Winsen

Beiträge zum Thema Winsen

Panorama
Nochmal 17 Tage und die Straße muss gesperrt werden. | Foto: Rüdiger Störtebecker
6 Bilder

Winsen 2024 - Das Jahr der Löcher
Jeder umfährt sie, jeder ärgert sich. Keiner ändert es.

Wer durch Winsen und das Umland fährt, sieht sie überall, die Schlaglöcher. Viele werden noch den Schlag im Körper spüren, wenn das Rad der Vorderachse in ein 20 cm tiefes Loch gefahren ist. Ist die Achse noch Ok? Was, aber wenn ein Motorrad- oder Fahrradfahrer die Erfahrung machen muss. Nicht auszudenken. Ich hatte mitten in Winsen ein Schlagloch unter Beobachtung. In der Plankenstraße war es vor 8 Wochen ein Löchlein von 10 mal 10 cm und leichtem Schaden im Teer. Jetzt hat es eine Größe von...

  • Winsen
  • 23.01.24
  • 1.943× gelesen
  • 1
Panorama
Foto: Rüdiger Störtebecker
14 Bilder

Fundus, das etwas andere Kaufhaus.
Ein Blick hinter die Kulissen und in die Katakomben.

Fundus "Kaufhaus für Alle", die meisten Winsener kennen es. Träger ist der DRK Ortsverein Winsen. Auch der Fundus in Salzhausen gehört dazu.    Nach dem Umzug von der Bahnhofstrasse in die Lüneburger Str.13-15 ist der Fundus noch mehr ins Blickfeld gekommen. Viele nutzen hier die Möglichkeit, günstig einzukaufen. Angefangen bei Kleidung und Geschirr bis hin zu Elektrogeräten. Gebrauchte Sachen in tadellosem Zustand bis hin zu Neuware. Alles in hochwertiger Qualität. Leider haben viel Winsener...

  • Winsen
  • 14.01.24
  • 6.366× gelesen
  • 1
Panorama
Foto: (c) Robert Gitler
22 Bilder

Der erste Schnee 2024
Impressionen aus der Winsener Innenstadt

Das erste Wochenende im Januar 2024 überraschte den Kreis Harburg mit Schneefall und verwandelte die Straßen in eine rutschige, aber auch schöne, weiße Winterwelt. Zeit für Spaziergänge im Wald oder aber durch die schönen verschneiten Innenstädte, wie z.B. hier im Artikel Winsen (Luhe).

  • Winsen
  • 07.01.24
  • 7.830× gelesen
  • 2
Panorama
Ein Team: Rüdiger Störtebecker und seine Uschi | Foto: thl

Winsen
Rüdiger Störtebecker ist der eifrigste Leserreporter beim WOCHENBLATT

Er ist der eifrigste Leserreporter beim WOCHENBLATT: Rüdiger Störtebecker aus Winsen. Im April 2011 hat sich der 71-Jährige als einer der ersten Leser in die neu geschaffene Leserreporter-Funktion auf der WOCHENBLATT-Homepage eingeloggt. Seitdem hat er 50 Beiträge und zwölf sogenannte Schnappschüsse veröffentlicht. "Rund 40.000 Leser habe ich bereits auf meinen gesamten Berichten", sagt Störtebecker stolz. Seine meistgelesene Geschichte ist der Besuch des ehemaligen Gasthauses Stallbaum. In...

  • Winsen
  • 29.12.23
  • 941× gelesen
  • 2
Politik
Die Politiker die sich  an diesem Abend selbst einen Bärendienst erwiesen haben. | Foto: Rüdiger Störtebecker
4 Bilder

Politik verspielt letzten Kredit.
Mütter der Schulkinder hatten Tränen in den Augen, nach Aus für Schulcontainer in Borstel.

Die Zuschauerränge in der Sporthalle Ilmer Barg waren am 19.12.23 zur Stadtratssitzung bis auf den letzten Platz gefüllt. Das hatten die Ratsmitglieder in dieser Menge wahrscheinlich nicht erwartet. Immer wieder schauten sie sich schon fast ängstlich um in Richtung der Zuschauer.  Obwohl eine Tagesordnung mit 24 Punkten vorlag, war für die anwesenden Eltern das wichtigste und emotionalste Thema die Container für die Schule Borsteler Grund. Deswegen hatten sich weit über 100 Eltern auf dem Weg...

