• Suche
  • E-Paper
    • Aktuelle Ausgabe
    • Magazine
  • Kleinanzeigen
  • Zustellung
  • Redaktion
  • Über uns
    • Verlag
    • Geschäftsstellen
  • Geschäftskunden
Kreiszeitung
  • Kreiszeitung
  • Blaulicht
  • Jobs
  • Politik
  • Panorama
  • Service
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Meine Seite
  • Menü
  • Ort wählen
  • Anmelden
  • Registrieren
    Kreiszeitung

    ++ A K T U E L L ++

    "Tödlicher Verkehrsunfall zwischen Maschen und Stelle"

    Mehr dazu lesen Sie hier
    Redakteur

    Oliver Sander aus Buchholz

    Registriert seit dem 17. Oktober 2012

    Redaktionsleitung,
    Redakteur Stadt Buchholz
    Telefon: 04181 20 03 51

    Schreiben Sie mir!
    Hier klicken ==> oliver.sander@kreiszeitung.net

    Webseite von Oliver Sander
    Oliver Sander auf Facebook
    Oliver Sander auf YouTube
    Folgen
    12 folgen diesem Profil
    • 6.096 Beiträge
    • 51 Schnappschüsse

    Beiträge von Oliver Sander

    Sport

    Start in die Darts-Kreisliga
    Vereinsinternes Duell von Buchholz 08 zum Auftakt

    Zum ersten Mal nimmt die neu gegründete Darts-Abteilung des TSV Buchholz 08 am Ligabetrieb teil. Gleich zum Auftakt kommt es zum vereinsinternen Duell: Am Sonntag, 4. September, um 14 Uhr treffen an der Otto-Koch-Kampfbahn (Seppenser Mühlenweg 44) das A-Team und das B-Team von 08 aufeinander. Das A-Team um seinen Spitzenspieler Philipp Schweder ist favorisiert. Neben ihm treten Dustin Schirrmacher, Konstantin Felleckner, Jeremy Lehrmann und Phillip Melder an. Das B-Team muss auf seinen besten...

    • Buchholz
    • 01.09.22
    • 282× gelesen
    • Oliver Sander
    • Redakteur
    Blaulicht
    Das erfolgreiche Team der Jugendfeuerwehr Buchholz nach dem Wettbewerb in Hamburg | Foto: FF Buchholz

    Jugendfeuerwehr Buchholz
    Sieg beim Wettbewerb in Hamburg

    Die Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Buchholz ist die "Toughest Jugendfeuerwehr alive". Diesen Titel errang ein Quintett aus Buchholz bei einem Wettbewerb in Hamburg. Die Feuerwehr der Hansestadt hatte anlässlich ihres 150-jährigen Bestehens am vergangenen Wochenende zum Tag der Feuerwehr am Cruise Center in Altona eingeladen. 15 Jugendfeuerwehren traten in drei Altersklassen an, Buchholz siegte in der jüngsten Altersstufe. Aufgabe beim Wettbewerb: Der erste Teilnehmer musste zunächst...

    • Buchholz
    • 31.08.22
    • 486× gelesen
    • Oliver Sander
    • Redakteur
    Sport
    Sportdirektor Uwe Varenkamp (re.) mit dem Spitzenfahrer Simon Geschke | Foto: BDR
    2 Bilder

    Buchholzer Uwe Varenkamp war Sportdirektor
    Bei der Deutschland-Tour auf Tuchfühlung mit dem Tour-de-France-Star

    Bei der Deutschland-Tour für Radprofis, die jüngst nach einem kurzen Prolog in Weimar über vier Etappen über insgesamt 710 Kilometer und 11.000 Höhenmeter in Thüringen, Hessen und Baden-Württemberg stattfand, war auch ein Buchholzer dabei: Uwe Varenkamp saß allerdings nicht im Sattel, sondern im Auto. Der Radsportexperte, vielen in der Region u.a. als Leiter der Jedermannrennen bei den Cyclassics in Hamburg bekannt, begleitete die deutsche Nationalmannschaft als Sportlicher Leiter. Zusammen mit...

