Winsen

Beiträge zum Thema Winsen

Panorama
Mitarbeiterin beim Rückentest im Rahmen des Gesundheitstags beim DRK-Kreisverbands Harburg-Land e.V.  | Foto: Antje Wulf / DRK-Kreisverband Harburg-Land e.V.
2 Bilder

Gesundheitstag beim DRK in Winsen
Fit und gesund im Job beim DRK

Wer sich für andere einsetzt, muss sich auch gut um sich selbst kümmern. Der DRK-Kreisverband Harburg-Land e.V. hat erstmalig zum Gesundheitstag für alle Mitarbeitenden eingeladen. Besonderes Highlight: virtuelles Waldatmen. Sich während der Arbeitszeit um die eigene Gesundheit kümmern, das konnten nun die Beschäftigten der Verwaltung im DRK-Kreisverband Harburg-Land. Zusammen mit der Kaufmännischen Krankenkasse KKH wurden verschiedene Stationen geschaffen, um den eigenen Fitness- und...

  • Winsen
  • 25.06.24
  • 99× gelesen
Panorama
Das Rondell vor dem Rathaus. | Foto: Rüdiger Störtebecker
8 Bilder

Rondell in der Fußgängerzone eine Gefahrenstelle?
Eine Runde ums Rathaus und eine Ergänzung zum Artikel Schule Borsteler Grund

Wenn man in  unserer Fußgängerzone unterwegs ist, kommt man zwangsläufig an dem Rondell vor dem Rathaus vorbei. Daran sind eindeutige Kollisionsspuren von Fahrzeugen zu sehen. Obwohl schon für Fahrzeuge nicht ungefährlich, ist dieses Rondell für Fahrradfahrer ein erheblich größeres Problem. Aufgrund meiner Artikel über die Fußgängerzone und die dortigen Wasserspiele bin ich von Wochenblattlesern darauf angesprochen worden. Sie berichteten mir von ihren Erlebnissen innerhalb dieses...

  • Winsen
  • 24.06.24
  • 360× gelesen
Panorama
Das neue Team des Weltladens Winsen Luhe | Foto: Foto: Hiltraud Hanisch

Ehrenamt im Weltladen
Weltladen Winsen: Wir machen weiter!

In den vergangenen Monaten hatte der Weltladen in Winsen enormen Personalmangel. Der Laden stand kurz vor dem Aus. Jetzt ist sicher: Der Weltladen kann weiterhin bestehen bleiben. Durch den Artikel im Wochenblatt haben sich zahlreiche Interessenten gemeldet. Mit dem neuen ehrenamtlichen Personal kann das Team des Ladens weitermachen.  Der Weltladen in Winsen bleibt Der Weltladen besteht seit 1984 in Winsen. Mit der Zeit ist der Laden gewachsen und hat mittlerweile einen großen Laden an der...

  • Winsen
  • 24.06.24
  • 203× gelesen
Politik

Borsteler Grund. Proteste zeigen doch Wirkung
Neues aus der Schule Borsteler Grund

Nachdem im letzten Jahr der Schulleiterin der Schule im Borsteler Grund, Frau Rieckmann, von der Stadt Winsen zugesagt wurde, dass zwei Schulcontainer für die Schule bereitgestellt werden, wenn sie zwei zusätzliche Klassen aufnimmt und dies dann doch abgelehnt wurde, eskalierte die Situation. Die Stadt Winsen begründete die Rücknahme der Zusage mit fehlendem Geld für die Container und damit für die dort zur Schule gehenden Kinder. Dies führte dann aber zu heftigen Protesten in der...

  • Winsen
  • 18.06.24
  • 240× gelesen
Panorama
Man erkennt der Anfang ist gemacht. | Foto: Rüdiger Störtebecker
9 Bilder

Neues von der alten Chemiefabrik
Warum neue Bautätigkeiten und wie sieht es eigentlich im noch vorhandenen Gebäude aus?

Wer mit offenen Augen durch Winsen geht, dem fallen die Geschichten vor die Füße. Auf dem Weg an der alten Chemiefabrik vorbei im Ilmer Moorweg sah ich, dass dort am letzten verbliebenen Bürohaus gearbeitet wird. Ich stelle mich vor und fragte was den jetzt hier passiert. Es gab leider etwas Sprachschwierigkeiten mit dem dort tätigen Handwerker aber sein Chef erzählte mir dann am Telefon,  was dort gerade  passiert. Das  verbliebene Bürogebäude soll zumindest äußerlich wieder instandgesetzt...