  • Winsen
  • 21.12.23
  • 1.891× gelesen
  • 4
  • 1
Panorama
Stadtorchester Winsen begeistert mit Weihnachtsmusik.  | Foto: Gaby Prohn
3 Bilder

Weihnachtsmusik in Pattensen
Stadtorchester begeistert mit weihnachtlichen Klängen

Auf dem Weihnachtsmarkt in Pattensen war Hochbetrieb. Dennoch drängten viele interessierte Weihnachtsmarktbesucher in die schöne Kirche St. Gertrud. Der Grund dafür war das bevorstehende Weihnachtskonzert des Stadtorchesters Winsen. Wer bis jetzt noch nicht in Weihnachtsstimmung war, im Anschluss an das Konzert war wohl jeder fröhlich auf Weihnachten eingestimmt. Ob ‘Alle Jahre wieder’ oder 'White Christmas', wie immer war für jeden Geschmack etwas Schönes dabei. Anschließend konnten die...

  • Winsen
  • 20.12.23
  • 310× gelesen
  • 4
Politik
Foto Wochenblatt. | Foto: Wochenblatt
2 Bilder

Eltern der Schukinder rufen zum Protest auf
Tischvorlage der Schulleiterin Frau Rieckmann klagt unsere Kommunalpolitiker an.

Eltern der Schulkinder von Borstler Grund rufen zum Protest auf. Wie im voraus bekannt wurde, soll in der Ratssitzung am Dienstag  19. Dezember um 19 Uhr die mündlich zugesagten Doppelcontainer abgelehnt werden. Wer die "Tischvorlage" der Schulleiterin Frau Rieckmann gelesen hat, weiß dass es für unsere Schulkinder eine Katastrophe bedeutet wenn die beiden Doppelcontainer abgelehnt werden. Die Schule Borsteler Grund wird in den nächsten Jahren von ca. 363 Schülern Jahrgang 22/23 auf bis zu 485...

  • Winsen
  • 17.12.23
  • 3.231× gelesen
  • 1
Panorama
Auch diese Dame cirka 70zig überquerte bewusst bei Rot die Strasse. Sofort nach dem Foto wurde meine Ampel grün.  | Foto: Rüdiger Störtebecker
2 Bilder

Unfallschwerpunkt Ecke Lüneburger-Bahnhofstraße?
Diese Kreuzung ist für einige ein "rechtsfreier" Raum.

Nach den Berichten im Wochenblatt über die Unfälle an der Kreuzung Lüneburger Straße und Bahnhofstraße stellt sich die  Frage, ist dort ein Unfallschwerpunkt?  Da ich dort selbst schon Zeuge von Fastunfällen geworden bin, machte ich mich auf und beobachtete an verschiedenen Tagen das Verkehrsgeschehen. Ich war sprachlos. Mit den hier  zu verteilenden Bußgeldern könnte die Stadt Winsen ihr finanzielles Problem lösen.  Es waren nicht bestimmte Gruppen von Verkehrsteilnehmer, es waren alle...

  • Winsen
  • 13.12.23
  • 550× gelesen
  • 1
Panorama
Das Highlight des Nachmittags. Mit ihrer tollen Stimme begeisterte Silke Heller die Gäste.  | Foto: Rüdiger Störtebecker
9 Bilder

Adventsfeier der Senioren Borstel/Sangenstedt
Stimmungsvolle Adventsfeier der Senioren aus läutet Adventszeit ein.

Am Samstagnachmittag trafen sich in der festlich geschmückten Sporthalle im Dorfgemeinschaftshaus in Borstel cirka 80zig Senioren. Wieder einmal unterstützten die anderen Vereine den Aufbau der Tische und Stühle. Viele Helfer schmücken die Tische bis es sehr, sehr festlich aussah.  Die Ortsvorsteherin aus Borstel Frau Hendrike König und die Ortsvorsteherin Frau Andrea Röhrs aus Sangenstedt haben es in diesem Jahr wirklich geschafft, ein stimmungsvolles Programm zu gestalten. Leider konnte Frau...

  • Winsen
  • 03.12.23
  • 334× gelesen
Panorama
Wochenblatt Foto  | Foto: Wochenblatt
3 Bilder

Unsere Schulen nur noch Problemfälle.
Sind Eltern zu desinteressiert und nicht bereit für die Zukunft ihrer Kinder zu protestieren?

