Stadt Winsen

Beiträge zum Thema Stadt Winsen

Politik
FDP-Vorsitzender Jan Filter | Foto: Filter

Winsen
FDP fordert Erhöhung der Gewerbesteuer

"Die Hölle friert zu: FDP fordert Erhöhung der Gewerbesteuer" - so lautet die sarkastische Überschrift einer Pressemitteilung der Liberalen aus Winsen, für die Ortsverbandsvorsitzender Jan Filter verantwortlich zeichnet. Die Partei will erreichen, dass die Gewerbesteuer um 20 Prozentpunkte von jetzt 380 auf 400 Prozentpunkte angehoben wird.  Die FDP geht dabei von Mehreinnahmen von rund 800.000 Euro pro Jahr aus. "Auf den ersten Blick wirkt es erstaunlich, dass ausgerechnet die FDP nun eine...

  • Winsen
  • 10.11.23
  • 254× gelesen
Politik
Das "elbMOBIL" kommt jetzt auch in Winsen auf den Prüfstand | Foto: Landkreis Harburg

Winsen
111.000 Euro mehr für das "elbMOBIL"

"Sparhammer trifft den ÖPNV" titelte das WOCHENBLATT bereits im August und berichtete, dass der Landkreis Harburg aufgrund der bestehenden Finanzmisere Einsparmöglichkeiten beim "elbMOBIL" prüft. Sparhammer trifft den ÖPNV Jetzt prüft auch die Stadt Winsen, ob ein Fortbestand des On-Demand-System, das sowohl Winsen als auch die Elbmarsch bedient, finanziell machbar ist. Denn auch in der Kommune gibt es ein Minus von mehrere Millionen Euro in der Haushaltskasse. Da kommt jede...

  • Winsen
  • 08.11.23
  • 229× gelesen
  • 1
Panorama
Die Erschließung des Baugebietes über die jetzige Baustraße vom Ilmer Moorweg aus wäre die sinnvollste Lösung. Allerdings gibt es auch hierbei Probleme | Foto: thl

Winsen
Ein neues Wohngebiet für Winsen?

Bedingt durch den Bau von Flüchtlingswohnungen ist mehrfach die Frage nach einer gesamten Überplanung der dortigen Freiflächen zwischen der Osttangente im Osten, dem Ilmer Moorweg im Süden, dem Hagebuttenweg im Westen und dem Riedebachweg im Norden aufgeworfen worden - mit dem Ziel, dort ein neues Wohngebiet entstehen zu lassen. Da sich der Großteil der Flächen nicht in städtischem Eigentum befindet, müsste die Stadt zunächst Ankäufe durchführen. Es seien bereits Gespräche mit Eigentümern...

  • Winsen
  • 07.11.23
  • 499× gelesen
Panorama

Winsen
OHE-Reaktivierung ist vom Tisch

Im Auftrag des Verkehrsministeriums prüft die Landesnahverkehrsgesellschaft (LNV) aktuell, ob stillgelegte Bahnstrecken in Niedersachsen sinnvollerweise reaktiviert werden sollten. Zu diesem Prüfverfahren sind jüngst in einer Pressemitteilung des Ministeriums „erste Zwischenergebnisse“ veröffentlicht worden. Danach haben 14 von 54 untersuchten Strecken nach der ersten Prüfungsstufe „grünes Licht“ bekommen. Die übrigen 40 Bahnstrecken, zu denen die OHE-Strecke zwischen Winsen und Hützel gehört,...

  • Winsen
  • 07.11.23
  • 161× gelesen
Politik
Begrüßung der neuen Abteilungsleiter (v. li.): Bürgermeister André Wiese, Dagmar Overbeck (Geschäftsbereich Infrastruktur und Umwelt) und Niklas Luckmann (Stabsstelle Klima, Mobilität und Fördermittelmanagement) | Foto: Stadt Winsen

Winsen
Zwei Geschäftsbereiche im Rathaus unter neuer Leitung

Neue Gesichter im Winsener Rathaus: Den Geschäftsbereich Infrastruktur und Umwelt leitet ab sofort Dagmar Overbeck. Sie war zuvor im Bezirksamt Harburg im Fachamt Management des öffentlichen Raums für den Abschnitt Verkehr und Mobilitätswende verantwortlich. Die Stabsstelle Klima, Mobilität und Fördermittelmanagement leitet jetzt Niklas Luckmann, der bislang im Zollamt Hamburg arbeitete. Dagmar Overbeck ist studierte Bauingenieurin mit einem zusätzlichen Master of Science in Urban Design und...