  • Winsen
  • 23.05.24
  • 3.007× gelesen
Panorama
3 Bilder

Kunst trotzt Regen
Barcelona durch die Augen junger Künstler

Während wir in Deutschland schwitzen, erkundeten die Schülerinnen und Schüler aus den Abschlussklassen der Fachoberschule Gestaltung die kulturellen Schätze Barcelonas. Die Stadt, bekannt für ihre beeindruckende Architektur und lebendige Kunstszene, bot den jungen Künstlerinnen und Künstlern reichlich Anschauungsmaterial, das sie in ihren Skizzenbüchern festhielten. Ein erster Stopp war das gotische Viertel, Barri Gòtic, wo die engen Gassen und die majestätische Kathedrale von Barcelona die...

  • Winsen
  • 15.05.24
  • 135× gelesen
Panorama
Staftorchestermusik bei Kaiserwetter.
4 Bilder

Blasmusik bei Kaiserwetter
Stadtorchester Winsen eroberte die Marienbühne

Einen Muttertag bei strahlendem Sonnenschein mit den Klängen des Stadtorchesters Winsen! Da freuten sich nicht nur die Mütter, die an ihrem Ehrentag so zahlreich erschienen waren, um das talentierte Winsener Stadtorchester live auf der Marienbühne zu erleben. Das Stadtorchester, bestehend aus lokalen Hobbymusikern, begeisterte das Publikum wieder mit einer lebendigen Auswahl an Musikstücken klassischer und moderner Unterhaltungsmusik, die das Publikum verzauberte.  Zusammengestellt von ihrer...

  • Winsen
  • 14.05.24
  • 406× gelesen
  • 5
Panorama
Wurde zur teuersten Sitzbank auf dem Stadtfest.
2 Bilder

Stadtfest ohne die Wasserspiele. Hier die Gründe.
Enttäuschend: Keine Wasserspiel-Premiere

Dieses Stadtfest war so, wie es sich alle gewünscht haben. Traumwetter, ein tolles Angebot und von den Ausstellern bis hin zu den Besuchern hatten alle ein Lächeln im Gesicht. Bis auf die Bürger, die gehofft hatten, dass die neuen Wasserspiele auf dem Stadtfest ihre Premieren haben. Aber leider erhoben sich keine Fontänen. Das große Wasserspiel vor der St. Marien Kirche war überhaupt nicht mehr zu sehen, da auf dem gesamten Areal ein Autoscooter aufgebaut war. Das kleine Wasserspiel vor dem...

  • Winsen
  • 14.05.24
  • 294× gelesen
Panorama
Foto: (c) Robert Gitler
42 Bilder

Stadtfest Winsen 2024
Besuch an Christi Himmelfahrt

Das Stadtfest in Winsen, das jedes Jahr im Herzen der Stadt stattfindet, lockt auch dieses Jahr wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Die Straßen der Innenstadt sind gesäumt von bunten Karussells, verlockenden Eis-, Gastronomie- und Trinkständen und belebten Bühnen, die Musiker verschiedener Genres präsentieren. Erstmalig wird wieder fünf Tage Stadtfest gefeiert Wir besuchten das Stadtfest an Christi Himmelfahrt 2024 bei schönstem Wetter. Die Bühnen für Musiker boten eine vielfältige...

  • Winsen
  • 10.05.24
  • 3.045× gelesen
  • 1
Panorama
Das erste Foto vom Wasserspiel im Betrieb vor der St. Marien Kirche.  | Foto: Mehr.
7 Bilder

Inklusion/Aktionstag und eine Premiere in Winsen
Behinderte Menschen machen Winsener Bürger und die Politiker im Rathaus auf Probleme aufmerksam

Bevor ich zum Hauptthema komme, dem Inklusion-Aktionstag in Winsen, möchte ich den Wochenblattlesern das wohl erste Exclusiv Foto vom Wasserspiel im Betrieb vor der St. Marien Kirche zeigen. Am 30.04.24 wurde der erste Testlauf des Wasserspiels gestartet. Was da schon zu sehen war macht Lust auf mehr und wird im Sommer bestimmt der Anziehungspunkt des zweiten Bauabschnitts der Winsener Innenstadt. Ebenfalls am 30.04.24 hat das "Netzwerk barrierefrei leben im Landkreis Harburg" zusammen mit den...