    • Buchholz
    • 31.08.22
    • 741× gelesen
    • Oliver Sander
    • Redakteur
    Service

    Jobcenter Buchholz und Winsen
    Eingeschränkte Öffnungszeiten bis Ende September

    In den Jobcentern Buchholz und Winsen gelten ab sofort bis Ende September geänderte Öffnungszeiten: Ohne Termin kann das Jobcenter in Buchholz (Poststr. 5a) nur noch montags und mittwochs aufgesucht werden, das Jobcenter in Winsen (Bahnhofstr. 13) lediglich dienstags und donnerstags. Grund der Einschränkung sei zum einen die erhebliche Mehrbelastung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch Flüchtlinge aus der Ukraine, zum anderen die aktuell hohe Zahl der Personalausfälle, teilt das Jobcenter...

    • Buchholz
    • 30.08.22
    • 239× gelesen
    • Oliver Sander
    • Redakteur
    Politik
    Die Photovoltaik-Technik soll in Buchholz stark ausgebaut werden  | Foto: IWO

    Klimaaktionsplan in Buchholz
    Prioritätenliste erstellt - Finanzierbarkeit ist das A und O

    Um den Ausstoß von Treibhausgasen in Buchholz spürbar zu senken, sollen grundsätzlich alle Maßnahmen aus dem jüngst vom Hamburg Institut vorgestellten Klimaaktionsplan umgesetzt werden. In einem Workshop haben Stadtverwaltung, Vertreter der im Rat vertretenen Parteien und Mitglieder des Klimaforums Maßnahmen priorisiert, die in den kommenden beiden Jahren angegangen werden sollen. Wie berichtet, hatte das Hamburg Institut innerhalb eines Jahres einen Katalog mit 62 Maßnahmen erarbeitet. Wenn...

    • Buchholz
    • 30.08.22
    • 313× gelesen
    • Oliver Sander
    • Redakteur
    Panorama
    Die Container für die Atemschutzgeräte stehen am Feuerwehrhaus an der Bendestorfer Straße

    Container am Feuerwehrgerätehaus Buchholz
    Hier werden Atemschutzgeräte gewartet

    Passanten dürften die roten Container aufgefallen sein, die jüngst am Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Buchholz an der Bendestorfer Straße aufgestellt worden sind. Was hat es damit auf sich? Das WOCHENBLATT fragte bei Stadtbrandmeister André Emme nach. "In den Containern können unsere hauptamtlichen Gerätewarte professionell arbeiten", erklärt Emme. Grund: Das Feuerwehrhaus platzt aus allen Nähten, u.a. fehlen Duschen für die weiblichen Feuerwehrkräfte Und eben ein geeigneter Raum, um die...

    • Buchholz
    • 30.08.22
    • 412× gelesen
    • Oliver Sander
    • Redakteur
    Panorama
    Bei der Übergabe des Ultraschallgeräts: (v. li.) Markus Frings, Ultraschall-Experte aus Rotenburg), Thomas Wilde (Schatzmeister des Lions Club Buchholz-Nordheide) sowie Christoph Holz und Tatiana Grosser vom Verein Herzbrücke e.V. | Foto: Lions Club Buchholz-Nordheide

    Erlös des Benefiz-Golfturniers
    Lions Club Buchholz übergibt Ultraschallgerät für die Ukraine

    Was für ein toller Erlös: Dank vieler Spender und Sponsoren konnte der Lions Club Buchholz-Nordheide jüngst ein Ultraschallgerät an den Buchholzer Verein Herzbrücke e.V. übergeben. Noch am selben Tag wurde das Gerät in Richtung Ukraine geschickt. Die für die Anschaffung notwendige Summe von mehr als 14.000 Euro wurde beim diesjährigen Golfturnier der Buchholzer Lions erspielt. (os/nw).

    • Buchholz
    • 30.08.22
    • 518× gelesen
    • 2
    • Oliver Sander
    • Redakteur
    Service

    Hoher Krankenstand bei den Busfahrern
    KVG schränkt Angebot im Landkreis Harburg ein

    Aufgrund des derzeit erhöhten Krankenstandes beim Fahrpersonal sieht sich die KVG dazu gezwungen, im Landkreis Harburg das Angebot einzelner Fahrten einzuschränken. Allein am heutigen Dienstagnachmittag, 30. August, fallen zehn Fahrten aus. Die KVG bittet Fahrgäste darum, sich über die Online-Kanäle über mögliche Ausfälle oder Einschränkungen zu informieren - auf Twitter (@KvgLuneburg) und Instagram (@KVG_Lueneburg) sowie auf der Website www.kvg-bus.de unter dem Unterpunkt „Aktuelles“. (os/nw).