Nach den Berichten im Wochenblatt über die unhaltbaren Zustände auf den Toiletten der Hanseschule in Winsen zeigt sich ein ganz anders Problem.  Im Online-Wochenblatt kann man sehen wieviel Leser den Artikel gelesen haben. Es war erschreckend, bei zwei verschiedenen Artikeln zum gleichen Thema, insgesamt knapp 400 Leser. Bei der gestarteten Petition dazu haben knapp über 800 Personen unterschrieben. Aber es gab keine Leserbriefe der Eltern zu diesem Thema. Es hätten viele  sein müssen. Ich...

  • Winsen
  • 01.12.23
  • 353× gelesen
  • 1
Panorama
3 Bilder

Neue Ära der Berufsorientierung
Wie Schulen und die Agentur für Arbeit den Weg in die Arbeitswelt ebnen

Die Agentur für Arbeit und lokale Schulen bündeln ihre Kräfte um jungen Menschen mit Abitur und Fachhochschulreife einen nahtlosen Übergang in die Arbeitswelt zu ermöglichen. An den berufsbildenden Schulen Winsen kommt dafür eine Beauftragte der Agenturen regelmäßig zu Workshops und Beratungsterminen in die Schulen. Im November wurden entsprechende Workshops in den Jahrgängen 11 und 12 des Beruflichen Gymnasiums der durchgeführt. Die ambitionierten Veranstaltungen zielen darauf ab, Schülerinnen...

  • Winsen
  • 30.11.23
  • 235× gelesen
Service
Foto: Günther Härtel, Bernard Wegner aus Hubertusmesse 2022
2 Bilder

Winsen
Weihnachtliches Konzert in der St. Marien Kirche am 02.12.2023

Winsen. Festlich, feierlich, gemütlich, vorweihnachtlich: Schon traditionell geben sich die WinsenerJagdhornbläser und "Just In Time" ein Stelldichein. Superintendent Christian Berndt stimmt mit einer kurzen Andacht auf den Abend ein. Im steten Wechsel mit den Jagdhörnern und dem Orchester "Just in time" wird ein interessantes Konzert zur Einstimmung auf die Adventszeit zelebriert. Just In Time, unter der musikalischen Leitung von Hans Hitzeroth, sowie die Jagdhornbläsergruppe Winsen und...

  • Winsen
  • 28.11.23
  • 192× gelesen
Panorama
Die fleißigen Stadtorchester-Wichtel unterstützen gerne den Winsener Nikolaus und das City-Marketing in Winsen.  | Foto: Hochgeladen von Gaby Prohn
2 Bilder

Fleißige Weihnachtswichtel
Stadtorchester Winsen packt Nikolaustüten für die City-Gemeinschaft

Mit guter Laune und großem Engagement trafen sich die Musiker des Stadtorchesters Winsen nach der eigentlichen Orchesterprobe. Dieses Mal ging es nicht einfach nur um ein gemütliches Beisammensein mit Gleichgesinnten. Bei diesem Treffen wurde richtig angepackt. 600 Nikolaustüten, gut gefüllt mit Leckereien, war das erklärte Ziel und das wurde mit flinken Händen und vereinten Kräften, in Teamarbeit auch sehr gut umgesetzt.   Diese Naschi-Tüten werden am Nikolaustag wieder viele Kinderaugen zum...

  • Winsen
  • 27.11.23
  • 361× gelesen
  • 5
Panorama

Grundstück der Stadt Winsen…
Du kommst hier nicht drauf…VERBOTEN… Ein Grundstück der Stadt Winsen…

Seit Jahren gehe ich meine Hunderunden um diesen kleinen Wald herum, auch Hasenwald genannt, weil es mal Hasen gab, aber die sind auch nicht mehr da … vielleicht, weil auch verboten sich dort aufzuhalten… Es ergab sich vor einiger Zeit eine Hunderunde mit einer Hundefreundin und Ihrem Hund. Gemütlich liefen wir unsere Runde, am Herbergsverein vorbei und dann in Richtung des besagten Hasenwaldes. In der Ferne sahen wir schon, es sind wieder streunende Katzen unterwegs und da unser Begleiter...

  • Winsen
  • 25.11.23
  • 378× gelesen
Panorama
Archäologische Museum Hamburg im Einsatz. Rechts die letzte Ausgrabung der Grundmauern.  | Foto: Rüdiger Störtebecker
5 Bilder

Wieder mal rund ums Rathaus
Archäologiesche Ausgrabungen vor der St. Marien Kirche gehen dem Ende entgegen. .