  • Winsen
  • 04.11.23
  • 2.114× gelesen
Panorama
Bei einer Baustellenführung: Projektleiterin Angelina Gastvogel (Mi.) erklärt die Bauabschnitte für das neue Naturbad im Eckermannpark | Foto: Stadt Winsen

Winsen
Führungen für Interessierte auf Naturbad-Baustelle

Im Winsener Rathaus wird derzeit schon an den nächsten Sommer gedacht: Dort ist man mit den Bauarbeiten für das neue Naturbad befasst, das in der schönsten Jahreszeit 2024 im Eckermannpark seine Tore öffnen soll. Die Stadt lädt nun alle Interessierten zu regelmäßig stattfindenden und kostenlosen Baustellenführungen ein. Der nächste Rundgang ist für Samstag, 4. November, von 10 bis 12 Uhr geplant. Im Oktober fand bereits eine Führung auf der Baustelle statt. Trotz strömenden Regens trafen sich...

  • Winsen
  • 30.10.23
  • 259× gelesen
Wirtschaft
Wirtschaftsförderer Markus Trettin | Foto: Stadt Winsen

Winsen
Gewerbeflächen sind weiterhin gefragt

Die Gewerbeflächenvermarktung in der Boschstraße läuft gut. Darauf wies Markus Trettin, Wirtschaftsförderer der Stadt Winsen, jetzt im zuständigen Fachausschuss hin. Es seien bereits vier Grundstücke verkauft, vier Grundstücke befänden sich noch im Angebot. Auch im Gewerbegebiet Luhdorf seien aktuell (wieder) drei Flächen verfügbar, die eine Größe zwischen 6.600 und 18.000 Quadratmeter haben. "Erste Entscheidungen über den Verkauf der Flächen sind für die Sitzungen von Verwaltungsausschuss und...

  • Winsen
  • 24.10.23
  • 200× gelesen
Blaulicht
Erst kürzlich erhielt die Feuerwehr Laßrönne ein neues TSF-W. Preis: rund 125.000 Euro plus Ausrüstung | Foto: Burkhard Giese

Landkreis Harburg
Lange Lieferzeiten für Feuerwehrfahrzeuge

Kreisfeuerwehrverbände schlagen deutschlandweit Alarm. Die Lieferzeiten von neuen Löschfahrzeugen werden immer länger, die Anschaffungskosten kennen nur eine Richtung: nach oben. Ein Beispiel: Die Feuerwehr Stade hat ein neues Löschfahrzeug bestellt und muss fast 36 Monate auf die Auslieferung warten. Und der Preis? "Hat man für ein solches Fahrzeug vor Corona, Ukraine-Krieg, Inflation und Lieferengpässen für ein solches Fahrzeug noch rund 350.000 Euro gezahlt, kostet das jetzt locker 500.000...

  • Winsen
  • 20.10.23
  • 799× gelesen
Panorama
Glückliche Gewinner bei der Preisverleihung zum Stadtradeln | Foto: Stadt Winsen

Winsen
277.493 Kilometer kamen beim StadtRadeln zusammen

Die Stadt Winsen hat dieses Jahr bereits zum neunten Mal an der Aktion StadtRadeln teilgenommen und es war wieder ein voller Erfolg. 21 Tage lang haben insgesamt 1.443 Teilnehmer für den Klimaschutz und mehr Lebensqualität fleißig in die Pedale getreten und zusammen 277.493 Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt – das sind über 50.000 Kilometer mehr als im vergangener Jahr und ein neuer Rekord für Winsen. "Damit wurde fast siebenmal symbolisch die Erde umrundet“, veranschaulichte...

