Fredenbeck - Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Andre Schmidt mit seinem Masskottchen "Löwi" beim Frankfurt Marathon | Foto: Schmidt
6 Bilder

Aktion gegen sexualisierte Gewalt an Kindern
Andre Schmidt will die 30.000 Euro knacken

Der Neu Wulmstorfer Andre Schmidt startet mit einem beeindruckenden Erfolg ins Jahr 2025: Bereits mehr als 29.000 Euro hat der 55-jährige Marathonläufer durch seine Initiative "Laufend Licht ins Dunkel bringen" für den Verein Dunkelziffer e.V. gesammelt. Seit Jahren setzt er sich mit seiner Leidenschaft für das Laufen gegen sexualisierte Gewalt an Kindern ein und hat damit nicht nur Spenden, sondern auch Aufmerksamkeit für dieses wichtige Thema generiert (das WOCHENBLATT berichtete). Jetzt gilt...

Mathis Schlabbach (li.) und ein Wandergeselle bei Mathis' Verabschiedung im September | Foto: fotorika/www.fotorika.de
9 Bilder

Mathis Schlabbach über das Leben auf der Walz
Drei Jahre und ein Tag

Drei Jahre und einen Tag wird Mathis Schlabbach aus Neu Wulmstorf fernab der Heimat, ohne Handy oder Internet, unterwegs sein, arbeiten und die Welt zu sehen bekommen. Der 20-Jährige hat sich im Herbst auf die Walz begeben und sich damit einem Leben auf Wanderschaft verschrieben. Die Tradition der Walz, oder auch Tippelei genannt, besteht seit mehr als 900 Jahren, 2015 wurde sie zum UNESCO-Kulturerbe ernannt. Als "Botschafter" dieser Tradition ist auch Mathis Schlabbach im vergangenen September...

An der Geestlandschule in Fredenbeck gibt es jetzt eine Freundschaftsbank | Foto: Geestlandschule

Spannendes Freundschaftsprojekt an Fredenbecker Schule

Ein farbenfrohes Zeichen der Freundschaft und Gemeinschaft wurde kürzlich an der Geestlandschule in Fredenbeck errichtet: Eine Freundschaftsbank, die vom engagierten Förderverein gestiftet und von den Schülerinnen und Schülern kreativ gestaltet wurde. Die Idee hinter der Freundschaftsbank ist einfach, aber wirkungsvoll: Es ist eine bunt gestaltete Sitzbank, die auf dem Schulhof für Kinder aufgestellt ist. Die Schüler und Schülerinnen können sich daraufsetzen, um neue Spielkameraden zu finden...

Die Schülerinnen und Schüler sowie drei Lehrkräfte der Naturpark-Schule GOBS Neuenkirchen übergaben den Baum gemeinsam Repräsentanten aus Forst und Naturparkvertretern der Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau (Mitte) | Foto: Deutscher Bundestag/ Inga Haar

Naturpark
Weihnachtsbaum aus den Naturparks für den Bundestag

Einen fünf Meter hohen Weihnachtsbaum übergaben jüngst 16 Schülerinnen und Schülern der Naturpark-Schule Grund- und Oberschule Neuenkirchen (Heidekreis) an Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau (Die Linke). Die stattliche Fichte symbolisiert den herzlichen Gruß der 141 Nationalen Naturlandschaften an das Parlament, dem Bündnis der 104 Naturparke, 16 Nationalparke, 18 Biosphärenreservate und drei Wildnisgebiete in Deutschland. Der Vorsitzende des Naturparks Lüneburger Heide, Steffen Gärtner, und...

Nach dem "Black Friday" sind die Paketzusteller im Stress, um die Weihnachtsbestellungen auszuliefern | Foto: Daniel Ernst / Adobestock

Weihnachtsstress
Was sich Post- und Paketzusteller wünschen

Damit alle Lieben zum Fest rechtzeitig mit ihren Wünschen beglückt werden, haben viele Bürgerinnen und Bürger längst mit dem Einkaufen von Geschenken begonnen. Das geschieht inzwischen nicht nur im stationären Handel in den Fachgeschäften vor der Haustür, sondern auch über Bestellungen im Internet, die dann In diversen Verpackungsgrößen und mit unterschiedlichen Gewichten an die Haustür geliefert werden. Was für den "Heimbesteller" ein bequemer Luxus ist, wird für Post- und Paketzusteller zur...

