Winsen

Beiträge zum Thema Winsen

Panorama
22 Bilder

ABANDONED PLACES - LOST PLACES IN NIEDERSACHSEN
Vom Burger-Diner über Asia-Imbiss und Impfzentrum zum Lost Place

Auf unseren Reisen nach Lost Places in Deutschland und Europa finden wir auch immer wieder leerstehende Gastronomiebetriebe. Wie bei all unseren Besuchen interessiert uns natürlich auch die jeweilige Geschichte dieser verlassenen Orte. Hier jetzt die - uns bisher bekannte - Geschichte eines verlassenen Gastronomiebetriebs direkt bei uns vor der Nase - in Winsen an der Luhe.  An prominenter Stelle steht in Winsen ein recht außergewöhnlich gebautes Gebäude schon lange leer. Den meisten Winsenern...

  • Winsen
  • 24.09.23
  • 2.979× gelesen
Panorama
5 Bilder

Premiere. Am 11.11.23 Eröffnung der Karnevalzeit.
Der erste Karnevalistische Seniorenkaffee in Borstel .

Jedes Jahr am 11.11. beginnt in allen Karnevalistischen Hochburgen die 5.Jahreszeit. Nur in den Hochburgen am Rhein? Nein, diesmal auch in Winsen/Luhe Ortsteil Borstel.  Der CCS-Carnevalclub Süderelbe und die Ortsvorsteherin Hendrike König laden sie ein zum Karnevalistischen Kaffeenachmittag.  Am 11.11.23  um 15.00h ins Dorfgemeinschaftshaus  Borstel, Turnhallenweg 6. Anmeldungen bis 15.10.23 ov-borstel@gmx.de 04171/652050 Kaffee +Kuchen 5,-€ Kostenbeitrag    3,-€ Diese Veranstaltung ist nicht...

  • Winsen
  • 19.09.23
  • 205× gelesen
Panorama

Ich mach das mal eben schnell
Computerverzweiflung for runaways

Kennen Sie das auch: Sie müssen etwas erledigen,  egal ob kreativ oder einfach nur notwendig und denken sich, das kann ich ja mal eben am Computer machen. Gestern nahm ich mir endlich Zeit um eine Anzeige auf dem Gebrauchtwagenmarkt zu schalten. Kann so schwierig ja nicht sein, dachte ich und fing gegen Mitternacht erst damit an " mal eben schnell" die erforderlichen Angaben einzupflegen. Mal abgesehen davon, dass es in meinem Alter fast unmöglich ist einen Fahrzeugschein zu entziffern, stiess...

  • Winsen
  • 17.09.23
  • 249× gelesen
  • 3
Panorama
Kita-Leitung Anke Dautz mit Bürgermeister André Wiese (rechts) und Zimmermann Jörn Bießler (links) | Foto: Danthy Rugema
4 Bilder

Tönnhausen
DRK-Kita feiert Richtfest

„Schaut mal her, das Dach ist da. Wir rufen alle laut Hurra!“. Die DRK-Kindertagesstätte Tönnhausen feierte Anfang September ein Richtfest für das neue Kita-Gebäude. Neben einer Rede des Bauherren und dem traditionellen Richtspruch freuten sich die Anwesenden über ein selbstgedichtetes Lied, welches die Kita-Kinder mit großer Begeisterung vortrugen. Dabei trugen sie Helme, Warnwesten, Arbeitskleidung und Spielzeugwerkzeuge. Von Anfang an wurden die Kita-Kinder vom Bauunternehmer in den...

  • Winsen
  • 13.09.23
  • 405× gelesen
Panorama
9 Bilder

Grosses Kinderfest in Bahlburg
Kinderfest am Bahlburger Dörpshus war ein voller Erfolg

Selbst die kleinen Schauer konnten die gute Laune auf dem Bahlburger Kinderfest in feinster Weise trüben. Mit über 200 Kindern plus Eltern war das Kinderfest am Bahlburger Dörpshus mehr als gut besucht! Ausrichter dieses gelungenen Festes war der DFGB ( Dorf- und Freizeitgesellschaft e.V. Bahlburg) unter der Leitung von Daniel Raschke. Neben Hüpfburg, Basteln, Seifenblasen, Süssigkeiten und Eis, Kinderschninken Bratwurst und Ponyreiten wurden auch Nistkästen gebastelt und die Jägerschaft...

