wird bis Jahresende zur Einbahnstraße

Aufgrund von notwendigen Kabelverlegungen im Auftrag der Avacon wird der Meisenweg in Salzhausen von Montag, 28. Oktober, bis Dienstag, 31. Dezember, als Einbahnstraße eingerichtet. In diesem Zeitraum ist die Zufahrt in den Meisenweg vom Toppenstedter Kirchweg aus nicht möglich. Das teilt die Samtgemeinde Salzhausen.  Die Anwohner und Verkehrsteilnehmer werden um Verständnis und um Beachtung der geänderten Verkehrsführung gebeten. Die Bauarbeiten werden schnellstmöglich abgeschlossen, um die...

Service
Organisieren den Spieletag (v. li.): die Lehrer Jasper Olbrich, Ben Dexel, Mehdi Hamzé und Jonas Schirrmacher  | Foto: Silke Rauscher

Zweiter öffentlicher Spieletag in der Schule
"Salzhausen brettert!" wieder im Gymnasium

Fans der gepflegten Brettspielkultur sind am Freitag, 25. Oktober, von 16 bis 23.30 Uhr herzlich zum zweiten öffentlichen Spieletag "Salzhausen brettert!" im Gymnasium (Kreuzweg 33) eingeladen. Bereits die erste Veranstaltung im Mai war ein großer Erfolg. Deshalb öffnet die Schule hierfür jetzt wieder ihre Türen. Im Mittelpunkt steht ein breites Angebot an ganz unterschiedlichen Brett-, Karten- und Würfelspielen. Die Besucher dürfen sich wieder auf eine gelungene Mischung aus zahlreichen...

Panorama
Stellvertretender Bauamtsleiter Carsten Homann testet die neue Servicestation am Salzhäuser Rathaus | Foto: Samtgemeinde Salzhausen

LEADER-Förderprojekt
Drei neue Fahrradreparatur-Servicestationen in der Samtgemeinde Salzhausen

Drei Stationen bieten Radfahrern in Salzhausen, Putensen und Lübberstedt ab sofort einen Reparaturservice: Die nützlichen Stationen sind zu finden am Rathaus in Salzhausen, an der Kreuzung Amelinghäuser Straße/Alte Landstraße in Putensen sowie am Hainholzweg 1 in Lübberstedt. Die pinken Edelstahl-Stelen sind mit festinstallierten Luftpumpen und diversen Werkzeugen ausgestattet und ermöglichen so den Radlern das Reparieren oder Aufpumpen ihrer Räder vor Ort. An den Servicestationen befinden sich...

Panorama
Servierten Kaffee und Kuchen (v. li.): Christel Müller, Ilse Mestmacher, Dr. Ilse-Dore Schütt und Kristina Lewerenz vom "Förderverein Haus des Gastes - Brenners Hoff" | Foto: ce

Erfolgreiches Jubiläum
Zehnter Salzhäuser Apfeltag fand großen Anklang

Mit dem Servieren von Apfeltorten und -kuchen alle Hände voll zu tun hatten (v. li.) Christel Müller, Ilse Mestmacher, Dr. Ilse-Dore Schütt und Kristina Lewerenz sowie viele weitere Aktive vom Salzhäuser "Förderverein Haus des Gastes - Brenners Hoff", als dieser jetzt zum zehnten Mal den beliebten Apfeltag veranstaltete. Zahlreiche begeisterte Besucher kamen auf das Vereinsgelände an der Schützenstraße, wo es ein abwechslungsreiches Jubiläumsprogramm mit Spiel- und Bastelspaß für die Kinder,...

Panorama
Anja Es präsentiert bei ihrer Performance "Geständnisse" von ihr gemalte Mörderinnen und Mörder und deren schaurige Beichten | Foto: Thomas Kaemmerer

Ihre Wiege stand in Salzhausen
Künstlerin Anja Es hat eine Mordslust auf Kreativität

"Ich bin viele - und immer ich selbst. In Stil, Inhalt und Ausdruck facettenreich, gehe ich meinem Gestaltungswillen nach und reagiere auf innere und äußere Impulse": So beschreibt Anja Es ihr Wirken als Person und Künstlerin, das von einem beeindruckenden kreativen "Freistil" geprägt ist. Die Wiege des sympathischen Multitalents stand in Salzhausen (Landkreis Harburg). Einige Jahre arbeitete sie als Sozialpädagogin, bevor sie entdeckte, dass Kunst ihre "große Leidenschaft" ist.  Über einige...