Das zusätzliche Futterangebot nehmen die Vögel gerne an | Foto:  Deutscher Tierschutzbund e.V.

Tierschutzbund
Vogelfütterung im Winter - heimische Vögel unterstützen

Sobald die Temperaturen unter den Gefrierpunkt fallen und Schnee liegt, haben unsere heimischen Vögel es schwer, geeignete Nahrung zu finden. Spätestens dann sollten Tierfreunde Futterstellen einrichten. Der Deutsche Tierschutzbund empfiehlt daher, heimische Singvögel im Winter zu füttern. So finden diese durch die immer intensiver werdende Landwirtschaft, den hohen Einsatz von Pestiziden, den Rückgang der Artenvielfalt und den Klimawandel stetig weniger Nahrung. Wer futtert was? "Körnerfresser...

Viele Besucher auf dem Weihnachtsmarkt bei kaltem, aber sonnigen Wetter
13 Bilder

Viele begeisterte Besucher
Weihnachtsmarkt in Fredenbeck

Bei herrlichem Sonnenschein erstrahlte der Kirchplatz der Martin-Luther-Kirchengemeinde in Fredenbeck am ersten Adventssonntag, 1. Dezember 2024. Eine festliche Atmosphäre umhüllte die Besucher, als der traditionelle Weihnachtsmarkt eröffnet wurde. Mit viel Liebe und Engagement hatte die Gemeinde eine Vielzahl von Ständen und Attraktionen organisiert, die sowohl Einheimische als auch Gäste aus der Umgebung anlockten. Vielfalt der lokalen Anbieter Die kleinen Buden, die von lokalen Anbietern...

Jette und Pinou: Stolz auf der Rheinfähre
 | Foto: Jette Nähr
6 Bilder

Abenteuer im Sattel
Jettes langer Ritt nach Portugal

Auf eine ganz besondere Reise begab sich die 20-jährige Jette Nähr aus Klecken Anfang September. Sie ritt mit Stute Pinou in 72 Tagen bis nach Portugal. Grund für diesen "Ausflug" war, dass die Besitzerin von Pinou, einem Trakehner-Hannoveraner-Mix, ausgewandert ist. Jette, die seit einem Jahr im Rahmen einer Reitbeteiligung auf Pinou reitet, wurde durch ihre Mutter im Spaß auf die Idee gebracht, das Pferd "einfach runterzureiten". Aus einer Schnapsidee wurde ernst: "Wieso eigentlich nicht?",...

Für den Naturpark Lüneburger Heide war Ann-Cathrin Reisberger mit der Umsetzung des Projekts betraut | Foto: Naturpark Lüneburger Heide
3 Bilder

Damit die Luft nicht ausgeht
Neue Rad-Servicestationen im Naturpark Lüneburger Heide

Damit Radfahrer und Radfahrerinnen im Naturpark Lüneburger Heide und in der Hohen Heide künftig nicht buchstäblich „auf dem Schlauch“ stehen müssen, weil ihren Reifen die Luft ausgegangen ist, haben die beiden LEADER-Regionen sich für den Aufbau von Rad-Servicestationen zusammengetan. 71 Reparaturstationen, davon 62 in der LEADER-Naturparkregion Lüneburger Heide und neun in der LEADER-Region Hohe Heide, wurden aufgebaut. Sie sind an der markanten Naturpark-typischen Magenta-Farbe leicht zu...