  • Winsen
  • 02.05.24
  • 429× gelesen
Panorama
Spass an der Freude. Winsen und Bad Bevensen vereint in der Probe.
5 Bilder

Aufgebot der Bläser
Stadtorchester Winsen und Bad Bevensen: Gemeinsame Tagesprobe

Was für ein Klangerlebnis! Es war eine ganz besondere Erfahrung, die das Stadtorchester Winsen machen durfte:  Eine Ganztagesprobe gemeinsam mit einem befreundeten Orchester aus Bad Bevensen.  Von morgens um 10 bis abends um 17 Uhr waren alle in die Musik vertieft, umgeben von starken Klängen aller Blasinstrumente. Dabei wurden alle Musiker abwechselnd von den drei Dirigenten Mette Jentsch, Nadine Gaafke und Markus Nettelbeck angeleitet und unterrichtet. Die Zusammenarbeit mit dem Blasorchester...

  • Winsen
  • 23.04.24
  • 437× gelesen
  • 6
Panorama
Foto: Antonia Fiedler
2 Bilder

Ehrenamtlich engagieren
Weltladen Winsen sucht helfende Hände

Der Weltladen Winsen Luhe sucht Unterstützung! Wir setzen uns für den fairen Handel ein und heißen jeden herzlich willkommen, der helfen möchte. Die Möglichkeiten bei uns sind sehr vielfältig. Du kannst im Laden verkaufen, Waren kontrollieren, dekorieren oder Aktionen mitplanen. Wir finden für jede Person die richtige Aufgabe. Niemand arbeitet bei uns allein, das bedeutet du kannst auch einfach rumkommen für ein bisschen Gesellschaft und zum Kennenlernen neuer Menschen. Seit 1984 handeln wir...

  • Winsen
  • 20.04.24
  • 227× gelesen
Politik
3 Bilder

Sitzung des Rates der Stadt Winsen auf You Tube
Einschalten erwünscht aber bitte keinen Kommentar posten. Kritik nicht erwünscht?

Der YouTube-Kanal der Stadt Winsen ist jetzt doch schon einige Zeit auf Sendung. Hier werden die Stadtratssitzungen gestreamt, damit sich die Bürger ein Bild machen können, wie die Politik in Winsen funktioniert oder funktionieren sollte. Ich habe mir einmal die letzten drei Sitzungen angeschaut. Aus Datenschutzgründen müssen sie nach 6 Monaten gelöscht werden. Die Sitzung vom 19.12.23 ist die am meisten gestreamte Sitzung. Es gab 837 Aufrufe und den größten Zuschauerandrang live mit weit über...

  • Winsen
  • 16.04.24
  • 564× gelesen
  • 1
  • 1
Panorama
Sieht einfach toll aus und ist sehr stimmungsvoll | Foto: Mehrkens
2 Bilder

Winsen
Sinfonie aus Licht und Wasser vor dem Rathaus

Nach Start des Wasserspiels gab es Kritik. Berechtigt? Nachdem ich bereits über die Veränderungen im zweiten Bauabschnitt der Fußgängerzone und dem nahenden Ende der Arbeiten an den Wasserspielen berichtet hatte, gab es jetzt Kritik am Wasserspiel vor dem Rathaus. Aber zuerst einmal: Das Foto zeigt das Wasserspiel in Aktion in den Abendstunden und ich muss sagen, es ist ein toller Anblick. Wir können uns auf die Sommerzeit freuen. Nach der Testphase am Tage gab es gleich Kritik. Leider wurde...

  • Winsen
  • 04.04.24
  • 1.481× gelesen
  • 3
Service

Kippen-Cleanup in Hanstedt und Winsen (Luhe)
Kippen sammeln - Grundwasser retten

Hanstedt / Winsen (Luhe). Zigarettenkippen, achtlos draußen auf den Boden geworfen, sind eine zu wenig beachtete Gefahr für Mensch, Tier und Umwelt. Allein ein Zigarettenstummel vergiftet 40 Liter Grundwasser. Um Kippen aufzusammeln und damit auch auf das Problem aufmerksam zu machen, veranstaltet der Verein klimafair leben e.V. in der Winsener Innenstadt wie schon in 2023 Kippen-Cleanup-Aktionen. Dieses Mal an zwei Orten: in Hanstedt und in Winsen (Luhe) von April bis September. Los geht es am...