Politik
Auch sie gehören zur Bürgerinitiative "Wirbelwind-Salzhausen: Sprecher Norbert Kreutzig, Karin Kramer (li.) und Gisela Fengefisch | Foto: ce

Gegen Windenergie auf Kosten der Natur
Neue Initiative "Wirbelwind-Salzhausen" gegen Windkraftanlagen in der Samtgemeinde

Die Befürchtung, dass der Landkreis Harburg bald auf der Grundlage des Regionalen Raumordnungsprogramms (RROP) bis zu 100 Windkraftanlagen auf Vorrangflächen in der Samtgemeinde Salzhausen errichten könnte, ruft immer mehr Bürgerinitiativen auf den Plan. Mit "Wirbelwind-Salzhausen" ist jetzt eine weitere BI aktiv geworden.  Durch das Niedersächsische Windenergieflächenbedarfsgesetz (NWindG) ist der Landkreis verpflichtet, bis Ende 2027 Windenergiegebiete im Umfang von 3.051 Hektar (2,44 Prozent...

Panorama
MTV-Vorsitzender Jörg Schulze (li.) gratuliert den Gewinnern Dagmar Hartwig und Kalle Schulenburg | Foto: MTV Salzhausen

Nach Aktion auf Kirch- und Markttag
MTV Salzhausen übergab Schätzspiel-Gewinne

Über 200 Besucher des jüngsten Salzhäuser Kirch- und Markttages (das WOCHENBLATT berichtete) nahmen dort an einem Schätzspiel des MTV Salzhausen teil. Gesucht wurde das Gesamtgewicht verschiedenster Sportgegenstände (2.173 Gramm). Jetzt fand die Preisverleihung statt.   Mit nur drei Gramm Abweichung zum tatsächlichen Gewicht lag Dagmar Hartwig am nächsten dran und sicherte sich den 1. Platz. Sie gewann einen 200-Euro-Gutschein eines Reiseveranstalters. Den 2. Platz holte Kalle Schulenburg, der...

Service
Im vergangenen Jahr servierte auch Alexandra Eicks vom Fördervereins-Vorstand leckeren Apfelkuchen für die zahlreichen Besucher | Foto: Einar Petersen

Förderverein lädt ein
Zehnter Apfeltag rund um das Salzhäuser Haus des Gastes

Beim Salzhäuser "Förderverein des Haus des Gastes - Brenners Hoff" steht ein Jubiläum an: Am Sonntag, 13. Oktober, veranstaltet er von 12 bis 17 Uhr zum zehnten Mal den beliebten Apfeltag auf dem Vereinsgelände in der Schützenstraße 4. Deshalb gibt es in diesem Jahr ein erweitertes Programm rund um den Apfel für die ganze Familie. Die Kinder erwartet Spiel- und Bastelspaß zum Thema, während ihre Eltern und Großeltern in der Gartenanlage Kunst, Kunsthandwerk und Kulinarisches entdecken können....

Service
Freut sich auf sein Gastspiel in Salzhausen: das Harburger Akkordeon-Ensemble Herbert Kauschka | Foto: Akkordeon-Ensemble Herbert Kauschka

Von Klassik bis Schlager
Akkordeon-Orchester Herbert Kauschka gibt Konzert in Salzhausen

Ein abwechslungsreiches Repertoire mit Melodien aus der Klassik, volkstümlichen Klängen, Schlager-Evergreens, Musical-Ohrwürmern und Walzern präsentiert das Akkordeon-Ensemble Herbert Kauschka aus Harburg bei seinem Konzert am Sonntag, 13. Oktober, um 15.30 Uhr in der Salzhäuser Dörpschün (Am Lindenberg 5B).  Das Akkordeon-Ensemble gibt es seit 2009. Einige Akkordeonspieler des Orchesters Herbert Kauschka fanden sich nach dessen Tod neu zusammen und gründeten gemeinsam mit zusätzlichen Musikern...