  • Winsen
  • 07.09.23
  • 170× gelesen
Service

Alles über Bienen
Weltkindertag im Schrebergartenverein "Brasilien" e.V.

Weltkindertag im Schrebergartenverein „ Brasilien“ e.V. Unser Thema: Informationen zur Honigbiene Am 20. September 2023 ist Weltkindertag! Im Rahmen unseres 100 jährigen Bestehens möchten wir euch einladen einen Einblick in die Kleingärtnerei und die wichtige Funktion der Honigbiene zu erhalten. Der erfahrene Hobbyimker Steffen Behr informiert über die Honigbiene und freut sich schon sehr auf die Fragen unserer Gäste. Selbstverständlich dürft ihr auch eure Eltern, Großeltern, Onkel, Tanten usw...

  • Winsen
  • 06.09.23
  • 235× gelesen
Politik
Überschriften zu den Vorfällen in den Freibäder.  | Foto: Rüdiger Störtebecker

Was die Bürger in Winsen interessiert
Angst vor Randale im Naturbad und Senioren zeigen dem Rathaus die Rote Karte

In den Sommermonaten konnte man fast jeden Tag von Randale und Schlägereien in den Freibäder in ganz Deutschland lesen. Auch in Winsen machen sich die Bürger Gedanken ob dies nach der Eröffnung des Naturbades hier auch passieren wird.  Ich habe die Pressestelle im Rathaus zu diesem Thema und zur Seniorenausfahrt der Stadt Winsen angeschrieben.  Herr Peters hat auch hier wieder bereitwillig und ausführlich geantwortet. Dafür mein herzliches Dankeschön.  Die Stadtwerke Winsen sind Betreiber und...

  • Winsen
  • 06.09.23
  • 675× gelesen
  • 3
Panorama
Kurz vorm Turnhallenweg. Steine hochkant eingefügt um das Schneiden zu sparen. Sand in den Fugen?  | Foto: Rüdiger Störtebecker
4 Bilder

Mit offenen Augen durch Borstel
Glasfaserausbau verschlechtert Infrastruktur der Fußwege und Straßen.

Nachdem der Glasfaserausbau in Winsen viele Jahre zu spät begonnen hat, sind die Bautrupps zumindest aus Borstel abgezogen. Größtenteils sieht man nur noch die Markierungen auf den Straßen. Aber leider haben die Bauarbeiten in Borstel, auf den sowieso schon schlechten Fußwegen und Straßen auch ihre Spuren hinterlassen.  Nachdem der Teer aufgeschnitten und entfernt wurde um die Glasfaserkabel ins Erdreich zu bringen, wurde zum verschließen das Prinzip Verbundsteine genommen. Kostengünstig und...

  • Winsen
  • 04.09.23
  • 5.175× gelesen
  • 1
  • 2
Service

Winsen
Klimaschutzmarkt am 10.09.2023

In 2023 gibt es auf dem Dahlienfest wieder einen Klimaschutz-Markt – mit vielfältigen Angeboten und Aktionen rund um die Themen Klimaschutz und Naturschutz. Die Stadt informiert zum ihrem Förderprogramm für energtische Haussanierung, die Ortsgruppe Winsen von Parents4Future u.a. zum Thema „Wasser in Zeiten des Klimawandels“. Weitere Aktionen, Infos & Angebote steuern u.a. der ADFC, der NABU, der BUND, der Landkreis Harburg, der Verein klimafair leben e.V. und die örtlichen Kirchengemeinden bei....

  • Winsen
  • 04.09.23
  • 311× gelesen
Panorama
Kinder der DRK-Kita Luhdorf, Kita-Bereichsleiterin Britta Dibbern und DRK-Kreisgeschäftsführer Thomas Grambow nehmen die Spende von Jasmin Schulz, Senior Project Managerin, und Fabian Winkler, Director Operations der DSV Solutions GmbH entgegen | Foto: DRK Harburg-Land
4 Bilder

Kita-Fuhrpark wächst
Logistikunternehmen DSV spendet 133 Rutschautos an DRK-Kitas im Landkreis Harburg

Ein großer DSV-LKW fährt an der DRK-Kita Luhdorf vor. Die Kita-Kinder versammeln sich mit leuchtenden Augen. Denn mit an Bord sind 133 neue Rutschautos als Spende des Transport- und Logistikunternehmens DSV für den DRK-Kreisverband Harburg-Land. Die neuen Fahrzeuge mit einem Gesamtwert von rund 12.000 Euro kommen den DRK-Kitas im gesamten Landkreis zugute. In den kommenden Wochen werden die Rutschautos an 41 DRK-Kitas verteilt. Stellvertretend wurde die Spende am Montag in der DRK-Kita Luhdorf...