  • Winsen
  • 01.04.24
  • 178× gelesen
Panorama
Blick aus Richtung Kirche auf das Wasserspiel. Zu erkennen die Namen der Ortsteile. | Foto: Rüdiger Störtebecker
8 Bilder

Winsens neue Wasserspiele im Endspurt
Im zweiten Bauabschnitt der Fußgängerzone tut sich was

Wer jetzt durch Winsens zweiten Bauabschnitt der Fußgängerzone geht, sieht wie sich dort langsam aber stetig die Neugestaltung dem Ende nähert. Viele Winsener sind zufrieden mit den Veränderungen. Man hört öfter die Äußerung:  Das wird ja richtig hübsch. Und dies trifft wirklich zu.  Ein besonderes Augenmerk legen die Winsener auf die neuen Wasserspiele. Ich übrigens auch. Sie sehen schon fast fertig aus, jedoch ist bis zur Inbetriebnahme noch einiges zu bewerkstelligen. Gestern schickte mich...

  • Winsen
  • 28.03.24
  • 1.285× gelesen
  • 2
Panorama
Geschäftsführer Herr Hanke in seinem Reich. | Foto: Rüdiger Störtebecker
9 Bilder

Vom Landkreis für den Landkreis
Ein Blick hinter die Tore der Möbelscheune

Nachdem der Artikel über das Kaufhaus Fundus doch ein sehr großes Interesse gefunden hatte, möchte ich diesmal mit ihnen einen Blick hinter die Kulissen der Möbelscheune machen. Auch hier ist es, wie beim Fundus, alle kennen die Institution, aber es besteht auch hier leider immer noch bei einigen Bürgern eine Hemmschwelle dort einzukaufen. Aber auch in der Möbelscheune hilft jeder Einkauf und bewirkt Gutes. Ich traf mich mit dem Geschäftsführer der Möbelscheunen, Herrn Hanke der mir die...

  • Winsen
  • 19.03.24
  • 1.016× gelesen
Panorama
Foto: Rüdiger Störtebecker
3 Bilder

Bürgerversammlung Borstel 29.02.24
Wer austeilt kann auch einstecken, aber keine Beleidigungen.

Ich habe diesmal zwei Nächte geschlafen, um nicht in Wut über diese Bürgerversammlung zu schreiben. Es war eine Erfahrung für mich als eine Hauptperson an dem Abend, die mich auch zum Grübeln gebracht hat. Aus zwei Gründen. Dazu mehr im zweiten Teil. Dort möchte ich auch einmal persönlich zu den beleidigenden Angriffen von Bürgermeister Wiese auf meine Person und meine Artikel Stellung nehmen dürfen. Wie hier Kritiker in bekannter Art zum Schweigen gebracht werden sollen. Zuerst eine Begrüßung...

  • Winsen
  • 02.03.24
  • 2.189× gelesen
  • 2
Panorama
Standort.
3 Bilder

Verkehrsschild verursacht Kurzschluss am Erdkabel
Hätte das so passieren dürfen?

Mitte des Monats bin ich am Heidlandsweg Ecke Lohkoppel direkt am Spielplatz an einer kleinen Baugrube vorbeigekommen. Bei einem Gespräch mit den Handwerkern habe ich dann erfahren, dass das Erdkabel der Stromversorgung defekt war. Das dortige Straßenschild hatte die Isolierung des Erdkabels zerstört und hatte einen Kurzschluss verursacht. Dieses ist wohl im Rahmen der Glasfaserverlegung passiert. Das Straßenschild wurde entfernt, um einen Graben zur Verlegung des Glasfaserkabels zu öffnen....