Panorama
Freuten sich in der Waldbad-Saison über das erfolgreiche Schwimmtraining: (hi., v. li.) Schulkindbetreuungs-Mitarbeiterin Maartje Sausel, Waldbadförderer-Vorsitzende Dagmar Maigatter, zwei DLRG-Schwimmtrainerinnen und Maren Deichmann (Schulkindbetreuung) mit einigen Kindern | Foto: Interessengemeinschaft

Schwimmabzeichen verliehen
Salzhäuser Waldbadförderer unterstützten wieder Schwimmtraining der Schulkindbetreuung

Auch in diesem Jahr bot die Schulkindbetreuung der Salzhäuser "Interessengemeinschaft e.V." ("InGe") wieder ein erfolgreiches Schwimmtraining an. Durch die Unterstützung des Waldbadfördervereins konnte insgesamt 33 Kindern aus der Schulkindbetreuung der Mini-Schwimmunterricht erteilt werden. „Die ersten drei Termine vor den Sommerferien waren ein voller Erfolg, denn obwohl das Wetter nicht immer mitspielte, konnten die Kinder viel lernen und ihre Scheu vor dem Wasser ablegen. Nach den Ferien...

Blaulicht
Auch die Feuerwehr Garlstorf musste einen umgestürzten Baum auf der L212 beseitigen | Foto: Mathias Wille

Samtgemeinde Salzhausen
Feuerwehren beseitigten vom Sturm "gefällte" Bäume

Der Sturm am Freitagabend führte zu mehreren Einsätzen für die Feuerwehren der Samtgemeinde Salzhausen. Bereits gegen 19.30 Uhr wurden die Feuerwehren aus Garstedt und Toppenstedt fast zeitgleich auf die L212 alarmiert. Die Garstedter Retter rückten zu einem umgestürzten Baum in Neu Garstedt aus, der die parallel zur Straße verlaufende Bahnstrecke blockierte. Derweil beseitigten die Toppenstedter Brandschützer einen weiteren umgestürzten Baum auf der L212 in Richtung Garlstorf. Gegen 20.30 Uhr...

Politik
Gute Aussichten: Schon jetzt kündigt der Investor die "Josthof"-Wiedereröffnung für die Saison 2027 an | Foto: ce
2 Bilder

Politik stellt erste Weichen
Neues "Josthof"-Hotel in Salzhausen soll 2027 eröffnen

2017 wurde das weltweit bekannte Hotel und Restaurant "Josthof" in Salzhausen (Landkreis Harburg) bei einem Großbrand zerstört. Zehn Jahre später soll es im neuen Glanz erstrahlen: Für die Saison 2027 kündigt die Kommandantendeich Betriebsgesellschaft mbH, die auch im Landkreis Stade Hotels betreibt, unter www.neuer-josthof.de die Wiedereröffnung an. Die Salzhäuser Politik stellte jetzt erste Weichen dafür, dass das Vorhaben umgesetzt werden kann.  Wie berichtet, will der Hotelbetreiber aus dem...

Panorama
Die Kinder der Chorklasse hatten viel geübt und ein tolles Programm vorbereitet | Foto: Johanniter
3 Bilder

Mitmach-Konzert in Salzhausen
Chorklasse singt für Pflegeeinrichtung

Die Klasse 6d des Gymnasiums Salzhausen war zu Gast in der Kurzzeit- und Tagespflege der Johanniter, um mit den Gästen ein Mitmach-Konzert zu veranstalten. Die Chorklasse unter der Leitung von Klassenlehrerin Charlotte Zörner hatte im Voraus ein buntes Programm an Liedern vorbereitet, welches neben modernen Vortragsliedern wie "Applaus, Applaus" oder "Nette Begegnung" auch Lieder zum gemeinsamen Singen von Jung und Alt bot. Angeleitet von Svetlana Petruk-Meyer, die wöchentlich mit den Gästen...

Service

Bücherei in Herbstferien geschlossen
Bücherflohmarkt in der Salzhäuser Samtgemeindebücherei

Ab sofort bis zum Beginn der Herbstferien am Freitag, 4. Oktober, findet in den Räumen der Salzhäuser Samtgemeindebücherei (Kreuzweg 35) wieder der beliebte Bücherflohmarkt statt. Für jeden ist etwas dabei: Bilder-, Kinder- und Hörbücher, Krimis, Romane, Spiele und Zeitschriften warten für wenig Geld auf neue Leser. Aufgrund der Herbstferien bleibt die Bücherei vom 3. bis 21. Oktober geschlossen. Ab Dienstag, 22. Oktober, ist sie wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet: dienstags von 10 bis 18...

