Tobias Handtke

Beiträge zum Thema Tobias Handtke

Politik
Das wohl umstrittenste Projekt in der Gemeindegeschichte: die "Waldsiedlung" in Neu Wulmstorf | Foto: WRS Architekten Stadtplaner

Waldsiedlung Neu Wulmstorf: Immer noch keine Entscheidung

Patt-Situation bei Abstimmung im Bauausschuss mi. Neu Wulmstorf. Der Bau- und Planungsausschuss der Gemeinde Neu Wulmstorf brachte keine mehrheitliche Empfehlung für das wohl umstrittenste Projekt in der Gemeindegeschichte zusammen. Die Abstimmung endete in einer 3:3 Patt-Situation. Die endgültige Entscheidung liegt jetzt beim Gemeinderat. Wie berichtet, wollen die Sparkasse und die Niedersächsische Landgesellschaft auf einem ca. 15 Hektar großen Waldstück eine Siedlung für rund 53 Einzelhäuser...

Politik
Seit dem 1. August ist die Kita für Eltern beitragsfrei | Foto: Fotolia Robert Kneschke)

Kita-Dauernutzer sollen zahlen

Wer sein Kind mehr als acht Stunden in der Kita betreuen lässt, wird stärker zur Kasse gebeten mi. Neu Wulmstorf. Wie viel sollen Eltern, die ihr Kind in Neu Wulmstorfer Kindergärten mehr als die beitragsfreien acht Stunden pro Tag betreuen lassen, zukünftig zahlen. Mit dieser Frage setzt sich am morgigen Donnerstag, 16. August, um 19.30 Uhr der Sozialausschuss der Gemeinde Neu Wulmstorf auseinander. Hintergrund: Mit dem Start des neuen Kindergartenjahres gilt seit August in allen...

Politik
Tobias Handtke (SPD) | Foto: spd

"Politik wird ausgebremst" - Neu Wulmstorf darf am Gymnasium keinen Schulsozialarbeiter beschäftigen

Trotz Kreistagsbeschluss: Neu Wulmstorf darf keinen Schulsozialarbeiter am Gymnasium einstellen mi. Neu Wulmstorf/Landkreis. Treten Landkreis Harburg und die Gemeindeverwaltung Neu Wulmstorf beim Thema Schulsozialarbeit für das Gymnasium Neu Wulmstorf absichtlich auf die Bremse? Das fragt sich Tobias Handtke Fraktionschef der SPD-Kreistags- sowie Ratsfraktion. Denn obwohl das Geld für eine Stelle da ist, darf die Schule bis auf Weiteres keinen Sozialarbeiter einstellen. Der Grund: Das Geld...

Sport
Nach dem Startschuss: Noch mit frischen Kräften geht es auf die Laufstrecke
2 Bilder

Heidelauf Neu Wulmstorf:"Alle waren Gewinner"

Teilnehmerrekord beim Heidelauf: 130 Kinder waren dabei / Neuerungen kamen gut an mi. Neu Wulmstorf. Jetzt hieß es im Neu Wulmstorfer Freibad wieder: "Auf die Plätze, fertig, los!" Bereits zum 15. Mal fand dort der Neu Wulmstorfer Heidelauf statt. Besonders freute die Organisatoren von DLRG, dem Verein Heidesiedlung, dem Jugendzentrum "Blue Star", der Kirchengemeinde der Lutherkirche und der SPD Neu Wulmstorf, dass diesmal eine Rekordteilnehmerzahl von 130 Kindern beim Heidelauf erreicht...

Politik
Hier sollen Radfahrer ab elf Jahren auf der Straße fahren Fotos: mi/SPD
2 Bilder

Radfahren an der Wulmstorfer Straße: Landkreis sieht keinen Handlungsbedarf

mi. Neu Wulmstorf. Was hat der Landkreis Harburg bisher getan, um das Radfahren auf der Wulmstorfer Straße sicherer zu machen? Folgt man einer Anfrage, die die SPD Neu Wulmstorf an die Kreisverwaltung richtet, lautet die Antwort: nichts! Und laut einer Stellungnahme aus der Kreisverwaltung wird der Kreis es auch dabei belassen. Gepflogenheiten im Radverkehr an der Wulmstorfer Straße sind für Ortsunkundige etwas schwer zu verstehen. Derzeit gilt hier: Den Berg hinauf darf auf dem Fußweg gefahren...

