Ukraine

Beiträge zum Thema Ukraine

Panorama
Sie bitten um Spenden für die Ukraine: Landrat Kai Seefried (3. v. li.), Einsatzleiter Wilfried Sprekels (2. v. re.), Landkreis-Sprecher Daniel Beneke (re.) sowie der stellvertretende Kreisbrandmeister Marcus Hinrichs (li.) und der DLRG-Kreisvorsitzende Rainer Bohmbach vor dem Feuerwehrauto, das für die Ukraine bestimmt ist | Foto: jd

Landrat bittet um Geld- und Sachspenden
Landkreis Stade bereitet nächsten Ukraine-Hilfskonvoi vor

Die Ukrainer kämpfen mit dem Mut der Verzweiflung um ihr Überleben. In einem Monat jährt sich der Beginn des russischen Überfalls zum dritten Mal - ein düsteres Jubiläum. Solidarität und Hilfsbereitschaft ist mehr denn je gefragt, um den Menschen in der Ukraine nach mehr als 1.000 Tagen Krieg ein wenig Hoffnung zu geben. Ein Zeichen der Hoffnung soll auch der Hilfstransport sein, den der Landkreis Stade für Ende Mai geplant hat. Wer die Aktion unterstützen möchte, kann sich mit Geld- und...

  • Stade
  • 21.01.25
  • 303× gelesen
Panorama
Die Ukrainer Grischa Kaflowsky (li.) und Liliya Makukh überreichen Landrat Kai Seefried ein Dankeschön mit persönlicher Widmung von Ex-Staatschef Leonid Kutschma | Foto: Daniel Beneke
2 Bilder

Brief von Leonid Kutschma
Ukraine-Hilfe: Ex-Staatschef dankt Stader Landrat Kai Seefried

Es war ihm ein wichtiges Anliegen, „Danke“ zu sagen: Der Ukrainer Grischa Kaflowsky hat vor Kurzem erneut Hilfsgüter aus dem Landkreis Stade in sein kriegsgebeuteltes Heimatland gebracht. Doch wenige Stunden vor der Abfahrt zollte er allen Spendern und Unterstützern auf besondere Weise Respekt. Seit fast drei Jahren ist die Solidarität der Menschen im Landkreis Stade mit den Opfern des völkerrechtswidrigen russischen Angriffskrieges auf die Ukraine ungebrochen groß. Immer wieder sind...

  • Stade
  • 02.01.25
  • 149× gelesen
Panorama
Spendenübergabe in Wiepenkathen: Landrat Kai Seefried (re.) und Leitstellen-Leiter Wilfried Sprekels (li.) mit dem Ukrainer Grischa Kaflowsky und den beiden Fahrzeugen.  | Foto: Daniel Beneke
2 Bilder

Rettungswagen und Hilfsgüter sind unterwegs
Stader Hilfsaktion als Zeichen der Hoffnung für die Ukraine

In der Ukraine beginnt der dritte Kriegswinter. Die Menschen in dem kriegsgebeutelten Land blicken mit Sorge auf das kommende Jahr. Sie fragen sich vor allem, wie sich die Lage nach dem anstehenden Machtwechsel in den USA weiter entwickeln wird. Nicht infrage gestellt ist die humanitäre Hilfe aus dem Landkreis Stade. Kurz vor Weihnachten wurde eine weitere Lieferung mit Hilfsgütern in die Ukraine geschickt. Zwei vollgepackte Fahrzeuge machten sich auf den Weg. Ein ausgemusterter, aber noch voll...

  • Stade
  • 20.12.24
  • 111× gelesen
Panorama
Das Feuerwehrauto aus Krummendeich (li.) gehört zu den Einsatzfahrzeugen, die der Landkreis Stade den Hilfsorganisationen in der Ukraine gespendet hat | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke
2 Bilder

Ersatz für zerschossenes Fahrzeug
Nordkehdinger Feuerwehrauto im Einsatz in der Ukraine

Am vergangenen Wochenende war der fünfte Hilfstransport aus dem Landkreis Stade für die Ukraine unterwegs (das WOCHENBLATT berichtete hier). Noch auf dem Heimweg erreichte die freiwilligen Helfer ein Video aus der Ukraine: Das am Vortag übergebe Feuerwehrfahrzeug – ein Löschgruppenfahrzeug LF 8, das bis vor wenigen Wochen bei der Ortsfeuerwehr Krummendeich im Einsatz war – hat bereits seinen neuen Bestimmungsort erreicht. Es wird jetzt von den Feuerwehrleuten in Tschabany, einem Vorort von...