    • Buchholz
    • 30.08.22
    • 419× gelesen
    • Oliver Sander
    • Redakteur
    Panorama
    Die Feuerwehr in Pisochyn in der Ukraine hat die in Hanstedt 
ausgemusterten Monturen bereits in Empfang genommen | Foto: Albers

    Hilfsgüter aus der Samtgemeinde Hanstedt
    Schutzkleidung für ukrainische Feuerwehr

    lm. Hanstedt. Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus und die Fachbereichsleiterin im Bürgerservice, Carmen Eggers, haben, in Zusammenarbeit mit Helge Arends von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH (GIZ), einen Spendentransport für eine Feuerwehr in der Region Charkiw initiiert. Dabei wurden ausgemusterte, aber noch voll funktionsfähige Bekleidung und Feuerwehrgeräte nach Polen transportiert. Auf dem Bauhof der Samtgemeinde Hanstedt wurden die Hilfsgüter in einen...

    • Hanstedt
    • 29.08.22
    • 289× gelesen
    • Oliver Sander
    • Redakteur
    Politik
    Derzeit wird an der Brückenstraße gebaut. Bis dort der neue Kreisel entsteht, könnte noch einige Zeit vergehen  | Foto: os

    Oberflächenentwässerung wird neu geprüft
    Jesteburg: Kreiselneubau erst 2025?

    Lieber den Teufel oder den Beelzebub - vor dieser Frage standen die Mitglieder des Jesteburger Gemeinderats in ihrer Sitzung am vergangenen Donnerstagabend. Der Teufel, das war der Bau des Kreisels in der Ortsdurchfahrt und die gleichzeitige Neugestaltung des Kreuzungsbereichs Sandbarg/Hauptstraße. Problem: Die Baukosten für diese Maßnahme war zuletzt um etwa 2,2 Millionen Euro auf rund 4,62 Millionen Euro angestiegen. Der Beelzebub, das war die Zurückstellung des Kreiselneubaus, um...

    • Jesteburg
    • 29.08.22
    • 1.002× gelesen
    • 1
    • 1
    • Oliver Sander
    • Redakteur
    Sport
    Das siegreiche Team des 1. BSC Nordheide | Foto: BSC Nordheide
    2 Bilder

    Bogenschießen
    1. BSC Nordheide ist Meister der Kreisliga

    Der 1. BSC Nordheide hat sich den Titel in der Kreisliga im Bogenschießen gesichert. Am letzten Wettkampftag in Ohlendorf erreichte der BSC gegen den stark auftretenden SV Maschen ein Unentschieden, bevor er im letzten Match Union Eckel zum dritten Mal schlug. Erstmals an den Start gingen Inga Niemann, Alexander Roßbach und Olaf Schampel. Unterstützt wurden sie von Kirsten Magath und Mark Mohrmann, gecoacht wurde das Team von Werner Magath. Ein gemeinsames Essen der teilnehmenden Vereine (SV...

    • Buchholz
    • 29.08.22
    • 478× gelesen
    • Oliver Sander
    • Redakteur
    Sport
    Erst im Viertelfinale gestoppt: Leif Eric Amort | Foto: TSV Buchholz 08

    Qualifikation für Jugend-Darts-WM
    Leif Eric Amort (12) erreicht das Viertelfinale

    Starker Auftritt von Leif Eric Amort: Beim Ausscheidungsturnier für die JDC-WM im Herbst in Gibraltar hat der 12-jährige Darter des TSV Buchholz 08 das Viertelfinale erreicht. Gegen teilweise deutlich ältere Gegner zeigte Leif Eric in Hannover seine Klasse. Im Modus "best of 7" - es gewinnt der Spieler, der zuerst vier sogenannte Legs gewonnen hat - ließ sich der Buchholzer gegen Landsmann Fabi Speer vom zwischenzeitlichen 0:2-Rückstand nicht beirren und drehte die Partie zum 4:2-Sieg. Mit dem...