Panorama
Tobias Handtke (Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion, li.) und Klaus-Dieter Feindt (Finanzverantwortlicher der SPD) übergaben die 850-Euro-Spende an Hannelore Schade (2. v. li.) 
und Constanze Hock-Warmuth (beide vom Verein "Courage") | Foto: SPD

850 Euro für den Verein "Courage"

Spenden stammen vom SPD-Neujahrsempfang. (mum). Mit einer Rekordbesucherzahl war der Neujahrsempfang der Kreis-SPD in Asendorf (Samtgemeinde Hanstedt) ein voller Erfolg. Auch in diesem Jahr sammelten die SPD-Mitglieder und Gäste eine stattliche Summe, um soziale Projekte im Landkreis Harburg zu fördern. "Dieses Mal sind 850 Euro zusammengekommen", sagt Thomas Grambow, der Vorsitzende des SPD-Unterbezirks Landkreis Harburg. Mit dem Geld wollen die Genossen den Verein "Courage" in Neu Wulmstorf...

Panorama
Das Orga-Team des Heidelaufs Rosy Schnack (v. li., SPD), Matthias Groth (DLRG), Dr. Björn Schulte-Rummel (SPD), Beathe Störmer (Heidesiedlung), Michael Bredow (DLRG), Pastor Florian Schneider (Lutherkirche), Tobias Handtke (vorne, v. li, SPD) und Fabian Störmer (Heidesiedlung) | Foto: Jula Handtke

Sportlich durch die Wulmstorfer Heide

Jetzt Training starten: Heidelauf mit Heideflair-Fest ab. Neu Wulmstorf. Das Team des DLRG, der Verein Heidesiedlung, das Jugendzentrum "Blue Star" die Lutherkirchengemeinde und Mitglieder der SPD haben in Neu Wulmstorf wieder gemeinsam ein Programm für Jung und Alt organisiert: Ein mal mehr geht es für Jogger und Nordic Walker am Samstag, 2. Juni, auf die wunderschöne 10,5 Kilometer lange Strecke durch die Heide. Aber auch die jüngeren Läufer können zeigen, was in ihnen steckt. Für sie gibt es...

Politik
Rückt in greifbare Nähe: Auf dem Ex-Möbel-Meyn-Gelände an der Matthias-Claudius-Straße in Neu Wulmstorf soll der neue Famila-Markt gebaut werden

Famila in Neu Wulmstorf wird jetzt kleiner

Verbrauchermarkt ist nur noch 2.550 Quadratmeter groß ab. Neu Wulmstorf. Einstimmigkeit herrschte unter den Mitgliedern des Neu Wulmstorfer Bauausschusses, als sie sich vor wenigen Tagen für die verschlankte Version des Famila-Marktes auf dem ehemaligen Möbel-Meyn-Gelände in Neu Wulmstorf aussprachen. Noch einmal wurde die Verkaufsfläche aufgrund von Einwänden umliegender Städte, Gemeinden und Landkreise reduziert. Zuletzt hatte der Landkreis Harburg bemängelt, dass Windfang und Vorkassenzone...

Politik
„Gebührenfreie Kitas sind eine Frage der Gerechtigkeit“ sagt Kultusminister Grant Hendrik Tonne
5 Bilder

"Bildung ist kein Luxusgut!": Niedersachsens Kultusminister Ehrengast beim SPD-Neujahrsempfang

as. Asendorf. Mit einer Mischung aus „Pragmatismus und Visionen“ möchte der neue Kultusminister Niedersachsens, Grant Hendrik Tonne (SPD), die Bildungsarbeit in Niedersachsen voranbringen. Er war Ehrengast beim Neujahrsempfang der SPD im Landkreis Harburg. Der traditionelle Empfang fand in diesem Jahr erstmals im Dorfgemeinschaftshaus in Asendorf statt, mehr als 200 Gäste waren der Einladung von Thomas Grambow, Vorsitzender des SPD-Unterbezirks Landkreis Harburg, gefolgt. In seiner Rede gab...