  • Stade
  • 24.07.24
  • 298× gelesen
Panorama
Umladen der Hilfsgüter an der polnisch-ukrainischen Grenze | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke
3 Bilder

23 Stunden für eine Strecke
Stader Hilfskonvoi für die Ukraine: Hilfsgüter wurden übergeben

Der Hilfskonvoi des Landkreis Stade für die Ukraine hat seine Fracht abgeliefert: 20 Ehrenamtliche aus Feuerwehren und Hilfsorganisationen brachten fünf Fahrzeuge und etliche Tonnen Hilfsgüter an die polnisch-ukrainische Grenze. Während die Stader Retter die Heimreise antraten, kümmerten sich ihre ukrainischen Partner um den Weitertransport in das kriegsgebeutelte Land. Nach 23 Stunden Fahrt erreichten die Freiwilligen unter der Leitung von Wilfried Sprekels den Grenzort Radymno. 1.200...

  • Stade
  • 22.07.24
  • 133× gelesen
Panorama
Einsatzleiter Wilfried Sprekels bespricht mit den Freiwilligen den Ablauf der Tour an die polnisch-ukrainische Grenze | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke
2 Bilder

Fahrzeuge und medizinische Hilfsgüter
Hilfe für die Ukraine: Konvoi aus dem Landkreis Stade ist gestartet

Seit 876 Tagen tobt der Krieg in der Ukraine. Vor allem die Zivilbevölkerung leidet. Hilfe für die Menschen kommt erneut vom Landkreis Stade. Ehrenamtliche Einsatzkräfte aus dem Landkreis sind derzeit mit einem Konvoi mit elf Fahrzeugen unterwegs. Am heutigen Donnerstagmorgen (18. Juli) ging es kurz vor Sonnenaufgang los: Bei der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Stade-Wiepenkathen setzte sich der fünfte große Hilfstransport aus dem Landkreis Stade in Bewegung. Gut 20 Frauen und Männer aus...

  • Stade
  • 18.07.24
  • 358× gelesen
Service
Landrat Kai Seefried (re.) traf sich mit den Vertreterinnen und Vertretern der Blaulicht-Organisationen, die die Ukraine-Hilfe des Landkreises unterstützen | Foto: jd

Alle Blaulicht-Organisationen sind dabei
Nächster Ukraine-Hilfskonvoi aus dem Kreis Stade startet im Juli

Seit Beginn des russischen Überfalls leistet der Landkreis Stade humanitäre Hilfe für die Ukraine. In den vergangenen zwei Jahre sind mehrere Transporte aus Stade Richtung ukrainischer Grenze gestartet. Neben medizinischen Hilfsgütern wurden auch Fahrzeuge, darunter Feuerwehrautos und Krankenwagen, in das vom Krieg erschütterte Land gebracht. Für den Sommer ist der nächste Hilfskonvoi geplant: Der Transport soll vom 18. bis 20. Juli unterwegs sein. Alle bisher beteiligten Hilfsorganisationen...

  • Stade
  • 21.05.24
  • 162× gelesen
Panorama
Hoffen weiter auf einen Sieg der Ukraine: Grischa Kaflowsky (li.) mit seinem Sohn Sascha | Foto: privat
2 Bilder

Grischa Kaflowsky berichtet aus Kiew
Während die Sirenen heulen: Telefonat aus Stade in die Ukraine

Ihm ist es mitzuverdanken, dass die Ukraine-Hilfe im Landkreis Stade so gut läuft: Der Unternehmer Grischa Kaflowsky hat erneut Hilfsgüter in seine Heimat gebracht. Eine Physiotherapeutin stellte ihm eine Behandlungsliege und Verbandsmaterial bereit. „Ich bin den Menschen im Landkreis Stade unglaublich dankbar“, sagt Kaflowsky. Derzeit bereitet er zusammen mit der Kreisverwaltung, den Feuerwehren und den Hilfsorganisationen einen weiteren großen Hilfstransport vor. Der Konvoi soll im Juli...