  • Winsen
  • 31.08.23
  • 403× gelesen
  • 2
Politik
Werbung Online KVG | Foto: KVG

ElbMobil vor dem Aus?
Ältere und Behinderte in Angst vor Mobilitätsverlust.

Jetzt, nachdem es öffentlich geworden ist, das dass ElbMobil auf den Prüfstand steht, scheint eine Schockstarre eingetreten zu sein. Gerade eingeführt und schon wieder vor dem Aus? Ältere und Behinderte haben das Model begeistert angenommen und haben jetzt Angst um ihre gewonnene Mobilität.  Überall dort, wo  Vorträge zum Elbmobil bereits stattgefunden haben, waren die Zuhörer sehr  interessiert und froh zu erfahren, dass es leichter wird von A nach B zu kommen. Am 29.08.23 hält Frau Sperling...

  • Winsen
  • 28.08.23
  • 745× gelesen
  • 1
  • 2
Panorama

Der andere Weg zum Abitur
Gelungener Start am Beruflichen Gymnasium Winsen

Mit strahlenden Gesichtern und voller Vorfreude begann für 80 Schülerinnen und Schüler eine aufregende Zeit am Beruflichen Gymnasium der Berufsbildenden Schulen (BBS) Winsen. Die Einführungstage waren geprägt von einer ausgewogenen Mischung aus Theorie, Teamgeist und innovativen Lernmethoden, die den Grundstein für ein erfolgreiches Schuljahr legten. Der erste Tag stand im Zeichen der formalen Angelegenheiten und des bürokratischen Ablaufs. Doch schon am zweiten Tag erwartete die neuen...

  • Winsen
  • 24.08.23
  • 425× gelesen
Service
Mithelfen und Leben retten. Am 31. August lädt das DRK von 12 bis 16 Uhr zum Blut spenden ins neue DRK-Zentrum in Winsen, Benzstraße 18. | Foto: Willing-Holtz / DRK
2 Bilder

Helft mit, rettet Leben.
DRK lädt erstmals zur Blutspende in die Benzstraße

Am 31. August steht das DRK-Team von 12 bis 16 Uhr für alle Blutspender im neuen DRK-Zentrum, Benzstraße 18 bereit. Vor allem Mitarbeitende der vielen Unternehmen aus der Nachbarschaft im Gewerbegebiet Luhdorf sind herzlich zu diesem Termin eingeladen. Für beste Verpflegung sorgt ein DRK-Foodtruck. Um mögliche Wartezeiten zu vermeiden, kann online bereits ein fester Termin unter www.blutspende-leben.de gebucht werden. Vor Ort wird ein gültiger Personalausweis benötigt. Freiwillige Hilfe für...

  • Winsen
  • 21.08.23
  • 346× gelesen
Panorama
Gemütliche Einkaufszone wie sie sein soll.  | Foto: Rüdiger Störtebecker
5 Bilder

Mit offenen Augen durch Winsen
Fußgängerzone in verschiedenen Qualitäten?

Wer jetzt durch unsere Fußgängerzone geht und in den zweiten Bauabschnitt gelangt, reibt sich erstmal die Augen. Man hat das Gefühl als betrete man eine andere Welt.  Aber beginnen  wir mit dem ersten Bauabschnitt. Kommt man aus Richtung Bahnhofstraße und geht in Richtung Rathaus hat man den Eindruck als ob hier geübt wurde eine Fußgängerzone zu bauen. Auf der rechten Seite sollte es wohl besonders  toll werden. Die Straße auf der rechten Seite geht abgerundet in den Wasserablauf über. Der...

  • Winsen
  • 11.08.23
  • 3.060× gelesen
  • 2
Politik
Foto vom Sommerinterview ZDF im TV.  | Foto: Rüdiger Störtebecker

Merz bringt Zusammenarbeit mit AFD ins Gespräch.
Wie stehen die Parteien im Stadtrat dazu?