Peter Bearne von ITV News Central filmt auf dem Friedhof in Kutenholz | Foto: Bülau
15 Bilder

Gedenken der NS-Opfer in Kutenholz
Auf Spurensuche des verstorbenen Onkels

Zu Tränen gerührt drückt die Britin Rose Askew ein Stück Metall an ihr Herz. Das verrostete Fragment gehört zu dem Panzer, in dem ihr Onkel Anthony Taylor-Hurst als 19-jähriger Wehrmachtssoldat in Kutenholz starb. Kurz vor Kriegsende, am 1. Mai 1945, fuhr sein Panzer im Bullenholz bei Kutenholz auf eine durch Fernzündung gesprengte Seemine. Insgesamt starben fünf britische Soldaten zwischen 19 und 27 Jahren. Jetzt besuchten Rose Askew und ihr Mann Chris zum ersten Mal den Ort des Geschehens....

Den Kindern wurden die Gefahren des Toten Winkels anschaulich erklärt | Foto: Grundschule

Aktion Toter Winkel an zwei Grundschulen

Kürzlich hatten alle Klassen der Grundschule Mulsum-Kutenholz an beiden Standorten eine wirklich beeindruckende Gelegenheit, sich mit den Gefahren im Straßenverkehr zu beschäftigen. Die Firma Wilhelm Henn Straßen- und Tiefbau GmbH aus Helmste stellte einen LKW zur Verfügung, um die Gefahren des „Toten Winkels“ bei Lastkraftwagen deutlich zu machen. Mit Unterstützung von Thomas Mehnen, Verkehrssicherheitsberater der Polizeiinspektion Stade, erfuhren die Kinder, wie groß der tote Winkel, der mit...

Bosse Schümann bei einem Auftritt auf dem Buchholzer Stadtfest - aktuell tanzt er bei der Show "My Moves" im Kika | Foto:  Tom Wiese
3 Bilder

Buchholzer tanzt sich auf TV-Bühne ins Rampenlicht
Bosses großer Moment

Auf der großen Bühne, vor tausenden Zuschauern zu tanzen: Dieser Traum ist für Bosse Schümann aus Buchholz zur Realität geworden. In der Kika-Sendung "My Move" schaffte es der 16-Jährige als einer von acht Finalisten in die "My-Move-Dancecrew" und begleitete Sänger Iggi Kelly bei einem seiner Auftritte vor Riesenpublikum im Tempodrom in Berlin. Wie der Schüler sich mit seinem Einzug in die "My-Move-WG" in Berlin darauf vorbereitet hat, gibt es aktuell jeden Donnerstag in einer Doppelfolge bis...

Bei der Eröffnungsfeier der "Daycare - Home of Malaika" | Foto: Esther Prohl
9 Bilder

Esther Prohl mit zwei tollen Projekten
Neues aus Tansania

Seit Jahren setzt sich Esther Prohl aus Tötensen intensiv für soziale Projekte in Tansania ein (das WOCHENBLATT berichtete) - damit hilft sie vor allem Kindern, Frauen und jungen Familien. Anfang des Jahres verbrachte sie volle drei Monate in Arusha: Über die neuesten Projekte, die sie dort angeschoben hat, berichtete die 26-Jährige jüngst in einem Beitrag bei der NDR-Sendung DAS! Esther Prohl aus Tötensen gründet Hilfsorganisation in Tansania Mit der Eröffnung der „Daycare - Home of Malaika“,...

Die Teilnehmenden waren erstaunt, wie tief das Moor bei Essel ist | Foto: Nabu
2 Bilder

Einsatz für seltene Orchideen

Trotz strömendem Regen herrschte im Esseler Moor eine besondere Energie: Engagierte Helfer und Helferinnen sowie Teilnehmende eines internationalen Jugendworkcamps arbeiteten kürzlich Hand in Hand, um ein wertvolles Naturgebiet zu pflegen. Organisiert von der Ökologischen NABU-Station Oste-Region (ÖNSOR) und unterstützt von der LIONS-Naturschutzstiftung sowie dem Naturschutzamt Stade, stand die Förderung von Orchideen und anderen seltenen Blühpflanzen im Fokus. Bei ihrer Ankunft wurden die...