Heute, bei meiner  fast täglichen Tour ums Rathaus, hatte ich das Glück auf Mitarbeiter des Archäologieschen Museum Hamburg zu treffen. Der Grabungstechniker Herr  Willi Müller erzählte mir, dass die Ausgrabungen dem Ende entgegen gehen und es in die Auswertung der Ausgrabungen und digitalen Vermessungen geht. Dies wird sicher einige Zeit dauern. Es soll einen Zwischenbericht geben bis  das komplette Ergebnis vorgestellt wird. Auf Grund der Wichtigkeit der Funde hat das AMH die Ausgrabungen...

  • Winsen
  • 23.11.23
  • 274× gelesen
Panorama
Grundaufmachung der Petition  | Foto: Foto von der öffentlichen Petition.
2 Bilder

Skandalöse hygienische Zustände in Grundschule.
Rat-und hilflose Eltern starten Petition für Toilettenrenovierung.

Vor ein paar Tagen erhielt ich einen Link von www.change.orge. de mit der Bitte, diesen mit zu unterschreiben.  Seitdem frage ich mich, was läuft in unserem Land, was ist in unserer STADT eigentlich verkehrt.  Verzweifelte Eltern vieler Schüler der Grundschule Hanseschule haben eine Petition gestartet mit dem Ziel, die sanitären Anlagen in der Schule sofort zu erneuern.  Ekelzustände auf den Schultoiletten Seit Monaten, wahrscheinlich seit Jahren sind die Toilettenanlagen in einem erbärmlichen...

  • Winsen
  • 15.11.23
  • 371× gelesen
  • 1
Panorama
Die Tanzmäuse.  | Foto: Rüdiger Störtebecker
7 Bilder

Carnevalclub rockt Dorfgemeinschaftshaus Borstel
Karnevalistischer Kaffeenachmittag im Ortsteil Borstel war ein Riesenspektakel.

Am 11.11. begrüßten die Narren in den  Karnevalshochburgen am Rhein die 5. Jahreszeit. Nicht nur dort, auch im Winsener Ortsteil Borstel bebte das Dorfgemeinschaftshaus. Der Carnevalclub Süderelbe, kurz CCS, gastierte erstmals beim Karnevalistischen Kaffeenachmittag mit einem anspruchsvollen Programm. Souverän führte Uschi, die Elferratspräsidentin des Vereins, das Publikum von Höhepunkt zu Höhepunkt. Die Sporthalle war bis auf den letzten Platz besetzt. Die Tanzmäuse, die Prinzessinnengarde...

  • Winsen
  • 12.11.23
  • 508× gelesen
  • 1
Politik
Pressemitteilung der Stadt Winsen.  | Foto: Stadt Winsen.
2 Bilder

Onlinebericht zeigt Wirkung
Wiederherstellung von Straßen und Wegeflächen nach einer Glasfaserverlegung

Am 04.09.2023 hatte ich einen Bericht als Leserreporter auf der WOCHENBLATT-Homepage zu dem Thema "Glasfaserausbau verschlechtert Infrastruktur der Fußwege und Straßen" veröffentlicht. Dieser wurde von fast 5.000 interessierten WOCHENBLATT-Lesern angeklickt und gelesen.  Glasfaserausbau verschlechtert Infrastruktur der Fußwege und Straßen. Dies zeigte mir, wie interessant die Leser das Thema fanden. Das veranlasste mich, die zuständige Behörde anzuschreiben und auf den Online-Bericht auf der...

  • Winsen
  • 10.11.23
  • 613× gelesen
  • 2
Panorama
Verschmierte Wände  | Foto: Rüdiger Störtebecker
10 Bilder

Wird es in Winsen immer schmuddeliger?
Ist Winsen noch die kleine hübsche Stadt, wie wir sie kannten und liebten?

Die Bahnhöfe waren früher die Aushängeschilder der Städte.  Hier kamen die Gäste an wenn sie  Familie, Freunde und Verwandte besuchen wollten. Der Winsener Bahnhof war lange ein Schandfleck, bis das Bahnhofsgebäude renoviert wurde. Auch die Gleise und Bahnsteige  wurden aufgehübscht und behindertengerecht angelegt.  Das war einmal. Wer heute in Winsen ankommt versucht schnell diesen Bahnhof  zu verlassen. Unsaubere Bahnsteige und auch die Auf-und Abgänge sehen nicht viel besser aus. Wer von den...

