Salzhausen

Beiträge zum Thema Salzhausen

Panorama
Ab sofort schützt ein feines Stahlnetz die Fenster vor Einwirkungen von außen. Es ist nur aus der Nähe deutlich zu sehen und ansonsten unauffällig | Foto: Kirchengemeinde Salzhausen-Raven
2 Bilder

Auch dank Spenden aus der Bevölkerung
Beschädigte Salzhäuser Kirchenfenster sind repariert

Die Anfang des Jahres von Vandalen beschädigten Fenster der Salzhäuser St.-Johannis-Kirche (das WOCHENBLATT berichtete) sind repariert worden. Zahlreiche Spenden aus der Bevölkerung machten es möglich, dass die 25 beschädigten Fensterscheiben wieder in altem Glanz erstrahlen. Das teilt die Kirchengemeinde Salzhausen-Raven mit.  Unbekannte hatten mit faustgroßen Felssteinen die Scheiben eingeworfen und einen Schaden von 42.000 Euro verursacht. Rund 6.000 Euro wurden von Einzelpersonen gespendet,...

Politik
Bianca Tacke ist derzeit ehrenamtliche Salzhausener Bürgermeisterin | Foto: Tacke
4 Bilder

Samtgemeinde Salzhausen: Stichwahl
Bianca Tacke für eine Verwaltung mit Herz

Am Sonntag, 22. September, wird noch einmal gewählt: Die Salzhausener können sich in einer Stichwahl zwischen den beiden meistgewählten Kandidaten für den Samtgemeinde-Bürgermeisterposten entscheiden. Gegen Jens Köster tritt die unabhängige Kandidatin Bianca Tacke an. Wer ist die 47-Jährige ehrenamtliche Salzhausener Bürgermeisterin? Das WOCHENBLATT fragte nach: WOCHENBLATT: Warum sollen die Menschen in der Samtgemeinde Salzhausen ausgerechnet Sie wählen? Bianca Tacke: Weil ich mich für alle...

Panorama
Der Flohmarkt in der Schulstraße war ein El Dorado für Schnäppchenjäger | Foto: ce
15 Bilder

Erfolgreicher Aktionstag
Salzhäuser Kirch- und Markttag lockte wieder Tausende begeisterte Besucher an

"War das schön voll und voll schön!" So brachte die Salzhäuser Pastorin Wiebke Alex am Sonntagabend nach dem 24. örtlichen Kirch- und Markttag ihre Eindrücke auf den Punkt. Sie sprach damit auch den tausenden Besuchern aus dem Herzen, die das vom Verein "Salzhausen e.V. - Kultur - Heimat - Leben" und der Kirchengemeinde Salzhausen-Raven veranstaltete Event mit verschiedenen "Markt-Plätzen" im ganzen Dorf erneut anlockte.  Den traditionellen Auftakt bildete ein Gottesdienst. Thematisch drehten...

Panorama
Ehrenamt, aus Scrabble-Steinen gebildet / Symbolbild | Foto: Markus Winkler / Pixabay

Gemeinde Salzhausen
Vorschläge für die diesjährige Ehrennadel gesucht

Die Gemeinde Salzhausen ruft zur Einreichung von Vorschlägen für die diesjährige Verleihung der Goldenen Ehrennadel auf. Gesucht werden Bürgerinnen und Bürger, die sich auf vorbildliche Weise für das Allgemeinwohl engagiert haben oder noch engagieren. Vorgeschlagen werden können Einzelpersonen, die sich in ihrer Freizeit aktiv der Arbeit im sozialen oder kulturellen Bereich, im Natur- und Umweltschutz, der Jugendförderung im Verein, der Alten- und Nachbarschaftshilfe oder einem sonstigen...

Service
Wie in den vergangenen Jahren wird der Kirch- und Markttag wieder mit einem Gottesdienst eingeläutet | Foto: ce
2 Bilder

Großer Aktionstag mit verkaufsoffenem Sonntag
24. Kirch- und Markttag lockt am Sonntag nach Salzhausen

Wenn am Sonntag, 15. September, um 10 Uhr in Salzhausen die Kirchenglocken zu hören sind, wird mit einem Gottesdienst wieder der traditionelle Kirch- und Markttag inklusive verkaufsoffenem Sonntag eingeläutet. Bewährte Veranstalter sind der Verein "Salzhausen e.V. - Kultur - Heimat - Leben" und die Kirchengemeinde Salzhausen-Raven. Der Gottesdienst zum Thema "Offene Türen" mit der Band der Evangelischen Gemeinschaft Gödenstorf und einem Theaterstück findet - sofern das Wetter mitspielt - unter...