  • Stade
  • 06.05.24
  • 179× gelesen
Panorama
Werben um Spenden (v.li.): Der Ukrainer Grischa Kaflowsky, Konsulin Olga Novytska und Landrat Kai Seefried | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke

Ukrainische Konsulin zu Gast im Kreishaus
Landkreis Stade plant im Sommer Hilfstransport für die Ukraine

Mehr als zwei Jahre nach Beginn der russischen Invasion ist ein Ende des Krieges in der Ukraine nicht absehbar. Leidtragende sind vor allem die Zivilisten. Im Sommer sollen deshalb erneut Hilfsgüter aus dem Landkreis Stade in das kriegsgebeutelte Land transportiert werden. Landrat Kai Seefried als Schirmherr der Aktion ruft zu Spenden auf. Der Spendenaufruf wird von der Konsulin Olga Novytska vom Generalkonsulat der Ukraine in Hamburg unterstützt. Mit dabei ist wieder der ukrainische...

  • Stade
  • 24.04.24
  • 117× gelesen
Politik
Im Landkreis Stade halten sich derzeit rund 3.300 Flüchtlinge aus der Ukraine auf | Foto: Adobe Stock/Angelov

Derzeit werden keine Geflüchtete zugewiesen
Landkreis Stade hat Flüchtlingsquote zu mehr als 80 Prozent erfüllt

Die Verteilung von Flüchtlingen auf die einzelnen Landkreise und kreisfreien Städte ist in Niedersachsen über Quoten geregelt. Im vergangenen Jahr war der Landkreis Stade in dieser Hinsicht geradezu vorbildlich: Die Aufnahmequoten, die das Land meist für ein halbes Jahr festsetzt, wurden deutlich übererfüllt. Daher muss der Landkreis Stade im Zeitraum von Oktober 2023 bis Ende März nur ein verhältnismäßig geringes Kontingent von 600 Geflüchteten aufnehmen. Es ist davon auszugehen, dass das Soll...

  • Stade
  • 12.03.24
  • 402× gelesen
Service
Für Ukrainer wird die Aufenthaltserlaubnis um ein Jahr verlängert | Foto: Adobe Stock/prehistoric

Ausländerbehörde muss nicht aufgesucht werden
Aufenthaltserlaubnis für Ukrainer wird bis 2025 verlängert

Rund 4.500 Menschen aus der Ukraine sind seit dem Beginn des russischen Angriffskrieges im Februar 2022 in den Landkreis Stade geflohen, wobei fast ein Viertel wieder den Landkreis verlassen hat. Für ukrainische Staatsbürger galt bisher eine zweijährige Aufenthaltserlaubnis. Diese werde nun um ein Jahr verlängert, so die Ausländerbehörde. Ein Besuch in der Kreisverwaltung ist nicht notwendig. Mit der sogenannten Ukraine-Aufenthaltserlaubnis-Fortgeltungsverordnung werden ab dem 1. Februar 2024...

  • Stade
  • 14.12.23
  • 358× gelesen
Panorama
Dank an die Ukraine-Helfer: Einsatzkräfte verschiedener Hilfsorganisationen sind auf Einladung von Landrat Kai Seefried zur Veranstaltung ins Stader Kreishaus gekommen.  | Foto: Landkreis Stade / Christian C. Schmidt
5 Bilder

Konsulin dankt für Unterstützung
Landkreis Stade ehrt Freiwillige der Ukraine-Hilfsaktionen

Vier große Hilfskonvois hat der Landkreis Stade seit dem russischen Überfall auf die Ukraine auf den Weg gebracht. Fahrzeuge, medizinisches Material und andere Güter im Wert von mehr als 100.000 Euro wurden bei diesen Aktionen an die polnisch-ukrainische Grenze gebracht, um sie Empfängern aus der Ukraine zu übergeben. Bei einem Empfang im Kreishaus bedankte sich Landrat Kai Seefried jetzt bei den Einsatzkräften, die sich freiwillig gemeldet hatten, um die Transporte durchzuführen. "Die Menschen...