Politik
Tobias Handtke (SPD) | Foto: SPD
4 Bilder

Neu Wulmstorf: „Mehr Kita-Plätze, mehr bezahlbarer Wohnraum“

Neu Wulmstorfer Parteien informieren zu Neujahrsbeginn über ihre Pläne ab. Neu Wulmstorf. Neues Jahr, neue Projekte: Was haben die Parteien in Neu Wulmstorf 2018 vor? Welche Projekte konnten im Jahr 2017 umgesetzt werden - und welche nicht? Das WOCHENBLATT hat nachgefragt. Tobias Handtke (SPD), Fraktionsvorsitzender: „Gelungen ist uns die dauerhafte Absicherung der vorhandenen Schulsozialarbeit und deren Einführung am Gymnasium. Das Familienzentrum wurde fertiggestellt und wir bereiten die...

Politik
Spricht auf dem Neujahrsempfang der SPD in Asendorf: Kultusminister Grant Hendrik Tonne | Foto: Niedersächsisches Kultusministerium

„Mit mir gibt es keine Schulstrukturdebatten“

Kultusminister Grant Hendrik Tonne kommt zum SPD-Neujahrsempfang. mum. Asendorf. "Wir stehen vor wichtigen Entscheidungen und Veränderungen im neuen Jahr. Weitere Austrittsverhandlungen Großbritanniens aus der EU, die Regierungsbildung in Deutschland, in Niedersachsen eine große Koalition oder gar die Erneuerung der SPD selbst", sagt Thomas Grambow, der Vorsitzende des SPD-Unterbezirks Landkreis Harburg. "Sicher ist, es bricht eine neue Zeit an, über die es zu reden gilt." Gelegenheit dazu...

Politik
In die Schule darf er nicht: Jetzt muss Sebastian den 
Unterrichtsstoff mit seiner Mutter zu Hause erarbeiten | Foto: mi

Landkreis Harburg
Verweis statt Inklusion - Schule suspendiert autistisches Kind vom Unterricht, weil die Schulbegleitung fehlt

mi. Landkreis. Auf eine Sonderschule wollte Diana S. ihren Sohn Sebastian auf keinen Fall schicken. Schließlich hatte Niedersachsen seit 2014/15 die Inklusion - die gemeinsame Beschulung von Kindern mit und ohne Behinderung - eingeführt. Sebastian ist hyperaktiv, außerdem besteht der Verdacht auf Autismus. Eingeschult wurde der Junge diesen Sommer auf einer normalen Grundschule. Seit September muss sie Sebastian zu Hause betreuen, die Schule hat ihren Sohn als unbeschulbar vom Unterricht...

Politik

Landtagswahl: SPD liegt in Niedersachsen vorn / CDU holt alle Direktmandate im Landkreis Harburg

kb. Landkreis. Die SPD ist klarer Gewinner der Landtagswahl in Niedersachsen. Doch ob es erneut zur rot-grünen Mehrheit reicht, ist aktuell (Stand 21 Uhr) unklar. Laut aktueller Hochrechnungen kommt die SPD auf 37,1 Prozent (+4,5), die CDU landet mit 33,7 Prozent (-2,3) auf Platz zwei. Drittstärkste Kraft sind die Grünen mit 8,9 Prozent (-4,8). Die FDP erreicht 7,3 Prozent (-2,6), die AfD schafft mit 6,1 Prozent den Einzug in den Landtag und die Linke scheitert mit 4,6 Prozent an der...

Politik
Enttäuscht über die Entwicklung des Themas Radfahren an der Wulmstorfer Straße (v. li.): Matthias Groth (DLRG), Hartmut Wiegers (Schützenverein), Joachim Czychy (TVV), Tobias Handtke (SPD) und Pastor Dr. Florian Schneider | Foto: SPD

Radweg-Disput in Neu Wulmstorf jetzt beendet?

SPD Neu Wulmstorf enttäuscht: Radfahrer müssen bergab auf die Straße ab. Neu Wulmstorf. Wut und Enttäuschung bei der SPD in Neu Wulmstorf: Ihr Antrag, sowohl bergauf als auch bergab das Radfahren an der Wulmstorfer Straße (L235) zu gestatten, wurde im Kreistag abgelehnt (das WOCHENBLATT berichtete). Die Politik erklärte sich dafür nicht zuständig. Es sei Thema der laufenden Verwaltung, stellte Landrat Rainer Rempe klar. Der SPD-Fraktionsvorsitzende und Landtagskandidat Tobias Handtke reagierte...