    • Buchholz
    • 29.08.22
    • 508× gelesen
    • Oliver Sander
    • Redakteur
    Service

    Unsicherheit in der Buchholzer Innenstadt
    Zwei Befragung der Bürgerinnen und Bürger

    Nach der großen Resonanz bei der ersten Befragungsrunde im Juli haben Buchholzerinnen und Buchholzer erneut die Möglichkeit, Stellen mitzuteilen, an denen sie sich unsicher fühlen. Beim verkaufsoffenen Sonntag am 4. September, stehen die Kontaktbeamtin der Polizei, Katrin Ragge, und die städtische Gleichstellungsbeauftragte Jasmin Eisenhut ab 12 Uhr an der Breiten Straße (Höhe Fielmann) bereit, um mit den Bürgern ins Gespräch zu kommen. Wer am 4. September keine Zeit hat, kann noch bis zum 18....

    • Buchholz
    • 29.08.22
    • 181× gelesen
    • Oliver Sander
    • Redakteur
    Panorama
    Vor dem Stiftungsforum: (v. li.) Ralf Verdieck (Verdieck-Stiftung), Florian v. Bargen, Leonie Wagner, Anika Menzel, Nils Brettschneider und Jan Bauer (Vorsitzender Förderverein Zukunftswerkstatt) | Foto: Verdieck-Stiftung

    Forum der Buchholzer Verdieck-Stiftung
    Junge MINT-Forscher stellten ihre Ergebnisse vor

    Vier faszinierende Vorträge von jungen Forschenden standen jüngst im Mittelpunkt beim Stiftungsforum der Verdieck-Stiftung. Die Gewinner der Jugendpreise der Stiftung waren zu Gast in der Zukunftswerkstatt Buchholz und präsentierten ihre Arbeiten, die sie zum Sieg im entsprechenden Jugendwettbewerb geführt hatten. 40 Gäste kamen zum Stiftungsforum, die Moderation übernahm Jan Bauer, Vorsitzender des Fördervereins der Zukunftswerkstatt. Anika Menzel als Studierende der Hochschule für Angewandte...

    • Buchholz
    • 29.08.22
    • 580× gelesen
    • Oliver Sander
    • Redakteur
    Panorama
    Die Markierungen an der Breiten Straße zeigen mögliche Rettungswege während eines Feuerwehreinsatzes

    Markierungen in der Buchholzer Innenstadt
    Plan für künftige Feuerwehreinsätze

    Was sind das für auffällige orangefarbene Markierungen in der Buchholzer Innenstadt? Haben sie mit der geplanten Umgestaltung im Zuge des Förderprogramms "Perspektive Innenstadt" zu tun? Diese Fragen stellten sich in den vergangenen Tagen Besucher an der Breiten Straße.  Tatsächlich sind die Markierungen aus einem ganz anderen Grund aufgetragen worden, erklärt Stadtsprecher Heinrich Helms auf WOCHENBLATT-Nachfrage: Sie markieren mögliche Rettungswege während eines Einsatzes. Die Halbkreise...

    • Buchholz
    • 29.08.22
    • 205× gelesen
    • Oliver Sander
    • Redakteur
    Blaulicht
    Am Bettenhaus Ost wurde die Drehleiter aufgestellt
    11 Bilder

    Szenario: Patientenzimmer brennt
    Freiwillige Feuerwehr übte am Krankenhaus Buchholz

    Passanten in Buchholz wunderten sich, als am vergangenen Samstag verschiedene Feuerwehrfahrzeuge vor dem Krankenhaus vorfuhren und u.a. am Bettenhaus Ost die Drehleiter hochgefahren wurde. Grund für den Auflauf: Die Freiwillige Feuerwehr Buchholz simulierte einen Brandeinsatz bei einem der wichtigsten Gebäude in der Nordheidestadt. Dabei standen vor allem die Objektkunde und die Kommunikation zwischen den Einsatzkräften im Vordergrund. Das Szenario: In einem Patientenzimmer im vierten Stock ist...