  • Winsen
  • 23.02.24
  • 2.486× gelesen
Panorama

Karriere zu familienfreundlichen Bedingungen
Kathrin Maneke neue Pflegedienstleitung des DRK-Pflegestützpunkts

Bei den Ambulanten Diensten des DRK im Landkreis Harburg wird die Vereinbarkeit von Beruf und Familie großgeschrieben. Weiterbildungsmöglichkeiten stärken das Team und machen den Pflegeberuf attraktiv. Seit sich Kathrin Maneke im Jahr 2016 für einen Job in der ambulanten Pflege beim DRK entschied, ist viel passiert. Nachdem sie zur Teamleitung aufgestiegen sowie zur Hygiene- und Sicherheitsbeauftragten weitergebildet war, ergab sich im Jahr 2022 für die gelernte Krankenschwester die Chance,...

  • Winsen
  • 19.02.24
  • 526× gelesen
Panorama
Foto: (c) Robert Gitler
129 Bilder

Faslam 2024
Faslamsumzug Stöckte in Winsen (Luhe)

Am Sonntag, den 11. Februar feierten tausende Besucher den Stöckter Faslam und begrüßten die Wagen des Faslamsumzugs auf dem Weg von Stöckte nach Winsen und zurück nach Stöckte. Die im Vorfeld mühsam gebauten Festwagen griffen aktuelle Themen der letzten Monate auf, wie z.B. die finanzielle Situation der Stadt Winsen, die Aufstiegsambitionen des HSV, den runden Geburtstag von Dieter Bohlen, das Kneipensterben und einiges mehr. Neben den Wagen aus Stöckte, waren auch Gastwagen aus Hoopte,...

  • Winsen
  • 12.02.24
  • 7.768× gelesen
Panorama
Die Begeisterung war ansteckend. Dirigentin Kapitänleutnant Inga Hilsberg sorgt für den Feinschliff.  | Foto: KMV Stade/Flutissima
3 Bilder

Orchesterworkshop mit dem Marinemusikkorps Kiel
Stadtorchester Winsen erlebt besondere Chance

Einmal mit Profimusikern zusammenarbeiten oder zu musizieren, ist für jeden Amateur-Musiker etwas ganz Besonderes. Diese Chance nutzten viele begeisterte Musiker des Stadtorchesters Winsen.  Unter dem Motto "Musik und Marine" organisierte die Kreismusikvereinigung Stade e.V. einen wunderbaren Orchesterworkshop mit dem Marinemusikkorps Kiel. Hier nahm auch das Symphonische Blasorchester Flutissima aus Bardowick teil.  Am Vormittag wurden die Stücke "Pata Pata" und "around the world in 80 days"...

  • Winsen
  • 09.02.24
  • 246× gelesen
  • 2
Panorama
Hier erkennt man die Umrisse der Stadt Winsen | Foto: Rüdiger Störtebecker
5 Bilder

Hier baut man das schönste Wasserspiel der Region.
Vor der St. Marien Kirche entsteht wohl der schönste Teil der Innenstadt.

Wer in diesen Tagen durch unsere Stadt geht und an der St .Marien Kirche vorbei kommt, kann dort zusehen, wie etwas sehr Schönes entsteht. Im Moment erkennt man nur viele kleine Stahlwände, die im Inneren mit Rohrverbindungen und Kabeln ausgefüllt sind. Viele wissen was dort entsteht aber die meisten wissen nicht wie es aussehen wird. Bei meiner Tour ums Rathaus hatte ich wieder einmal großes Glück. Die Mitarbeiter der ausführenden Firma gaben mir bereitwillig Auskunft. Auch die...

  • Winsen
  • 08.02.24
  • 5.887× gelesen
  • 1
  • 2
Panorama
Man kann da auch so sehen. | Foto: Welt
3 Bilder

Wie krank ist das Hausarzt-Facharztsystem
In Winsen einen Arzttermin im Akutfall zu bekommen ist fast unmöglich.

Auch die Winsener verzweifeln immer mehr, wenn sie zu einem Arzt müssen. Leicht überspitzt, es wird für Kassenpatienten immer schwerer zu überleben. Die Probleme beginnen bei der Suche nach einem Hausarzt. Viele Hilfesuchenden werden abgewiesen, mit dem Hinweis, dass die Praxis keine neuen Patienten mehr aufnehmen kann. War die Suche dann erfolgreich, gehen die Probleme weiter. In einigen Praxen muss man sich mindestens eine halbe Stunde vor Öffnung anstellen. Wer später kommt, hat kaum...

  • Winsen
  • 31.01.24
  • 1.367× gelesen
  • 1