  • Winsen
  • 07.11.23
  • 1.201× gelesen
  • 1
  • 4
Panorama
Zum Glück nur ein verletzter Finger.  | Foto: Rüdiger Störtebecker
4 Bilder

Du drückst den Notruf und keiner kommt.
Wo ist die Chance auf Hilfe größer? Im Parkhaus Winsen am Bahnhof oder im Parkhaus Harburg/Bahnhof?

An  einem Freitag gegen 13.00 h, hatte ich im Harburger Parkhaus am Bahnhof ein sehr unschönes Erlebnis.  Es ist  jetzt natürlich hypothetisch aber wenn ich einen Herzinfarkt erlitten hätte wäre ich jetzt wahrscheinlich tot. So war es nur eine sehr schmerzhafte Verletzung an einer Fingerkuppe.Diese hatte ich mir  an einem defekten  Fahrkartenautomaten zugezogen .  Im gesamten, sehr dunkelen Parkhaus war niemand zu erreichen. Der Notruf im Eingangsbereich war defekt.  In der nächsten Etage...

  • Winsen
  • 14.10.23
  • 441× gelesen
  • 1
Panorama
3 Bilder

Schulausflug der besonderen Art
Inspirierende Wellen der Kreativität auf Klassenfahrt nach Boltenhagen

Die Welt der Kunst öffnet Räume der unendlichen Kreativität und inspirierenden Vielfalt. Eine Reise durch dieses Meer der Imagination und des künstlerischen Schaffens weckt nicht nur neue Ideen, sondern auch ein Gefühl der Verbindung mit der Welt, die uns umgibt. Kürzlich fand eine solche Reise statt, als die Fachoberschule Gestaltung ihre Segel setzte und mit einer Welle der Begeisterung Boltenhagen erreichte. Als die Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrkräften in Boltenhagen ankamen,...

  • Winsen
  • 10.10.23
  • 275× gelesen
Service
3 Bilder

Malen am Meer
Mit Pinsel und Bleistift zur Fachoberschulreife:

Die Reise durch die Welt der Kunst gleicht einer Fahrt über das unendliche Meer, wo unerforschte Tiefen und stürmische Wellen des kreativen Schaffens die Schüler*innen zu neuen Ufern führen. So begab sich auch die Fachoberschule Gestaltung kürzlich auf eine Klassenfahrt nach Boltenhagen, wo das Rauschen der Ostsee und die malerische Küstenlandschaft die kreativen Geister der Lernenden nährten, um noch tiefer in das weite Meer der künstlerischen Bildung einzutauchen. Dabei malten und zeichneten...

  • Winsen
  • 09.10.23
  • 179× gelesen
Panorama
9 Bilder

Stadtorchester Winsen
Ganztagesprobe war toller Erfolg

Zur Vorbereitung auf das Herbstkonzert am 11.November in St.Marien, hat am letzten Samstag für das Stadtorchester Winsen eine sehr intensive Ganztagesprobe stattgefunden. Mit Blick auf Deich und Elbe, trainierten die Holz- und Blechbläser im Laßrönner Dorfgemeinschaftshaus das bevorstehende Konzert-Programm. Hierfür wurde eigens ein Musiklehrer aus Celle geholt, der dem Stadtorchester den nötigen Feinschliff verpasste. Martin Göbel, Berufsmusiker und Dirigent des Symphonischen Orchesters Celle,...

  • Winsen
  • 03.10.23
  • 595× gelesen
  • 6
Panorama
Undefinierbare Flecken zusammen mit Kaugummis.  | Foto: Rüdiger Störtebecker
4 Bilder

Wir müssen unsere Fußgängerzone mehr lieben.
Fußgängerzone wird zum Fleckenteppich

Unsere Fußgängerzone wird immer wieder zum Thema bei den Bürgern. Da ich fast jeden Tag durch das Zentrum in Winsen gehe, bekomme ich auch die Stimmung bei den Winsenern in vielen Gesprächen mit. Viele sprechen mich an und möchten, dass ich das doch mal zum Thema im Wochenblatt mache.  Viele beklagen sich darüber, dass die Fleckenbildung auffällig nach der Oldtimerausstellung in der Fußgängerzone stark zugenommen hat. Sicher sind die Oldtimer nicht nur die Verursacher dieses Missstandes. Aber...

  • Winsen
  • 25.09.23
  • 499× gelesen
  • 2