Politik
Harburgs Erster Kreisrat Kai Uffelmann | Foto: archiv

Neu Wulmstorf: 100 Wohneinheiten - null Quadratmeter Land

Kai Uffelmann gibt Einblick in Risiken der Kommunalen Wohnungsbaugesellschaft ab. Neu Wulmstorf. Im April ist die Gemeinde Neu Wulmstorf der Kommunalen Wohnungsbaugesellschaft (KWG) beigetreten. In den nächsten fünf Jahren sollen 100 Wohneinheiten mit bezahlbarem Wohnraum in der Gemeinde entstehen. Ausgewählte Flächen gibt es allerdings noch nicht. Harburgs Erster Kreisrat Kai Uffelmann stand jetzt auf der jüngsten Bauausschusssitzung in Neu Wulmstorf noch einmal Rede und Antwort und...

Politik
Beim Gespräch im WOCHENBLATT-Haus: (v. li.) die Sozialdemokraten Ralf Stegner, Martin Gerdau und Tobias Handtke | Foto: kb

Stegner: "Die Wahl ist noch nicht entschieden"

SPD-Vize besuchte mit den Landtagskandidaten Tobias Handtke und Martin Gerdau den WOCHENBLATT-Verlag os. Buchholz. Auch wenn die Umfragen für die SPD vor der Bundestagswahl am 24. September und vor der Landtagswahl in Niedersachsen am 15. Oktober alles andere als rosig aussehen, gibt sich Ralf Stegner kämpferisch: „Die Wahlen sind bei Weitem nicht entschieden. Zum Glück haben dort die Bürger das Wort und nicht Interpretatoren oder Meinungsforschungsinstitute“, sagte der stellvertretende...

Politik
Mit einer kräftigen Finanzspritze könnte der Kreis die Kommunen bei der Kinderbetreuung unterstützen | Foto: Fotolia/ViennaFrame

Kommunen unter Kostendruck: Senkung der Kreisumlage im Gespräch

Kinderbetreuung wird zunehmend zum echten finanziellen Problem mi/thl. Landkreis. Die Finanzierung der Kinderbetreuung wird für die Kommunen im Landkreis Harburg mittlerweile zu einem handfesten finanziellen Problem. Immer mehr Eltern nehmen den vom Bund gesetzlich verankerten Rechtsanspruch auf einen Krippenplatz wahr. Städte und Gemeinden müssen in immer kürzeren Abständen immer mehr Betreuungseinrichtungen schaffen. Die Kinderbetreuung ist mittlerweile der am schnellsten wachsende Posten in...

Politik
Die Planungen neuer Wohnbebauung in Elstorf und Schwiederstorf sorgen im Neu Wulmstorfer Rat für Unstimmigkeit

Zoff um Elstorfs Ortsentwicklung

"Der Masterplan passt uns nicht": UWG stimmt gegen Entwurf ab. Neu Wulmstorf. Elstorf braucht dringend mehr Einwohner. Bis 2030 sollen 1.000 Bürger zuziehen. Dazu könnten im Südwesten des Ortes die erforderlichen Baugebiete ausgewiesen werden. Doch schon bei den Anfangsplanungen stellte sich die Unabhängige Wählergemeinschaft (UWG) mit einem Antrag quer und holte sich dafür jetzt im Rat Schelte ab. Ein "Kick-off" für die kommenden Beratungen ab Mitte September sollte die aktualisierte Version...

Politik
Auf dem ehemaligen Möbel-Meyn-Gelände soll der Famila-Markt entstehen | Foto: archiv

Neu Wulmstorf: Polit-Mauschelei bei Familia-Ansiedlung? Kommunalaufsicht eingeschaltet

mi. Neu Wulmstorf. Zoff in der Neu Wulmstorfer Politik: Ratsherr und CDU-Fraktions-Vize, Gerhard Peters, ist mit der Planung zum Famila-Markt auf dem ehemaligen Möbel-Meyn-Gelände nicht einverstanden. Sein Vorwurf: Hinter verschlossenen Türen versuchen Verwaltung und Politik, die Verkaufsfläche des Marktes durch Rechentricks künstlich zu erhöhen. Jetzt hat Peters Neu Wulmstorfs Verwaltungschef Wolf-Egbert Rosenzweig (SPD) deswegen sogar bei der Kommunalaufsicht angeschwärzt. Rückblick: Die...