Sport
Bei der symbolischen Scheckübergabe (v. li.): Thomas und Barbara Erdrich (Blau-Weiss Buchholz), Schützenoberst Hans-Peter Kröger, Aktionstag-Organisator Albin Zirk und Jörg Schulze (MTV Salzhausen) | Foto: ce
2 Bilder

Event lockte über 150 Teilnehmer an
Erfolgreicher "Aktionstag Inklusion" auf Salzhäuser Schützengelände

Ein voller Erfolg war der "Aktionstag Inklusion" für alle sportlich Interessierten mit und ohne körperliche Behinderungen, der jetzt rund um das neue Schützenhaus in Salzhausen stattfand. "Es kamen insgesamt rund 150 Teilnehmer aus ganz Norddeutschland, darunter mehr als ein Drittel Menschen mit Behinderungen", freute sich Albin Zirk (64) aus Vierhöfen. Der auf den Rollstuhl angewiesene, mehrfach mit Meistertiteln ausgezeichnete Sportschütze hatte den Aktionstag organisiert. Die...

Panorama
Spender und Geldempfänger bei der symbolischen Scheckübergabe (v. li.): Marco Riebesell (Feuerwehr), Ilona Petersen, Dagmar Maigatter und Andreas Will von den "Waldbadförderern", Carsten Homann (Samtgemeinde-Wirtschaftsbetriebe), Nils Bachmann (Feuerwehr) und Waldbad-Mitarbeiterin Martina Sonnenwald | Foto: ce

Stolzer Erlös der "Nassen Nacht"
Salzhäuser Sponsorenschwimmen brachte über 10.000 Euro für Kinder- und Jugendfeuerwehren

Das ist eine wahrhaft stattliche Summe: Exakt 10.056,07 Euro kamen als Erlös beim jüngsten Sponsorenschwimmen "Nasse Nacht" im Waldbad Salzhausen zugunsten der Kinder- und Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde zusammen. Der symbolische Scheck wurde am Freitag vor Ort übergeben. Anwesend waren Dagmar Maigatter, Ilona Petersen und Andreas Will vom Verein "Die Waldbadförderer", Carsten Homann als technischer Leiter der kommunalen Wirtschaftsbetriebe, Waldbad-Mitarbeiterin Martina Sonnenwald,...

Politik
Gehen in die Stichwahl: die unabhängigen Bürgermeister-Kandidaten Jens Köster und Bianca Tacke | Foto: ce
5 Bilder

Stichwahl am 22. September
Wahl-Krimi um Salzhäuser Samtgemeinde-Bürgermeisteramt

Spannender Wahl-Krimi um die Nachfolge von Salzhausens Samtgemeinde-Bürgermeister Wolfgang Krause: Bei der Wahl zum neuen Verwaltungschef bzw. zur Verwaltungschefin am Sonntagabend holte Einzelkandidat Jens Köster 49,1 Prozent der abgegebenen Stimmen, gefolgt von der unabhängigen Kandidatin Bianca Tacke (27,2) und Christdemokrat Michael Klaproth (23,7). Um den Bürgermeister-Posten sicher zu haben, hätte Köster mindestens 50 Prozent plus eine Stimme haben müssen. Nun geht er am Sonntag, 22....

Service

Michaelshof wird besucht
Ausflug mit der Kirchengemeinde Salzhausen-Raven ins Wendland

Einen Ausflug zum Bio-Landwirtschaftsbetrieb Michaelshof in Sammatz im Wendland unternimmt die Kirchengemeinde Salzhausen-Raven mit allen Interessierten am Donnerstag, 26. September.  Geplant ist eine Führung über den Hof, durch die hauseigene Meierei und Bäckerei sowie durch die Tee- und Kräutermanufaktur. Es gibt Infos über die Haltung alter Haustierrassen, die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in den dortigen Wohngruppen und über die internationale Arbeit vor Ort im „Blauen Haus“. Am...