  • Stade
  • 29.11.23
  • 235× gelesen
  • 1
Panorama
Sie sind zuversichtlich, dass sich die Ukraine im Krieg gegen den Aggressor Russland behauptet (v.li.): Grischa mit Sohn Sascha und Enkel Grigorij. Grischa und Sascha tragen ukrainische Trachtenhemden | Foto: G.K.
3 Bilder

Grischa Kaflowskij war nach Drochtersen geflüchtet
Trotz des Krieges: Rückkehr aus dem Kreis Stade in die Ukraine

Die Welt richtet ihren Blick auf den Nahen Osten: Nach dem blutigen Terror-Angriff der Hamas holt Israel zum Gegenschlag aus. Die meisten westlichen Länder - allen voran die USA - haben ihre Solidarität mit Israel bekundet. In der Ukraine herrscht nun die Sorge, dass dort die Hilfe des Westens nachlässt. Jetzt mahnte der Co-Vorsitzende der Grünen, Omid Nouripour, auch der Ukraine weiter beizustehen. "Der Beistand für Israel ist Verpflichtung - den Beistand für die Ukraine dabei nicht zu...

  • Stade
  • 16.10.23
  • 253× gelesen
Panorama
0:52

"Lasst uns gemeinsam gewinnen"
Dank aus der Ukraine an den Landkreis Stade

Mit einer offiziellen Zeremonie, organisiert durch die örtlichen Behörden, sind in der ukrainischen Metropole Chmelnyzkyj die aus dem Landkreis Stade entsandten Einsatzfahrzeuge in Empfang genommen worden. Helfer von Feuerwehren, DRK und DLRG hatten im Rahmen einer vom Landkreis Stade organisierten Hilfsaktion u.a. zwei Rettungswagen und ein Tanklöschfahrzeug an die polnisch-ukrainische Grenze gebracht und dort an die Vertreter eines ukrainischen Hilfsfonds übergeben. Jetzt haben die...

  • Stade
  • 06.09.23
  • 344× gelesen
  • 1
Politik
Neuankömmlinge aus der Ukraine werden weiterhin zunächst in der Notaufnahme-Einrichtung in Stade-Ottenbeck untergebracht | Foto: Landkreis Stade

Aufnahmequote zu 94 Prozent erfüllt
Kreis Stade werden vorerst wohl keine Flüchtlinge mehr zugewiesen

In Deutschland wird angesichts des immer stärkeren Zustroms von Geflüchteten bereits von einer neuen Flüchtlingskrise gesprochen. Aus vielen Landkreisen, dass sie bei der Aufnahme von Flüchtlingen bereits am Limit angelangt sind. Auch der Landkreis Stade hat bereits ein "Limit" fast erreicht - das aber in anderer Hinsicht. Was Landrat Kai Seefried in der vergangenen Woche verkündet hat, ist nämlich durchaus positiv zu werten: "Wir haben unsere Aufnahmequote zu 94 Prozent erfüllt." Und selbst...

  • Stade
  • 29.08.23
  • 464× gelesen
Panorama
Die Leiterin des ukrainischen Hilfsfonds, Olena Polyanska, überbrachte zum Dank ein ukrainisches Wappen. Grischa Kaflowskij begleitet den Hilfskonvoi weiter in die Ukraine | Foto: Daniel Beneke
5 Bilder

Konvoi mit Hilfsgütern aus dem Kreis Stade
Hilfe für die Ukraine: Freiwillige kehrten voller Eindrücke zurück

Das war für alle Beteiligten ein ebenso aufregendes wie anstrengendes Wochenende: 20 Freiwillige von Feuerwehren und Hilfsorganisationen aus dem Landkreis Stade waren drei Tage lang unterwegs, um Rettungsfahrzeuge und Medizinprodukte für die Ukraine auszuliefern. Im Grenzort Przemyśl im äußersten Südosten Polens nahmen ukrainische Einsatzkräfte die Hilfsgüter in Empfang. Die Crew für diese vierte große Transportaktion des Landkreises seit dem russischen Überfall war wieder schnell gefunden:...