Eines von vielen Vergehen: Das Verkehrszeichen "Vorgeschriebene Fahrtrichtung" zeigt zuvor an, dass Autofahrer hier geradeaus fahren müssen. Doch viele halten sich nicht daran und biegen rechts auf die A26 (vom Betrachter aus links) | Foto: pm
10 Bilder

Anwohner genervt vom Chaos
Wild-West-Szenen an der A26-Abfahrt

Der Wilde Westen tobt – zumindest, wenn es um die Verkehrssituation an der Auf- und Abfahrt zur A26 in Neu Wulmstorf geht. Wie das WOCHENBLATT vor einigen Wochen berichtete, verzögert sich die Fertigstellung des 8,7 Kilometer langen A26-Abschnitts zwischen Neu Wulmstorf und der A7 in Hamburg-Moorburg von 2026 auf frühestens 2028. Diese Entscheidung hat die Stimmung in der Gemeinde ordentlich angeheizt, denn mittlerweile ist das Fahrverhalten der wilden "Verkehrs-Desperados" zur neuen Normalität...

Seit März kann man sich online als Organspender registrieren | Foto:  Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung

Digitaler Organspendeausweis
Nur wenig Zulauf beim Online-Register

Knapp acht Monate ist es her, seitdem der digitale Organspendeausweis eingeführt wurde. Er sollte Menschen dazu motivieren, sich als potenziellen Spender registrieren zu lassen - und damit nach dem eigenen Tod, zum Lebensretter zu werden. Doch wie sieht es aus mit dem Organspende-Register, ist die Zahl der Registrierten wie erhofft angestiegen? Es gibt immer noch zu wenig Spender Die Wartelisten sind lang: Laut Bundesgesundheitsministerium benötigen etwa 8.400 Menschen aus Deutschland eine...

Klaus Kläre führt am Fredenbecker Badesee selbst die Badeaufsicht | Foto: sb
2 Bilder

Gelände soll überplant werden
Aus für Fredenbecker Badesee-Pächter?

Im Frühjahr machte Klaus Kläre (76) noch als wohl ältester Schwimmmeister Deutschlands bundesweit Schlagzeilen. Der Pächter des Badesees in Fredenbeck legte nach hartem Training die Prüfung zum Rettungsschwimmer in Silber ab, um an dem Gewässer auf der Stader Geest Badeaufsicht führen zu dürfen. Jetzt könnte für den gebürtigen Hamburger, der viele Jahre in Südamerika lebte, jedoch Schluss sein. Die Samtgemeinde Fredenbeck hat seinen Pachtvertrag zunächst nicht verlängert. Viele Bade-Stammgäste...

Alicia Winter und Andreas Winter aus Buchholz legten einen starken Auftritt hin | Foto: RTL / Markus Hertrich
3 Bilder

Ring frei für Team Winter aus Buchholz
Mit Power und Partyschlagern bei DSDS

In der vierten Runde von DSDS wird es nicht nur musikalisch, sondern auch sportlich: Alicia (36) und Andreas Winter (31), das dynamische Duo aus Buchholz, stehen im Rampenlicht – und sie sind bereit, die Jury und das Publikum beim Casting mit ihrer einzigartigen Mischung aus Partyschlagern und starker Performance zu begeistern. Das "Team Winter", das sich bei einem TV-Experiment direkt verlobt und geheiratet hat, ist ein eingespieltes Team, sowohl auf der Bühne als auch im Leben. Ihre...

Kapitän und Autor Dietmar Froböse | Foto: pm
5 Bilder

Kapitän erzählt über sein abenteuerliches Leben
Sehnsuchtsort hohe See

Rauer Wind, ein schwankendes Schiff und unendliche Weite: Dietmar Froböse aus Schwiederstorf verbrachte die meiste Zeit seines Lebens auf hoher See. Vom Schiffsjungen, der sich nach der großen weiten Welt sehnte, bis zum Kapitän, dem die Meere zu Füßen lagen. Was Dietmar Froböse auf seinen Reisen alles durchmachte, wie er Schlägereien, Schmuggel und Havarie erlebte und wie er einem amerikanischen Gefängnis entkam, erzählt der 83-Jährige in seinem Erstlingswerk "Wilde Jahre vor dem Mast". Sein...