Politik

Zwei Veranstaltungen schon ausgebucht
Nur noch Plätze frei bei Infoabend am 24. September zu Windkraftanlagen in Salzhausen

Die Informationsveranstaltungen zu den geplanten Windkraftanlagen auch in der Samtgemeinde Salzhausen am Dienstag, 10. September, in Toppenstedt und am Donnerstag, 19. September, in Garlstorf sind ausgebucht.  Bei der Veranstaltung in Salzhausen am Dienstag, 24. September, um 18.30 Uhr in der Dörpschün sind noch Plätze verfügbar. Per E-Mail an bauen@rathaus-salzhausen.de kann man sich für diesen Termin noch bis zum 10. September je nach Verfügbarkeit anmelden. Samtgemeinde-Bürgermeister...

Panorama
Die Teilnehmer des Platt-Workshops in Salzhausen mit (v. li.) den Kursusleiterinnen Marianne Ehlers und Renate Poggensee | Foto: Astrid Sitarz

Erfolgreicher Workshop
Verein "För Platt" schulte Kindergärtnerinnen und Erzieherinnen

"Vergnöögt dör dat Johr - Op Plattdüütsch dör Fröhjohr, Sommer, Harvst un Winter": Das war der Titel des fünften Workshops, zu dem der kreisweit aktive Verein "För Platt" jetzt Kinder­gärt­nerinnen, Erzie­he­rinnen und andere Interessierte nach Salzhausen einge­laden hatte. Die bewährten Referentinnen Marianne Ehlers und Renate Poggensee hatten wieder praktische Ideen "op Platt" im Gepäck. Als Leitfaden diente das von ihnen erstellte praxisorientierte Arbeitsbuch. Die Teilnehmer nahmen -...

Service

Eintritt ist am letzten Tag frei
Waldbad Salzhausen beendet am 14. September die Saison

Am Samstag, 14. September, öffnet das Waldbad Salzhausen letztmalig in dieser Saison. An diesem Tag ist der Eintritt für alle Badegäste frei. Aus personellen Gründen bleibt das Waldbad am Montag und Dienstag, 9. und 10. September, geschlossen. Detaillierte Informationen auch zu den Öffnungszeiten gibt es unter www.waldbad-salzhausen.de.

Service

Anmeldung bis 15. September möglich
Kinderfreizeit der Kirchengemeinde Salzhausen-Raven

Noch bis 15. September können sich Jungen und Mädchen ab sechs Jahren anmelden, die an einer Kinderfreizeit der Kirchengemeinde Salzhausen-Raven vom 18. bis 20. Oktober in der Outdoor-Schmiede in Melbeck teilnehmen möchten. Natur, Abenteuer und Gemeinschaft stehen dabei im Mittelpunkt. Übernachtet wird in Hütten.  Die Kosten betragen etwa 50 Euro. Für die Hin- und Rückfahrt sollen Fahrgemeinschaften gebildet werden. Nähere Auskünfte erteilt Diakonin Nikola von Holt (E-Mail...

Service
Bereits 2023 traten die Chöre "Spirit of St. John" aus Salzhausen und "Gospelkombinat Nordost" aus Greifswald gemeinsam in Salzhausen auf | Foto: Kirchengemeinde Salzhausen-Raven

Konzert und Workshop
Salzhäuser und Greifswalder Gospelchor geben gemeinsames Konzert in Salzhäuser St.-Johannis-Kirche

Bereits zum zweiten Mal gibt der Greifswalder Chor "Gospelkombinat Nordost" am Samstag, 7. September, um 19 Uhr in der Salzhäuser St.-Johannis-Kirche ein Konzert mit dem örtlichen Gospelchor „Spirit of St. John“. Bei einem gemeinsamen Workshop zuvor von 14 bis 17 Uhr im Salzhäuser Gemeindehaus (Hauptstraße 3a) können alle Interessierten bereits proben, Neues lernen und abends das Konzert mitgestalten. Chorerfahrung ist keine Voraussetzung, lediglich Freude am Singen in Gemeinschaft. Zwischen...