    • Buchholz
    • 29.08.22
    • 1.743× gelesen
    • Oliver Sander
    • Redakteur
    Panorama
    Hier entsteht das neue Feuerwehrgerätehaus: Die Baumaßnahme an der Neuen Brückenstraße hat begonnen
    2 Bilder

    Bauarbeiten sind in Gang
    Freiwillige Feuerwehr Sprötze erhält ein neues Gerätehaus

    Wer derzeit durch die Kurve an der Neuen Brückenstraße in Sprötze fährt, dem werden die Bauarbeiten dort aufgefallen sein. "Entsteht dort ein Neubaugebiet?" Diese Frage erreichte die WOCHENBLATT-Redaktion. Die Antwort: nein! Auf dem etwa 8.100 Quadratmeter großen Areal entsteht der Neubau des Feuerwehrgerätehauses für die Freiwillige Feuerwehr Sprötze. Wie berichtet, wird ein etwa 1.000 Quadratmeter großes Gerätehaus für drei Fahrzeuge mit Umkleiden, Büros, Gemeinschafts- und Seminarraum,...

    • Buchholz
    • 29.08.22
    • 507× gelesen
    • Oliver Sander
    • Redakteur
    Panorama
    Veranstalter und Spieler: (v. li.) Michael Niemeyer, Arent Bolte, Dieter Hoth, Dirk Feldbinder, Dr. Thomas Nesemann, Michael Stich und Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse | Foto: Hoth-Stiftung
    3 Bilder

    Hoth-Stiftung lud zu Benefiz-Golfturnier
    In Buchholz 21.160 Euro für die Michael Stich Stiftung erspielt

    Zum zweiten Mal lud Dieter Hoth (Vorstand der Hoth-Stiftung) zum Benefiz-Golfturnier auf dem Golfplatz in Buchholz-Seppensen ein. Zum zweiten Mal kam dabei eine gewaltige Summe zusammen: Am Ende des Turniers übergab Dieter Hoth insgesamt 21.160 Euro an die Michael Stich Stiftung. Der ehemalige Tennisprofi und Wimbledon-Sieger war persönlich vor Ort und spielte auch selbst eine Runde.Etwa 80 Spielerinnen und Spieler nahmen an dem Turnier teil. Stich hat seine Stiftung im Jahr 1994 ins Leben...

    • Buchholz
    • 29.08.22
    • 759× gelesen
    • Oliver Sander
    • Redakteur
    Service

    SPD lädt zu Informationsveranstaltung
    So leben Senioren sicher im Alltag

    Wie sich Seniorinnen und Senioren gegen Enkeltrick, Betrug an der Haustür oder Trickdiebstahl schützen können und wie sie sicher im Straßenverkehr unterwegs sind, vermittelt eine Informationsveranstaltung, zu der die SPD-Senioren 60 plus im Landkreis Harburg einlädt. Am Donnerstag, 1. September, ab 15 Uhr im Dorfhaus Maschen (Schulstr. 55) geben Carsten Bünger (Beauftragter für Kriminalprävention) sowie Verkehrssicherheitsberater Dirk Poppinga Tipps, worauf Senioren achten sollten. Gäste jeden...

    • Seevetal
    • 26.08.22
    • 189× gelesen
    • Oliver Sander
    • Redakteur
    Panorama
    Spielt am 6. Oktober das Programm "Kinderkram!": die A-cappella-Gruppe Maybebop | Foto: Guido Werner
    3 Bilder

    Von Atze Schröder bis Theater
    Bunte Vielfalt im Veranstaltungszentrum Empore in Buchholz

    Mit dem Konzert des Pianisten Haiou Zhang im Rahmen der renommierten Veranstaltung "International Music Festival" (IMF) eröffnet das Buchholzer Veranstaltungszentrum Empore (Breite Str. 10) am Freitag, 26. August, seine neue Saison. Empore-Geschäftsführer Onne Hennecke und sein Team haben für die aktuelle Spielzeit wieder ein abwechslungsreiches Programm mit mehr als 70 Veranstaltungen bis Jahresende zusammengestellt. "Wir hoffen, dass uns niemand einen Strich durch die Rechnung macht", sagt...