Im Sommerinterview im ZDF brachte Friedrich Merz sich mit seinen Äußerungen zur Zusammenarbeit mit der AFD  in Schwierigkeiten und die AFD noch mehr in aller Munde.  Viele Bürger fragen sich jetzt natürlich, wie verhalten sich die Parteien im Winsener Stadtrat gegenüber der AFD? Dazu habe ich wieder einmal die Parteien angeschrieben und einige Antworten erhalten.   Es kann sich jeder seine eigene Meinung bilden.  Angefangen nach Eingang der Antworten.  Herr Thorsten Drossel von der AFD...

  • Winsen
  • 31.07.23
  • 530× gelesen
  • 1
Service
Pastorin Ulrike Koehn und Lektor Sebastian Putensen freuen sich auf den Gottesdienst am 23.07.2023 um 10 Uhr.  | Foto: Sebastian Putensen

Winsen
Sommerkirche in St. Marien: Am 23. Juli 2023 heißt es „Ab in die Wüste“

Die diesjährige Sommerkirche der Kirchengemeinden St. Marien und St. Jakobus erzählt von „Büchern für die Seele“. In den Sonntags-Gottesdiensten um 10 Uhr steht jeweils ein Buch im Mittelpunkt. Dabei geht es neben Empfehlungen für die Sommerlektüre, aber auch um ganz praktische Gedanken zu Gott, der Welt und dem Glauben. Am Sonntag, den 23. Juli 2023, um 10 Uhr heißt es in dem Gottesdienst vor der St.-Marien-Kirche in Winsen (Luhe) „Ab in die Wüste“ von Katharina Ceming. Gestaltet wird dieser...

  • Winsen
  • 21.07.23
  • 375× gelesen
Panorama
Ein Anblick der bald verschwindet?  | Foto: Robin  Machel
12 Bilder

Mit einem Schritt in die Vergangenheit
In Stallbaum's Gasthaus ist die Zeit stehen geblieben

Nachdem das Gasthaus Stallbaum in einem sechsjährigen Dornröschenschlaf gelegen hat, ist es auf einmal wieder in aller Munde. Wie das WOCHENBLATT berichtete,  wird es zum Kauf angeboten. Für knapp 1 Million Euro zu erwerben.  Viele Winsener fragen sich, was kommt? Aber das ist alles noch Zukunftsmusik.  Man wird wohl mit einem Neubau leben müssen, da die Bausubstanz sehr schlecht ist. Alle, mit denen ich gesprochen habe, rechnen mit einem Büro- und Wohngebäude.  Dies wird unserer Innenstadt...

  • Winsen
  • 20.07.23
  • 6.007× gelesen
  • 4
  • 5
Blaulicht
Begrüßung durch Bürgermeister Herrn Wiese.
6 Bilder

Zeltlager der Jugendfeuerwehr Winsen u. Stelle
Kaum beachtet, trotzdem ein voller Erfolg.

Am 08.07.23 wurde das Zeltlager der Jugendfeuerwehren Winsen und Stelle vom Bürgermeister Herrn Wiese eröffnet.  Auf Grund der hohen Temperaturen wurde die Rede kurz gehalten und die  Nachwuchsfeuerwehrleute durften im Sitzen zuhören. Es waren cirka 290 Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren, die in der Zeltstadt inmitten von Kornfeldern eingezogen waren. Darunter eine Gruppe aus Dredzenko, der Partnerstadt Winsen's in Polen. Frei nach Jürgen Drews: Ein Bett im Kornfeld. In dieser Größenordnung...

  • Winsen
  • 15.07.23
  • 4.007× gelesen
  • 1
Service
Ab dem neuen Schuljahr geht es los: DRK startet mit Ganztagsschulbetreuung für Grundschüler an der Alten Stadtschule in Winsen | Foto: DRK Harburg-Land
2 Bilder

Winsen
DRK übernimmt Ganztagsschulbetreuung an der Alten Stadtschule

Das Deutsche Rote Kreuz ist neuer Partner der Stadt Winsen für die Ganztagsbetreuung von Grundschülern an der Alten Stadtschule. Schon nach den Sommerferien geht es los. Das Rote Kreuz steht als Kooperationspartner der Schulen und Gemeinden für die Ausgestaltung und Umsetzung eines Konzepts der Bildung, Erziehung und Betreuung, welches das gelingende Aufwachsen von Kindern als gemeinsame Verantwortung ermöglicht. Bei der Betreuung der Schüler:innen sollen neben der Erledigung schulischer...