Panorama
Nach dem Intensivseminar: die neuen #Webcoaches des Gymnasiums und der Oberschule Salzhausen mit Seminarleitern und Lehrern  | Foto: Silke Rauscher

Hilfe bei Konflikten im Netz
Neue #Webcoaches am Schulzentrum Salzhausen

In Sachen Beleidigungen oder Cybermobbing im Zusammenhang mit sozialen Medien macht den neuen #Webcoaches am Schulzentrum Salzhausen niemand etwas vor. Kürzlich wurden insgesamt 21 Schüler des Gymnasiums und der Oberschule in einem dreitägigen Intensivseminar ausgebildet und sind nun bestens für die Auseinandersetzung mit diesen Herausforderungen vorbereitet. Die Seminarleitung übernahmen Katrin Ragge, Polizeioberkommissarin und Beauftragte für Jugendsachen, sowie Andreas Brammer und Lea Tewes...

Sport
Auch sie starten von Salzhausen aus bei den Deutschen Meisterschaften (v. li.): Olaf Lange, Niklas Horst, Kira Kurock, Hannah Tamke, Theresa Preuß, Petra Putensen, Albin Zirk und Daniela Matern | Foto: Janina Richert

Viele Medaillen im Visier
Salzhäuser Schützen starten bei Deutschen Meisterschaften im Sportschießen

Insgesamt zwölf Schützinnen und Schützen der Schützenkompanie Salzhausen - und damit drei mehr als im Vorjahr - starten bei den Deutschen Meisterschaften im Sportschießen, die noch bis Sonntag, 1. September, auf der Olympiaschießanlage in Garching-Hochbrück bei München ausgetragen werden.  Beim Wettstreit aus Salzhausen dabei sind Dierk Janeke, Olaf Lange, Matthias Wübbe, Karin Knapp, Anja Linn, Petra Putensen, Kira Kurock, Hannah Tamke, Lea Wübbe, Albin Zirk, Daniela Matern und Niklas Horst. ...

Panorama
Mit der Urkunde über die geschwommenen elf Kilometer: Swenja Peick (li.) und ihre ehemalige Schwimmtrainerin Martina Sonnenwald im Waldbad Salzhausen | Foto: ce
3 Bilder

Ausnahme-Schwimmerin mit Vorbildcharakter
Swenja Peick schafft bei Schwimm-Event stolze elf Kilometer

Nahezu täglich wird in den Medien von Menschen berichtet, die beim Baden in Seen oder im Meer zu ertrinken drohen oder tatsächlich zu Tode kommen, weil sie kaum oder gar nicht schwimmen können. "Es ist enorm wichtig, dass man schwimmen und sich damit aus eigener Kraft über Wasser halten kann", appelliert Swenja Peick (22) aus dem Heidedorf Salzhausen (Landkreis Harburg). Erst kürzlich hat sie selbst gezeigt, mit wie viel Leidenschaft sie diese Sportart betreibt: Beim Sponsoren-Schwimmevent...

Service

Kleider-Spenden sind gerne gesehen
Kirchengemeinde startet wieder Bethel-Sammlung in Salzhausen

Ihre traditionelle Bethel-Kleidersammlung startet die Kirchengemeinde Salzhausen-Raven wieder am Montag und Dienstag, 16. und 17. September, jeweils von 10 bis 18 Uhr auf dem Parkplatz des Salzhäuser Penny-Marktes (Lüneburger Straße 27).  Gesammelt werden gute und tragbare Kleidung und Wäsche, Schuhe (gebündelt), Handtaschen, Plüschtiere, Federbetten, Bettwäsche und Handtücher. Für die Abgabe sollen nur blaue oder grüne Plastiksäcke (keine gelben) verwendet werden. Bethel-Säcke in begrenzter...