  • Winsen
  • 19.10.23
  • 177× gelesen
Panorama
Es war ein alltägliches Bild: Der Bus drehte ohne Fahrgäste seine Runden durch Winsen | Foto: thl

Winsen
Stadt kassiert erneut Eintrag ins Schwarzbuch der Steuerzahler

Auf diesen zweifelhaften Ruhm hätte Bürgermeister André Wiese (CDU) bestimmt verzichten können. Die Stadt hat sich (erneut) einen Eintrag in das Schwarzbuch der Steuerzahler eingefangen. Zum zweiten Mal nach 2008. In seinem Schwarzbuch prangert der Bund der Steuerzahler jährlich die größten Verschwendungen von Steuergeldern in den Kommunen. Diesmal bemängeln die Steuerwächter die City-Buslinie 4003, die die Stadt Winsen im Dezember 2021 mit EU-Geldern eingerichtet hatte. Bereits im Mai 2022...

  • Winsen
  • 18.10.23
  • 1.151× gelesen
  • 2
  • 1
Panorama
Die Gruppe Sambucada eröffnet traditionell das Stadtfest | Foto: bs

Winsen
Stadtfest findet ab 2024 wieder an fünf Tagen statt

Rolle rückwärts beim Stadtmarketing Winsen. Im kommenden Jahr wird das Winsener Stadtfest wieder an fünf Tagen über das lange Himmelfahrts-Wochenende stattfinden. Nachdem das Traditions-Fest 2020 komplett und 2021 als Präsenz-Veranstaltung ausfallen musste und 2022 wie auch in diesem Jahr auf drei Tage eingekürzt wurde, gilt im kommenden Jahr wieder der bewährte und typische Stadtfest-Terminplan für die Zeit von Mittwoch bis Sonntag. Genau das hatte Thorsten Stahl von der Tönnhafen GbR im Mai...

  • Winsen
  • 15.10.23
  • 3.297× gelesen
  • 1
Politik

Winsen
Neubaugebiet Am Luhedeich wird erschlossen

Lange war es ruhig um das geplante Neubaugebiet "Am Luhedeich" auf dem ehemaligen Bruno-Franz-Gelände an der Hoopter Straße. Doch jetzt kommt wieder Bewegung in die Sache. Der Verwaltungsausschuss der Stadt Winsen hat jetzt in seiner nicht-öffentlichen Sitzung den Auftrag für die Erschließungsarbeiten vergeben. Diese werden in der ersten Baustufe von der Firma Tief- und Straßenbau von Fintel GmbH aus Neuenkirchen ausgeführt. Dafür investiert die Stadt rund 2.304.200 Euro. Im geplanten...

  • Winsen
  • 12.10.23
  • 1.324× gelesen
Panorama
Um die Baukosten für das Parkhaus gab es einen jahrelangen Rechtsstreit | Foto: Laudahn

Winsen
Stadt und Parkhausbau-Firma haben sich geeinigt

Fast sechs Jahre lag die Stadt Winsen mit der Firma Beton- und Monierbau (BuM) aus Nordhorn sowie dem Planungsbüro AMP Parking Europe GmbH aus Karlsruhe wegen der Kosten für den Bau des Parkhauses am Bahnhof im Clinch. Jetzt wurden die Verfahren, die vor der Zivilkammer am Landgericht Lüneburg bzw. in der Berufungsinstanz am Oberlandesgericht in Celle anhängig waren, mit einem Vergleich beendet. Die AMP Parking Europe GmbH erhält noch 85.000 Euro. Die Firma BuM noch 845.000 Euro von der Stadt....

  • Winsen
  • 09.10.23
  • 1.463× gelesen
  • 1
Politik
Kämmerer Matthias
Parchatka   Foto: Stadt Winsen

Winsen
Für 2024 fehlen der Stadt Winsen über drei Millionen Euro

"So einen schlechten Haushaltsplanentwurf hatten wir noch nie. Die Situation hat sich im Vergleich zu 2023 nicht wie erhofft verbessert, so dass das Licht am Ende des Tunnels sichtbar wird oder gar erreicht ist. Es wird leider düsterer." Bürgermeister André Wiese (CDU) brachte es gleich zu Beginn der Sitzung des Finanzausschusses auf den Punkt: Die Stadt Winsen steht vor dem finanziellen Kollaps und einer Mega-Verschuldung. Verwaltung hat schon Millionen eingespart Verwaltungsintern ist das...