  • Stade
  • 28.08.23
  • 692× gelesen
  • 3
Blaulicht
Das Team der Freiwilligen bei einem Zwischenstopp auf einer Autobahn-Raststätte | Foto: Daniel Beneke
3 Bilder

18 Stunden Fahrt bis an die Grenze
Stader Hilfskonvoi in die Ukraine ist gestartet

Das ist ein ganz besonderer Hilfseinsatz: 20 Freiwillige von Feuerwehren und Hilfsorganisationen aus dem Kreis Stade sind am heutigen Freitagmorgen Richtung polnisch-ukrainischer Grenze aufgebrochen, um Rettungsfahrzeuge und Medizinprodukte für die kriegsgebeutelte Ukraine anzuliefern. Im Grenzort Przemyśl im äußersten Südosten Polens werden ukrainische Einsatzkräfte die Hilfsgüter in Empfang nehmen und an ihre Bestimmungsorte bringen. Das bedeutet: 1.200 Kilometer und 18 Stunden – pro Strecke....

  • Stade
  • 25.08.23
  • 302× gelesen
Politik
Grischa Kaflowskijs Sohn Sascha ist derzeit eingesetzt, um Kiew vor Drohnen zu schützen  | Foto: GK
2 Bilder

Ex-Offizier: Kriegsziel bleibt weiter die Krim
Ukrainer unterstützt seine Heimat vom Kreis Stade aus

Er ist das Gesicht der Hilfsaktionen für sein vom russischen Angriffskrieg gebeuteltes Heimatland: Der Ukrainer Grischa Kaflowskij, der mit Frau und Enkelkindern vor eineinhalb Jahren in den Landkreis Stade geflohen ist, besuchte vor Kurzem Verwandte und Freunde in der Hauptstadt Kiew. Besonders freute er sich, nach Monaten seinen Sohn Sascha wieder in die Arme schließen zu dürfen, der vorigen Winter an der Front in Bachmut kämpfte und derzeit als Ausbilder für junge Soldaten eingesetzt ist....

  • Stade
  • 19.08.23
  • 545× gelesen
  • 2
Panorama
Buxtehudes Stadtbrandmeister Nils Krugmeier (vli.) , Kleiderwart Thies Esch und Einsatzleiter Wilfried Sprekels vom Landkreis bei der Übergabe der Spenden vor der Feuerwehrtechnischen Zentrale

 | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke

20 Freiwillige fahren zur ukrainischen Grenze
Ukraine-Hilfskonvoi aus dem Kreis Stade startet in einer Woche

Ende kommender Woche geht es los: Erneut wird sich ein Konvoi mit Hilfsgütern aus dem Landkreis Stade auf den Weg zur polnisch-ukrainischen Grenze machen. Freiwillige von Feuerwehren und Hilfsorganisationen übergeben dort mehrere Einsatzfahrzeuge und mit Spendengeldern beschafftes Material an Einsatzkräfte aus der Ukraine. Auch Ausrüstungen und Ausstattungen aus den Reihen der Hilfsorganisationen gehen in Richtung Ukraine. So stellt beispielsweise die Freiwillige Feuerwehr Buxtehude...

  • Stade
  • 18.08.23
  • 359× gelesen
  • 1
Panorama
Landrat Kai Seefried (v.li.)mit dem Ukrainer Grischa Kaflovskiy und Einsatzleiter Wilfried Sprekels vor dem Tanklöschfahrzeug, das in die Ukraine überführt wird.  | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke

Spendenkonten sind eingerichtet
Ukraine-Hilfstransport aus dem Kreis Stade startet Ende August

Es gibt in Kürze einen weiteren Hilfstransport aus dem Landkreis Stade für die Ukraine. Die Planungen laufen auf Hochtouren. Es werden noch Spendengelder zum Ankauf von Hilfsgütern gesammelt. Dafür sind Spendenkonten beim Deutschen Roten Kreuz und bei der Johanniter-Unfallhilfe eingerichtet. „Am letzten August-Wochenende werden sich die Helferinnen und Helfer auf den Weg machen“, sagt Landkreis-Sprecher Daniel Beneke.  Weitere Hilfe für die Ukraine im Landkreis Stade Freiwillige von Feuerwehr,...