    • Buchholz
    • 25.08.22
    • 471× gelesen
    • Oliver Sander
    • Redakteur
    Sport
    Nach der Ehrung auf dem Siegertreppchen: Karin Kreß (re.) und ihre Konkurentinnen | Foto: 1. BSC Nordheide

    DM im Bogenschießen
    Karin Kreß landet auf Platz fünf

    Bei den deutschen Meisterschaften im Bogenschießen, die am vergangenen Wochenende in Hamm (Nordrhein-Westfalen) ausgetragen wurden, hat Karin Kreß (1. BSC Nordheide) in der Altersklasse Ü50 Recurve den hervorragenden fünften Platz erreicht. Kreß hatte sich als Landesmeisterin für die nationalen Titelkämpfe qualifiziert. Der Wettkampf fand bei wechselnden Wetterverhältnissen (Sonne, Regen und Windböen) statt. Geschossen wurde an zwei Tagen über 60, 50, 40 und 30 Meter. (os/nw).

    • Buchholz
    • 24.08.22
    • 379× gelesen
    • Oliver Sander
    • Redakteur
    Politik
    Beim Projekt Canteleu Quartier soll die Bahnhofstraße revitalisiert werden

    Canteleu Quartier in Buchholz
    Arbeiten an den Mietverträgen und am Bauantrag

    Es ist das gerade in technischer Sicht anspruchsvollste Neubauprojekt in Buchholz: Das Canteleu Quartier an der Bahnhofstraße in Buchholz stellt durch seine Lage zwischen der Bahnstrecke Bremen-Hamburg auf der einen und der Güterbahn auf der anderen Seite für die Planer eine besondere Herausforderung dar. Bislang ist keine Entwicklung hinter den vor Wochen aufgestellten Bauzäunen zu sehen. Das soll kein Dauerzustand sein. "Es gibt Lösungen für die Entwicklung des Gebietes und wir arbeiten...

    • Buchholz
    • 22.08.22
    • 799× gelesen
    • Oliver Sander
    • Redakteur
    Panorama
    Das Wasser ist abgelassen: Der Emporeteich wird gereinigt, dann wird dort eine Bühne installiert

    Emporeteich in Buchholz
    Erst Reinigung, dann Kultur-Highlights

    Die Buchholzerinnen und Buchholzer müssen im Emporeteich in der Innenstadt derzeit auf das Wasser verzichten: Das Becken wurde geleert, um es zu reinigen und die Fadenalgen zu entfernen. Das Wasser wird nachhaltig genutzt und für die zusätzliche Bewässerung von Grünanlagen in der Innenstadt eingesetzt. Für die angrenzenden Beete wird es per Pumpe und Schlauch aus dem Teich entnommen, weiter entfernt liegende Grünanlagen werden mit Tankwagen versorgt. Bevor der Emporeteich wieder mit Wasser...

    • Buchholz
    • 22.08.22
    • 238× gelesen
    • Oliver Sander
    • Redakteur
    Panorama
    An der Bürgermeister-Kröger-Straße nimmt das Neubaugebiet Gestalt an
    4 Bilder

    Ehemaliges Ritscher-Gelände
    Hier entsteht Sprötzes Neubaugebiet

    Wer lange nicht an der Bürgermeister-Kröger-Straße in Sprötze entlanggefahren ist, wird das dortige ehemalige Ritscher-Gelände kaum wiedererkennen: Im Südwesten von Buchholz entsteht ein modernes Wohnbeugebiet, entwickelt wurde dieses von der May-Gruppe aus Itzehoe. Das Neubaugebiet nimmt immer mehr Gestalt an, an allen Ecken und Enden wird gezimmert. Wie berichtet, entstehen auf dem etwa 5,3 Hektar großen Areal, auf dem früher u. a. Ritscher-Trecker gefertigt wurden und später die Firma...