  • Winsen
  • 04.10.23
  • 2.033× gelesen
Panorama
Verwaltungsvize Christian Riech ist ein Mann der klaren Worte | Foto: Stadt Winsen

Winsen
Ärger um Namenschilder im Bestattungswald

"Jetzt hat Herr S. es also ins WOCHENBLATT geschafft, nachdem er hier mit seinen unsinnigen Nörgeleien gescheitert ist." Das sagt Verwaltungsvize Christian Riech, der als Mann der klaren Worte bekannt ist. "Leider stimmt seine Darstellung zum Bestattungswald in Borstel nicht so ganz." Wie berichtet, hatte sich ein Leser an die Redaktion gewandt, weil es Bestattungswald mit den Namensplaketten der Verstorbenen haken soll. Wachsender Sperrmüllhaufen "Der Bestattungswald ist eine naturnahe...

  • Winsen
  • 25.09.23
  • 355× gelesen
  • 1
Panorama
Ole Uecker, Grabungstechniker in Ausbildung, erläutert den Bürgern die Skelettfunde | Foto: Stadt Winsen

Winsen
Besichtigung der Ausgrabungsstätte auf dem Kirchplatz

Rund 100 Bürger zeigten jetzt großes Interesse an der öffentlichen Besichtigung der Ausgrabungsstätte auf dem Kirchplatz in Winsen. Diese fand bei bestem Spätsommerwetter anlässlich des Tags des offenen Denkmals statt. Grabungstechniker Ole Uecker und Willi Müller vom Archäologischen Museum Hamburg stellten die seit Juni 2023 bestehende Ausgrabungsstätte vor und berichteten über Vergangenheit des Platzes an der St.-Marien-Kirche. Bei der Begrüßung der Teilnehmer informierte Ines Bader von der...

  • Winsen
  • 20.09.23
  • 121× gelesen
  • 1
Panorama
Der neue Standplatz der Wechselstube ist in der Rathausstraße vor dem Familienbüro | Foto: Stadt Winsen

Winsen
Die Wechselstube bleibt in der Innenstadt

Große Freude bei Susanne Schepelmann, Marktmeisterin der Stadt Winsen. Die beliebte Wechselstube hat nach einer vierwöchigen Testphase jetzt ihren endgültigen Standort gefunden. Nun kann Schepelmann viele weitere Termine für die Holzhütte vergeben. Der neue Standort in der Rathausstraße vor dem Familienbüro liegt mitten im Geschehen der Innenstadt und ermöglicht bis zum Beginn der Adventszeit die Nutzung an allen Wochentagen. Die Wechselstube heißt viele Ideen willkommen: Ob Pop-up-Filiale...

  • Winsen
  • 20.09.23
  • 171× gelesen
Service

Winsen
Klönschnack im städtischen Seniorentreff

Seit mehr als 25 Jahren besteht mittlerweile der Seniorentreff der Stadt Winsen und wird mit großem Engagement durch verschiedene Ehrenamtliche betreut und organisiert. Ab Oktober wird das Angebot nun um eine weitere Gruppe ergänzt. An jedem ersten und dritten Donnerstag im Monat gibt es künftig "Klönschnack“ für alle Interessierten, die einfach nur reden und sich austauschen möchten. Dies ging bisher zwar auch im Rahmen der bestehenden Gruppenangebote, in der Regel aber nur in Verbindung mit...

  • Winsen
  • 20.09.23
  • 155× gelesen
Politik

Winsen
Projekt Jugendrat bisher gescheitert

"Das Konzept des rotierenden Jugendrates wurde in dem zweijährigen Pilotprojekt nicht konsequent umgesetzt." So lautet das Fazit des Projektteams der Stadt Winsen, das einen Abschlussbericht erstellt hat, der in der kommenden Woche im Generationenausschuss (Dienstag, 26. September, 18 Uhr, Rathaus) vorgestellt werden soll. Die Verwaltung empfiehlt, die Umsetzung Projektphase um zwei Jahre zu verlängern und einen Ansprechpartner für die Jugendbeteiligung mit einem fest gelegten Stundenanteil zu...