  • Stade
  • 14.08.23
  • 340× gelesen
Panorama
Die Ukrainer Oleksandr Krutylko (li.) und Grischa Kaflovskiy (2.v.re.) setzen auf die Hilfe aus dem Landkreis Stade. Landrat Kai Seefried (2.v.li.) und Leitstellenleiter Wilfried Sprekels rufen zu Spenden auf.  | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke

Erneuter Hilfskonvoi geplant
Landrat Kai Seefried: Weiter Solidarität mit der Ukraine üben

Die russische Armee führt ihren Angriffskrieg gegen die Ukraine nach wie vor mit unerbittlicher Härte. Für die Menschen in dem kriegsgebeutelten Land wird die Not immer größer. Jetzt will der Landkreis Stade erneut ein Zeichen der Solidarität setzen und einen weiteren Hilfskonvoi in die Ukraine entsenden. "Wir stehen weiterhin an der Seite der Betroffenen", betont Landrat Kai Seefried. Der Hilfskonvoi soll Ende August auf den Weg gebracht. Wer sich mit Spenden daran beteiligen möchte, kann Geld...

  • Stade
  • 18.07.23
  • 248× gelesen
Politik
Aus der Ukraine kommen wieder etwas mehr Geflüchtete. Es handelt sich überwiegend um Frauen, darunter viele Mütter mit ihren minderjährigen Kindern | Foto: Adobe Stock/Halfpoint

Bisher 3.800 Vertriebene aus der Ukraine
Flüchtlingsquote für den Landkreis Stade wurde gekürzt

Der Landkreis Stade hat vom Land Niedersachsen eine neue Flüchtlingsquote zugewiesen bekommen. Bisher galt die Regelung, dass bis zum Sommer 6.000 Kriegsvertriebene aus der Ukraine sowie Geflüchtete aus anderen Ländern aufgenommen werden müssen. Jetzt wurde diese Zahl auf 5.200 Personen reduziert. Stichtag ist dabei der 30. September. Ein Großteil dieser Quote ist bereits erfüllt. Seit Beginn des russischen Überfalls hat der Landkreis rund 3.800 Menschen aus der Ukraine registriert. Hinzu...

  • Stade
  • 25.04.23
  • 420× gelesen
Panorama
In Stade wurde gegen den russischen Überfall auf die Ukraine protestiert | Foto: sc
10 Bilder

Ukraine-Krieg
Demo in Stade für den Frieden

Ein Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine und überall auf der Welt - das wollten Demonstranten in Stade zum Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine setzen. Ein Jahr nach Kriegsbeginn versammelten sich rund 150 Menschen zu einer Friedensdemo durch die Hansestadt. "Wir wollen Solidarität zeigen mit allen Opfern des Krieges, mit sämtlichen Betroffenen und mit all denen, die gezwungen werden, in einem Krieg zu kämpfen, für den sie nichts können", sagte Clara Kokoschka, Vorstandsmitglied...

  • Stade
  • 25.02.23
  • 393× gelesen
Panorama
Ehrenamtskoordinatorin Karin Lange hängt bunte Kraniche aus Papier auf | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke

1.000 Friedenskraniche aus Papier
Symbole des Friedens hängen im Stader Kreishaus

Frieden auf der Welt: Ob dieser Wunsch jemals in Erfüllung geht, ist zweifelhaft. Doch die Hoffnung auf ein friedliches Miteinander der Nationen bleibt bestehen. Vielleicht werden eines Tages Konflikte nur noch am Verhandlungstisch statt auf dem Schlachtfeld ausgetragen. Ausdruck dieser Sehnsucht sind nicht zuletzt die 1.000 Friedenskraniche aus Papier, die Ehrenamtliche aus dem evangelischen Diakonieverband Buxtehude-Stade anlässlich des ersten Jahrestages des russischen Angriffs auf die...

  • Stade
  • 24.02.23
  • 247× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.