Blaulicht
Im alten Spritzenhaus mit der Handdruckspritze von "anno dazumal" (v. li.): Sebastian Frahm (Feuerwehr-Förderverein), Gemeindedirektor Wolfgang Krause, Freilichtmuseums-Chef Stefan Zimmermann und Bürgermeisterin Bianca Tacke | Foto: ce
5 Bilder

"Hot Spot" für Brandschutz-Fans
Wohl kleinstes Feuerwehrmuseum der Welt in Salzhausen wurde neu gestaltet

Um einen wahrhaft "heißen Tipp" für alle Freunde des Brandschutz-Wesens reicher ist ab sofort Salzhausen: Dort wurde das wohl kleinste Feuerwehrmuseum der Welt in einer Gemeinschaftsaktion der Gemeinde, der örtlichen Feuerwehr und des Freilichtmuseums am Kiekeberg (FLMK) attraktiv umgestaltet. 1986 war das Gebäude-Ensemble an der Ecke Winsener Straße/Schmiedestraße zu Museumszwecken restauriert worden. Seitdem ist es mit einer Dauerausstellung eine Außenstelle des FLMK. Der Schwerpunkt der...

Sport
Elias Kröger zeigt die Auszeichnungen für seine jüngsten Schießerfolge | Foto: Hans-Peter Kröger

Salzhausen
Erfolg für Salzhäuser Jungschützen Elias Kröger

Einen tollen Doppelerfolg erzielte kürzlich Jungschütze Elias Kröger (15) von der Schützenkompanie Salzhausen. Zunächst holte er den Titel des Landesjugendkönigs beim Schützenverband Hamburg und Umgegend. Belohnt wurde er dafür mit einer edlen Nachwuchs-Königskette. Als Landesjugendkönig, der aus dem Einzugsbereich des niedersächsischen Schützenverbandes Nordheide und Elbmarsch kommt, hatte Elias die "Fahrkarte" zum Landeskönigsschießen in der Jugendklasse in Hannover. In der Disziplin "Stehend...

Panorama
Begeisterten das Publikum: das Blasorchester MTV Salzhausen und die Sängerin Noora Koivumies | Foto: ce
Video 7 Bilder

30-jähriges Bestehen
Blasorchester MTV Salzhausen begeisterte beim Jubiläumskonzert über 600 Besucher

"Blasorchester mal anders – Let's Fetz Again!" lautete das Motto, unter dem das Blasorchester MTV Salzhausen am vergangenen Wochenende auf dem Gelände der Luhmühlener Mulden- und Containerdienst GmbH (LMCD) in Putensen vor über 600 begeisterten Besuchern sein 30-jähriges Jubiläum feierte. 2008 hatte das Orchester mit seiner Show "Let's Fetz!" schon einmal auf dem Areal für Furore gesorgt. Und auch diesmal hielt die 45-köpfige virtuose Formation um Dirigentin Raphaela Backhaus-Olbrich das...

Panorama
Marco Riebesell (an Startblock 2) und Carmen Kreusel (re. daneben) von der Samtgemeinde-Feuerwehr gaben den Startschuss bzw. -pfiff zum Sponsorenschwimmen | Foto: ce
4 Bilder

276 Teilnehmer dabei
475 Kilometer wurden bei "Nasser Nacht" für guten Zweck geschwommen

Ein voller Erfolg war die 24. Auflage des Sponsorenschwimmens "Nasse Nacht", das am vergangenen Wochenende zwölf Stunden lang im Waldbad Salzhausen stattfand. Die insgesamt 276 Teilnehmer schwammen bei 24 Grad Wassertemperatur stolze 475 Kilometer. 45 Sponsoren - und damit mehr als in den Vorjahren - unterstützten die Veranstaltung. Zusammen mit den Wirtschaftsbetrieben der Samtgemeinde und dem Schwimmbadteam veranstaltete der Verein "Die Waldbadförderer" das Benefiz-Event. Der Erlös, der auf...

Service
Organistin Irene Roth-Halter aus der Schweiz besucht erneut Salzhausen | Foto: Roth-Halter

Zum vierten Mal zu Gast
Irene Roth-Halter spielt wieder beim Salzhäuser Orgelsommer

Bereits zum vierten Mal gibt am Freitag, 16. August, um 18.30 Uhr Irene Roth-Halter aus der Schweiz ein Konzert beim Salzhäuser Orgelsommer in der St.-Johannis-Kirche. Veranstalter ist der Förderverein "Freunde der Kirchenmusik", der - ebenso wie das Publikum bei den bisherigen Konzerten - begeistert ist von der "bezaubernden Virtuosität" der Musikerin.  Nach ihrem Klavier- und Orgelstudium, das sie mit Auszeichnung abschloss, widmete sich Irene Roth-Halter intensiv der historischen...