  • Winsen
  • 18.09.23
  • 172× gelesen
  • 1
  • 1
Politik

Winsen
Entscheidungen aus dem Verwaltungsausschuss der Stadt

Um eine belastbare Grundlage für weitere Entscheidungen zu haben und ohne diese Entscheidungen bereits vorwegzunehmen, hat sich der Verwaltungsausschuss dafür ausgesprochen, den Wert des zum Verkauf stehenden Gebäudes Rathausstraße 6 („Stallbaums Gasthaus“) durch ein unabhängiges Gutachten ermitteln zu lassen. Im ersten Vergabebereich des neuen Baugebietes „Kleiner Brümmelkamp“ in Luhdorf konnten vier weitere Grundstücke den Bewerberinnen und Bewerbern gemäß der städtischen Richtlinie zugeteilt...

  • Winsen
  • 14.09.23
  • 258× gelesen
  • 1
Panorama
Kita-Leitung Anke Dautz mit Bürgermeister André Wiese (rechts) und Zimmermann Jörn Bießler (links) | Foto: Danthy Rugema
4 Bilder

Tönnhausen
DRK-Kita feiert Richtfest

„Schaut mal her, das Dach ist da. Wir rufen alle laut Hurra!“. Die DRK-Kindertagesstätte Tönnhausen feierte Anfang September ein Richtfest für das neue Kita-Gebäude. Neben einer Rede des Bauherren und dem traditionellen Richtspruch freuten sich die Anwesenden über ein selbstgedichtetes Lied, welches die Kita-Kinder mit großer Begeisterung vortrugen. Dabei trugen sie Helme, Warnwesten, Arbeitskleidung und Spielzeugwerkzeuge. Von Anfang an wurden die Kita-Kinder vom Bauunternehmer in den...

  • Winsen
  • 13.09.23
  • 407× gelesen
Politik

Winsen
Anwohnerparken soll ausgeweitet werden

Stoffwindeln, Anwohnerparken oder das Ratsinformationssystem haben auf Anhieb nicht gleich eine Gemeinsamkeit. In Winsen allerdings werden sich die Kommunalpolitiker jetzt mit diesen Themen in den politischen Gremien befassen. Die Gruppe CDU/FDP hat entsprechende Anträge eingereicht. So beantragt die Gruppe die Einführung eines Zuschuss-Gutscheinsystems für Stoffwindeln um junge Familien zu unterstützen. Durch die Entsorgung von Einwegwindeln entstehe eine erhebliche Müllmenge, deshalb wünscht...

  • Winsen
  • 12.09.23
  • 206× gelesen
  • 1
Blaulicht
Ein Polizeibeamter sichert den Aufgang zur Spielhalle | Foto: thl

Winsen
Wirbel um Razzia in Spielhalle in der Innenstadt

Zu der Durchsuchung der Spielhalle in der Innenstadt von Winsen vergangene Woche (das WOCHENBLATT berichtete online) gibt es neue Erkenntnisse. 20 Polizeibeamte sowie Beamte der Steuerfahndung und Mitarbeiter des Ordnungsamtes der Stadt hatten sowohl die Spielhalle als auch die angeschlossene Kneipe durchsucht. Laut Polizei bestand der Verdacht der Manipulation von Geldspielautomaten und der Steuerhinterziehung. Jetzt hat sich die Stadt Winsen zu der Aktion geäußert. "Es stand der Verdacht im...

  • Winsen
  • 08.09.23
  • 1.712× gelesen
  • 1
  • 1
Panorama
Freuen sich über die Entwicklungen in der Dorfmitte, von Tönnhausen: v. li.) Ortsvorsteher Wolfgang Rieckmann, Billie Danker (Planungsbüro Patt), Bürgermeister André Wiese und Bea Westermann (Stadt) | Foto: Stadt Winsen

Winsen
Lebendige Ortsmitte für Tönnhausen

Große Freude in Tönnhausen: Der Bewilligungsbescheid für Fördergelder zur Umgestaltung der Ortsmitte ist da. Bereits im vergangenen Jahr wurde dafür von der Stadt Winsen ein Förderantrag beim Amt für regionale Landesentwicklung in Lüneburg eingereicht. Ein Boulespielfeld, Sitzmöglichkeiten und verschiedene Sportmöglichkeiten sollen nun die Ortsmitte aufwerten. Spiel- und Bolzplatz runden den Bereich ab. Gefördert wird die Maßnahme mit 135.850 Euro aus dem Dorfentwicklungsprogramm. Aktuell wird...

  • Winsen
  • 08.09.23
  • 407× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.