Panorama
Johanna Romberg und Helmut Busch (li.) aus dem Vorstand des NABU Hanstedt-Salzhausen mit Timo Böttcher, Regionalleiter der Sparkasse in Hanstedt vor der Tafel am Erlenbruchwald | Foto: NABU Hanstedt-Salzhausen
2 Bilder

Sparkasse Harburg-Buxtehude mit Spende
Neue Infotafeln für den NABU

Der Schutz von Biotopen und der Erhalt von Artenvielfalt ist das eine zentrale Anliegen des NABU Hanstedt-Salzhausen, die Aufklärung der Menschen über den Nutzen dieser Ökosysteme das andere. Zu diesem Zweck hat der NABU kürzlich neue Infotafeln aufgestellt – auf seiner im vergangenen Jahr angelegten Streuobstwiese in Quarrendorf und im Erlenbruch bei Tangendorf. Ermöglicht wurde dies durch eine Spende der Sparkasse Harburg-Buxtehude. Timo Böttcher, Regionalleiter der Sparkasse, ließ sich vor...

Politik
Nach der Bekanntgabe des Wahlergebnisses: der künftige Samtgemeinde-Bürgermeister Jens Köster (re.) und der amtierende Verwaltungschef Wolfgang Krause | Foto: ce
4 Bilder

Stichwahl in Salzhausen
Jens Köster wird neuer Salzhäuser Samtgemeinde-Bürgermeister

Jens Köster (54) aus Salzhausen wird neuer Salzhäuser Samtgemeinde-Bürgermeister. Bei der Stichwahl für das Verwaltungschef-Amt am Sonntag holte er als parteiloser Einzelkandidat 69,9 Prozent der abgegebenen Stimmen. Gegen ihn unterlag die unabhängige Kandidatin Bianca Tacke (47) mit 30,1 Prozent der Stimmen.  "Ich freue mich total über das Ergebnis", erklärte Jens Köster gegenüber dem WOCHENBLATT. "Bei der ersten Wahl vor zwei Wochen war die Überraschung größer, denn ich hatte nie mit einem...

Panorama
Ausstellungskoordinator Alfred Schudy | Foto: Sabine Grade

Sein Herz schlägt für die Kunst
Alfred Schudy ist neuer Ausstellungskoordinator im Salzhäuser Haus des Gastes

Alfred Schudy (69) ist neuer Koordinator der Ausstellungen, die die Gemeinde Salzhausen im Auftrag der kommunalen Dr.-Gerhard-Denckmann-Stiftung im Haus des Gastes (Schützenstraße 4) veranstaltet. Das Haus des Gastes ist dem in Luhmühlen lebenden Alfred Schudy bestens vertraut, hatte er hier im vergangenen Jahr doch bereits seine Skulpturen aus Sandstein ausgestellt. Schudy, der die Steinbildhauerei vor etwa fünf Jahren für sich entdeckte, sieht darin "eine gute Möglichkeit, sich künstlerisch...

Service
Der für den Erntedank geschmückte Altarraum der Salzhäuser St.-Johannis-Kirche | Foto: Kirchengemeinde Salzhausen-Raven

In festlich geschmückten Kirchen
Kirchengemeinde Salzhausen-Raven lädt zu Erntedank-Gottesdiensten ein

Dankbar auf den Sommer zurückschauen – das kann man bei den beiden Erntedankgottesdiensten, zu denen die Kirchengemeinde Salzhausen-Raven am Sonntag, 6. Oktober, einlädt.  Der Gottesdienst in Raven beginnt um 10 Uhr in der festglich geschmückten Kirche. Die Leitung hat Pastorin Alexandra Powalowski. In Salzhausen schmücken traditionell die Landfrauen die Kirche. Der Gottesdienst dort findet um 11 Uhr ist auf Plattdeutsch, aber auch für Nicht-Plattsnacker geeignet und wird geleitet von Pastorin...