Politik
Fordern freie Fahrt für Radler in beide Richtungen: der SPD-Fraktionsvorsitzende Tobias Handtke (re.) und (v. li.) Matthias Groth (DLRG), Hartmut Wiegers (Schützenverein Neu Wulmstorf), Joachim Czychy (TVV Neu Wulmstorf) und Pastor Dr. Florian Schneider (kniend) | Foto: Tobias Handtke

Die Gefahr für Radler in Neu Wulmstorf ist nicht gebannt

Radler dürfen an der L235 nur bergauf den Gehweg nutzen / Vereine, Politik und Kirche protestieren ab. Neu Wulmstorf. Eine Neuregelung wurde jetzt ad acta gelegt - allerdings nur teilweise: Radfahrer dürfen in Neu Wulmstorf an der Wulmstorfer Straße bergauf wieder auf dem Gehweg radeln. Viele Bürger sowie der Fraktionsvorsitzende der Neu Wulmstorfer SPD, Tobias Handtke, waren Sturm gelaufen gegen die Aufhebung der Radwegebenutzungspflicht: Der Landkreis Harburg hatte kürzlich nach der...

Politik
Wilfried Klingenberg: Will den Druck auf das Land Niedersachsen aufrechterhalten
2 Bilder

Kreis finanziert Schulsozialarbeit noch bis Ende 2018

mi. Landkreis. Der Landkreis Harburg wird die Schulsozialarbeit an Gymnasien und Grundschulen nur noch bis zum Ende 2018 finanzieren. Das entschied jetzt eine Mehrheit des Kreistags aus CDU, Wählergemeinschaft, Freien Wählern, FDP und AfD gegen die Stimmen von Grünen, SPD und Linken. Vorausgegangen war eine lange Debatte über einen Antrag der Grünen/Linke der vorsah, die Schulsozialarbeiter-Stellen an den erwähnten Schulformen auf unbefristete Zeit weiterzufinanzieren. Hintergrund: Nach...

Politik
Nicht jedes Neu Wulmstorfer Ratsmitglied war zweifelsfrei von der Beteiligung an der kommunalen Wohnungsbaugesellschaft überzeugt

Neu Wulmstorf: Zustimmung "mit Bauchschmerzen"

Rat beschließt Beteiligung an kommunaler Wohnungsbaugesellschaft ab. Neu Wulmstorf. Mit großer Mehrheit entschied sich jetzt der Rat der Gemeinde Neu Wulmstorf als eine der letzten Kommunen im Landkreis Harburg für eine Beteiligung an der kommunalen Wohnungsbaugesellschaft (KWG). Ganz glatt verlief die Abstimmung nicht: Im Vorwege sorgten einige Debatten sowie ein verwirrender Beitrag von FDP-Mitglied Peter Kurland für leichte Verstimmung. Ca. 1.000 Wohneinheiten will der Landkreis mit der...

Politik
Die SPD-Kandidaten (v. li.): Martin Gerdau, Thomas Grambow, Svenja Stadler, Tobias Handtke, Innenminister Boris Pistorius,  Landtagsabgeordnete Andrea Schröder-Ehlers und Hendrik Frese | Foto: SPD

SPD im Landkreis Harburg nominiert ihre Kandidaten

(bim). „Meine Partei ist hochmotiviert, die Landtagswahl mit unserem Ministerpräsidenten Stephan Weil zu gewinnen“, sagt Thomas Grambow, Vorsitzender des SPD-Unterbezirks Landkreis Harburg, nach den Wahlkreiskonferenzen zur Aufstellung der Kandidatinnen und Kandidaten im Landkreis zur Landtagswahl. Die Kandidaten heißen: Tobias Handtke, Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion (Wahlkreis Seevetal, Rosengarten, Neu Wulmstorf), Martin Gerdau (Buchholz, Jesteburg, Tostedt, Hollenstedt) und Hendrik...

Politik
"Die Kommunale Wohnungsbaugesellschaft ist der richtige Weg", sagt Tobias Handtke | Foto: archiv

SPD: Kommunale Wohnungsbaugesellschaft ist gut durchdacht

kb. Landkreis. Für die SPD-Kreistagsfraktion ist die Gründung einer Kommunalen Wohnungsbaugesellschaft im Landkreis Harburg der richtige und wichtige Schritt gegen rasant steigende Mieten. Die Kommunalpolitik müsse Verantwortung zeigen und endlich Taten folgen lassen, statt nur hohe Mieten zu beklagen. "Wir sind dazu bereit.“ Das bekräftigten der Fraktionsvorsitzende Tobias Handtke und der stellvertretende Landrat Uwe Harden jetzt auf der Klausurtagung der SPD-Kreistagsfraktion. Die Kritik der...