    • Buchholz
    • 22.08.22
    • 1.000× gelesen
    • Oliver Sander
    • Redakteur
    • 1
    • 45
    • 46
    • 47
    • 48
    • 49
    • 254

    Top-Themen von Oliver Sander

    Arno Reglitzky Buchholz Jan-Hendrik Röhse Landkreis Harburg

    Meistgelesene Beiträge

    Politik
    Norbert Stein in der Videokonferenz des Kreistages. Die Dringlichkeit seines Antrages fand keine Zwei-Drittel-Mehrheit  | Foto: bim
    Aktion

    +++ Jetzt mit Umfrage +++
    Ostring Buchholz: SPD muss Farbe bekennen

    • 49.195× gelesen
    Blaulicht
    Die Wohnung im Erdgeschoss des Mehrfamilienhauses brannte lichterloh
    8 Bilder

    "Als wenn ein Polenböller explodiert wäre"
    Toter (62) bei Wohnungsbrand in Buchholz

    • 30.731× gelesen
    Panorama
    In der Fitnessfabrik in Buchholz macht sich Jana Wagenhuber fit für den Kampf gegen Tatjana Gsell
    2 Bilder

    Buchholz
    Jana Wagenhuber auf Rachefeldzug gegen das Showbusiness

    • 25.408× gelesen
    Blaulicht
    Beim Abbiegen erfasste der Bus den Jungen auf dem Rad. Das Fahrzeug wurde mit einem Hebekissen angehoben, um das Kind zu befreien
    2 Bilder

    Zum Glück keine Lebensgefahr
    Siebenjähriger gerät in Buchholz unter Schulbus

    • 22.966× gelesen
    Politik
    "Ich werde verleumdet": Prof. Dr. Oliver Rump | Foto: archiv
    4 Bilder

    Buchholz
    Professor wehrt sich gegen AfD-Pamphlet

    • 17.621× gelesen
    Panorama
    Dr. Christian Kuhse (li.), Geschäftsführer der Stadtwerke Buchholz, und Badbetriebsleiter Hans Wurlitzer stehen vor dem Becken, das durch den Wasserdruck verformt wurde
    5 Bilder

    Wasserrohr gebrochen
    Millionenschaden im Buchholzer Freibad: Saison fällt aus

    • 16.073× gelesen

    Heiß diskutierte Beiträge

    Politik

    Kreistag im Landkreis Harburg
    Keine gemeinsame Resolution zu Bahnprojekt Alpha E

    • 15
    Blaulicht
    Beim Abbiegen erfasste der Bus den Jungen auf dem Rad. Das Fahrzeug wurde mit einem Hebekissen angehoben, um das Kind zu befreien
    2 Bilder

    Zum Glück keine Lebensgefahr
    Siebenjähriger gerät in Buchholz unter Schulbus

    • 8
    Politik
    Dr. Peter Dörsam berichtete in einer Online-Pressekonferenz über die neuesten Entwicklungen in Sachen Bahn-Neubaustrecke und Alpha-E

    Diskussion um Bahnstrecke im Landkreis Harburg
    Vorwurf: Ausbau im Bestand wurde gar nicht geprüft

    • 5
    Politik
    SPD-Bundestagsabgeordnete Svenja Stadler aus Seevetal | Foto: Hendrik Lüders
    2 Bilder

    "Genau der Richtige für den Posten"
    Svenja Stadler (SPD) über den neuen Verteidigungsminister Boris Pistorius

    • 5
    Panorama
    Winni wurde von einem American Staffordshire Terrier totgebissen | Foto: Frommann
    2 Bilder

    Petition für Kampfhundeverordnung
    Pekinesen-Mix Winni totgebissen

    • 5
    Panorama
    Typisches Bild: An den bestehenden Testzentren wie hier in Buchholz bilden sich lange Menschenschlangen | Foto: ce
    2 Bilder

    Das Test-Desaster
    Niedersachsen führt 2G-Plus-Regel ein, sorgt aber nicht für genügend Testkapazitäten

    • 4
    Zeitungszustellung  Redaktionsteam  Geschäftskunden  Impressum  Datenschutz  Nutzungsbedingungen  Cookie Einstellungen anpassen
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Blaulicht
    • Jobs
    • Politik
    • Panorama
    • Service
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Meine Seite

    • E-Paper
      • Zurück
      • E-Paper
      • Aktuelle Ausgabe
      • Magazine
    • Kleinanzeigen
    • Zustellung
    • Redaktion
    • Über uns
      • Zurück
      • Über uns
      • Verlag
      • Geschäftsstellen
    • Geschäftskunden


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen