Stade

Beiträge zum Thema Stade

Blaulicht
Tierhalter sollten ihre Hunde beim Gassigang immer im Blick haben und verhindern, dass diese unterwegs Gefundenes fressen | Foto:  DoraZett/Adobe Stock

Vorsicht Hundebesitzer
Polizei Stade warnt vor Giftködern in Stade

Eine dringende Warnung für Hundehalter in Stade: Im Bereich der Dankersstraße / Steiermarkstraße wurden mögliche Giftköder gefunden. Unbekannte haben dort in den vergangenen Tagen mit Kaffeebohnen präparierte Wurststücke ausgelegt. Laut Veterinäramt des Landkreises Stade können diese zu schweren gesundheitlichen Schäden bei den Tieren führen. Daher ruft die Polizei alle Tierhalter auf, ihre Vierbeiner im Auge zu behalten und darauf zu achten, was diese draußen fressen. Gegen den oder die bisher...

  • Stade
  • 26.11.24
  • 835× gelesen
Service
Die Kastelruther Spatzen aus Südtirol | Foto: Die Event Factory / Sven Kirchberg

Kastelruther Spatzen kommen nach Stade

Für einen Abend kurz die Alltagssorgen vergessen … dass versprechen die Kastelruther Spatzen mit einem Konzert der Extra-Klasse. Am Freitag, 26. September 2025, werden die sieben Stimmungsmusiker aus Südtirol ihr Publikum im Stadeum Stade begeistern. Einlass ab 18.30 Uhr, Beginn um 19.30 Uhr. Karten sind ab sofort erhältlich.   Die Kastelruther Spatzen gelten als berühmteste deutschsprachige Volksmusikgruppe. Legendäre 40 Jahre, sind sie on tour durch ganz Europa, ungezählte Konzerte, Millionen...

  • Stade
  • 25.11.24
  • 77× gelesen
Service
Matthias Stephan (re.) und Marc Olschewski übergeben die Spendenschecks an Sophie Häling (2. v. li., Diakonie) und Jana Krone (Lebenshilfe Stade)
 | Foto: StadeCityRockt
2 Bilder

Rockmusik für guten Zweck

Beim diesjährigen Stader Musikfestival „StadeCityRockt“ begeisterten an zwei Veranstaltungstagen vier ausgewählte Bands zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer im Stader Jugendzentrum Alter Schlachthof. "Eine Besonderheit des Events ist der günstige Eintrittspreis, der vielen Besuchern die Vielfalt der Rockmusik näherbringt", sagten die Initiatoren und Veranstalter Matthias Stephan und Volker Schultz, die sich auf diesem Wege bei den diversen Sponsoren nochmals sehr bedanken. "Ferner soll der...

  • Stade
  • 22.11.24
  • 76× gelesen
Service
Hier wird tüchtig gebuddelt: Die Baustelle an der Harsefelder Straße im Bereich der Einmündung "der Straße Am Exerzierplatz" | Foto: sb
2 Bilder

Bauarbeiten an der Harsefelder Straße
Stader Straßen-Großbaustelle: Die nächste Etappe

Die Harsefelder Straße in Stade wird bis 2028 in Etappen umfassend saniert. Die wichtige Verkehrsader erhält auf ihrer gesamten Länge vom Ortseingang bis zur Hansebrücke neue Radwege und zum Teil auch eine neue Kanalisation. Derzeit erfolgen Bauarbeiten im Bereich zwischen der Sachsenstraße und der Einmündung Am Exerzierplatz. Dieser Bauabschnitt ist bald fertiggestellt. Dann wird die Baustelle in Richtung Athenaeum verlagert. Aktuell wird in der Harsefelder Straße der Abschnitt zwischen...

  • Stade
  • 21.11.24
  • 397× gelesen
Service
Sven Bammann (li.), bei den Kommunalen Betrieben Stade für die städtischen Friedhöfe zuständig, und Lutz Bertram, stellvertretender Vorarbeiter beim Friedhof Geestberg, bereiten die Sternenkinder-Andacht vor | Foto: Hansestadt Stade

Ort des Trauerns
Gemeinsames Gedenken bei der Sternenkinder-Andacht in Stade

In Stade findet am Donnerstag, 28. November, um 19 Uhr eine Andacht für Sternenkinder statt. Auf dem Friedhof Geestberg wird an diejenigen Kinder erinnert, die vor, während oder kurz nach der Geburt verstorben sind. Das Sternenkinder-Grabfeld auf dem Geestkern-Friedhof wurde vor genau 20 Jahren als Ort des Erinnerns angelegt. Der Gedenkstein und ein zusätzlicher Sitzstein wurden durch von den Feuerbestattungen Stade  aufgestellt, die Fläche stellten die kommunalen Friedhöfe zur Verfügung. Die...

  • Stade
  • 20.11.24
  • 76× gelesen
Panorama
Übergabe der Preise an die Gewinnerinnen und Gewinner mit 
Andreas Böckelmann (li., Vorsitzender des Kreis-Chorverbands Stade) und Kreis-Chorleiter Dr. Hans-Martin Kallenberger (3. v. li.) | Foto: Kreis-Chorverband Stade
2 Bilder

Gewinne vom Kreis-Chorfest übergeben

Der Kreis-Chorverband Stade e.V. veranstaltete im August ein gemeinsames Singen in der Festung Grauerort. Mehr als 200 Sängerinnen und Sänger präsentierten bei bestem Wetter Lieder aus aller Welt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde ein Gewinnspiel angeboten. Gefragt wurde, in welchen Ortschaften des Landkreises Stade Chöre ansässig sind, die dem Kreis-Chorverband angehören. Von den 61 richtig eingegangenen Gewinnscheinen wurden zwölf ausgelost, die einen Gutschein für den Besuch einer...

  • Stade
  • 20.11.24
  • 55× gelesen
Service

Ehrenamtliche gesucht
Neuer HelferInnenkurs der Alzheimer Gesellschaft Stade

Die Alzheimer Gesellschaft Stade sucht ehrenamtliche Helfer, die bereit sind, wertvolle Unterstützung im Alltag Demenzerkrankter zu erbringen. Etwa 1,6 Mio. Demenzkranke gibt es in Deutschland, von denen zwei Drittel zu Hause betreut werden. Die Diagnose Demenz, entweder durch die Alzheimer-Krankheit oder gefäßbedingte Demenzen, bedeutet einen starken Einschnitt in das bisherige Leben und erfordern eine engmaschige Betreuung und Unterstützung der Patienten in allen Lebensbereichen. Ein...

  • Stade
  • 20.11.24
  • 61× gelesen
Blaulicht
Das zerstörte Fahrrad des bisher unbekannten Radfahrers | Foto: Polizei
2 Bilder

Rettungshubschrauber landet am Stadeum
Radfahrer (42) wird in Stade von Transporter erfasst: Lebensgefahr

Ein Radfahrer wurde am Dienstagnachmittag bei einem Unfall in der Stader Innenstadt lebensgefährlich verletzt. Zunächst war die Identität des Unfallopfers ungeklärt. Inzwischen konnte die Polizei Angaben zur Person machen: Es soll sich um einen 42-jährigen Mann ohne festen Wohnsitz handeln.  Der Unfall ereignete sich um 14.45 Uhr in der Straße "An der Wassermühle". Der 42-Jährige war mit seinem Fahrrad aus der Bungenstraße gekommen, ohne auf den fließenden Verkehr in der Straße "An der...

  • Stade
  • 19.11.24
  • 3.461× gelesen
Wirtschaft
Wasserstoff (Hydrogen, H2) soll die Energiequelle der Zukunft sein. Auch in Stade will man künftig Wasserstoff erzeugen | Foto: Adobe Stock/Yingyaipumi
2 Bilder

Konsortium plant Elektrolyse-Anlage
In Stade soll grüner Wasserstoff erzeugt werden

Im Industriepark Stade-Bützfleth soll ein Zukunfts-Projekt in Sachen nachhaltiger Energie entstehen. Geplant ist, dass bis Ende 2028 ein sogenannter Elektrolyseur mit einer Leistung von zunächst 100 Megawatt gebaut wird. Bei einem Elektrolyseur wird mithilfe von Strom eine Reaktion zur Umwandlung von chemischen Stoffen herbeigeführt - die Elektrolyse. Elektrolyseure dürften künftig bei der Erzeugung von umweltfreundlichem Wasserstoff eine wichtige Rolle spielen. Das Projekt läuft unter dem...

  • Stade
  • 19.11.24
  • 336× gelesen
Blaulicht
Jung und Alt kamen bei der Stader Feuerwehr kürzlich zu einem Austausch zusammen | Foto: Feuerwehr Stade
3 Bilder

Nachwuchs traf Altersabteilung
Treffen von Jung und Alt bei der Stader Feuerwehr

Ein Treffen der Generationen gab es kürzlich in der Hauptfeuerwehrwache in Stade: Dort kamen Mitglieder der Jugendfeuerwehr und Angehörige der Alters- und Ehrenabteilung zusammen. Das Team um die stellvertretende Jugendfeuerwehrwartin Angela Hundsdörfer gestaltete gemeinsam mit den Nachwuchs-Brandschützern einen spannenden Nachmittag. Vorab wurde gebacken, dekoriert und für den Nachmittag geübt. "Ziel war ein Austausch zwischen dem Nachwuchs unserer Feuerwehr und unseren verdienten Kameraden...

  • Stade
  • 19.11.24
  • 130× gelesen
Blaulicht
Feuerwehrleute warten auf ihren Einsatzbefehl | Foto: Feuerwehr
6 Bilder

Täter versprühte vermutlich Reizgas
Großeinsatz an der Stader BBS: 61 Schüler verletzt

Zu einem Großeinsatz von Feuerwehr, Rettungskräften und Polizei kam es am heutigen Montagmittag (18. November) an den Berufsbildenden Schulen (BBS) in Stade. Nach Angaben der Polizei wurden 61 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte vermutlich durch eine Reizgas-Attacke verletzt. Ein bisher unbekannter junger Mann hatte gegen 12.35 Uhr im Neubau der BBS vermutlich drei andere Personen mit einem derzeit noch unbekannten Reizstoff angesprüht und war dann geflüchtet. Das Gas verteilte sich über...

  • Stade
  • 18.11.24
  • 4.683× gelesen
  • 1
Wirtschaft
Existenzgründer haben viele Fragen. Auf dem Gründungsforum geben Experten und Expertinnen ihr Fachwissen weiter | Foto: AdobeStock / Ninenii
5 Bilder

Verleihung des Gründerstars
Hilfe für mutige Gründer

Das Stader Gründungsnetzwerk verleiht am Donnerstag, 21. November, auf dem Gründungsforum in der Seminarturnhalle Stade (Seminarstraße 7 in Stade) den Gründerpreis der Stader Region, kurz "Gründerstar 2024", und lädt alle Gründungs-Interessierten sehr herzlich ein, an der Veranstaltung teilzunehmen. Zudem feiert das Gründungsforum in diesem Jahr ein Jubiläum. Bereits zum 20. Mal werden auf dem jährlich stattfindenden Gründungsforum junge Gründer und Nachfolger ausgezeichnet. Die Netzwerkpartner...

  • Stade
  • 15.11.24
  • 139× gelesen
Wirtschaft
Im geplanten Holzheizkraftwerk in Stade-Bützfleth soll u.a. Altholz aus dem Abriss von Häusern verbrannt werden | Foto: Adobe Stock/ungvar

Weiter Widerstand gegen Kraftwerks-Pläne
Infopapier der Umweltverbände zum Stader Holzheizkraftwerk

Das Unternehmen Hansekraft will in Stade das bis dato größte Holzheizkraftwerk Deutschlands errichten, um Dampf für die nahegelegene Industrie sowie Wärme und Strom zu erzeugen. Der Genehmigungsantrag für die Anlage in Hafennähe im Industriegebiet Bützfleth soll im kommenden Jahr eingereicht werden. Das Kraftwerk, in dem jährlich eine halbe Million Tonnen Altholz verbrannt werden soll, wird nach den bisherigen Planungen voraussichtlich im Jahr 2028 seinen Betrieb aufnehmen (mehr zu den...

  • Stade
  • 15.11.24
  • 229× gelesen
Panorama
Der Vereinsvorstand mit (v. li.): Gunnar Steffens (stellvertr. Vorsitzender), Uschi Lukasek (Vorsitzende), Horst Rademacher (Beisitzer), Sonja Merk (Schriftführerin) und Egon Petrat (Kassenwart) | Foto: Mifue

Hilfe und Gemeinschaft im Alltag
Neuer Verein „Miteinander-Füreinander Stade e.V.“

Seit Kurzem gibt es in Stade einen neuen Verein, der Nachbarschaftshilfe neu belebt und das Miteinander in der Stadt stärkt: „Miteinander-Füreinander Stade e.V.“. Nach gründlicher Planung und Organisation ist der Verein nun seit Anfang November aktiv und bringt Menschen zusammen, die Unterstützung im Alltag benötigen, mit jenen, die helfen möchten. Der Verein setzt sich für ein Netzwerk gegenseitiger Hilfe ein und schafft eine Plattform, die Zusammenhalt und Gemeinschaftssinn fördert. Ob jemand...

  • Stade
  • 15.11.24
  • 171× gelesen
Wirtschaft
Der Stader Surfpark soll nach Angaben der Projektierer auch ein attraktives Freizeitangebot für Kinder und Jugendliche  | Foto: Wavegarden

Podbielski-Brüder nehmen Stellung zum Urteil
Projektierer des Stader Surfparks: 2025 soll weitergebaut werden

Der Bebauungsplan für den Stader Surfpark ist unwirksam, die Bauarbeiten sind gestoppt. Dieses Urteil fällte das Oberverwaltungsgericht (OVG) Lüneburg Anfang Oktober. Seit ein paar Tagen liegt die schriftliche Urteilsbegründung vor (mehr dazu lesen Sie hier). Dazu haben sich jetzt die Projektierer des Surfparks, die Brüder Jan und Dirk Podbielski, zu Wort gemeldet. Sie waren mit ihrem Unternehmen SPN Projekt GmbH Beigeladene beim Prozess vor dem Oberverwaltungsgericht. Die Podbielskis rechnen...

  • Stade
  • 14.11.24
  • 420× gelesen
Service
Seit Oktober 2024 müssen Winterreifen das "Alpine"-Symbol auf der Flanke tragen, die M+S-Kennzeichnung genügt nicht | Foto: ADAC
3 Bilder

Polizei-Kolumne im WOCHENBLATT
Winterreifen: Es wird Zeit für einen Wechsel

Die Thematik Winterreifen wurde bereits in verschiedenen Medien aufgegriffen. Da aber auffällt, dass vielleicht aufgrund der aktuell recht milden Außentemperaturen noch vielfach mit Sommerbereifung gefahren wird, möchte ich hiermit auch noch einmal auf den zeitnahen Wechsel von Sommer- auf Winterreifen hinweisen.  Es gibt zwar in Deutschland keine generelle Winterreifenpflicht, sehr wohl aber eine sogenannte situative Verpflichtung über die Nutzung von Winterreifen an (Kraft-) Fahrzeugen und...

  • Stade
  • 14.11.24
  • 137× gelesen
Service
Mädchenpädagogin Catherine Bartl in der Jugendfreizeitstätte Alter Schlachthof | Foto: Hansestadt Stade

Geschützten Raum für Aktivitäten bieten
Neues Angebot der Stader Mädchenpädagogin

Bereits seit 25 Jahren hat Stade eine Mädchenpädagogin als spezielle Anlaufstelle für Mädchen und junge Frauen. Seit 2016 ist Catherine Bartl in der Hansestadt als Mädchenpädagogin tätig. Sie hält neben dem "offenen Mädchen*-Treff" ab sofort ein neues Angebot bereit: die "MINTA*"-Gruppe.  Im "'offenen Mädchen*-Treff' können die Teilnehmerinnen jeden Dienstag von 15 bis 18 Uhr einfach vorbeikommen und in entspannter Atmosphäre Freundschaften schließen, kreativ sein oder auch einfach nur...

  • Stade
  • 13.11.24
  • 118× gelesen
Blaulicht
In der Silvester-Ausgabe 2012 berichtete das WOCHENBLATT über den Raubüberfall bei Marktkauf in Stade | Foto: Ausriss WOCHENBLATT

Anklage gegen Daniela Klette
"RAF-Rentnerin" wird Überfall auf Stader Marktkauf vorgeworfen

Im Februar wurde die ehemalige Terroristin Daniela Klette gefasst. Die 66-Jährige gehört dem "RAF-Rentner-Trio" an, nach dem der Ermittlungsbehörden jahrzehntelange gefahndet haben. Seitdem sitzt sie im Frauengefängnis Vechta in Untersuchungshaft. Jetzt hat Staatsanwaltschaft Verden Anklage gegen Klette erhoben - wegen versuchten Mordes, unerlaubten Waffenbesitzes sowie versuchten und vollendeten Raubes. Dabei geht es auch um eine Tat in Stade.  Anklage listet 13 Raubüberfälle aufUm ihr Leben...

  • Stade
  • 12.11.24
  • 1.505× gelesen
Blaulicht
Foto: AdobeStock_Alex T.

Verkehrskontrolle in Stade
Autofahrer gab sich als eigener Bruder aus

Bei dieser Verkehrskontrolle am Sonntag in Stade am Bützflether Mühlenweg wurden die Polizei stutzig: Der Fahrer eines Citroën Berlingo präsentierte einen Führerschein, der dem Beamten bekannt vorkam. Denn die Person, auf die der Führerschein ausgestellt war, hatte er erst einige Tage zuvor kontrolliert. Nachdem der Autofahrer jedoch auf seiner falschen Personalienangabe beharrte, startete die Polizei eine Abfrage in einer Datenbank und stellte fest, dass es einen erheblichen Größenunterschied...