Reinhard "Dicky" Tarrach feiert seinen Geburtstag auf der Bühne | Foto: Axel-Holger Haase

Rattles-Drummer
Reinhard "Dicky" Tarrach feiert 80. Geburtstag

Wie soll es anders sein? Reinhard "Dicky" Tarrach, Schlagzeuger und Gründer der deutschen Band "The Rattles" feiert seinen 80. Geburtstag auf der Bühne. Am Samstag, 21. September, spielt die Band im Soundwerk in Fellbach. Wer Dicky Tarrach auf der Bühne hinter seinem Drum-Set sieht, glaubt nicht, dass er bereits diesen runden Geburtstag feiert. Mit seinem dynamischen Spiel legt er die Rhythmusgrundlage für die anderen Bandmitglieder. Tarrach war mit den Bands Mamas Betty Band, Randy Pie,...

Eine Heidschnucke und eine Ziege wurden von Wölfen gerissen | Foto:  VNP Stiftung Naturschutzpark

Naturschutzgebiet Lüneburger Heide
Wolfsangriff auf Heidschnucken und Ziegen

Wölfe haben im südwestlichen Teil des Naturschutzgebietes Lüneburger Heide Heidschnucken und Ziegen angegriffen. Der Vorfall ereignete sich bereits in den frühen Morgenstunden am Donnerstag der Vorwoche, wie die VNP Stiftung Naturschutzpark jetzt mitteilt.  Die in einem nach Herdenschutzrichtlinie des Landes Niedersachsen ausgestatteten mobilen Elektrozaun eingepferchten Tiere der VNP Stiftung Naturschutzpark wurden angegriffen, eine Heidschnucke und eine Ziege wurden gerissen. Ein weiteres...

Eine Szene, wie sie in der Vergangenheit an der Grundschule Tostedt öfter vorkam: Elterntaxis hatten die Bushaltestelle versperrt, während Kinder vom Schwimmunterricht zurückkamen und andere Grundschüler Schulschluss hatten und mit dem Bus nach Hause fahren wollten | Foto: privat
3 Bilder

ADAC-Umfrage bestätigt
Elterntaxis weiterhin ein Problem

Morgens staut es sich auf der Straße vor der Grundschule, Kurzzeitparkende blockieren die Haltestellen der Busse, die in der zweiten Reihe halten müssen und kurze Kinderbeine schlängeln sich zwischen den laufenden Motoren entlang gen Schuleingang. Diese und ähnliche Szenen ereignen sich täglich an vielen deutschen Schulen. Schuld sind Elterntaxis. Die ADAC-Stiftung veröffentlichte jüngst eine Umfrage zum Thema: Das Ergebnis ist zum Stirnrunzeln. Rund 28 Prozent der Befragten gaben an, ihre...

Hollenstedt
Nutztierrisse durch Wölfe - auch in Siedlungsnähe

In den vergangenen Wochen ist es laut Bernard Wegner, Öffentlichkeitsobmann der Jägerschaft Landkreis Harburg, vermehrt zu Nutztierrissen in der Samtgemeinde Hollenstedt in Appel gekommen. "Besonders auffällig ist hier, dass die Tiere innerhalb von Siedlungen und in der Nähe von Häusern gerissen wurden. Im Raum Hollenstedt wurden Wölfe schon des Öfteren innerhalb von Dörfern und Siedlungen beobachtet", sagt er.  Gemäß dem kürzlich erschienenen zweiten Quartalsbericht 2024 der Landesjägerschaft...

Foto: R. Schnackenberg
3 Bilder

Erfolgreiches Weinfest in Schwinge
500 Gäste besuchten das Event

Unter dem Motto Wein, Sonne und Gesang lud der Fredenbecker Geest Marketing und Touristikverein am vergangenen Sonntag  zum ersten Weinfest auf den Hof Kröger in Schwinge ein. Mehr als 500 Gäste kamen über den Tag verteilt zum Fest, um bei Live-Musik der Band "The Marching Saints" aus Rostock leckeren Wein zu genießen und zu plauschen. Dazu gab es Bratwurst vom Grill, Brezen und Flammkuchen aus dem Backofen. Viele Gäste blieben bis in den Abend hinein, um bei tollem Sommerwetter einen schönen...