  • Winsen
  • 14.07.23
  • 505× gelesen
Panorama
Fachbereichsleitung der DRK-Ambulanten Dienste Elfi Köhler-Fois gratuliert Svenja Dibbel zur erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung als Pflegefachkraft | Foto: DRK Harburg-Land

Die Beste aus drei Abschlussklassen
DRK gratuliert Absolventin der Ausbildung zur Pflegefachkraft

Geschafft! Nach dreijähriger Ausbildung zur Pflegefachkraft hat es Svenja Dibbel nun geschafft und das sehr erfolgreich. Mit einer Gesamtnote von 1,0 im schulischen sowie im praktischen Teil, ist sie die beste Absolventin der Ausbildung zur 2023 der Berufsbilden Schulen in Winsen. Das Team der Ambulanten Dienste freut sich, Svenja Dibbel nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung übernehmen zu dürfen. Als Absolventin der 2020 eingeführten generalistischen Ausbildung bringt sie ein breites...

  • Winsen
  • 12.07.23
  • 494× gelesen
  • 2
Politik
Einladung der Stadt Winsen.  | Foto: Rüdiger Störtebecker
3 Bilder

Sparhammer trifft Winsener Seniorenausfahrt
Ein Schlag ins Gesicht der Senioren.

Heute trafen sie ein, die Einladungen der Stadt Winsen zur Seniorenausfahrt. Viele haben schon darauf gewartet, um mal wieder einen Tag von ihren Sorgen abzuschalten.  Aber nach dem Lesen des Einladungsschreibens werden wohl viele Senioren sehr traurig gewesen sein.  Im Schreiben wurde gleich darauf hingewiesen, dass die Ausfahrt nicht wie bisher kostenlos ist. Diesmal ist ein Eigenanteil von zehn Euro pro Person zu entrichten!  Begründung hierfür ist die angespannte Finanzlage der Stadt...

  • Winsen
  • 12.07.23
  • 1.524× gelesen
  • 7
  • 2
Service

Grenzgänger unter sich
SHG Winsen Borderliner & Grenzgänger

Manchmal braucht es Veränderungen, um weiterzumachen… Diese Veränderung hat bei uns stattgefunden und wir haben die SHG ein wenig erweitert und verändert. Vor einem Jahr sind wir mit einer SHG an den Start gegangen. In diesem Jahr ist sehr viel passiert, Dinge haben sich geändert und auch Menschen haben sich geändert. Einige sind gekommen und geblieben anderer Wiederum sind gegangen und folgen nun anderen Wegen und Zielen. Nicht war immer alles schön, denn es gab auch die nicht so schönen...

  • Winsen
  • 29.06.23
  • 236× gelesen
Panorama

Ab heute Fruchtexperten
Grundschüler zu Gast an den berufsbildenden Schulen

Ab heute Fruchtexperten, so stand es auf der Urkunde, die einige der Schülerinnen und Schüler der Grundschule Borsteler Grund stolz entgegennahmen. Der elfte Jahrgang des Gymnasiums für Gesundheit und Soziales mit dem Schwerpunkt Ökotrophologie an den Berufsbildenden Schulen in Winsen hatte ein Konzept zu der Durchführung eines Schulfruchtprogramms entwickelt. Ziel des Programms ist es, das Ernährungsverhalten von Kindern nachhaltig zu verbessern und damit ernährungsabhängigen Erkrankungen...

  • Winsen
  • 26.06.23
  • 110× gelesen
Panorama
3 Bilder

Ökologische Bewertung der Luhe: das Wasser ist gut
Schülerinnen und Schüler der BBS Winsen (Luhe) untersuchten Gewässergütequalität der Luhe

Bei herrlichem Sommerwetter nahm der Biologieleistungskurs des beruflichen Gymnasiums Gesundheit und Soziales mit dem Schwerpunkt Ökotrophologie die Gewässergütequalität unter die Lupe. Die Schülerinnen und Schüler bestimmten dazu ausgewählte physikalische, chemische und biologische Parameter, wie den Nitrat- und Phosphatgehalt oder Indikatororganismen um die Wasserqualität zu bestimmen. Sie drehten dabei sprichwörtlich jeden Stein um und entdeckenten zahlreiche Köcherfliegenlarven, welche ein...

  • Winsen
  • 26.06.23
  • 442× gelesen
  • 1