  • Stade
  • 12.11.24
  • 1.135× gelesen
Politik
Mit dem Bölleverbot für das Altländer Viertel soll verhindert werden, dass Einsatzkräfte mit Knallkörpern beworfen werden | Foto: Adobe Stock/LP2Studio

Übergriffe auf Einsatzkräfte verhindern
Stader CDU fordert ein Böllerverbot für das Altländer Viertel

Böllerverbot im Altländer Viertel in Stade: Nach dem Willen der Gruppe von CDU und Wählergemeinschaft im Stader Rat soll im Problemviertel der Hansestadt an Silvester möglichst nicht geböllert werden. Die CDU/WG-Gruppe beantragt, dass die Verwaltung prüft, ob die Einrichtung einer sogenannten Feuerwerksverbotszone im Altländer Viertel rechtlich möglich ist. Außerdem wird gefordert, die Polizeipräsenz in der Silvesternacht deutlich zu verstärken. Hintergrund ist ein Vorfall aus der...

  • Stade
  • 11.11.24
  • 539× gelesen
Blaulicht
Erst einmal durchatmen nach dem Einsatz: Die Stader Feuerwehr legten Atemschutz an, um einen Kellerbrand zu löschen | Foto: Feuerwehr Stade
2 Bilder

Treppenhaus war bereits voller Qualm
Brand in Stade: Anwohner flüchten aus Mehrfamilienhaus

Ein Feuer versetzte die Bewohner eines Mehrfamilienhauses im Altländer Viertel in Stade am späten Samstagabend in Angst und Schrecken. Sie mussten durch das verqualmte Treppenhaus flüchten, um sich in Sicherheit zu bringen. Ursache war ein Kellerbrand, der gegen 23 Uhr ausgebrochen war.  Als die Feuerwehr eintraf, hatten die meisten der 30 Hausbewohner das Gebäude bereits verlassen. Doch einige liefen noch durch das verrauchte Treppenhaus, als ihnen die Feuerwehrleute entgegenkamen. Die...

  • Stade
  • 11.11.24
  • 371× gelesen
Politik
Der Surfpark in Stade soll ähnlich aussehen wie diese vergleichbare Anlage im englischen Bristol | Foto: The Wave Bristol

Urteilsbegründung liegt jetzt vor
Oberverwaltungsgericht: Stader Surfpark passt nicht in ein Industriegebiet

Der Bebauungsplan für den Stader Surfpark ist unwirksam. Dieses Urteil fällte das Oberverwaltungsgericht (OVG) Lüneburg Anfang Oktober. Jetzt liegt die schriftliche Urteilsbegründung vor. Darin monieren die Richter neben einer falschen Einschätzung hinsichtlich der negativen Auswirkungen auf das Landschaftsbild und einem "handwerklichen" Fehler beim nicht erfolgten Ausschluss von Bordellen als wichtigsten Punkt einen Konflikt mit den Zielen der sogenannten Raumordnung. Während sich die...

  • Stade
  • 11.11.24
  • 1.112× gelesen
Service
4 Bilder

WOCHENBLATT - Serie Kunst
Tiere und Landschaften festgehalten in Öl und Aquarell

Ich heiße Christine Kraft, komme aus Stade und bin 62 Jahre alt. Da ich die Natur mit all ihren Farben und Facetten liebe, war es schon immer mein Wunsch, dieses künstlerisch abzubilden. Ich habe mich schon sehr lange mit der Malerei und dem Zeichnen beschäftigt. 2018 habe ich angefangen, das Malen richtig zu lernen. Meine Bilder, mit Ölfarbe auf Leinwand, geben die Umwelt mit all ihren Motiven naturgetreu und realistisch wieder. Für die Bilder verwende ich meistens eigene fotografische...

  • Stade
  • 11.11.24
  • 52× gelesen
Blaulicht
An die 600 Menschen sind beim Laternenumzug dabei. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen
7 Bilder

Starke Wiepenkathener Dorfgemeinschaft
Riesenandrang beim Laternenumzug

Wiepenkathen. Die Dorfgemeinschaft in der Stader Ortschaft Wiepenkathen funktioniert: An die 600 Besucherinnen und Besucher waren am Freitagabend beim Laternenfest dabei. Damit ist das Konzept von Freiwilliger Feuerwehr, Schützenverein und Sportverein voll aufgegangen. Feuerwehrgelände als Start- und Zielort Die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr führten den Laternenumzug durchs Dorf an. Die Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung sicherten den Marsch ab, der rund 600 Menschen – vor...

  • Stade
  • 09.11.24
  • 486× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.